GETIFIX Bitumendickbeschichtung KMB 2K plus kunststoffmodifizierte 2K Bitumendickbeschichtung (PMBC) mit Gummifüllstoffen

Ähnliche Dokumente
GETIFIX Bitumendickbeschichtung KMB 2K plus kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung (KMB) mit Gummifüllstoffen

GETIFIX GmbH Technisches Merkblatt Haferwende Bremen GETIFIX Bitumendickbeschichtung 2K

ÖKOTAN LD2-Bitumen-Dickbeschichtung BLD2K

Construction. Polystyrolgefüllte, lösemittelfreie, kunststoffmodifizierte 2-KBitumendickbeschichtung nach DIN ( ) Beschreibung.

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

Vorwort Regelwerke 15. flüssig zu verarbeitbaren Abdichtungsstoffen 21. kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen (KMB) 21

Architektensymposium Kronshagen. Regelwerke aktueller Sachstand Detaillösungen für Planung und Ausführung

Aufsteigende Feuchte. Abdichtung nach Norm

Schnelltrocknende Reaktivabdichtung auf Mineral-und Bitumen-Basis

Starre mineralische Dichtungsschlämme mit hohem Sulfatwiderstand

% 50% PERFEKT DICHT SPART ZEIT UND GELD. Die Abdichtung für fast alle Untergründe! Ultraschnell und überstreichbar.

Anlage 1c Muster - Leistungsbeschreibung

Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 18533

KSK-Abdichtungsbahn. für Kelleraußenwände und gegen aufsteigende Feuchtigkeit

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K 30 kg A : B 22 : 8 kg

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K 30 kg A : B 22 : 8 kg

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K hochflexibel 30 ltr. A : B 15,7 : 6 kg

Technisches Merkblatt StoMurisol BD 2K

AKS Coatings GmbH. A new Generation of Protective Surface Coatings

Muster-Leistungsbeschreibung

Kemmler BD02 Bitumen Dickbeschichtung 2K

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 1K

Technisches Merkblatt StoMurisol BD 1K

Ergänzenden Informationen zur Kellersanierung

MUSTER-LEISTUNGSVERZEICHNIS I-35

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

Position Menge Einheit E.P. G.P.

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

Anz. pro Palette Kombibehälter 4,8kg Pulver + 3,5kg Polymer. Gebinde-Schlüssel 08 25

Ravenit Bauflex 2K Carbonfaserverstärkte, hochflexible, reaktive Universalabdichtung, lösemittelfrei, schnellabbindend, hellfarbig

Position Menge Einheit E.P. G.P.

Außenwand im Focus 2017

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

BAS Aqua Proof. Technisches Datenblatt

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Komplett-Dichtsysteme. PCI Pecimor. Normgerechte Abdichtung erdberührter Bauteile. nach DIN

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Abdichtung. Fachgerecht und sicher. Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer. Fraunhofer IRB Verlag. Keller - Bad - Balkon - Flachdach

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung.

MineralDicht ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ FÜR IHRE BAUWERKE VOR EINDRINGENDEM WASSER UND FEUCHTIGKEIT

Technik informiert. Ausgabe 11/2011. Bauwerksabdichtung. 1.0 Bauwerksabdichtung Seite 2

Bauwerksabdichtungen. Schwarze- und Weiße Wanne

BWA Richtlinien für Bauwerksabdichtungen

NEU - DIN Bauwerksabdicht ung Wesentliche Änderungen für die Planung

10.1. Abdichten gegen. Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser gemäß DIN (Ausgabe ) Aufbau Kelleraußenwandabdichtung 10.

nik - CEMdicht Datenblätter CEMdicht 3 in 1 CEMdicht flex CEMdicht flex+ Gültig ab 01. Juli 2016 unternehmensgruppe

NEU - DIN Bauwerksabdicht ung Wesentliche Änderungen für die Planung

Abdichten gegen aufstauendes Sickerwasser gemäß DIN (Ausgabe ) 1. Schicht Bitumen- Dickbeschichtung mit MAPEI-Plastimul 2K Super,

Technisches Merkblatt StoCrete BE Haftbrücke

Produktdatenblatt. Aufbrennsperre. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1442

Normgerechte Bauwerksabdichtungen mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen

dortmunder gußasphalt gmbh & co. kg Beratung und Verkauf: Verwaltung Soest Postfach D Soest

RD 1 UNIVERSAL Die weltweit erste einkomponentige Reaktivabdichtung RD 1 UNIVERSAL. Die weltweit erste einkomponentige Reaktivabdichtung

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung

Produktdatenblatt. Putzgrund. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1444

Technisches Merkblatt StoCrete TK

Technisches Merkblatt. MEM Anti-Schimmel-Putz

Fußbodenausführung in Feuchträumen. Andres Seifert

Zur Abdichtung von Wasserbehältern und Rinnen bis 6 m Füllhöhe. Als Horizontalabdichtungen unter Wänden gegen kapillar aufsteigendes

fermacell Powerpanel Rillenputz min

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 311 Stand Januar Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis.

Produktdatenblatt. Betonkontakt. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1440

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

Technisches Merkblatt Sto-Betonkonzentrat

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 311 Stand Juni CE-geprüft.

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung

Produktdatenblatt PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr.1442

Technisches Merkblatt StoCrete FB

M. SWAROVSKI Gesellschaft mbh Pflastermörtel

MIXFIX Marmorputz. Festkörpergehalt: ca. 80 % Kunststoffkübel 30 kg

Sockelabdichtung im Neubau Anforderungen aus den (neuen) Regelwerken und ihre praktische Umsetzung

Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel

Antidröhnplatten. Antidröhnplatten

SAKRET Flexsockelabdichtung FSA Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit. Einer muss es können.

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Abdichtung Bodenfeuchtigkeit und nicht drückendes Wasser

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Technisches Merkblatt StoPox IHS BV

GETIFIX Graffiti-Schutz matt

Muster-Leistungsbeschreibung

Kelleraußenwände dauerhaft dicht.

100 % dicht + ökologisch

Abdichtung von Gebäuden

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 579 Stand Mai 2015

Abdichtung von Kellerwänden aus Porenbeton

Technisches Merkblatt StoPox Mörtel standfest

Auswirkungen der neuen Abdichtungsnorm DIN auf. zweischaliges Mauerwerk

Informationen zur Anwendung

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

SWARCO LIMBURGER LACKFABRIK GmbH Road Marking Systems. Pflastermörtel TECHNISCHE INFORMATION

ABDICHTUNGS REPORT 1. Die sichere Abdichtung erdberührter Bauteile. Kelleraußenabdichtung

LOSE VERLEGUNG VON BETONWERKSTEIN- & NATURSTEINPLATTEN DIE INNOVATIVE LÖSUNG VON MAPEI

BAUWERKS- ABDICHTUNG JETZT NEU! Sicheres bdichten erti iert mit Brief und Siege. 10 Jahre Systemgarantie auf Bauwerksabdichtung.

Construction. Lagerung. Technische Daten. Mechanische / physikalische Eigenschaften. Beständigkeit

SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen

DELOMONOPOX AD224 warmhärtender Klebstoff, Reflow beständig

Transkript:

kunststoffmodifizierte 2K Bitumendickbeschichtung (PMBC) mit Gummifüllstoffen Einsatzgebiete: Erdberührte Abdichtung Neu- und Altbau Abdichtung Lastfälle 4, 5, 6 gem. DIN 18195 (gültig bis 31.07.2017) Auch bei von außen drückendem (Lastfall 6) einwirkungsklasse W1.1-E, W1.2-E, W2.1-E, W2.2-E und W4-E gem. DIN 18533 (gültig ab 01.08.2017) Nachträgliche Bauwerksabdichtung gem. WTA-Merkblatt 4-6 Sockel- und Fußpunktabdichtung Kombinationsbauweise (Anschluss an WUBKO) Verklebung von Perimeterdämmplatten Zwischenabdichtung unter schwimmenden Estrichen Eigenschaften: 2-komponentig (Bitumenemulsion und mineralische Pulverkomponente als hydraulischer Härter) polystyrolschaumfrei hochflexibel, dehnfähig und rissüberbrückend wasserdicht, gem. Grundlage des Merkblattes der Deutschen Bauchemie e.v. Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen erdberührter Bauteile mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen" besitzt ein Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis als Flächenabdichtung zeichnet sich durch eine besonders leichte Verarbeitung aus, ist spritzbar und ist schnell regenfest besitzt einen hohen Füllgrad (Gummifüllstoff) hohe Druckfestigkeit (> 3-fache Normbelastung) umweltfreundlich, da lösemittelfrei und nicht grundwassergefährdend beständig gegen betonangreifende Wässer (DIN 4030 XA3) Algen-, fäulnis- und streusalzfest radondicht TM KMB 2K plus 2017-07 Seite 1/6

Technische Daten: Materialbasis : mit Spezialfüllstoff versetzte Kunststoff-Bitumen-Emulsion mit Reaktionspulver Dichte der Mischung : ca. 1,00 g/cm 3 Wärmebeständigkeit : 140 C Reißdehnung : ca. 100 % undurchlässigkeit : nach Durchhärtung (in Anlehnung an DIN 1048) bis 7 bar Durchtrocknungszeit : ca. 48 Stunden (Temperatur + Luftfeuchte abhängig) Trockenschichtdicke : = 0,8 * Nassschichtstärke Druckstabilität : über 80% bei einer Druckbelastung von über 3 bar Verarbeitungstemperatur : +5 C bis +35 C (keine direkte Sonneneinstrahlung) Verarbeitungszeit : umgebungsabhängig 1-2 Stunden Verarbeitungshinweise: Untergrundvorbehandlung: Geeignete Untergründe sind Beton, Mauerwerk und Putz, aber auch Polystyrolbaustoffe. Der ebenflächige mineralische Untergrund für die Abdichtung kann trocken oder matt feucht (ggf. Hinterfeuchtungsschutz einbauen), muss frostfrei und tragfähig sein. Die Haftung beeinflussende Stoffe wie z. B. Bitumen, Farbe, Öl usw. sind mechanisch zu entfernen. Außenecken und Kanten sind zu brechen und Innenecken auszurunden (mit GETIFIX Sperrmörtel HK). Mineralische Untergründe sind grundsätzlich mit GETIFIX Voranstrich (ca. 150 g/m²) im Sprühvorgang zu grundieren. Oberflächenprofilierungen und Unebenheiten bis max. 5 mm Tiefe werden mit einer Kratzspachtelung aus GETIFIX verschlossen. Nicht verschlossene Vertiefungen > 5 mm, wie z. B. Mörteltaschen, offene Stoß- und Lagerfugen sind vorab mit GETIFIX Sperrmörtel HK oder GETIFIX Wand_Ausgleichsmörtel bündig zu schließen. Vor Auftragen der Abdichtungsschicht aus GETIFIX Bitumendickbeschichtung KMB 2K-plus muss eine ev. Kratzspachtelung soweit getrocknet sein, dass sie durch den darauf folgenden Auftrag nicht beschädigt wird. TM KMB 2K plus 2017-07 Seite 2/6

Verarbeitung: Hinsichtlich der Verarbeitung von GETIFIX Bitumendickbeschichtung KMB 2K plus ist grundsätzlich die DIN 18195 bzw. die DIN 18533 zu beachten. Ferner gilt das Merkblatt der Deutschen Bauchemie e. V. Richtlinie für die Planung von Abdichtungen erdberührter Bauteile mit kunststoff-modifizierten Bitumendickbeschichtungen". Die beiden Komponenten der GETIFIX Bitumendickbeschichtung KMB 2K plus werden in aufeinander abgestimmten Mengen geliefert. Zum Anmischen ist die Verwendung eines Ankerrührstabes nötig. Rührwerk mit Ankerrührer ins Gebinde stellen. Aufgelockerte Pulverkomponente vollständig auf die Bitumenemulsion geben. Ca. 30 Sekunden mischen, Mischvorgang unterbrechen und eingerührte Luft entweichen lassen. Am Rand anhaftendes Pulver abstreifen. Mischvorgang für mind. 2 Minuten fortsetzen. Ankerrührer während der gesamten Mischzeit in Bodennähe belassen. GETIFIX ist grundsätzlich in 2 Arbeitsgängen aufzubringen. Etwaige Kratzspachtelungen gelten nicht als Abdichtungslage. Die Abdichtung muss fehlstellenfrei, gleichmäßig und den Anforderungen entsprechend dick erfolgen. Die vorgeschriebene Mindestschichtdicke darf an keiner Stelle unterschritten. Die Abdichtung aus dem Wandbereich ist mind. 15 cm auf die Stirnfläche von Bodenplatte oder Fundament herunterzuführen. Die Außenabdichtung muss in allen Bereichen an die bestehende waagerechte Abdichtung herangeführt werden. Bei der Abdichtung gegen stauendes Sickerwasser bzw. Druckwasser ist das GETIFIX Putzgewebe 055 mittig einzubetten. Außerhalb der Verarbeitung nach DIN und bei Sondervereinbarungen kann aufgrund der bestandenen Schlitzdruckprüfung auch auf die Einbettung des GETIFIX Putzgewebes 055 verzichtet werden. Die Verarbeitungszeit beträgt bei einer Materialtemperatur von 20 C ca. 1 bis 2 Stunden. Bei mehrlagigen Abdichtungsschichten erst nach ausreichender Verfestigung der vorherigen Lage weiterarbeiten. Die Verarbeitung ist nicht unter + 5 C durchzuführen. Regen- und Frosteinwirkung, belastung sowie Sonneneinstrahlung sind bis zur Durchtrocknung der Beschichtung unbedingt auszuschließen. Frische Flächen vor Regen, direkter Sonneneinstrahlung, Frost und Tauwasserbildung schützen. Trockene Abdichtung vor mechanischer Beschädigung und UV-Strahlung schützen. TM KMB 2K plus 2017-07 Seite 3/6

Hinweis: Schutz der Abdichtung beachten und z.b. GETIFIX AD-System nutzen. Durchdringungen Bei Abdichtungen sollten Durchdringungen grundsätzlich mit dem GETIFIX Rohrflansch HE abgedichtet werden oder es sind Los- /Festflanschkonstruktionen zu nutzen. Bei der Abdichtung mit dem GETIFIX Rohrflansch HE wird dieser auf die ausgehärtete Abdichtung appliziert. Schutz- und Dränlagen Vor dem Anfüllen ist die durchgetrocknete Beschichtung gegen mechanische Beschädigungen zu schützen, z. B. mit dem GETFIX AD- System oder mit einer Perimeterdämmung. Um eine Vertikalbewegung während des Verfüllens der Baugrube zu vermeiden, ist die Oberfläche der Perimeterdämmung mit einer Gleitlage aus z. B. Polyethylen zu versehen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass beim Anfüllen und Verdichten die Abdichtung, insbesondere der Hohlkehlenbereich, nicht beschädigt wird. TM KMB 2K plus 2017-07 Seite 4/6

Verbrauch: einwirkklasse (nach DIN 18533) W1.2-E Bodenfeuchte und W2.1-E mäßige Einwirkung von drückendem (Einbindetiefe < 3 m) W2.2-E hohe Einwirkung von drückendem (Einbindetiefe > 3 m) W3-E auf erdüberdeckter Decke W4-E Spritzwasser am Wandsockel und Kapillarwasser in und unter erdberührten Wänden Beanspruchungsklasse (nach DIN 18195) Lastfall 4 Bodenfeuchte und Lastfall 6 Aufstauendes Sickerwasser und drückendes Lastfall 5 auf erdüberdeckter Decke Sockelabdichtung im Wandaufstandsbereich Trockenschichtdicke [mm] Nassschichtdicke [mm] 3,0 4,0 >4,0 4,0 5,5 >5,5 4,0 5,5 >5,5 4,0 5,5 >5,5 Auftragsmenge [kg/m²] 3,0 4,0 >4,0 Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren. Reinigung: mit vor Erhärtung nach Aushärtung nur mit Lösemittel Entsorgung: Im abgebundenen Zustand Entsorgung als Baustellenabfall TM KMB 2K plus 2017-07 Seite 5/6

Arbeitsschutz: Es sind die Bestimmungen der Berufsgenossenschaften über den Umgang mit zementgebundenen Stoffen zu beachten. GETIFIX darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Die Alkalität aufgrund des Zementgehaltes führt zu Augen- und Hautreizungen und somit ist jeglicher Haut- und Augenkontakt zu vermeiden. Eine Sensibilisierung durch Hautkontakt ist möglich, auch deshalb sind bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen. Bei Berührung sofort mit viel spülen und bei Augenkontakt zusätzlich einen Arzt konsultieren. Lagerstabilität: Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate. Gebinde 30 kg Kombigebinde TM KMB 2K plus 2017-07 Seite 6/6