Einzelbuchertouren der De Albertha 2018

Ähnliche Dokumente
Einzelbuchertouren der De Albertha 2016

Einzelbuchertouren der De Albertha 2017

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

SEGELREISEN FÜR EINZELBUCHER 2015 TALLSHIP-AVATAR.COM

Törnplan Tagesfahrten 2017

Abschlusstörn 2010 Dänische Südsee

Mehrtagesfahrten für Einzelbucher

Mitsegelreisen 2018 mehrtägige Törns Kieler Woche Hanse Sail

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland

Kontakt zu uns: Tel: Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018

1. Tag - Mittwoch

Mit der Tortuga zwischen Rügen und Bornholm - Küstenentwicklung und Meeresökologie

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

2 Wochen Rund Fünen (ca. 250 sm)

Berlin & Sonneninsel Rügen

Zwei Wochen sicher nach Rügen, Hiddensee, Stralsund und den Bodden

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Vorweg. Tel.: +49 (0) Mail: Netz:

Lö sungen. 1. Orte. b) Lars Kristian und Marie Oslo. Radtour an der Ostseeküste

Helgoland IJsselmeer -Terschelling - Helgoland - Retour. 28. Jul. bis 04. Aug. 2018

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

20. bis 23. August 2015

Michels Nautische Nachrichten

Törnplan mehrtägige Mitsegelreisen auf der Banjaard

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Inselträume an der Ostsee

schnuppersegeln schnuppersegeln.de

Ausflüge. In Wilhelmshaven sollten sie unbedingt den Südstrand (ist am Anfang von Wilhelmshaven beschildert, wenn man von Minsen kommt) besuchen.

ADRIATIC CARAVANING 14 TAGE, 14 HÄFEN, 4 STAATEN, 400 MEILEN SAILING & Adria Holidays ABFAHRTEN

Termine: Zeitraum: August Reiseplanung

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis

Rügen - wir kommen! Und Störtebeker soll auf uns Camping-Piraten warten.

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Exposé Die SKYTHIA erleben

Nordseeküste und Inseln

Die Yacht für Ihren Traumurlaub

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom

Törnvorschlag 3 Zwei Wochen Familientörn gemütlich, sicher und erholsam rund Lolland Falster.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek

2 Wochen sicher Rund Rügen

WALTÖRNS Maritime Tradition erleben mit dem Dampf-Eisbrecher Wal. SCB Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e. V.

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet :

Terschelling & Vlieland

Klassenfahrt: Segeln auf der Aldebaran

T H A I L A N D SEGELN IM LAND DES LÄCHELNS AUF KATAMARAN LAGOON 450

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

b) Welches Paar fährt welche Tour? Und woher kommen die Paare? Verbinde die Urlauber mit der richtigen Tour und dem richtigen Heimatort.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

on tour Ostseeküste & Inseln

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

2 Wochen sportlich Bornholm / Schweden

Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016

1 Woche sicher im Greifswalder Bodden

Greetsiel - Emden binnen über alte Siele und Kanäle

Männer segeln mit der Safier. 23. bis 29. Juli 2006

Segeltechnik & Knoten Gegen den Wind zu segeln ist unmöglich! Rennyachten können bis unter 30 am Wind segeln, die größtmögliche Höhe bei

Ein Woche rund Alsen (ca. 110 sm)

Eine Woche sportlich rund um die Lübecker Bucht mit Dänemark

Reisebericht Nordseelauf Mach nicht halt- Lauf gegen Gewalt. Laufreise vom bis

Dyvig Aabenraa Fynshav Augustenborg Sønderburg - Stadthafen Sønderburg - Yachthafen Marina Sonwik

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins.

258sm Richtung Bremerhaven. Ein Lebenstraum von Sven!

NEU! VISA FREI FERRY KNOWHOW

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Einstimmung auf den 828. Hamburger Hafengeburtstag Sailor s Brunch auf der Elbe

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

LEA s Tagebuch aus Norwegen

Die Mecklenburger Radtour

Törnvorschlag 4 Zwei Wochen sportlich Meilen fressen? Dann los rund Seeland!

Male Fietes Leben bunt. Mein Malbuch. Ostseebad. Trassenheide. zum Ausmalen und Rätseln.

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste

Törn mit der Aphrodite in die Dänische Südsee Text und Gestaltung: J. Kahmann Bilder: B. Boss, B. Hölz und V.

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Seemannsgarn in der Sythener Mühle

Rügen 26. bis 30. April 2017

Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene)

by JNN :: Juist Net News

BLICKFANG Kommunikations-Design. Reif für die Insel

TEASER MARITIME EVENTS 2016

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Segeltörn Ijsselmeer Haus-Code

Vereinsradwoche Mallorca

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis

WattenStart Grenzübergreifende Entwicklungsperspektiven für die Inselschifffahrt

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

Transkript:

Einzelbuchertouren der De Albertha 2018 Segelschiff De Albertha Internet: www.dealbertha.de Mail: info@dealbertha.de Tel.: +49 (0) 171 671 4276

9. - 18. März 2018 der Early-Bird-Törn ist gewachsen - Eine ganz besondere Wattenmeer-Fahrt An Bord: Freitag, 19 Uhr in Glückstadt Von Bord: Sonntag, 10 Uhr in Groningen (NL) Auch in 2018 ist der Early-Bird wieder unser erster Törn! Wir finden es super dass es so viele Leute gibt, die schon in März das Segelerlebnis auf dem Watt genießen wollen. Zusammen bringen wir die De Albertha nach Groningen auf die Werft und nehmen uns dafür diesmal 9 Tage Zeit. Dadurch werden wir es in 2018 bestimmt schaffen uns mal wieder trockenfallen zu lassen. Die Elbe, das Wattenmeer, die friesischen Inseln, Ems Dollart und die Gewässer der Provinz und der Stadt Groningen werden erkundet. Sauber gefegte Himmel, frischer Wind, viele Stunden ohne dass man andere Schiffe sieht. Start am Freitagabend in Glückstadt: Kennenlernen, gemütlicher Abend. Am Samstag geht es dann los: Auf welche Inseln wir festmachen werden; Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Norderney oder Borkum hängt ab von Strömung und Wetter. Vielleicht sind Festlandhäfen wie Neuharlingersiel oder Greetsiel auch dabei. Über Ems Dollart, Delfzijl mit der Seeschleuse und die Groninger Kanäle endet der Törn schließlich in Groningen eine wundervolle Stadt! Wir werden uns natürlich gut anziehen müssen. Die ersten Tage mit frühlingshaftem Sonnenschein sind aber einfach unschlagbar. Sonntag gibt es noch die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel wieder gut nach Hause zu kommen. Keine Vorkenntnisse erforderlich - nur die Lust zu gemeinsamem Segeln! Betreff der Unterbringung werden wir alles versuchen, um eventuelle Wünsche zu berücksichtigen! Im Preis inbegriffen ist die Miete des Schiffes inkl. der Besatzung, die mit Freude ins Segeln unterweist. Zum Preis hinzu kommt die Bordkasse : Verpflegung, Hafengelder und Endreinigung (110,- Euro). Das Kochen wird in der Gruppe organisiert. Einkauf/Speiseplan durch uns. 340,- pro Person (Bordkasse extra, Vermittlungsprovision enthalten)

30. März - 8. April 2018 Friesische-Ostern-Insel - Eier-Suche mal anders - An Bord: Freitag, 19 Uhr in Groningen (NL) Von Bord: Sonntag, 10 Uhr in Harlingen (NL) Nachdem die De Albertha wieder komplett frisch aus dem Groninger Trockendock kommt, seid ihr die Ersten, die danach das Segeln mit der Dame genießen könnt. Zuerst fahren wir durch wundervolle Kanäle Richtung Lauwersmeer. Von da geht es aufs Wattenmeer nach Schiermonnikoog oder weiter durch die Kanäle und aufs Ijsselmeer. Vlieland und Terschelling müssen wir unbedingt besuchen, wenn das Wetter es zulässt! Vielleicht sammeln wir beim Trockenfallen Miesmuscheln und Herzmuscheln, die wir anschließend zubereiten können. De Albertha sieht mit frischem Anstrich bestimmt toll aus auf der Sandbank! In 2017 hat der Osterhase uns auf der Ostsee besucht. Wir sind gespannt, ob er auch Wattwandern kann;) Wir freuen uns riesig darauf auch die pittoreske Städte in Friesland, am Ijsselmeer und auf den Inseln zu besuchen! Wir enden in der schöne Hafenstadt Harlingen. Von hier gibt es einen Zug nach Groningen, um von da mit eigenem Auto weiter nach Hause zu fahren. Seid ihr auch nach Groningen mit öffentlichen Verkehrsmittel gekommen, so geht es von Harlingen auch direkt Richtung Heimat. Noch toller wäre es natürlich den nächsten Törn auch an Bord zu bleiben und (preislich reduziert!) mit uns nach Cuxhaven zu segeln! Am besten mal direkt Kontakt mit uns aufnehmen. Im Preis inbegriffen ist die Miete des Schiffes inkl. der Besatzung, die mit Freude ins Segeln unterweist. Zum Preis hinzu kommt die Bordkasse : Verpflegung, Hafengelder und Endreinigung (135,- Euro). Das Kochen wird in der Gruppe organisiert. Einkauf/Speiseplan durch uns. 395,- pro Person. (Bordkasse extra, Vermittlungsprovision enthalten)

8. - 15. April 2018 Das deutsche Watt mit seinen Inseln und die Elbe bis nach Cuxhaven - Überführung gen Osten An Bord: Sonntag, 19 Uhr in Harlingen (NL) Von Bord: Sonntag, 10 Uhr in Cuxhaven In 2018 gibt es diesen speziellen Wattentörn. Wir segeln von Harlingen in die Niederlande in 8 Tage nach Cuxhaven. Erst geht es über das weitläufige Niederländische Watt mit Terschelling und Ameland als Anlaufstellen. Dann überqueren wir die Ems und befinden uns schon im deutschen Watt. Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge viele dieser tollen Inseln können wir dann ansegeln! Dazu die alten, pittoresken Fischereihäfen wie z.b. Carolinensiel oder Neuharlingersiel - und natürlich ankern aufs Watt in dieser Zeit noch ein herrlich einsamer Naturraum. Vielleicht mal Trockenfallen, vielleicht mal eine Wattwanderung vom Schiff aus. Na, und dann in die Elbe hinein. Die weite Elbmündung, immer dichter werdender Verkehr der Großschifffahrt und schlussendlich festmachen in Cuxhaven. Dieser Törn ist super kombinierbar mit dem vorabgehenden (Groningen-Harlingen). Vielleicht habt ihr sogar Zeit noch mit uns nach Laboe über zu setzen! Einfach mal eben nachfragen. Von Cuxhaven gibt es super Zugverbindungen in allen Richtungen. Betreff der Unterbringung werden wir alles versuchen, um eventuelle Wünsche zu berücksichtigen! Im Preis inbegriffen ist die Miete des Schiffes inkl. der Besatzung, die mit Freude ins Segeln unterweist. Zum Preis hinzu kommt die Bordkasse : Verpflegung, Hafengelder und Endreinigung (105,- Euro). Das Kochen wird in der Gruppe organisiert. Einkauf/Speiseplan durch uns. 320,- pro Person all inklusive. (Bordkasse extra, Vermittlungsprovision enthalten)

20. - 22. April 2018 und 7.- 9. September 2018 Dieses Jahr 1 x von Laboe und 1 x von Stralsund Das berühmte Eltern-Kind-Wochenende Großes Schiffsabenteuer für die Kids; An Bord: Freitag, 19 Uhr in Laboe bzw. Stralsund Von Bord: Sonntag, 13 Uhr in Laboe bzw. Stralsund Vor 9 Jahre haben wir das erste Mal ein Wochenende für Eltern mit Kindern angeboten (Oma bzw. Opa mit Enkel, oder großer Schwester mit kleiner Bruder usw. geht auch ), und es war von Anfang an ein Törn, der große Begeisterung erntete. Alles an Bord richten wir auf das Segeln mit den Kids aus. Alles geht etwas langsamer, aber alles wird miteinander getan, die Kinder sind voll eingebunden, sodass es immer ein echtes, gemeinsam erlebtes Abenteuer-Wochenende ist. Immer wieder richtig toll! Beim Frühstück stecken alle den Kopf über der Seekarte zusammen und es wird geplant. Dann hinaus aus dem Hafen und gemeinsam die Segel gesetzt - die Piraten bringen ihr schnelles Schiff an den Wind! Das eine oder andere Segelmanöver unterwegs, ansonsten die Seeluft genießen und vielleicht mal eine Runde mit dem Beiboot drehen. Angekommen im Hafen muss, klar, erst einmal erkundet werden. Ab zum Strand! Vielleicht Wikingerschach am Kai, vielleicht eine Krebs-Jagd-Tour. Abends dann gemeinsames Abendessen in der Messe, da kreisen dann die Geschichten und bestimmt finden sich auch Spielegruppen zusammen. So kann ein Tag dieses Wochenendes aussehen. Absolut keine Vorkenntnisse erforderlich - lediglich die Lust zum gemeinsamen Segeln und dazu, mit den Kids etwas Tolles zu erleben! Auch für kleinere Kinder geeignet! Betreff der Unterbringung: Familien bekommen gemeinsame Kabinen. Wir sorgen für Euch für ein tolles Wochenende und machen alles an Bord mit Euch gemeinsam. Der Einkauf erfolgt durch die Schiffs-Crew, und wir werden dafür sorgen, dass es lecker (kidsgerechte) Mahlzeiten gibt. Zum Preis hinzu kommt die Bordkasse : Verpflegung, Hafengelder und Endreinigung (25,- Euro).. 145,- pro Erwachsene, 75,- pro Kind (Bordkasse extra, Vermittlungsprovision enthalten)

Mit den Kindern auf Segelabenteuer. Wir lieben diese Törns mit euch und eure Papas, Mamas und Es ist einfach nur schön mit so viele begeisterten Menschen unterwegs zu sein! Was für schöne Landschaften gibt es doch am Wasser

14. - 21. Mai 2018 Der verschollen geglaubte Albertha-Pfingsttörn : Die dänische Südsee An Bord: Montag, 19 Uhr in Flensburg Von Bord: Montag, ca. 13 Uhr in Laboe (bei Kiel) Unsere Pfingstfahrten sind Legende es waren immer supertolle Törns. Nur in 2017 war er verschollen und wurde aber sehnlichst vermisst! Deswegen anschließend an die Rumregatta in 2018 wieder da! Es geht ab Flensburg los. Wir wollen die dänische Inselwelt wieder voll genießen: Ankern in der Bucht von Helnäs, am kleinen Steg der Insel Skarö, das Schloss auf Täsinge. Vielleicht bis hinauf zur Nordspitze Langelands und an die Große-Belt-Brücke, vielleicht durch den Fjord von Als und in den Naturhafen von Dyvig. All das Schöne wollen wir uns ersegeln und mit der De Albertha all diese Gewässer erforschen, für die sie als Plattbodenschiff so gut geeignet ist. Ende der Tour dann in Laboe, unserem Heimat hafen. Wir bieten an: Ihr reist am 14. Mai mit dem Auto nach Laboe (dort steht es gut) und kommt dann via Bus und DB nach Flensburg. Vorteil: Ihr findet Euer Auto beim Ankommen in Laboe vor. Es sind natürlich keine Vorkenntnisse erforderlich - lediglich die Lust zum gemeinsamen Segeln! Betreff der Unterbringung werden wir alles versuchen, um eventuelle Wünsche zu berücksichtigen! Im Preis inbegriffen ist die Miete des Schiffes inkl. der Besatzung, die mit Freude ins Segeln unterweist. Zum Preis hinzu kommt die Bordkasse : Verpflegung, Hafengelder und Endreinigung (120,- Euro).. Das Kochen wird in der Gruppe organisiert. Einkauf/Speiseplan durch uns. 375,- pro Person. (Bordkasse extra, Vermittlungsprovision enthalten)

16. - 24. Juni 2018 "Die Kieler Woche - das größte Hafenfest der Welt " Wir bieten zur Kieler Woche, von Samstag (16.6.) bis Sonntag (24.6.) Touren für Einzelbucher an. Dauer immer 4 Stunden. Tour 1: 09:30 13:30 Uhr Tour 2: 15:15 19:15 Uhr Tour 3: 20:00 24:00 Uhr (16.6 Schlemmertörn) (24.6 Feuerwerk) Liegeplatz des Schiffes: Willy-Brandt-Ufer, Kiel Wir wollen den Gästen vier Stunden die Gelegenheit geben, die ganze beeindruckende Kulisse der Kieler Woche hautnah zu erleben, mittendrin im Fest und mittendrin im echten Segelgeschehen. Wie gewohnt bei uns, können (nicht müssen!) sich die Gäste in alles Geschehen an Bord eng einbezogen fühlen und alles mitmachen, um das Feeling echten Segelns genießen zu können. Es wird viel erklärt, gezeigt, erläutert oder Ihr genießt einfach nur, das geht natürlich auch! Keine Vorkenntnisse nötig, nur die Lust, bei uns an Bord zu kommen! Im Preis inbegriffen sind immer auch ein Begrüßungsdrink und eine Mahlzeit. Bei den Vormittagstouren ein Seglerfrühstück, nachmittags Kaffee und Kuchen, zur Feuerwerksfahrt eine deftige Suppe. Ab 37,- für Erwachsene und 27,- für Kinder. (Endpreise, Vermittlungsprovision enthalten) Selbstverständlich kann das Schiff auch komplett gechartert werden! Das Schiff als Hotel: Ach ja: Und wir bieten für die Hafenfeste auch Übernachtungen an Bord an! Ab 37,- pro Person sind wir Euer Hotel (Frühstück 7,50 ). Mittendrin im Flair und doch abgetrennt von den Massen besser kann man bei einem solchen Event nicht unterkommen!!!

8. - 12. August 2018 "Die Hanse-Sail Rostock das große Segelevent des Ostens Wir bieten zur Hanse-Sail, von Donnerstag (6.8.) bis Sonntag (9.8.) Touren für Einzelbucher an. Dauer immer 4 Stunden. Tour 1: 10:00 14:00 Uhr Tour 2: 15:00 19:00 Uhr Tour 3: 20:00 24:00 Uhr (nur am Freitag und Sonnabend!) Liegeplatz des Schiffes: Stadthafen, ehemalige Neptunwerft Wir wollen den Gästen vier Stunden die Gelegenheit geben, die ganze beeindruckende Kulisse der Hanse-Sail, die Fahrt auf der Warnow und eine Stippvisite auf der Ostsee hautnah zu erleben, mittendrin im Fest und mittendrin im echten Segelgeschehen. Wie gewohnt bei uns, können (nicht müssen!) sich die Gäste in alles Geschehen an Bord eng einbezogen fühlen und alles mitmachen, um das Feeling echten Segelns genießen zu können. Es wird viel erklärt, gezeigt, erläutert oder Ihr genießt einfach nur, das geht natürlich auch! Keine Vorkenntnisse nötig, nur die Lust, bei uns an Bord zu kommen! Im Preis inbegriffen sind immer auch ein Begrüßungsdrink und eine Mahlzeit. Bei den Vormittagstouren ein Seglerfrühstück, nachmittags Kaffee und Kuchen, zu den Abendfahrten eine deftige Suppe. Ab 37,- für Erwachsene und 27,- für Kinder (Endpreise, Vermittlungsprovision enthalten) Selbstverständlich kann das Schiff auch komplett gechartert werden! Das Schiff als Hotel: Ach ja: Und wir bieten für die Hafenfeste auch Übernachtungen an Bord an! Ab 37,- pro Person sind wir Euer Hotel (Frühstück 7,50 ). Mittendrin im Flair und doch abgetrennt von den Massen besser kann man bei einem solchen Event nicht unterkommen!!!

26. August 7. September 2018 Der Große Drei-Insel-Törn: Hiddensee-Rügen-Usedom - die schönste deutsche Ostseeregion" An Bord: Sonntag, 19 Uhr in Stralsund Von Bord: Freitag, ca. 13 Uhr in Stralsund Das ist echt eine fabelhafte Reise! Teilnehmer aus 2016 schwärmen noch immer davon! Fast zwei Wochen nehmen wir uns Zeit für die Inselwelt um Rügen. Diese Zeit reicht für eine tolle Große Runde um den Inseln und Polen! Start im Strelasund und hinauf nach Hiddensee, der wohl schönsten deutschen Insel. Von dort an Rügens Nordküste entlang, Kap Arkona und die Kreidefelsen passierend, nach Sassnitz. Von dort in den Greifswalder Bodden, vielleicht zur Naturschutzinsel Ruden. Usedoms Nord-Ostküste hinab und bis nach Polen (Swinemünde) und durch die Swina ins Stettiner Haff und die Achterwasser hinter Usedom. Auf der Peene gen Norden, vorüber an Peenemünde und wieder in die Bodden: Hansestadt Greifswald, Lauterbach und retour nach Stralsund. Naja, wie das Wetter es so will vielleicht auch die Runde anders herum In jedem Fall ein Fahrgebiet, wie es schöner und abwechslungsreicher nicht sein kann die tollsten Häfen und Küsten, wunderbare Pflanzen- und Tierwelt mit Kraniche und imposanten Seeadler! Es sind natürlich keine Vorkenntnisse erforderlich - lediglich die Lust zum gemeinsamen Segeln und Erleben! Betreff der Unterbringung werden wir alles versuchen, um eventuelle Wünsche zu berücksichtigen! Im Preis inbegriffen ist die Miete des Schiffes inkl. der Besatzung, die mit Freude ins Segeln unterweist. Zum Preis hinzu kommt die Bordkasse : Verpflegung, Hafengelder und Endreinigung (165,- Euro). Das Kochen wird in der Gruppe organisiert. Einkauf/Speiseplan durch uns. 595,- pro Person. (Bordkasse extra, Vermittlungsprovision enthalten)

Die Albertha-Philosophie An dieser Stelle würden wir gern noch ein paar Worte dazu verlieren, wie bei uns an Bord das Segeln, das Miteinander, das Erlebnis so funktioniert: Uns liegt an dem, was wir tun! Wir segeln einfach gern mit Euch! Und darum tun wir das, was wir tun mit 110% Spaß! Es macht Freude, Natur, Gemeinschaft, Sport, Herausforderung und Gruppendynamik erlebbar zu machen. Dies gilt für jede Altersgruppe, vom Vorschulkind bis zum Rentner. Dazu gehört allerdings die Bereitschaft von Euch, sich auf das Erlebnis einzulassen. Ein Beispiel: Wer an Bord kommt mit Gedanken wie wenn s regnet ist s doof, hoffentlich segeln wir nicht so viel oder nur Party und Saufen ist cool, der wird im Segeln mit uns nicht das Richtige finden. Natürlich gehört auch das gemeinsame Bierchen dazu und der verdiente Feierabend im Hafen aber als Teilstück. Wer an Bord kommt und sich auf Neues freut, auf Erlebnisse besonderer Art; wer die Natur erfahren möchte; wer bereit ist, mit Kollegen und Freunden an Bord zu einem Team zu werden der ist an der richtigen Adresse, und der wird einmalige Touren mit der De Albertha erleben. Das ist garantiert! Wir erklären gern; wir beantworten gern Fragen. Bei uns gibt es die strikte Trennung Crew <> Gäste nicht; wir alle segeln zusammen dieses wundervolle Schiff, und wenn wir alle zusammenarbeiten, dann wird es gelingen! In diesem Sinne: Wir sehen uns an Bord und hören uns vielleicht schon vorher bei den Planungen! Wir freuen uns auf Euch! Die Schiffs-Crew