l Aussagenkombination

Ähnliche Dokumente
Heilpraktikerprüfung Psychotherapie März 2017 Gruppe A

Bundesweite Prüfung HP-Psych 2015 Oktober 1. Gruppe B

Prüfungsfragen 10/2015 Prüfung Oktober 2015

naturopath Schule für Heilpraktiker

Heilpraktikerüberprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) März 2013 Gruppe B

Heilpraktikerüberprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) 14. Oktober 2015 Gruppe A - ohne Gewähr

Heilpraktikerprüfung (Psychotherapie) Oktober 2008

Heilpraktikerprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) vom Gruppe A

Heilpraktikerprüfung Psychotherapie

Schriftliche Heilpraktikerprüfung am (beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie)

Prüfungsvorbereitung Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie Frühjahr 2013

Eine Indikation für die analytische Psychotherapie stellen dar:

Welche der folgenden Kriterien (nach ICD-10) werden für die Diagnose einer Demenz vorausgesetzt? Wählen Sie zwei Antworten!

Prüfungsfragen Oktober 2015 Bereich Psychotherapie Gruppe A

Original Prüfungsfragen HP für Psychotherapie 20. März 2013 ohne Gewähr

~ D B) Intelligenzquotient (IQ) D C) Intelligenzquotient (IQ) D 0)

Ohne Vertrag Gutes Klassenklima Qualifizierte Ausbildung

Heilpraktikerschule K. Papadopoulos - Schmitt. Schriftliche Heilpraktikerüberprüfung am 21. März 2012 (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie)

Welche der folgenden Aussagen zu selbstverletzenden Verhaltensweisen in der Adoleszenz treffen zu?

Prüfungsvorbereitung Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie Herbst 2010

Original Prüfungsfragen HP für Psychotherapie Oktober 2010 ohne Gewähr

Heilpraktikerprüfung Psychotherapie März 2008

Wenn Sie einen Patienten bitten, das Sprichwort Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm zu erläutern,

Heilpraktikerschule K. Papadopoulos Schmitt Hoffeldstr Elsenfeld

Klausur März 2008 Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker für Psychotherapie

Die Orginal-Amtsarztfragen der Heilpraktikerüberprüfung für Psychotherapie im Herbst 2010

Schizophrenie. Krankheitsbild und Ursachen

Welche der folgenden Aussagen zum somatischen Syndrom bei depressiver Episode (nach ICD-10) treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

Prüfungsvorbereitung Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie Herbst 2012

Original Prüfungsfragen HP für Psychotherapie 10. Oktober 2012 ohne Gewähr

Prüfungsfragen Heilpraktiker Psychotherapie Oktober 2012

Deutsche Paracelsus Schulen Wir bereiten Sie auf die Prüfung vor!

Prüfungsvorbereitung Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie Frühjahr 2007

An welchen Prinzipien orientiert sich die Verhaltenstherapie? D) Aktivierung der Selbsthilfekompetenz

Heilpraktikerüberprüfung (beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie) März 2013 Gruppe A

MC-Klausurenkurs bei ARCHE MEDICA - Heilpraktikerprüfung Psychotherapie Oktober 2014

MC-Klausurenkurs bei ARCHE MEDICA - Heilpraktikerprüfung Psychotherapie März 2013

Welche der folgenden Aussagen über depressive Syndrome im Alter treffen zu?

Prüfung HP- Psych März 2013

Heilpraktikerprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) 8. Oktober 2014 Gruppe A

Die Orginal-Amtsarztfragen der Heilpraktikerüberprüfung für Psychotherapie im Frühjahr 2013

Verschiedene körperliche Erkrankungen können mit verschiedenen Symptomen einer Panikattacke einhergehen. Hierzu zählen:

MC-Klausurenkurs bei ARCHE MEDICA - Heilpraktikerprüfung Psychotherapie Oktober 2012

Mehrfachauswahl Welche der folgenden Aussagen zur Symptomatik einer akuten Alkoholintoxikation treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

Prüfungsfragen Heilpraktiker Psychotherapie März 2009

Prüfungsvorbereitung Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie Herbst 2009

Heilpraktikerprüfung Psychotherapie Herbst 2009

naturopath Schule für Heilpraktiker

Anlage zur Vereinbarung gemäß 118 Abs. 28GB V vom

Prüfung zum Kleinen Heilpraktiker am 13. Oktober 2010 Frage 1: Mehrfachauswahl. Welche der folgenden Aussagen zu Angststörungen treffen zu?

Heilpraktikerüberprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) Oktober 2011 Gruppe B

Heilpraktikerprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) vom Gruppe B

Prüfungsfragen Heilpraktiker Psychotherapie Oktober 2011

PSYCHIATRISCHE ANSÄTZE DER KUNSTTHERAPIE KARL-HEINZ MENZEN

Heilpraktikerprüfung Psychotherapie März 2012

HP-Schule K. Papadopoulos - Schmitt

1

Schizophrenie Fakten und Mythen. W. Wolfgang Fleischhacker Abt. für Biologische Psychiatrie MUI Innsbruck

Inhalt. Institutionen, Therapien, Medikamente 17. Vorwort 15

INHALT DANKSAGUNGEN INHALT. Über dieses Buch ALLGEMEINE FRAGEN. Was ist eine Depression? Welche Symptome treten bei einer Depression auf?


Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker

Verschiedene körperliche Erkrankungen können mit Symptomen einer Panikattacke einhergehen. Hierzu zählen:

Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung 16. März 2016 Gruppe A

Heilpraktikerüberprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) Oktober 2005

Prüfungsfragen Oktober 2010 Bereich Psychotherapie Gruppe A

Die Orginal-Amtsarztfragen der Heilpraktikerüberprüfung für Psychotherapie im Herbst 2009

Heilpraktikerprüfung Psychotherapie Frühjahr 2007

Prüfungsvorbereitung Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie Herbst 2008

Prüfungsvorbereitung Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie Herbst 2011

Prüfungsfragen Gruppe A 3/2016 Prüfung März 2016

Original Prüfungsfragen Heilpraktiker für Psychotherapie Oktober 2016 Gruppe A - ohne Gewähr

HP-Schule K. Papadopoulos-Schmitt

Welche der folgenden Aussagen zur sozialen Phobie treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

Arbeitsheft 6. Beratung oder Therapie? Success. Arbeitshefte für die Praxis. Hannes Sieber. Psychopathologie für Berater, Trainer und Führungskräfte

Prüfungsfragen Oktober 2014 Bereich Psychotherapie Gruppe A

Schizophrenie I. Stefan Kaiser

Heilpraktikerüberprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) März 2007

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Heilpraktikerüberprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) März 2010 Centrum Novem Carolin Schneider

Hausarbeit. Im Rahmen der Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie Dozentin: Savina Tilmann. Zum Thema. Schizophrenie und schizotype Störung

Ein Therapeut besitzt eine auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie beschränkte Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz.

Psychotherapie März 2015 Gruppe A

Einfachauswahl Ein Patient berichtet beim Erblicken eines Legosteins am Boden, dass dieser eigens für

Prüfungsfragen Oktober 2012 Bereich Psychotherapie Gruppe A

1 3N a rbenhernien Patientena bh 0 1 ng ig e Fa ktoren

Die Orginal-Amtsarztfragen der Heilpraktikerüberprüfung für Psychotherapie im Herbst 2005

Heilpraktiker (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) Prüfungsfragen Oktober 2016 Gruppe A

Prüfungsfragen Heilpraktiker für Psychotherapie. Frühjahr Prüfungsvorbereitung. Psychotherapie

Heilpraktikerprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) vom Gruppe A *)

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter mit Poliklinik.

1 Mehrfachauswahl Welche der folgenden Aussagen zur vaskulären Demenz treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung Oktober 2016 Gruppe A

Teil I Grundlagen der Klinischen Psychologie

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper.

A) Die Diagnose eines hyperkinetischen Syndroms kann im Erwachsenenalter nicht gestellt werden.

Welche Aussage zur leichten Intelligenzminderung (nach ICD-10) trifft zu?

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g S e ite 1

Bei Patienten mit schwerer depressiver Episode (nach ICD- 10) tritt am wahrscheinlichsten folgende der genannten Wahnformen auf:

Original Prüfungsfragen HP für Psychotherapie 19. März 2014 ohne Gewähr

Transkript:

l Aussagenkombination Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Zur selbstständigerl' Durchführung von Verhaltenstherapie bei psychi,sch lcranl<en Menschen berechti gt gru ndsätzlich : J- Die Approbation als Arzt 2, Das,a'bgeschlossene Studium der psychologie 3, Die allgemeine Heilpral<tikererla,u,bnis 4' Die auf das Gebiet der Psycho,iherapie,beEchränkte Heilpraktikererlaubnrs 5, Die Approbation als PsycholoEischer Fsy:chotherapeut,htrg, 2 Aussa,genkom,bina,tion Welche der. folgenden Aussagen treften, zu? Folgende Sym,ptome sprechen eher für ein Delier ais FUr eine Alzheimer-Demenz: 1. Alcuter Begirnn 2, Klares Bewusstsein 3' Hinweis auf eine l<örperliche Erl<ranl<ung oder Intoxil<ation 4, Wortfindungssiörung 5, Fluktuierender SynlrptomverlauF A) Nur die Aussagen t,:und 5 sind richt:i:e B) Nur die Aussagen tr. 3 und 5 sind richtlg C) Nur die Aussagen Z;3 und 4 sind richtig D) Nur die Aussagen l, 2,.3 und 5 sind, richtig E) Alle Aussagen sind,r.ichtig

3 Aussagenkom bination Welche der folgenden Aussagen treifen zu? Typisch für eine All<oholabhängigl<eit sjnd: 1, Craving 2, Hyperarousal, 3. Dissoziation, 4, Konfro/l,verlust 5, Toleranzentwicl<lung ts ig e h!,ig htig,, 4 Mehffachauswahl Welche der folgend:en Intelligenztest fu'r 'Er:w Wäh len Sie zwei,,an,tworten:l zum lr.r,te' z-teet (2,8, H,AWIE;.Flam:bur:g_Wecheler_ MittelwFrrt, s,tandardabweichru,ng 15,) t,r:effen zu? A) Ein trq (tntellieen,z, Von B) Bei einem Ie von n,s0 Intell i genzc uotien ten :.0 qn:ts_pf d leht er:,du rchscrhnitt I i c h e n I n te I I i:gen z 0/ö der Referenzgr,uppe einen höheren C)30o/oder,Menschen iegenzwischen.einemiqvonb5bis115 D) Ein IQ von 115 entspricht einem Prozentrang von g9 (gg o/o der Referenzgr,uppe erreichen nied,rieere Werte im Test) E) Fil IQ von weniier als 20 entsprith,t nach der IcD-10 erner schwersten Intelligenzm inderunc 5 Einfachauswahl welches Kranl<heitsbild gi.lt am ehesten als Koniraindilcation fur das autogene Training?

'6 Ei,nf,a'C'h,a,usWahl ' Ein 65-jähriger patient befindef sic dass er slch seither starl< veränder rrrr spreche, äußere er nur Sor:gen : nan Wochen im Ruhestand, Seine Frau berrchieb, sehr zurücl<gezogen uncl woril<arg, W;nn er m,it ä,' Welche Diagnose trifft,fr.tr die Beschreibung am ehesten zu? 7 Einfachauswahl Welehe Aussage trifft zu? De r Beg riff,, p ol yt ox i l<o ma n i e,, bezei eh,n t,ü,b-l,jeher:we ise I Aussagenkombination Welche der folgend,e,n Aussagen treffen zu? Typisch für eine Borderrine-persönrichr<eitsetörungen sind : 1, Hypersomnie 2, Anhaiiende akustische Halluzinationen 3, Chronrsches Gefühl,innerer läeie : 4, Impulsivität -. 5. SeibstschädigendeHandlungen,,..',l'9

9 Aussagenkombination welche der folgenden Aussagen zu ursachen und symptomen der schizophrenie treffen zu? fa l<toriel le Kra nl<heitsentstehung er l<eine Hinweise wird das,l<l,jnische Bild von den Symptomen herrsch t iche Wa hrneh mu ngsstörungen (Zönästhesien) nd durch positivsympto,me-gel<ennzetch net. 1O Mehrfachauswahl Welche der folgenden Aussagen tre-ffen zu? Wählen Sie zwei An,t:wonten I Ein Patient mit niriir psvchorh,erape ir9;3 :. *T:üix"$'-gr?!,r0",,"= Verhalten,Zus enä le F A) Kol<ain B) Morphin C) B.uprenorphin (2, B, Subutex@) u, rvrerna mphetamin E) Heroin 1l Aussagenkombinatio,n fl?i;:ä ;r folgenden Neb.enwirl<ungen kön,nen bei der Therapie mif Lithiu,m,p-r pa,raren 1, Tre mor 2, Vermehrle Harnausscheidung (polyul.ie) 3, Gewichtszunahme 4. Ubell<eit 5. Gesteigertes DursbempFinden tig tig

12 Aussagenkombination Welche der tolgenden Aussagen treflen zu? l't?:tn" Merl<male des somatischen Syndroms bei einer depressiven Episode (nach ICD-10) 1, Appetitveriust,iehes Z, frf Erwachen t Jv, \^h, Gefühl von WertlosigJ<eit 4, Libi '5, Suizidgedanken $: htig, 13 Aussagenkombination Welchederfofgend,en,Aussagenstüfzen,ifi verdachtsdiagnose eiiner puritoatrmuij.-ehen derdjffer.enzialdiagnosedie nästoru,ng:(ptbs) nare,h ICD_1,0? 5' Beim Beri:cht über Flashbacl<s beste'he'n vegetative Erregung und emotionare,anspannung ig 14 Mehrfachauswahl welche der folgenden Störungen gehören z,u den quantitativer.r Bewusstseinsstörungen? Wählen Sie zwei Antwortenl A) Benom menheit B) Verwirr:iheit C)r Sopor D) Bewusstseinseinen gung E) Halluzinationen

15 Aussagenkombination welche der folgenden Aussagen zur Burimia nervosa treften zu? l_, ) +, - sode einer Anorexia nervosa nachweisen bra,uch von Abtührmitteln, betroffen nter 17,S l<glm? mptome 'ig,,i,g ht,ig, 16 Einfachauswahl Eine Mutter I mit ihrer S ier j,r: tr,hre praxis, Sie b qärs'.dre o Vergl'eich r<önne zu,n. alrffällin *,ä {"Jig. l":'*i':illf -:;:.:il:! ;[ä"j d jm iill Woran denl<en Sie am ehesten? A) Rett"Syndrom?]!"r..:,und Rechtseh,r:eibstörüng (,[RS) : C) Frühl<in,dlj,cher Autisnrus * D) A u f m e rr<sa:n'rr<ei tsd efi zi t - Hy pera r<t i vi tä tsstöru n g (ADH s ) E) Tic-StöruDg: 17 Einfachauswahl Welche Aussage trifft zu? Das präsurzidale Syndrorn.häch Ringel umfasst die Trias: ressiv itä t vität igl<eit, Ha I luzinationen haniasien erletzendes Ve r.h a I ten

18 Einfa,chauswahj, Welche Aussage trifft zu? Ubertragung und Gegenübertrqgung chotherapie Itnis zwischen patie,nt,qr,nd Behandter in der n Therapeuten und paiienten im ders gefördert r Psychotherapieziele zwischen Therapeut und 19 Aussagenkombination Welche der folgenden Aussagen tre,ffen zu? Störungen der: psychomotoril< bei se,hi,zophreni,e,l<önnen sein: 1, Kaiale,pgie 2. Negativismu,s 3, Derealisation 4, Mut]smus 5, par:athymie 5 sind richtig, 3 sind richtlg 5 sind richti;g nd 3 sind riclr,b,ia nd 4 sind riehuiö 20 Mehrfachauswahl Welche der folgenden Aussägen zur rechtlic,her Betreuung treffen.,zu,? Wahlen Sie zwei Antwortenl A) Bei behandlungsuneinsichtigen psychisch Kranl<en r<a,nn das Gesundheitsamt eine Betreuung anoronen B) Die Behandlung voh lvlenschen mit Be,ireuung ist Heilp.r:alctilcern grundsätzlich njcht g esta ttet,d) E) benslang bestehen lun9 ejnes Betreuers t,rifft das Gericht egen den Willen eines Betrofte,nen l<ann auch d,urch

welche der tolgenden Aussagen für den Unrgang mit suizidgefährdeten patienren treffen zu? 2 I Aussäg fl,ko,m,bination er ist die SuizidgeFahr I'deen explorierr werden us de,m schizophrenen ll<eruhg' - medi,l<'arnentösen Behan zen in det',anfangsphase der 5, Bei Alir<oholabhängigl<uit' i.t dasr,s,uizid,risirl<o erhöht 22 Mehrfachauswahl Ssrt;'Jittiger:'Ma.n.n:'rnit'bel<a:nnteriAlko.hoil<r.anl<heit wird von,aqrgehör:i.eren Ihre praxis welche der forgenden B'efunde st.ützen den verdacht,a:-uf ein Korsarcow-syndrom? Wählen Sie zwei Antwortenl A) A R] c C) A D) C -/ e nhl-ni^. ut rt*t tts$ s seintrlibung, E) Deutliche Störung des Zeitgefühls 23 Aussagen kombinat,io:n Welche der folgenden Auslsagen trifft (treffen) zu? Die wahnhaiie störung isi nach IcD-10 chaf6'111sr1.ieri durchr I Lang anhaltenden Wahn 2, Stupor 3, Antrjebsstörung! De.nl<zerfahrenÄeit 5.,Anha,ltende- :a,l<uetische Ha lluzinationen cht ig 2 sind richtig 5 sind richtig srnd richtig 4 sind richtig

24 A,usoa genrkomb'ina,tis,n welche der folgenden VerFahren zählen zu den psychotherapieverfahren? 1, Schematherapie 2. Gestalttherapie 3. Lichttherapie 4'. Sch la fentzu,gsth:eiapie 5, EMDR (Eye. Movement Desensitization and Reprocessing) 2 sind nd5sl no5si nd 5 sind nich[ig ig 25 Aussagenkombination Welche der folgenden Aussagen treffen,zu? Die dissoziale.fensö'nl'ighkeitssiörung i,nacn,,=,x.0) irt chara,kie,risis:1...[ fr:r];rr6fi; ha'fk,in Vefe.irner.r,,(Z, B. Spo;tver.ein) n d,n i edrrlg,schwe l e Fti,r a g g ressiv es, a,hcfi IG h,h,ig hf;i,g ht:ig

26, Aussagen,koim:bination' welche der folgenden Aussagen zu Entwicr<rungsstörungen treffe n zu? 1' Bei einer isolierten Artit<u,la.!ioii)estöruhg i,st n,urr,da,s sprachverständnis Norm außerhalb reduzierc der Der frühlcindli,ehe Autismus triit vorwiegend bei Mädchen ä,sf, 2, 3, A -. 5. :::rx?i expressiven sprachsrörung isr äie Inreiligenzent*äituus in der Reger y vvrvr I nichr Bei de' rezeptiven sgr.gghltolung i sprachverständnis nicht gestört Ein Eeispiel für eine Artil<ulationsst ist das Lispeln (sigmatismu,s) 27 Aussagenkornbination welche der folge'nd'en Aussa,gen zurr stör,un,g*bii.,der sozia,ren p,h.qb.ie,tr,erfen zu? 1. 2. 4, 5, erei:eh: a.u,f Furcht,,sic-h in sozialen Situationen öten.' Zi,ltern oder die Angst, Zu erbrechen r sel'ten ein niedriges SelbstwerigeFrihl aut übertrjeben bzw, unvernünftig erlebt 28. Mehdachauswahl Welche der tolgenden Au,ssagen treffen zu?, Wählen Sie zwei Antworte,nl Zu den Negativsymptomen ejner Schizophre:nie zählen: A) Ka,ta:!o-nie, B) Bizarres Verhalten C) Apathie D) Anhedonie E) Halluzinationen

Lösungen der Märzprüfung 2017 1 D 2 B 3 D 4 BE 5 B 6 B 7 B I D 9 B 10 AD 11 E 12 c 13 c 14 AC 15 B 16 D 17 D 18 c 19 E 20 CD 21 c 22 BE 23 A 24 B 25 c 26 c 27 D 28 CD