Technische Daten Hydraulikbagger 320E

Ähnliche Dokumente
314E L CR. Hydraulikbagger. Motor Cat C4.4 ACERT Leistung ISO 9249 (metrische Einheit) 67 kw 91 PS

320E L/LN. Hydraulikbagger. Gewichtsangaben 320E L: Motor. Cat C6.6 ACERT

324E. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht. Cat C7.1 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft

313F L GC. Hydraulikbagger. Motor. Antrieb Höchstgeschwindigkeit

336F. Hydraulikbagger. Motor Cat C9.3 ACERT. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

Hydraulikbagger 323E SA

JCB MINIBAGGER 8016 & 8018

374F L. Hydraulikbagger. Motor Cat C15 ACERT

Minibagger 301.7D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP. Gewichtsangaben

336E L/LN H. Hydraulikbagger. Antrieb Maximale Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft. Motor Cat C9.3 (ATAAC)

335F L CR. Hydraulikbagger. Antrieb. Motor Cat C7.1 ACERT Nettoleistung SAE J kw 200 HP. Maximale Zugkraft Gewicht Maximales Einsatzgewicht

323D 323D L 323D LN. Hydraulikbagger. Cat -Motor C6.4 mit ACERT -Konzept Nettoleistung (ISO 9249) bei 1800/min. Max. Fahrgeschwindigkeit

323F L. Hydraulikbagger. Motor Cat C7.1 ACERT Leistung ISO kw 166 PS Leistung ISO kw 163 PS

E18SR 11,3 kw - 15,4 PS 1650 kg 660 mm 44 l

308C CR. Baumaschinen. SP-Doku. Tunnelbagger Schwenkausleger 45

Minibagger 302.4D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach

M318F. Mobilbagger. Motor

RAUPENBAGGER D-SERIE CX145D SR / CX245D SR TIER 4 FINAL KOMPAKTE LEISTUNG EU STUFE IV

321D LCR. Kurzheckbagger. Cat Dieselmotor C6.4 mit ACERT -Konzept Nennleistung (ISO 9249) bei 1800/min

Mobil Bagger TW240 TW ,9-24,4 t. 125 kw (170 PS) 0,76-1,3 m 3

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90

Radlader 906H, 907H und 908H Technische Daten

Umschlagmaschine M322D MH

385C L UHD. Abbruchbagger. Cat Dieselmotor C18 mit ACERT -Konzept Nennleistung (ISO 9249) bei 1800/min Einsatzgewicht

308C CR. Kurzheck- Hydraulikbagger. Dieselmotor 4M40-E1. Maximale Zugkraft Maximales Schwenkmoment

322C L 322C LN. Hydraulikbagger. Cat Dieselmotor 3126B ATAAC. Höchstgeschwindigkeit

UNTERWAGEN 28 t Spezialbaggerachsen Räder 8-fach Räder 4-fach (Option) Lenkachse mit autom. Pendelachsblockierung

319D L / LN. Hydraulikbagger. Cat Dieselmotor C4.2 mit ACERT -Konzept Nennleistung (ISO 9249) bei 2200/min Betriebsdaten

Ew160C / EC210C RECYCLING-OPTIONEN

MOTORLEISTUNG 11,2 kw / 15, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,03-0,06 m³ PC16R-2 16R-2. Minibagger PC16R-2

EC140B LC EC140B LCM VOLVO-BAGGER MONOBLOCK-/VERSTELLAUSLEGER

We build a better future

Raupenbagger R 920 Compact

308D CR. Kurzheckbagger mit Schwenkausleger. Cat Dieselmotor 4M40-TL. Betriebsdaten

Mobilbagger 190W 190W STABIL. STARK. STANDFEST. 18,9-20,8 t. 116 kw (158 PS) 0,76-1,3 m 3

Mobilbagger 150W 150W STABIL. STARK. STANDFEST. 15,3-17,0 t. 95 kw (130 PS) 0,7-1,1 m 3

Minibagger 303.5E CR, 304E CR, 305E CR, 305.5E CR

EC240B LC EC240B NLC VOLVO-BAGGER MONOBLOCK-/VERSTELLAUSLEGER

Minihydraulikbagger 303.5D CR, 304D CR, 305D CR, 305.5D CR

MR - MRx. PC20MRx - PC30MRx - PC40MRx M INIBAGGER SERIE. 20MRx 30MRx 40MRx

Primär- und Sekundärabsicherung gegen Überlastung

M318D. Mobilbagger. Motor

308E2 CR SB. Minibagger mit Schwenkausleger

Profis verlassen sich auf Cat DYNAMISCHE ENTWICKLUNG DIE NEUEN MINIBAGGER DER C-SERIE 301.6C 301.8C 302.5C

Ihr Benutzerhandbuch HYUNDAI R320LC-9

BETRIEBSGEWICHT kg MOTORLEISTUNG 19 kw / 25, U/min LÖFFELVOLUMEN 0,045-0,105 m3 PC27MR-2 27MR-2. Minibagger PC27MR-2

MOTORLEISTUNG 40,5 kw / U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,28 m³ PC78MR-6 78MR-6. Kompaktbagger PC78MR-6

803 dual power. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

EINFACH BEQUEM ARBEITEN.

HITACHI ZAXIS180. Motornennleistung 90.2 kw / 123 HP. Betriebsgewicht kg

374D L. Hydraulikbagger. Motor Cat C15 ACERT (ATAAC) Gewichtsangaben Einsatzgewicht L-Unterwagen Leistung ISO (metrische Einheit)

Motorleistung 40 kw - 54 PS Einsatzgewicht (max.) 8,4 t Löffelinhalt 0,18 bis 0,34 m 3 HYDRAULIKBAGGER CX80

EC25, EC30. More care. Built in. VOLVO-KOMPAKTBAGGER EC30

PC 16R. Minibagger PC16R-3. MOTORLEISTUNG 11,6 kw / 15, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,03-0,06 m³

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

EC390 VOLVO BAGGER. Motorleistung, netto: 182 kw (247 PS) Betriebsgewicht: 39,0-40,9 t Löffelinhalt: l

365C L. Hydraulikbagger. Cat Dieselmotor C15 ATAAC mit ACERT -Konzept Nennleistung (ISO9249) bei 1800/min 302 kw/411 PS

PC 35MR. Minibagger PC35MR-3. MOTORLEISTUNG 22,0 kw / 29, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,035-0,13 m³

Umschlagmaschine 180MH / 200MH 180MH / 200MH SCHNELL. ZUVERLÄSSIG. VIELSEITIG. 18,8-19,2 t / 19,6-20 t. 95 kw (130 PS) / 105 kw (143 PS) 10,1 m

STD OFFSET Motorleistung. 42 kw - 56 PS Max. Einsatzgewicht 7835 kg 8650 kg Löffelinhalt 0,23-0,35 m 3

HYDRAULIKBAGGER PC210LC-8 PC210NLC-8 PC210LC/NLC-8. Super Long Front

Ausrüstungsinformation

Nennleistung max. Einsatzgewicht. 42 kw - 56 PS kg Löffelinhalt 0,23-0,35 m 3

E14 - E16. Kompaktbagger

Böschungsausrüstung «Multi-User» mit Böschungsmonoausleger 10,70 m und HD-SL-Unterwagen

Ausrüstungsinformation

Umschlagmaschine TM350. schnell. zuverlässig. vielseitig. TM ,3-36 t. 166 kw (226 PS) 13,5-18,2 m

M313D. Mobilbagger. Cat Dieselmotor C4.4 mit ACERT -Konzept Nennleistung (ISO 9249) bei 2000/min 95 kw/129 PS

BETRIEBSGEWICHT kg MOTORLEISTUNG 51 kw / 69, U/min LÖFFELVOLUMEN 0,077-0,282 m3 PC88MR-6 88MR-6. Kompaktbagger PC88MR-6

Menzi Muck M220. Der Menzi Muck M2. Clever, kompakt, leistungsfähig.

PC 88MR. Kompaktbagger PC88MR-8. MOTORLEISTUNG 50,7 kw / 68, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,09-0,34 m³

PC 88MR. Kompaktbagger PC88MR-10. MOTORLEISTUNG 50,7 kw / 68, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,09-0,34 m³

MIDIBAGGER SV100 2PB. 4TNV98CT-VBV 70,3 HP kg 68,5 kn. Motor Model Leistung Einsatzgewicht Grabkraft (Löffel)

Minibagger ViO25. Gewicht: 2895 / 2670 kg Reißkraft: 1500 kgf Losbrechkraft: 2500 kgf

PC450 6 RAUPENBAGGER PC450-6 HYDRAULIKBAGGER. 228 KW (310 PS) SAEJ1349 BIS 2,70 m 3 SAE BIS kg

PC350LC/NLC-8. Hydraulikbagger PC 350

HITACHI ZAXIS460LCH. Motornennleistung 231 kw / 314 HP. Betriebsgewicht kg

320B, 320B L 320B N. Hydraulikbagger. Cat Dieselmotor 3116 DIT. Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft

E26BSR E29BSR E35BSR E39BSR E45BSR E50BSR 2,70 t 2,84 t 3,50 t 3,90 t 4,54 t 4,95 t

Umschlagmaschine 270MH 270MH. schnell. zuverlässig. vielseitig. 26,1-27 t. 129 kw (175 PS) 10,3-16,4 m

PC210/LC/NLC-8. Hydraulikbagger PC 210

MOTORLEISTUNG 116 kw / U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN max. 1,50 m³ PC228USLC-3 HYDRAULIKBAGGER PC228USLC-3

E14 - E16 Kompaktbagger

Motorleistung : 44 PS Maschinengewicht : 2620 kg / 2770 kg KUBOTA RADLADER

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger

HYDRAULIKBAGGER PC340LC-7 PC340NLC-7 PC340LC/NLC-7

Kleine Radlader. Leistung von 53 bis 72 PS (39 bis 52 kw) Schaufelinhalt von 0,7 bis 1,1 m 3 Betriebsgewicht zwischen 4450 und 5870 kg

29,1-30,4 t, 195 PS VOLVO-BAGGER EC290C

Umschlagmaschine 520MH 520MH. schnell. zuverlässig. vielseitig t. 182 kw (248 PS) 18,1-21,9 m

More care. Built in. VOLVO-KOMPAKTBAGGER EC55B PRO

Mikroprozessorgesteuertes Hydrauliksystem mit elektronischer. und Druckabschneidung garantiert hohe Leistungsausnutzung.

SK210LC-10/SK210NLC-10

ECR58 PLUS, ECR88 PLUS

Radlader. 127 kw (173 PS) Case-Motor Schaufeln von 2,10 m 3 bis 2,60 m dan Reißkraft

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 90 kw / 122 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

DER KOMPAKTBAGGER TB 290 (CM/CV)

Mit Tier 4 Interim Motor HYUNDAI HEAVY INDUSTRIES

EC460C VOLVO-BAGGER. 47,9 50,5 t, 333 PS [Seriennummer ~]

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52

Raupenbagger 260LC, 260NLC 260LC ROBUST. PRÄZISE. WIRTSCHAFTLICH. max. 26,6 t. 129 kw (175 PS) 0,48-1,87 m 3

Transkript:

Technische Daten Hydraulikbagger 0E Motor Antrieb Geräuschpegel Motortyp Cat C. ACERT Nennleistung ISO 9 Nennleistung ISO 9 (etrische Einheit) Nennleistung ISO 9 (britische Einheit) Bohrung Hub Hubrau Gewichtsangaben 0E L: Gewicht, in. Gewicht, ax. 0E LN: Gewicht, in. Gewicht, ax. Hydrauliksyste kw PS 0 PS 0, l.00 kg.00 kg.00 kg.0 kg Hauptsyste ax. 8 l/in Voluenstro (gesat) Schwenksyste ax. l/in Voluenstro (x) Max. Druck Ausrüstung.000/ 8.000 kpa Max. Druck Fahren.000 kpa Max. Druck Schwenken.000 kpa Vorsteuersyste, l/in ax. Voluenstro Vorsteuersyste 90 kpa ax. Druck Auslegerzylinder Bohrung 0 Auslegerzylinder Hub 0 Stielzylinder Bohrung 0 Stielzylinder Hub 0 Löffelzylinder B Bohrung 0 Löffelzylinder B Hub 0 Max. Fahrgeschwindigkeit Maxiale Zugkraft Schwenkwerk Schwenkgeschwindigkeit Schwenkoent Füllengen (0E L) Kraftstofftankinhalt Kühlsyste Motoröl (it Filter) Schwenkgetriebe (je) Seitenantriebe (jeweils) Hydrauliksyste (einschließlich Tank) Hydrauliktank Füllengen (0E LN) Kraftstofftankinhalt Kühlsyste Motoröl (it Filter) Schwenkantrieb (je) Seitenantrieb (jeweils) Hydrauliksyste (einschließlich Tank) Hydrauliktank Kette, k/h 0 kn,/in,8 kn 0 l 0 l l 8 l 8 l 0 l l 0 l 0 l l 8 l 8 l 0 l l Anzahl der Bodenplatten (je Seite) L-/LN-Unterwagen 9 Anzahl der Laufrollen (je Seite) L-/LN-Unterwagen 8 Anzahl der Tragrollen (je Seite) L-/LN-Unterwagen ISO 9 Schalldruckpegel db(a) ISO 9 Schallleistungpegel 0 db(a) Der Schalldruckpegel (Innengeräusch) wird nach ISO 9:998 bei der von Caterpillar angebotenen, ordnungsgeäß ontierten und gewarteten Fahrerkabine bei geschlossenen Türen und Fenstern geessen. Der Schallleistungspegel (Außengeräusch) wird nach den in 00//EG genannten Messethoden und Bedingungen geessen. Bei längere Betrieb der Maschine it offener Fahrerkabine, eine nicht ordnungsgeäß gewarteter Fahrerkabine oder it geöffneten Türen/Fenstern bzw. in lauter Ugebung kann ein Gehörschutz erforderlich sein. Noren Bresen ISO 0 008 Fahrerkabine/FOGS ISO 0 998 Fahrerkabine/ ISO -:008 Überrollschutz

Technische Daten Hydraulikbagger 0E Abessungen 0E L Bei allen Maßangaben handelt es sich u Näherungswerte. 9 8 0 R-Ausleger SLR-Ausleger Verstellausleger, 8,8 Stiel R.9B R.B SLR,8 R.9B R.B Transporthöhe ohne Geländer* 0 0 90 00 Transporthöhe it Geländer 0 0 0 0 0 Transporthöhe it Steinschlagschuztgitter, 0 ohne Geländer Transportlänge 90 9.00 980 980 Heckschwenkradius 80 80 80 80 80 Tragende Kettenlänge 0 0 0 0 0 Laufwerkslänge 0 Bodenfreiheit 0 0 0 0 0 Spurweite 80 80 80 80 80 8 Transportbreite 00--Bodenplatten 980 980 980 980 980 00--Bodenplatten 080 080 080 080 080 90--Bodenplatten 0 0 0 0 0 9 Höhe über Fahrerkabine 90 90 90 90 90 Höhe über Fahrerkabine it Steinschlagschutzdach 0 0 Bodenfreiheit bis Kontergewicht** 00 00 00 00 00 *Einschließlich Bodenplattensteghöhe. **Ohne Bodenplattensteghöhe.

Abessungen 0E LN Bei allen Maßangaben handelt es sich u Näherungswerte. 9 8 0 R-Ausleger, Verstellausleger Stiel R.B R.9CB R.B Transporthöhe ohne Geländer* 080 0 00 Transporthöhe it Geländer 0 0 0 Transporthöhe it Steinschlagschuztgitter, ohne Geländer Transportlänge 9 9 980 Heckschwenkradius 80 80 80 Tragende Kettenlänge 0 0 0 Laufwerkslänge Bodenfreiheit 0 0 0 Spurweite 000 000 000 8 Transportbreite 00--Bodenplatten 0 0 0 9 Höhe über Fahrerkabine 90 90 90 Höhe über Fahrerkabine it Steinschlagschutzdach 0 Bodenfreiheit bis Kontergewicht** 00 00 00 *Einschließlich Bodenplattensteghöhe. **Ohne Bodenplattensteghöhe.

Technische Daten Hydraulikbagger 0E Grabkurven 0E L Bei allen Maßangaben handelt es sich u Näherungswerte. 0 0 9 9 8 8 0 R.9B R.B 0 R.B R.9B 0 9 8 0-0 9 8 0 - - - R-Ausleger Verstellausleger, Stiel R.9B R.B R.9B R.B Maxiale Grabtiefe 0 90 80 0 Maxiale Reichweite auf Standebene 980 90 0.00 9800 Maxiale Einstechöhe 90 90.0.80 Maxiale Ladehöhe 90 00 80 800 Miniale Ladehöhe 0 00 0 0 Maxiale Grabtiefe bei Sohlenbreite 0 0 00 80 0 Maxiale vertikale Grabtiefe 00 0 90 890 8

Grabkurven 0E L Bei allen Maßangaben handelt es sich u Näherungswerte. 0 9 8 0 8 9 0.8 0 9 8 0 9 8 0 - - - SLR-Ausleger 8,8 SLR-Stiel,8 Maxiale Grabtiefe.90 Maxiale Reichweite auf Standebene.0 Maxiale Schnitthöhe.90 Maxiale Ladehöhe.90 Mindestladehöhe 0 Maxiale Grabtiefe bei Sohlenlänge 0.90 Maxiale vertikale Grabtiefe 0.0 9

Technische Daten Hydraulikbagger 0E Arbeitsbereiche 0E LN Bei allen Maßangaben handelt es sich u Näherungswerte. 0 0 9 9 8 8 0 R.B R.9CB 0 R.B 0 9 8 0-0 9 8 0 - - - R-Ausleger Verstellausleger, Stiel R.B R.9CB R.B Maxiale Grabtiefe 90 0 0 Maxiale Reichweite auf Standebene 90 890 9800 Maxiale Schnitthöhe 90 890.80 Maxiale Ladehöhe 00 90 800 Mindestladehöhe 00 0 0 Maxiale Grabtiefe bei Sohlenlänge 0 00 0 0 Maxiale vertikale Grabtiefe 0 0 890 0

Einsatzgewicht und Bodendruck 0E L R-Ausleger, 90 00 00 Dreisteg-Bodenplatten Dreisteg-Bodenplatten Dreisteg-Bodenplatten kg kpa kg kpa kg kpa R.9B HD.00,.900 9,.00,9 R.B HD.00,9.800 8,8.00, Verstellausleger R.9 ES.00,.00,.000,8 R. HD.00,.900 0,8.00,9 SLR-Ausleger 8,8,8 (SLR).00,.00,.800, Gewicht der Koponenten 0E L kg Grundaschine (it Auslegerzylinder, ohne Kontergewicht, Arbeitsausrüstung und Ketten).00 Langer Unterwagen 80 Kontergewicht, t 0 Ausleger (it Leitungen, Bolzen und Stielzylinder) Standardausleger, 0 Verstellausleger 80 SLR 8,8 00 Stiel (it Leitungen, Bolzen und Löffelzylinder) R.9B HD 80 R.B HD 0,8 (SLR) 0 Bodenplatten (L für zwei Ketten) 00--Dreisteg 00 00--Dreisteg 00 90--Dreisteg 0 Alle Gewichtsangaben außer denen für Löffel sind auf 0 kg gerundet. Angaben in kg wurden extra gerundet, so dass bei anchen Werten Abweichungen öglich sind. Grundaschine einschließlich Fahrer ( kg), 90 % Kraftstofftankfüllung und Unterwagen it ittige Laufrollenschutz.

Technische Daten Hydraulikbagger 0E Einsatzgewicht und Bodendruck 0E LN HD-Ausleger, 00 Dreisteg-Bodenplatten R.B ES.0, R.9CB HD.80, Verstellausleger R.B ES.0 9,8 kg kpa Gewicht der Hauptbauteile 0E LN kg Grundaschine (it Auslegerzylinder, ohne Kontergewicht, Arbeitsausrüstung und Ketten).0 LN-Unterwagen it 00--Dreisteg-Bodenplatten 880 Kontergewicht, t 00 Ausleger (it Leitungen, Bolzen und Stielzylinder) Standardausleger, Verstellausleger 0 Stiel (it Leitungen, Bolzen und Löffelzylinder) R.B ES 0 R.9CB HD 0 Bodenplatten (L für zwei Ketten) 00--Dreisteg 0 Alle Gewichtsangaben außer denen für Löffel sind auf 0 kg gerundet. Angaben in kg wurden extra gerundet, so dass bei anchen Werten Abweichungen öglich sind. Grundaschine einschließlich Fahrer ( kg), 90 % Kraftstofftankfüllung und Unterwagen it ittige Laufrollenschutz.

Losbrech- und Reißkräfte 0E L R-Ausleger SLR-Ausleger, 8,8 Löffelgruppe B Löffelgruppe B für CW-0 Löffelgruppe B für CW-0S Löffelgruppe A SLR-Ausleger Stiel R.9B R.B R.9B R.B R.9B R.B,8 General Duty kn kn kn kn kn kn kn Losbrechkraft (ISO) 0, 0,,,,,, Reißkraft (ISO) 0, 8, 0,,0 0,,0, Heavy Duty Losbrechkraft (ISO) 0, 0,,,,, Reißkraft (ISO) 0, 8, 0,,8 0,,8 Severe Duty Losbrechkraft (ISO) 0, Reißkraft (ISO) 0, Losbrech- und Reißkräfte 0E LN Löffelgruppe B R-Ausleger, Löffelgruppe B für CW-0 Löffelgruppe B für CW-0S Löffelgruppe B Verstellausleger Löffelgruppe B für CW-0 Löffelgruppe B für CW-0S Stiel R.B R.9CB R.B R.9CB R.B R.9CB R.B R.B R.B kn kn kn kn kn kn kn kn kn General Duty -09-089 - -089-8 -09 - -8 Losbrechkraft (ISO) 0, 8,9,,8, 0,,, Reißkraft (ISO) 8,,9,0 0,,0 8,,0,0 General Duty Fassungsverögen -99-089 -99 Losbrechkraft (ISO) 9,, 9, Reißkraft (ISO),,, Heavy Duty - -080-9 -09 - - -9 Losbrechkraft (ISO) 0, 8,,,,8 0,,, Reißkraft (ISO) 8,,8,8,8,8 8,,8,8 HD-Hochleistung -080 Losbrechkraft (ISO) 9,9 Reißkraft (ISO) 9, Severe Duty -088 Losbrechkraft (ISO) 8, Reißkraft (ISO), Löffelgruppe B Löffelgruppe CB

Technische Daten Hydraulikbagger 0E Traglasten 0E L it R-Ausleger Lasthakenhöhe Traglast bei axialer Reichweite Traglast bei Frontauslage Traglast bei Seitenauslage Ausleger, Kontergewicht, t Löffel keiner Stiel R.B Bodenplatten 00--Dreisteg Schwerlast-Hubfunktion eingeschaltet,,0,,0,, kg *0 *0,9,0 kg *900 00 *0 00,8, kg *0 *0 *00 00 *00 00 *0 00,,0 kg *90 0 *0 80 0 00 *0 00,9, kg *.00 900 0 0 0 00 800 00 8,0 Bodenebene kg.0 00 0 00 0 0 90 0,8 -, kg *.000 *.000.00 0 00 0 00 0, -,0 kg *.0.000 *0.0 0 00 00 0 00, -, kg *90 000 *900 00,98 Ausleger, Kontergewicht, t Löffel keiner Stiel R.9B Bodenplatten 00--Dreisteg Schwerlast-Hubfunktion eingeschaltet,,0,,0,, kg *90 *90 *00 *00,,0 kg *0 0 *90 900,8, kg *000 00 *0 00 *900 0,98,0 kg *8800 0 *900 000 0 00 *000 00 8,, kg *0.0 00 00 0 0 00 *00 90 8, Bodenebene kg *00 *00 *.0 80 00 00 0 00 *0 000 8, -, kg *00 *00 *.00 *.00.00 0 0 00 0 0 00 00,8 -,0 kg *.00 *.00 *.00.00 *.00 800 0 0 000 0,9 -, kg *.00 *.00 *9000 000 *800 00,0 * Die Last ist durch das Hydraulikhubverögen und nicht durch die Kipplast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Nor ISO 0:00 für das Hubverögen von Hydraulikbaggern. Sie betragen axial 8 % des hydraulischen Hubverögens oder % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hebevorrichtungen uss von den oben angegebenen Hublasten abgezogen werden. Die Hublasten gelten für eine auf feste, ebene Grund stehende Maschine. Bei Nutzung eines Anbaugeräte-Anschlagpunktes zu Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubkraft der Maschine beeinträchtigt sein. Spezifische Produktinforationen sind de entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehen.

Traglasten 0E L it SLR-Ausleger Lasthakenhöhe Traglast bei axialer Reichweite Traglast bei Frontauslage Traglast bei Seitenauslage Ausleger 8,8 Kontergewicht, t Löffel keiner Stiel,8 SLR Bodenplatten 90--Dreisteg Schwerlast-Hubfunktion eingeschaltet,,0,,0, 9,0, kg *00 *00,,0 kg *0 *0,0 0, kg *00 *00, 9,0 kg *0 0,, kg *0 00,0,0 kg *0 90,, kg *0 80,8,0 kg *0 *0 *000 *000 *0 *0 *900 *900 *0 *0 *00 800,0, kg *0 *0 *0 00 *0 0 *0 00 *0 0,0 Bodenebene kg *0 *0 *0 *0 *90 00 *0 80 *00 0 *00 0,9 -, kg *00 *00 *00 *00 *0 *0 *900 0 *00 0 *00 00 0 0, -,0 kg *00 *00 *00 *00 *90 *90 *0 0 *00 0 0 900 00 0, -, kg *0 *0 *0 *0 *00 *00 *00 00 00 0 0 800 0 800,8 -,0 kg *0 *0 *00 *00 *90 *90 *00 00 00 0 0 0 0 80, -, kg *00 *00 *00 *00 *0 *0 *0 0 00 00 0 0 80 90,9-9,0 kg *800 *800 *00 *00 *00 00 *0 00 *0 0 00 80 *00 0,8-0, kg *00 *00 *900 00 *00 00 *0 00 *00 90 *0 00,9 -,0 kg *800 *800 *80 0 *00 0 *00 0 *0 900 9,9 0,,0,,0,, kg *00 *00,,0 kg *0 *0 *0 *0,0 0, kg *00 *00 *00 *00, 9,0 kg *0 *0 *0 00 *0 0,, kg *0 *0 *0 0 *0 00,0,0 kg *00 *00 *0 0 *00 00 *0 90 *0 90,, kg *000 *000 *80 *80 *00 00 *0 0 *00 900 *0 80,8,0 kg *00 *00 *000 0 *80 00 *00 00 00 80 *00 800,0, kg *00 000 *0 00 *90 00 *800 00 0 80 *0 0,0 Bodenebene kg *00 800 *0 0 *00 00 800 90 00 800 *00 0,9 -, kg *0 0 *00 0 00 00 0 900 00 0 0 0, -,0 kg 800 00 0 0 000 00 00 80 00 0, -, kg 0 0 00 00 90 000 00 80 0 800,8 -,0 kg 00 00 0 0 90 000 00 80 0 80, -, kg 00 0 0 00 90 000 80 90,9-9,0 kg 0 00 0 0 *00 0,8-0, kg *0 00 *0 00,9 -,0 kg *0 900 9,9 * Die Last ist durch das Hydraulikhubverögen und nicht durch die Kipplast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Nor ISO 0:00 für das Hubverögen von Hydraulikbaggern. Sie betragen axial 8 % des hydraulischen Hubverögens oder % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubittel uss von den oben angegebenen Hublasten abgezogen werden. Die Hublasten gelten für eine auf feste, ebene Grund stehende Maschine. Bei Nutzung eines Anbaugeräte-Anbaupunkts zu Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigt sein. Spezifische Produktinforationen sind de entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehen.

Technische Daten Hydraulikbagger 0E Traglasten 0E LN it HD-R-Ausleger Lasthakenhöhe Traglast bei axialer Reichweite Traglast bei Frontauslage Traglast bei Seitenauslage Ausleger, Kontergewicht, t Löffel keiner Stiel R.B (ES) Bodenplatten 00--Dreisteg Schwerlast-Hubfunktion eingeschaltet,,0,,0,, kg *00 *00,9,0 kg *0 800 *0 80,8, kg *0 0 *00 0 *0 0 *0 00,,0 kg *90 0 *00 00 80 0 *00 80,9, kg *0.0 00 *80 0 00 00 *000 0 8,0 Bodenebene kg *.0 80 800 000 00 90 0 800,8 -, kg *.900 0.0 *.00 800 00 90 0 00, -,0 kg *.00 0.90 *0.0 80 *0 000 *0 0, -, kg *00 0 *0 0,98 Ausleger, Kontergewicht, t Löffel keiner Stiel R.9CB Bodenplatten 00--Dreisteg Schwerlast-Hubfunktion eingeschaltet,,0,,0, kg *800 0,,0 kg *00 00 *00 00,, kg *8000 80 *0 00 *0 0,9,0 kg *9800 00 *00 0 80 00,9, kg *.00 80 80 000 0 90,9 Bodenebene kg *.00 00 00 900 800 00,8 -, kg *.0 0.80 *0.80 0 00 900 00 0, -,0 kg *.00.000 *900 900 *00 0, * Die Last ist durch das Hydraulikhubverögen und nicht durch die Kipplast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Nor ISO 0:00 für das Hubverögen von Hydraulikbaggern. Sie betragen axial 8 % des hydraulischen Hubverögens oder % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubittel uss von den oben angegebenen Hublasten abgezogen werden. Die Hublasten gelten für eine auf feste, ebene Grund stehende Maschine. Bei Nutzung eines Anbaugeräte-Anbaupunkts zu Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigt sein. Spezifische Produktinforationen sind de entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehen.

Traglasten 0E LN it Verstellausleger (VA) Lasthakenhöhe Traglast bei axialer Reichweite Traglast bei Frontauslage Traglast bei Seitenauslage Ausleger, (Grundausleger), Kontergewicht, t Löffel keiner, (Vorausleger) Stiel R.B (HD) Bodenplatten 00--Dreisteg Schwerlast-Hubfunktion eingeschaltet,,0,,0, 9,0 kg *00 *00,0, kg *80 *80 *00 0 *00 0,0,0 kg *80 *80 *0 0 *0 0,, kg *0.00 *0.00 *00 *00 *0 0 *00 00 *0 900,9,0 kg *90 *90 *00 0 *0 0 *900 00 *0 00 8,0, kg *00 *00 *0 80 *80 000 *0 90 800 00 8,9 Bodenebene kg *90 *90 *0 *0 *0.00 0 *800 80 00 80 90 0 8,0 -, kg *0.00 *0.00 *900 *900 *90 00 *0 800 *0 80 *0 0, -,0 kg *.00 *.00 *.00 0.00 *0 0 *00 80 *900 0, -, kg *.000 *.000 *.00.00 *800 80, * Die Last ist durch das Hydraulikhubverögen und nicht durch die Kipplast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Nor ISO 0:00 für das Hubverögen von Hydraulikbaggern. Sie betragen axial 8 % des hydraulischen Hubverögens oder % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubittel uss von den oben angegebenen Hublasten abgezogen werden. Die Hublasten gelten für eine auf feste, ebene Grund stehende Maschine. Bei Nutzung eines Anbaugeräte-Anbaupunkts zu Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigt sein. Spezifische Produktinforationen sind de entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehen.

Technische Daten Hydraulikbagger 0E Anbaugeräte-Zuordnung 0E L* Auslegerausführung Reichweite Verstellausleger Stielgröße R.9B HD R.B HD R.9B ES R.B HD Hydraulikhaer HEs HEs HEs HEs H0Es H0Es H0Es H0Es H0Es H0Es H0Es H0Es Universalscheren MP** MP MP**^ MP Betonpulverisierer P** P P** P Betonpulverisierer P P P P Abbruch-Sortiergreifer GB** GB GB** GB G0B***# G0B***# Mobile Schrott- und Abbruchschere S0B** S0B S0B*** S0B** SB## SB## SB## SB## Verdichterplatte CVP0 CVP0 CVP0 CVP0 Mechanischer Universalgreifer G0B-G0B G0B-G0B G0B-G0B G0B-G0B Greifvorrichtung für Deponieeinsätze Löffeldauen Mehrschalengreifer Rechen Spezielle Schnellwechseleinrichtung Diese Anbaugeräte sind für den 0E L lieferbar. Fragen Sie Ihren Cat-Händler nach de passenden Gerät. *Die Eignung hängt von der jeweiligen Baggerausführung ab. Fragen Sie Ihren Cat-Händler nach de passenden Anbaugerät. **Bolzenbefestigung oder CW-Schnellwechseleinrichtung. ***Nur Bolzenbefestigung. #Nur bei Frontauslage. ##A Ausleger. ^Priär-Pulverisierbacken: nur Bolzenbefestigung. 8

Anbaugeräte-Zuordnung 0E LN* Auslegerausführung HD-R Verstellausleger Stiellänge R.B ES R.9CB HD R.B ES Hydraulikhaer HEs H0Es HEs H0Es H0Es H0Es H0Es H0Ds**# H0Es**# Universalscheren MP CC Backe** MP CC Backe** MP CC Backe*** MP CR Backe** MP CR Backe** MP CR Backe*** MP PP Backe**# MP PP Backe** MP S Backe*** MP PS Backe** MP PS Backe** MP S Backe** MP S Backe** Betonpulverisierer P## P** P*** Betonpulverisierer P P P** Abbruch-Sortiergreifer GB** Mobile Schrott- und Abbruchschere S0B**# S0B** SB^ SB^ SB^ Verdichterplatte CVP0 CVP0 CVP0 Mechanischer Universalgreifer G0B-G0B G0B-G0B G0B-G0B Greifvorrichtung für Deponieeinsätze Löffeldauen Mehrschalengreifer Rechen Spezielle Schnellwechseleinrichtung Diese Anbaugeräte sind für den 0E LN lieferbar. Fragen Sie Ihren Cat-Händler nach de passenden Gerät. *Die Eignung hängt von der jeweiligen Baggerausführung ab. Fragen Sie Ihren Cat-Händler nach de passenden Anbaugerät. **Bolzenbefestigung oder CW-Schnellwechseleinrichtung. ***Nur Bolzenbefestigung. #Nur bei Frontauslage, it CW-Schnellwechsler ##Nur bei Frontauslage, it CL-Schnellwechseleinrichtung. ^A Ausleger. 9

Technische Daten Hydraulikbagger 0E 0E L Löffelspezifikation und Kopatibilität Ulenkechanisus Breite Inhalt Gewicht Füllung R-Ausleger Verstellausleger SLR- Ausleger kg % R.9 HD R. HD R.9 ES R. HD,8 Ohne Schnellwechseleinrichtung General Duty (GD) B 00 0, 9 00 % B 0 0, 0 00 % B 900 0,8 00 % B 00,9 800 00 % B 00,0 8 00 % B 00, 8 00 % Heavy Duty (HD) B 00,00 89 00 % B 00,9 90 00 % B 00,9 9 00 % B 00,0 90 00 % Severe Duty (SD) B 00,9 000 90 % Böschungsausrüstung (SLR) SLR 8 0, 00 % SLR 0, 89 00 % Maxiale Last bei Bolzenbefestigung (Nutzlast plus Löffelgewicht) kg 89 0 9 Mit Schnellwechseleinrichtung (CW0, CW0s) General Duty (GD) B 00 0, 0 00 % B 0 0, 8 00 % B 900 0,8 00 % B 00,9 00 % B 00,0 98 00 % B 00, 8 00 % Heavy Duty (HD) B 00 0, 8 00 % B 00,9 8 00 % B 00,0 9 00 % Severe Duty (SD) B 00,9 98 90 % Maxiale Last bei Schnellwechseleinrichtung (Nutzlast plus Löffelgewicht) kg 8 0 898 Die angegebenen Lasten entsprechen der Nor EN für Hydraulikbagger und betragen axial 8 % des hydraulischen Hubverögens oder % der Kipplast bei auf der Standebene vollständig ausgefahrener Arbeitsausrüstung it eingezogene Löffel. Maxiales Materialschüttgewicht 00 kg/ 800 kg/ 00 kg/ Löffelinhalt nach ISO. 00 kg/ Löffelgewicht it langen Zahnspitzen. 900 kg/ Caterpillar epfiehlt den Einsatz passender Anbaugeräte, dait die Produkte den axialen Nutzen bieten. Wenn Anbaugeräte, auch Löffel, benutzt werden, für die es keine Epfehlung von Caterpillar gibt oder die hinsichtlich Gewicht, Abessungen, Voluenstro, Druck usw. nicht den Caterpillar-Spezifikationen entsprechen, kann das zur Folge haben, dass nicht die optiale Leistung erreicht wird, was unter andere geringere Produktion, Standsicherheit, Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit von Bauteilen einschließt. Nicht bestiungsgeäßer Einsatz eines Anbaugeräts, der zu Ausbogen, Ausbrechen, Verdrehen und/oder Verhaken von schweren Lasten führt, verkürzt die Lebensdauer von Ausleger und Stiel. 0

0E LN Löffelspezifikationen und Kopatibilität Ulenkechanisus Breite Inhalt Gewicht Füllung HD-Ausleger Verstellausleger kg % R. ES R.9CB HD R. ES Ohne Schnellwechseleinrichtung General Duty (GD) B 00 0, 9 00 % B 0 0, 0 00 % B 900 0,8 00 % B 00,9 800 00 % B 00,0 8 00 % B 00, 8 00 % Heavy Duty (HD) B 00,00 89 00 % B 00,9 90 00 % B 00,9 9 00 % B 00,0 90 00 % Severe Duty (SD) B 00,9 000 90 % Böschungsausrüstung (SLR) SLR 8 0, 00 % SLR 0, 89 00 % Maxiale Last bei Bolzenbefestigung (Nutzlast plus Löffelgewicht) kg 80 0 0 Mit Schnellwechseleinrichtung (CW0, CW0s) General Duty (GD) B 00 0, 0 00 % B 0 0, 8 00 % B 900 0,8 00 % B 00,9 00 % B 00,0 98 00 % B 00, 8 00 % Heavy Duty (HD) B 00 0, 8 00 % B 00,9 8 00 % B 00,0 9 00 % Severe Duty (SD) B 00,9 98 90 % Maxiale Last bei Schnellwechseleinrichtung (Nutzlast plus Löffelgewicht) kg 8 8 Die angegebenen Lasten entsprechen der Nor EN für Hydraulikbagger und betragen axial 8 % des hydraulischen Hubverögens oder % der Kipplast bei auf der Standebene vollständig ausgefahrener Arbeitsausrüstung it eingezogene Löffel. Maxiales Materialschüttgewicht 00 kg/ 800 kg/ Löffelinhalt nach ISO. 00 kg/ Löffelgewicht it langen Zahnspitzen. 00 kg/ Caterpillar epfiehlt den Einsatz passender Anbaugeräte, dait die Produkte den axialen Nutzen bieten. Wenn Anbaugeräte, auch Löffel, benutzt werden, für die es keine Epfehlung von Caterpillar gibt oder die hinsichtlich Gewicht, Abessungen, Voluenstro, Druck usw. nicht den Caterpillar-Spezifikationen entsprechen, kann das zur Folge haben, dass nicht die optiale Leistung erreicht wird, was unter andere geringere Produktion, Standsicherheit, Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit von Bauteilen einschließt. Nicht bestiungsgeäßer Einsatz eines Anbaugeräts, der zu Ausbogen, Ausbrechen, Verdrehen und/oder Verhaken von schweren Lasten führt, verkürzt die Lebensdauer von Ausleger und Stiel.

0E Standardausrüstung Die Standardausrüstung kann unterschiedlich sein. Genaue Angaben erhalten Sie bei Ihre Cat-Händler. MOTOR Dieselotor C. Biodiesel verwendbar Erfüllt EU-Vorschriften der Stufe IIIB Leistung bis 00 Höhe Kratstoffförder-/ Entlüftungspupe, elektrisch Motordrehzahlautoatik ECO- und HP-Modi Fahrantrieb, zweistufig Kühlsyste in Parallelanordnung (luftgekühlter (Ladeluftkühler) (ATAAC, Air-To-Air Aftercooler) hochklappbar, Kühlittelkondensator ausklappbar) Luftfilter it Radialdichtung Vorfilter it Wasserabscheider und Wasserabscheider-Anzeigeschalter Kaltwetterstarthilfe, -8 C Sieb-Kraftstofffilter in Kraftstoffleitungen Kraftstoffvorfilter Sekundär-Kraftstofffilter HYDRAULIKSYSTEM Ausleger- und Stielkreise it Energierückführung Rückschwenk-Däpfungsventil Autoatische Schwenkwerk-Feststellbrese Hochdruck-Rücklauffilter für Hydrauliköl Vorrüstung für Hochdruck- Blockventil sowie Mitteldruckund Schnellwechslerventil Vorrüstung für weitere Zusatzpupe und -kreis Rohrbruchsicherungen (Ausleger-/Stielzylinder) Befüllbarkeit it Cat-Bio-Hydrauliköl Schnellabsaugsyste QuickEvac (Motor-/Hydrauliköl) FAHRERKABINE Fahrerkabine it Überdruckbelüftung und Filterung Spiegelpaket Schiebefenster (linke Fahrerkabinentür oben) Notausstiegshaer Untere Windschutzscheibe herausnehbar, Halterung zur Aufbewahrung in der Fahrerkabine Kleiderhaken Getränkehalter Dokuentenfach Zwei -V-Stereolautsprecher Ablage für Verpflegungsbox oder Werkzeugkasten LC-Farbdisplay it Anzeige für Warnhinweise, Filter-/ Flüssigkeitswechsel und Arbeitsstunden Verstellbare Arlehne Höhenverstellbare Joystickkonsolen Sicherheitssperrhebel (alle Funktionen) Fahrpedale it abnehbaren Handhebeln Vorrüstung für zwei Zusatzpedale Zwei Steckdosen, 0 A (gesat) Verbundglas-Frontscheibe oben, andere Scheiben aus gehärtete Glas Sonnenblende Scheibenwischer, unten it Waschanlage UNTERWAGEN Fettgeschierte Ketten it Kunstharz-Dichtringen Zugöse a Unterwagen ELEKTRIK 80-A-Drehstrogenerator Schutzschalter Anschluss für Rundu-Kennleuchte BELEUCHTUNG Auslegerleuchte it Schaltverzögerung Außenleuchten in das Stauraugehäuse integriert SICHERHEIT Cat Ein-Schlüssel-Sicherheitsschließsyste Türschlösser Vorhängeschlösser (Kraftstoff- und Hydrauliktank) Abschließbarer Werkzeug-/Staurau Signal-/Warnhorn Zusätzlicher Motorabstellschalter Dachfenster zu Öffnen für Notausstieg Rückfahrkaera TECHNOLOGIE Product Link

0E Sonderausrüstung Die Sonderausrüstung kann unterschiedlich sein. Genaue Angaben erhalten Sie bei Ihre Cat-Händler. MOTOR Elektrische Betankungspupe it Abschaltautoatik Kaltwetterstarthilfe, bis - C Kühlerschutzgitter HYDRAULIKSYSTEM Zusätzlicher Hydraulikkreis Ausleger- und Stiel-Leitungen Hochdruckleitung Mitteldruckleitung Cat-Schnellwechslerleitung für Hoch- und Mitteldruck Elektronisches Steuergerät, /P, Ein-Weg-Kreis Elektronisches Steuergerät (geeinsa), /P, geeinsaer Kreis FAHRERKABINE Sitz, luftgefedert it hoher Rückenlehne, beheizbar Sitz, hohe Rückenlehne, echanisch gefedert Luftvorfilter Fahrwarnsignal Linker Fußschalter Geradeausfahrpedal UNTERWAGEN Dreisteg-Bodenplatten, 00 (LN) Dreisteg-Bodenplatten, 00 Dreisteg-Bodenplatten, 00 Dreisteg-Bodenplatten, 90 Gesater Laufrollenschutz für langen Unterwagen Mittiger Laufrollenschutz Zweiteiliger Laufrollenschutz (segentiert) LÖFFEL-UMLENKUNG Schnellwechseleinrichtung Löffel-Ulenkung, Gruppe B, it und ohne Lastöse Löffel-Ulenkung, Gruppe CB, it Lastöse (LN) Standardausleger (R), Verstellausleger Böschungs-Ausleger (SLR) 8,8 HD- und ES-Stiel, HD- und ES-Stiel,9 HD-Stiel,9 SLR-Stiel,8 BELEUCHTUNG Kabinenontierte Arbeitsscheinwerfer it Ausschaltverzögerung Kabinenontierte Xenon-Scheinwerfer it Ausschaltverzögerung SICHERHEIT Steinschlagschutzgitter (FOGS), anschraubbar TECHNOLOGIE Product Link Cat Grade Control (D-Bagger-Anzeigesyste)

Hinweise