Wettbewerbsbekanntmachung

Ähnliche Dokumente
Deutschland-Voerde: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Fürstenzell: Stadtplanung 2017/S Wettbewerbsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

Deutschland-Eisenberg: Bau von Parkhäusern 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Voerde (Niederrhein): Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Herne: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S Auftragsbekanntmachung.

WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG

Deutschland-Traunstein: Sanitäre Anlagen 2016/S Berichtigung. Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben.

Deutschland-Ravensburg: Auslieferung von Schulmahlzeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Zu Händen von: Herr Dr. Nikolaus Hellmayr

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Lienen: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens.

Deutschland-Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Vechta: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Verschiedene Druckerzeugnisse 2017/S Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers / des Auftraggebers (URL):

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

Frankreich-Straßburg: Server 2017/S Vorinformation. Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Straßentransport/-beförderung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

Deutschland-Salzgitter: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

beizulegen. Nicht durchgeführte Objektbesichtigungen führen zum sofortigen Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.

Deutschland-München: Fassadenarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

Deutschland-Sankt Augustin: Projektmanagement im Bauwesen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Elektronischer Zugang zu Unterlagen (URL):

Deutschland-Berlin: Dienstleistungen für Haftanstalten

D-Mettmann: Personensonderbeförderung (Straße) 2012/S Bekanntmachung vergebener Aufträge. Dienstleistungen

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.3.0

Deutschland-Hamburg: Bau von Grundschulen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Jever: Mobile, modulare Containergebäude 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Eichstätt: Dienstleistungen von Architekturbüros 2017/S Wettbewerbsbekanntmachung

Deutschland-Delmenhorst: Reinigung von Schulen 2017/S Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hamburg: Bau von weiterführenden Schulen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.1.8

Auftragsbekanntmachung

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren

Deutschland-Hamburg: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung 2016/S

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Deutschland-Villingen-Schwenningen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 2017/S Auftragsbekanntmachung

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Regensburg: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Eisenberg: Kücheneinrichtungen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Hamburg: Bau von weiterführenden Schulen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

Deutschland-München: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: / NOTIFICATION PUBLICATION: /

Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Deutschland-München: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Regensburg: Straßenbauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Mainz: Softwareprogrammierung und -beratung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Herten: Einsatz von Krankenwagen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-München: Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen 2017/S Auftragsbekanntmachung.

Auftragsbekanntmachung

Offenes Verfahren (Lieferleistung VOL/A)

Deutschland-Bayreuth: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2016/S Wettbewerbsbekanntmachung

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Onlinedatum: Freiberufliche Leistungen - Schulsanierung

Österreich-Hall in Tirol: Dienstleistungen von Architekturund Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2014/S

Deutschland-Rehau: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2016/S Wettbewerbsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Neuwied: Bau von Kliniken 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Pfaffenhofen: Bau von Kantinen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

D-Mainz: Flachbildschirme 2013/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

D-Biberach: Elektrizität 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Erding: Dienstleistungen von Architekturbüros 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Wettbewerbsbekanntmachung

Deutschland-Gelsenkirchen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Schwäbisch Gmünd: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2016/S Wettbewerbsbekanntmachung

Lieferauftrag

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Transkript:

1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:35538-2018:text:de:html -Fehmarn: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2018/S 017-035538 Wettbewerbsbekanntmachung Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1) Name und Adressen Tourismus-Service Fehmarn Zur Strandpromenade 4 Fehmarn 23769 Kontaktstelle(n): Tourismus-Service Fehmarn Telefon: +49 4371506345 E-Mail: info@fehmarn.de NUTS-Code: DEF Hauptadresse: http://www.fehmarn.de I.2) I.3) Gemeinsame Beschaffung Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: https:// www.architekten-richter.de/planen-wettbewerbsbetreuungen-13.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Richter Architekten Esmarchstraße 64 241205 Kontaktstelle(n): Richter Architekten Telefon: +49 4315796000 E-Mail: wbw@architekten-richter.de Fax: +49 4315796001 NUTS-Code: DEF0 Hauptadresse: http://architekten-richter.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Richter Architekten Esmarchstraße 64 24105 Kontaktstelle(n): Richter Architekten 1 / 5

2 / 5 I.4) I.5) E-Mail: wbw@architekten-richter.de NUTS-Code: DEF Hauptadresse: http://architekten-richter.de Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) II.1.2) II.2) II.2.2) II.2.4) II.2.13) Bezeichnung des Auftrags: Offener, zweiphasiger interdisziplinärer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil CPV-Code Hauptteil 71000000 Beschreibung Weitere(r) CPV-Code(s) Beschreibung der Beschaffung: Realisierungswettbewerb für den Neubau von Gebäuden und hochbaulichen Anlagen Aussichtsturm, Fahrradparkhaus, Winschutzwand, Wetterschutz- und Veranstaltungshütten sowie einem Ideenteil für den Neubau einer Seebrücke Von der Ausloberin werden von dem Wettbewerb zukunftsweisende Entwurfskonzepte erwartet, die mit einem möglichst geringen Einsatz von Energie und Ressourcen die höchstmögliche Gesamtwirtschaftlichkeit, Behaglichkeit, Gebrauchstauglichkeit und Architekturqualität erzielen. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.10) III.2) III.2.1) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer: Bedingungen für den Auftrag Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja Beruf angeben: Architekten und Beratende Ingenieure die Leistungen gem. 34 bzw. 43 HOAI erbringen. Die Bildung von Arbeitsgemeinschaften (Bietergemeinschaften) von Architekten und Ingenieuren oder die Bewerbung als Einzelbewerber, der beide Fachrichtungen vertritt, wird empfohlen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.2) IV.1.7) IV.1.9) Art des Wettbewerbs Offen Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer: Kriterien für die Bewertung der Projekte: Folgende Kriterien werden bei der Beurteilung der Wettbewerbsarbeiten angewendet: 2 / 5

3 / 5 IV.2) IV.2.2) IV.2.3) IV.2.4) IV.3) IV.3.1) IV.3.2) IV.3.3) IV.3.4) IV.3.5) Alleinstellungsmerkmal / überregionale Strahlkraft, Idee und architektonische Qualität, Erlebnisqualität, Wissensvermittlung, Einfügen in die denkmalgeschützte Umgebung, Generationen übergreifende Aufenthaltsqualität, Visuelle Verbindungen, Sichtachsen, Himmelsrichtungen, Funktionalität (Erschließung, Barrierefreiheit, Kommunikation, Wind- und Regenschutz), Wirtschaftlichkeit (Flächeneffizienz, Nutzungsflexibilität, Investitionskostenrahmen, Betriebs- und Folgekosten), Ressourcen und Energie (Flächenversiegelung, Baustoffe, Energie). Verwaltungsangaben Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge Tag: 12/03/2018 Ortszeit: 14:00 Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch Preise und Preisgericht Angaben zu Preisen Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: Für Preise und Anerkennungen stellt die Ausloberin als Wettbewerbssumme für den Realisierungsteil einen Betrag in Höhe von 10 000 EUR und für den Ideenteil einen Betrag in Höhe von 34 000 EUR zur Verfügung. Die Aufteilung ist wie folgt vorgesehen: Realisierungsteil: 1. Preis 5 000 EUR; 2. Preis 3 000 EUR; 3. Preis 2 000 EUR. Ideenteil Seebrücke: 1. Preis 17 000 EUR; 2. Preis 10 200 EUR; 3. Preis 6 800 EUR. Die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) ist in den genannten Beträgen nicht enthalten und wird zusätzlich erstattet. Dem Preisgericht bleibt bei einstimmigem Beschluss (RPW 7 Absatz 2) eine andere Verteilung der Wettbewerbssumme vorbehalten. Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer: Folgeaufträge Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja Entscheidung des Preisgerichts Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja Namen der ausgewählten Preisrichter: Susanna Sunder-Plassmann, Architekt BDA, Lübeck Björn Lass, Beratender Ingenieur, Eggert Bock, Architekt BDA, Rendsburg 3 / 5

4 / 5 Arne Siller, Landschaftsarchitekt BDLA, Jan O. Schulz, Architekt BDA Andreas Heller Architekt Hamburg - angefragt Carsten Lübke, IG Pro Fehmarn Annika Averhoff, Fehmarn Marcel Quattek, Stadt Fehmarn, Fachbereichsleiter Bauen und Häfen Oliver Behncke, Tourismusdirektor Fehmarn Jörg Weber, Bürgermeister der Stadt Fehmarn Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben: Der Wettbewerb wird als hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit einem freiraumplanerischen, ingenieurbautechnischen und architektonischem Ideenteil ausgelobt. Das Verfahren wird als offener Wettbewerb in zwei Phasen durchgeführt. Das Preisgericht wählt 8-10 Teilnehmer für die 2.Phase aus. Die Verständigung der Teilnehmer erfolgt unter Wahrung der Anonymität; die ausgewählten Teilnehmer dürfen in der zweiten Phase keine zusätzlichen Entwurfsverfasser beteiligen. Beauftragung durch die Ausloberin: A. Realisierungsteil: Das Preisgericht gibt eine schriftliche Empfehlung zur weiteren Bearbeitung. Die Ausloberin beabsichtigt, unter Würdigung der Empfehlungen des Preisgerichts, den Preisträger des 1. Preises mit weiteren Leistungen (gem. HOAI) zu beauftragen: soweit und sobald die dem Wettbewerb zugrunde liegende Aufgabe realisiert werden soll, zur Sicherung der Entwurfsqualität mindestens die Leistungen 2-8 gemäß 33 HOAI 2013. Im Falle einer weiteren Bearbeitung rechnet die Ausloberin die zuerkannte Aufwandsentschädigung auf das Honorar gemäß HOAI an, wenn der Wettbewerbsentwurf in seinen wesentlichen Teilen unverändert der weiteren Bearbeitung zugrunde gelegt wird. Die Wettbewerbsteilnehmer verpflichten sich im Falle der Beauftragung durch die Ausloberin, die weitere Bearbeitung zu übernehmen. Sie verpflichten sich, kostensenkende Korrekturen auch noch in einem späteren Planungsstadium vorzunehmen, falls sich diese als erforderlich erweisen. B. Ideenteil: Ein Auftragsversprechen kann derzeit nicht gegeben werden. Im Falle einer möglichen Realisierung sollen die Preisträger in das weitere Verfahren einbezogen werden. Weitere Angaben sind in der Auslobungsbroschüre benannt. VI.4) VI.4.1) VI.4.2) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein Postfach 7128 24171 Telefon: +49 4319884640 E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren S. o. 4 / 5

5 / 5 VI.4.3) VI.4.4) VI.5) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf 160 GWB verwiesen: a. 10 Kalendertage nach Kenntnisnahme eines Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber; b. vor Ablauf der Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung; c. vor Ablauf der Angebotsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen; d. innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, der Rüge nicht abhelfen zu wollen; e. siehe 101b Abs. 2 GWB; f. 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss. Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU: 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Schleswig-Holstein Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 23/01/2018 5 / 5