INTERNE PDFDATEI NUR ZUR ANSICHT. Hunde. treue Freunde. Kalter H und. < E ier-zaub ô. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 / 201 7

Ähnliche Dokumente
Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Forschertagebuch. Experimentieren mit Lebensmitteln. In diesem Forschertagebuch forscht: PH Vorarlberg Seite 1 Katrin Rümmele. cc_rümmele cc_mathis 1

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Eichhörnchen scheue Kletterkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3/2013. Zwergenzeit im Garten.

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund.

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Störche. Glücksbringer auf Reisen. Mini-Lupe. Gartenarbeit. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 / GALINO-Experiment.

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2015. GALINO-Experiment.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wissen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wi ssen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

ZUR ANSICHT. Team mit Streifen. Magischer Papierstreifen Zebra-Kuchen. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /201 5.

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2013. Magischer Zahnstocher. Weihnachtspunsch. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Wuffi und seine kleinen Freunde

Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2015. GALINO-Experiment.

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wissen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Mischen und Trennen. Bildquelle: cc_morscher. Von

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Nummer 2 Juni Bilder. spass

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2015. GALINO-Zeichen-Trick. Taffi. GALINO-Basteln. Oster-Bastelspaß. GALINO-Wissen.

Feinschmecker-Pass von

*** Bunter Farbenzauber mit Rotkohlsaft ***

Plötzlich wird alles anders

Wie vermehren sich Pilze?

Hunde. Hunde stammen von den

INTERNE PDFDATEI NUR ZUR ANSICHT. Seehunde. verspielte Faulpelze. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 / Magischer Zahnstocher

Pepper und das verlorene Küken

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer!

INTERNE PDFDATEI NUR ZUR ANSICHT. Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3/201 5

Alfonso ist ein spanischer Jagdhund der Rasse:. Er ist kleiner als ein Retriever und hat Haare. Einem Schäferhund sieht er, aber sein

Jagd Hundekartei Information / Übungen. Der Hund. Die Sinne des Hundes 1. Abstammung. Aufgabe:

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

HEXEN-REZEPTE AUS DER KARLSCHULE

Wir fahren mit dem Bus

Magnete unglaublich anziehend

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Felix und Wuschel kommen zur Schule

Karierte Torte. Dafür brauchst du:

Habt ihr den großen Herdenschutzhund da gesehen?

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Experimente Lehrerinformation

Betrachtet das Bild. Lest die Aussagen. Was gehört zusammen? a b c die Cafeteria der Chemieraum die Toilette

KOMM, WIR MACHEN EINE PARTY!

Eichhörnchen scheue Kletterkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3/2013. Zwergenzeit im Garten.

Ein Wunschhund für Oskar

KABI-ZIITIG. Nummer 5 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN

Herbst-Rätsel-Reime Ich lese dir vor!

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied!

Spannende. Tierische Infos. Poster für das Klassenzimmer

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift.

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

KABI-ZIITIG. Nummer 29 Dezember 2016 RÄTSEL

Worüber hast du dein Naturtagebuch gemacht?

Der Hund. Abstammung. Die Sinne des Hundes. Hundenase:

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen.

Dieses Buch gehört: Hallo! Zusammen lernen wir Programmieren! F. Kraus 2017, inspiriert von scratch.mit.edu

GALINO-Experiment GALINO-Lesen GALINO-Wissen

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

Wasser. B e i s p i e l LehrerInneninfo 2. Informatiksysteme Anwendungen 3.1

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Händewaschen leichtgemacht Max zeigt Euch, wie s geht! Schülerhandbuch

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt

Hundesprache in Bildern

Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz

Versuch: Was schwimmt, was sinkt?

Transkript:

Kinder- Postermagazin usgabe 3 / 201 7 GLINO-Rezept Kalter H und GLINO-Zaubern < E ier-zaub ô INTERNE PDFDTEI NUR ZUR NSIHT GLINO-Wissen Hunde treue Freunde Mit Gewinnspiel!

ki tzlige Witze Kennst du auch einen tollen Witz? Dann schicke ihn an linus@wissner.com oder gib ihn an der Kundeninfo ab! Vielleicht steht dann dein Witz in einer der nächsten GLINO-usgaben. Ein kleiner Pudel läuft völlig verzweifelt in der Wüste umher und winselt: Wenn jetzt nicht bald ein aum kommt, passiert ein Unglück! Zwei Hunde sehen, wie ein Gärtner einen neuen aum am Straßenrand pflanzt. ls er fertig ist, meint der eine Hund zum anderen: Komm, den müssen wir begießen! Treffen sich zwei Dackel. Sagt der eine: WU! Der andere Dackel fragt: Worüber staunst du denn so? Fragt ein Wachhund den anderen: Hörst du denn nichts? Doch! Und warum bellst du dann nicht? Wenn ich belle, höre ich doch nichts mehr! Zwei Hunde vom Land kommen zum ersten Mal in die Stadt und sehen eine Parkuhr. Sagt der eine entsetzt zum andern: Nicht nur, dass sie einem die äume wegnehmen, sie nehmen für das Pinkeln auch noch Geld! INTERNE PDFDTEI NUR ZUR NSIHT Sagt ein stolzer Holzwurm zum anderen: Mein Sohn arbeitet an der ank. Geht ein Dalmatiner einkaufen. Fragt die Kassiererin: Sammeln Sie Punkte? Zwei Hunde lernen sich in der Hundeschule kennen. Fragt der eine: Wie heißt du denn? Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube SITZ.

Linu s- omic Der Herbst ist doch die bunteste Jahreszeit! benteuer mit L INUS R i es Ô pilz von Thorsten Trantow Was gehört zum Herbst wie die Marmelade zum Pfannkuchen? Genau! Das Pilzesammeln! Und du mit deiner prima Schnüffelnase Wow! Irre! Was ist denn das für ein Riesenpilz?? Ich staun nicht schlecht! Leider ist der viel zu groß damit können wir nichts anfangen! Ohh, nein! Es zieht ein Gewitter auf! INTERNE PDFDTEI NUR ZUR NSIHT Gut, ich hab nichts gesagt Jetzt können wir ihn ja aber doch gebrauchen, hihi! Wuff!

l eckere Re zepte Kalter H und Der Kalte Hund ist ein Kuchen, der im Kühlschrank gebacken wird. ch ja einen Hund musst du da natürlich nicht wirklich essen! D u brauchst: 75 g Kokosfett, je 250 g dunkle und Vollmilchlockschokolade, 1 Packung utterkekse und außerdem 1 großen und einen kleinen Topf, 1 Kastenform und ackpapier magi sches Zau bern E ier-zaub ô Für diesen Trick brauchst du: 1 latt Papier, 1 Glas mit Wasser, 1 frisches Ei und 1 Handvoll Salz Vorbereitung: kleines Tütchen. Du astle dir aus dem Stück Papier ein it es geheimnisvoll kannst es auch bunt bemalen, dam du es mit dem Salz. aussieht. Wenn es fertig ist, füllst J etzt wird gezaubert! U nd so geht s: Zuerst legst du die Kastenform mit ackpapier aus und füllst den großen Topf halb mit Wasser. Dann gibst du das Kokosfett in den kleinen Topf und stellst diesen in den großen Topf. Jetzt schaltest du den Herd ein und erhitzt das Wasser. Wenn das Kokosfett schmilzt, gibst du die Schokolade in kleinen Stücken dazu und rührst, bis sich alles toll vermischt hat. Zum Schluss füllst du abwechselnd die flüssige Schokolade und utterkekse in die Kastenform; beginne mit einer Schicht Schokolade. Du stehst vor deinem Publikum. Das Wasserglas, das Ei und dein Tütchen mit dem Zauberpulver liegen vor dir auf einem Tisch. Rolle nun das Ei vorsichtig in das Glas. Das Ei liegt auf dem oden des Glases. Nun schüttest du eine Handvoll Zauberpulver in das Glas und wartest einen Moment. Während du wartest, sagst du einen Zauberspruch und machst kreisende ewegungen mit den Händen über dem Glas: un d ngë g e [ r Ó, Za ube rge ist ô, fl Ù g t her bei! Lir um lar um Flu nke r Ó, Hok usp oku s m it dem Ei! H as Ô fu ß INTERNE PDFDTEI NUR ZUR NSIHT Nach mindestens zwei Stunden bkühlzeit im Kühlschrank ist der Kuchen fertig. Stürze ihn auf eine Kuchenplatte und ziehe das ackpapier ab. L inus Gourmet-Tipp: Wenn du willst, kannst du jetzt noch deinen Kuchen mit Zuckerperlen, Schokolinsen, Gummibärchen verzieren. Und dann passiert es, das Ei steigt nach oben! M agisches Wissen: Warum steigt das Ei? Das hängt mit der Dichte der Stoffe zusammen. Das Ei hat eine höhere Dichte als das Wasser (es ist schwerer) und deswegen liegt es unten. Wenn du Salz in Wasser löst, wird aber das Wasser schwerer. Weil das salzige Wasser in deinem Glas schwerer ist als das Ei, schwimmt das Ei oben!

Hallo! Ich bin s wieder, der Linus! Der Herbst kommt, draußen färben sich die lätter und wenn das Wetter scheußlich ist, kannst du meinen Zaubertrick und mein Rezept ausprobieren, mit mir lesen, malen und etwas über Hunde lernen. Ob Regenwetter oder nicht im Rhein-Ruhr Zentrum erwartet dich ein tolles Programm: ei EuroEddy kannst du im September Traumfänger und im Oktober Halloween-Masken basteln. ei der Erlebnisausstellung Meer Erleben wird es dann spannend: Komm mit auf eine interaktive Reise durch die Weltmeere, besuche das Tiefsee-Kino oder steuere mit dem Mini-Tauchroboter durchs Meer! Hier kannst du die Entwicklung des Lebens anhand von Fossilien bestaunen und ausgewählte Meeresbewohner hautnah erleben. lso, komm vorbei! unte Herbstgrüße und bis bald hier im enter oder auf www.galino.de. Dein Termi nkalender 22.9. und 23.9.2017 Traumfänger basteln INTERNE PDFDTEI NUR ZUR NSIHT Dein nächstes GL INO erscheint am: 1. Dezember tierisches Wissen über Haie spannende Experimente leichter Lesespaß Witze und knifflige Rätsel lustiger LINUS-omic Gewinnspiel Mega-Poster 27.10. und 28.10.2017 Halloween Masken 19.10. 4.11.2017 Meer Erleben Veranstaltungen mit Euro Eddy jeweils 11 18 Uhr weitere Infos: www.rrz.de oder facebook.com/ RheinRuhrZentrumMuelheim Impressum Das Postermagazin GLINO erscheint quartalsweise als Kundenzeitschrift. Nachdruck oder Teilveröffentlichungen sind nur in Rücksprache mit dem Verlag erlaubt. Für unangeforderte Einsendungen wird keine Haftung übernommen. Herausgeber und Herstellung: Wißner-Verlag GmbH & o. KG, Im Tal 12, 86179 ugsburg, www.wissner.com. Kontakt: ndrea Müller, mueller@wissner.com. Illustrationen: Thorsten Trantow, www.trantow-atelier.de. Poster: offeemill, 2017, enutzung unter Lizenz von Shutterstock.com.

bu nte s Malen Gemü t ù ] ô Herbë INTERNE PDFDTEI NUR ZUR NSIHT

kniffl ige Rätsel Malen nach Zahlen 73 60 R ebu s H=F Ü=E N FF = PF 7 Welches Wort wird hier gesucht? 5 4 1 2 61 56 71 8 6 11 9 18 21 14 19 20 26 27 67 24 15 65 16 46 25 30 28 29 32 34 68 55 54 48 50 53 49 52 66 47 45 31 70 13 10 17 22 12 3 23 72 74 58 62 59 63 64 57 69 E Fadenrätsel c 44 38 35 33 42 37 51 43 36 41 40 39 Verbinde die Zahlen 1 74 in der richtigen Reihenfolge. Wenn dir die langen Linien schwerfallen, kannst du auch ein Linel verwenden! Male anschließend die entstandenen Flächen entsprechend der uchstaben in der richtigen Farbe an. Was verbirgt sich hier? INTERNE PDFDTEI NUR ZUR NSIHT D enkaufga be Lösungen der Rätsel: Rebus: Futternapf Malen nach Zahlen: Drachen Denkaufgabe: Kastanien Fadenrätsel: HUNDESHU Linus und seine Freunde sind mit den Hunden unterwegs. ber dann haben sich die Hundeleinen verheddert! Kannst du den Freunden helfen und herausfinden, wer welchen Hund Gassi führt? Wenn du die uchstaben, die jeweils bei den Hunden stehen, neben das entsprechende Herrchen schreibst, weißt du den Grund für ihren usflug äumen, Wir wachsen in grünen Kapseln an mit Stacheln ganz bedeckt, wo wir vom Herbstwind träumen, dass er uns erweckt. Dann purzeln wir herunter, rund und braun mit weißem Fleck, und Kinder sammeln munter und Dreck. uns auf zum Glück! aus Laub sind? wir Na, hast du schon erraten, wer Kind s Ganz sicher! Denn uns kennt jede

GL INO-Gewi nn spiel W ir v er lo s Ô. Preis: arbie ack mit mir! Das ackbuch für alle arbie-fans mit leckeren Rezepten und tollen Deko-Ideen! 2. Preis: uch Das kleine Engele und die Wieselbande ein spannendes Spatzen-Spätzlebenteuer vom Wißner-Verlag 3. Preis: GLINO-Spaßmachset: Malen, Rätseln, Spielen und mehr er Herr Hermann hat wirklich eine sup h noc m zde trot Spürnase. ber er hat im die n, nicht alle Knochen gefunde Magazin verteilt sind. Wie viele : kannst du entdecken? ber chtung Schau wirklich auf allen Seiten! Lösung INTERNE PDFDTEI NUR ZUR NSIHT Vorname Nachname lter Straße Nummer PLZ Ort Teilnahme an der Kundeninfo oder per Post / Postkarte. Einsendeschluss 5.11.2017 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Rhein-Ruhr Zentrum enter Management Humboldtring 13 45472 Mülheim an der Ruhr

Hunde = tr ó e Freund e Name: Hund lter: bis 20 Jahre Schulterhöhe: bis 1 Meter Heimat: überall auf der Welt Gewicht: bis 100 Ki logramm Lieblingsessen: Flei sch, Hundefutter H u ndew i É Ô KOM PKT lle Haushunde stammen von Wölfen ab. Vor langer Zeit began für Hunde nen die Menschen, aus Wölfen Hunde zu züchten. Weil, verschiedene ufgaben auch verschiedene Talente haben müssen noch heute uch n. erasse Hund entstanden so die verschiedenen unterteilt man die Hunderassen nach ihren ufgaben: Hirtenhunde, Jagdhunde, egleithunde, Wachhunde Kleine Hunde werden älter, als große. Rassen wie der Dackel können bis zu 15 Jahre alt werden kaum werden Hunde e manchmal sogar 20 Jahre! Größere, schwer älter als 10 Jahre. Heute sind die meisten Hunde nicht mehr zum rbeiten da, sondern werden zum treuen Freund ihres esitzers. H ä â est du s gewu Ét? Hunde können etwa eine Million Mal bess er riechen als wir! Sie schnuppern bis zu 300 Mal in der Minute. Man kann sogar sagen: Je länger die Hundeschnauze, desto besser ist die Spürnase. Hunde hören viel besser als wir. Ihre arthaare sind so empfindlich, dass sie Gegenstände nur durch die Luftwirbel wahrnehmen, die beim Vorb eigehen entstehen! Deswegen darf man sie nicht abschneiden! E rziehu n g mu É s Ó n! Obwohl Hunde schon lange bei uns Menschen leben, sind sie immer noch Rudeltiere. Deshalb suchen sie einen Rudelführer, der ihnen sagt, wie sie sich verhalten sollen. Das ist heute der Mensch. Wer also einen Hund hat, muss ihn auch erziehen! Das bedeutet, dass der Hund die Regeln des täglichen Zusammenlebens beherrschen muss (stuben rein sein, Kommandos wie Sitz! oder Platz! befolgen, an der Leine gehen). Das ist oft nicht leicht für Hundebesitzer. Deswegen ist es gut, wenn der Hund mit seinem esitzer eine Hundeschule besuchen darf. S po r t häl t Ï t! Hunde brauchen ewegung! Dafür gibt es viele Möglichkeiten: ei gility wird ein Parcours aufgebaut, den der Hund möglichst schnell und ohne Fehler durchlaufen muss. ei Mobility ist es egal, wie lange der Hund für den Parcours braucht, Hauptsache, die ufgabe wird richtig ausgeführt. ei Degility spielen Zeit und Fehler keine Rolle. Wichtig ist nur, dass alle Spaß haben. Es gibt noch viel mehr: Dogdancing, Hunde-Frisbee, Gehorsamsübungen, mit der Spürnase Menschen aufspüren Da kann jeder mit seinem sportlichen egleiter Spaß haben! S o h Ó ß t es r i ] { g Stop = bsatz zwischen Stirn und Nase Läufe = eine mit Pfoten Fang = Maul, Schnauze mit Lefzen Rute = Schwanz Lefzen = Lippen Kruppe = der höchste Punkt vom Hinterteil INTERNE PDFDTEI NUR ZUR NSIHT