Winter-Info. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. mit Unterkunftsverzeichnis

Ähnliche Dokumente
Winter-Info. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. mit Unterkunftsverzeichnis

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

Winter-Info. Ausgabe 2012/13. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. Telefon +41 (0) Fax +41 (0)

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sommer-Info. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. mit Unterkunftsverzeichnis

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Sommer-Info. Ausgabe Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. Telefon +41 (0) Fax +41 (0)

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss

Günstig auf die Glarner Pisten, fertig, los!

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Winterevents für Firmen

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern

SOMMER / WINTER ERLEBNIS SCHIEFER. Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm PROGRAMM 2014 / 15 (bis März 2015)

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

ZU VERKAUFEN. Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend?

Zu Gast bei Freunden

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

GEMÜTLICHE 3 ½-ZIMMERWOHNUNG AN SONNIGER LAGE IN LANTSCH/LENZ

Rundwanderungen.

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

Appartements. Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen

St. Gallenkirch Vorarlberg

2016 /17 ONLINE. Gruppenunterricht. im Voraus buchen

Wanderprogramm Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Berge bewegen die Natur erleben

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub?

Urlaub im Salzburger Land

Erholung im Herzen der Alpen

Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine. Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide Bergbahnen AG

Hotel Schloss Sonnenburg

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

Tarife für Gruppen. Winter 2015/16

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

ZU VERKAUFEN. Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West

Einen Besuch im Freulerpalast in Näfels (Europagemeinde) sollte sich kein Besucher des Glarnerlandes entgehen lassen.

... Genuss. in den Bergen!

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen»

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Tarife Kollektivstufe 2

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Hotel Schillingshof

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Urlaub im Salzburger Land. Familie Klary

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl

Ferienhotel, wo Ferien echte Freude und Erholung bringen. Seminarhotel, wo Seminare zum Erfolg führen

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben...

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

NEU! DIREKT IM HOTEL!

Seminare - Workshops - Urlaub

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass.

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

...im Familienskidorf Thalkirchdorf und Schneereich Damüls

Serac. Wunderschöne Ferienwohnung. Schweiz - Saas Fee EXCLUSIVE PARTNER OF PORTA MONDIAL

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

Valor-Nr. Anzahl Geld Geld-Kurs Brief-Kurs Anzahl Brief letzter Preis ' ' '800.00

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Schneeschuhtour mit Fondueplausch

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wiege des alpinen Skilaufs

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Firmenskitag auf Grüsch Danusa Weniger wiit - weniger tüür. Grüsch-Danusa: und Weniger u huara wiit lässig! - weniger tüür!

EINDRÜCKE UND AUSBLICKE

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Residenz SEEBLICK. Hier entstehen 18 Design-Wohnungen mit unverbaubarer Traumaussicht inmitten der Schweizer Ferienregion Flumserberg und Heidiland +

Preis pro 379,00 379,00 Person Gesamtpreis 758,00. Skiurlaub Bodensdorf. Hotel Urbani* * * * 4-Tage-Skipass Gerlitzen (inkl.)

AlpenParks Hotel Sonnleiten Saalbach-Hinterglemm

Skischule Alpenwelt Karwendel

ZU VERKAUFEN. Chalet Dolce Vita in 3992 Bettmeralp / VS Parzelle 581

Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse Gstaad Tel info@sportzentrum-gstaad.ch

Willkommen im Paradies

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN

Chalet an bester Lage

Unsere Arrangements

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Wenn Sie das Clubhaus pauschal mieten, garantieren wir dafür, dass keine anderen Mieter zur selben Zeit das Haus benützen werden.

Auf der Sonnenseite zu Hause sein.

WINTER BREAKOUT 2016/2017 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

Transkript:

natürlich schön Winter-Info für Elm, Matt, Engi, Schwanden, Haslen, Sool, Schwändi, Mitlödi und die Mettmen-Alp mit Unterkunftsverzeichnis Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm www.elm.ch info@elm.ch Telefon +41 (0)55 642 52 52 Fax +41 (0)55 642 52 50 1

17 3 22 8 15 7 11 18 9 12 11 14 5 19 13 2 20 1 8 15 10 7 6 6 6 10 Anreise 9 10 St. Gallen Anreise mit dem Auto / Car 13 Zürich A3 Ab Zürich oder Chur entlang der A3 bis Ausfahrt 44 (Niederurnen). Anschliessend der Hauptstrasse durchs Glarnerland folgen und die Beschilderung für die einzelnen Ferienorte beachten. Zürich Elm : Aarau Elm: Schaffhausen Elm: Winterthur Elm: St. Gallen Elm: Sargans Elm: zirka 1 Std. zirka 1 3 4 Std. zirka 2 Std. zirka 1 1 2 Std. zirka 1 3 4 Std. zirka 50 Min. Ziegelbrücke 4 Walensee Näfels A3 10 3 12 Glarus Mitlödi Schwändi Schwanden Haslen Sool Mettmen Braunwald 2 8 Engi Matt 5 11 8 4 Bischofalp 3 Chur 1 6 2 1 7 Elm 4 1 Linthal Glarnerland 1 5 9 1 2 6 Gratis-Parkplätze bei allen Bergbahnen vorhanden! Unterkunftskategorien Hotels, Gasthäuser, Pensionen Bed & Breakfast Ferienwohnungen und Ferienhäuser Gruppenunterkünfte Hütten Zeltplatz Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der S25 gelangen Sie im Stundentakt direkt von Zürich nach Schwanden und von da mit der Autobetrieb Sernftal AG (Bus) zur gewünschten Haltestelle. www.sbb.ch / www.sernftalbus.ch 2 S. 79 83 S. 83 S. 84 88 S. 89 92 S. 93 + 94 S. 95 3

Herzlich willkommen Wir freuen uns, Sie in der Ferienregion Elm begrüssen zu dürfen. Diese Broschüre gibt Ihnen Auskunft über diverse Winter Aktivitäten, Öffnungszeiten, Angebote, Attraktionen und Tipps in der Ferienregion Elm. Bei Fragen steht Ihnen unser Team im Tourismusbüro in Elm gerne zur Verfügung. Das Wintersportgebiet verspricht nicht nur Action und Bewegung, sondern auch Gemütlichkeit und Erholung. Die Heimat von Vreni Schneider, dem Elmer Citro sowie dem Martinsloch hat einiges zu bieten: 40 km präparierte Pisten, sechs Skianlagen und einen Funpark, aber auch gemütliche Skihütten und Berg restaurants im Schneesportgebiet der Sportbahnen Elm. Ruhiger ist es auf den markierten Schneeschuhrouten, den idyllischen Winterwanderwegen oder auf den Langlaufloipen in Elm, Engi / Matt und dem Töditritt Schwanden / Linthal. Schlittelfans kommen in der Ferienregion Elm auf der 4 km langen Schlittelbahn in Elm und auf der 3 km langen Schlittelpiste von den Weissenbergen nach Matt ebenfalls auf ihre Rechnung. Ein besonderes Erlebnis ist auch das Eisfischen auf der Mettmen-Alp oberhalb von Schwanden. Wellness der speziellen Art können Sie am Gufelstock in Engi geniessen. Wählen Sie verschiedene Düfte und entspannen Sie sich beim Bad im holzbeheizten Lärchenzuber mit Blick übers Sernftal. Der Geheimtipp zum Entspannen nach einem abwechslungs reichen Schneesporttag. Seit 2008 trägt unsere Region mit grossem Stolz das Label UNESCO-Weltnaturerbe. Die Gebirgslandschaft zwischen dem Vorderrheintal, Sernftal und Walensee ist weltweit einzigartig, weil dort die Gebirgsbildungsprozesse besonders gut sichtbar sind. Aufgrund dieser Einmaligkeit hat das UNESCO- Welterbe komitee das über 300 km 2 grosse Gebiet um den Piz Sardona auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Zwei der wichtigsten Phänomene dabei sind die Glarner Haupt überschiebung und die Tschingelhörner mit dem Martinsloch. Wir laden Sie ein, unsere Winterangebote hautnah zu erleben, die gastronomischen Köstlichkeiten zu degustieren und sich an der natürlichen Bergwelt und der klaren Bergluft zu erlaben, und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt in unserer Region. Herzlichst Ihre Ferienregion Elm Öffnungszeiten Tourismusbüro Das Tourismusbüro befindet sich im Dorf Elm im Gebäude der tbgs (folgen Sie den Schildern «i Tourist»). Montag Freitag 09.15 11.15 Uhr / 13.45 16.45 Uhr Samstag 09.15 11.15 Uhr * * November bis Mitte Dezember und April bis Mitte Juni am Samstag geschlossen. 1

Inhaltsverzeichnis Die Ferienorte stellen sich vor Elm 4 Matt 5 Engi, Mettmen-Alp 5 Schwanden, Sool, Mitlödi 6 Schwändi, Haslen 7 Einzigartig und einmalig Martinsloch 8 Geologie 8 Vreni Schneider 11 Elmer Citro 11 Bergbahnen und Skilifte mit Fahrplänen Sportbahnen Elm 13 Luftseilbahn Matt Weissenberge 17 Luftseilbahn Kies Mettmen 19 Skilift Engi / Nachtskifahren 21 Busbetrieb Busverbindungen nach Elm 23 Sportbus Elm 23 Silvesterbus 23 Schneesportschulen Schweizer Ski- und Snowboardschule Elm 25 Vreni Schneider Ski-, Snowboard- und Rennschule 25 Winterangebote Schlitteln 26 Winterwandern 26 Schneeschuhlaufen 26 Langlaufen 26 Skitouren 27 Eisfischen 27 Bergführer 27 Panoramakarte Winterpanoramakarte 28 + 29 Legenden zu Karte 31 Veranstaltungen 33 Action oder Entspannung pur die Ferienregion Elm bietet für jeden etwas. 2

Wellness Wellness uf em Gufel 35 Wellness-Hotel Sardona 35 Hoschet-Sauna 35 Massagen 35 Sportliche Aktivitäten (Indoor) Hallenbad 37 Fitnesscenter 37 Kletterhalle 37 Kunsteisbahn 37 Kegelbahn 37 Kulturelle Angebote (In- und Outdoor) UNESCO-Besucherzentrum 39 Dorfführung Elm 39 Schiefertafelfabrik Elm 41 Landesplattenberg Elm 41 Schieferwerkstatt Engi 43 Atelier für Papier-Schnitt und Objekte 43 Kunst-Raum Avalon 43 Atelier-Galerie «Bilderberg» 43 Dorfmuseum «Pulverturm», Schwanden 43 Glarner Wirtschaftsarchiv 45 Dorfmuseum Sool 45 Naturzentrum Glarnerland 45 Kunsthaus Glarus 47 Suworow-Museum, Linthal 47 Museum des Landes Glarus, Näfels 47 Kino 47 Firmenbesichtigungen und Fabrikläden 48 + 49 Unterkünfte Allgemeine Informationen / Wissenswertes 78 Hotels, Gasthäuser, Pensionen Elm 79+80 Matt 81 Engi 81+82 Mettmen, Schwanden, Haslen, Mitlödi 82 Bed & Breakfast 83 Ferienwohnungen, Ferienhäuser Elm 84 86 Matt 87 Engi 87 Schwanden 88 Gruppenunterkünfte Elm 89 91 Matt 91 Engi 92 Hütten Elm 93 Matt 93 Engi 94 Mettmen 94 Zeltplatz Elm 95 Panorama mit Unterkunftsübersicht (auf der hinteren Umschlagsinnenseite und der Klappe) Vorschau Sommer 50 53 Diverse Informationen Kurtaxen Glarus Süd 55 Fundbüro 55 Wichtige Telefonnummern 55 Gastronomie Restaurants und Bars 57 63 Bergrestaurants und Hütten 65 + 67 Gewerbe Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten 69 77 Pauschalangebot «Glarner Quickies» Winter-Pauschalangebot 96 3

Die Ferienorte stellen sich vor Seit dem 1. Januar 2011 gibt es im Glarnerland noch drei politische Gemeinden: Glarus Nord, Glarus und Glarus Süd. Die Gemeindefusion soll eine professionelle Infrastruktur, einen zeitgemässen Service public und fortschrittliche Schulen gewährleisten und den Wohn- und Wirtschaftsstandort Glarnerland und somit den Kanton stärken. Nun heisst es, die mit dem Entscheid verbundenen Veränderungen gemeinsam zu meistern. Die Ferienregion Elm gehört zur Gemeinde Glarus Süd mit 430 km 2 flächenmässig die zweitgrösste Gemeinde der Schweiz und umfasst die Dörfer Elm, Matt, Engi, Schwanden, Sool, Mitlödi, Schwändi und Haslen sowie die Mettmen-Alp. Das Dorf Elm befindet sich im hintersten Teil des Sernftales und ist umringt von prächtigen Berggipfeln und dem berühmten Martinsloch. Rund um die Kirche gruppiert sich das eigentliche Dorfzentrum mit den unter Denkmalschutz stehenden Häusern wie dem Grosshaus, Zentnerhaus, Pfarrhaus und Suworowhaus. Das Dorfbild wurde 1981 mit dem Wakker-Preis geehrt. Vreni Schneider, Elmer Citro und das Martinsloch sind die Aushängeschilder von Elm und stehen für Sport, Bewegung und Natur. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist heute der Tourismus mit dem wunderschönen Skigebiet, der Schlittelbahn, der Langlaufloipe, den Wanderwegen, Schneeschuhtrails und Skitouren. Elm ist zudem bekannt für seine Vielzahl an gut ausgestatteten Gruppenunterkünften sowohl am Berg als auch im Tal. Neben dem Tourismus zeichnet sich Elm Rund um die Kirche gruppiert sich das Dorfzentrum von Elm mit den unter Denkmalschutz stehenden Häusern. 4

Entspannen bei einem Winterspaziergang auf dem Ämpächli. durch eine starke Landwirtschaft, ein vielfältiges Gewerbe, etliche Dienstleistungsbetriebe sowie das Militär mit dem Panzerschiess platz Wichlen aus. Matt ist das mittlere Dorf im Sernftal. Das markanteste Wahr zeichen von Matt ist die Kirche, welche älter ist als unsere Eid genossenschaft. Die ehemalige Baumwollspinnerei, welche 1967 den Betrieb einstellte, wurde vom Bund erworben und in ein Truppenlager für 450 Personen umgebaut. Der bedeutendste Gewerbebetrieb in Matt ist die Marti AG, Bauholding, welche sich aus dem Baugeschäft Marti AG und der Holzbau Marti AG zusammensetzt. Weiter gibt es in Matt Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungsbetriebe. Zirka 500 Höhenmeter über dem Dorf liegen die Weissen berge, die sogenannte Sonnenterrasse des Glarnerlandes. Die Weissenberge können bequem mit der Luftseilbahn ab Matt erreicht werden. Engi ist das nördlichste Dorf des Sernftals und ist geprägt durch seine Bauten aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Auch in Engi sind die Landwirtschaft und die etlichen Alpen von grosser Bedeutung. Verschiedene Industrie- und Gewerbebetriebe bieten wertvolle Arbeitsplätze für Einheimische wie für Arbeit nehmer von ausserhalb. Ausserdem bietet Engi im Winter wie im Sommer ein breites touristisches Angebot. Der Landesplattenberg (ehemals Schieferabbau, Stollenwerk im Berg) ist eines der meistge buchten Angebote. Die Mettmen-Alp befindet sich mitten im ältesten Wildschutz gebiet Europas, im Freiberg Kärpf, und ist mit der Luftseilbahn von Kies (bei Schwanden) bequem erreichbar. Im Winter lassen sich wunderschöne Ski- und Schneeschuhtouren unternehmen und im Sommer bieten sich etliche Wander- und Klettermöglich keiten an. Erlebnisse der speziellen Art sind das Eis tauchen und Eisfischen, welche im 5

Der idyllische Mettmensee (Stausee Garichti) im ältesten Wildschutz gebiet Europas. Winter auf der Mettmen-Alp möglich sind. Die Mettmen-Alp ist ein einmaliges Er holungs- und Erlebnis gebiet für alle Naturliebhaber. Schwanden ist das Dorf am Zusammenfluss von Linth und Sernf. In Schwanden basieren Arbeitsplätze und Einkommen seit rund 200 Jahren weitgehend auf der leistungs fähigen Industrie. Das Glarner Wirtschaftswunder machte damals den Kanton zu einem der meistindustrialisierten Gebiete der Schweiz. Vom Reichtum der Textilindustrie zeugen heute noch zum Beispiel das Gemeindehaus und eine ehemalige Fabrikantenvilla. Unmittelbar südlich der Kirche muss der ursprüngliche Dorfkern gelegen haben. Davon ist heute fast nichts mehr zu sehen. Der älteste Blockbau des Kantons aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit prächtigen Wandmalereien konnte allerdings erhalten werden und ist heute im «Rysläuferhuus» am Weibelplatz zu bewundern. 1879 wurde Schwanden an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Das kleine Dorf Sool liegt auf der aufgetürmten Abbruchmasse eines prähistorischen Bergsturzes. Bekannt ist jedoch ein anderes geologisches Phänomen: die Glarner Hauptüberschiebung, welche an der Lochsite, am Ortsausgang Richtung Engi liegt und Teil des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona ist. Die sonnige Lage und die Verkehrsverbindungen machen Sool als Wohngemeinde attraktiv. Das Dorf Mitlödi wird durch die Linth entzweigeschnitten und zerfällt in den Dorfteil Ennetlinth rechts des Flusses und das eigentliche Dorf. Zu wirtschaftlichem Aufschwung führten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Tischexport, Wattemacherei bzw. -handel und das Baumwollverlagswesen. Einige schöne Empirehäuser von Handelsleuten zeigen, dass sich die Verhältnisse schon um 1830 zum Besseren gewandelt hatten. Das Dorf verlor in dieser Zeit sein bäuerliches Aussehen. Mitte des 19. Jahrhunderts 6

siedelten sich das Textilgewerbe und in den letzten Jahrzehnten verschiedene Industriebetriebe in Mitlödi an. Neue Überbauungen im Hinterdorf werden dafür sorgen, dass das Dorf nicht um seine Zukunft besorgt sein muss. Das Bergdorf Schwändi liegt auf derselben prähistorischen Abbruchmasse wie Sool und besteht aus Ober- und Unterschwändi und dem Weiler Lassi(n)gen. Wohl vom Hochmittelalter an dominierte die Kleinviehzucht, die nach dem Aufkommen der Baumwollhandspinnerei zu Beginn des 18. Jahrhunderts nebenbei betrieben wurde. Seit 1933 gibt es in Schwändi ein kleines Schwimmbad, welches durch Freiwillige geführt wird. Haslen befindet sich im Grosstal im Gebiet des Freibergs Kärpf zwischen Hätzingen und Schwanden. Schon seit dem Mittelalter wird in der Umgebung Klein-, aber auch Grossviehzucht betrieben, wichtige Aufgaben blieben überdies die Alp- und Waldpflege. 1873 wurde das heutige Primarschulhaus gebaut. Neben der mechanischen Spinnerei und Weberei haben sich in Haslen auch ein Bauunternehmen sowie verschiedene Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe angesiedelt. Kontakt Gemeinde Glarus Süd, Ratsherrenhaus Postfach 9, 8756 Mitlödi, Telefon 058 611 91 11 info@glarus-sued.ch, www.glarus-sued.ch Ganz in Ihrer Nähe: das Ferien- und Erholungsparadies im Glarnerland. 7

Einzigartig und einmalig Martinsloch Das Martinsloch oberhalb Elm ist ein 22 m hohes und 19 m breites Felsenfenster und liegt auf zirka 2600 m ü.m. im grossen Tschingelhorn. Jeweils zweimal im Jahr, im Frühling (12. und 13. März, 08.53 Uhr) und im Herbst (30. September und 1. Oktober, 09.32 Uhr), scheint die Sonne kurz vor ihrem eigentlichen Aufgang durchs Martinsloch genau auf die Kirche von Elm. Zu beobachten ist die Sonne auch an anderen Tagen im Jahr, jedoch nur an diesen Daten genau bei der Kirche. In bestimmten Abständen ist auch der Mond im Martinsloch zu beobachten. Angaben zu diesen Ereignissen erhalten Sie beim Tourismusbüro. Es ist nicht verwunderlich, dass es um das einmalige Phänomen Martinsloch unzählige Sagen gibt : Die Sage vom Martinsloch Der Schafhirt Martin hütete auf der Elmer Seite seine Tiere. Eines Tages kam ein Riese von Flims her und wollte Sankt Martin Schafe stehlen. Dieser ver teidigte aber seine Tiere tapfer und warf dem Riesen seinen Stock nach. Anstatt in den Riesen prallte der Stock mit der Spitze in die Felswand. Mäch tiges Donnern und Grollen ertönte und Steine rollten zu Tal. Als sich die Lage wieder etwas beruhigte, war im Fels ein dreieck förmiges Loch zu sehen das Martinsloch Geologie Das Thema Geologie spielt in der Ferienregion Elm eine wichtige Rolle und ist immer wieder anzutreffen. Nirgendwo sonst auf der ganzen Welt ist so gut ersichtlich, wie die Alpen und unsere Täler entstanden sind. Für Geologen ist unsere Region ein Paradies mit Das Martinsloch im grossen Tschingelhorn und die deutlich sichtbare Kerbe der Glarner Hauptüberschiebung. 8

Zweimal im Jahr scheint die Sonne kurz vor ihrem Aufgang durchs Martinsloch auf die Kirche von Elm. unzähligen kleineren und grösseren Schätzen wie zum Beispiel der Glarner Hauptüberschiebung und dem Martinsloch, der Kärpfbrücke auf der Mettmen-Alp oder dem Landesplattenberg in Engi mit seinen Fossilien und Versteinerungen im Schiefergestein. UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Die Gebirgslandschaft zwischen Vorderrheintal, Sernftal und Walensee ist weltweit einzigartig, weil dort die Gebirgsbildungsprozesse besonders gut sichtbar sind. Aufgrund dieser Einmaligkeit hat das UNESCO-Welterbekomitee am 7. Juli 2008 im kanadischen Québec das über 300 km 2 grosse Gebiet um den Piz Sardona auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Zwei der wichtigsten Phänomene dabei sind die Glarner Hauptüberschiebung (messerscharfe, leicht zurückwitternde, gelbliche Kerbe in den Felswänden) und die Tschingelhörner mit dem Martinsloch oberhalb Elm. schoben. Somit liegen alte Gesteine auf fast 200 Millionen Jahre jüngeren. Während dieser Erdverschiebung vor Millionen von Jahren ist auch das Martinsloch entstanden. Geologen aus der ganzen Welt sind sich einig, dass die Glarner Hauptüberschiebung im Raum Glarnerland Sarganserland Graubünden einmalig und nicht nur für Geologen hochinteressant ist. Kontakt / weitere Informationen Geschäftsstelle IG Tektonikarena Sardona, Harry Keel Städtchenstrasse 45, 7320 Sargans Telefon 081 723 59 20 info@tektonikarenasardona.ch www.tektonikarenasardona.ch Geopark Sardona, Geschäftsstelle Mark Feldmann Buchholzstrasse 58, 8750 Glarus info@geopark.ch, www.geopark.ch Hier wurden 250 bis 300 Millionen Jahre alte grünliche bis rötliche Verrucanogesteine auf 35 bis 50 Millionen Jahre alte bräunlichgraue, meist schiefrige Flyschgesteine ge 9

echt bergfrisch Schroffe Felsen, sanfte Täler In dieser eindrucksvollen Landschaft entspringt tief im Berg das ELMER Mineralwasser. Als ELMER Citro und ELMER Mineral ein purer Genuss. Echt bergfrisch. 10

Vreni Schneider Elm ist stolz, Heimat- und Wohnort der besten Schweizer Skisportlerin aller Zeiten zu sein. Die sympathische und be scheidene Sportlerin holte dreimal olympisches Gold, dreimal WM-Gold und gewann dreimal den Gesamtweltcup. Zahlreiche weitere Siege und Podestplätze gehören ebenfalls in ihr Palmarès. Im Februar 2010 wurde unser «Gold-Vreni» in der SF-Live Sendung «Unsere Helden» als grösste Schweizer Olympia-Heldin aller Zeiten geehrt. Heute führt Vreni zusammen mit ihrem Mann Marcel eine Ski-, Snowboard- und Rennschule und ist im Winter oft auf der Piste anzutreffen. Sehr glücklich ist sie auch mit Florian und Flavio, ihren beiden Söhnen. Kontakt Vreni Schneider, An der Matt, 8767 Elm Telefon 055 642 15 51 skischule@vrenischneider.ch www.vrenischneider.ch ELMER Citro und ELMER Mineral Die Mineralquellen Elm sind der grösste Industriebetrieb in Elm und beschäftigen 33 Mitarbeiterinnen und Mit arbeiter. Nachdem 1893 das «Elmerwasser» in den Handel gekommen war, wurden 1929 die Mineralquellen Elm gegründet und das erste Abfüllgebäude erstellt. Seither hat sich der Betrieb immer wieder den wirtschaftlichen Veränderungen und den Bedürfnissen der Konsumenten angepasst. Seit dem 1. Oktober 1999 gehört der Betrieb zur Pomdor AG. Diese wiederum hat sich am 1. Mai 2005 mit der Granador zur RAMSEIER Suisse AG zusammengeschlossen. Für die Produktion von ELMER Mineral und ELMER Citro ist nitratarmes Wasser Voraussetzung, welches im Elmer Gebirge in rauen Mengen vorhanden ist. Zwei Quellen liefern durchschnittlich 220 Liter Mineralwasser pro Minute. Kontakt Mineralquellen Elm, Wiese, 8767 Elm Telefon 058 434 45 68, www.elmercitro.ch 11

Riesenwald in Elm Auf den Spuren des Riesen Martin Der familienfreundliche Riesenwaldweg thematisiert fünf von Dan Wiener verfasste Geschichten, die sich um die Sage des Martinslochs drehen. Somit wird eine regional verankerte Thematik in starker Verbundenheit mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Sardona inszeniert. Unsere Gäste werden aktiv durch 17 individuell gestaltete spannende Stationen geführt. Zudem laden gemütliche Plätze zum Grillieren und Verweilen ein. Mit der Gondelbahn Elm Ämpächli gelangt man bequem zum Ausgangspunkt des Riesenwaldes. Erforsche Martins RIESEN-Erlebniswelt auf Ämpächli in Elm entdecken, staunen, erleben für grosse und kleine Gäste. www.riesenwald.ch oder www.sportbahnenelm.ch 12

Bergbahnen und Skilifte mit Fahrplänen Sportbahnen Elm Schneesportparadies: Mehr erleben! Fahrplan Sportbahnen Elm Perfekte Pisten, Sonne und Panoramablick 40 Kilometer perfekt präparierte Pisten zum Skifahren und Snowboarden, verschneite Berghänge für Freerider, ein Snowpark für coole Tricks, vier Kilometer Schlittelspass, eine abwechslungsreiche Schneelandschaft zum Winterwandern, Schneeschuhlaufen, Nordic Walking und Tourenskifahren was wollen Schnee sportler noch mehr? 4 km Schlittelspass Das Schlittelerlebnis für die ganze Familie beginnt bei der Bergstation der Gondelbahn auf 1480 m ü. M. Die Höhendifferenz beträgt 460 Meter; das rassige Schlittelvergnügen dauert rund 20 Minuten. Die Schlittelbahn ist autofrei und wird täglich prä pariert. Moderne Liftanlagen Die modernen Liftanlagen der Sportbahnen Elm bringen die Wintersportler bis auf 2105 m ü. M. und erschliessen die abwechslungsreichen und schneesicheren Pisten. Es gilt aber auch unpräparierte Hänge zu entdecken, in der ruhigen Winterlandschaft die Batterien wieder aufzuladen oder auf einer der Sonnenterrassen die Wärme der Elmer Wintersonne zu geniessen. Kinder-Arena auf Ämpächli Unmittelbar neben dem Bergrestaurant Ämpächli an sonniger Lage steht die Kinder-Arena. Drei Zauberteppiche und viele spassige Hilfsmittel bieten die unterschiedlichsten Möglichkeiten, den Schneesport spielerisch zu erlernen. Saisonstart Sobald genügend Schnee liegt, wird die Wintersaison eröffnet. Saisonende Sonntag, 2. April 2017 Gondelbahn Elm Ämpächli bis Freitag, 6. Januar, 08.30 17.00 Uhr ab Samstag, 7. Januar, 08.00 17.00 Uhr Die Gondelbahn ist jeweils mittwochs, freitags und samstags von 19.00 bis 21.30 Uhr während des Abendschlittelns in Betrieb. Sesselbahn Schabell bis Freitag, 6. Januar, 08.45 16.00 Uhr ab Samstag, 7. Januar, 08.15 16.00 Uhr Sesselbahn Pleus, Skilift Bischof und Skilift Ämpächli 09.00 16.00 Uhr Kinder-Arena Je nach Schnee- und Witterungsverhältnissen von 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Tarife und weitere Informationen finden Sie im Winterprospekt der Sportbahnen Elm für die Wintersaison 2016 / 17 oder auf www.sportbahnenelm.ch. 13

GLKB BigAirBag Der BigAirBag steht auf Ämpächli an zentraler Lage. Ein überdimensionales Luftkissen für akrobatische Sprünge. Skifahrer und Snowboarder können das Kissen gleicher massen benutzen. Ein einmaliges Erlebnis mit weicher Landung ist garantiert. Winterabendplausch im Ämpächli Vielfältige Gastronomie Doch der Mensch lebt nicht nur vom Sport allein. Auch die Erholung und die kulinarischen Genüsse dürfen an einem perfekten Wintertag nicht fehlen. Die vielfältige Gastronomie im Bergrestaurant Ämpächli, direkt daneben die Après-Ski-Bar «Karussell», das Älpli, die «Munggä Hüttä» sowie die Schneebar Pleus laden zum Verweilen ein. Gerade Letztere gilt mit der grossen bedienten Terrasse bei Sonnenhungrigen als ein Muss. Und dies nicht nur wegen der Relax-Zone. Tolle Stimmung und gute Laune sind an der Schneebar garantiert. Ob bei Tischgrill oder beim Feinschmeckerfondue, das «Munggä Hüttä»-Team verwöhnt Sie gerne. Auch unsere Hüttenromantik im urchig gemütlichen Älpli lädt zu einem romantisch schönen Winterabend ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geniessen Sie im Bergrestaurant Ämpächli ein feines Fondue oder Raclette, kombiniert mit erlebnisreichen Schlittelfahrten auf unserer 4 km langen, beleuchteten Schlittelbahn. Angebot Kinder Erwachsene ab 12 Personen ( 6 14 J. ) mit Chäs-Fondue 37.00 19.00 mit Raclette zum Abschaben 37.00 19.00 mit Fondue Chinoise 45.50 26.50 Die Pauschale ist während der Wintersaison mittwochs, freitags und samstags buchbar. Folgende Leistungen sind inbegriffen : Chäs-Fondue, Raclette oder Fondue Chinoise erlebnisreiche Schlittelfahrten auf der beleuchteten Schlittelbahn ( Abendschlittelkarte Gondelbahn Elm Ämpächli) Schlittenmiete (der Schlitten wird zur Verfügung gestellt) Kontakt Sportbahnen Elm, Obmoos, 8767 Elm Telefon 055 642 61 61 www.sportbahnenelm.ch info@sportbahnenelm.ch Auskünfte und Reservationen: Telefon 055 642 61 90 oder 055 642 61 61 aempaechli@sportbahnenelm.ch info@sportbahnenelm.ch 14

Hüttenromantik im Älpli Winterzauber in der «Munggä Hüttä» Der Winterwanderweg zum Älpli ist romantisch mit Laternen be leuchtet und drinnen wartet ein Hüttenromantik- Erlebnis auf Sie. Angebot Kinder Erwachsene ab 12 Personen ( 6 14 J. ) mit Chäs-Fondue 42.00 23.00 mit Raclette 45.50 23.00 mit Fondue Chinoise 49.50 26.50 Angebot «Heisser Stein» ab 12 bis max. 25 Personen Varianten mit Schweinssteak, Kalbssteak oder Rindsfilet. Angebot und Preise auf Anfrage. Die Pauschale ist während der Wintersaison mittwochs, freitags und samstags buchbar. Folgende Leistungen sind inbegriffen : Gondelbahnfahrt Elm Ämpächli Empfangsglühwein am offenen Feuer Chäs-Fondue, Raclette, Fondue Chinoise oder «Heisser Stein» erlebnisreiche Schlittelfahrt auf der beleuchteten Schlittelbahn von Ämpächli nach Elm ( inkl. Schlittenmiete ) Jeden Samstag während der Wintersaison für Ihr individuelles Hüttenromantik-Erlebnis geöffnet. Nur auf Reservation möglich. Auskünfte und Reservationen: Telefon 055 642 61 90 oder 055 642 61 61 aempaechli@sportbahnenelm.ch info@sportbahnenelm.ch Zu Fuss oder mit den Schneeschuhen gelangen Sie durch märchenhaft verschneite Wälder zur urchigen «Munggä Hüttä». Angebot Kinder Erwachsene ab 15 Personen ( 6 14 J. ) mit Chäs-Fondue 59.00 34.00 mit Raclette 59.00 34.00 mit Tischgrill 250 g 81.00 49.00 mit Tischgrill à discrétion 98.00 55.00 Die Pauschale ist während der Wintersaison mittwochs, freitags und samstags buchbar. Folgende Leistungen sind inbegriffen : Gondelbahnfahrt Elm Ämpächli begleitete Schneeschuhwanderung zur / von der «Munggä Hüttä» ( inkl. Schneeschuhmiete ) Chäs-Fondue, Raclette oder Tischgrill erlebnisreiche Schlittelfahrt auf der beleuchteten Schlittelbahn von Ämpächli nach Elm ( inkl. Schlittenmiete ) Auskünfte und Reservationen: Telefon 055 642 61 91 oder 055 642 61 61 aempaechli@sportbahnenelm.ch mungg@sportbahnenelm.ch 15

Ihre Sonnenterrasse Schneeplausch für alle idyllisch, natürlich, gastfreundlich Laternenschlitteln mit Fondueplausch Jeweils am Freitag- und Samstag abend bei guten Verhältnissen ab Eindunkeln bis 22.00 Uhr. Geniessen Sie vor der Talfahrt ein feines Fondue in einem der gemütlichen Berggasthäuser. www.weissenberge.ch www.schlittelbahn.ch Webcams mit Live-Wetterschau Fahrplan und Tarife täglich aktualisierter Schlittelbahnbericht Schneeschuhlaufen Erkunden, erlaufen und erleben Sie die verschneite Bergwelt. Zwei markierte Schneeschuhrouten stehen zur Verfügung. Winterwandern Zwei präparierte Winterwanderwege laden Geniesser und Ruhesuchende zum Erholen ein. Luftseilbahn Matt Weissenberge 8766 Matt www.weissenberge.ch luftseilbahn@weissenberge.ch Telefon +41 (0)55 642 15 46 Fax +41 (0)55 642 17 27 16

Luftseilbahn Matt Weissenberge Die Weissenberge gelten als Sonnenterrasse des Sernftals. Der Südhang oberhalb Matt erstreckt sich von 1266 m ü. M. bis zum Gulderstock, dem höchsten Punkt mit 2511 m ü. M. Dazwischen liegen eine idyllische und ruhige Landschaft mit verschiedenen Wintersportmöglichkeiten und eine Wohnsiedlung mit weit verstreuten Häusern und Ställen. Erreichbar sind die Weissenberge mit der Luftseilbahn ab Matt, welche täglich nach Fahrplan und bei schönem Wetter an Wochenenden durchgehend in Betrieb ist. Entlang der Winterwanderwege können Sie Ruhe und Natur pur geniessen. Zwei markierte Schneeschuhtrails laden ein, die verschneite Winterlandschaft auf eigene Faust zu erkunden. Auch geführte Touren werden angeboten. Bei Tourenfahrern ist das Gebiet sehr beliebt für schöne Skitouren, zum Beispiel aufs Sunnehöreli. Fahrplan Luftseilbahn Matt Weissenberge Abfahrtszeiten Berg- und Talstation, gültig ab 11. Dezember 2016: 07.55 / 08.30 / 08.55 / 09.30 / 09.55 10.30 / 10.55 / 11.30 / 11.55 / 13.00 13.30 / 13.55 / 14.30 / 14.55 / 15.30 15.55 / 16.30 / 16.55 / 17.55 / 18.55 *19.55 Uhr *1. April bis 30. November nur auf Voranmeldung Für die Frühfahrten 05.55 Uhr, 06.55 Uhr und 07.30 Uhr sowie für Extra fahrten: Voranmeldung bis spätestens am Vortag bis 18.55 Uhr, Tel. 055 642 15 46. Im Winter bei guter Schlittelbahn von 09.00 bis 16.00 Uhr durchgehender Betrieb sowie Nachtschlitteln am Freitagund Samstagabend bis 22.00 Uhr. Tarife und weitere Informationen finden Sie in unserem Prospekt «Panoramakarte Winter 2016 / 17». Rasant zu und her geht es auf der Schlittelbahn vom Weissenberg nach Matt. Bei guten Verhältnissen ist am Freitag- und Samstagabend die Luftseilbahn ab Eindunkeln bis 22.00 Uhr durchgehend in Betrieb und die Schlittelbahn romantisch beleuchtet. Damit einem gemütlichen Fondueplausch nichts im Weg steht: Infos unter Telefon 055 642 15 46 oder www.weissenberge.ch. Für das leibliche Wohl sorgen das Berggasthaus Edelwyss und die Wirtschaft zum Weissenberg. Kontakt Luftseilbahn Matt Weissenberge Alte Strasse 7, 8766 Matt Telefon 055 642 15 46 www.weissenberge.ch luftseilbahn@weissenberge.ch 17

7. Nachtskitourenlauf «MunggäRun» Elm, Samstag, 14. Januar 2017 «der VOLKSLAUF-EVENT in GLARUS SÜD» Wir... installieren und reparieren sämtliche Elektro-, Telefon- und Kommunikations anlagen. sind Ihr kompetenter Partner für Swisscom- und Satelliten-TV-Installationen. beraten Sie fachkompetent in unserem Verkaufsgeschäft und führen qualitativ hochstehende Geräte zu fairen Preisen. sind bei Störungen 7 24 h für Sie da. bauen und modernisieren unser Stromnetz, um Sie mit elektrischer Energie zu versorgen. Rufen Sie uns an: 058 611 90 00 tbgs Technische Betriebe Glarus Süd Farbstrasse 22 8762 Schwanden www.tbgs.ch info@tbgs.ch 18

Luftseilbahn Kies Mettmen Die Mettmen-Alp ist ein wunderschönes, ruhiges Naturgebiet oberhalb Schwanden und liegt im ältesten Wildschutzgebiet Europas, dem Freiberg Kärpf. Mit der Luftseilbahn gelangen Sie von der Talstation im Kies bis auf 1600 m ü. M., wo Sie von einer atemberaubenden Fernsicht empfangen werden. Der See ist für Eistaucher und Eisfischer ein Eldorado und bietet den «Frostsicheren» ein einmaliges und aben teuerliches Erlebnis (vom 15. Januar bis 28. Februar). Die Mettmen-Alp ist auch Ausgangspunkt für Ski- und Schneeschuhtouren. Markiert sind die Routen zur SAC-Leglerhütte (zirka 2,5 Std.) und der «Gämspfad» (zirka 1 Std.). Weitere traumhafte Touren laden zum Laufen ein mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrung oder am besten in Begleitung eines Tourenleiters! Schneeschuhe und Laufstöcke können bei der Talstation ge mietet werden. Ohne Anstrengung können Sie bei einem kleinen Spaziergang auf dem gepfadeten Gehweg bis zur Staumauer ein wenig sonnenbaden und frische Bergluft einatmen. Die erholsame Stille, die natürliche Umgebung und die malerische Bergwelt, die sich im weissen Winterkleid präsentiert, werden Sie begeistern. Ver binden Sie Bewegung mit Erholung und Sie werden für einige Stunden bei uns im Glarnerland den hektischen Alltag vergessen, bevor Sie, erfüllt von Glücksgefühl, wieder nach Hause zurückkehren. Kontakt Luftseilbahn Kies Mettmen AG Postfach, 8762 Schwanden Telefon 055 644 20 10 www.mettmen-alp.ch, info@mettmen-alp.ch Fahrplan Luftseilbahn Kies Mettmen 27. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 täglich alle 30 Minuten von 08.00 bis 17.00 Uhr 9. Januar bis 26. März 2017 Samstag / Sonntag und Feiertage alle 30 Minuten von 08.00 bis 17.00 Uhr Besonderes Fahrt um 12.30 Uhr auf Anmeldung Extrafahrten Für Gruppen ausserhalb der Betriebszeiten auf Anfrage (Telefon 055 644 20 10) Tarife und weitere Informationen finden Sie in unserem Prospekt «Panoramakarte Winter 2016 / 17». Bahnhof-Taxi R. Zimmermann Sofern Sie kein eigenes Fahrzeug besitzen, können Sie das Taxi R. Zimmermann (Telefon 079 297 55 55; www.zimmermannlogistik.ch) für den Transport vom Bahnhof Schwanden bis zur Talstation im Kies buchen. Preis: CHF 15.00 pro Person ab 5 Personen 19

Verein Sportanlagen Engi www.skilift-engi.ch info@skilift-engi.ch Telefon 055 642 16 63 Nachtskiplausch im Sernftal günstige Fahrkarten, familienfreundlich NEU: Besitzer einer Saisonkarte Elm, einer Saisonkarte Elm/Braunwald oder eines Meilenweiss-Abos können gratis nachtskifahren gut erreichbar (Parkplätze / Bushaltestelle) hervorragende Pistenbeleuchtung, ideal für Gruppen (Firmen / Vereine) gemütliches Hüttli für Raclette- oder Fondueabend Besuchen Sie uns im Internet oder verlangen Sie unseren Prospekt unter Telefon 055 642 16 63. Wir bedienen Sie gerne 7 Tage pro Woche im Hauptgeschäft im Unterdorf Rhyner Sport Elm Telefon 055 642 13 41 Fax 055 642 23 81 grosse Auswahl an Ski, Snowboards und Schuhen trendige und funktionelle Skibekleidung Mützen, Brillen, Handschuhe usw. Von Kopf bis Fuss auch alles zum Mieten möglich! (für Einzeltage, Wochen, Monate oder die ganze Saison) und im Sport Shop in der Talstation der Sportbahnen Telefon 055 642 13 42 20

Skilift Engi Der Skilift in Engi eignet sich mit dem überschaubaren Gelände für die ganze Familie. Die Piste Gelände ist sehr übersichtlich und kann am Abend für Nachtskifahren beleuchtet werden. Betriebszeiten Skilift Engi Besitzer einer Saisonkarte Elm, einer Saison karte Elm /Braunwald oder eines Meilenweiss-Abos können gratis in Engi nachtskifahren. Im gemütlichen Hüttli bei der Tal station befindet sich eine kleine Festwirtschaft. Besonders das Nachtskifahren ist ein Highlight! Nach einem feinen Fondue oder Raclette kann bis um 22.00 Uhr das spezielle Ambiente genossen werden. Gruppen ab 10 Personen können sich für jeden Abend anmelden. Kontakt Verein Sportanlagen Engi 8765 Engi, Telefon 055 642 16 63 www.skilift-engi.ch, info@skilift-engi.ch Freitag: 19.00 22.00 Uhr Samstag: 13.00 16.00 Uhr und 19.00 22.00 Uhr Sonntag: 13.00 16.00 Uhr Saisonbeginn bei genügend Schnee. Über Weihnachten und Neujahr spezielle Betriebszeiten gemäss separatem Aushang und auf der Homepage. Tarife und weitere Informationen finden Sie in unserem Prospekt «Panoramakarte Winter 2016 / 17». Bezaubernde Winterlandschaft auf dem Winterwanderweg Hengstboden in Elm. 21

Jetzt profitieren. Glarner Set Mann Konto-nr. Valid thru 805512312304 12/15 IBan-nr. Karten-nr. CH75 0077 3805 5123 1230 4 12341234-1 Aktuelle Vorteile in der Region bei Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten finden Sie unter: www.glkb.ch www.facebook.com/glkb.ch Gemeinsam wachsen. SERNFTAL S AUTOBETRIEB SERNFTAL AG CH-8765 Engi Tel. +41 (0)55 642 17 17 Fax +41 (0)55 642 24 33 www.sernftalbus.ch info@sernftalbus.ch 22

Busbetrieb Busverbindungen nach Elm Gäste mit Mehrtageskarten ab 2 Tagen sowie mit 5-Tageswahlkarten (der Sportbahnen Elm) sind während der Wintersaison zur freien Benutzung der Kursbusse zwischen Schwanden und Sportbahnen Elm (Zone 911) berechtigt. Diese Regelung gilt nur in Verbindung mit dem Wintersport. Gruppen ab 10 Personen (bei Übernachtung in Lagerunterkünften zwischen Matt und Elm) sind ebenfalls während der Wintersaison zur freien Benutzung der Kursbusse zwischen Matt und Elm Sportbahnen (Zone 911) berechtigt. Gruppen müssen einen Arbeitstag im Voraus unter Telefon 055 642 17 17 (Autobetrieb Sernftal) angemeldet werden. Besitzer-/ innen einer Saisonkarte Elm sind während der Wintersaison zur freien Benützung der Züge und Busse ab Glarus bis Elm Sportbahnen (Zonen 903 + 911) oder Linthal bis Elm Sportbahnen (Zonen 904 + 911) berechtigt. Diese Regelung gilt nur in Ver bindung mit dem Wintersport. Der Sportbus Elm ist für alle Gäste gratis. Silvesterbus Der Silvesterbus fährt in der Nacht vom 31. Dezember 2016 auf den 1. Januar 2017. Abfahrt ab Sport bahnen Elm bis Näfels: Die Sportbahnen Elm geben unter Telefon 055 642 61 61 oder www.sportbahnenelm.ch Auskunft über die Abfahrtszeit. Betriebszeiten Sportbus Elm Täglich vom 24. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 Wochenenden: 7./8., 14./15. und 21./22. Januar 2017 Täglich vom 28. Januar bis 5. Februar 2017 Täglich vom 11. bis 26. Februar 2017 Fahrstrecke: Töniberg Vogelsang Untertal Elm Station Gasthaus Sonne* Elm Dorf Gasthaus Segnes* Altersheim Obmoos (Hotel Sardona) Elm Sportbahnen und zurück * Bitte beachten Sie, dass ausschliesslich der Sportbus beim Gasthaus Sonne sowie Gasthaus Segnes anhält, der Linienbus wird an diesen Orten NICHT anhalten. Töniberg ab: 08.30 / 09.00 / 09.30 / 10.00 / 10.30 / 11.00 / 11.30 / 12.00 / 16.15 Uhr Sportbahnen ab: 08.45 / 09.15 / 09.45 / 10.15 / 10.45 / 11.15 / 11.45 / 16.00 / 16.30 Uhr Kontakt Autobetrieb Sernftal AG 8765 Engi, Telefon 055 642 17 17 www.sernftalbus.ch, info@sernftalbus.ch 23

Privatunterricht Gruppenunterricht Snowli Kids Sportwochen-Kurse FASZINATION SCHNEESPORT ERLEBEN Firmen-, Vereins-, Schul- und Lagerrennen Schneeschuh-Touren Team-Erlebnisse Für Tarife und Details verlangen Sie unseren Skischul-Prospekt oder kontaktieren Sie uns. Telefon +41 (0)55 642 61 71 skischule @ elm.ch www.skischule-elm.ch Join us on Facebook! Partner Vreni Schneider Ski-, Snowboard- und Rennschule Täglich Privat- und Klassenunterricht für Erwachsene und Kinder Pauschal-Angebot während den Sportwochen Firmen-, Club-, Lager- und Plauschskirennen Privat-Skitage mit Vreni Schneider Täglich Renntraining Ausschreibungen und Anmeldungen unter Telefon 079 336 53 69 Sammelplatz und Büro: vis-à-vis Talstation Telefon 079 336 53 69 oder 055 642 15 51 skischule@vrenischneider.ch www.vrenischneider.ch 24

Schneesportschulen In Elm gibt es zwei Adressen, wenn es um das Einmaleins des Ski- oder Snowboardfahrens geht. Beide Schulen bieten Klassen- und Privatunterricht an und empfehlen sich für die Organisation von Firmen- und Vereinsrennen. Während der Hauptferienzeit finden Ski- und Snowboardkurse statt, an denen die Kinder während der Mittagszeit betreut sind und verpflegt werden. Schweizer Ski- und Snowboardschule Elm Talstation Sportbahnen Elm 8767 Elm, Telefon 055 642 61 71 www.skischule-elm.ch Vreni Schneider Ski-, Snowboard- und Rennschule Skischulleitung: Vreni Schneider und Marcel Fässler Vreni-Schneider-Weg 1, 8767 Elm Telefon 055 642 15 51 / 079 336 53 69 www.vrenischneider.ch Für Anfänger befindet sich das Übungsgelände im sonnigen Ämpächli unmittelbar neben dem Bergrestaurant in der Kinder Arena. Bögli, Fähnli, zwei Zauberteppiche und viele weitere spassige Hilfsmittel bieten die unterschiedlichsten Möglichkeiten, den Schneesport spielerisch zu erlernen. Für leicht Fortgeschrittene eignet sich dann der Übungslift neben der Kinder-Arena. Schneesporterlebnis für die Kleinsten dank unserer beiden Schneesportschulen in Elm. 25

Winterangebote Schlitteln Schlittelfans sind in der Ferienregion Elm mit zwei Schlittel bahnen (Elm 4 km und Weissenberge 3 km ) bestens aufgehoben. Die Schlittenmiete ist bei den Bergbahnen möglich, sodass der Wintersportler für einen spassigen Tag ausser guter Laune und der entsprechenden Kleidung nichts mit bringen muss. Winterwandern Wer Ruhe und Erholung sucht, kann in der Ferienregion Elm auch im Winter auf gut unterhaltenen Winterwanderwegen zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen aufbrechen. Auf den präparierten Wegen lässt sich der Winter besonders intensiv er leben. Schneeschuhlaufen Tauchen Sie ein in die wunderschöne und atemberaubende Winterlandschaft. Beim Schneeschuhlaufen können Sie die Natur und die Ruhe intensiv geniessen. Fünf markierte Schneeschuh routen, die auf eigene Faust erkundet werden können, stehen zur Verfügung. Auch geführte Touren mit ausgebildeten Bergführern oder Schneesportlehrern sind möglich. Langlaufen Die Langlaufloipen in Elm und Engi / Matt sind je 7 km lang. Der Töditritt von Schwanden nach Linthal ist 22 km lang. Alle drei Loipen sind für Klassisch und Skating gespurt. Durch die regelmässige Präparierung mit dem Loipenfahrzeug sind sie stets in gutem Zustand. Die Loipe «Bärentritt» in Elm ist jeweils am Dienstag und Donnerstag bis 21.00 Uhr beleuchtet. Die Nachtloipe des Töditritts in Rüti ist mittels Bewegungsmelder jeden Abend fahrbar. Bitte benützen Sie die Loipen nur mit einem gültigen Pass. Dieser ist auf www.elm.ch Auf eigene Faust oder auf einer geführten Tour: beim Schneeschuhlaufen können Sie die Natur geniessen. 26

Die unberührte, weiss verschneite Landschaft lässt sich am besten abseits der Skipisten geniessen. oder im Tourismusbüro, im Gasthaus Sonne, im Hotel Elmer, bei Rhyner Sport in Elm, im Gasthaus Sonne in Engi und bei der SISACH.ch GmbH in Hätzingen erhältlich. Langlauflehrer können bei der Schweizer Ski und Snowboardschule Elm oder bei der Vreni Schneider Ski, Snowboard und Rennschule gebucht werden. Skitouren Was gibt es Schöneres, als in der Ruhe der Natur mit den Fellen an den Skiern dem Gipfel entgegenzugleiten? Die Berghänge in der Ferienregion Elm eignen sich hervorragend für Skitouren. Bitte beachten Sie in jedem Fall das aktuelle Lawinenbulletin SLF (www.slf.ch, Tel. 081 417 01 11). Eisfischen Ein einmaliges Erlebnis für «Frostsichere» ist das Eisfischen. Der Stausee Garichti auf der Mettmen-Alp ist jeweils vom 15. Januar bis 28. Februar für die Eisfischerei offen. Die Zufahrtsstrasse ab Schwanden ins Kies und die Luftseilbahn sind, wenn es die Wetterverhältnisse erlauben, am Wochenende offen resp. in Betrieb. Entsprechende Ausrüstung ist Voraussetzung. Patente und Bewilligungen sind bei der Luftseilbahn Kies Mettmen erhältlich. Informationen Ausführliche Angaben zu den Winterangeboten finden Sie in unserem Prospekt «Panoramakarte Winter 2016 / 17». Bergführer Für anspruchsvolle Touren und spezielle Bergerlebnisse empfehlen wir unsere Bergführer aus der Region : Kontakt Ueli Frei, eidg. dipl. Bergführer Sandgasse 15, 8767 Elm Telefon 055 642 11 56 / 078 637 44 64 frei.elm@bluewin.ch, www.frei-heit.ch Ernst Marti, eidg. dipl. Bergführer Sulzbach, 8767 Elm Telefon 055 642 19 91 engg@active.ch, www.engg.ch Pankraz Hauser, eidg. dipl. Bergführer Allmeindstrasse 23, 8753 Mollis Telefon 055 612 23 75 / 079 693 75 18 pankraz.hauser@bluewin.ch 27

Skihütte Skihütte Mülibachtal Mülibacht 1763 m 1763 m H I Bischofalp D E K 28

al G F G F - - 29

von Bergen umgeben, auf der Alp gelegen Skihütte Obererbs, 1700 m Sabina Schneider 079 755 72 83 mail@obererbs.ch das Skitouren- und Schneeschuh-Mekka in der Ferienregion Elm www.obererbs.ch Für Ihre Gebäudehülle Steildacharbeiten Flachdacharbeiten Fassadenarbeiten Wärmedämmungen aller Art Bauberatungen / Bauführungen Unterhaltsarbeiten Gasthaus Hausstock, Elm Wir freuen uns auf Ihren Besuch Gret Ringer Wiese 8767 Elm Telefon 055 642 14 58 30

Panoramakarte Winter 2016 / 17 Hütten / Bergrestaurants A B C D E F G H I K Bergrestaurant Ämpächli Älpli Munggä Hüttä Berggasthaus Bischofalp Skihütte Obererbs Wirtschaft zum Weissenberg Berggasthaus Edelwyss Berghotel Mettmen (Eröffnung am 27. Dezember 2016) Leglerhütte SAC Panixerstübli Schlittelbahnen 1 2 Schneeschuhrouten 1 Elm Obererbs 6 km / 3 Std. 2 3 Schlittelbahn Ämpächli Elm Schlittelbahn Weissenberge Matt Langlaufloipen 1 2 3 Loipe Elm 7 km skating / 7 km klassisch Loipe Engi / Matt 7 km skating / 7 km klassisch Loipe Töditritt (Schwanden Linthal) 22 km skating / klassisch Matt Weissenberge (Waldibach) Matt Weissenberge (Stäfeli) 4 km 3 km 3,5 km / 2 Std. 7 km / 4 Std. 4 Gämspfad (Mettmen) 1,5 km / 1 Std. 5 Mettmen Leglerhütte 8 km / 5 Std. Winterwanderwege Rund um Elm 1 Dorf Sportbahnen ½ Std. 2 Rund um Elm ½ Std. 3 Gamperduner Stäfeli 2½ Std. 4 Äschen ¾ Std. 5 Suworowweg Elm Matt 1½ Std. 6 Risiboden 1¾ Std. 7 Munggä Hüttä 2½ Std. Rund um Matt 8 Rundgang Sattel ½ Std. 9 Rundwanderung Schiben 1 Std. 10 Rund um Matt ½ Std. 11 Suworowweg Matt Engi ¾ Std. Rund um Engi 12 Vorderdorf Hinterdorf ½ Std. 13 Gufelstockstrasse 1½ Std. 14 Schlattstrasse 1½ Std. Skitouren 1 Kärpfscharte ( ab Elm ) 4½ Std. 2 Fanenstock 4 Std. 3 Mittlerer Blistock 2 Std. 4 Fuggstock 3½ Std. 5 Sunnehöreli 3 Std. 6 Wissgandstöckli 6 Std. 7 Gufelstock 5 Std. 8 Heustock 4 Std. 9 Hohberg 3 Std. 10 Matzlen Schönau Haslen 4½ Std. 11 Blistöck 3 Std. 12 Kärpfscharte ( ab Mettmen ) 4½ Std. 31

SICHER UNTERWEGS Auto Steiger AG Wiese 39 8767 Elm Telefon 055 642 50 11 www.auto-steiger.ch Im Glarnerland ist Freundlichkeit ansteckend. Darum wechseln so viele Glarnerinnen und Glarner zu uns. Wir freuen uns auf Sie. 055 642 25 25 info@glkv.ch www.glkv.ch 32

Veranstaltungen Winter 2016/17 Sonntag, 6. November 2016 Landesplattenberg allgemeine Führung Engi Sonntag, 6. November 2016 Novembermatinée Schwanden www.kulturvereinglarussüd.ch Freitag, 11. November 2016 De Gränze naa www.kulturvereinglarussüd.ch Schwanden Samstag, 12. November 2016 Turnerkränzli Elm Freitag, 18. November 2016 Garibaldis Fuss www.kulturvereinglarussüd.ch Schwanden Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mediengeil Kulturverein Glarus Süd Schwanden Sonntag, 4. Dezember 2016 Snowboard-, Ski- und Telemark-Test Elm (mit bikestopstation und Massiv Sport) Samstag, 10. Dezember 2016 Gitarrenweihnacht Engi Samstag, 10. Dezember 2016 Feierliches Adventskonzert Schwanden Samstag, 17. Dezember 2016 Kids Snow Day Elm weitere Infos unter www.kidssnowday.ch Samstag, 17. Dezember 2016 Gratis-Skifahren für Kinder bis 16 Jahre Elm Sonntag, 18. Dezember 2016 Weihnachtsfeier www.kulturvereinglarussüd.ch Schwanden Mittwoch, 28. Dezember 2016 Adventsfensterrundgang Engi Freitag, 30 Dezember 2016 Traditioneller Gästeapéro der Ferienregion Elm Elm Samstag, 31. Dezember 2016 Diverse Silvesterpartys in der Ferienregion Elm Elm Ferienregion (weitere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro) Samstag, 14. Januar 2017 7. Nachtskitourenlauf Elm «MunggäRun» Elm Samstag, 21. Januar 2017 Glarner-Bündner Turner-Skitag Elm Samstag, 21. Januar 2017 Jazz Point www.kulturvereinglarussüd.ch Schwanden Sonntag, 29. Januar 2017 Francesco Macini Mitlödi Samstag, 4. Februar 2017 Chämibrand Matt Samstag, 4. Februar 2017 Klassik & Saxofon www.kulturvereinglarussüd.ch Schwanden Samstag, 18. Februar 2017 Liebi macht erfinderisch Theaterverein Elm Schwanden www.kulturvereinglarussüd.ch Sonntag, 26. Februar 2017 Schybefleuge Matt Montag, 6. März 2017 Fridlisfüür Engi Freitag, 10. März 2017 Symphonie Orchester Vorarlberg, Schwanden Kammerchor Feldkirch www.kulturvereinglarussüd.ch 12./13. /14. März 2017 Sonnenspektakel im Martinsloch Elm Montag, 13. März 2017 Ladies Day Elm Sonntag, 19. März 2017 40. Jugend-Cup Elm Samstag, 25. März 2017 Montaña Caliente auf der «Munggä Hüttä» Elm Sa / So, 25./26. März 2017 FIS-Skirennen Elm Sa / So, 25./26. März 2017 Konzert Harmonie Engi Sonntag, 26. März 2017 J. S. Bach: Die Werke für Violine solo II Mitlödi Sonntag, 2. April 2017 Frühlingskonzert mit den Glarnerlandstriicher Schwanden Samstag, 8. April 2017 Geni Good und seine Glarner Oberkrainer Schwanden www.kulturvereinglarussüd.ch Samstag, 22. April 2017 Konzert mit Jodlerchörli Matt Weitere Infos zu diesen Veranstaltungen sowie eine komplette Liste über sämtliche Veranstaltungen finden Sie auf www.elm.ch. 33

Wellness uf em Gufel Mit traumhafter Aussicht auf das ganze Tal, die Tschingelhörner, Martinsloch und Vorab geniessen Sie das wohltuende Baden im holzbeheizten Lärchenholzzuber. Anschliessend verwöhnen wir Sie im heimeligen Alpstübli mit einem Fondue oder Raclette. Programme Mo Fr Sa So Mo Fr Sa So 4 Pers. 4 Pers. + 5 Pers. + 5 Pers. Light Bad im Hot-Pot, Raclette- / Fondueplausch Total 99. 105. 88. 99. Bad im Hot-Pot, Raclette- / Fondueplausch, Garni auf dem Berghof Gufel Sportlich total 139. 150. 128. 139. Bad im Hot-Pot, Raclette- / Fondueplausch, Skipass Elm, Garni auf dem Berghof Gufel 179. 190. 168. 179. alle Angebote pro Person inkl. Taxen, Preise in CHF; Preisänderungen vor behalten; buchbar ab 4 Personen Reservationen und mehr Infos: Heiri und Ursi Marti, 8766 Matt, Tel. 055 642 14 92 oder 076 580 14 92, info@molkenbad.ch, www.molkenbad.ch Hoschet-Sauna, Matt «Ihre private Sauna mit Whirlpool» Reservation erforderlich unter 079 236 15 30 für jeweils 2½ Stunden (maximal 4 Personen) Zutritt ab 16 Jahren! Offen vom 1. Oktober bis 31. Mai täglich ab: 07.30 10.00 Uhr, 10.00 12.30 Uhr, 12.30 15.00 Uhr oder 15.00 17.30 Uhr, 17.30 20.00 Uhr, 20.00 22.30 Uhr Dienstag und Donnerstag vorwiegend Bio-Sauna; restliche Wochentage finnische Sauna Preise pauschal: CHF 48. ; 10er-Abo: CHF 400. inkl. je 1 Sauna- und Duschtuch 34

Wellness Die Wellness-Angebote in der Ferienregion Elm sind speziell und einmalig. Wo sonst gibt es Wellness auf der Alp (Sommer) oder im Holzzuber mitten im Schnee! Daneben gibt es natürlich auch traditionelle Angebote wie Sauna und Whirlpool. Wellness uf em Gufel Verwöhnen Sie Ihre Haut mit einem bevorzugten Duftaroma und geniessen Sie die Aussicht aus dem beheizten Lärchenholzzuber. Anschliessend können Sie den Tag im gemütlichen Alpstübli bei einem feinen Fondue / Raclette ausklingen lassen. Lavendelbad: Wirkt aufbauend für die Psyche, nervenstärkend. Stutenmilchbad: Entspannt die Muskeln und belebt den Körper. Heubad: Heilende Wirkung für Gelenke, Nerven und Rücken. Honigbad: Macht Ihre Haut geschmeidig wie jene von Kleopatra. Rosenblütenbad: Tonisiert Ihre Haut und lässt Sie fein duften. Kontakt und Anmeldung Heiri und Ursi Marti, Sand, 8766 Matt Telefon 055 642 14 92 www.molkenbad.ch info@molkenbad.ch Wellness-Hotel Sardona Entspannen und entschleunigen Sie im Sardona in den brandneuen Aussen-Jacuzzi mit traumhafter Aussicht auf die Berge. Falls das Wetter mal nicht mitspielt, geht es ab in die Sauna oder ins Hallenbad. Kontakt und Anmeldung Hotel Sardona, 8767 Elm, Telefon 055 642 51 51 Hoschet-Sauna Im kleinen Wellness-Bereich in der Hoschet in Matt (50 m unterhalb der Kirche) stehen eine traditionelle finnische Sauna, eine BIOSA-Sauna (tiefere Temperaturen und höhere Feuchtigkeit) und ein SANIA-Whirlpool zur Verfügung. Gönnen Sie sich Zeit und relaxen Sie bei entspannender Musik im Ruheraum. Das Bad im Whirlpool und der Besuch der Sauna sind gut für eine rasche Linderung bei Muskelund Gelenkschmerzen. Kontakt und Anmeldung Hoschet-Sauna, Telefon 079 662 62 68 Massagen Auf Anfrage unter der angegebenen Kontaktnummer. Kontakt und Anmeldung Pension Avalon, Engi, Telefon 055 642 12 13 Speichenhoschet-Massage Verspannter Rücken, müde Beine, kalte Füsse? Oder einfach nur Tiefentspannung und Erholung nach einem aktiven Frischlufttag: Lassen Sie sich mit einer professionellen Massage verwöhnen und regenerieren. Termine auch abends möglich (nach Verfügbarkeit). Angebot: Wellness-, Sport- und Funktionsmassage, Compex -Muskelerholung und -aufbau, Schmerzbehandlung, TENS, Trigger-Points, Kinesio-Taping, Proprio zeption, Fussmassage, Reflexzonen und Tiefenmassage. Kontakt und Anmeldung Daniel Sieber, ärztlich geprüfter dipl. Masseur Dorfstrasse 61, 8765 Engi Telefon 079 348 02 05, physio@ngc786.ch 35

bike-keller Fritz Marti Hauptstrasse 71 8762 Schwanden Telefon 055 644 21 07 bikekeller@gmx.ch Veloreparaturen Verkauf Ersatzteile Zubehör Schneeschuhe Schlitten www.bike-keller.ch Wir bringen Schwung in Ihre Ferien Vermietung: Ski/Skischuhe Skistöcke Snowboard/Snowboardschuhe Schneeschuhe Service und Test: Vis-à-vis Talstation Sportbahnen Telefon 055 642 10 88 Exklusiv im Glarnerland: Stöckli Ski www.vrenischneidersport.ch Erlebnis pur unsere tollen Winterangebote Silvester-Gala-Dinner Hot-Tube in 5 neuen Aussen-Jacuzzis mit Fondueplausch Events in unserer Sardona-Bar Hallenbad, Sauna und vieles mehr unter www.sardona.ch Tel. 055642 51 51 Obmoos 6 8767 Elm 36

Sportliche Aktivitäten (Indoor) Linth-Arena (Sportzentrum), Näfels Grosses Hallenbad, Nichtschwimmerbecken, Sauna, Massagen, Dampfbad, Fitnesscenter, Kletterhalle, Boulderraum, Kletter material zum Mieten. Öffnungszeiten Hallenbad: Mo, Di, Do, Fr 12.00 13.30 / 16.00 21.00 Uhr Mi 12.00 21.00 Uhr Sa + So 08.30 18.30 Uhr Öffnungszeiten Fitnesscenter: Mo Fr 07.00 22.00 Uhr Sa + So 07.00 18.30 Uhr Öffnungszeiten Kletterhalle: Mo Fr 08.30 22.00 Uhr Sa + So 08.30 18.30 Uhr Kontakt / Anmeldung Telefon 055 618 70 70, www.linth-arena.ch Fitness-Center Physiotherapie Linthpraxen, Linthal Telefon 055 653 70 79 www.linthpraxen.ch PhysioMed, Schwanden Telefon 055 644 49 00 www.physiomedglarnerland.ch Move it, Glarus Telefon 055 612 49 64 www.moveitfitness.ch Activ Fitness AG, Netstal Telefon 055 640 49 90 www.activfitness.ch Inform plus, Netstal Telefon 055 640 84 68 www.inform-plus.ch Linth-Arena SGU, Näfels Telefon 055 618 70 70 www.linth-arena.ch Soul-Gym, Bilten Telefon 055 615 39 83 www.soul-gym.ch Kunsteisbahn Buchholz, Glarus Öffnungszeiten: Montag 12.00 16.30 Uhr Dienstag 09.00 16.30 Uhr Mittwoch 09.00 16.30 Uhr Donnerstag 09.00 16.30 Uhr Freitag 09.00 16.30 Uhr (Eisdisco: 19.15 21.00 Uhr) Samstag 11.15 16.30 Uhr Sonntag 10.15 16.30 Uhr Kontakt Telefon 055 640 47 40 oder 055 640 47 80 www.gemeinde.glarus.ch Kegelbahn Kontakt Gasthaus Sonne, Engi Telefon 055 642 24 64 37

Schwarzund Farbkünstler. wir gestalten. Typowerkstatt GmbH Landstrasse 57b 8750 Glarus T 055 640 90 25 info@typowerkstatt.ch www.typowerkstatt.ch «Essen und Geniessen» Schöne Zimmer, gemütliches Restaurant und Stübli sowie grosse Terrasse mit herrlicher Aussicht. Lamm und Rindfleisch vom eigenen Hof. Speziell: «Füürlifondue» sowie ein «Raclettegondeli» für 6 Personen. Dienstag / Mittwoch Ruhetag. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Marti Weissenberge 8766 Matt Tel. 055 642 24 26 edelwyss@weissenberge.ch IM SKIGEBIET ELM AM WINTERWANDERWEG Neue Zimmer! BERGGASTHAUS Für traumhafte Nächte in der Elmer Bergwelt: Doppel- und Mehrbettzimmer mit Dusche / WC. Direkt beim Skilift Bischof über den Winterwanderweg zu Fuss oder über den Schneeschuhtrail erreichbar. Tel. +41 (0)55 642 15 25 restaurant@bischofalp.ch www.bischofalp.ch 38

Kulturelle Angebote (Indoor und Outdoor) UNESCO-Besucherzentrum Das Besucherzentrum befindet sich im alten Schulhaus des mit dem Wakker-Preis ausgezeichneten Dorfkerns von Elm. Es nimmt Sie mit auf eine Zeitreise über die Entstehung des Gebirges in der Region. Fragen, wie es möglich ist, dass heute in der Tektonikarena Sardona altes Gestein auf jungen Gesteinsschichten liegt, werden beantwortet. Das Rätsel dieses aussergewöhnlichen Phänomens der Überschiebung ist aber bis heute noch nicht vollständig gelöst. Mikroskope und Gesteinsproben erlauben einen Blick in die Details und Übersichtskarten bieten ver schiedene Vorschläge, um das Gebiet des UNESCO Welterbes Sardona noch besser kennenzulernen. Dorfführung Elm Rundgang durch das 1981 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnete Dorf mit seinen imposanten Holzhäusern und der interessanten geschichtlichen Vergangenheit. Führungen für Gruppen auf Anfrage. Dauer zirka 1 Stunde. Pauschalbetrag für Gruppen bis 25 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF 150.00 6.00 Jugendliche CHF 110.00 4.50 Kontakt und weitere Informationen Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon 055 642 52 52, www.elm.ch, info@elm.ch Öffnungszeiten: Täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr, Eintritt frei Fachkundige Führungen werden auf Wunsch durch einen ausgebildeten GeoGuide an geboten. Kosten nach Absprache. Ein weiteres Besucherzentrum zur belebten Natur und Geologie befindet sich im Bahnhofsgebäude Glarus, in den Räumen des Naturzentrums Glarnerland (siehe Seite 45). Kontakt und weitere Informationen Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon 055 642 52 52, www.elm.ch, info@elm.ch 39

Erlebnis Schiefer Angebote im Winter Bergwerksführung Spuren im schwarzen Gold ( Tour 5) Nach einem Fussmarsch (20 Min.) mit Schneeschuhen erreichen Sie das heimelige Plattenhüttli. Wer Lust hat, kann vor der Bergwerksführung einen echten Glarner Apéro geniessen. Dann kann das Abenteuer beginnen: Mit einem kundigen Führer gelangt man ins Bergesinnere. Vorbei an bizarren Felsformationen und einem Grottensee, beleuchteten Kreuzgängen und Bogengewölben führt der Weg durch einen ehemaligen Förder- und Abbaustollen über einen Schrägschacht ins obere Stollensystem. Das Highlight der Besichtigung ist die Lichtshow mit akustischer Untermalung. Als Abschluss kann nach der Bergwerksführung ein gemütlicher Fondue- und Raclette-Plausch in unserem heimeligen Plattenhüttli gebucht werden. Kosten pro Person Gruppen bis 15 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF 375.00 25.00 Schulen CHF 300.00 20.00 Militär (ab 30 Personen) CHF 20.00 pro Person Zuschläge: Schneeschuhmiete CHF 15.00 pro Person Personentransport Pavillon Plattenhüttli (bis max. 3 Personen): CHF 5.00 pro Person und Fahrt Bergwerksführung und Besuch der Walsersiedlung Weissenberge ( Tour 6) Nach einem Fussmarsch (20 Min.) mit Schneeschuhen erreichen Sie das heimelige Plattenhüttli. Mit einem kundigen Führer gelangt man ins Bergesinnere eine Welt mit einer magischen Faszination öffnet sich dem Besucher. Anschliessend Dislokation zur Talstation der Luftseilbahn Matt Weissenberge und per Gondelfahrt auf die Weissenberge auf 1270 m ü. M. Nach einer kurzen Wanderung sind Sie beim heimeligen Berggasthaus Edelwyss. Leistungen: Glarner Apéro beim Plattenhüttli / Bergwerksführung mit Tonbildschau Berg- / Talfahrt mit der Luftseilbahn Mittagessen inkl. Kaffee / Gebäck Schlittenmiete Kosten pro Person inkl. Glarner Apéro inkl. Apéro mit Snacks ohne Apéro ab 15 Pers. CHF 88.00 84.00 73.00 9 bis 14 Pers. CHF 101.00 97.00 86.00 Zuschläge: Schneeschuhmiete: CHF 15.00 pro Person Auskunft und Anmeldung sowie weitere Pauschalangebote zum Erlebnis Schiefer: Telefon 079 933 22 93, info@plattenberg.ch, www.plattenberg.ch 40

Schiefertafelfabrik Elm Inmitten der heimeligen Holzhäuser in der Sandgasse finden Sie die einzige noch existierende Schiefertafelfabrik der Schweiz. Sämtliche Werkzeuge, Gerätschaften und Maschinen, die es zur Herstellung von Schiefertafeln braucht, sind noch vorhanden. Erleben Sie eine 1,5-stündige inte res sante und lebhafte Führung mit Dia-Schau. In 32 Arbeitsabläufen wird in der über 100 jährigen Fabrik gezeigt, wie früher unsere Schultafeln geschliffen, liniert und gerahmt wurden. Wer Lust hat, kann vor oder nach der Führung einen echten Glarner Apéro mit Weisswein, Orangensaft, Elmer Mineral, «Zigerbrüt» und «Biräbrot» geniessen. Führungen für Gruppen (nur auf Anfrage): Pauschalbetrag für Gruppen bis 17 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF 255.00 15.00 Schulen CHF 204.00 12.00 Warme Kleidung ist empfehlenswert. Kontakt Telefon 079 933 22 93 info@plattenberg.ch, www.plattenberg.ch Landesplattenberg Engi Ein einmaliges spezielles Erlebnis bietet die Besichtigung unter kundiger Führung im Landesplattenberg Engi, dem alten Schieferbergwerk im Sernftal. Erleben Sie die besondere Faszination der wunderbar beleuchteten Kreuzgänge, Spitzbögen und Kathe dralen aus schwarzem Schiefer. Eine Stunde lang bleibt man im Bergesinnern (11 C), wo unter anderem eine Diaschau verdeutlicht, welch harte Arbeit hier früher geleistet wurde. Auch können Sie die aussergewöhnliche Akustik abseits von jeglichen Neben geräuschen geniessen. Gutes Schuhwerk und warme Kleider sind zu empfehlen. An verschiedenen Daten werden im Berg auch Konzerte (klassisch, rockig und volkstümlich) veranstaltet. Weitere Informationen zu unseren Winter Führungen sowie Preise entnehmen Sie bitte der gegen überliegenden Seite 40. Kontakt Telefon 079 933 22 93 info@plattenberg.ch, www.plattenberg.ch Die Schiefertafelfabrik in Elm begeistert Jung und Alt. 41

42

Schieferwerkstatt Glarus Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie die Möglichkeit, mit Glarner Schiefer, welcher unsere Geschichte geprägt hat, kunstvolle Dekoration, Schmuck und Gebrauchs gegenstände anzufertigen. Es gibt 4 bis 12 Arbeitsplätze, welche individuell oder durch eine Gruppe besetzt werden können. Material und Werkzeug werden zur Verfügung gestellt. Preis auf Anfrage, es wird jeweils ein geeignetes Kostenmuster angeboten. Öffnungszeiten für den Verkaufsladen an der Bankstrasse 48 in Glarus: Mittwoch, 14.00 bis 18.30 Uhr Freitag, 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag, 9.00 bis 14.00 Uhr Kontakt Wilma Hauser, Äschen, 8767 Elm Telefon 079 323 81 27 / 055 642 24 78 www.schieferwerkstatt.ch Atelier für Papier-Schnitt und Objekte Ausstellungen von Papierarbeiten. Besucher, bitte mit Anmeldung, sind herzlich willkommen. Workshops für Kinder und Erwachsene werden an Informationstafeln im Dorf publiziert. Mit dem öv leicht zu erreichen: Bus 541 Schwanden, Richtung Matt Elm Sportbahnen; Haltestelle Matt Station, beim Volg links unterhalb Jägerstübli. Kontakt Estrellita Fauquex, Alte Strasse 15 8766 Matt, Telefon 043 817 10 35 info@estrellita-design.ch Kunst-Raum Avalon Rode wird zu MacRode, sein Schaffen hat sich weiterentwickelt. Kunstausstellung keltischer Bildobjekte und Skulpturen mit Führung. Öffnungszeiten: Jeden 3. Sonntag im Monat von Mai bis Oktober, 09.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr (oder nach Vereinbarung). Eintritt: CHF 8.00 pro Person Kontakt Hotel Haus Avalon, Sernftalstrasse 29 8765 Engi, Telefon 078 835 29 22 bertram@rodenkirch.ch Atelier-Galerie «Bilderberg» Ausstellung «Elmer Bergwelt und Tektonikarena» (Malerei, Druckgrafik und Fotografie) sowie Ausstellung «Glarner Berg- und Tierwelt» u. a. mit Tierfotografien aus dem Freiberg Kärpf. Geöffnet vom 15. Mai bis 1. November. Besichtigungen nach tele fonischer Absprache. Kontakt Albert Schmidt, Sernftalstrasse 89, 8765 Engi Telefon 055 642 11 92 / 079 639 53 68 www.albertschmidt.ch Dorfmuseum «Pulverturm», Schwanden Der Pulverturm wurde 1756 bis 1757 erbaut. Er beherbergt eine permanente Ausstellung über Schwanden, Industrie und fremde Kriegsdienste, das Militär- und Feuerwehrwesen. Weiter erhalten Sie Informationen zu der im 19. Jahrhundert erfolgten Auswanderung und über das im 16. Jahrhundert eröffnete und bereits nach 30 Jahren wieder aufgegebene Eisenbergwerk Guppen. Besichtigungen nach Vereinbarung möglich. Kontakt H. Kundert, Telefon 055 644 34 67 / 079 616 77 70 43

Welche Bank verschafft Ihnen die beste Aussicht? Sympathisch klein. im Glarnerland autofrei Zwerg-Bartli-Erlebnisweg Braunwald auch im Sommer entdecken Mit seinen acht Schau plätzen ist der Zwerg-Bartli-Erlebnisweg im Sommer für Kinder ab drei Jahren begehbar. An jeder Station gibt es etwas zu ent decken. Braunwald-Klausenpass Tourismus AG Telefon 055 653 65 65 www.braunwald.ch 44

Glarner Wirtschaftsarchiv Das Glarner Wirtschaftsarchiv verfügt über Museumsräume mit Wechselausstellungen, bietet eine Besichtigung des denkmalgeschützten Hänggiturms sowie Lager räume mit Archivmaterial. Besichtigungen und Ausstellung: jeden letzten Samstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr Eintrittspreise Erwachsene CHF 5.00 Schüler / Studenten CHF 3.00 Führungen für Gruppen bis 20 Personen CHF 70.00 plus Eintritt Führungen auf Anfrage das ganze Jahr möglich Kontakt Glarner Wirtschaftsarchiv, Mühlestrasse 20 / II, 8762 Schwanden Telefon 055 654 13 01 oder 079 441 68 37, info@glarnerwirtschaftsarchiv.ch www.glarnerwirtschaftsarchiv.ch Dorfmuseum Sool Das Dorf Sool hat jetzt ein eigenes kleines Museum. Es zeigt Interessantes zur Dorfgeschichte von Sool, über das ver gangene Leben der Bewohner wie Feuerwehrwesen, Wald und Forst, die Alpen bewirtschaftung und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich. Öffnungszeiten: Von April bis Oktober immer am letzten Samstag im Monat von 10.00 bis 14.00 Uhr. Naturzentrum Glarnerland Informationsstelle über aktuelle Themen, Beobachtungsmög lichkeiten und Anlässe rund um die Glarner Natur. Lebensraumwände, Bildershows, Entdeckerstationen und Anschauungs objekte machen auf spannende Naturereignisse aufmerksam. Eine Forscher- und eine Kinderecke mit kniffligen Aufgaben und Spielen laden zum Verweilen ein. Die Inhalte der Stationen wechseln mit den Jahreszeiten. Fragen zur Glarner Fauna und Flora werden beantwortet und wer auf eigene Faust eine Exkursionsreise in die Glarner Natur unternehmen will, kann Fledermaus detektoren, Feldstecher und anderes Exkursions material ausleihen. Integriert in die Räumlichkeiten ist das Be sucherzentrum Glarnerland (Standort Glarus) des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona mit Texttafeln und ipads zur Geologie. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14.00 17.30 Uhr Samstag 10.00 12.00 Uhr Eintritt: gratis Kontakt Naturzentrum Glarnerland, Bahnhof 8750 Glarus, Telefon 055 622 21 82 info@naturzentrumglarnerland.ch www.naturzentrumglarnerland.ch Kontakt Fridolin Baumgartner, Telefon 055 644 25 14 oder 079 608 84 33; www.dorfmuseumsool.ch Werner Kessler, Telefon 055 644 41 75 45

Willkommen in der www.postdrogerie.ch Sortiment: freiverkäufliche Medikamente Naturheilmittel Homöopathika Schüssler-Salze Pflege- und Dekorativkosmetik Parfums Körperpflegeprodukte Reformprodukte Kindernahrung Sanitätsartikel Haushaltspflegeprodukte Insektizide Dienstleistungen: Vermietung Teppichreinigungsgerät Vermietung Milchpumpe Blutdruckmessen Bestellservice für Nicht-Lagerartikel Elsa-Testkissen-Ausleihung Schüssler-Salze-Beratung Herstellung individueller Tee- und Tinkturen-Mischungen Haus- und Reise-Apotheken kontrollieren und nachfüllen Geschenk-Päckli-Service Öffnungszeiten: Mo 08.00 12.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr Di Fr 08.00 12.00 Uhr 13.30 18.30 Uhr Sa 08.00 15.00 Uhr durchgehend Hauptstrasse 36 8762 Schwanden Telefon 055 644 18 63 46

Kunsthaus Glarus Ausstellung zur aktuellen Kunst und Werke aus der Sammlung des Kunst vereins. Führungen zur Ausstellung und museumspädagogische Führungen auf Anfrage. Öffnungszeiten: Di Fr Sa + So 14.00 18.00 Uhr 11.00 17.00 Uhr Eintrittspreise Erwachsene CHF 6.00 Kinder CHF 4.00 Kt. Glarus, Samuel Trümpy Photography Kontakt Kunsthaus Glarus, im Volksgarten 8750 Glarus, Telefon 055 640 25 35 office@kunsthausglarus.ch www.kunsthausglarus.ch Suworow-Museum, Linthal Sammlung zur Geschichte des Alpenzugs des russischen Generals Su wo r o w. Lage: LINTHPark, 8783 Linthal (ehemalige Spinnerei) Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa und So, 10.00 17.00 Uhr Nach Vereinbarung sind auch Führungen zu anderen Zeiten möglich. Eintritt: gratis Kontakt Walter Gähler, 8750 Riedern Telefon 079 216 66 58 suworowmuseum@bluewin.ch www.1799.ch Museum des Landes Glarus, Näfels (Freulerpalast) Das Landesmuseum des Kantons Glarus wurde 1946 im Freulerpalast in Näfels eröffnet und zeigt die Geschichte und Kultur des Kantons. Die prachtvollen alten Räume einerseits und die abwechslungs reichen, klar gegliederten Ausstellungsbereiche anderseits machen den Freulerpalast zu einem der schönsten und erleb nisreichsten historischen Museen der Schweiz. Öffnungszeiten ( 1. April bis 30. November ): Di So 10.00 12.00 und 14.00 17.30 Uhr Montag geschlossen Eintrittspreise Erwachsene CHF 8.00 Kinder / Studenten CHF 5.00 Gruppen ab 10 Personen CHF 5.00 Kino Näfels Telefon 055 612 17 32 Uznach Telefon 055 280 25 00 Kontakt Museum des Landes Glarus, Freulerpalast 8752 Näfels, Telefon 055 612 13 78 info@freulerpalast.ch, www.freulerpalast.ch 47

Firmenbesichtigungen und Fabrikläden WESETA Textil AG, Engi Im echten Fabrikladen werden vor allem sehr preiswerte Frottiertücher aus eigener Fabrikation mit kleinen Fehlern oder nicht mehr aktuellen Farben verkauft. Öffnungszeiten: Mi, 13.00 16.00 Uhr und Sa, 08.00 11.00 Uhr Kontakt / Informationen Telefon 055 642 61 00, www.weseta.ch Glarner Feingebäck, Engi Im Fabrikladen gibt es verschiedene Glarner Spezialitäten zu kaufen. Öffnungszeiten: Mo Fr, 06.00 18.00 Uhr Swiss Mountain Händ Bägs, Engi Taschen in den verschiedensten Formen und Grössen werden aus gebrauchten LKW- und Werbe-Planen in der Schweiz hergestellt. Jede Tasche ist ein Unikat und wird einzeln und von Hand aus alten Planen geschnitten, gewaschen und zusammengenäht. Die gesamte Arbeit ist zu 100% «Made in Switzerland». Besuchen Sie die Manufaktur. Nur mit Voranmeldung. Termine sind auch nach 18.00 Uhr und samstags möglich. Kontakt / Informationen Telefon 079 450 10 47 www.swissmountain-hand-bags.ch Kontakt / Informationen Telefon 055 642 52 02, www.feinback.ch 48

Brauerei Adler AG, Schwanden Von Montag bis Freitag werden auf Anfrage Führungen durch die Brauerei mit anschliessendem Apéro und Bier-Degustation angeboten. Max. 20 Personen pro Gruppe. Kontakt / Informationen Telefon 055 647 35 35, www.brauereiadler.ch GESKA AG, Glarus Besichtigung der einzigen Glarner Schabzigerfabrik von Montag bis Donnerstag; vorzugsweise um 9.00 Uhr; Dauer: ca. 1,5 Std. max. Anzahl Personen: 50 Personen min. Anzahl Personen: 15 Personen Kontakt / Informationen Telefon 055 640 17 34, www.geska.ch Landolt Hauser AG Gewürze & Kräuter, Näfels Gewürze können im Elektroshop Näfels gekauft werden (Telefon 055 612 41 00). Kontakt / Informationen Telefon 055 612 21 27, www.landolthauser.ch Confiserie Läderach, Ennenda und Bilten Betriebsbesichtigungen in Ennenda: Dienstag und Donnerstag, 09.00 11.15 Uhr, mit Online-Anmeldung möglich. Direktverkauf der feinen Pralinen im neuen Verkaufsladen in Bilten und 30-minütiger Rundgang durchs «Schoggi»-Erlebnis. Öffnungszeiten: Mo Fr, 10.00 18.00 Uhr Sa, 09.00 17.00 Uhr Kontakt / Informationen Telefon 055 645 44 11 (Ennenda) Telefon 055 645 77 38 (Bilten) www.laederach.ch Brauerei Adler Bräu in Schwanden in Glarus Süd. Kt. Glarus, Samuel Trümpy Photography 49

Vorschau Sommer Ferienregion Elm Natur, Kultur und Aktivitäten Einzigartige Naturphänomene und spannende Geschichte Wanderparadies für Gross und Klein Hoch hinaus mit den Bergbahnen Traditionen und Brauchtum Erholung, Sport und Spass Elm Ferienregion CH-8767 Elm www.elm.ch info@elm.ch Tel. +41 (0)55 642 52 52 Fax +41 (0)55 642 52 50 50

Sommererlebnis 2017 Das Bergerlebnis für Gross und Klein Mountaincart- und Trottinettplausch vom Ämpächli nach Elm (4 km) Kletterspass im Riesenwald Luftige Sprünge im Kinderparadies Zwerggeissli im Streichelzoo Grillplausch im Älpli Jetzt Fan werden 51

Gruppenangebote im Sommer Spurensuche Bergsturz Die leichte Wanderung führt über den Schuttstrom des Bergsturzes. Dabei erfahren Sie viele Details über Ursache, Hergang und Bewältigung dieser Katastrophe und sehen die noch sichtbaren Spuren (Dauer 2 bis 2½ Std.). Kosten bis 25 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF 175.00 7.00 Jugendliche CHF 125.00 5.00 Sernftaler Sagenwanderung Auf der 1½-stündigen Wanderung rund um Elm erfahren Sie spannende Sagen (Mundart gesprochen) aus dem Sernftal. Lernen Sie so die Ferienregion Elm aus einem anderen Blickfeld und auf mystische Art und Weise kennen. Kosten bis 25 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF 150.00 6.00 Jugendliche CHF 110.00 4.50 Touren zum Martinsloch In Begleitung eines lokalen Bergführers erleben die Teilnehmer das Martinsloch hautnah. Sie steigen frühmorgens hoch und geniessen die gewaltige Aussicht sowie das unbeschreibliche Gefühl, einmal im Leben im weltberühmten Martinsloch zu stehen. Wildbeobachtungen Erleben Sie einen atemberaubenden Morgen auf den Spuren des Wildes. Beobachten Sie, wie die Natur und die Tiere aus der Stille und Dunkelheit der Nacht erwachen. Begleitung durch eine fachkundige Person (Wildhüter, Förster, Jäger). Die Tour gleicht einer zweistündigen Wanderung und startet am Morgen zwischen 05.00 und 06.00 Uhr, da das Wild um diese Zeit am besten beobachtet werden kann. Mit bringen eines Fernglases empfohlen. Kosten Gruppen bis 10 Personen CHF 120.00 jede weitere Person CHF 10.00 Kontakt Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon 055 642 52 52, www.elm.ch, info@elm.ch 52

Dorfführung Elm Rundgang durch das 1981 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnete Dorf mit seinen imposanten Holzhäusern und der interessanten geschichtlichen Vergangenheit. Führungen für Gruppen auf Anfrage. Dauer zirka 1 Stunde. Via GeoAlpina Die ideale Exkursion für Schulen und Vereine, um sich etwas näher mit dem UNESCO-Welterbe Tektonikarena auseinanderzusetzen. Auf der leichten Wanderung mit einem GeoGuide erfahren und erleben die Teilnehmer stufengerecht die vielfältigen Zeugnisse und Spuren der gewaltigen Kräfte, die beim Zusammen stoss von Afrika und Europa die Alpen über Jahr millionen aufgetürmt und die ursprünglichen Gesteinsschichten über einander geschoben haben (Dauer: ½ Tag). Kosten bis 20 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF 250.00 12.50 Schulen CHF 220.00 11.00 Kontakt Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon 055 642 52 52, www.elm.ch, info@elm.ch Kinderparadies Ämpächli Mountaincart- und Trottinettplausch, «Buurä-Zmorgä» und Grillplausch im Älpli die Sportbahnen Elm bieten für Gruppen verschiedene Pauschalangebote. Preise auf Anfrage. Kontakt Sportbahnen Elm, Obmoos, 8767 Elm Telefon 055 642 61 61, info@sportbahnenelm.ch www.sportbahnenelm.ch Pauschalbetrag für Gruppen bis 25 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF 150.00 6.00 Jugendliche CHF 110.00 4.50 Kontakt Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon 055 642 52 52, info@elm.ch, www.elm.ch Wellness uf dr Alp Erleben Sie Wellness der besonderen Art auf der Berglialp. Geniessen Sie die Ruhe der Natur, entspannen Sie sich im Molkenbad, essen Sie währschaft, trinken Sie fröhlich und freuen Sie sich auf ein Esel-Trekking, Schaukäsen und herrliche Bergwanderungen. Kontakt Wellness uf dr Alp, Familie Marti-Kamer 8766 Matt, Telefon 055 642 14 92 oder 079 693 90 37, www.molkenbad.ch info@molkenbad.ch 53

Bauunternehmung holzbau architekten immobilien Seit 1862 www.martimatt.ch 54

Diverse Informationen Kurtaxen Glarus Süd Jeder Gast ab 6 Jahren, der in Glarus Süd übernachtet, ist kurtaxenpflichtig. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Kur taxenmeldeschein nach dem Einchecken im Hotel an der Rezeption oder bei der Übernahme der Ferienwohnung ausfüllen und den Betrag dem Vermieter oder dem Hotel bezahlen. Gäste in Hotels, Gasthäusern, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatunterkünften Erwachsene CHF 3.20 Kinder 6 bis 16 Jahre CHF 1.60 Gäste in Gruppenunterkünften, Clubhäusern, Hütten und auf Campingplätzen Erwachsene CHF 1.90 Kinder 6 bis 16 Jahre CHF 0.95 Fundbüro Tourismusbüro Elm Telefon 055 642 52 52, info@elm.ch Sportbahnen Elm, Telefon 055 642 61 61 info@sportbahnenelm.ch Wichtige Telefonnummern Arzt: Dr. med. Zimmermann, Matt Telefon 055 64219 18 Spital: Kantonsspital Glarus, Telefon 055 646 33 33 24-Std.-Ärztetelefon: 0844 55 66 55 Sanitätsnotruf: 144 Feuerwehr: 118 REGA: 1414 Polizei: Station Schwanden, Telefon 055 645 65 70 Notruf 117 Strasseninfo: Telefon 0900 55 10 55 Lawineninfo: Telefon 081 417 01 11 Pisteninfo: Telefon 055 642 61 66 (Sportbahnen Elm) Gemeinde Glarus Süd: Telefon 058 611 91 11 (Mitlödi) 55

Sernftalstrasse 79, Engi GL Unterhalt und Blumenladen Telefon 055 642 13 02 (Blumenladen / Geschäft) 055 642 15 36 (Privat) Website www.garten-baebler.ch Natel 079 407 8016 E-Mail baebler.hans@bluewin.ch 8765 Engi GL Ausführung von Umgebungsund Unterhaltsarbeiten bei: Einfamilienhäusern Mehr familienhäusern Ferienhäusern Garageneinfahrten Vorplätzen Verkauf sämtlicher Pflanzen und Arrangements FERRARI Haushaltfachgeschäft Messer Bestecke Rasierer Pfannen Geschenke Elektroartikel Wir schleifen Messer und Scheren in der eigenen Werkstatt. Frisch geschliffene Messer sind schärfer als neue! Tel. 055 6441146 www.messer-ferrari.ch DAS Spezialgeschäft für Messer Scheren Bestecke Rasierapparate Metzgerei, VOLG Postagentur Partyservice 8756 Mitlödi Tel 055 644 12 31 info@menzi-metzg.ch www.menzi-metzg.ch 56

Gastronomie Restaurants in Elm Restaurant Sternen Sitzplätze: Restaurant 80 / Terrasse 60 Kontakt: Tel. 055 642 23 38 Ruhetag: Montag Öffnungszeiten: Dienstag Freitag, 08.00 22.30 Uhr Samstag / Sonntag, 09.00 22.30 Uhr Warme Küche: Di So, 11.30 14.00 und 18.00 21.00 Uhr Angebot: Pizza, Tagesmenü, gutbürgerliche Küche Gasthaus Sonne Sitzplätze: Restaurant 80 / Sitzungszimmer 20 Kontakt: Tel. 055 642 12 32, www.sonne-elm.ch Ruhetag: Mittwoch Öffnungszeiten: 08.00 24.00 Uhr Warme Küche: 11.30 21.00 Uhr Angebot: saisonale und regionale Speisekarte, hausgemachte Glace auch über die Gasse Hotel Elmer Sitzplätze: Restaurant 60 / Terrasse 25 / Saal 40 Kontakt: Tel. 055 642 60 80, www.hotelelmer.ch Hotel / Restaurant Sardona Sitzplätze: Restaurant 120 / Glarner Stube 55 / Terrasse 60 Kontakt: Tel. 055 642 51 51, www.sardona.ch Öffnungszeiten: 07.30 22.00 Uhr Warme Küche: 11.30 14.30 / 17.30 21.00 Uhr Angebot: leichte, saisonale und kreative Küche, Fonduespezialitäten, Pizza Gasthaus Segnes** Sitzplätze: Restaurant 40 Kontakt: Tel. 055 642 11 72, www.segnes.ch Ruhetage: Donnerstag; Sonntag ab 17.00 Uhr Öffnungszeiten: 08.00 11.00 und 14.00 22.00 Uhr Warme Küche: Abendmenü, Käseraclette und Fondue auf Vorbestellung Angebot: Znüni, Vesperplättli, Dessert Hotel / Restaurant Bergführer Sitzplätze: Restaurant 40 / Terrasse 20 Kontakt: Tel. 055 642 21 06, www.hotelbergfuehrer.ch Ruhetag: Dienstag Öffnungszeiten: 09.00 22.00 Uhr Angebot: Tagesmenü, Glarner Spezialitäten 57

Restaurant Pizzeria Sternen Obmoos, 8767 Elm Tel. 055 642 23 38 freulergabi@bluewin.ch PIZZERIA BAR www.sternen-elm.ch Grüne Kuh Rohmilchkäse- Genuss Grüne Kuh Grundstrasse 2, Schwanden 055 644 14 54 Ladenöffnungszeiten: Mo / Mi 07.30 11.45 Di/Do/Fr 07.30 11.45 15.00 18.00 Sa 07.30 13.00 durchgehend Gasthaus zum Bahnhof Öffnungszeiten ab 1. November Montag bis Freitag, 8.00 bis 21.00 Uhr Samstag und Sonntag, geschlossen Genügend Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Sernftalstrasse 19 8765 Engi Telefon 055 642 50 90 58

Restaurant Hausstock Sitzplätze: Restaurant 30 Kontakt: Tel. 055 642 14 58 Ruhetag: Sonntag Öffnungszeiten: 08.00 Uhr bis Schluss Angebot: Tagesmenü Restaurant Panixerstübli Sitzplätze: Restaurant 40 / Saal 100 Kontakt: Tel. 058 469 66 41 Ruhetage: jeweils Samstag und Sonntag sowie Januar und Februar 2017 geschlossen Öffnungszeiten: Montag Freitag, 08.30 18.00 Uhr; bei Reservation auch ausserhalb der Öffnungszeiten Angebot: Tagesmenü und regionale Gerichte Restaurants in Matt Gasthaus Elmer** Sitzplätze: Restaurant 40 / Gartenterrasse 28 Kontakt: Tel. 055 642 59 59, www.gasthaus-elmer.ch Ruhetag: Donnerstag Öffnungszeiten: 08.00 23.00 Uhr Angebot: gutbürgerliche Küche Restaurant Gemsberg Sitzplätze: Restaurant 40 / Gartenterrasse 30 Kontakt: Tel. 055 642 11 17 Ruhetage: Mittwoch und Sonntagnachmittag Öffnungszeiten: 09.00 11.00 / 16.00 20.00 Uhr Angebot: Snacks Gasthaus Jägerstübli Sitzplätze: Restaurant 70 / Speisesäli 30 / Arvenstübli 20 / Terrasse 30 Kontakt: Tel. 055 642 14 57, www.jaegerstuebli-matt.ch Ruhetag: Montag Öffnungszeiten: 09.00 23.00 Uhr Angebot: lokale Spezialitäten, Wild aus einheimischen Beständen Restaurants in Engi Gasthaus Sonne Sitzplätze: Restaurant 50 / Terrasse 30 Kontakt: Tel. 055 642 24 64, www.sonne-engi.ch Ruhetage: Angebot: Montag und Dienstag Plattenberg-Steak, Salatbuffet, Bierschwein vom Wandelerhof Gunzwil Gasthaus zum Adler Sitzplätze: Restaurant 25 / Saal 80 Kontakt: Tel. 055 642 16 80, www.adler-engi.ch Ruhetage: Mittwoch und Sonntag ab 18.00 Uhr Öffnungszeiten: 07.30 Uhr bis Schluss, Sonntag, 09.00 18.00 Uhr Warme Küche: durchgehend Angebot: einfache Speisen und Snacks, gutbürgerliche Küche Hotel Hefti Sitzplätze: Restaurant 40 Kontakt: Tel. 055 642 11 55, www.hotelheftiengi.ch Ruhetage: Montag und Dienstag bis 16.00 Uhr Öffnungszeiten: 08.15 23.00 Uhr, Sonntag, 09.00 23.00 Uhr Warme Küche: durchgehend Angebot: einfache Speisen und Snacks, gutbürgerliche Küche Gasthaus zum Bahnhof Sitzplätze: Restaurant 30 / Garten 30 Kontakt: Tel. 055 642 50 90 Ruhetage: Samstag und Sonntag Öffnungszeiten: täglich, 08.00 21.00 Uhr, Sonntag, 10.00 21.00 Uhr Angebot: Menüs: Gruppen auf Vorbestellung 59

Hansruedi Hauser, Elm Holzbau Tel. 055 642 24 78 P Tel. 055 642 10 89 G Allgemeine Schreiner-, Zimmermann- und Glaserarbeiten Entwerfen und herstellen Ihrer Traummöbel 8756 Mitlödi www.grunenthal.ch Proto Chemicals AG Herstellung und Vertrieb von Wirkstoffen Protopharm AG Handel von Rohstoffen Grünenthal Pharma AG Vertrieb von Analgetika in der Schweiz Guler Hanspeter Ofen- und Cheminéebau Plattengeschäft Im Spittel 6, 8762 Schwanden Telefon 055 644 12 34 Mobile 079 691 53 27 60

Restaurants in Schwanden und Umgebung Brauereigasthof Adler, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 90 / Saal 200 / Terrasse 46 Kontakt: Tel. 055 644 11 71, www.brauereigasthof-adler.ch Ruhetage: Sonntag und Montag Öffnungszeiten: Dienstag Samstag, 08.00 24.00 Uhr Warme Küche: 11.30 14.00 Uhr, 18.30 22.00 Uhr Angebot: saisonale Küche Restaurant Schwimmbad, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 50 / Terrasse 60 Kontakt: Tel. 055 644 12 91 Ruhetage: Dienstag und Montag Öffnungszeiten: Donnerstag Montag, 10.00 24.00 Uhr Warme Küche: durchgehend Angebot: Grillspezialitäten und Kebab-Take-Away Restaurant Blume, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 45 Kontakt: Tel. 055 644 16 12 Ruhetage: Dienstag ab 11.30 Uhr und Mittwoch Öffnungszeiten: Montag Freitag, 08.30 11.30 Uhr, Samstag, 08.30 12.15 Uhr, Sonntag, 10.00 12.15 Uhr, nachmittags ab 15.00 Uhr offen Mitte Oktober bis Ende Mai Angebot: Snacks Restaurant Eidgenossen, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 30 / Saal 30 / Terrasse 25 Kontakt: Tel. 055 644 12 18 Ruhetag: Mittwoch Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa, 08.30 23.30 Uhr; So, 08.30 18.00 Uhr Warme Küche: durchgehend Angebot: gutbürgerliche Küche, falsche Schnecken Wirtschaft zum Raben, Schwanden (Thon) Sitzplätze: Restaurant 28 / Terrasse 28 Kontakt: Tel. 055 644 16 14 Ruhetage: Dienstag und Mittwoch, Montag bis 20.00 Uhr offen Öffnungszeiten: 10.00 Uhr bis Schluss Warme Küche: keine Café Cornetto, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 40 / Aussen 10 Kontakt: Tel. 055 645 60 08 Ruhetag: Montag Öffnungszeiten: Dienstag Freitag, 06.30 18.30 Uhr, Samstag, 06.30 16.00 Uhr, Sonntag, 08.00 13.00 Uhr Angebot: diverse Zmorge-Menüs Restaurant Bœuf Rouge, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 25 Kontakt: Tel. 055 644 11 26 Ruhetage: Sonntag und Montag Öffnungszeiten: Dienstag Freitag, 08.30 11.00 Uhr / 15.00 24.00 Uhr, Samstag, 08.30 19.00 Uhr Angebot: Znüni-Brötli Ob mit einer schmackhaften Mahlzeit, einem guten Glas Wein oder einem Teller «Zigerhöräli» lassen Sie sich verwöhnen in einem unserer Restaurants oder Gasthäuser. 61

MULI T7 81 PS Der Bulle fürs Gelände. Kraftvoll. Leicht. Wirtschaftlich. Reparaturen Service Beratung Verkauf Telefon 055 642 18 33 Telefax 055 642 51 35 Natel 079 416 63 20 landmaschinen@elm.ch 62

Restaurant Wydeli, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 20 / Terrasse 25 / Saal 20 Kontakt: Tel. 055 644 13 47 Ruhetag: Sonntag Öffnungszeiten: Montag Donnerstag, 08.30 23.00 Uhr, Freitag, 08.30 24.00 Uhr, Samstag, 17.00 Uhr bis Schluss Warme Küche: durchgehend Angebot: Grillkarte, Käsespezialitäten Pizzeria Luna, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 85 Kontakt: Tel. 055 644 24 24 Ruhetag: Dienstag Öffnungszeiten: Sonntag Freitag, 10.30 14.00 Uhr und 17.00 23.00 Uhr, Samstag, 17.00 23.00 Uhr Warme Küche: 11.00 13.45 Uhr und 17.00 22.00 Uhr Angebot: Pizza, Pasta, Mittagsmenü, italienische Küche, à la carte Restaurant Unique, Schwändi Sitzplätze: Restaurant 30 / Garten 25 Kontakt: Tel. 055 644 22 33, www.restaurant-unique.ch Ruhetage: Dienstag und Mittwoch Öffnungszeiten: Donnerstag Montag, ab 08.30 Uhr Warme Küche: durchgehend von 11.30 20.30 Uhr Angebot: regionale Küche, Hausgemachtes Restaurant Chrone, Schwändi Sitzplätze: Restaurant 30 Kontakt: Tel. 079 327 44 00, www.chrone.ch Öffnungszeiten: auf Anfrage Angebot: warme Küche auf Bestellung Restaurant Adler, Sool Sitzplätze: Restaurant 25 / Saal 30 Kontakt: Tel. 055 644 29 46 Ruhetage: Dienstag und Mittwoch Öffnungszeiten: Donnerstag Montag, 09.00 23.00 Uhr Angebot: warme Küche Restaurant Bären, Mitlödi Sitzplätze: Restaurant 50 / Terrasse 10 Kontakt: Tel. 055 644 13 38 Ruhetag: Sonntag Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 07.15 13.00 Uhr und 15.30 19.00 Uhr; Donnerstag und Freitag bis 24.00 Uhr, Samstag, 08.00 13.00 Uhr Angebot: Snacks Restaurant Horgenberg, Mitlödi Sitzplätze: Restaurant 35 / Terrasse 80 Kontakt: Tel. 055 640 59 73 Ruhetage: Montag und Dienstag Öffnungszeiten: 09.00 24.00 Uhr Warme Küche: 11.30 14.00 Uhr / 18.00 21.30 Uhr Angebot: Fischspezialitäten Bars in Elm Sternä Bar Kontakt: Tel. 055 642 23 38 Öffnungszeiten: Freitag / Samstag ab 20.00 Uhr, zwischen Weihnachten und Neujahr täglich geöffnet; auf Anfrage auch ausserhalb der Öffnungszeiten Karussell Ämpächli Kontakt: Tel. 055 642 61 81 / 055 642 61 61, www.sportbahnenelm.ch Offen: bis 2. April 2017 Gitzihimmel Kontakt: Tel. 079 666 82 89 Offen: täglich Öffnungszeiten: Mittwoch Samstag, 15.00 01.00 Uhr, Sonntag Dienstag, 15.00 20.00 Uhr Schneebar Pleus Kontakt: Tel. 055 642 61 81 / 055 642 61 61 www.sportbahnenelm.ch Offen: bis 2. April 2017 63

055 642 18 04 info@garage-zogg.ch Ferienheim Gufelstock DAS Haus mit Herz oberhalb Engi. Geöffnet in den Sommermonaten. 55 Betten, Sport- sowie Spielplatz, ideal für Lager, Hochzeiten, Familienfeste und vieles mehr www.ferienheimgufelstock.ch Familie Marti, Holderbergli 3, 8765 Engi Telefon 055 642 10 56 64

Bergrestaurants und Hütten in Elm Bergrestaurant Ämpächli Sitzplätze: Restaurant 600 / Terrasse 550 Kontakt: Tel. 055 642 61 81, aempaechli@sportbahnenelm.ch Öffnungszeiten: Während der Wintersaison bis 2. April 2017 täglich geöffnet. Freitag und Samstag bei Abendschlitteln bis 21.30 Uhr geöffnet. Für Gruppen auf Anfrage auch mittwochs möglich. Erreichbar: mit der Gondelbahn Elm Ämpächli Lage: direkt bei der Bergstation der Gondelbahn Elm Ämpächli Angebot: Tagesmenü, verschiedene Pommes-frites-Kombinationen, Pastabuffet und Salatbuffet Munggä Hüttä Sitzplätze: Restaurant 70 / Terrasse 300 Kontakt: Tel. 055 642 61 91, mungg@sportbahnenelm.ch Öffnungszeiten: Während der Wintersaison bis 2. April 2017 täglich geöffnet. Am Abend für Gruppen ab 15 Personen auf Anfrage (jeweils mittwochs, freitags und samstags). Erreichbar: mit Ski via Schabellbahn (tagsüber während des Skibetriebs), Winterwanderweg ab Ämpächli (1,5 Std., tagsüber und abends) Lage: Angebot: mitten im Schneesportgebiet rustikale Küche (Rösti, Fondue, Raclette, Tischgrill, Älplerspätzli ) Älpli Sitzplätze: Restaurant 54 / Terrasse 100 Kontakt: Tel. 055 642 61 90, aempaechli@sportbahnenelm.ch Öffnungszeiten: Während der Wintersaison bis 2. April 2017 täglich geöffnet. Am Abend: Chäs-Fondue, Fondue Chinoise und Raclette für Gruppen ab 12 Personen auf Anfrage (jeweils mittwochs, freitags und samstags). Erreichbar: bequem zu Fuss in 15 Min. oder direkt via Piste Lage: rund 15 Gehminuten oberhalb der Bergstation der Gondelbahn Elm Ämpächli Angebot: am Tag: einfache rustikale Küche; am Abend: Hütten romantik für Gruppen ab 12 Per sonen auf Anfrage Skihaus Schabell Sitzplätze: Restaurant 50 / Terrasse 36 Kontakt: Tel. 079 258 8112, martisool@bluewin.ch Öffnungszeiten: Auf Anfrage und an schönen Wochenenden geöffnet. Lage: Angebot: Bergstation Ämpächli Raclette, Fondue, kleine Karte oder Menü auf Wunsch; anschliessend Schlittelplausch oder Fahrt mit der Gondelbahn ins Tal 65

Segnes Gasthaus Das heimelige Gasthaus mitten im Dorf. Unsere komplett renovierten Gästezimmer eignen sich bestens für Ihre Ferien oder Ihren Kurzaufenthalt. Unsere Spezialitäten aus der Küche: Vesperplättli Alpkäseraclette Abendmenü (bitte vorbestellen) Fam. Werner und Susanna Rhyner-Elmer Telefon 055 642 11 72 www.segnes.ch segnes@elm.ch 66

Berggasthaus Bischofalp Sitzplätze: Restaurant 65 / Terrasse 120 Kontakt: Tel. 055 64215 25, restaurant@bischofalp.ch, www.bischofalp.ch Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten richten sich nach den Betriebszeiten der Gondelbahn Elm Ämpächli. Mittwoch-, Freitag- und Samstagabend ist für Gruppen auf Anfrage geöffnet. Erreichbar: zu Fuss vom Ämpächli her oder über die Pisten Lage: am Winterwanderweg zum Risiboden und im Skigebiet am Fusse des Bischoflifts Angebot: einheimische Küche Skihütte Obererbs Sitzplätze: Restaurant 30 / Terrasse 60 Kontakt: Tel. 079 755 72 83, www.obererbs.ch Öffnungszeiten: Von Mitte Dezember bis Ostern und Pfingsten bis 1. November Lage: Obererbs, 1699 m ü. M. Erreichbar: mit Schneeschuhen oder Tourenski (1 bis 2 Std.) Angebot: regionale und hausgemachte Spezialitäten und Kuchen Bergrestaurants in Matt Berggasthaus Edelwyss Sitzplätze: Restaurant 70 / Stübli 15 / Terrasse 80 Kontakt: Tel. 055 642 24 26, www.weissenberge.ch/edelwyss Ruhetage: Dienstag und Mittwoch Öffnungszeiten: 08.00 Uhr bis Schluss Warme Küche: durchgehend Lage: Weissenberge, 1266 m ü. M. Erreichbar: mit der Luftseilbahn Matt Weissenberge Angebot: Fitnessteller, Fondue und Älplermagronen, Fleisch aus eigener Produktion, Glarner Spezialitäten Neu: «Füürlifondue» (feines Fondue am offenen Feuer) und «Raclettegondeli» (Raclette im romantischen Gondeli) Wirtschaft zum Weissenberg Sitzplätze: Restaurant 50 / Terrasse 100 Kontakt: Tel. 055 642 11 90, www.wirtschaft-weissenberg.ch Ruhetag: Donnerstag Öffnungszeiten: ab 08.00 Uhr bis Schluss Lage: Weissenberge, 1260 m ü. M. Erreichbar: mit der Luftseilbahn Matt Weissenberge Angebot: «gueti Chuchi», Tagesmenü, für Gruppen: Spezialmenü auf Anfrage Bergrestaurants und Hütten in Mettmen Berghotel Mettmen Sitzplätze: Gaststube 100 / Terrasse 100 Kontakt: Tel. 055 644 14 15, www.berghotel-mettmen.ch Ruhetage: 13. Januar bis 26. März 2017: Montag bis Donnerstag Öffnungszeiten: 27. Dezember 2016: grosses Eröffnungsfest mit «Tag der offenen Tür»; 27. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017: täglich offen; 13. Januar bis 26. März 2017: Freitag bis Sonntag geöffnet Warme Küche: durchgehend Lage: direkt bei der Bergstation der Luftseilbahn Kies Mettmen gelegen Angebot: neues Berghotel mit viel alpinem Komfort und schönen Materialien; regionale und saisonale Küche «Mettmen-Alp-Art» Leglerhütte SAC Sitzplätze: Gaststube 60 / Terrasse 80 Kontakt: Tel. 055 640 81 77, www.leglerhuette.ch Öffnungszeiten: Vom 26. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 durchgehend, vom 7. Januar bis Ende März 2017 jeweils von Freitag bis Montagmorgen geöffnet. Lage: oberhalb Mettmen, 2273 m ü. M. Erreichbar: 2,5-stündige Schneeschuh- oder Skitour ab Bergstation Luftseilbahn Kies Mettmen 67

Matt Wir empfehlen uns für kunstvolle und reichhaltige Käse-, Fleischund Apéroplatten sowie alles für den täglichen Bedarf. Dorfladengenossenschaft Matt Telefon 055 642 13 73 Fax 055 642 21 55 E-Mail: volg-matt@bluewin.ch Bäckerei Konditorei Ruedi Rothen, Elm Tel. 055 642 14 55 Glarner Spezialitäten (Versand) IHRE STARTSEITE INS GLARNERLAND glarus24.ch onlinezeitung für das Glarnerland Gasthaus zum Adler Verena Blumer, Dorfstrasse 30, 8765 Engi Telefon 055 642 16 80, gasthaus@adler-engi.ch Saal für zirka 80 Personen Sitzungen, Seminare, Vereinsanlässe vier Doppelzimmer mit DU / WC, TV gutbürgerliche Küche Mittwoch Ruhetag / Sonntag ab 18.00 Uhr geschlossen www.adler-engi.ch 68

Gewerbe Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten in Elm Bank Glarner Regionalbank Tel. 055 642 11 61 www.glarner-regionalbank.ch Bau Malergeschäft Robert Wahl, Tel. 055 642 14 86 Mema Metallbau, Tel. 055 642 10 76 Jacober+Elmer Bedachungen AG Beat Elmer, Tel. 078 742 03 46 www.jacoberelmer.ch Bekleidung / Sport Rhyner Sport Sportgeschäft, Tel. 055 642 13 41 Sport Shop, Talstation Sportgeschäft, Tel. 055 642 13 42 Schneider Sport Sportgeschäft, Tel. 055 642 10 38 Testcenter, Talstation Tel. 055 642 10 88 Didis Lädeli Mode und Textilien, Tel. 055 642 13 27 Coiffure Salon Carina Coiffeur, Tel. 055 642 21 21 Garagen Auto Steiger AG Tel. 055 642 50 11, www.auto-steiger.ch Garage Zogg AG Tankstelle und Waschanlage, Tel. 055 642 18 04 Das Berggasthaus Edelwyss in den Weissenbergen oberhalb Matt bietet auch im Winter ein tolles Angebot. 69

Ein Erlebnis mit Aussicht... Entspannen Sie sich im Elmer und geniessen Sie die prachtvolle Natur direkt vor der Haustüre. Wir freuen uns auf Sie. Im Dorf leben, im Dorf einkaufen Früchtekörbe Fleischplatten Geschenkkörbli Käseplatten Hauslieferdienst Rosmarie Bäbler-Tschudi Telefon / Fax 055 642 11 18 t: +41 (0) 55 642 60 80 www.hotelelmer.ch 8765 Engi Telefon 055 642 22 88 oder 079 760 67 31 Mo, Do, Fr, 8.00 12.00 / 13.30 18.30 Uhr Di, 8.00 12.00 / 13.30 20.00 Uhr / Mi, 8.00 12.00 Uhr / Sa, 7.00 12.00 Uhr Sommertourismus W i n t e r s p o rt Hotel Hefti, Engi Telefon 055 642 11 55 E-Mail: info@hotelheftiengi.ch www.hotelheftiengi.ch Das ideale Familienhotel mit 12 Fremdenzimmern (auch Zimmer mit Dusche und Toilette) Ruhige Lage / günstige Preise Familie G. Hefti 70

Landmaschinen Landmaschinen Elmer Tel. 055 642 18 33 Lebensmittel Volg Lebensmittel, Tel. 055 642 13 03 Margriths Hoflädeli Tel. 055 642 19 67 Bäckerei Rothen Tel. 055 642 14 55 Post Postagentur im Volg Tel. 055 642 13 03 Sägerei Sägerei / Holzhandel Jakob Albrecht 8767 Elm, Tel. 055 642 16 68 Schreinerei / Holzbau Schreinerei Heinrich Schneider, 8767 Elm, Tel. 055 642 10 38 Schreinerei Hauser Schreinerei / Holzbau, 8767 Elm, Tel. 055 642 10 89 Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten in Matt Architektur Marti AG Architekten Tel. 055 642 18 50, www.martimatt.ch Ärzte Dr. med. Thomas Zimmermann Arzt für Allg. Medizin FMH, Tel. 055 642 19 18 Bau Marti AG Bauunternehmung Tel. 055 642 60 42, www.martimatt.ch Holzbau Marti AG Schreinerei / Holzbau Tel. 055 642 11 48, www.martimatt.ch Schema Holz Schreinerei / Holzbau, Tel. 055 642 15 20 Heizungen Schuler Heizungen Jürg Schuler, Tel. 055 642 19 74 Tauchen Sie ein in die wunderschöne Winterlandschaft fernab von der Hektik der Stadt. 71

Lebensmittel Volg Lebensmittel, Tel. 055 642 13 73 Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten in Engi Bank Glarner Regionalbank Tel. 055 642 61 30 www.glarner-regionalbank.ch Bau Bruno Gisler Baumanagement Fenster/Türen Tel. 055 642 24 82, www.bg-fenster.ch E. Marti AG Metallbau / Stahlbau Tel. 055 642 12 03, www.martimetall.ch Spenglerei Zopfi Tel. 055 642 12 92 Schneider Holzhandel Hans Schneider, Tel. 079 247 31 36 Coiffure Frisurälädäli Johanna Coiffeur, Tel. 055 642 22 88 Salon Ursi Coiffeur, Tel. 055 642 10 08 Einkaufen / Diverses Blumengeschäft + Gartenbau Bäbler Tel. 055 642 13 02 Weseta-Fabrikladen Frottierweberei, Tel. 078 686 52 99 Swiss Mountain Händ Bägs Tel. 079 450 10 47 www.swissmountain-hand-bags.ch Elektrik / Radio / TV tbgs Technische Betriebe Glarus Süd Installation, Tel. 058 611 95 23, www.tbgs.ch Garage Kleintalgarage Tel. 055 642 22 04 Unberührte Natur geniessen in der Ferienregion Elm. 72

Gesundheit Massagepraxis Daniel Sieber pro care mobile physio team, Tel. 079 348 02 05 www.massage-sieber.com Lebensmittel Glarner Feingebäck AG Bäckerei-Konditorei, Tel. 055 642 52 02 Rosi s Dorfladen Lebensmittel, Tel. 055 642 11 18 Post Post Tel. 055 642 11 05 Transport Autobetrieb Sernftal Station Engi, Tel. 055 642 17 17 www.sernftalbus.ch Transport AG Elm Kippentransport, 8767 Engi Tel. 055 642 16 05 Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten in Schwanden und Umgebung Architektur Truttmann und Partner Architekten AG 8756 Mitlödi, Tel. 055 644 35 70 www.truttmann-partner.ch Ärzte Dr. med. Agron Abrashi Arzt für Allg. Medizin FMH 8762 Schwanden, Tel. 055 644 25 55 Dr. med. Cornelia Hefti Arzt für Allg. Medizin FMH 8762 Schwanden, Tel. 055 647 30 20 Dr. med. Renato Kamm Arzt für Allg. Medizin FMH 8762 Schwanden, Tel. 055 644 20 12 Banken Glarner Regionalbank 8762 Schwanden, Tel. 055 647 34 50 www.glarner-regionalbank.ch Glarner Kantonalbank 8762 Schwanden, Tel. 0844 773 773, www.glkb.ch Bau Trümpi AG Bauunternehmung, 8756 Mitlödi Tel. 055 647 40 20, www.truempi-ag.ch Thomas Schmid, Bauing. HTL Ingenieurbüro 8762 Schwanden, Tel. 055 644 25 44 Linth STZ AG Bauunternehmung 8762 Schwanden, Tel. 055 647 80 10 www.linthstz.ch TBF Marti AG Ingenieurbüro für Planung, Hoch- und Tiefbau 8762 Schwanden, Tel. 055 647 40 50 www.tbfmartiag.ch For Roof-Bedachungen AG Bedachungen, Fassaden, Flachdach 8773 Haslen, Tel. 055 644 24 37 Malergeschäft Wolf 8756 Mitlödi, Tel. 055 644 15 88 Fred Kamm AG Malergeschäft 8762 Schwanden, Tel. 055 644 40 50 Rolf Laager AG Malergeschäft und Gerüstebau 8762 Schwanden, Tel. 055 644 24 54 Enkrott Malergeschäft und Tapeten 8762 Schwanden, Tel. 055 644 38 25 Knobel AG Natursteinwerk, Bodenbeläge, Bildhauerei 8762 Schwanden, Tel. 055 644 15 66 www.knobel-naturstein.ch Hans Peter Guler Hafner / Plattenleger 8762 Schwanden, Tel. 055 644 12 34 73

Bekleidung / Sport Rüübis + Stüübis Boutique Sportliches für Gross und Chlii 8762 Schwanden, Tel. 055 644 44 10 Kleiderrausch Frauenmode Second-Hand-Shop 8762 Schwanden, Tel. 076 248 40 38 www.kleiderrausch.ch Kessler Sport Sportgeschäft 8762 Schwanden, Tel. 055 644 33 33 www.kesslersport.ch Bijouterie Orler Mineralien 8762 Schwanden, Tel. 055 644 28 04 Coiffure Dätwyler Intercoiffure 8756 Mitlödi, Tel. 055 644 40 81 www.daetwyler-intercoiffure.ch Coiffure Tiffany 8762 Schwanden, Tel. 055 644 16 45 Coiffure Jack Damen- und Herrensalon 8762 Schwanden, Tel. 055 644 12 12 Coiffure Brigitte 8762 Schwanden, Tel. 055 640 87 87 Coiffure Kosmetik Colaninno 8756 Mitlödi, Tel. 055 644 30 20 www.colaninno.ch Design Farbplan.ch Farbgestaltung und Farbdesign, 8762 Schwanden Tel. 055 644 23 22, www.farbplan.ch Eisenwarenhandel Dietrich Wehrli Eisenwaren / Werkzeuge 8762 Schwanden, Tel. 055 644 30 77 Hefti Peter AG Haushalt-Eisenwaren / Schlosserei 8762 Schwanden, Tel. 055 644 11 51 Elektronik / Radio / TV Technische Betriebe Glarus Süd Elektroinstallation, Projektierung, Beratung 8762 Schwanden, Tel. 058 611 90 00 www.tbgs.ch Bieri & Züger Radio-/ Fernsehgeschäft, Unterhaltungselektronik 8762 Schwanden, Tel. 055 644 32 12 Fahrschule Autofahrschule Fritz Luchsinger 8762 Schwanden, Tel. 055 644 31 57 www.fahrschuleluchsinger.ch Autofahrschule Renato Zweifel 8762 Schwanden, Tel. 055 644 13 80 Garagen Tondo AG 8756 Mitlödi, Tel. 055 647 30 10 www.tondoag.ch Hugo Unold AG Spittel-Garage, 8762 Schwanden Tel. 055 644 15 03 www.garage-unold.ch Garage Müller 8762 Schwanden, Tel. 055 644 15 35 www.garage-mueller-ag.ch Garten / Blumen Blumen Cosmea Blumengeschäft 8762 Schwanden, Tel. 055 644 11 86 Willi Wolf Blumengeschäft und Gärtnerei 8756 Mitlödi, Tel. 055 644 12 23 Mächler Garten GmbH Gartenbau, 8762 Schwanden Tel. 055 644 38 41, www.maechlergarten.ch Gesundheit Dentallabor Schwanden DLS, Zahnprothesen-Reparaturen 8762 Schwanden, Tel. 055 644 28 15 Post Drogerie 8762 Schwanden, Tel. 055 644 18 63 Kosmetik und Fusspflegestudio Alessandra 8762 Schwanden, Tel. 079 419 49 67 PhysioMed Glarnerland Physiotherapie / Fitness / Massagen 8762 Schwanden, Tel. 055 644 49 00 www.physiomedglarnerland.ch Erika Leuzinger Physiotherapie / Fitness / Massagen 8762 Schwanden, Tel. 055 644 22 91 74

SKS Rehab AG Rehabilitationsgeräte 8762 Schwanden, Tel. 055 647 35 85 www.sks-rehab.ch Glarner Krankenversicherung Tel. 055 642 25 25, www.glkv.ch Getränke Adler AG Getränkehandel, Mineralwasser, Wein 8762 Schwanden, Tel. 055 647 35 36 www.brauereiadler.ch Haushalt Ferrari Fachgeschäft für Messer, Haushalt und Geschenke 8762 Schwanden, Tel. 055 644 11 46 www.messer-ferrari.ch Heizungen Steinmann Heizung GmbH 8762 Schwanden, Tel. 055 644 37 74 www.rohrleitungs-bau.ch Anliker Heizungen GmbH Heizungsanlagen, Solaranlagen, Wärmepumpen 8762 Sool, Tel. 055 644 30 21 www.anliker-heizungen.ch Industriebetriebe Grünenthal Pharma AG Pharma-Produkte 8756 Mitlödi, Tel. 055 647 31 31 www.gruenenthal.ch Grüninger A. AG Speisefettfabrik 8756 Mitlödi, Tel. 055 647 30 30 www.grueninger.ch Kunststoff Schwanden Kunststoffverarbeitung, Kunststoff, Halb- und Fertigfabrikate 8762 Schwanden, Tel. 055 647 33 33 www.ks-ag.ch Schätti AG Möbelbeschläge und Apparatebau 8762 Schwanden, Tel. 055 647 34 11 www.schaetti-ag.ch Blesi AG Plexiglasverarbeitung 8762 Schwanden, Tel. 055 644 14 38 www.blesi.ch Inauen-Schätti AG Seilbahnen, Maschinen 8762 Schwanden, Tel. 055 647 48 68 www.seilbahnen.ch Die Berghänge der Ferienregion Elm eignen sich hervorragend für Skitouren. 75

Immobilien / Treuhand Treuhand Hug AG 8762 Schwanden, Tel. 055 644 16 83 Lebensmittel PRIMA 8773 Haslen, Tel. 055 644 22 55 Von Aarburg Snack Beck AG Bäckerei-Konditorei 8756 Mitlödi, Tel. 055 644 40 44 www.vonaarburg.ch Menzi Metzgerei & Partyservice 8756 Mitlödi, Tel. 055 644 12 31 www.menzi-metzg.ch Menzi Lebensmittel 8756 Mitlödi, Tel. 055 644 35 65 Exclusive Tea 8756 Mitlödi, Tel. 055 654 13 55 Barriere Beck Bäckerei-Konditorei 8762 Schwanden, Tel. 055 644 15 45 Beeler Bäckerei-Konditorei 8762 Schwanden, Tel. 055 644 16 67 Coop Zürich-Linth Detailhandel 8762 Schwanden, Tel. 055 647 35 20 Cornetto Bäckerei, Conditorei, Café 8762 Schwanden, Tel. 055 644 16 96 Spezialitäten-Stübli Lebensmittelgeschäft 8762 Schwanden, Tel. 079 821 41 12 Grüne Kuh Reutlinger + Pfeiffer GmbH Lebensmittelgeschäft, Käsespezialitäten, Milchzentrale 8762 Schwanden, Tel. 055 644 14 54 Klausen Metzgerei 8762 Schwanden, Tel. 079 349 45 34 Milchzentrale Schwändi AG 8762 Schwändi, Tel. 055 644 28 22 Post Post Schwanden 8762 Schwanden, Tel. 055 644 47 71 Sanitär / Spenglerei F. Hösli AG Spenglerei-Sanitär 8762 Schwanden, Tel. 055 644 10 06 www.f-hoesli-ag.ch Bruno Peterer Spenglerei-Sanitär 8762 Schwanden, Tel. 055 644 24 69 Schreinerei / Holzbau Abart A. GmbH Schreinerei 8756 Mitlödi, Tel. 055 644 45 50 www.schreinerei-abart.ch Javer Holzbau AG 8762 Schwanden, Tel. 055 644 37 37 Holzbau Wirth AG Holzbau, Gartengestaltung, Systembau 8762 Schwanden, Tel. 055 647 48 88 www.wirthag.ch Sägerei Streiff AG 8762 Schwanden, Tel. 055 644 13 12 Schreinerei Luchsinger AG 8762 Schwanden, Tel. 055 644 12 82 Hefti Peter AG Schreinerei / Fensterbau 8762 Schwanden, Tel. 055 644 10 84 www.schreinerei-hefti.ch Sägerei Schiesser AG Säge- und Hobelwerk 8762 Schwändi, Tel. 055 644 17 48 Textilien Hefti Stoffe 8762 Schwanden Tel. 055 643 24 70 Jakob Tschudi Innendekoration, Teppiche, Vorhänge 8762 Schwanden, Tel. 055 644 18 18 Wollen- und Kinderparadies 8762 Schwanden, Tel. 079 281 05 92 Kindlimann & Co. Textilien, Accessoires, Bekleidung, Hauswartungen, Liegenschaftenservice 8762 Schwanden, Tel. 055 644 11 18 76

Tiere Flati s Hundeladen Pet Shop Tierbedarf 8762 Schwanden, Tel. 055 644 30 70 Transport Tschudy K. AG Transporte 8762 Schwanden, Tel. 055 644 12 93 Polli Transport 8762 Schwanden, Tel. 079 693 06 74 Velo / Radsport Bike-Keller Reparaturen und Verkauf 8762 Schwanden, Tel. 055 644 21 07 www.bike-keller.ch Marcel Zurbuchen Velos / Sport 8762 Schwanden, Tel. 079 406 23 45 Verschiedenes Imkerei Knobel 8756 Mitlödi, Tel. 055 644 41 59 www.biene-fridolin.ch/imkerei-knobel/ unsere_adresse.htm Emil Rüegg Jagd- und Sportwaffen, Berufsbüchsenmacher 8762 Schwanden, Tel. 055 644 11 73 www.rueggwaffen.ch Speedy-Zeltservice Zeltvermietung, Festhallenverleih, Festhallenzubehör 8762 Schwändi, Tel. 055 644 20 64 www.speedy-zelte.ch Werbung / Druck / Grafik Schneider Graphik AG Grafische Bedarfsartikel und Maschinen 8773 Haslen, Tel. 055 647 40 40 Fridolin Druck und Medien, Walter Feldmann AG 8762 Schwanden, Tel. 055 647 47 47 www.fridolin.ch Zahnärzte Dr. med. dent. Michael Eberle 8762 Schwanden, Tel. 055 644 42 00 eidg. dipl. Zahnarzt, André Beeler 8762 Schwanden, Tel. 055 644 22 29 Bleiben Sie über Nacht in der Ferienregion Elm es lohnt sich. 77

Unterkünfte Egal, ob Sie ein kom fortables Hotel, eine gemüt liche Berg hütte, eine praktische Gruppen unter kunft oder eine familienfreundliche Ferienwohnung suchen, wir vermitteln Ihnen gerne ein ku sche liges Bett. Auf den nachfolgenden Seiten präsen tieren wir Ihnen Unterkünfte, die in folgende Kategorien unterteilt sind: Hotels, Gasthäuser, Pensionen Bed & Breakfast Ferienwohnungen und Ferienhäuser Gruppenunterkünfte Hütten Zeltplatz Die Auflistung der Unterkünfte erfolgt nach Ort und an schliessend nach der Bettenzahl. Symbol erklärungen / Legende a Anzahl Schlafplätze ç keine Haustiere Ç Rauchverbot im ganzen Gebäude [ Nichtraucherzimmer vorhanden Raucherzimmer vorhanden ] Nichtrauchertische (im Essbereich) M zusätzliche Matratzen vorhanden K zusätzliche Kinderbetten vorhanden Z Zentralheizung H Holzheizung B Bettwäsche vorhanden T Toilettenwäsche vorhanden Zeltplatz HP Halbpension VP Vollpension EZ Einzelzimmer DZ Doppelzimmer MBZ Mehrbettzimmer Panoramakarte mit Nummernangaben Auf der Klappe am Ende der Broschüre finden Sie unsere Panoramakarte mit den eingezeichneten Unterkünften. Bei jeder Unterkunft befindet sich ein farbiger Kreis mit Nummernangabe, sodass Sie sich einen Überblick verschaffen können, wo die Unterkunft liegt. Kurtaxen Jeder Gast, der in Glarus Süd über nachtet, ist kurtaxenpflichtig. Weitere Informationen siehe Seite 57. Meldescheine Im Hotel oder in der Ferienwohnung liegt ein Meldeschein auf, den Sie bitte ausfüllen und die entsprechenden Kurtaxen beim Vermieter oder Hotelier bezahlen. Gruppen unterkünfte und Hütten ver rechnen die Taxen direkt (kein Meldeschein zum Ausfüllen). Belegungslisten Auf unserer Website www.elm.ch können Sie eine Belegungsliste abfragen. Diese Listen basieren auf den Meldungen der Vermieter, deshalb geben wir keine Gewähr für deren Aktualität. Preise Alle in diesem Verzeichnis aufgeführten Preise sind un verbindliche Richtpreise in Schweizer Franken. Für verbindliche Offerten kontaktieren Sie bitte direkt den jeweiligen Beherberger. Bei den Ferienhäusern und Ferienwohnungen werden aufgrund der variablen Preise keine solchen Preise aufgeführt. Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Vermieter oder besuchen Sie unsere Website www.elm.ch. 78

Hotels, Gasthäuser und Pensionen Hotel Sardona 66 Zimmer / 130 a Elm 1 Preise Winter: DZ ab 150.00 EZ ab 95.00 MBZ ab 210.00 HP 29.00 bis 38.00 Lage: hinterer Dorfteil, Laden 1 km, Sportbahnen Elm 200 m Ausstattung: Zimmer: Bad / Dusche und WC, teilweise mit Balkon, Kühlschrank Hotel: Restaurant, 4 Seminarräume mit Beamer, Flipchart, Leinwand, WLAN, Jacuzzi, Schwimmbad, Sauna, Spielzimmer, Bar, Cheminée, Parkplatz, Tiefgarage Beschreibung: Nach einem herrlichen Tag laden unsere fünf Hot Tubs oder das Hallenbad und die Sauna zum Entspannen ein. Lassen Sie sich in unserem Glarner Stübli kulinarisch verwöhnen und geniessen Sie Ihren Aufenthalt in den gemütlichen Zimmern. Kontakt: Hotel Sardona Obmoos 6 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 51 51 info@sardona.ch www.sardona.ch Ç Hotel Elmer 23 Zimmer / 45 a Elm 2 Preise Winter: DZ 140.00 bis 240.00 EZ 80.00 bis 160.00 MBZ 190.00 bis 280.00 Lage: Dorfzentrum, Laden 200 m, Sportbahnen Elm 1 km Ausstattung: Zimmer: WLAN, SAT-TV, Dusche oder Bad, WC, Radio, Safe Hotel: Restaurant, Whirlpool, Billardtisch, Seminarraum mit installiertem Beamer, Leinwand, Flipchart, WLAN, Kinderecke Beschreibung: Kleines gemütliches Hotel in zentraler, ruhiger Lage im Herzen von Elm. Zimmer mit einmaliger Sicht auf unsere Elmer Bergwelt und das UNESCO-Welterbe. Kontakt: Hotel Elmer Dorf 51 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 60 80 info@hotelelmer.ch www.hotelelmer.ch Berggasthaus Bischofalp 7 Zimmer / 24 a Elm 3 Preise: DZ 160.00 bis 220.00 EZ 90.00 bis 160.00 MBZ ab 230.00 HP 32.00 Lage: auf 1650 m ü. M. an der Talstation des Bischoflift und am Winterwanderweg, 30 Minuten ab Bergstation Ämpächli Ausstattung: Zimmer: komfortable Doppelzimmer und Familienzimmer mit einmaliger Aussicht auf die Elmer Dreitausender in rustikalem Ausbau. Dusche / WC, WLAN, TV, Radio. Beschreibung: Das gemütliche Berggasthaus für Ihre erholsame Alp-Übernachtung in der Stille oder für Ihren Familien-, Vereins- oder Geschäftsanlass bis 75 Personen. Kontakt: Berggasthaus Bischofalp Silvia Hefti CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 15 25 restaurant@bischofalp.ch www.bischofalp.ch Ç Alle Preise in CHF inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxen (Änderungen vorbehalten) 79

Hotels, Gasthäuser und Pensionen Gasthaus Segnes** 10 Zimmer / 28 a Elm 4 Preise Sommer: DZ 132.00 / EZ 83.00 MBZ 177.00 bis 260.00 Preise Winter: DZ 148.00 / EZ 89.00 MBZ 195.00 bis 265.00 HP 23.00 bis 25.00 Lage: Dorfzentrum, Laden 300 m, Sportbahnen Elm 900 m Ausstattung: Zimmer: Dusche / WC, TV / Radio, WLAN, Haarföhn Hotel: Restaurant, Terrasse, Sitzungszimmer, Spielecke, Schuh- und Trocknungsraum Beschreibung: Heimeliges Gasthaus mitten im Dorf. Sehr schöne Zimmer mit Blick zum Martinsloch. Familiär und gemütlich. Kontakt: Familie Rhyner Wiese 6 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 11 72 segnes@elm.ch www.segnes.ch Ç Hotel Bergführer*** 8 Zimmer / 20 a Elm 5 Preise Sommer: DZ 140.00 / EZ 90.00 Preise Winter: DZ 160.00 / EZ 110.00 HP 32.00 Lage: hinterer Dorfteil, Laden 2 km, Sportbahnen Elm 500 m Ausstattung: Zimmer: TV, Dusche / WC, Haarföhn, WLAN, Balkon Hotel: Restaurant, Kinderecke, Skiraum Beschreibung: Familiär geführtes Hotel im charmanten und rustikalen Stil, idealer Ausgangspunkt für Sommer- und Wintertouren. Ruhige Lage, umgeben von der schönen Elmer Landschaft. Restaurant mit gutbürgerlicher Küche mit Platz für max. 35 Personen. Kontakt: Andrea und Fabian Lacher-Bertsch Chappelen 3 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 21 06 info@hotelbergfuehrer.ch www.hotelbergfuehrer.ch Ç Gasthaus Sonne 8 Zimmer / 20 a Elm 6 Preise Sommer / Winter: DZ 104.00 bis 114.00 EZ 67.00 HP 28.00 bis 33.00 Lage: Dorfzentrum, Laden 100 m, Sportbahnen Elm 1,1 km Ausstattung: Zimmer: Dusche / WC auf der Etage, Waschbecken z. T. im Zimmer Hotel: Restaurant, Sitzungszimmer Beschreibung: Gemütliches Gasthaus mit einfachen Zimmern und saisonaler und regionaler Speisekarte. Ideal für Wanderer und Familien. Kontakt: Familie Zarnitz Dorf 24 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 12 32 mail@sonne-elm.ch www.sonne-elm.ch 80 Alle Preise in CHF inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxen (Änderungen vorbehalten)

Hotels, Gasthäuser und Pensionen Berggasthaus Edelwyss 5 Zimmer / 24 a Matt 7 Preise Sommer / Winter: DZ 110.00 MBZ p. P. 41.00 Lage: Weissenberge, 1266 m ü. M., Bergstation 500 m Ausstattung: Zimmer: Dusche / WC auf der Etage Hotel: Kinderecke, Restaurant, Sitzungszimmer, Seminarraum, grosser Spielplatz Beschreibung: Heimeliges Berggasthaus auf den sonnigen Weissenbergen. Neue Zimmer, gedeckte Terrasse, hofeigenes Fleisch, saisonale und hausgemachte Spezialitäten. Kontakt: Familie Marti Weissenberge 10 CH-8766 Matt Tel. +41 (0)55 642 24 26 edelwyss@ weissenberge.ch www.weissenberge.ch/ edelwyss Ç Hotel Hefti 12 Zimmer / 31 a Engi 11 Preise Sommer / Winter: DZ 110.00 bis 120.00 EZ 65.00 HP 26.50 Lage: Dorfeingang, Laden 400 m, Bushaltestelle 10 m Ausstattung: Zimmer: Dusche, WC, teilweise Dusche / WC auf Etage, WLAN-Internet Hotel: Restaurant, Sitzungszimmer, Seminarraum, TV, Aufenthaltsraum, Leinwand, Tischfussball, Terrasse Beschreibung: Einfaches, gemütliches und familiär geführtes Hotel. Kontakt: Georg Hefti Allmeindstrasse 61 CH-8765 Engi Tel. +41 (0)55 642 11 55 info@hotelheftiengi.ch www.hotelheftiengi.ch Hotel Haus Avalon 3 Zimmer / 5 a Engi 12 Preise Sommer / Winter: DZ 120.00 EZ 68.00 Lage: Dorfeingang, Laden 500 m, Bushaltestelle 50 m Ausstattung: Zimmer: 3 Zimmer mit je eigener Dusche / Bad / WC, Internet-TV / PC-Festanschluss Hotel: Frühstücksraum, Taverne, Tee-Ecke, Garten, Trocknungsraum Beschreibung: Der Künstler Rode hat dieses Hotel komplett selber gestaltet. Es ist interessant, ungewöhnlich und wird vom Künstler persönlich geführt. Kontakt: Bertram und Marta Rodenkirch Sernftalstrasse 29 CH-8765 Engi Tel. +41 (0)55 642 12 13 Tel. +41 (0)78 835 29 22 bertram@rodenkirch.ch www.haus-avalon.ch Ç Alle Preise in CHF inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxen (Änderungen vorbehalten) 81

Hotels, Gasthäuser und Pensionen Gasthaus zum Adler 4 Zimmer / 8 a Engi 13 Preise Sommer / Winter: DZ 120.00 / EZ 75.00 Lage: Dorfzentrum, Laden 20 m, Bushaltestelle 200 m Ausstattung: Zimmer: Dusche / WC, TV, WLAN, Bodenheizung, Kinderreisebett Hotel: Restaurant, Seminarraum / Saal für 80 Personen, Beamer, Leinwand, Wireless, kleiner Gartensitzplatz Beschreibung: Gemütliche Dorfbeiz, in der man sich trifft. Familiäres, persönliches Ambiente. Freundlich eingerichtete Zimmer, gutbürgerliche Küche, Glarner Spezialitäten. Kontakt: Verena Blumer Dorfstrasse 30 CH-8765 Engi Tel. +41 (0)55 642 16 80 gasthaus@adler-engi.ch www.adler-engi.ch [ Hunde erlaubt Berg hotel Mettmen 17 Zimmer / 48 a Mettmen 14 Preise: pro Person zwischen 108.00 und 169.00 inkl. Nachtessen / Frühstück Lage: direkt bei der Bergstation der Luftseilbahn Kies Mettmen und dem Mettmensee gelegen Ausstattung: Zimmer: Doppelzimmer, 4er- / 6er-Zimmer und Suite; Du / WC, Haarföhn Hotel: Restaurant, Terrasse, Sauna, Whirlpool, Cheminée-Lounge, Seminarraum, Schuh- und Trocknungsraum Beschreibung: Neues Berghotel mit viel alpinem Komfort und schönen Materialien. Idealer Ausgangspunkt für aktive Geniesser. Regionale und saisonale Küche «Mettmen-Alp-Art». Kontakt: Berghotel Mettmen Sara und Romano Frei-Elmer Mettmen 2 CH-8762 Schwanden Tel. +41 (0)55 644 14 15 info@berghotel-mettmen.ch www.berghotel-mettmen.ch Brauereigasthof Adler 10 Zimmer / 17 a Schwanden 15 Preise Sommer / Winter: DZ 135.00 EZ 70.00 HP auf Anfrage Lage: im Dorfzentrum, Laden 50 m, Bahnhof / Bushaltestelle 300 m Ausstattung: Zimmer: WC / Dusche / TV Hotel: gemütliches Restaurant mit 35 Plätzen, Klausen- und Adlerstübli mit 60 Plätzen, unterteilbar, grosser Saal mit Bühne, saisonale Speisekarte Beschreibung: Traditioneller Gasthof, zur Brauerei Adler gehörend, liegt inmitten einer prächtigen Bergwelt, Nähe Velo- und Wanderwege. Kontakt: Jacqueline und Henrique Azevedo Hauptstrasse 34 CH-8762 Schwanden Tel. +41 (0)55 644 11 71 adler.schwanden@ bluewin.ch www.brauereigasthofadler.ch Ç 82 Alle Preise in CHF inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxen (Änderungen vorbehalten)

Hotels, Gasthäuser und Pensionen 8 9 10 17 Wirtschaft zum Weissenberg, Matt, 5 Zimmer / 10 13 a Luzia und Karl Schmucki, Tel. +41 (0)55 642 11 90, www.wirtschaft-weissenberg.ch Gasthaus Elmer, Matt, 9 Zimmer / 19 a Gret Bäbler und Paolo Cortesi, Tel. +41 (0)55 642 59 59, www.gasthaus-elmer.ch Gasthaus Jägerstübli, Matt, 6 Zimmer / 9 a H. und M. Suta, Tel. +41 (0)55 642 14 57, www.jaegerstuebli-matt.ch Hotel Horgenberg, Mitlödi, 6 10 Zimmer / 10 a Tel. +41 (0)55 640 59 73, www.restaurant-horgenberg.ch Bed & Breakfast B & B Speichenhoschet 3 Zimmer / 8 10 a Engi 2 Preise Sommer / Winter: Einzelperson: 66.00 p. P. inkl. Frühstück weitere Personen im selben Zimmer: 36.00 p. P. inkl. Frühstück Lage: hinterer Dorfteil, Laden 200 m, Bushaltestelle 100 m Ausstattung: Zimmer: 3 / 1 x 2 Einzelbetten mit Lounge und Zusatzbett / 1 x 2 Einzelbetten / 1 x 4 bis 6 Einzelbetten Wohnzimmer / Küche: Esstisch für 6 bis 8 Personen, Wohnküche mit Kühlschrank, Glaskeramik, Holzherd, Radio und WLAN Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Wasch maschine und Trockner können mitbenutzt werden Besonderes: Eingerichtet mit originellen Möbeln aus dem hauseigenen Atelier, die auch gekauft werden können. Massagepraxis im Haus, Termine auf Anfrage. Gartensitzplatz, Parkplatz. Kontakt: Daniel Sieber Eschenstrasse 1 CH-4118 Rodersdorf Tel. +41 (0)79 222 80 44 bnb@ngc786.ch www.bnb-engi.com çç H B T Unique Restaurant und B & B 5 Zimmer / 9 a Schwändi 3 Preise Sommer / Winter: ab 45.00 Lage: Dorfzentrum, Laden 10 m, Bushaltestelle 50 m Ausstattung: Zimmer: Zimmer: Dusche / WC, TV, WLAN B & B: Aufenthaltsraum, Restaurant, Sitzungszimmer, Garten Besonderes: Wir bieten in unserem Restaurant eine regionale und internationale Küche, welche Wert auf saisonale und frische Produkte legt. Mit zirka 30 Plätzen im Restaurant und 25 Plätzen im Garten gibt es viele Möglichkeiten für Feste aller Art. Unser B & B bietet fünf schöne Zimmer, jedes mit seinem eigenen «Unique»-Style. Kontakt: Claudia Bäbler & Mattia Cereghetti Höschetli 144 CH-8762 Schwändi Tel. +41 (0)55 644 22 33 info@restaurant-unique.ch www.restaurant-unique.ch Ç 1 B & B Weissenberge 108, Weissenberge, 2 Zimmer / 5 a Rösli und Fredy Marti, Tel. +41 (0)55 642 17 59, www.bnb.ch Alle Preise in CHF inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxen (Änderungen vorbehalten) 83

Ferienwohnungen und Ferienhäuser Ferienwohnung im Bauernhaus 5 Zimmer / 8 a Elm 1 Ferienwohnung Lage: hinterer Dorfteil, Laden 800 m, Sportbahnen Elm 200 m Ausstattung: Schlafzimmer: 4 / 2 x 1 Doppelbett / 2 x 2 Einzelbetten; Wohnzimmer: Polstergruppe, Tisch für 8 Personen; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Holzkochherd; Sanitäre Anlagen: Bad / WC Besonderes: Waschmaschine, Balkon / Terrasse, Gartensitzplatz, Parkplatz, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen Kontakt: Ruedi Elmer-Gantenbein Obmoos 4 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 13 19 Tel. +41 (0)79 822 28 69 ruedielmer@bluewin.ch Ç K M Z H B T Chappelenblock Dachwohnung 3½ Zimmer / 8 a Elm 2 Ferienwohnung Lage: hinterer Dorfteil, Laden 1,5 km, Sportbahnen Elm 400 m Ausstattung: Schlafzimmer: 2 / 2 x 1 Doppelbett / 2 x 1 Einzelbett (Galerie) / Bettsofa mit 2 Schlafplätzen; Wohnzimmer: Polster gruppe, SAT-TV, Radio, Tisch für 8 Personen, DVD Player; Küche: Glaskeramikherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Bad / WC Besonderes: Dachwohnung, Balkon, Parkplatz, Waschmaschine, Tumbler, Spielraum mit Tischtennistisch, Skiraum Kontakt: Antonia Hennings Binzhaldenstrasse 36 CH-8636 Wald ZH Tel. +41 (0)55 246 44 67 Tel. +41 (0)79 348 80 10 hennings.home@ bluewin.ch çç Z B T Ferienhaus Töniberg 6 4½ Zimmer / 8 a Elm 3 Ferienhaus Lage: Töniberg, Laden 1,5 km, Sportbahnen Elm 3 km Ausstattung: Schlafzimmer: 3 / 2 x 2 Doppelbetten / 1 x 2 Kajütenbetten; Wohnzimmer: 2 x Polstergruppe, Cheminée, Salontisch, Esstisch für 10 Personen, Radio, SAT-TV und DVD, WLAN; Wohnküche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Waschmaschine; Sanitäre Anlagen: Bad / Dusche / WC Besonderes: Balkon / Terrasse, Gartensitzplatz, Aussencheminée, Parkplatz vorhanden Kontakt: Susanne Krienbühl Töniberg 11 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)79 542 36 85 suk@bluewin.ch www.elm-ferienhaus.ch Ç M Z B T Sitli 4 Zimmer / 7 a Elm 4 Ferienhaus Lage: hinterer Dorfteil, Laden 1,6 km, Sportbahnen Elm 300 m Ausstattung: Schlafzimmer: 3 / 2 x 1 Doppelbett / 3 x 1 Einzelbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, TV, Radio, Tisch; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler; Sanitäre Anlagen: 3 WC, Bad Besonderes: Aussencheminée, Terrasse, Parkplatz bei den Sportbahnen, Haustiere auf Anfrage Kontakt: Walter Burren Blumenweg 16 CH-8008 Zürich Tel. +41 (0)44 383 50 94 ebuag@bluewin.ch Ç K M B 84 Preise auf Anfrage

Ferienwohnungen und Ferienhäuser Untertal Hefti A 4 Zimmer / 7 a B 3 Zimmer / 4 a Elm 5 Ferienwohnung Lage: eingangs Dorf, Laden 400 m, Sportbahnen Elm 1,7 km Ausstattung A: Schlafzimmer: 3 / 2 x 1 Doppelbett / 1 x 1 Einzelbett und 1 Kajütenbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, Radio, Esstisch für 8 Personen; Küche: Kochherd, Kühlschrank; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Waschmaschine Besonderes: Gartensitzplatz, Parkplatz, Internetanschluss, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen Ausstattung B: Schlafzimmer: 2 / 1 Doppelbett / 1 Kajütenbett; Wohnzimmer / Küche: Polstergruppe, TV, Radio, Esstisch für 4 Personen; Kochherd, Kühlschrank; Sanitäre Anlagen: Dusche/WC Besonderes: Balkon, Parkplatz, Internetanschluss, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen Kontakt: Samuel Hefti Untertal 26 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 18 91 heftis@datacomm.ch çç K Z B T Höschetli 4 Zimmer / 6 a Elm 6 Ferienhaus Lage: Steinibach, Laden 2,2 km, Sportbahnen Elm 900 m Ausstattung: Schlafzimmer: 3 / 2 x 1 Doppelbett / 1 Kajütenbett; Wohnzimmer: Sofa, TV, Radio, Tisch für 6 Personen; Küche: Kochherd, Kühlschrank; Sanitäre Anlagen: Dusche/WC Besonderes: Aussen- und Innencheminée, Garten mit Gartensitzplatz, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen Kontakt: Heidy Gallati Centro 5b CH-8754 Netstal Tel. +41 (0)55 642 10 27 h.gallati@bluewin.ch B T Sandgasse 3½ Zimmer / 6 a Elm 7 Ferienwohnung Lage: Dorfzentrum, Laden 300 m, Sportbahnen Elm 1,1 km Ausstattung: Schlafzimmer: 2 /1 x 1 Doppelbett / 2 x 1 Einzelbett / 1 Kajütenbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, SAT-TV / Kabel, Radio, Tisch für 6 Personen, Salontisch; Wohnküche: Glas keramikherd, Backofen, Kühlschrank; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Bad Besonderes: Im historischen Dorfkern von Elm, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen Kontakt: Patricia Gmür Tannrütistrasse 3 CH-8910 Affoltern a. A. Tel. +41 (0)43 322 80 40 kontakt@elmferien.ch www.elmferien.ch Ç K Z B T Preise auf Anfrage 85

Ferienwohnungen und Ferienhäuser Posthaus 4 Zimmer / 6 a Elm 8 Ferienwohnung Lage: Dorfzentrum, Laden 200 m, Sportbahnen Elm 1 km Ausstattung: Schlafzimmer: 3 / 1 x 1 Doppelbett / 4 x 1 Einzelbett; Wohnzimmer: Sofa, TV, Radio, WLAN, Tisch für 8 Personen, Kachelofen; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Tisch für 4 Personen; Sanitäre Anlagen: Bad/ WC, Waschmaschine Besonderes: Renoviert, Gartensitzplatz hinter dem Haus, zwei Parkplätze (einer gedeckt); Zwischensaison- Vermietung ab 3 Tagen Kontakt: Andreas und Cornelia Flammann Winkelstrasse 14 CH-8637 Laupen Tel. +41 (0)55 246 20 13 c.flammann@bluewin.ch www.posthaus-elm.ch çç Z H B T Drächslen 4 Zimmer / 5 a Elm 10 Ferienhaus Lage: vor dem Dorf, Hanglage, Laden 1,4 km, Sportbahnen Elm 2,7 km Ausstattung: Schlafzimmer: 3 / 1 Einzelbett / 2 x 2 Doppelbetten; Wohnzimmer: Polstergruppe, TV, Radio, Telefon, Tisch für 6 Personen; Küche: Glas keramikherd, Backofen, Kühlschrank, Tisch für 4 Personen; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, WC, Waschmaschine Besonderes: Gartensitzplatz, Parkplatz; nur im Winter mietbar Kontakt: Ursula Zwahlen Allmendstrasse 4 CH-3125 Toffen Tel. +41 (0)31 819 52 63 Z H B Eggberg 2 Zimmer / 5 a Elm 11 Ferienhaus Lage: zwischen Dorf und Bergstation, Laden 5,3 km, Sportbahnen Elm 4 km Ausstattung: Schlafzimmer: 1 / 4 Einzelbetten; Wohnzimmer / Küche: Bettsofa für 1 bis 2 Per sonen, Radio, Tisch für 6 Personen, Kochherd, Backofen; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC Besonderes: Gartensitzplatz, Cheminée. Im Sommer Zufahrt mit dem Auto bis zirka 500 m, im Winter Zufahrt nur mit der Gondelbahn, direkt an der Tal abfahrtspiste Kontakt: Annemarie Freitag Untertal 25 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 15 16 Tel. +41 (0)79 326 29 32 eggberg@bluewin.ch çç M Z B T Untertal Freitag 2½ Zimmer / 5 a Elm 12 Ferienwohnung Lage: eingangs Dorf, Laden 400 m, Sportbahnen Elm 1,7 km Ausstattung: Schlafzimmer: 2 / 1 x 2 Doppelbetten / 1 Einzelbett; Wohnzimmer / Küche: Polstergruppe mit Bettsofa für eine Person, SAT-TV, Radio, WLAN, Tisch für 6 Personen, Kochherd, Backofen, Kühlschrank; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC Besonderes: Gartensitzplatz, Balkon; Wohnung kann als Studio für zwei Personen gemietet werden Kontakt: Annemarie Freitag Untertal 25 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 15 16 Tel. +41 (0)79 326 29 32 eggberg@bluewin.ch çç M Z B T 86 Preise auf Anfrage

Ferienwohnungen und Ferienhäuser Bergheim Weissenberge 5 Zimmer / 16 a Matt 15 Ferienhaus Lage: Weissenberge, Bergstation 100 m Ausstattung: Schlafzimmer: 4 / 3 x 2 / 1 x 4 / 1 x 6 Einzelbetten; Wohnzimmer: grosser Aufenthalts- / Essraum, Radio, Telefon; Küche: Gastroküche mit Glaskeramik, Backofen, Kühl- / Gefrierschrank; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Waschraum Besonderes: Tischfussball, Balkon, Aussencheminée, Gartensitzplatz, grosser Kinderspielplatz mit Riesenschach, Pingpong, Trampolin, TV und Internet zusätzliche Gebühr Kontakt: Patric Degiampietro Dorfstrasse 39 CH-8766 Matt Tel. +41 (0)79 560 20 10 Tel. +41 (0)55 642 17 94 anfrage@ hausbergheim.ch www.hausbergheim.ch Z H B Berghof Gufel 5½ Zimmer / 10 a Engi 18 Ferienwohnung Lage: oberhalb Dorf auf 1000 m ü. M., Laden 2 km Ausstattung: Schlafzimmer: 4 / 1 x 4 Einzelbetten / 3 x 1 Doppelbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, Esstisch für 10 Personen, Kachelofen, WLAN; Küche: Kochherd, Kühlschrank, Backofen; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Waschmaschine Besonderes: 2 Gartensitzplätze, Aussencheminée überdacht, Parkplatz; Zwischensaison-Vermietung tageweise (ab 3 Tagen) Kontakt: Albert und Heidi Mächler-Fässler Gufelstockstrasse 17 CH-8765 Engi Tel. +41 (0)55 642 14 47 berghof.gufel@ bluewin.ch www.gufel.ch çç K M Z H B T Dörfli 4 Zimmer / 6 a Engi 19 Ferienwohnung Lage: Dorfzentrum, Laden 20 m, Bushaltestelle 100 m Ausstattung: Schlafzimmer: 3 / 1 x 1 Doppelbett / 2 x 1 Einzelbett / 1 x 1 Kajütenbett; Wohnzimmer: Polstergruppe mit Bettsofa, Salontisch, Tisch für 8 Personen, Radio, SAT-TV, WLAN; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler; Sanitäre Anlagen: Bad / WC, Waschmaschine Besonderes: Sitzplatz, Einstellmöglichkeit für Fahrräder / Ski, Parkplatz, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen Kontakt: Rosmarie Bäbler Dorfstrasse 38 CH-8765 Engi Tel. +41 (0)55 642 10 51 Tel. / Fax +41 (0)55 642 11 18 rosi.baebler@bluewin.ch Z B T Speichenhoschet 3½ Zimmer / 4 5 a Engi 20 Ferienhaus Lage: hinterer Dorfteil, Laden 200 m, Bushaltestelle 100 m Ausstattung: Schlafzimmer: 2 / 1 x 2 Einzelbetten mit Lounge und Zusatzbett / 1x 2 Einzel betten; Wohnzimmer / Küche: Esstisch für 6 Personen, Wohnküche mit Kühlschrank, Glaskeramikherd, Holzherd, Radio, WLAN; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Mit benützung von Waschmaschine und Trockner Besonderes: Gartensitzplatz, Parkplatz, Massagepraxis im Haus Termine auf Anfrage, Möbel aus haus eigenem Atelier, können gekauft werden, Zwischensaison-Vermietung tageweise (ab 3 Tagen) Kontakt: Daniel Sieber Eschenstrasse 1 CH-4118 Rodersdorf Tel. +41 (0)79 222 80 40 bnb@ngc786.ch www.bnb-engi.com çç H B T Preise auf Anfrage 87

Ferienwohnungen und Ferienhäuser Charmante FeWo 3 Zimmer / 4 a Schwanden 22 Ferienwohnung Lage: Oberdorf, Laden 200 m, Bus / Bahnhof 500 m Ausstattung: Schlafzimmer: 2 / 2 x 2 Einzelbetten; Wohnzimmer: Polstergruppe, Esstisch für 4 Personen, SAT-TV, Radio, CD-Player; Küche: Glaskeramik-Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Waschmaschine Besonderes: Sonniger Sitzplatz, Einstellmöglichkeit für Fahrräder / Ski; Parkplatz vor dem Haus Kontakt: Heinz Schiesser Bodenacherstrasse 83 CH-8121 Benglen Tel. +41 (0)44 825 00 94 Tel. +41 (0)79 689 70 00 hschiesser@ggaweb.ch çç Z B So einzigartig und abgeschieden, so naturverbunden und romantisch sich die Region auch gibt die Ferienregion Elm im Glarnerland ist ganz in Ihrer Nähe. In nur gut einer Autostunde sind die Gäste von Zürich mitten im Ferien- und Erholungsparadies. 88 Preise auf Anfrage

Gruppenunterkünfte Touristenlager Elm 12 Zimmer / 114 a Elm 1 Preise Sommer: 13.50 bis 20.00 Preise Winter: 14.50 bis 21.00 Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Lage: Dorfzentrum, Sportbahnen Elm 1,1 km, Laden 200 m Zimmereinteilung: 1 x 2, 3 x 4, 2 x 8, 3 x 12, 1 x 14, 2 x 17 Räume: Aufenthaltsraum, Sitzungszimmer, Spielraum, 2 Waschräume Ausstattung: pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, Schlafsack obligatorisch, Duvet nur für Leiter gegen Aufpreis Küche: Glaskeramikherd, Backofen, 3 Kühlschränke, Tiefkühler, Geschirrspüler, Steamer Sanitäre Anlagen: 7 WC, 2 x 12 Duschen Besonderes: Pingpong-Tisch, Tischfussball, WLAN, Spiel- und Sportplatz, Turnhalle, Aussenparkplätze Kontakt: Familie Hofer-Rhyner Dorf 47 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 17 41 gemeindehaus@elm.ch www.gemeindehaus-elm.ch Zwischensaison- Vermietung auch tageweise, Über nachtung für Einzel personen möglich ç Z Skihaus Empächli 12 Zimmer / 96 a Elm 2 Preise Sommer: 13.00 bis 19.00 Preise Winter: 16.00 bis 19.00 Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M., Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 4 x 4, 1 x 6, 3 x 8, 1 x 10, 1 x 12, 2 x 14 Räume: Aufenthaltsraum, Sitzungszimmer, Spielraum, 2 Waschräume Ausstattung: pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch kann gegen Aufpreis gemietet werden Küche: Kochherd, Backofen, 2 Kühlschränke, Tiefkühler, Geschirrspüler, Kippbratpfanne Sanitäre Anlagen: 6 WC, 2 x 4 Duschen, separat 2 Duschen / 1 WC (Leiter) Besonderes: Tischfussball, Pingpong-Tisch, Radio, Telefon, SAT-TV, WLAN, Leinwand, Beamer (Miete), Balkon / Terrasse, Gas-Grill, Sommer Parkplatz (Bewilligung) Kontakt: Kaspar Disch Maienboden 1 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 16 13 Tel. +41 (0)79 605 13 09 a.k.disch@bluewin.ch www.ssc-schwanden.ch çç Z Berghaus Vorab 12 Zimmer / 92 a Elm 3 Preise Sommer: 18.00 bis 23.00 Preise Winter: 24.00 bis 30.00 Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 4 x 12, 2 x 4, 6 x 6 Räume: Aufenthaltsraum, Spielraum, Waschraum Ausstattung: pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch kann gegen Aufpreis gemietet werden, Duvet in 4er- und 6er-Zimmern Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Tiefkühler, Geschirrspüler Sanitäre Anlagen: WC, Dusche Besonderes: Pingpong-Tisch, Tischfussball, Radio, SAT-TV, WLAN, Balkon; das 6er Appartement kann separat gemietet werden Kontakt: Stephanie Künzel Hauptstrasse 154 CH-8762 Schwanden Tel. +41 (0)78 859 17 02 Tel. +41 (0)55 642 61 95 Tel. +41 (0)55 642 61 61 vorab@sportbahnenelm.ch www.sportbahnenelm.ch Zwischensaison- Vermietung auch tageweise, Über nachtung für Einzel personen möglich *Lieferdienst zur Bergstation Gondelbahn durch Dorfladen (Talstation Laden 1,3 km) Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) 89

Gruppenunterkünfte Ski- und Wanderhuus Ricken 8 Zimmer / 54 a Elm 5 Preise Sommer: 14.00 bis 20.00 Preise Winter: 18.00 bis 22.00 Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 1 x 10, 4 x 8, 3 x 4 mit Dusche/WC Räume: Aufenthaltsraum, Spielraum Ausstattung: pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, Schlafsack obligatorisch, Duvet gegen Aufpreis Küche: Kochherd, Kühlschrank, Tiefkühler, Geschirrspüler Sanitäre Anlagen: 10 WC, 6 Duschen Besonderes: Pingpong-Tisch, Tischfussball, TV, WLAN, Balkon; zusätzlich 5 Zimmer mit 25 Betten in der Dachwohnung vorhanden, Cheminée Kontakt: Erwin Stump Hinterer Hummelwald 1121 8726 Ricken Tel. +41 (0)79 421 01 65 www.groups.ch/k-0705-1275 Ç Z Ski- / Ferienhaus Alpina 9 Zimmer / 50 a Elm 6 Preise Sommer: 16.00 bis 17.60 inkl. NK Preise Winter: 18.30 bis 18.80 inkl. NK Verpflegung: Selbstversorgung Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 3 x 4, davon 2 x 4 mit Dusche / WC, 5 x 6, 1 x 8 Räume: Aufenthaltsraum, Seminarraum, Spielraum, Werk-/Wachsraum, Trocknungsraum, Waschraum Ausstattung: pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen mit Überzug, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch Küche: Gastroherd, Gastrokühlschrank, Kombi Kippkessel, 2 Backöfen, Tiefkühler, Geschirr waschanlage Sanitäre Anlagen: 5 WC, 5 Duschen Besonderes: Pingpong-Tisch, Tischfussball, Beamer, Video, Hellraumprojektor, Flipchart, Stereoanlage, WLAN, Telefon, Waschmaschine, Tumbler, Balkon / Terrasse, Gartensitzplatz, Sommer Parkplatz (Bewilligung) Kontakt: Christoph Daum Lächlerstrasse 31a CH-8634 Hombrechtikon Tel. +41 (0)55 244 24 28 verwaltung@ ferienhaus-alpina.ch www.ferienhaus-alpina.ch çç Z Skihaus Kärpf 7 Zimmer / 50 a Elm 7 Preise Sommer: 13.00 bis 15.00 Preise Winter: 15.00 bis 18.00 Verpflegung: Selbstversorgung Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 2 x 16, 4 x 4, 1 x 2 Räume: Aufenthaltsraum, Waschraum Ausstattung: pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch Küche: Glaskeramikherd, Backofen, Kühlschrank, Tiefkühler, Geschirrspüler Sanitäre Anlagen: 4 WC, 5 Duschen Besonderes: Tischfussball, Radio, Telefon, Waschmaschine, Tumbler, Balkon Kontakt: Denise Fehlmann Mühleweg 34 CH-5703 Seon Tel. +41 (0)79 836 81 93 info@ferienhaus-kaerpf.ch www.skiclub-seon.ch Zwischensaison- Vermietung auch tageweise çç Z 90 *Lieferdienst zur Bergstation Gondelbahn durch Dorfladen (Talstation Laden 1,3 km) Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten)

Gruppenunterkünfte Dielihütte 6 Zimmer / 34 a Elm 8 Preise Sommer: 13.00 Preise Winter: 15.00 für Schulen 16.00 für Erwachsene / Nichtmitglieder Verpflegung: Selbstversorgung Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 1 x 8, 2 x 7, 2 x 5, 1 x 2 Räume: Aufenthaltsraum, 2 Waschräume Ausstattung: pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Tiefkühler Sanitäre Anlagen: 3 WC, 2 Duschen Besonderes: Innencheminée mit Grilleinrichtung, Balkon Kontakt: Roger Meier Gupfenstrasse 32 CH-8166 Niederweningen Tel. +41 (0)79 658 49 45 vermietung@dieli-huette.ch www.dieli-huette.ch Zwischensaison- Vermietung auch tageweise, Über nachtung für Einzel personen möglich çç Z Berghaus Tristel 3 Zimmer / 19 a Elm 9 Preise Sommer: ab 12.00 Preise Winter: ab 16.00 Verpflegung: Selbstversorgung Lage: Steinibach oberhalb Dorf, Sportbahnen Elm 2,7 km, Laden 4 km Zimmereinteilung: 1 x 8, 1 x 7, 1 x 4 Räume: Aufenthaltsraum, Waschraum Ausstattung: pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch Küche: Glaskeramikherd, Holzkochherd, Backofen, Kühlschrank Sanitäre Anlagen: 2 WC, 1 Dusche Besonderes: Gartensitzplatz, grosser Grill, im Winter Zufahrt mit Auto teilweise erschwert, nur bis zum Stall möglich Kontakt: Ruth Stohr Glättlistrasse 3 8048 Zürich Tel. +41 (0)44 432 64 51 Fax +41 (0)44 432 64 51 fam.stohr@bluewin.ch www.berghaus-tristel.ch çç H Bergheim Weissenberge 7 Zimmer / 34 a Matt 10 Preise Sommer / Winter: 15.00 bis 20.00 Verpflegung: HP, Selbstversorgung Lage: Weissenberge, 1266 m ü. M., Bergstation 100 m* Zimmereinteilung: 1 x 10, 1 x 8, 1 x 6, 1 x 4, 3 x 2 Räume: grosser Ess-/Aufenthaltsraum für bis zu 40 Personen Ausstattung: pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Duvet, Schlafsack obligatorisch oder Bettwäsche gegen Aufpreis Küche: Gastroküche mit Glaskeramikherd, Backofen, Kühl-/Gefrierschrank Sanitäre Anlagen: 4 WC, 5 Duschen Besonderes: Tischfussball, Radio, Telefon, Balkon, grosser Gartensitzplatz, Aussencheminée, grosser Kinderspielplatz mit Riesenschach, Pingpong, Trampolin, Parkplatz (TV und Internet gegen zusätzliche Gebühren) Kontakt: Patric Degiampietro Dorfstrasse 39 CH-8766 Matt Tel. +41 (0)79 560 20 10 Tel. +41 (0)55 642 17 94 anfrage@ hausbergheim.ch www.hausbergheim.ch Z H *Lieferdienst zur Bergstation Gondelbahn durch Dorfladen (Talstation Laden 1,3 km) Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) 91

Gruppenunterkünfte Ferienheim Gufelstock 11 Zimmer / 55 a Engi 11 Preise Sommer: 12.00 bis 16.00 (von April bis November) Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Lage: Südhang, 3 km oberhalb Engi, 1200 m ü. M. Zimmereinteilung: 4 x 10, 2 x 3, 4 x 2, 1 x 1 Räume: Aufenthaltsraum, Spielraum Ausstattung: pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, Schlafsack empfohlen; 22 Betten mit Duvet Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Tiefkühler, Geschirrspüler Sanitäre Anlagen: 6 WC, 7 Duschen (1 Einzeldusche), 1 Waschraum Besonderes: eigener Sportplatz sowie Spielplatz, Pingpong-Tisch, Tischfussball, Kegelbahn, Radio, WLAN, Waschmaschine, gedeckter Balkon, Feuerstelle, diverse Sitzgelegenheiten im Freien, Parkplatz Kontakt: Margrit und Leonhard Marti Holderbergli 3 CH-8765 Engi Tel. +41 (0)55 642 10 56 ma.marti@bluemail.ch www.ferienheimgufelstock.ch Z Herrliche Abfahrten inmitten einer imposanten Bergwelt bieten Schneegenuss pur. 92 Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten)

Hütten Skihütte Obererbs 3 Schlafräume / 28 a Elm 1 Preise Sommer / Winter: 12.00 bis 26.50 Verpflegung: HP, Tageskarte Lage: 1690 m ü. M. Erreichbarkeit: im Sommer Busbetrieb ab Talstation Sportbahnen Elm oder auf diversen Wanderwegen, im Winter mit Tourenski oder Schneeschuhen zirka 1 Std. ab Büel Offen: von Mitte Dezember bis Ostern und von Pfingsten bis 1. November täglich Schlafräume: 2 x 10, 1 x 8; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Duvet Sanitäre Anlagen: fliessend Wasser, WC Beschreibung: heimelige Hütte, ideal für Skitourenfahrer und Schneeschuhläufer, direkt an der Route zur Kärpfscharte und am markierten Schneeschuhtrail gelegen; im Sommer Ausgangspunkt des Höhenwegs Obererbs Ämpächli Kontakt: Sabina Schneider Tel. +41 (0)79 755 72 83 mail@obererbs.ch www.obererbs.ch Ç Schutzhütte Panixerpass 1 Schlafraum / 12 bis 14 a Elm 2 Preise Sommer / Winter: 12.00 Lage: 2407 m ü. M. Erreichbarkeit: 3 Std. Fussweg ab Elm (Wichlen) Beschreibung: unbewartet, kein Schlüsseldepot Kontakt: Elm Ferienregion Tel. +41 (0)55 642 52 52 Verfügbarkeit abklären. Skihütte Stäfeli 2 Schlafräume / 20 a Matt 7 Preise Sommer / Winter: 13.00 bis 24.00 Verpflegung: Selbstversorgung Lage: 1767 m ü. M. Erreichbarkeit: Luftseilbahn Matt Weissenberge, dann 1,5 Stunden Fussmarsch Schlafräume: 1 x 14, 1 x 6; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 3 Wolldecken Sanitäre Anlagen: fliessend Wasser, WC Beschreibung: wunderschön gelegene Hütte, guter Ausgangspunkt für Wanderungen, Berg touren, Schneeschuhwanderungen und Skitouren Kontakt: Annarös Baumgartner CH-8765 Engi Tel. +41 (0)79 468 98 67 skihaus@ sc-weissmeilen.ch www.sc-weissmeilen.ch Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) 93

Hütten Skihütte Mülibachtal 3 Schlafräume / 40 a Engi 8 Preise Sommer / Winter: 18.00 Übernachtung 46.00 inkl. HP Verpflegung: HP, Selbstversorgung Lage: 1763 m ü. M. Kontakt: Erreichbarkeit: 2,5 Std. Fussmarsch ab Engi Maja und Werner Luchsinger Offen: ganzes Jahr auf Voranmeldung Oberhaslen 19 Schlafräume: 1 x 20, 1 x 14, 1 x 6; CH-8773 Haslen pro Schlafplatz: 1 Matratze, 2 Kissen und 1 Duvet Tel. +41 (0)79 291 23 49 Sanitäre Anlagen: Plumpsklo, werner.luchsinger@ Waschgelegenheit im Freien bluemail.ch Beschreibung: Die Bergunterkunft zwischen Murgsee und Spitzmeilen befindet sich in einem schönen Wandergebiet und ist auch für Familien geeignet. Ideal für Skitouren. çç H Leglerhütte SAC 11 Schlafräume / 60 a Mettmen 10 Preise Sommer: 14.00 bis 48.00 Preise Winter: 14.00 bis 48.00 Verpflegung: HP und Tageskarte Lage: 2273 m ü. M. Erreichbarkeit: Luftseilbahn Kies Mettmen, dann 2,5 Stunden Fussmarsch Offen: Juni bis Oktober (Herbstferien-Ende) täglich geöffnet, im Winter an den Wochenenden Schlafräume: 1 x 2, 6 x 4, 2 x 6, 1 x 10, 1 x 12; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Duvet Sanitäre Anlagen: WC-Anlage und Waschräume im Haus Beschreibung: gemütliche, moderne Hütte mitten im Freiberg Kärpf; ideales Wandergebiet für Familien mit Kindern; im Winter beliebtes Ziel für Skitourengänger und Schneeschuhläufer Kontakt: Simone Landolt und Martin Frehner Walchergut 13 CH-8750 Glarus Tel. +41 (0)55 640 81 77 info@leglerhuette.ch www.leglerhuette.ch çç 3 4 5 6 9 Martinsmadhütte, Elm, 3 Schlafräume / 22 a (nur im Sommer geöffnet) Geri und Theres Meier, Tel. +41 (0)55 642 12 12 / +41 (0)79 891 63 99, www.sac-randen.ch Tschinglen-Wirtschaft, Elm, 1 Schlafraum / 14 a (nur im Sommer geöffnet) Susi Zentner, Tel. +41 (0)79 505 59 53, www.tschinglenbahn.ch Segnespass Mountain Lodge, Elm, 1 Schlafraum / 12 a (nur im Sommer geöffnet) Rainer Feldner, Tel. +41 (0)79 704 05 94, www.segnespass.ch Alphütten Berglialp, Matt, 3 Hütten / 60 a / 10 a im Heu (nur im Sommer geöffnet) Ursi und Heiri Marti-Kamer, Tel. +41 (0)55 642 14 92, www.molkenbad.ch Naturfreundehaus, Mettmen, 6 Schlafräume / 60 a (nur im Sommer geöffnet) Lisä Hösli und Ruedi Luchsinger, Tel. +41 (0)55 644 14 12, www.mettmen.ch 94 Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten)

Zeltplatz Zeltplatz Elm 1 Preise Sommer: 5.00 pro Zelt / Nacht exkl. Kurtaxen Lage: Talstation Tschinglenbahn, Dorf / Laden 1 km Offen: Mai bis Oktober Anlagen: Toiletten, Waschraum, Feuerstelle mit Holz Beschreibung: Der Zeltplatz liegt im Wisliwald bei der Talstation der Tschinglenbahn. Reservationen sind nicht möglich. Gebühren können am Zeltplatz (Box) oder im Tourismusbüro Elm bezahlt werden. Kontakt: Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm Tel. +41 (0)55 642 52 52 info@elm.ch www.elm.ch Wir bedanken uns herzlich bei allen unseren Inserenten und Leistungsträgern für ihre Unterstützung. Herzlichst Ihre Ferienregion Elm 95

Pauschale: Glarner Winter-Quickies Einfach kurz mal weg. Durchatmen. Glarner Bergluft einatmen. Geniessen. Die Glarner Quickies sind Kurzauf enthalte (1 bis 2 Nächte) voller (touristischer) Höhepunkte, schnell und schön. Die Angebote sind zeitlich begrenzt buchbar und entweder thematisch, saisonal oder einer Veranstaltung an gegliedert. Zurzeit bieten wir Ihnen folgende Quickies an: Vom 17. Dezember 2016 bis 2. April 2017 lockt das Glarnerland mit seinen Winter Quickies Skitourenliebhaber im Schiltgebiet von Glarus Nord, Schlittelfans in der Ferienregion Elm und Familienskifahrer in Braunwald. In den Glarner Winter-Quickies enthalten sind eine Übernachtung im Doppelzimmer mit Halbpension und je nach gewählter Aktivität die benötigten Tageskarten der jeweiligen Bergbahnen sowie ein original rotes Glarner Tüechli. Info und Buchungen Touristinfo Glarnerland GmbH Raststätte, 8867 Niederurnen Tel. 055 610 21 25 info@glarnerland.ch www.glarnerland.ch Auf bald im schüünä Glarnerland. 96