Anschluss an Ihren PC

Ähnliche Dokumente
Anschließen an Ihren PC

802.11b/g/n WLAN USB-Adapter Kurzanleitung zur Installation DN-7045

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben.

SecurView Pro Software. Installationsanleitung für SecurView Pro (1)

Schnellstartanleitung

MP3 Manager Software for Sony Network Walkman

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Windows

So führen Sie das Upgrade Ihres TOSHIBA Windows -PCs oder -Tablets auf Windows 10 durch

(1) Network Camera

Installation des SDT200/SDT270 Treibers

Printer Driver Vor der Verwendung der Software

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2)

Deutsche Version. Einführung. Installation unter Windows XP und Vista. LW056V2 Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 54 Mbit/s

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

USB 2.0 ETHERNET PRINTSERVER

Anleitung zur Schnellinstallation TBW-107UB 1.01

DVB-T 300U Installationsanleitung

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Einrichtung des Internetzugangs unter

GP-N100 Utility: Bedienungsanleitung

WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Symbole, die in diesem Handbuch verwendet werden

Wireless-G. Ethernet Bridge. Quick Installation Guide WET54G (DE)

xdsl Privat unter Windows 98 SE

P-touch Editor starten

Securepoint Security Systems

LW057 SWEEX WIRELESS LAN PCI CARD 54 MBPS. Windows wird das Gerät automatisch erkennen und das folgende Fenster anzeigen.

TeamViewer Handbuch Wake-on-LAN

Die externe USB-Festplatte speichert Ihre Daten und hilft bei Datenverlust

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers

NetSeal Pro. Installations- und Bedienungsanweisung. Printserver L1 USB. Höns-Electronic GmbH & Co KG Bremen

Printer Driver. Installationsanleitung Diese Anleitung beschreibt die Installation des Druckertreibers für Windows 7, Windows Vista und Windows XP.

Installationshandbuch

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers

CRecorder Bedienungsanleitung

Benutzerhandbuch für Mac

OPTICAL DISC ARCHIVE FILE MANAGER ODS-FM1

Jamba Music- Erste Schritte

Acer WLAN 11b USB Dongle. Kurzanleitung

USB-Server Gigabit - Kurzanleitung

Installieren Installieren des USB-Treibers. Installieren

TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG

Los Geht's. Vorwort P2WW DE

Durch die Firmwareaktualisierung wird die Firmware von WAC700 und WAS700 auf Version aktualisiert.

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

Netzwerkanbindung Netzwerkanbindung

FAQ506. Was ist Drive Xpert, und was kann damit bezweckt werden

Bedienungsanleitung. Grand Multi View Best.-Nr.:

Creatix g Adapter CTX405 V.1/V.2 Handbuch

NETGEAR WNR2000 WLAN-Router Installationsanleitung

Single User 8.6. Installationshandbuch

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Beginn der Installation: Anschluß des DI-604 an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk

USB 2.0 PRINTSERVER. Installationsanleitung DN

CDE-13xBT & CDE-W235BT & CDA-137BTi

Installationshilfe und Systemanforderungen

Streamen von Inhalten von Ihrem PC auf Ihren Jongo

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista

DVB-S 100 Installationsanleitung

3. Was müssen Sie tun, um von einem Windows 7 Client die Benutzereinstellungen und die Einstellungen einer bestimmten Anwendung zu exportieren?

Übung - Überwachen und Verwalten von Systemressourcen in Windows Vista

Kurzanleitung der IP Kamera

Version 1.0. Benutzerhandbuch Software Windows CE 6.0

Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5. Installationsanleitung

Installation des Bondruckers TM-T88xx, der mittels eines USB-Adapters (COM-to-USB) an der USB-Schnittstelle angeschlossen ist.

ALL6260 Giga 802. SATA STORAGE

WLAN manuell einrichten

Delphi Diagnostics. Installationsanleitung für Vista.

Sharpdesk V3.3. Installationsanleitung Version

Schnellstarthandbuch

Wichtiger Hinweis im Bezug auf Ihre Blu- ray- Laufwerke

LW313 Sweex Wireless 300N Adapter USB

Labor - Überwachung und Verwaltung von Systemressourcen in Windows 7

Software Service. Inhaltsverzeichnis

Manuelle Installation des SQL Servers:

Drahtloser Access Point DWL-900AP+ CD-ROM (mit Handbuch und Garantiekarte) Ethernetkabel (CAT5 UTP, ungekreuzt) Netzteil 5 V, 2 A (Gleichstrom)

Bedienungsanleitung INHALT. Nano-NAS-Server. 1 Produktinformationen Technische Daten Systemanforderungen...3

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Manuelle Installation des SQL Servers:

EASY ADVERTISER PUBLISHER (PC ANWENDUNG) SYSTEMANFORDERUNGEN. Anforderung. Unterstütztes Betriebssystem Microsoft Windows XP mit Service Pack 2/3

USB 3.0 Externes Festplattengehäuse 3,5" (8,89 cm)

Anschluß des DI-614+ an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk

Printer Driver. Lesen Sie vor Verwendung des Druckertreibers unbedingt die Readme -Datei. Vor Verwendung der Software (1)

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000

P101 Gebrauchsanleitung

Windows XP & DNS-323: Zugriff auf die Netzfreigaben 1. Über dieses Dokument

adsl Privat unter Windows 98 SE

Benutzerhandbuch. Linksys PLEK500. Powerline Netzwerkadapter

Google Cloud Print Anleitung

Deutsche Version. Installation unter Windows XP und Vista. LW311 Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 300 Mbps

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

Windows 98 und Windows Me

Software Service. Inhaltsverzeichnis

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis

CDE-13xBT & CDE-W235BT & CDA-137BTi

Calisto P240-M. USB-Telefonhörer BEDIENUNGSANLEITUNG

V-Zone Schnell-Start-Anleitung

Installation der Software (Version 1.23) unter Windows NT4.0

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch

Transkript:

Anschluss an Ihren PC WAC3500 WAC3500D Schließen Sie das Philips Wireless Music Center an Ihren PC an, wenn Sie Folgendes tun möchten: Zugreifen auf die auf Ihrem PC gespeicherten Musikdateien von der UpnP-Quelle von Philips Music Center Verwalten der auf dem Philips Music Center gespeicherten Musikinhalte über Ihren PC Aktualisieren der Datenbank des Musikerkennungsdienstes Gracenote Music Recognition auf dem Center mit den neuesten Disc-Informationen Aktualisieren der Firmware von Philips Music Center Zum Anschließen des Philips Music Centers muss Ihr PC die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: Mindestens Windows 2000 Service Pack 4 / XP (Home oder Professional) / Vista Mindestens Pentium III 500 MHz-Prozessor 256 MB RAM CD-ROM-Laufwerk Ethernet-Adapter (für kabelgebundene Verbindung) / Wireless Netzwerkadapter 802.11 b/g (für kabellose Verbindung) 500 MB freier Festplattenspeicher

Inhalt Einrichten der Verbindung zwischen Center und Ihrem PC Für mehr Informationen sieh A Übertragen von Dateien von Ihrem PC auf das Center mit dem WADM (Wireless Audio Device Manager) Für mehr Informationen sieh B1 - B4 Herstellen der Verbindung von Ihrem Center zu Ihrem Netzwerk (nur für erfahrene Benutzer) Für mehr Informationen sieh C1 - C2 Streamen von Dateien auf Ihrem PC auf das Center über UPnP ( Universal Plug and Play ) (nur für erfahrene Benutzer) Für mehr Informationen sieh D1 - D2

A Einrichten einer kabelgebundenen Verbindung Direktanschluss des Centers an Ihren PC mit dem mitgelieferten Ethernetkabel (orange) ETHERNET PC WAC3500 Haben Sie die Verbindung hergestellt, fahren Sie mit den Schritten unter B1 fort Stellen Sie sicher, dass der Ethernet-Port an Ihrem PC aktiviert ist, damit eine WADM-Verbindung hergestellt werden kann.

B1 Installieren und Starten von WADM 1 Legen Sie die CD-ROM PC Suite in das CD-Rom- Laufwerk Ihres PCs ein 2 Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen 3 Wählen Sie WADM und klicken Sie auf Next (Weiter), um die Installation zu starten 4 Zum Starten des Wireless Audio Device Managers (WADM) doppelklicken Sie das Symbol auf dem Desktop Ihres PCs. Eine Liste gefundener Geräte, Center(en), wird angezeigt 5 Wählen Sie das gewünschte Center aus, und klicken Sie dann auf Connect now (Jetzt verbinden) oder Wenn das gewünschte Center nicht gefunden wird, gehen Sie folgendermaßen vor:wählen Sie Connection Wizard (Verbindungsassistenten) > Express mode (Expresseinstellung) > Next (Weiter) aus, um eine neue Verbindung herzustellen, wenn das jeweils gewünschte Gerät, Center, nicht aufgeführt is Hinweis: Verfügt Ihr PC über mehr als einen Netzwerkadapter, wählen Sie bitte den Ethernet-Adapter aus, den Sie an das orange Kabel angeschlossen haben. Melden Sie sich auf Ihrem PC mit aktivierten Administratorrechten an. Wenn sich die IP-Konfiguration von Center nicht im Standardbereich befindet (Subnetzmaske: 255.255.0.0; IP-Addresse: 172.31.x.x) wählen Sie unter Connection Wizard (Verbindungsassistenten) > Custom Mode (Benutzerdefinierte Modus) aus. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung die aktuelle IP-Konfiguration von Center ein. Drücken Sie MENU und wählen Sie Information > Ethernet, um die IP- Konfiguration zu prüfen. User von Windows XP Service Pack 2 müssen die aktivierte Firewall temporär deaktivieren, um die Anwendung WADM zu starten. Hierfür gehen Sie folgendermaßen vor: Start > Control Panel (Systemsteuerung) > Security Center (Sicherheitscenter) > Windows-Firewall > Off (Inaktiv). Für mehr Informationen besuchen Sie www.microsoft.com. Wenn die Anwendung WADM ausgeführt wird, ist der Internetzugang Ihres PC ggf. deaktiviert. Schließen Sie die Anwendung einfach, um die Verbindung wiederherzustellen. Haben Sie als Betriebssystem Windows Vista auf Ihrem PC installiert, markieren Sie das Programmsymbol WADM mit einem Rechtsklick und wählen Sie dann Properties (Eigenschaften) > Compatibility (Kompatibilität) aus. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen unter Compatibility mode (Kompatibilitätsmodus) sowie das Kontrollkästchen unter Privilege level (Privilegstufe) ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf OK. Anderenfalls können Sie die Anwendung gegebenenfalls nicht starten.

B2 Verwenden von WADM Übertragen von Musikdateien von Ihrem PC auf das Center 1 Klicken Sie hierfür auf Content management (Inhalteverwaltung) Daraufhin wird Ihnen ein neues Fenster angezeigt. 2 Wählen Sie nun im Bereich My Computer (Arbeitsplatz) die jeweils gewünschte Datei bzw. den jeweils gewünschten Ordner aus, indem Sie das Element anklicken 3 Ziehen Sie Ihre Auswahl in den Bereich My Device (Mein Gerät) 4 Während der Übertragung können Sie weitere Dateien/Ordner zur Liste der zu übertragenden Elemente hinzufügen Fenster My Computer (Arbeitsplatz) Fenster My Device (Mein Gerät) Es wird empfohlen, weniger als 4 GB bzw. 1000 Songs auf einmal zu übertragen.

B3 Verwenden von WADM Bearbeiten von Titelinformationen 1 Klicken Sie hierfür im Geräte-Fenster auf den gewünschten Titel, um das Element zu markieren 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Track info (Titelinformationen) Zur Auswahl mehrerer Dateien klicken Sie mit gedrückter <Ctrl> (<Strg>)- Taste auf Ihrer Tastatur auf die jeweils gewünschten Elemente. Um die Wiedergabe eines Titels zu starten, doppelklicken Sie auf den jeweils gewünschten Titel. Um sich die Musikdateien nach Name oder Interpret anzeigen zu lassen, klicken Sie dementsprechend auf Title (Titel) bzw. TArtist (Interpret) Sollten die bearbeiteten ID3-Tags im WADM nicht aktualisiert angezeigt werden, gehen Sie zu File (Datei) > Refresh Content (Inhalt aktualisieren), um die Informationen zu aktualisieren. Sie können das Programm dafür aber auch neu starten. Halten Sie immer erst STANDBY-ON am Center gedrückt, um das Center in den ECO POWER (Energiespar-Modus) zu schalten, bevor Sie das Center von der Stromversorgung durch Ziehen des Netzsteckers trennen und vermeiden Sie so, dass evtl.titel verloren gehen. Erstellen einer Sicherungskopie der auf Center gespeicherten Musikbibliothek auf Ihrem PC 1 Klicken Sie hierfür auf Backup content (Sicherungskopie erstellen) 2 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Sicherungskopie der auf dem Center in der Musikbibliothek gespeicherten Dateien auf Ihrem PC zu erstellen. Die Sicherungsdateien werden nach dem aktuellen Datum benannt Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz für die Sicherung der Dateien verfügbar ist. Löschen Sie keine Dateien über den Windows Explorer. Haben Sie die gesicherte Datei versehentlich gelöscht, suchen Sie mithilfe der Explorer- Suchfunktion die Datei mit dem Namen YOURMAC.inx ; haben Sie die Datei gefunden, löschen Sie sie. Danach steht Ihnen die Sicherungsfunktion wieder zur Verfügung.

B4 Verwenden von WADM Über die Gerätekonfiguratio Im Untermenü der Device Konfiguration (Gerätkonfiguration) können Sie sich Systeminformationen anzeigen lassen, die Netzwerkeinstellungen verwalten, die Firmware sowie die CD-Datenbank aktualisieren und sich die Geräteverbindung zum externen Netzwerk anzeigen lassen. Für mehr Informationen hierzu sehen Sie auch in der Bedienungsanleitung. Wiederherstellen der auf dem PC gesicherten Dateien auf das Center 1 Klicken Sie hierfür auf Restore content (Inhalt wiederherstellen) 2 Klicken Sie nun auf die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und dann auf Open (Öffnen) Halten Sie STANDBY-ON gedrückt, um das Center in den ECO POWER (Energiespar-Modus) zu schalten und um damit auch eine IP- Aktualisierung durchzuführen, nachdem Sie die Netzwerkeinstellungen im Programm WADM geändert haben. Sind einige der WADM-Funktionen bzw. -optionen nicht verfügbar, werden diese ggf. durch Ihre Anti-Viren-Software blockiert. Es wird empfohlen, die jeweilige Anti-Viren-Software vorübergehend zu deaktivieren.

MP3-CD/CD HD FM TUNER HOME AUX REC CLEAR SCROLL SLEEP 1.,?!@_ / SMART EQ 4 ghi SAME ARTIST 1 pqrs MUSIC BROADCAST MARK/UNMARK VIEW SEARCH MUTE MENU VOL REPEAT SHUFLE 2 3 abc def DBB INCR SURR 5 6 jkl MNO SAME GENRE RDS/NEWS 2 3 tuv wxyz LIKE MUSIC MUSIC FOLLOWS ME 0 C1 Herstellen der Verbindung zum kabellosen ( wireless ) Netzwerk WAC3500 Access Point PC Zum Herstellen der Verbindung Ihres Centers zu einem kabellosen Netzwerk gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie MENU Wählen Sie hierfür Einstellungen > Netzwerk > Kabellos und darin Ihr - gewünschtes - Netzwerk (SSID) aus.verwenden Sie die Fernbedienung zur Eingabe der Verschlüsselung und drücken Sie OK. Daraufhin wählen Sie Automatisch > Einstell. übernehmen > Ja aus Fernbedienung Überprüfen Sie, dass der kabellose Netzwerkadapter Ihres PC ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie das Center in der Nähe des Wireless Access Points auf. Vergewissern Sie sich der Aktivierung von DHCP an Ihrem Wireless Access Point.Wenn nicht verfügbar, wählen Sie die Option Static (Statisch) und geben Sie die IP-Konfiguration ein. Wollen Sie wieder die Standardverbindung auf dem Center herstellen, setzen Sie das Center auf die Standardeinstellungen zurück (siehe dazu auch Abschnitt 14 der Bedienungsanleitung) Sollten Sie nach Befolgung der zuvor beschriebenen Schritte trotzdem Probleme bei der Einrichtung Ihres WAC3500-Systems und mit dem Herstellen der Verbindung zu Ihrem kabellosen Netzwerk haben, sehen Sie bitte unter Kapitel 18 ("Fehlersuche und -beseitigung") der Bedienungsanleitung nach.

C2 Herstellen der Verbindung zu einem kabelgebundenen ( wired ) Netzwerk Schließen Sie das Center direkt an den Router/Hub/Switch mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ethernet-Kabel (orange) an LAN PC WAC3500 Router/Hub/Switch Haben Sie die Verbindung Ihres WAC3500 zu Ihrem kabellosen Netzwerk erfolgreich hergestellt und es besteht eine Internetverbindung Ihres Netzwerks, müssten Sie eigentlich schon die Dienste der Online- Musikdatenbank Gracenote nutzen können. Für mehr Informationen hierzu sehen Sie auch in der Bedienungsanleitung (Kapitel 12) nach.

D1 Verwenden von UPnP (Windows 2000) 1 Legen Sie hierfür die CD-ROM PC Suite in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs ein. 2 Für die Installation des Philips Media Manager (PMM) klicken Sie dann Install Philips Media Manager an. 3 Befolgen Sie nun die Ihnen angezeigten Anweisungen, um die Installation erfolgreich fertig zu stellen. 4 Zum Starten der Anwendung PMM doppelklicken Sie das Symbol auf dem Desktop Ihres PCs. 5 Beim erstmaligen Starten von PMM klicken Sie auf Add Music (Musik hinzufügen) > Add Files or Folders (Dateien oder Ordner hinzufügen), um Ordner mit Musikdateien auf Ihrem PC auszuwählen. 6 Drücken Sie an Ihrer Anlage WAC3500 HOME und verwenden Sie dann die Navigationstasten 3 bzw. 4 und 2 zum Aufrufen des UPnP-Modus. Haben Sie die Verbindung Ihrer Anlage WAC3500 zum Netzwerk, in dem sich auch Ihr PC befindet, erfolgreich eingerichtet und hergestellt, sollte Ihnen eigentlich der Musikserver auf dem Display Ihrer Anlage WAC3500 angezeigt werden. Das UPnP-Gerät muss nicht unbedingt ein PC, sondern kann ein beliebiges inhaltsspeicherndes Gerätsein. Wird ein UPnP-Gerät nach 5 Minuten immer noch nicht erkannt, kann das Ausschalten und Wiedereinschalten des jeweiligen UPnP-Geräts zum (Wieder-)Herstellen einer schnelleren Verbindung führen.

D2 Verwenden von UPnP (Windows XP/Vista) 1 Stellen Sie sicher, dass der Windows Media Player 11 auf Ihrem PC installiert ist. 2 Klicken Sie dann auf Start > Programs (Alle Programme) > Windows Media Player. 3 Im Windows Media Player wählen Sie nun Tools (Extras) > Options (Optionen) aus. 4 Wählen Sie dann die Registerkarte Library (Medienbibliothek) aus. 5 Klicken Sie auf Configure Sharing (Medienfreigabe). 6 Besteht eine Verbindung Ihres Centers zu Ihrem Netzwerk, sollte Ihre Anlage eigentlich in diesem Fenster angezeigt werden. Klicken Sie nun auf das Symbol WAC3500 und dann auf Allow (Zulassen). 7 Wollen Sie die Standardeinstellungen ändern, klicken Sie in diesem Fenster auf Settings (Einstellungen). 8 Bearbeiten Sie nun ggf. Ihren UPnP-Servernamen, wählen Sie die Ihnen unten angezeigten Kontrollkästchen entsprechend aus und klicken Sie dann auf OK. 9 Klicken Sie im Reiter Library (Medienbibliothek) Monitor Folders (Ordner überwachen) an, um Ihre - jeweils - gewünschten Ordner zu verwalten. 10 Drücken Sie an Ihrer Anlage WAC3500 HOME und verwenden Sie dann die Navigationstasten 3 bzw. 4 und 2 zum Aufrufen des UPnP-Modus. Haben Sie die Verbindung Ihrer Anlage WAC3500 zum Netzwerk, in dem sich auch Ihr PC befindet, erfolgreich eingerichtet und hergestellt, sollte Ihnen eigentlich der Musikserver auf dem Display Ihrer Anlage WAC3500 angezeigt werden. Für den Download des Windows Media Player 11 gehen Sie bitte auf folgende Webseite: http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/download.

Benötigen Sie Hilfe? Online-Hilfe www.philips.com/support Gracenote ist ein eingetragenes Warenzeichen von Gracenote. Das Gracenote- Logo sowie auch der Logotyp und das Powered by Gracenote"-Logo sind Warenzeichen von Gracenote. Microsoft, Windows, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista und Windows Media Player sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Royal Philips Electronics N.V. 2007 All rights reserved. 3141 075 21981 www.philips.com Ger