KIN D ER. Entdeckerheft. Familie. Familien- Briefkästen. Großes Familien- Entdecker-Spiel

Ähnliche Dokumente
Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

David, Der König (Teil 2)

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Der Weise König Salomo

HGM Hubert Grass Ministries

Die Bücher Samuel & Könige

Da sandte Gott den Propheten Natan zum König.

David, der Hirtenjunge

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Lebenstexte. für. Konfirmanden. und. für. das. ganze. Leben.

Texte zur. Sterbebegleitung.

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 1)

David, Der König (Teil 1)

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt.

Evaluation Grundschule Klasse 4

Thema 6: Loben und Danken

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Der Prinz wird ein Hirte

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Jeremia, ein Mann mit Tränen

Bernd Teamer. Plenum - Gruppenarbeit. Gruppen

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1)

Samuel salbte David zum König über Israel Lesung aus dem ersten Buch Samuel

Bibel für Kinder zeigt: Der Schöne, Dumme König

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Die Bibel im Bild Band 4. Saul, der erste König der Israeliten. Deutsche Bibelgesellschaft

HGM Hubert Grass Ministries

Der Schöne, Dumme König

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Unterwegs, damals und heute

Gute Könige, Schlechte Könige

Mein Zehn-Gebote- Stille-Zeit- Buch

Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

HGM Hubert Grass Ministries

Petrus und die Kraft des Gebets

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Lektion Von welchem Stammbaum stammte Jesus ab? - Von dem Stammbaum Abrahams, Isaaks und Jakobs.

34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag - Lk 23, C - Jesus, denk an mich, wenn du in deiner Macht als König kommst

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Du aber, Herr, bist ein barmherziger und gnädiger Gott, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Treue.

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen

Der Neue Bund ist Frieden mit Gott

Mehr noch als die Luft die uns umgibt und die uns atmen lässt, brauchen wir die Nähe Gottes jeden Augenblick.

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie,

Die Entstehung der Gemeinde

Bibel für Kinder zeigt: Vierzig Jahre

Gott mehr vertrauen lernen!

A L R U N R E H R (Hrsg.) Luthers Wegweiser für jeden Tag

Petrus und die Kraft des Gebets

Jesus der einzige gute Hirte Joh.10,11-18

Josua Übernimmt die Führung

Der gekreuzigte Jesus Quelle: Lukas 22,39-23,56

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Ps. 24,3-6 Predigt in Landau, Osternacht Taufe Paul. Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Glücklich, wer barmherzig ist

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

Erstellung eines Segenskoffers zum Abschluss der Grundschulzeit

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Psalmen Rallye CKoenen 2013 Seite 1

Hast du jemals etwas Falsches getan und

Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung

Bibel für Kinder. zeigt: Vierzig Jahre

Er hat Sie geschaffen, um mit ihm, in Gemeinschaft zu leben. Der heilige Gott ist der Schöpfer der Welt. Wie groß ist die Liebe Gottes?

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Kindern positiv Grenzen setzen

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.

Fü r immer bei Gott geborgen Traüeransprache 1 ü ber Psalm 23 2

Der Spruch für den heutigen Tag steht im 103. Psalm und lautet: Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte.

Konfirmationssprüche. Freude

Gott Prüft Abrahams Liebe

Jesus Christus: Ich bin

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Der ganze Heilige Geist

Die wichtigste Entscheidung!

"gehört" Mein Ohr an Gottes Herz. Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können

Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe,

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr?

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Transkript:

127. Jahrgang 1,90 EUR Robert Kneschke - stock.adobe.com KIN D ER Hast du mit deiner Familie auch schon mal so ein Foto gemacht? Entdeckerheft Familien- Briefkästen Grundschule Kl. 1-2 Was für eine Schultüte hattest du? Wie hieß deine erste Lehrerin? Wo war deine Grundschule? 10 Erbsen Großes Familien- Entdecker-Spiel Familie 08

06. - 12. August 2017 Eine folgenschwere 2. Samuel 11-12 SU Æ NDE Dieter Doberstein Download dieser Seiten unter www.kinder-entdeckerheft.de Davids Armee ist in den Krieg gezogen. Normalerweise führt David seine Soldaten an, aber dieses Mal ist er in Jerusalem geblieben. Unruhig geht er auf dem Dach seines Palastes auf und ab. Plötzlich bleibt er stehen. Er beobachtet, wie eine schöne Frau badet. David erkundigt sich nach ihr. Es ist Batseba, die Frau seines Offiziers Uria, der mit Joab in den Krieg gezogen ist. Batseba geht David nicht mehr aus dem Kopf. Er lässt sie zu sich holen und schläft mit ihr. David begeht mit Batseba also Ehebruch, eine schlimme Sünde. Wenige Wochen später erfährt David, dass sie schwanger ist. Das Unheil nimmt seinen Lauf. Diese Schande darf nicht herauskommen. Uria muss sterben. Dann kann David Betseba heiraten. David stellt einen gemeinen Plan auf. Er befiehlt seinem Feldhauptmann, Uria beim Kampf so einzusetzen, dass er mit Sicherheit getötet wird. Joab führt den Befehl aus und Uria wird erschlagen. Für König David scheint nun alles geklärt zu sein. Doch Gott kann er nicht täuschen. David hat Ehebruch und einen Mord begangen. Gott schickt den Propheten Nathan zu David, um ihn der Sünde zu überführen. Nathan erzählt ihm eine Geschichte, wie ein skrupelloser, reicher Mann einem armen Mann sein einziges Schaf nimmt, um es seinen Gästen vorzusetzen. Zornig ruft David: Dieser selbstsüchtige Mann hat den Tod verdient! Da entgegnet ihm der Prophet: Du bist der reiche Mann. David, warum hast du die Ehe mit Batseba gebrochen und ihren Mann ermordet? 8 Bibellesen - interessant gemacht David sinkt zusammen. Ja, es stimmt. Er hat es getan. Vor Gott kann und will er seine Sünde nicht mehr verschweigen. David bekennt sich vor ihm schuldig, bereut aufrichtig seine Sünde und bittet Gott um Vergebung. Doch die Folgen, die aus dieser Tat entstanden sind, die muss er tragen. Und heute? Zugegeben, wir alle machen immer wieder Fehler, tun Dinge, die nicht in Ordnung sind. Oft schämen wir uns dann dafür und wollen sie am liebsten vertuschen. Besser aber ist es, dazu zu stehen. Wenn du etwas falsch gemacht hast, bitte erst Gott dir zu vergeben. Dann bring die Sache mit Gottes Hilfe auch bei den Menschen in Ordnung. Das ist nicht immer einfach und braucht oft auch Mut. Aber du wirst sehen, dass es sich lohnt und dich sehr erleichtert. Schlag auf, lies nach! Aufgabe 1 Gott liebt uns, auch wenn wir gesündigt haben. Er will uns gerne vergeben. Was müssen wir dafür tun? Lies es in Sprüche 28,13 nach! Die Sünde und! Quizfrage Warum ließ David Uria eine Falle stellen? O nes Ungehorsams bestrafen. Aufgabe 2 David wollte Uria wegen sei- David wollte seine eigene O Sünde vertuschen. O O David wollte Urias Felder übernehmen. David wollte Uria auf die Probe stellen.

Rätsel zum Lernvers Aufgabe 3 Lies die rechts stehenden Aussagen genau und überlege! Drei Antworten sind richtig, drei sind falsch. Wenn du dir nicht sicher bist, sprich mit jemandem, der es weiß. Kreuze die richtigen Aussagen an! Rätsel Mein Sünde O... ist nicht so schlimm. O... trennt mich von Gott. O... ist allein mein Problem. Gott kümmert sich nicht darum. O... kann ich durch gute Taten wieder abarbeiten. O... deckt Gott auf, weil er sie mir vergeben möchte. O... kann nur Gott durch den Glauben an Jesus vergeben. Hier werden einige Sünden gesucht. Trage sie ein und entdecke, was Gott damit tun will, nachdem er sie aufgedeckt hat. Download dieser Seiten unter www.kinder-entdeckerheft.de Aufgabe 4 1 6 3 Lösung 1 2 3 4 Was passt nicht? 5 5 6 4 7 8 8 7 2 1. die Unwahrheit sagen 2. etwas nehmen, das anderen gehört 3. schlecht über andere reden 4. jemandem das Leben nehmen 5. das Gegenteil von Liebe 6. Habenwollen, was einem anderen gehört 7. Okkultismus, Wunder in der Kraft des Teufels 8. um keinen Preis die Fehler anderer vergeben wollen Igor Zakowski - stock.adobe.com Aufgabe 5 Lernvers der Woche Elberfelder Übersetzung Reinige mich von meiner Sünde! Denn ich erkenne meine Vergehen, und meine Sünde ist stets vor mir. Psalm 51,4.5 Aufgabe 6 Luther Übersetzung Reinige mich von meiner Sünde; denn ich erkenne meine Missetat, und meine Sünde ist immer vor mir. Psalm 51,4.5 Vers für die Jüngeren Der Sohn des Menschen ist gekommen, zu suchen und zu erretten, was verloren ist. Lukas 19,10 9

13. - 19. August 2017 Ein rebellischer 2. Samuel 15; 18,6-18 SOHN Download dieser Seiten unter www.kinder-entdeckerheft.de lebe der Prinz Absalom! Hoch lebe Hoch unser zukünftiger König!, rufen die Menschen. Mit strahlendem Lächeln steht Absalom auf dem königlichen Wagen. Goldstaub bedeckt seine langen, kräftigen Haare. 50 Diener begleiten ihn. Die Menschen schauen ehrfürchtig und bewundernd zu ihm hinauf. Morgens stellt sich Absalom neben das Tor. Wenn dann jemand kommt, der wegen eines Streitfalls zum König will, sagt Absalom ihm: Du bist durchaus im Recht, aber ob der König Zeit für dich hat und die Sache dann auch so sieht? Wenn ich nur König wäre, dann könnte ich dir helfen. Auf diese Weise stiehlt er nach und nach die Herzen des Volkes. Er zieht viele auf seine Seite. Als er eines Tages in Hebron ist, schickt er von da aus Geheimboten in alle Stämme Israels und lässt sagen: Sobald ihr das Signalhorn hört, ruft: Absalom ist in Hebron König geworden! David erfährt von der Verschwörung. Als ihm bewusst wird, wie viele Anhänger sein Sohn hat, flieht er mit allen, die ihm treu geblieben sind. In Jerusalem zieht Absalom als neuer König ein. Aber er beschließt, David und seine Leute zu verfolgen und gegen sie in den Kampf zu ziehen. In einem Waldstück treffen die beiden Heere aufeinander. Es kommt zu einem schweren Kampf. Insgesamt sterben zwanzigtausend Männer. Davids Truppen gewinnen. Als Absalom auf seinem Maultier fliehen will, verfängt sich sein langes Haar in den Zweigen eines Eichenbaumes. Das Tier läuft weiter und Absalom hängt an seinen Haaren zwischen Himmel und Erde. Einer von Davids Soldaten sieht ihn dort hängen und tötet ihn. 10 Bibellesen - interessant gemacht Hochmut, Stolz, Arroganz, Eitelkeit, Machtgier das sind Eigenschaften, mit denen man Absalom beschreiben kann. Leider findet man sie auch heute bei vielen Menschen. In Epheser 4 Vers 2 werden wir zu einem ganz anderen Verhalten aufgefordert: Seid euch der eigenen Niedrigkeit bewusst und begegnet den anderen freundlich, habt Geduld miteinander und ertragt euch gegenseitig in Liebe. Schlag auf, lies nach! Aufgabe 1 Wer war Absalom? Aufgabe 2 Schlag Sprüche 16,18 auf und ergänze den Satz: kommt vor dem und vor dem. (NeÜ) Quizfrage O Ein Heeroberster Davids O Und heute? Der König eines Nachbarlandes O Ein Prophet aus Israel O Ein Sohn Davids

Download dieser Seiten unter www.kinder-entdeckerheft.de Lernvers-Rätsel Aufgabe 3 Vater und Mutter ehren bedeutet zum Beispiel, sie zu (nethca) und zu (nebeil), ihnen (gnuztähcstrew) entgegen zu bringen. Findest du noch mehr Wörter, mit denen man beschreiben kann, was Vater und Mutter ehren bedeutet? Suche Dinge, die das Gegenteil beschreiben! Womit ehrst du deine Eltern nicht? sie anschreien, Ausmalbild Mach mit Überlege dir, wie du Aufgabe 4 deinen Eltern heute eine Freude machen kannst! Hier sind einige Beispiele. Dir fällt bestimmt noch mehr ein. Freude machen Ein Bild malen, auf dem steht: Ich hab dich lieb! Die Spülmaschine ausräumen. Ein paar Wiesenblumen pflücken. Den Tisch decken. MK-Photo - stock.adobe.com irina_katunina - stock.adobe.com Aufgabe 5 Lernvers der Woche Elberfelder Übersetzung Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit deine Tage lang währen in dem Land, das der HERR, dein Gott, dir gibt. 2. Mose 20,12 Luther Übersetzung Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest in dem Lande, das dir der HERR, dein Gott, geben wird. 2. Mose 20.12 Aufgabe 6 Vers für die Jüngeren Der Sohn des Menschen ist gekommen, zu suchen und zu erretten, was verloren ist. Lukas 19,10 11

Download dieser Seiten unter www.kinder-entdeckerheft.de 20. - 26. August 2017 PSALM Ein turbulentes Leben liegt hinter David: Als Teenager war er einige Jahre als Hirte mit den Herden seines Vaters unterwegs gewesen. Dabei hatte er viel Zeit gehabt, um über Gott nachzudenken. Dann hatte er im Vertrauen auf Gott den Riesen Goliat besiegt, war Schwiegersohn des Königs und bester Freund von Prinz Jonatan geworden. Er hatte an der Spitze des Heeres viele Siege für Israel erkämpft. Aber Saul wurde eifersüchtig auf ihn. David musste fliehen und alles zurücklassen. Lange Jahre war er auf der Flucht gewesen, verfolgt von Saul. Er hatte bei den Feinden Israels Unterschlupf gesucht. Mal war es gut gegangen, mal musste er auch dort schnell wieder das Weite suchen. Er war von den eigenen Landsleuten verraten worden. Oft gab es Stress und Auseinandersetzungen sogar in der eigenen Familie. Er hatte manchen Fehler gemacht, war manchen Weg ohne Gott gegangen. Aber er war immer wieder zu Gott zurückgekommen. Und Gott hatte ihn nie im Stich gelassen. Immer wieder war Gott es gewesen, an den sich David geklammert hatte, dem er seine Not geklagt hatte. Wohl ziemlich am Ende seines Lebens schreibt David den Psalm 23. Er, der ehemalige Hirte beschreibt, wie er sich selbst als Schaf bei Gott als dem guten Hirten geborgen weiß. Lies es nach! 16 Psalm 23 (NeÜ) Ein Psalmlied von David. 1 Jahwe ist mein Hirt, mir fehlt es an nichts. 2 Er bringt mich auf saftige Weiden, und führt mich zum Rastplatz am Wasser. 3 Er schenkt mir wieder neue Kraft. Und weil sein Name dafür steht, lenkt er mich immer in die richtige Spur. 4 Selbst auf dem Weg durch das dunkelste Tal, fürchte ich mich nicht, denn du bist bei mir. Dein Wehrstock und dein Hirtenstab, sie trösten und ermutigen mich. 5 Vor den Augen meiner Feinde deckst du mir einen Tisch, nimmst mich als Gast herzlich in Empfang und schenkst mir den Becher voll ein. 6 Nur Güte und Liebe verfolgen mich jeden Tag, und ich kehre für immer ins Haus Jahwes zurück. Bibellesen - interessant gemacht Den Psalm 23 gibt es zum Ausmalen auf Seite 15. Schlag auf, lies nach! David hat diesen Psalm auf Hebräisch geschrieben. Aufgabe 1 Im Deutschen gibt es verschiedene Bibelübersetzungen. Schau mal nach, welche anderen Bibelübersetzungen ihr zu Hause habt. Dann lies den Psalm in der verschiedenen Übersetzungen nach! Dadurch sind manche Sätze vielleicht einfacher zu verstehen. Quizfrage Was gibt David Mut, auch wenn es durch schwere Zeiten (durchs dunkelste Tal) geht? Aufgabe 2 von David Und heute? Kennst du das Eine-Hand-Gebet? ist mein Hirte Ein junger Ziegenhirte stürzte, während Herr er mit seinen Ziegen und Schafen im Gebirge unterwegs war und verletzte sich sehr schwer. Als er gefunden wurde, hielt er mit der einen Hand den Der Ringfinger der anderen Hand ganz fest. Keiner wusste so genau, was das bedeuten sollte. Schließlich kam man dahinter. Er hatte in der Kinderstunde in der Woche vorher dieses eine-hand-gebet gelernt und drückte etwas sehr Schönes damit aus: Der Herr ist MEIN Hirte. Ist Jesus eigentlich auch DEIN Hirte? O Der Hirtenstab O Das Gott bei ihm ist O Die saftigen Weiden O Der gedeckte Tisch

Download dieser Seiten unter www.kinder-entdeckerheft.de www.countrypixel.de - fotolia.de Lernvers-Rätsel Aufgabe 3 Hier sind weitere 11 Wörter aus dem Psalm 23 versteckt (Lutherübersetzung). Findest du sie? Mach mit! Unterstreiche im Lernvers die Wörter, die zeigen, dass es sich hier um ganz persönliche Erfahrungen Davids handelt! Mach es wie David! Erzähle, was du in der letzten Zeit mit Gott erlebt hast! Vielleicht willst du es sogar aufschreiben. Manche Leute können gut dichten, andere - wie David machen Lieder daraus. Vielleicht willst du ein Bild malen, das dich an etwas erinnert, das du mit Gott erlebt hast. Wenn du möchtest, kannst du uns das Ergebnis zuschicken: Redaktion Kinder-Entdeckerheft Am Güterbahnhof 26, 35683 Dillenburg oder an: redaktion@kinder-entdeckerheft.de Aufgabe 4 Bastelidee Wollschäfchen Wickle die Wolle etwa 50-mal um die Finger deiner Hand. Binde in der Mitte fest ab und verknote den Faden. (Dabei brauchst du vielleicht Hilfe von einer zweiten Person.) Schneide nun an den Seiten die Fäden alle durch. Klebe einen kleinen Papierkopf auf den Körper. Fertig! Aufgabe 5 N T B S K F L X H I R T E B E I L V E C Q N H K S B A T K S F H S E Ü B W U E R V E C C H Q L Z L L C M M K D Q E H T B D L P E G H X N A A T E K C I U Q R E N I G M N S L B Z F X R R K E U Y B U U T V A C Z Z T F T F V K G S Q P F T I A Y E V Y L V S X B T W G S V S U J X I A M Y R W K F Y F Z A Z S Z M H K G E V B R R E H C J L W X K I C N G U F X I H M Y Z D T S D Q Q E B M R R B E W N Du brauchst: Wolle Schere Papier Stift Lernvers der Woche Elberfelder Übersetzung Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er lagert mich auf grünen Auen, er führt mich zu stillen Wassern. Psalm 23,1.2 Luther Übersetzung Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Aufgabe 6 Psalm 23,1.2 Vers für die Jüngeren Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. 1. Johannes 4,19 Herr, Hirte, Aue, erquicket, Seele, Unglück, Stecken, Stab, Tisch, Feinde, Barmherzigkeit, Gutes arkanto - stock.adobe.com 17

27. Aug. - 03. Sept. 2017 K(r)ampf um die 1. Könige 1,11-40; 2,1-12 KRONE Download dieser Seiten unter www.kinder-entdeckerheft.de David liegt im Sterben. Adonija, einer seiner Söhne, meint es wäre an der Zeit, dem alten König die Macht aus den Händen zu nehmen. Er will selber König werden. Er plant seine eigene Krönung und zieht Joab, den Heerobersten Davids und den Priester Abjatar auf seine Seite. Eigenmächtig und ohne nach dem Willen seines Vaters zu fragen, lädt er seine Brüder und die wichtigen Männer des Landes ein und lässt sich als zukünftigen König feiern. Nun braucht er nur zu warten, bis sein Vater gestorben ist. Den Propheten Nathan, den Vertrauten seines Vaters, den Priester Zadok, Benaja und Salomo, seinen Halbbruder, lädt er nicht ein. Sie sind Männer, die treu auf Davids Seite stehen. Nathan spricht mit Salomos Mutter Batseba und rät ihr, zu David zu gehen und ihn nach seinen Anweisungen zu fragen. David ist enttäuscht vom Verhalten seines Sohnes, aber er hatte als Vater oft versagt und hatte seine Söhne nie für ihr falsches Verhalten bestraft. So kann er nicht viel ausrichten. Er ist in einer Zwickmühle. Er hatte versprochen, dass Salomo König werden soll. Darüber hatte sogar Gott schon mit ihm gesprochen. Was soll er tun? Adonija zur Rechenschaft ziehen kann er nicht, dafür ist er zu alt, und sein Heeroberster Joab ist auf Adonijas Seite. So bespricht er mit Nathan und einigen treuen Männern, dass sie Salomo schon zu seinen Lebzeiten zum amtierenden König krönen und ausrufen lassen sollen. In einer Hau-Ruck-Aktion wird Salomo zum König gekrönt: Auf dem Königsmaultier reitet er durch die Stadt zur Quelle Gihon. Dort wird er von Nathan und dem Priester Zadok zum König gesalbt. Sie erklären dem Volk, dass David zugunsten seines Sohnes Salomo abgedankt und ihn an seiner Stelle zum König über Israel gemacht hat. Mit Posaunen und Sprechchören empfängt das Volk den neuen König. Sie jubeln: Es lebe der König Salomo! Als das Festgelage um Adonija mitbekommt, was passiert, laufen alle Anwesenden davon. Adonija steht allein da und aus Angst vor Salomo läuft er zum Heiligtum und hält sich an den Hörnern des Altars fest. Hier kann ihm erstmal nichts passieren. Salomo lässt ihn holen und schickt ihn nach Hause. Als David gestorben ist, bestraft er ihn und manche anderen, die eigenmächtig, hinter dem Rücken von David gehandelt hatten. 18 Bibellesen - interessant gemacht Und heute? Eigenmächtiges, eigenwilliges Handeln ist nie gut. Es lohnt sich immer, auf Gottes Rat zu hören und zu fragen: Was würde Jesus tun? Diese Frage ist übrigens ein gutes Hilfsmittel, wenn du dich entscheiden musst, etwas zu tun oder zu lassen. Wenn du diese Frage Gott im Gebet immer wieder stellst, dann wird er dir darauf antworten. Manchmal ist es nicht einfach, das zu tun, was Gott will. Aber es lohnt sich immer, ihm gehorsam zu sein. Schlag auf, lies nach! Der Herr Jesus ist ein großes Vorbild, wenn es darum geht, nicht eigenmächtig zu handeln, sondern Gottes Aufgabe 1 Willen zu tun. Schlag Johannes 4,34 auf und lies nach, was er selber dazu gesagt hat! Meine (esieps) ist es, dass ich den (nelliw) dessen tue, der mich gesandt hat. Quizfrage Wie hießen die drei Männer, die so treu hinter David standen? Du musst die Geschichte sehr genau lesen, um O Nathan, Adonija, Joab O Abjatar, Adonija, Joab O Nathan, Zadok, Benaja O Zadok, Joab, Adonija Aufgabe 2 nicht durcheinanderzukommen. Susanne Malessa

Download dieser Seiten unter www.kinder-entdeckerheft.de Lernvers-Rätsel Warst du schon einmal so richtig verschwitzt und durstig? Dann kannst du dich sicher daran erinnern, wie gut ein Schluck kaltes Wasser tut! So ist es mit dem Wort Gottes, wenn unser innerer Mensch durstig ist. Es kann uns beleben und neue Kraft schenken. Welches Wort im Lernvers (siehe Aufgabe 6) spricht davon? Kreise es ein! Aufgabe 3 Aufgabe 4 Hier ist ein ähnlicher Ausdruck gesucht. Bringe die Buchstaben in die richtige Reihenfolge! RISREHCNFE Mach mit! Aufgabe 5 In Davids Familie war Unfrieden. Zum Streiten gehören immer zwei, sagt ein Sprichwort. Der Apostel Paulus schreibt in Römer 12.18: Wenn möglich, soviel an euch ist, lebt mit allen Menschen in Frieden! Überlege, was das für dich und deine Familie heute bedeuten könnte! Für David und Salomo war es etwas verzwickt, die Thronfolge zu regeln. Welcher Weg führt hier zur Krone? Labyrinth Patrick Meider - stock.adobe.com T ills erster Schultag ist gekommen. Allerdings: Seine Freunde sind nicht in seiner Klasse. Dabei hätte er an diesem aufregenden Tag so gern einen Freund bei sich. Zwar weiß er, dass Gott immer bei ihm ist, aber den kann er ja nicht sehen. Da kommt ihm eine Idee: In seiner Schultüte ist noch etwas Platz für seinen Hamster Pizza... Elberfelder Übersetzung Das Gesetz des HERRN ist vollkommen und erquickt die Seele; das Zeugnis des HERRN ist zuverlässig und macht den Einfältigen weise. Psalm 19,8 Luther Übersetzung Das Gesetz des HERRN ist vollkommen und erquickt die Seele. Das Zeugnis des HERRN ist gewiss und macht die Unverständigen weise. Aufgabe 6 Till Taubenschalg von Anke Hillebrenner / Birgit Bauer (Illustr.) 5,00 Christliche Verlagsgesellschaft Bestellt werden kann das Buch bei der Christlichen Bücherstuben GmbH unter www.cb-buchshop.de oder telefonisch unter 02771/8302-0. Psalm 19,8 Buch-Tipp Lernvers der Woche Vers für die Jüngeren Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. 1. Johannes 4,19 Petr Bonek - stock.adobe.com 19