Marabu. Ultrapack UVPK. Einsatzbereich. Eigenschaften

Ähnliche Dokumente
Marabu. Ultragraph UVAR. Einsatzbereich. Eigenschaften

Marabu. UltraRotaScreen UVRS. Einsatzbereich. Eigenschaften

Marabu. Tampapur TPU. Einsatzbereich. Eigenschaften

Glasfarbe GL Sieb-/Tampondruckfarbe für Glas, Kera- Seidenglänzend, hohes Deckvermögen,

Glasfarbe GL Sieb-/Tampondruckfarbe für Glas, Kera- Seidenglänzend, hohes Deckvermögen,

Serie 751 2K-Tampondruckfarbe für Glas, Metalle und Duroplaste

Marabu. Mara Shield Liquid Coatings. Einsatzbereich. UV-härtende Flüssiglacke für die vollflächige Beschichtung im Roller-Coating-Verfahren

Serie 320 Schnelltrocknende Lösemittel-Siebdruckfarbe für Kunststoffe

Der richtige Einsatz der Marabu Hilfs- und Zusatzmittel bei Tampondruckfarben. 1. Viskosität

Siebdruckfarben. Farb- und Bedruckstofftabelle

Übersicht Grundfarben und Schmuckfarben

Marabu INFO. Tech. Marabu Farben + Effekte. Inhaltsangabe. 1.0 Metallic Effekte. Effektfarben im Sieb- und Tampondruck

tampondruck tampondruck farben pad printing inks mpi-serie mpi-series

Serie 388 Universelle Lösemittel-Siebdruckfarbe für Kunststoffe

Technisches Merkblatt

Marabu INFO. Tech. Einsatzmöglichkeiten der UV-Technologie im Siebdruck. Autoren: Thomas Enk, Michael Jansen, Dr.Wolfgang Schäfer

Marabu INFO. Tech. Hilfsmittel im Tampondruck. Inhaltsverzeichnis. Der richtige Einsatz der Marabu Hilfs- und Zusatzmittel im Tampondruck

Technische Produktinformation

Inline veredeln: Effizient und aufmerksamkeitsstark

ANWENDUNGSHINWEISE UND WISSENSWERTES

Avery Dennison 4930 (10 Jahre haltbare, lösemittelbasierende Einkomponentenfarbe*)

Pröll KG Pressemitteilungen 2009:

Löslich in entmineralisiertem, ph-eingestelltem Wasser und Alkohol

Professionelle Lösungen für Beschriftung von Oberflächen

TI 013 Technische Information DELODUR Design als Digitaldruck mit dem GlassJet

Druckfarben für Kunststoff-Hohlkörper Printing inks for plastic containers

Aromatenfreie Kunstharzlacke. Mit Sicherheit Glänzende Ergebnisse

Anwendungstechnische Information.

Product Data Sheet. Screen printing inks SG show medium opacity. They are weather resistant and therefore suitable for outdoor advertisement.

Säure - und Laugenbeständige Glasfarben Einbrenntemperatur C

Die neuen setta Wandfarben!

Lacke mit System. WEILBURGER Graphics GmbH Lacke mit System Oktober 2011 Seite 2

2K High Build Filler Technisches Datenblatt L Grundierungen / Füller

Druckfarben für die. Metalldekoration

Version 654/

PANTONE FARBMISCHSYSTEM

REHAU GETRÄNKESCHLÄUCHE TUBALCO FÜR EIN HÖCHSTMASS AN SICHERHEIT

MAXITHEN PET. Masterbatches zur Einfärbung von. Polyethylenterephthalat

Revisionsdeckel aus Kunststoff. Katalog

Technische Klebebänder

Product Data Sheet. for printing onto polystyrene for printing onto other substrates for printing of fine details

Nachhaltige Druckveredelung

2K Premium Füller P /-5705/-5707

Werkstoffbeschreibung

3 Scotch-Grip 7434 Dispersionsklebstoff für niederenergetische Kunststoffe

Folien für grafische und technische Anwendungen. Ideen Produkte Lösungen

Ausrüstung der DecoRad Floormate

T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N BEST-PU 1505

SCHREINER LERN-APP: « LACKE»

TECHNISCHE INFORMATION NR. 8 KLEBSTOFFE: GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

ÜBERSICHT FARBTECHNOLOGIEN

Kunststoffe nach Maß. Halbzeuge, Fertigteile, Zuschnitte

Wegweisend in Ökologie und Qualität. Kwasny gewinnt den BHB-Kundenservicepreis belton free ist DIE Innovation in der Lackspraydose

Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen

Inglasur Schnellbrandfarben der Serie IS Einbrenntemperatur: C Minuten

Photoinitiatoren. Für kationische UV-Härtungsverfahren.

Etıkett. das. Selbstklebende Aluminiumfolien. Material Gewicht (gr / m 2 ) Dicke (mµ) Alufolie, papierkaschiert 88 63

AWADUKT PP SN4 REHAU AWADUKT PP SN4. Bau Automotive Industrie. Gültig ab Januar /7 - Technische Änderungen vorbehalten

Migration. Herausforderungen an die Druckfarbe und Substrate. Prof. Dr. Lutz Engisch.

Anwendungstechnische Information.

Oberflächenschutzfolien 3M TM. Produkt-Information 07/2007

Etıkett. das. Selbstklebepapiere Weiße ungestrichene Papiere. Material Gewicht (gr / m 2 ) Dicke (mµ)

Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen. - DIN Teil 1 - DIN WU Richtlinie des DAfStb. Sika Fugenband Typen AF, DF, A, D: gelb

SCHNELL EINFACH SAUBER

Designdruck für Touch Panels

Druckdaten Spezifikation

AWADUKT PP SN4 NORMALLAST-KANALROHRSYSTEM. Gültig ab Januar 2015 Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

EINE SCHICHT WIE SCHWARZER DIAMANT

Oberflächenveredelung mit Carbon

Technisches Merkblatt Spectral KLAR 565 Zweikomponenten-Klarlack VHS VERWANDTE PRODUKTE. Härter kurz, standardmäßig, lang, extra lang

TRANSFERDRUCK D SOFT-TRANSFER

1: GFK OSMOSE REPARATUR

3M Oberflächenschutzfolien 76991, 76991BL Ultra Clear

Übersichtsliste Lacke und Primer

Zukunft Wasserbasis... Mipa WBC Mischsystem WBC AUTOLACKE MIT ERFOLG

UV-HÄRTENDE SIEBDRUCKFARBEN FÜR DEN GRAPHISCHEN SIEBDRUCK

Produktdatenblatt J2360V

Systemdatenblatt BASWAphon Base. Ausgabe 2012 / 1

Transferklebebänder ohne Träger Serie 200 MP

Product Data Sheet. APPLICATION Paper, cardboard, paperboard; also suitable for screen printing onto hard fibre boards. No additives required.

WEVOPUR 403 FL PU-Vergussmasse

3M Technische Information. Reflektierende Folien Verklebung auf Kunststoffen bei Außenanwendung SG 68. Materialgruppen. Allgemeines zur Verklebung

Product Data Sheet. Screen printing inks J are especially intended for printing high quality PVC labels for the automotive industry.

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Küchenmischbatterien INKLUSIVE. Jahre Garantie

Der Blömeke-Effekt wirkt...

Rechtssichere Erstellung von Konformitätserklärungen für Materialien und Gegenstände aus Kunststoff nach Verordnung (EU) Nr.

glücklich... Kaltbrünierung

Version 1.0 Sprache: Deutsch Stand

Grenzflächenaktive Additive von OMG Borchers

Intakte fest haftende Altlackierung gleichmäßig matt anschleifen (Lackschleifpapier Körnung 240) oder MIRKA Schleifvlies Total

Energieführungsketten-Systeme MP 18.1, MP 18.2

Untersuchung zur Beschleunigung von Prüfungen der. physikalischen Dauergebrauchseigenschaften von Schuhen. und Schuhkomponenten.

aufbauempfehlung Lackierung von Oldtimer-Fahrzeugen

LaBeL PRoduCtion damit PRodukt spuren

Technisches Datenblatt Nr

STEMPELZUBEHÖR STEMPELFARBE

Heraeus Ceramic Colours Produkte für die Fliesenindustrie

Formenbau mit Faserverbundwerkstoffen

Transkript:

UV-härtende Siebdruckfarbe für vorbehandeltes Polyethylen und Polypropylen, Polyester, PET, PVC und PC Hochglänzend, druckfertig, hohes Deckvermögen, gute Füllgutbeständigkeit Vers. 06 2012 01.Aug Einsatzbereich Bedruckstoffe ist eine universelle, UV-Siebdruckfarbe, die sich für folgende Bedruckstoffe eignet: vorbehandeltes Polyethylen PE und Polypropylen PP vor- und unvorbehandeltes Polyester PET und PETG PVC und Hart-PVC Polycarbonat (PC) Vor dem Bedrucken von PE und PP ist zu beachten, dass die unpolare und somit geringe Oberflächenspannung der Bedruckstoffoberfläche in der üblichen Weise durch Beflammen vorbehandelt werden muss. Dadurch steigt die Oberflächenspannung und ab einem Bereich von 52-58 mn/m ist eine sehr gute Farbhaftung möglich. Die Güte der Oberflächenbehandlung kann durch geeignete Testtinten oder einen Wassertest überprüft werden, wobei eine wasserbenetzte Flasche den geschlossenen Wasserfilm für ca. 30 sec. halten muss. Weiterhin muss die Bedruckstoffoberfläche absolut frei von störenden Rückständen wie Fetten, Ölen und Fingerschweiß sein. Der Bedruckstoff PET kann je nach Verarbeitungsparameter große Unterschiede in der Oberflächenspannung aufweisen, die durch eine Vorbehandlung mit weicher Gasflamme ausgeglichen werden können. Bei PVC ist die Farbhaftung der Ultrapack UVPK sehr gut, wobei generell auf das Verspröden des PVC durch UV-Lichtbestrahlung im UV-Trockner geachtet werden muss. Seite 1/5 Da die genannten Bedruckstoffe auch innerhalb einer Sorte Unterschiede hinsichtlich ihrer Bedruckbarkeit aufweisen können, sind geeignete Vorversuche bezüglich des vorgesehenen Einsatzzweckes unerlässlich. Anwendungsgebiete ist eine unter UV-Licht härtende Einkomponenten-Siebdruckfarbe, die speziell für die Anforderungen und unterschiedlichen Bedruckstoffe des Hohlkörpermarktes entwickelt wurde. Für die Außenbedruckung von Lebensmittel- Verpackungen oder Gegenständen, die bestimmungsgemäß in Kontakt mit Lebensmitteln kommen, empfehlen wir den Einsatz von Ultrapack UVFP (migrationsarme Siebdruckfarbe). Auch hier muss die Einhaltung der Verordnung (EG) Nr. 2023/2006 sichergestellt werden. Rückfragen bitte direkt über die Abteilung Produktsicherheit bei. Eigenschaften Farbeigenschaften Die Farbtöne der sind brillant, hochglänzend bei bestmöglichem Deckvermögen. Weitere Eigenschaften: - druckfertig eingestellt - schnell härtend - flexibler Farbfilm, z.b. für Tuben - hohe Füllgutbeständigkeit - gute Wasserbeständigkeit - Deckweiß 170 /171 für dunkle Substrate - überprägbar mit Heißprägefolie GmbH & Co. KG Telefon: +49 7141 6910 info@marabu-druckfarben.de www.marabu-druckfarben.de

Farbeinstellung Die ist druckfertig eingestellt, muss aber vor Druckbeginn homogen aufgerührt werden. Für eine maximale Farbhaftung und Chemikalien-/Wasserbeständigkeit auf den unterschiedlichen Bedruckstoffen sind diverse Haftungsverbesserer verfügbar, die unter dem Kapitel Zusatz- und Hilfsmittel genau beschrieben werden. Härtung ist eine schnell härtende UV- Farbe. Eine UV-Trocknereinheit mit einem Mitteldruck-Quecksilberstrahler (Leistung 120-180 W/cm) härtet die UVPK bei einer Taktzahl von 2000-6000 Drucken/Std. aus. UVPK Deckweiß 170/171und Deckschwarz 180 haben aufgrund des hohen Pigmentgehaltes eine etwas verlangsamte Härtungsgeschwindigkeit. Generell ist die Härtungsgeschwindigkeit der Farbe abhängig von der Bauart des UV-Trockners (Reflektor), der Anzahl, Alter und Leistung der UV-Lampen, der gedruckten Farbschichtstärke, des Farbtons, des eingesetzten Bedruckstoffes, sowie der Druckgeschwindigkeit/Taktzahl. Beanspruchbarkeit Nach ordnungsgemäßer Durchhärtung ist der Farbfilm ausgezeichnet wisch-, kratz-, blockund haftfest und zeigt eine hohe Beständigkeit gegen Lösemittel (siehe DIN 16 524), Alkohol (Ethanol 99,8 %), Fingerschweiß und weiteren gängigen alkalischen und sauren Füllgütern. Die Beständigkeit bei Wasserlagerungstests kann durch 2-4% Zugabe an Härter H 2 als Haftungsverbesserer gesteigert werden. Sortiment Basistöne - System Ultracolor 922 Hellgelb 952 Ultramarinblau 924 Mittelgelb 956 Brillantblau 926 Orange 960 Blaugrün 932 Scharlachrot 962 Grasgrün 934 Karminrot 970 Weiß 936 Magenta 980 Schwarz 950 Violett Weitere Farbtöne 170 Deckweiß 171 Thixotropes Deckweiß 180 Deckschwarz Das Deckweiß 171 ist höher thixotrop und zeigt im Sieb bei Maschinenstopps eine geringere Fließfähigkeit. ist eine leicht nachhärtende UV-Farbe. Nach Abkühlung des Bedruckstoffes auf Raumtemperatur muss der Farbfilm einen Gitterschnitt-Test bestehen. Der gedruckte Farbfilm erreicht nach 24 Std. seine maximale Füllgut- und Wasserbeständigkeit, sowie Abriebfestigkeit. Echtheit Für die Herstellung der UVPK werden Pigmente von mittlerer bis guter Lichtechtheit eingesetzt. Dies ermöglicht einen Einsatz der Drucke im Innen- oder kurzfristigen Außeneinsatz von bis zu 1 Jahr, bezogen auf das gemäßigte mitteleuropäische Klima. Seite 2/5 Sämtliche Farbtöne sind untereinander beliebig mischbar. Ein Vermischen mit anderen Farbsorten und anderen Hilfsmitteln muss unterbleiben, um die speziellen Eigenschaften dieser Farbe beizubehalten. Alle Basistöne sind im -ColorFormulator (MCF) gespeichert. Sie bilden die Grundlage für die Berechnung von individuellen Mischrezepturen, wie auch für Farbmischungen nach den Farbsystemen HKS, PANTO- NE und RAL. Die Rezepturen sind in der Software -ColorManager gespeichert und abrufbar. GmbH & Co. KG Telefon: +49 7141 6910 info@marabu-druckfarben.de www.marabu-druckfarben.de

Alle eingesetzten Pigmente enthalten nach ihrer chemischen Struktur keine Schwermetalle, entsprechend der Norm DIN EN 71, Teil 3 (Sicherheit von Spielzeug -Migration bestimmter Elemente). Aufgrund eines vorhersehbaren direkten Mundkontakts können wir den Druck auf Spielzeuge für Kleinkinder oder Lebensmittelverpackungen mit direktem Nahrungsmittelkontakt nicht empfehlen, da das Vorhandensein von Restmonomeren und Abbauprodukten der Photoinitiatoren auch bei ausreichender Durchhärtung nicht ausgeschlossen werden kann. Beim Druck auf Außenverpackungen für Lebensmittel oder Bedarfsgegenstände empfehlen wir einen Migrationstest am fertigen Endprodukt. Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Deckvermögen, optischer Eindruck, Farbkosten und Härtungseigenschaften. Aufgrund der größeren Korngröße bei Bronzepigmenten empfehlen wir hier gröbere Gewebe, z. B. 120-34. Bronzepulver S 181 Aluminium 6:1 S 182 Reichbleichgold 5:1 S 183 Reichgold 5:1 S 184 Bleichgold 5:1 S 186 Kupfer 4:1 S 190 Aluminium, wischfest 6:1 Mischungen mit Bronzepulver sind nicht lagerstabil, daher empfehlen wir nur den Ansatz für eine Arbeitsdauer von 8h. Preiswerte, leicht strukturierte Bronzen 6 Monate Topfzeit, geringeres Deckvermögen Zusatzmittel Transparentmasse UVPK 409 Thixotropes Hilfsmittel für den Rasterdruck, Druck feiner Linien oder Negativdruck. Durch Zugabe der Transparentmasse in die Rasterfarben wird die Farbdichte verringert und somit je nach Vorlage eingestellt. Spezialbinder UVPK 904 1-25% Gewichtsteile Spezialbinder UVPK 904 wird als Bronzebinder oder zum Auflacken von Bunttönen eingesetzt. Dieses Auflacken beschleunigt die Härtungsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des Deckvermögens und der Witterungsbeständigkeit im Außenbereich. Bronzen Es stehen verschiedene Bronzen zum Ansetzen mit Spezialbinder UVPK 904 zur Verfügung. Seite 3/5 S-UV 191 Silber 4:1-7:1 S-UV 192 Reichbleichgold 4:1-7:1 S-UV 193 Reichgold 4:1-7:1 Hochglänzende Feinbronze 24h Topfzeit, sehr hohes Deckvermögen S-UV 296 Hochglanz-Silber 6:1 9:1 S-UV 297 Hochglanz-Reichbleichgold 6:1 9:1 S-UV 298 Hochglanz-Bleichgold 6:1 9:1 Hochdeckende metallische Bronze max. 12h Topfzeit, leicht strukturiert, sehr wischbeständig S-UV 291 Hochglanz-Silber 4:1 10:1 S-UV 293 Hochglanz-Reichgold 4:1 10:1 Alle Angaben in Klammern sind Richtangaben, die je nach Deckvermögen und Härtungsgeschwindigkeit verändert werden können. Die Verhältniszahlen in Klammern beziehen sich auf die Mischung Spezialbinder UVPK 904 zu Bronzepaste, wobei die erste Zahl für den Gewichtsanteil an Spezialbinder steht. GmbH & Co. KG Telefon: +49 7141 6910 info@marabu-druckfarben.de www.marabu-druckfarben.de

Hilfsmittel Beschleuniger UV-B1 1 2% Gewichtsteile Hilfsmittel zur Beschleunigung der Härtungsreaktion der Farbe und zur möglichen Haftungsverbesserung hin zum Untergrund aufgrund verbesserter Tiefenhärtung. Beschleuniger UV-B2 1 4% Gewichtsteile Hilfsmittel zur Beschleunigung der Härtungsgeschwindigkeit, zur Erhöhung der Härte an der Farboberfläche und zur Anhebung des Glanzgrades. Haftungsverbesserer UV-HV 4 0,5-4 % Gewichtsteile Bei Weiß 970,170, 171: 2 % Gewichtsteile UV-HV 4 verbessert die Haftung der UVPK auf schwer bedruckbarem Hochglanz-PP oder auf PET sowie generell bei stark überhärteten Farbtönen im Überdruck. Die bestmögliche Haftund Kratzfestigkeit wird erst nach 12-24 Std. erreicht (Vorversuche sind durchzuführen!). UV-HV4 muss gut homogen eingerührt werden. Die Farbmischung ist nicht lagerstabil und darf nur für einen Zeitraum von 2-4 Std. angemischt werden. Stellmittel STM 0,5-2 % Gewichtsteile Hilfsmittel zur Erhöhung der Farbviskosität ohne bedeutende Beeinflussung des Glanzgrades. Gut einrühren, der Einsatz eines Rührgerätes wird empfohlen. Verdünner UVV 3 1-10 % Gewichtsteile Verdünner zur Absenkung der Farbviskosität beim Einsatz auf schnell laufenden Druckmaschinen oder bei Bronzen, wobei sich die Reaktivität des gedruckten Farbfilms etwas erhöht. Eine zu hohe Verdünnerzugabe kann die Härtungsgeschwindigkeit verschlechtern und die Oberflächenhärte des gedruckten Farbfilmes reduzieren. Der Verdünner UVV 3 wird bei der UV-Härtung im Farbfilm chemisch gebunden. Verlaufmittel UV-VM 0,5 1,5 % Gewichtsteile Hilfsmittel zur Beseitigung von Verlaufsstörungen, die durch Rückstände auf der Bedruckstoffoberseite, zu geringer Siebspannung oder falschen Maschineneinstellungen auftreten können. Eine höhere Dosierung kann die Farbhaftung im Überdruck vermindern. UV-VM muss gut und homogen eingerührt werden. Härter H 2 (Haftungsverbesserer) 2-4 % Gewichtsteile Bei Weiß 970,170, 171: 2 % Gewichtsteile Durch die Zugabe von Härter H 2 wird die Wasserbebeständigkeit sowie in speziellen Fällen die Haftung zum Untergrund verbessert. H 2 muss gut und homogen eingerührt werden. Die Farbmischung UVPK mit H 2 ist nicht lagerstabil und darf nur für einen Zeitraum von 4-6 Std. angemischt werden. Seite 4/5 Reinigung Zur manuellen Reinigung der Siebe und Arbeitsgeräte können die Reiniger UR 3 (Flammpunkt 42 C) oder UR 4 (Flammpunkt 52 C) eingesetzt werden. Generell empfehlen wir eine sofortige Reinigung nach Druckende, speziell wenn mit vernetzendem Härterzusatz gearbeitet wird. GmbH & Co. KG Telefon: +49 7141 6910 info@marabu-druckfarben.de www.marabu-druckfarben.de

Gewebe und Schablone Für UV-Farben können alle marktüblichen Kapillarfilme (15-20 µm) oder lösemittelbeständigen Kopierschichten, bzw. Kombischablonen zum Einsatz kommen. Die Gewebeauswahl ist abhängig von den Druckbedingungen, der gewünschten Härtungsgeschwindigkeit und Ergiebigkeit sowie dem verlangten Deckvermögen. Gewebefeinheiten von 120-31 bis 180-31 können generell zum Einsatz kommen. Für den Rasterdruck empfehlen wir feinere Gewebe 150-27 und 180-27. Wichtig ist auch eine gleichmäßige Gewebespannung (14-18 N). Richtlinien. Die Kennzeichnung ist ebenfalls den jeweiligen Etiketten zu entnehmen. Sicherheitsregeln für UV-Siebdruckfarben Im Umgang mit UV-härtenden Siebdruckfarben und Hilfsmitteln empfehlen wir besondere Sorgfalt. Beachten Sie die Hinweise auf den Etiketten und in den Sicherheitsdatenblättern. Zusätzliche Informationen gibt die Broschüre UV-Trocknung von der Berufsgenossenschaft für Druck und Papier. Hinweis Ergiebigkeit Die Ergiebigkeit der Farbe liegt zwischen 60-80 m²/kg Farbe. Lagerstabilität Die Lagerstabilität ist stark abhängig von der Rezeptur/Reaktivität des Farbsystems sowie der Höhe der Lagertemperatur. Sie beträgt zwei Jahre für eine original verschlossene Farbdose im dunklen und 15-25 C temperierten Lagerraum. Bei geänderten Bedingungen, speziell höheren Lagertemperaturen, reduziert sich die Lagerstabilität. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung durch. Kennzeichnung Für die Farbsorte und ihre Hilfs- und Zusatzmittel liegen aktuelle Sicherheitsdatenblätter nach EG-Verordnung 1907/2006 vor, die über alle sicherheitsrelevanten Daten informieren, einschließlich der Kennzeichnung nach der aktuellen Gefahrstoffverordnung und den EG- Seite 5/5 Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und durch Versuche entspricht dem heutigen Stand unserer Kenntnisse und soll über unsere Produkte und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren. Sie hat somit nicht die Bedeutung, bestimmte Eigenschaften der Produkte oder deren Eignung für einen konkreten Einsatzzweck zuzusichern und befreit Sie deshalb nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Die Auswahl und Prüfung der Farbe für einen konkreten Einsatzzweck liegen ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Sollte dennoch eine Haftung in Frage kommen, so ist diese für alle Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, auf den Wert der von uns gelieferten und von Ihnen eingesetzten Ware begrenzt. GmbH & Co. KG Telefon: +49 7141 6910 info@marabu-druckfarben.de www.marabu-druckfarben.de