Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ähnliche Dokumente
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

Technik Cross Nordic-Aktiv-Zentrum Girkhausen O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St.

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Liebe Messdienerinnen und Messdiener! Allen ein gutes neues Jahr 2017

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

M e s s d i e n e r p l a n

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Messdienerplan Vom

Hallo liebe Minis! Liebe Grüße Eure Franzi. Ferienliste für die Weihnachtsferien!!!

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Pastoralverbund Wittgenstein

WSV/HSV - Nachwuchscup Langlauf 2014/15

Stiefel-Nr.: Name: Geschäft: 1 Tim Sausen Novita Mode, Raumausstattung Johann Pastor, Weinart 2 Lea Sausen Kronseroptik, Schuhhaus Thomas, Rosi Moden

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

- Software für den Schwimmsport

2. Februar: Tag des geweihten Lebens


HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Mo., , Raum N02

St. Johannes Baptist, Garrel

Schüler D / M8 Dreikampf

Unsere Gottesdienste

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Liebe Minis, Liebe Minis, auch wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und alles gute für 2016.

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen


Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Abschlussrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gabriel für Kinder und Eltern

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Teambewerb Jugend trainiert für Olympia Feldberg Gruppenphase

Messdienerplan Für die Wochen vom bis

Ergebnisliste Kinderolympiade

Rom - Countdown. Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach. Hallo liebe Minis aus Ergoldsbach und Bayerbach!

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

ST.Marien November 2016

G O T T E S D I E N S T E

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Gesegnete Weihnachten

Zwischenstand SV FörderCup der Sparkassenversicherung 2015

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

Gedruckt am um 12:16 Seite Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Königstettner Pfarrnachrichten

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Wettkampfdaten zum Techniksprint. im Rahmen des HSV/wsv Nachwuchscups. EWF Biathlon-Arena auf dem Roth. 01. März 2015

Pfarrkirche St. Georg Großenlüder

Workshopeinteilung Domjubiläum "Tag der Schulen"

Vereinsmeisterschaften 2008 am

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

Pfarrbrief Nr bis

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Transkript:

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 8.Januar 2018 bis 04.März 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Wenn Weihnachten, der Jahreswechsel und die Sternsingeraktion vorbei sind, wird es im Kirchenjahr deutlich ruhiger. Es gibt dann erstmal keine außergewöhnlichen Gottesdienste bis zum Aschermittwoch. Lediglich einige Segnungen (bei denen die Messdiener aber nichts tun müssen) kommen Anfang Februar. Am 2.02. ist das Fest Mariä Lichtmess oder auch Darstellung des Herrn genannt. Hier werden Kerzen gesegnet. Manchmal die Kerzen für die Kirche für die nächsten 12 Monate. Der 3.Februar ist der Gedenktag des Hl.Blasius. Der Blasiussegen wird mit zwei gekreuzten Kerzen gespendet und ist mit der Bitte um Schutz vor Krankheiten (besonders Halskrankheiten) verbunden. Diesen empfängt jeder einzeln nach der Messe, aber viele Menschen warten gerne in der Schlange um den Segen zu bekommen. Am 14.Februar ist Valentinstag. Auch Menschen, die mit Kirche nichts zu tun haben wissen das oft. Der Hl.Valentin ist der Schutzpatron der Liebenden, aber auch der Stadt Schmallenberg. In den letzten Jahren ist es vielerorts Brauch geworden, Gottesdienste mit einem besonderen Segen für Paare zu feiern. Bei uns findet an einem Donnerstag in Bödefeld eine Messe statt, zu der die Ehejubilare des Jahres besonders eingeladen sind. Alles Gute für euren Dienst wünscht euch Euer Pastor Ullrich Birkner Herausgeber: Pastoralverbund Schmallenberg - Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger-Land Ministrantenpastoral Pastor Ullrich Birkner Kirchplatz 2, 57392 Schmallenberg ullrich.birkner@pv-se.de Änderungen vorbehalten. 2017

S e i t e 2 Termine Übungstermine für den Jahrgang 2017: Bödefeld: nach Absprache mit Silas Conze Fredeburg: dienstags 16.30 Uhr 9.Januar Holthausen: keine Messdienerstunden mehr 23.Januar (Abschluss) 28.Juli bis 4.August 2018: Ministrantenwallfahrt nach Rom für alle Messdiener ab 14 Jahre (Stichtag: 4.August 2018): Genauere Infos siehe Homepage pv-se.de Anmeldeschluss: 21.Februar 2018 Hinweis für alle Ministranten Die Angebote und Informationen findet ihr auf der Homepage: www.pv-se.de Die Adresse für die E-Mails lautet: ullrich.birkner@pv-se.de Falls ihr nicht berücksichtigt wurdet, schickt bitte eine kurze E-Mail, dann wird die Adresse für die Zukunft eingetragen. Gottesdienste in Bad Fredeburg WICHTIG!!!! Änderungen bei Beerdigungen (Wortgottesdienst) WICHTIG!!!! 1. Ab sofort braucht ihr bei Beerdigungen, die als Wortgottesdienst in der Friedhofskapelle gefeiert werden, nicht mehr zuerst in die Kirche zu kommen. In einem Nebenraum in der Kapelle steht seit kurzem ein Schrank, mit Messdienergewändern in verschiedenen Größen, Plaketten und schwarze Kordeln. Auch Weihwasser steht bereit. Ein Kreuz war schon immer da. Also kommt ihr direkt zum Friedhof und könnt danach auch auf direktem Weg wieder nach Hause gehen. Bei einer Beerdigung mit Messe bleibt alles wie gehabt. 2. Während der Wortgottesdienste in der Friedhofskapelle hat bisher der Bestatter die Kollekte gehalten. Da er um Entlastung gebeten hat, sollt ihr (wenn erforderlich) dabei helfen und den Kollektenkorb rumgehen lassen. Details werden euch vorher noch erklärt.

S e i t e 3 Hochamt am Sonntag, den 14.01.2018 um 10:30 in Bad Fredeburg: Altar: Enrico Arcaro, Julian Arcaro; Akolyten: Vincent Balkenhol, Leo Gierse; Hochamt am Sonntag, den 21.01.2018 um 10:30 in Bad Fredeburg: Altar: Fabian Guntermann, Elias Hupe; Akolyten: Lisa Jäger, Julia Köhne; Hochamt am Sonntag, den 28.01.2018 um 10:30 in Bad Fredeburg: Altar: Lorena Philipps, Franziska Rameil; Akolyten: Johanna Rams, Pia Schneider; Hochamt am Sonntag, den 04.02.2018 um 10:30 in Bad Fredeburg: Altar: Marie Schnüpke, Ole Schröder; Akolyten: Lia Schüttler, Luzie Tigges; Hochamt am Sonntag, den 11.02.2018 um 10:30 in Bad Fredeburg: Altar: Tessa Dickel, Julia Guntermann; Akolyten: Paula Jäger, Paula Knoche; Hochamt am Sonntag, den 18.02.2018 um 10:30 in Bad Fredeburg: Altar: Lara Otte, Jonas Rams; Akolyten: Matz Schröder, Hanna Schulte; Hochamt am Sonntag, den 25.02.2018 um 10:30 in Bad Fredeburg: Altar: Jannis Schüttler, Lennart Wolf; Akolyten: Enrico Arcaro, Julian Arcaro; Hochamt am Sonntag, den 04.03.2018 um 10:30 in Bad Fredeburg: Altar: Vincent Balkenhol, Jan Tschernisch; Akolyten: Fabian Guntermann, Emma Balkenhol Der Messdienerplan für März und April 2018 erscheint am 03./04. März 2018. Abwesenheitszeiten (Osterferien) bitte bis zum 15.Februar melden.

S e i t e 4 Bereitschaft für Beerdigungen in Bad Fredeburg (ab Datum 1 Woche) Bereitschaft ab Samstag, den 14.01.2018 und ab Samstag, 24.02.2018: Schnüpke Marie; Dickel Tessa, Elias Hupe; Balkenhol Emma; Schneider Pia Bereitschaft ab Samstag, den 21.01.201 und ab Samstag, 03.03.2018: Wolf Lennart; Schüttler Jannis; Leo Gierse; Vincent Balkenhol; Schüttler, Lia Bereitschaft ab Samstag, den 28.01.2018: Tschernisch Jan; Otte Lara; Guntermann Fabian; Guntermann Julia; Köhne Julia Bereitschaft ab Samstag, den 03.02.2018: Arcaro Julian, Rams Jonas; Schröder Matz; Enrico Arcaro; Schröder Ole Bereitschaft ab Samstag, den 10.02.2018: Knoche Paula; Philipps Lorena, Rams Johanna; Rameil Franziska Bereitschaft ab Samstag, den 17.02.2018: Jäger Paula, Tigges Luzie; Schulte Hanna; Biecker Antonia; Jäger, Lisa

Gottesdienste in Holthausen S e i t e 5 Hl.Messe am Mittwoch, den 10.01.2018 um 19:00 in Holthausen: Altar: Katharina Ax, Johanna Ax; Wort-Gottes-Feier am Samstag, den 13.01.2018 um 17:00 in Holthausen: Akolyten: Lars Belke-Grobe, Finn Burmann; Hl.Messe in Huxel am Mittwoch, den 17.01.2018 um 19:00 in Holthausen: Altar: Lucas Harnacke, Dominik Radmacher; Vorabendmesse am Samstag, den 20.01.2018 um 17:00 in Holthausen: Schützen Vorabendmesse am Samstag, den 03.02.2018 um 17:00 in Holthausen: Altar: Julina Burmann, Maximilian Henneke; Akolyten: Jonas Kremer, Fabian Linhoff; Hl.Messe mit Aussetzung am Mittwoch, den 07.02.2018 um 19:00 in Holthausen: Altar: Sarah Netuschil, Samira Samol; Akolyten: Henri Vollmer - König, Amelie Burmann; Wort-Gottes-Feier am Samstag, den 10.02.2018 um 17:00 in Holthausen: Altar: Frederik Gerards, Antonia Hennemann; Akolyten: Paul König, Paula Stöber; Wort-Gottes-Feier (Aschermittwoch) am Mittwoch, den 14.02.2018 um 19:00 in Holthausen: Akolyten: Katharina Ax, Johanna Ax; Vorabendmesse am Samstag, den 17.02.2018 um 17:00 in Holthausen: Altar: Lars Belke-Grobe, Finn Burmann; Akolyten: Julina Burmann, Maximilian Henneke; Hl.Messe in Huxel am Mittwoch, den 21.02.2018 um 19:00 in Holthausen: Altar: Dominik Radmacher, Lucas Harnacke;

S e i t e 6 Vorabendmesse am Samstag, den 03.03.2018 um 17:00 in Holthausen: Altar: Henri Vollmer - König, Fabian Linhoff; Akolyten: Sarah Netuschil, Samira Samol; Der Messdienerplan für März und April 2018 erscheint am 03./04. März 2018. Abwesenheitszeiten (Osterferien) bitte bis zum 15.Februar melden. Bereitschaft für Beerdigungen in Holthausen (ab Datum eine Woche) Bereitschaft ab Samstag, 14.01.2018, ab Samstag, den 10.02.2018 Lars Belke-Grobe, Johanna Ax; Paul König, Paula Stöber, Katharina Ax; Sarah Netuschil Bereitschaft ab Samstag, 21.01.2018, ab Samstag, 17.02.2018, Frederik Gerards, Amelie Burmann, Finn Burmann, Julina Burmann, Samira Samol Bereitschaft ab Samstag, 28.01.2018, ab Samstag, 24.02.2018, Maximilian Henneke, Antonia Hennemann, Fabian Linnhof, Bereitschaft ab Samstag, 03.02.2018, ab Samstag, 03.03.2018, Jonas Kremer, Dominik Radmacher, Lucas Harnacke, Henri Vollmer-König

Gottesdienste in Bödefeld S e i t e 7 Donnerstag, 11.01.2018 Luca Knipschild, Hannah Kieserling, Mara Fersterer, Pius Rarbach Samstag, 13.01.2018 Wortgottesfeier Hanna Feldmann, Kira Heißner Donnerstag, 18.01.2018 ( Osterwald ) Rudi und Henri Schmidt Samstag, 20.01.2018 Bastian Peters, Til und Jan Fischer, Cedric Schramm Donnerstag, 25.01.2018 ( Gellinghausen ) Sabrina Albers, Jona Wegener Samstag, 27.01.2018 Maik Brieden, Tom Habitzki, Amelie Gierse, Laura Rüther Donnerstag, 01.02.2018 ( mit hl. Stunde ) Silas Conze, Henry Brieden, Emelie Klauke, Ida Nagel Samstag, 03.02.2018 Jeremias Pahl, Anna Schröder, Lara Knipschild, Robert Hoppe Donnerstag, 08.02.2018 Anton Rarbach, Lia Köster, Lea Schirrey, Florian Kieserling Samstag, 10.02.2018 ( Wortgottesfeier) Benedikt und Marc Becker

S e i t e 8 Donnerstag, 15.02.2018 Luca Knipschild, Hanna Löffler, Greta Rarbach, Jan Fischer Samstag, 17.02.2018 Til Fischer, Sarah Nagel, Mara Fersterer, Cedric Schramm Donnerstag, 22.02.2018 Sabrina Albers, Jona Wegener, Henri Schmidt, Pius Rarbach Samstag, 24.02.2018 Silas Conze, Amelie Gierse, Hannah Kieserling, Robert Hoppe Donnerstag, 01.03.2018 Lia Köster, Laura Rüther, Emelie Klauke, Hanna Feldmann Samstag, 03.03.2018 Tom Habitzki, Anton Rarbach, Rudi Schmidt, Florian Kieserling Der Messdienerplan für März und April 2018 erscheint am 03./04. März 2018. Abwesenheitszeiten (Osterferien) bitte bis zum 15.Februar melden bei Bettina Peters. Email: bettina.peters.boedefeld@t-online.de oder Tel: 02977/70070.