Ähnliche Dokumente
Treue und Respekt gegenüber den wesentlichen Werten der alten Orgeltradition.

Concerto. Kapella. Positiv

Concerto. Kapella. Positiv

Seit Hunderte von Jahren hat die klassische Orgel dem Musiker, Kraft und Kreativität angeboten damit alle Klänge durch eine Konfiguration des

Hinweise für Gastorganisten

Die Orgel der evangelischen Kirche St. Marien zu Bergen (Rügen)

DISPOSITION DER MATHIS-ORGEL IM DOM ST. PETER & PAUL ZU KLAGENFURT. RÜCKPOSITIV I. Manual C g Gedackt 8' Praestant 4' Rohrflöte 4' Octave 2'

Seite 1. DISPOSITION der dreiteiligen Orgelanlage in St. Antonius, Düsseldorf-Oberkassel

Gekürzter Auszug aus dem Orgel- und Lautsprechertest RS 3-220

Die Orgeln der Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Klein, aber fein. Fachblatt für Digitale Orgeln ORGEL. Die Johannus Studio 150 im Expertentest von Christoph Klüh / 2011

Aussergewöhnlicher Klang Und Höchste Qualität

Stilecht musizieren. Gloria Klassik. Die Faszination des Originals.

Die Registrierungen von Georg Friedrich Kauffmann 1733 für die Domorgel in Merseburg

Geben Sie den Ton an - werden Sie Orgelpate bei St. Bonifatius

Orgel-Dispositionen / Innsbruck

Die Orgeln der Christuskirche

SCHNELLSTARTANLEITUNG DEUTSCH

C-30 / C-230 / C-330 / C-380

C-30 / C-200 / C-230 / C-330 / C-380

. (H. Stiel ).

Dokumentation der Orgel der Evangelisch-Reformierten Großen Kirche zu Leer

Dorothé Lustenberger

Die Orgeln der Neustädter (Universitäts-)Kirche Erlangen

Das Erstellen einer Start-Registrierung und weitere wichtige Grund-Einstellungen - Ein Workshop von Heidrun Dolde - überarbeitet im März 2016

Grosse Orgel und kleiner Saal

Schlussbericht über die Sanierung der Orgel in der katholischen Kirche Jonschwil SG

Dr. Joachim Wolf. Michael Ott

EZ-220 DIGITAL KEYBOARDS

Dr. Hans-Christian Tacke

Sanierung und Erweiterung der Klais-Orgel Katholische StadtkircheSt.Stephan Karlsruhe

JX-8v Handbuch

Die Orgel von St. Germanus in Wesseling Johannes Klais, Opus 640

Die Orgel der Kath. Pfarrkirche St. Konrad in Haar

Multiple-USB-MIDI-Bridge-Overpass

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

«die grosse willisauorgel. neudorf st.gallen»

Inhalt. Musical Instrument Digital Interface. Geschichte Verwendung Protokoll Übertragung Kritik Praxis Beispiel Quellen

Die neue Rieger-Orgel im Goldenen Saal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

Reference 2.1 DSP. 2 Kanal Leistungsverstärker. SOFTWARE und INSTALLATION

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

Update V2.3 B4000+ Firmware

EINE NEUE ÄRA IST ANGEBROCHEN

Vielleicht sehen sie Ihre Orgel hier aus einer doch sehr neuen Perspektive.

BEDIENUNGSANLEITUNG FUSSPEDAL MP-1

Kompaktanlage Akku 15

Sound & Equipment Seminar

Laden der beiden virtuellen Orgeln (36 bzw. 100 Register) unter Hauptwerk

Sie erhalten hiermit das Update Version 1.15 für Ihr Kawai MP 5. Nachfolgend erfahren Sie die Änderungen und wie Sie das Update aufspielen können.

Echternacher Orgelsommer

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Stefan Burger - ECTA Convention Rodgau

Primare I 22 Stereo Vollverstärker

Gebrauchtorgel II/P/14, Baujahr 1962/1993

Bedienungsanleitung. BOTEX Scene Setter DC Midi Eingang. Midi Ausgang. DMX Ausgang

!" # $! " % &! ' " ( )

CH 7270 Davos-Platz. Englische Kirche. Mathis Orgelbau AG Am Linthli 10 CH 8752 Näfels

Datenblatt: TERRA PC-GAMER Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY.

T E L E F A X

AUDIO REFERENCE. Velodyne stellt neue Flaggschiff-Subwoofer Digital Drive PLUS vor. Produktinformation.

Weigle-Rensch-Orgel. Würzburg St. Stephan

Bedienungsanleitung Mischpult MXA 4600

Party Animal 249,99 (UVP) Kombo 22. Stand:

Die R-Line von Roberts. Premium Lautsprechersystem mit kabelloser Multiroom Funktion.

Bombass ist ein monophoner, analoger Synthesizer. Das Schaltungskonzept von VCF, VCA und von den Hüllkurven ist gleich der TB-303 mit vielen

Zur Disposition von Kleinorgeln

Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten AP_20512-HM /

Smart Radio. Das Einbauradio mit Touch-Display

Internationale Orgelkonzerte im Hohen Dom zu Paderborn. Herbst-Orgelzyklus 2013

Leseprobe. Kalender:»Die schönsten Orgeln 2016« Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Notizen 60. Internationale Orgeltagung Gesellschaft der Orgelfreunde e. V. Karlsruhe. 29. Juli 4. August Programmheft

Datenblatt: TERRA PC-GAMER ,00. Gaming-PC mit 240GB SSD + NVIDIA GTX 970 Grafik. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY

PN und UPC Codes ARCHOS 18b vision 4 GB EU ARCHOS 18b vision 8 GB EU

Wie Sie Ihre Werke einfangen

Stefano Barberino. improvisiert an der Stockmann-Orgel (1992) St. Bonifatius-Kirche Berlin-Kreuzberg

SALES / DEALER GUIDE HD-3. V-Drums Lite

Designed by ASUS. Eee PC 901GO. Modell: EAN: ASUS Computer GmbH Harkortstr Ratingen (Deutschland)

PRESENCE. Das Rednerpult für Ihren gelungenen Auftritt. Faszinierende ende Funktionalität Beeindruckendes Design Überzeugender Klang

Werden Sie Orgelpate. Eine Aktion der Evangelischen Luthergemeinde Fellbach unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christoph Palm

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden.

Die neue Satellite-Familie.

Manchmal fällt es nicht leicht, sich für die richtige Farbe zu entscheiden. Aber eins passt zum Glück immer

Die "Rheinberger-Orgel" in der Kathedrale Vaduz

Automatische Drehtürantriebe FACE

Kombinierter Pitch Bend/Modulation Joystick GLOBAL) oder führt ein Aktion aus (WRITE, TAP TEMPO) Keyboard

Inhalt Editoral AirBase99 Editor Version 1.0 Manual Version Copyright Schultz Audio info@schultz-audio.de

WINTERLICHE ORGEL -KONZERTE

Die CSG Line Terminal Serie:

Nebenwerk (II) Gedackt Geigenprincipal Gamba Aeoline Vox coelestis Lieblich Gedackt Traversflöte Gemshorn Flautino Clarinette.

Register your product and get support at. SPA7380. Benutzerhandbuch

Wir haben für Jeden den richtigen Ton zur Musik

Die Stationen auf dem Weg zu einer neuer Orgel für St. Sebastian Kuppenheim

Aufnahme mit Cubase LE 6

Datenblatt: TERRA PC-GAMER ,00. Gaming-PC mit 240GB SSD + NVIDIA GTX 970 Grafik. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY

SCHNELLSTARTANLEITUNG DEUTSCH

Bedienungsanleitung Version 1.0

Nano-Pad Firmware-Version 1 (MIDI-IN und MIDI-OUT)

Manual für das. Studio A 3.0. FUNKTIONSWEISE STUDIO A April 2014, Ver. 1.5 Ein schriftliches Manual des Audio Teams

Transkript:

Seit Hunderte von hren hat die klassische Orgel dem Musiker, Kraft und Kreativität angeboten damit alle Klänge durch eine Konfiguration des Instruments verwaltet werden können, dies wandelt die innere Gefühle des Künstlers und die Einstellung des Komponisten in eine prächtige Erfahrung für den Zuhörer um. Es ist für alle Liebhaber ein Traum, Orgeln aus weltberühmten Kathedralen spielen oder hören zu können, leider haben es bis heute die wenigsten realisieren können. Dank der eigene Physis Technologie, (Ergebnis von 10 hren Forschung und Entwicklung), gibt VISCOUNT mit dem UNICO alle Organisten die Möglichkeit auf diesen traumhaften Instrumenten das Gefühl darauf experimentieren zu können. Physis ist eine eigene Technologie die von Viscount entwickelt und patentiert worden ist. Die Physis Technologie die bei der Unico Serie benutzt wird, wiedergibt alle vorstellbaren Klänge, die Atmosphäre und die Konfiguration der weltbekanntesten Orgeln. Physis verwendet eine neue Plattform die auf LINUX abgestimmt ist, ein System der Weltweit für Stabilität, Flexibilität und viele Fähigkeiten bekannt ist. Dank Linux werden die Instrumenten mit den neusten Technologien Powered by Physis in der Lage sein sich perfekt zu integrieren und dem Organisten eine Vervollständigung der Soundcharakteristik zu bieten. Die Physis Plattform verwendet bis zu 8 SHARC Prozessoren und sendet über 12 Milliarden Daten pro Sekunde, ein unwahrscheinliches Kalkulationsprozess. Das ergibt eine unauffindbare Stärke was bei Digital Sampling nicht möglich ist. Es ist schwer den original Klang einer Orgel von seiner Wechselwirkung mit der mitverwirkenden Baukunst zu trennen, jeder hat Einfluss zu den anderen. Raum und Volumeninhalt sind die wichtigste Bauelemente die ein Klang beeinflussen und das besonders wenn der Klang von einer Pfeife wiedergegeben wird. Jede Pfeife mit ihre dazugehörige Höhe, Stärke, Klangbild und Ungenauigkeit sprich anders, je nach Raumanpassung. 3

Physis bildet den Klang physikalisch, die Orgel wird über eine natürliche und physikalische Charakteristik abgemessen, sowie auch seine Wechselwirkung mit der Umgebung. Dank den hervorragenden Prozessoren, wird ein Klang so aufgebaut dass der Sample nicht wie vorherigen Technologien abgespeichert wird, sondern es werden mittels komplexe Algorithmen alle Eigenschaften bis auf kleinsten Ungenauigkeiten wieder aufgebaut Elemente die Wärme und Charakter von sich geben. Physis erzeugt einen Klang der sich Wunschgemäß je nach Orgeleinsatz verändern lässt um Wünsche und Vorstellungen der anspruchvollsten Organisten zu erfüllen. Die Klangwellen werden genau so erzeugt wie es bei eine Orgelpfeife herauskommen, jede mit eine eigenartige Charakteristik und Authentizität. Dank der Abwesenheit der Splitpunkte und den typischen Grundprinzip der Sample Technologie, ist die Progression zwischen Klang und Tastatur sehr sorgfältig aufgebaut, harmonisch und sehr natürlich, ohne Notenbrüche. Die Wellenformen vom Klang sind bei Physis offen, somit werden eventuelle Veränderungen und Erweiterungen der Struktur möglich. Die Klangerzeugung ist dreidimensional und wird nicht nur horizontal, wie es bei den alten Technologien wiedergegeben, sondern auch vertikal und diagonal in eine volumetrische Weise, wie bei eine original Pfeifenorgel. WWW.PHYSISORGANS.COM 5

Technologie Die elektronische Orgel sowie alle anspruchsvollen elektronische Geräte lebt unter der Information technology, deswegen haben wir bei der UNICO Serie LINUX benutzt, ein Unix-like und open source Betriebssystem der speziell für PC entwickelt wurde, dass u.a. mit den meisten Standard Geräte kompatibel ist. LINUX ist für den Organist sehr übersichtlich, das Instrument kann standardgemäß so wie immer weiterhin benutzt werden. Durch unsere neue und modernste Technologie hat man sehr viele Vorteile, wie zum Beispiel Verbindungen über USB Protokoll (host device), Ethernet, IP Protokoll (Internet) und vieles mehr. 7

unico500 9

Positiv Prinzipal 8 Flöte 8 Prestant 4 Offenflöte 4 Doublette 2 Larigot 1 1/3 Sifflöte 1 Sesquialtera II Mixtur IV Regal 16 Spanische Krummhorn 8 Koppel Sw/Pos Hauptwerk Prinzipal 16 Prinzipal 8 Hohlflöte 8 Gedackt 8 Gamba 8 Unda Maris 8 Oktave 4 Spitzflöte 4 Quinte 2 2/3 Superoktave 2 Kornett IV Mixtur V Fagott 16 Klarine 4 Koppel Sw/Hw Koppel Pos/Hw Schwellwerk Bourdon 16 Geigen Prinzipal 8 Rohrgedackt 8 Viola di Gamba 8 Vox Celeste 8 Oktave 4 Gemshorn 4 Rohrflöte 4 Nasard 2 2/3 Blockflöte 2 Terz 1 3/5 Scharf III Contra Trompete 16 Oboe 8 Vox Humana 8 Clairon 4 Pedal Untersatz 32 Prinzipalbass 16 Subbass 16 Gedackt 16 Oktavbass 8 Gedackt 8 Choralbass 4 Mixtur IV Contra Bombarde 32 Posaune 16 Schalmei 4 Koppel Hw/Ped Koppel Sw/Ped Koppel Pos/Ped unico500 3 Manuale, 56 Stimmen mit Holz-Zugregisteranordnung, sowie ein Luxus Echtholzgehäuse, bietet eine perfekte Lösung für die erstaunlichen Fähigkeiten der Physis Technologie zu erleben. 11

unico500 / technische daten Manuale 3 x 61 Tasten mit patentierter Druckpunktklaviatur, mit velocity Control für Orchestra und Midi Sektionen. auf Anfrage mit Holztastatur Pedal 32 Tasten gerade, doppelt geschweift oder AGO Stimmen Holz-Zugregister Interne Verstärker 6 x 60 Watt + 1 x 100 Watt, 7 Kanäle Verstärker System Lautsprecher 13 Schwellerpedale 2 Holz Schwellerpedale für SW und POS mit LED-Kontrolle Crescendoschweller Holzpedal 16 Positionen programmierbar ZUGREGISTER UND STIMMEN Pedal 12 Positiv 12 Hauptwerk 15 Schwellwerk 17 Register gesamt 56 Orgelstimmen + 7 Orchesterstimmen. Hunderte von Stimmen in der internen Datenbank Stile 4 Preset Stile + 4 zur freien Verfügung. Hunderte von Stimmen zum Laden und Speichern vom internen Speicher und Pen Drive Alternative Stimmen Zusätzliche auswählbare Stimmen pro Zugregister Orchester Stimmen Zusätzliche auswählbare Stimmen pro Zugregister ZUBEHÖR Generalsetzer 10 Werksetzer 6 Speicherbänke 16 Speichersegmente 6 (A-B-C-D-E-F) Setzeranlage 960 Generalsetzer, 3840 Werkssetzer, zehntausende mit einem USB-Speicherstick Setzer Sequencer Vorheriger und Nächster ( + und - ) Fuß- und Daumenpistons HR (Handregister) Getrennte HR-Taster für General-u- Werksetzer Fußpistons 22 Console On - Ext. Out Lautsprecher On Kann als Main Out und Antiphonal On programmiert werden Zungen- und Mixturenabsteller Automatic Pedal Enclosed piston Koppeln 6, zu bedienen mit Zugregistern, Fuß- und Daumenpistons Transposer minus 6 bis plus 5 Halbtöne Generalvolume - Hall Volume Mit Drehpotentiometer Divisional Midi Enable Melodiekoppel Midi Solo-Koppel Solo auf Midi Out Orchestra und Midi Sustain zu schalten mit Fußpistons Pen Drive Speicher USB-Stick - Kann als Mass Storage benutzt werden Ein/auschalter Sequencer Fernbedienung Auf Anfrage. Funk-Fernbedienung (50 m) mit eingebautem 2x16 Zeichen-Display Hall 8 Arten Ensemble Effekt Regelbar Luftdruck Effekt - Verhältnismäßig auf den aktiven Stimmen Tracker Keyboard Effekt Historishen Temperaturen Kirnberger II, Kirnberger III, Werckmeister III, Werckmeister IV, Werckmeister V, Vallotti, Silbermann I, Silbermann II, Kellner 1975, Meantone, Meantone pure minor third, Zarlino, Sauveur I, Sauveur II, Barca, Rameau, Pythagorean; Mit programmierbarem Grundton Manual Umkehr Hauptwerk - Positiv Setzerkoppel Ausgangsrouter Windladensimulation einstellbar für jedes Register Lautstärkeregler für externe Anschlüsse 13 (21) getrennte Regler für jeden Kanal (über Display) 5 Band Equalizer für externe Anschlüsse 13 (21) getrennte 5 Band Equalizer für jeden Kanal (über Display) 5 Band Equalizer für internen Verstärker Midi Programmierbar Tx/Rx Midi Ch., Tx/Rx Midi Filter, Send PG, Keyb. Midi Velocity: programmierbar Sequencer Song Sequencer mit Overdubbing Funktion Demo Songs File Management Copy, Load, Save, Rename, Delete etc. und Linux Operating System Lock Organ Mit Password ANSCHLÜSSE Midi In, Out, Thru Stereo Kopfhörer Ausgang Stereo Aux In Mic In Multiple Line Out USB zu PC (Für Viscount Orgel Editor) USB für Pen Drive Mit Gain Control 13, 21 mit Output Expansion Board Für Feineinstellungen und Personalisierungen wie Lautstärke und Feinstimmung jeweils für gesamtes Register und Ton für Ton, Disposition, Stimmenverteilung für interne und externe Abstrahlung, etc. GEHÄUSE Beschreibung Veredeltes Holz matt poliert in Eiche dunkel, mittel oder hell. Elegantes beleuchtetes Notenpult- Holz Rolldeckel mit Schlüssel - Bank mit Notenfach Breite x Höhe x Tiefe mit Pedal. cm 178x131.5x117 Breite x Höhe x Tiefe ohne Pedal. cm 178x131.5x78 Gewicht Kg. 292 DISPLAY Edit Voice Parameters Lautstärkeregler en 128 x 64 dots Graphicdisplay mit Beleuchtung Regelbare Stimmenparameter pro Stimme Getrennt für jedes Werk 3, getrennt für jedes Manual - Stärke und Geschwindigkeit regelbar 13

unico400 15

Positiv Prinzipal 8 Flöte 8 Prestant 4 Offenflöte 4 Doublette 2 Larigot 1 1/3 Sifflöte 1 Sesquialtera II Mixtur IV Regal 16 Spanische Krummhorn 8 Koppel Sw/Pos Hauptwerk Prinzipal 16 Prinzipal 8 Hohlflöte 8 Gedackt 8 Gamba 8 Unda Maris 8 Oktave 4 Spitzflöte 4 Quinte 2 2/3 Superoktave 2 Kornett IV Mixtur V Fagott 16 Klarine 4 Koppel Sw/Hw Koppel Pos/Hw Schwellwerk Bourdon 16 Geigen Prinzipal 8 Rohrgedackt 8 Viola di Gamba 8 Vox Celeste 8 Oktave 4 Gemshorn 4 Rohrflöte 4 Nasard 2 2/3 Blockflöte 2 Terz 1 3/5 Scharf III Contra Trompete 16 Oboe 8 Vox Humana 8 Clairon 4 Pedal Untersatz 32 Prinzipalbass 16 Subbass 16 Gedackt 16 Oktavbass 8 Gedackt 8 Choralbass 4 Mixtur IV Contra Bombarde 32 Posaune 16 Schalmei 4 Koppel Hw/Ped Koppel Sw/Ped Koppel Pos/Ped unico400 3 Manuale, 56 Stimmen mit Registerwippen, gleiche Klang-Datenbank wie bei der Unico 500, griffbereit um die erstaunlichen Fähigkeiten der Physis Technologie zu erleben. 17

unico400 / technische daten Manuale 3 x 61 Tasten mit patentierter Druckpunktklaviatur mit Velocity Control für Orchestra und Midi Sektionen auf Aufrage mit Hotztastatur Pedal 32 Tasten gerade, doppelt geschweift oder AGO Stimmen Register Interne Verstärker 4 x 60 Watt + 1 x 100 Watt, 5 Kanäle Verstärker System Lautsprecher 9 Schwellerpedale 2 Holz Schwellerpedale für SW und POS mit LED-Kontrolle Crescendoschweller Holzpedal 16 Positionen programmierbar ZUGREGISTER UND STIMMEN Pedal 12 Positiv 12 Hauptwerk 15 Schwellwerk 17 Register gesamt 56 Orgelstimmen + 7 Orchesterstimmen. Hunderte von Stimmen in der internen Datenbank Stile 4 Preset Stile + 4 zur freien Verfügung. Hunderte von Stimmen zum Laden und Speichern vom internen Speicher und Pen Drive Alternative Stimmen Zusätzliche auswählbare Stimmen pro Zugregister Orchester Stimmen Zusätzliche auswählbare Stimmen pro Zugregister ZUBEHÖR Generalsetzer 10 Werksetzer 6 Speicherbänke 16 Speichersegmente 6 (A-B-C-D-E-F) Setzeranlage 960 Generalsetzer, 3840 Werkssetzer, zehntausende mit einem USB-Speicherstick Setzer Sequencer Vorheriger und Nächster ( + und - ) Fuß- und Daumenpistons HR (Handregister) Getrennte HR-Taster für General-u- Werksetzer Fußpistons 22 Console On - Ext. Out Lautsprecher On Kann als Main Out und Antiphonal On programmiert werden Zungen- und Mixturenabsteller Automatic Pedal Enclosed piston Koppeln 6, zu bedienen mit Zugregistern, Fuß- und Daumenpistons Transposer minus 6 bis plus 5 Halbtöne Generalvolume - Hall Volume Mit Drehpotentiometer Divisional Midi Enable Melodiekoppel Midi Solo-Koppel Solo auf Midi Out Orchestra und Midi Sustain zu schalten mit Fußpistons Pen Drive Speicher USB-Stick - Kann als Mass Storage benutzt werden Ein/auschalter Sequencer Fernbedienung Auf Anfrage. Funk-Fernbedienung (50 m) mit eingebautem 2x16 Zeichen-Display Hall 8 Arten Ensemble Effekt Regelbar Luftdruck Effekt - Verhältnismäßig auf den aktiven Stimmen Tracker Keyboard Effekt Historischen Temperaturen Kirnberger II, Kirnberger III, Werckmeister III, Werckmeister IV, Werckmeister V, Vallotti, Silbermann I, Silbermann II, Kellner 1975, Meantone, Meantone pure minor third, Zarlino, Sauveur I, Sauveur II, Barca, Rameau, Pythagorean; Mit programmierbarem Grundton Manual Umkehr Hauptwerk - Positiv Setzerkoppel Ausgangsrouter Windladensimulation einstellbar für jedes Register Lautstärkeregler für externe Anschlüsse 13 (21) getrennte Regler für jeden Kanal (über Display) 5 Band Equalizer für externe Anschlüsse 13 (21) getrennte 5 Band Equalizer für jeden Kanal (über Display) 5 Band Equalizer für internen Verstärker Midi Programmierbar Tx/Rx Midi Ch., Tx/Rx Midi Filter, Send PG, Keyb. Midi Velocity: programmierbar Sequencer Song Sequencer mit Overdubbing Funktion Demo Songs File Management Copy, Load, Save, Rename, Delete etc. und Linux Operating System Lock Organ Mit Password ANSCHLÜSSE Midi In, Out, Thru Stereo Kopfhörer Ausgang Stereo Aux In Mic In Multiple Line Out USB zu PC (Für Viscount Orgel Editor) USB für Pen Drive Mit Gain Control 13, 21 mit Output Expansion Board Für Feineinstellungen und Personalisierungen wie Lautstärke und Feinstimmung jeweils für gesamtes Register und Ton für Ton, Disposition, Stimmenverteilung für interne und externe Abstrahlung, etc. GEHÄUSE Beschreibung Veredeltes Holz matt poliert in Eiche dunkel, mittel oder hell. Elegantes beleuchtetes Notenpult- Holz Rolldeckel mit Schlüssel - Bank mit Notenfach Breite x Höhe x Tiefe mit Pedal. cm 162x127x111 Breite x Höhe x Tiefe ohne Pedal. cm 162x127x69.5 Gewicht Kg. 195 DISPLAY Edit Voice Parameters Lautstärkeregler en 128 x 64 dots Graphicdisplay mit Beleuchtung Regelbare Stimmenparameter pro Stimme Getrennt für jedes Werk 3, getrennt für jedes Manual- Stärke und Geschwindigkeit regelbar 19

unico300 21

Hauptwerk Prinzipal 16 Prinzipal 8 Hohlflöte 8 Gedackt 8 Gamba 8 Unda Maris 8 Oktave 4 Spitzflöte 4 Quinte 2 2/3 Superoktave 2 Kornett IV Mixtur V Fagott 16 Krummhorn 8 Klarine 4 Koppel Hw/Sw Schwellwerk Bourdon 16 Geigen Prinzipal 8 Rohrgedackt 8 Viola di Gamba 8 Vox Celeste 8 Oktave 4 Gemshorn 4 Rohrflöte 4 Nasard 2 2/3 Blockflöte 2 Terz 1 3/5 Scharf III Contra Trompete 16 Oboe 8 Vox Humana 8 Clairon 4 Pedal Untersatz 32 Prinzipalbass 16 Subbass 16 Gedackt 16 Violone 16 Oktavbass 8 Gedackt 8 Choralbass 4 Flöte 4 Mixtur IV Contra Bombarde 32 Posaune 16 Schalmei 4 Koppel Hw/Ped Koppel Sw/Ped unico300 2-manualige Orgel mit 32-tönig Pedal, 47 Registerwippen, USB-Anschluss und alle Ausstattungsmerkmale der Unico-Serie und der Physis Technologie. 23

unico300 / technische daten Manuale 2 x 61 Tasten mit patentierter Druckpunktklaviatur mit Velocity Control für Orchestra und Midi Sektionen auf Aufrage mit Hotztastatur Pedal 32 Tasten gerade, doppelt geschweift oder AGO Stimmen Register Interne Verstärker 4 x 60 Watt + 1 x 100 Watt, 4 Kanäle Verstärker System Lautsprecher 9 Schwellerpedale 1 Holz Schwellerpedal für SW mit LED-Kontrolle Crescendoschweller Holzpedal 16 Positionen programmierbar ZUGREGISTER UND STIMMEN Pedal 14 Hauptwerk 16 Schwellwerk 17 Register gesamt 47 Orgelstimmen + 5 Orchesterstimmen. Hunderte von Stimmen in der internen Datenbank Stile 4 Preset Stile + 4 zur freien Verfügung. Hunderte von Stimmen zum Laden und Speichern vom internen Speicher und Pen Drive Alternative Stimmen Zusätzliche auswählbare Stimmen pro Zugregister Orchester Stimmen Zusätzliche auswählbare Stimmen pro Zugregister ZUBEHÖR Generalsetzer 6 Werksetzer 6 Speicherbänke 16 Speichersegmente 6 (A-B-C-D-E-F) Setzeranlage 960 Generalsetzer, 3840 Werkssetzer, zehntausende mit einem USB-Speicherstick Setzer Sequencer Vorheriger und Nächster ( + und - ) Fuß- und Daumenpistons HR (Handregister) Getrennte HR-Taster für General-u- Werksetzer Fußpistons 7 Console On - Ext. Out Lautsprecher On Kann als Main Out und Antiphonal On programmiert werden Zungen- und Mixturenabsteller Automatic Pedal Enclosed piston Koppeln 6, zu bedienen mit Zugregistern, Fuß- und Daumenpistons Transposer minus 6 bis plus 5 Halbtöne Generalvolume - Hall Volume Mit Drehpotentiometer Divisional Midi Enable Melodiekoppel Midi Solo-Koppel Solo auf Midi Out Orchestra und Midi Sustain zu schalten mit Fußpistons Pen Drive Speicher USB-Stick - Kann als Mass Storage benutzt werden Ein/auschalter Sequencer Fernbedienung Auf Anfrage. Funk-Fernbedienung (50 m) mit eingebautem 2x16 Zeichen-Display Ensemble Effekt Regelbar Luftdruck Effekt - Verhältnismäßig auf den aktiven Stimmen Tracker Keyboard Effekt Historischen Temperaturen Kirnberger II, Kirnberger III, Werckmeister III, Werckmeister IV, Werckmeister V, Vallotti, Silbermann I, Silbermann II, Kellner 1975, Meantone, Meantone pure minor third, Zarlino, Sauveur I, Sauveur II, Barca, Rameau, Pythagorean; Mit programmierbarem Grundton Manual Umkehr Hauptwerk - Positiv Setzerkoppel Ausgangsrouter Windladensimulation einstellbar für jedes Register Lautstärkeregler für externe Anschlüsse 5 (13) getrennte Regler für jeden Kanal (über Display) 5 Band Equalizer für externe Anschlüsse 5 (13) getrennte 5 Band Equalizer für jeden Kanal (über Display) 5 Band Equalizer für internen Verstärker Midi Programmierbar Tx/Rx Midi Ch., Tx/Rx Midi Filter, Send PG, Keyb. Midi Velocity: programmierbar Sequencer Song Sequencer mit Overdubbing Funktion Demo Songs File Management Copy, Load, Save, Rename, Delete etc. und Linux Operating System Lock Organ Mit Password ANSCHLÜSSE Midi In, Out, Thru Stereo Kopfhörer Ausgang Stereo Aux In Mic In Multiple Line Out USB zu PC (Für Viscount Orgel Editor) USB für Pen Drive Mit Gain Control 5, 13 mit Output Expansion Board Für Feineinstellungen und Personalisierungen wie Lautstärke und Feinstimmung jeweils für gesamtes Register und Ton für Ton, Disposition, Stimmenverteilung für interne und externe Abstrahlung, etc. GEHÄUSE Beschreibung Veredeltes Holz matt poliert in Eiche dunkel, mittel oder hell. Elegantes beleuchtetes Notenpult- Holz Rolldeckel mit Schlüssel - Bank mit Notenfach Breite x Höhe x Tiefe mit Pedal. cm 162x127x111 Breite x Höhe x Tiefe ohne Pedal. cm 162x127x69.5 Gewicht Kg. 185 DISPLAY Edit Voice Parameters Lautstärkeregler en Hall 128 x 64 dots Graphicdisplay mit Beleuchtung Regelbare Stimmenparameter pro Stimme Getrennt für jedes Werk 2, getrennt für jedes Manual- Stärke und Geschwindigkeit regelbar 8 Arten 25

Ein Meisterwerk Elegant und sehr gut verarbeitet. Italien, ein Land umgeben von Kunst, Kultur, Meisterwerke und musikalische Tradition. Die Viscount UNICO Orgeln fühlen diese Erfahrung weil die Eleganz nicht nur gezeigt wird, sondern auch ein Erlebnis ist. Das Gehäuse wird mit sehr viel Sorgfalt und Handwerkliche Kunst realisiert. Es wird sehr viel Wert an der Verarbeitung, der Verwendung von hochwertige Materialen und auf den Produktionsprozess gegeben. Viscount Orgeln werden einzigartig bis zum letzten Detail gepflegt und geprüft. 27

VISCOUNT INTERNATIONAL S.p.A. Via Borgo 68 / 70-47836 Mondaino (RN) - Italy Tel. + 39 0541 981700 - Fax +39 0541 981052 www.viscount-organs.com E-mail: organs@viscount.it www.physisorgans.com