OGNA. La sculptura transibla da Matias Spescha a Trun Die begehbare Skulptur von Matias Spescha in Trun

Ähnliche Dokumente
Nr Carli Pally, Via Luzzas 5, 7180 Disentis/Mustér; sanaziun interna dalla casa, parcella 695, Via da Scola 1, 7180 Disentis/Mustér.

Revista dalla CRTrin cun infos turisticas - no atun 2008

Mediareport Weltcup Disentis 2015

Rapport da gestiun e quen 2013

JAHRESBERICHT 2011 / RAPPORT ANNUAL 2011 T Ü R A C F M O V I N A V O N

Matematica part 1 quens en scret (surs)

AP1G_2015_Mathematik schriftlich

Rapport da gestiun // Geschäftsbericht 12/13

JAHRESBERICHT 2010 / RAPPORT ANNUAL 2010

Cordial beinvegni Herzlich willkommen. Stand der Ortsplanungsrevision. Informationsquelle Gemeinde Ilanz/Glion Nr.

M B A R A O Z I O M A

FUNDAZIUN ECUMENA TÜR AUF MO VINANVON ÖKUMENISCHE STIFTUNG TÜR AUF MO VINAVON

DANUS... Frohe Festtage... und ein glückliches neues Jahr Zufrieden schauen wir auf das erste Fusionsjahr zurück. Es ist Zeit, innezuhalten

«Eipara dis per ils idioms»

Geschäftsbericht 08/09

100 onns Hotel Krüzli

AS FIUG? PASCAL GAMBONI & SUN GONE MAD TEXTS: AUR, PLACI, LAS VACANZAS, IN UM GROND, LA BARBA, ATRAS, IL NUET: PASCAL GAMBONI

R A D U N O N Z A D I L C U S S E G L D A V I S C H N A U N C A

Ambassadur dalla pura grischuna

Die Schule Ilanz/Glion mit Veränderungen auf das neue Schuljahr

RECHENSCHAFTSBERICHT und JAHRESRECHNUNG 2009 RECHNUNG 09

SP 11 S- 40 era vegnir duvraus, p.ex. tier la parada: Cumpignia, dretg entuorn, marsch! Ei dat lu denton era exempels cun 'enturn' ch'ein pli difficul

Impressaris tschercan alternativas

Posts da cussegliaziun, terapia e promoziun per affons e lur geniturs

RAPPORTS dalla suprastonza Pro Idioms Surselva per mauns dalla radunonza generala dils 14 da matg 2014 a Trun

DIARI DALL EUROPEADA 2012

«im Spirit der Kommunikation»

RAPPORT ANNUAL JAHRESBERICHT 2011/2012. Bildungszentrum Surselva Center da formaziun Surselva

Il sistem grischun ei exemplarics

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 2. Tätigkeit der Verbandsorgane 4. Aus den Tätigkeiten in den einzelnen Bereichen. a) Regionale Richtplanung 6

SA 10 L- 90. Las horizontalas fan negins problems: 'pir - pur, sir - sur' etc., 'megia - mugia; lescha - loscha' etc.

Three-dimensional numerical multilayer models for continental deformation: Application to the India-Asia collision

Die Minderheitensprachen in der Verwaltung des dreisprachigen Kantons. 1. Das Kräfteverhältnis zwischen den Sprachen

SMA 10 S- 92. esser in nomen in in adjectiv, e lu ei il secund era buc in object. Perquei hai jeu lu schau l'indicaziun generala.

Pressespiegel 2013_4. Time-out für St. Moritz Match Race. Haus des Sports CH-3063 Ittigen

Nebla sur Prada e Suraua. Foto: J. Colurs d atun Herbstfarben. Foto: J. Clopath. Foto: Johann Clopath

Variantas ellas poesias dad Alfons Tuor

impressum Rilana Cadruvi Clau Scherrer Concepziun: Grafica e stampa: communicaziun.ch per marketing, grafica e stampa 7130 glion 2009 cantus firmus

ANNUAL JAHRESBERICHT RAPPOR 2005/ /2006 GEWERBESCHULE SURSELVA

Nebla sur Prada e Suraua. Foto: J. Colurs d atun Herbstfarben. Foto: J. Clopath. Foto: Johann Clopath

Für die Corporaziùn Val Schons

der Delegiertenversammlung des Gemeindeverbandes Surselva vom Samstag, 07. Dezember 2002, Uhr, Rathaussaal, 1. Stock, Casa Cumin, Ilanz

Tgi ha schon la grondezia da murir cun humor?

Bringt Lebensqualität Porta qualitad da viver

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung FUS Freitag,

DANUS... INFOS DALLA SCOLA NEWSLETTER

Parc naziunal svizzer sco refugi Il tscherv sco bestga che ama la quietezza chatta en il Parc naziunal in ambient da viver adattà.

DANUS... Gedanken zum Muttertag. Cara mumma, cun grond quitau hai zambergiau per tei zatgei en quei pachet ch jeu portel cheu schi bufatget.

Das Projekt Faszination BMX sucht Freunde

Furmaziun cuntinuada Rumantsch Curs da certificat (CAS) / Abilitad d instruir

apocalipsa 01/10 La fin dal mund: betg mo in tof Pli gugent supertalents u catastrofas? Insaquants passins per salvar la lingua?

Medienmappe vom 26. August 2011 Lancierung der Initiative «Weniger Steuern fürs Gewerbe» (Kirchensteuerinitiative)

En lingia directa 2. cudisch principal sligiaziuns sursilvan. Ligia Romontscha

JAHRESBERICHT 2014/2015 RAPPORT ANNUAL

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler

Editorial, Urezza Famos... 3 NAIRS üna patria pussibla NAIRS eine mögliche Heimat, Christof Rösch... 7 NAIRS Purtret cuort NAIRS Kurzportrait...

Gesuch um finanzielle Unterstützung des Projektes Spielareal Zelgli

Newsletter. Gruppa da project Migraziun HD.

La clav. Der Schlüssel. 1. strofa. 1. Strophe REF REF. 2. strofa. 2. Strophe REF REF. 3. strofa. 3. Strophe REF REF

activa Die Zeitschrift für Integration Chur, Mai, Ausgabe 2/13

Ein Kubus inmitten der Idylle

JAHRESBERICHT 2013/2014 RAPPORT ANNUAL. Berufsmatura Handelsmittelschule (HMS + ) Brückenangebote vinavon

der Delegiertenversammlung des Gemeindeverbandes Surselva vom Samstag, 12. Dezember 1998, Uhr, Rathaussaal, Casa Cumin, Ilanz

ANNUAL JAHRESBERICHT RAPPOR 2007/2008

Alfred Cavelti, Pfarrer. Gottesdienste. Donnerstag, 3. März Uhr Eucharistiefeier. Freitag, 4. März Uhr Weltgebetsfeier in der Pfarrkirche

ANNUAL JAHRESBERICHT RAPPOR 2002/ /2003

ANNUAL JAHRESBERICHT RAPPOR

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär

7000 Cuira, Quaderstrasse 17 tel fax Rapport explicativ. concernent

Ufficina : Forum per auturas ed auturs giuvens

Botschaft. August 09. an die Gemeinden

GEMEINDEVERBAND SURSELVA. P R O T O K O L L Nr. 51

Entrepreneurship. Auf zu neuen Geschäftsideen!

Nationalfeiertag 2014, Disentis

Tätigkeitsbericht. S Kulturstiftung. der Sparkasse Münster - 0 -

geniessen Wohnen Haus Garten

ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE VELOVIGNETTE

NEUE HÄNGEBRÜCKE EUROPAWEG

1 3SST Mini Cup Vals RANGLISTE. Sonntag, 25. Januar Ski- & Snowboardclub Vals

Fakten August

Bildhauer Symposium Internationales Symposium in Sur En / Sent GR. vom Sonntag, den 16., bis Samstag, den 22. Juni 2013

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung.

SEMINARE F A L E R A. erleben Sie Seminare in Falera!

Kantonales Jugendamt Bern Gerechtigkeitsgasse Bern Telefon Telefax Website

Altersleitbild der Gemeinde Egg (angepasst per ) Lebensqualität im Alter

Register der frei gegebenen Zemente und Kombinationen von Zementen und Zusatzstoffen

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

Flims Laax Falera Shuttle

ANNUAL JAHRESBERICHT RAPPOR 2001/ /2002

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG)

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer ; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.

Bürgerstiftung Diedorf

LICHTDURCHFLUTETE EIGENTUMSWOHNUNGEN AN ZENTRALER UND STEURGÜNSTIGER LAGE IM KANTON ZUG

Autor: Mgr. Daniela Švábová

brand fall Ein Buchprojekt über die Geschichte, den Brand und Wiederaufbau des Zunfthauses zur Zimmerleuten

Nachfolgend aufgeführte Institute können über ABACUS Electronic Banking ab Version 2008 angesprochen werden:

Das St.Galler Bündnis gegen Depression nimmt Form an

Transkript:

OGNA La sculptura transibla da Matias Spescha a Trun Die begehbare Skulptur von Matias Spescha in Trun

onton «En sesez fuss la culminaziun digl art contonschida, sche mia ovra restass leu, nua ch jeu sun staus, cu jeu mon naven.» «Im Grunde wäre die höchste Stufe der Kunst erreicht, wenn dort wo ich war, mein Werk zurückbliebe, wenn ich weggehe.»

Cuntrada d art El ha elegiu il liug cun precauziun. Il pign uaul d ogna leugiu sper il flum, giusut siu vitg natal. Amiez la liunga vallada aviarta, che s extenda dad ost viers vest, circumdada da cuolms dretg e seniester. El ha denton mess sia «OGNA» in tec atraviers en quella cuntrada, sco sch el vess vuliu caschunar ina divergenza minimala, ina leva menada. La finfinala ha el recaltgau l idea ord in bischel da fier. Ed il flum flessegia sperasvi sco ils nibels. Sco sch el vess vuliu metter in tec a liug siu monument. Pia quei eisi: Sculptura monumentala, neu dalla grondezia e peisa a pèr culs cuolms. Fuorma radicala davon castga feglia d ogna e finas frastgas, mirs da claustra tschun meters e miez aults, che laian da dadens ano mo liber la vesta sils horizonts. Quei ei bein stau la finamira Intersecziun denter art e natira, denter egliada digl aspectatur e cuntrada. Talas lingias da horizont percuoran l entira ovra digl artist, ein regurdientscha al liug da derivonza. La val ed il cuolm, cuolm e val - las grondas proporziuns e dimensiuns dalla bellezia da nossa tiara, ch ein daventadas la mesira da siu art. Guido Magnaguagno Kunstlandschaft Er hat den Ort mit Bedacht gewählt. Den kleinen Erlenwald unten am Fluss, unterhalb seines Heimatdorfs. In der Mitte des langen und offenen Tals, das sich von Ost nach West erstreckt, gesäumt von Bergketten links und rechts. Er hat sein «OGNA» aber ein bisschen schräg in diese Landschaft gesetzt, als wollte er eine geringe Abweichung, eine leise Drehbewegung erzeugen. Schliesslich hat er die Idee aus einem Eisenrohr gewonnen. Und der Fluss zieht vorbei, wie die Wolken. Als wollte er sein Monument etwas zurecht rücken. Denn das ist es: Monumentalskulptur, der Grösse und dem Gewicht der Berge gewachsen. Radikale Form vor zarten Erlenblättern und feinem Geäst, fünfeinhalb Meter hohe Klostermauern, die vom Innern den Blick nur auf die Horizonte freigeben. Das war wohl das Ziel diese Schnittstelle zwischen Kunst und Natur, Besucherauge und Landschaft. Solche Horizontlinien durchziehen das ganze Schaffen des Künstlers, sind Erinnerung an den Ort der Herkunft. Das Tal und der Berg, Berg und Tal - die grossen Massstäbe und Dimensionen unserer Landes-Schönheit, die zum Mass seiner Kunst wurden.

Ina sculptura transibla da Matias Spescha Cu nus essan vegni dumandai da surprender la planisaziun en detagl ed era la realisaziun, essan nus stai surpri ed il medem mument era interessai. Suenter emprems discuors cun persunas pertuccadas dil project, denton senza igl artist Matias Spescha, essan nus stai pertscharts ch ina realisaziun autentica dil project seigi mo pusseivla, sche nus veien la caschun da discussiunar e fixar tut ils detagls impurtonts cun Matias Spescha. La sentupada ha giu liug il matg 2008 a Bages en Frontscha. Ils discuors menai leu e la discussiun detagliada davart l idea d ina sculptura accessibla e transibla ha lu dau a nus la segirtad da saver realisar il project el senn da Matias Spescha. Nus vein era sentiu la voluntad digl artist da propi vuler realisar sia idea. Cun las indicaziuns detagliadas da Matias Spescha e las cundiziuns el liug vein nus saviu realisar, ensemen cun las interpresas involvadas, la planisaziun en detagl e duront igl onn vargau la construcziun dalla sculptura transibla. Nus essan perschuadi d haver transponiu il project el senn digl artist. Vincenz + Weishaupt architects Eine begehbare Skulptur von Matias Spescha Als wir angefragt wurden, die Detailplanung sowie auch die Realisierung zu übernehmen, waren wir überrascht aber gleichzeitig auch interessiert. Nach den ersten Gesprächen mit den am Projekt beteiligten Personen, jedoch ohne den Künstler Matias Spescha, wurde uns bewusst, dass eine authentische Umsetzung des Projektes nur möglich wird, wenn wir mit Matias Spescha alle wichtigen Details besprechen und festlegen können. Das Treffen fand dann auch im Mai 2008 in Bages/Frankreich statt. Die dort geführten Gespräche und die detaillierte Auseinandersetzung mit der Idee einer begehbaren Skulptur gab uns dann die Sicherheit, das Projekt im Sinne von Matias Spescha umsetzen zu können. Wir spürten den Willen des Künstlers, seine Idee auch wirklich in die Tat umsetzen zu wollen. Mit den detaillierten Angaben von Matias Spescha und den Gegebenheiten vor Ort konnten wir, zusammen mit allen beteiligten Unternehmern, die Detailplanung und während des letzten Jahres auch die Realisierung der begehbaren Skulptur in die Tat umsetzen. Wir sind überzeugt, das Projekt im Sinne des Künstlers umgesetzt zu haben.

OGNA, in ulteriur juvel cultural per Trun Cun dar la pusseivladad da realisar sigl intschéss da Trun la sculptura monumentala OGNA, creada dil renomau artist indigen Matias Spescha, confirma la vischnaunca da Trun inaga dapli si aviartadad pil niev e siu senn per la cultura. Bein ei OGNA ina ovra che leventa buca tier tuttas vischinas e tuts vischins la carezia alla sperta, pertgei OGNA ei buca in cudisch aviert! Na, OGNA duei ni astga mintgin discuvierer sez e quei drova temps d avischinaziun per engartar las differentas fassettas che quell ovra porscha e creescha. Trun astga esser loschs da posseder sin siu territori in tal object artistic ch ei singulars per la Svizra e forsa schizun per l entira Europa. OGNA munta perquei in ulteriura pèdra ella cadeina fascinonta d objects culturals dalla vischnaunca da Trun, dalla regiun Surselva e dil cantun Grischun. OGNA ei in juvel che vegn a crescher en valeta ed admiraziun. Ella stat per in spért innovativ e visiunari all entschatta dil niev tschentaner. Donat Nay OGNA, eine weitere kulturelle Perle für Trun Trun hat Matias Spescha die Möglichkeit gegeben, in seiner Heimatgemeinde die monumentale Skulptur OGNA zu realisieren. Damit bestärkt die Gemeinde Trun einmal mehr ihre Offenheit für Neues und ihren Sinn für Kultur. Wohl bedeutet OGNA nicht für alle Einheimischen Liebe auf den ersten Blick, da OGNA kein offenes Buch darstellt! Nein, OGNA soll oder darf jeder selber entdecken, und es braucht seine Zeit, die zahlreichen Facetten, die dieses Werk erzeugt, zu erfassen. Trun darf stolz sein, auf seinem Gemeindegebiet ein Kunstwerk zu besitzen, das in der Schweiz und vielleicht auch in Europa einmalig ist. OGNA ist ein weiteres wundervolles Glied in der vielfältigen Kette von Kulturschätzen der Gemeinde Trun, der Region Surselva und des Kantons Graubünden. OGNA ist eine Perle, die an Wert und Bewunderung zunehmen wird. Sie steht für einen innovativen und visionären Geist am Anfang des neuen Jahrhunderts.

Finanziaziun ed engraziament La sculptura transibla OGNA - ina plastica monumentala en betun - ei in edifeci d art extraordinari. La fuorma speciala e la maniera da construir han caschunau cuosts relativamein aults. Quels ein vegni budgetai cun 1,25 milliuns francs. En quella summa ein era las picturas muralas e las plasticas egl intern cumpridas. La realisaziun e finanziaziun da quella part han ils artavels da Matias Spescha surpriu. Era la vischnaunca da Trun ha susteniu fermamein il project OGNA e mess a disposiziun gratuitamein la parcella da baghegiar, e vegn a segidar tiel manteniment dil contuorn. Per la realisaziun da quella grondiusa ovra d art ei nossa fundaziun era stada avisada sil sustegn dil maun public, da fundaziuns, firmas e donaturs privats. Ils sponsurs e donaturs principals ein numnai alla fin da questa broschura. La fundaziun OGNA engrazia cordialmein a tuts ch han susteniu la realisaziun da quella ovra d art singulara. Giusep Decurtins-Deplazes Finanzierung und Dank Die begehbare Skulptur OGNA - eine monumentale Betonplastik von Matias Spescha - ist ein ganz besonderes Kunstbauwerk, das mit Bildern und Plastiken ausgestattet ist. Die spezielle Form und Bauweise hatte relativ hohe Baukosten zur Folge, die mit 1,25 Mio. Franken veranschlagt wurden. In dieser Summe sind auch die Wandbilder und Plastiken im Inneren der Skulptur enthalten. Die Realisierung und Finanzierung dieses Teils wurde von den Erben übernommen. Auch die Standortgemeinde Trun hat sich stark engagiert. Sie hat die Bauparzelle für die Skulptur zur Verfügung gestellt und wird bei den Unterhaltsarbeiten behilflich sein. Für die Realisierung dieses grossartigen Kunstwerkes war unsere Stiftung aber auch auf die Unterstützung durch die öffentliche Hand, durch Stiftungen, Firmen und private Sponsoren angewiesen. Die Hauptsponsoren und Donatoren sind hier namentlich aufgeführt. Die Stiftung OGNA dankt ganz herzlich allen, die an der Realisation dieses einmaligen Kunstwerkes mitgeholfen haben.

Nus engraziein cordialmein als donaturs per lur sustegn Wir danken den Donatoren herzlich für ihre Unterstützung Banca Cantunala Grischuna, Cuera Cantun Grischun, Promoziun da la cultura, Cuera Vischnaunca da Trun Venice Spescha e Dominik Möhl, Turitg e Schlieren Willy Reber Stiftung, Valbella Kanton Zürich, Fachstelle Kultur, Zürich Ernst Göhner Stiftung, Zug Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, St. Gallen Georg und Bertha Schwyzer-Winiker-Stiftung, Zürich UBS Kulturstiftung, Zürich Susanna Züst, Zürich Regiun Surselva, Glion Stadt Zürich, Kultur, Zürich Stiftung Dr. M.O. Winterhalter, Chur Herbert und Verena Maissen, Turitg/Trun RePower, Glion Fundaziun Promoziun da sport e cultura, Trun Beer SA, Rabius Vincenz + Weishaupt architects AG, Glion Deflorin + Billeter, Glion Holcim Schweiz AG, Zürich Spaeter Chur AG, Chur Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, Zürich Walter A. Bechtler Stiftung, Uster Willi Muntwyler-Stiftung, St. Moritz Bistgaun und Elisabeth Cavegn, Rorschacherberg/Trun Regiun e vischnauncas Region und Gemeinden, Surselva Bien engraziament era a tut ils auters donaturs. Besten Dank auch allen anderen Donatoren.

Impressum Sculptura transibla begehbare Skulptur: Matias Spescha Broschüre: Venice Spescha, Zürich Fotos: Venice Spescha, ausser Portrait, Televisiun Romontscha und Foto Seite 3, Leci Candinas Translaziun Übersetzung: Giusep Decurtins, Trun Realisaziun tenor las instrucziuns da Matias Spescha Ausführung nach Anleitung von Matias Spescha Planisaziun e realisaziun Planung und Ausführung: Vincenz + Weishaupt architects AG, Glion Lavurs d impressari Baumeisterarbeiten: Beer SA, Bauunternehmung, Rabius Pictura Malerei: Marcus Schmed, Trun, Venice Spescha Construcziun plasticas da fier Herstellung Eisenplastiken: Tarcisi Guldimann, Trun Coordinaziun Koordination: Giusep ed Renata Decurtins-Deplazes, Trun Cussegl da fundaziun Stiftungsrat Präsident: Guido Magnaguagno, Zürich Vizepräsident: Donat Nay, Trun Geschäftsleiter: Giusep Decurtins, Trun Aktuarin: Lisa Schmidt-Candinas, Mustér Vertretung Erben M. Spescha: Venice Spescha Informaziun Auskunft: www.ogna.ch Fundaziun OGNA caum postal Postfach 135 CH-7166 Trun GR Per il sustegn dil manteniment dalla sculptura Für die Unterstützung des Unterhaltes der Skulptur: Raiffeisenbank Cadi 7180 Disentis, Konto-Nr.70-1479-0 IBAN CH77 8107 2000 0066 7347 4, SWIFT Raifch22 2013 Fundaziun OGNA 1. Auflage, 2015 2. Auflage