VERORDNUNGSBLATT /2014

Ähnliche Dokumente
VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

SKZ Stammschule Testadministrator/in

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

An die Direktionen d.

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel / Fax 02168/

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Verordnungsblatt 5a IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

V E R O R D N U N G S B L A T T

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Verordnungsblatt 8 IMPRESSUM... 1 VERLAUTBARUNGEN & HINWEISE... 2

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

V E R O R D N U N G S B L AT T des

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Verordnungen. Postentgelt bar bezahlt 23. Jahrgang April 2004 Stück 4

INHALTSVERZEICHNIS 2017/5. x x x MITTEILUNGEN. x x x x x. x x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen 5 x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 6

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

Impressionen vom Tourismusball

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand:

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Einreichungen Schulsportgütesiegel 2016/17

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schießen der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der UOG NÖ/ZV Langenlebarn

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008

RAUCHERTHERAPEUTEN in NÖ Stand B E Z I R K A MS T E T T E N B E Z I R K B A D E N B E Z I R K B R U C K / L.

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

Lebenslauf. Herbert Franz Felix VOUILLARMET. FI ROL Dipl.-Päd. Studium an der Religionspädagogischen Akademie Lehramt für Volksschule

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft

Herzlich Willkommen in Innsbruck!

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012

INHALTSVERZEICHNIS 2016/10. x x x x MITTEILUNGEN. x PTS-Bundesbewerbe 2016 Erklärung zur schulbezogenen Veranstaltung 4 x x x x Personalnachrichten 4

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

RAIFFEISEN Oberstufen-Landesmeisterschaft der Regelschulen 2014/15 ZWISCHENERGEBNISSE

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

K u n d m a c h u n g

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

Transkript:

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 01.12.2014 12/2014 Amtlicher Teil: Seite Nr.18: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung an der BHAK u. BHAS Laa/Thaya 97 Nr.19: Verordnung: Festlegung der Prüfungstermine für die Eignungsprüfungen 97 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 98 Personalnachrichten 99 A M T L I C H E R T E I L Nr. 18 Kundmachung zur teilrechtsfähigen Einrichtung an der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Laa/Thaya (LSRfNÖ, Zl. I-4003/50-2014, vom 17.11.2014) Gemäß 128c Abs. 4 SchOG wird kundgemacht: Geschäftsführer der teilrechtsfähigen Einrichtung an der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Laa/Thaya ist Mag. Christian Rindhauser. Der Zeitpunkt des Wirksamwerdens ist der Tag der Kundmachung im Verordnungsblatt des Landesschulrates für Niederösterreich. Für den Amtsführenden Präsidenten Dr. W e s e l y Hofrat Nr. 19 Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich, mit der die Prüfungstermine für die Eignungsprüfungen festgelegt werden (LSRfNÖ, GZ II-2506/21-2014, vom 30.10.2014) Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit Verfügung seines Präsidenten ( 7 Abs. 3 des Bundes-Schulaufsichtsgesetzes, BGBl. Nr. 240/1962 i.d.g.f.) vom 30.10.2014 auf Grund des 9 Abs. 1 der Aufnahmsverfahrensverordnung (BGBl. II Nr. 317/2006 idgf) verordnet: Die praktischen Prüfungen im Rahmen der Eignungsprüfung an den Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik und an den Bildungsanstalten für Sozialpädagogik sowie an den Neuen Mittelschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen unter besonderer Berücksichtigung der sportlichen bzw. musischen Ausbildung sind in jenem Zeitraum durchzuführen, welcher zwischen Montag der 3. Kalenderwoche und Freitag der 13. Kalenderwoche liegt. 97

Die schriftlichen Prüfungen sowie die nach Maßgabe des 5 Abs. 2 der Aufnahms- und Eignungsprüfungsverordnung (BGBl. Nr. 291/1975 idgf) allenfalls erforderlichen mündlichen Prüfungen im Rahmen der Eignungsprüfung an den Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik und an den Bildungsanstalten für Sozialpädagogik sind im Zeitraum von Montag bis Donnerstag in der letzten Woche des Unterrichtsjahres durchzuführen. Der Amtsführende Präsident H e l m Hofrat A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung von Leiterstellvertreterstellen an berufsbildenden Pflichtschulen (LSR. f. NÖ, Zl. I-32901/38-2014) Im Bereich des Landesschulrates für NÖ kommt an folgenden Berufsschulen ein Stellvertreter des Leiters/eine Stellvertreterin des Leiters gemäß 52 Abs. 11 LDG 1984 zur Neubesetzung. Die Besetzung soll im Wege einer Betrauung erfolgen. Landesberufsschule Amstetten Landesberufsschule Baden Als Stellvertreter des Leiters/Stellvertreterin des Leiters an Berufsschulen kann nur ein Landeslehrer/eine Landeslehrerin der Verwendungsgruppe L2a2 bzw. nur ein Landesvertragslehrer/eine Landesvertragslehrerin, der/die die besonderen Ernennungserfordernisse erfüllt, auf die Dauer der gesetzlichen Voraussetzungen betraut werden. Für die Besetzung dieser Stellen in Form einer Betrauung kommen nur Bewerber/innen in Betracht, die eine mehrjährige Tätigkeit an einer berufsbildenden Pflichtschule mit hervorragenden pädagogischen Leistungen nachweisen können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerber/innen ein internes Objektivierungsverfahren, das die erforderlichen Kompetenzen (Kommunikative Kompetenz, Antrieb und Initiative im Beruf, Organisationsfähigkeit, Delegationsfähigkeit, Teamorientierung und Entscheidungsfreude, Konfliktfähigkeit) für Leiterstellvertreter/Leiterstellvertreterinnen überprüft, durchlaufen müssen. Erfahrungen in der Kooperation mit außerschulischen Einrichtungen wären wünschenswert. Eine Darlegung der Vorstellungen über die künftige Tätigkeit in der Funktion ist erwünscht, weitere Unterlagen können angeschlossen werden. Für die an den Landesschulrat für NÖ zu richtenden Bewerbungsgesuche sind die Bewerbungsformulare, die als Download auf der Homepage des Landesschulrates zur Verfügung stehen, zu verwenden. http://www.lsr-noe.gv.at/downloads/bewerbungsformulare/index.php 98

Als Tag der Ausschreibung gilt der Tag der Verlautbarung im Verordnungsblatt des Landesschulrates für Niederösterreich. Letzter Bewerbungstag ist der 16.12.2014. Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche gelten als nicht eingebracht. Da der Frauenanteil bei den Stellvertreterstellen an berufsbildenden Pflichtschulen nicht 50 Prozent erreicht, werden insbesondere Lehrerinnen, die die besonderen Erfordernisse für die ausgeschriebene Stellvertreterstelle erfüllen, eingeladen, sich um diese zu bewerben. Für den Amtsführenden Präsidenten HR Mag. Koprax Landesschulratsdirektor P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat den Berufstitel Hofrätin/Hofrat verliehen: Mag. Johann Bruckner, Prof., FI für den kath. Religionsunterricht an BMHS im Bereich der Diözese St. Pölten beim LSR f. NÖ; Mag. Thomas Douschan, Dir. der HLW Baden; Mag. Hermine Hofstötter, ehem. Dir. des BG u. BRG Perchtoldsdorf. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberstudienrätin verliehen: Mag. Brigitte Biffl, ehem. Prof. am Gymn. u. RG Sachsenbrunn, Schulstiftung der Erzdiözese Wien mit Öffentlichkeitsrecht, in Kirchberg; Mag. Dr. Josef Pasteiner, ehem. Prof. am BG Wr. Neustadt, Babenbergerring; Mag. Maria Rehm-Wimmer, Vtl. am BG u. BRG Schwechat. Der Bundespräsident hat Dipl.-Päd. Franz Jahn, Vtl. an der BHAK u. BHAS Laa/Thaya, den Berufstitel Studienrat verliehen. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberschulrätin/Oberschulrat verliehen: Erika Grundtner, Dir NMS der NNÖMS Puchberg am Schneeberg; Ulrike Herbst, VD der VS Mödling, Hyrtlplatz; Ilse Kosi, VD der VS Ternitz, Triesterstraße; Maria Ranftl, ehem. Dir NMS der NNÖMS Allentsteig; Ingrid Rosenberger, VD der VS Markersdorf-Haindorf; Eva Schweitzer, SD der ASO St. Pölten-Mitte; Monika Seidl, Dir NMS der NNÖMS Krumbach; Andrea Wernhart, Dir NMS der NNÖMS Grünbach am Schneeberg. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Schulrätin/Schulrat verliehen: Maria Mandl, OL NMS an der NNÖMS Payerbach; Ing. Josef Oliva, BOL an der LBS Stockerau; Maria Palaoro, OL NMS an der NNÖMS Lassee; Wolfgang Pauschenwein, OL NMS an der Priv. NNÖMS Sta. Christiana Wiener Neustadt; Ewald Reif, OL NMS an der NNÖMS Rastenfeld; 99

Dipl.-HTL-Ing. Gerhard Riepl, M.A., BOL an der LBS Stockerau; Angelika Schubert, OL NMS an der NNÖMS Klosterneuburg, Hermannstraße; Brigitte Stefl, VOL an der VS Moosbrunn; Elfriede Strempfl, OL NMS an der NNÖMS Klosterneuburg, Hermannstraße; Vera Swoboda, BOL an der LBS Stockerau; Klaudia Zöchling, VOL an der VS Kapelln. AUSZEICHNUNGEN Der Bundespräsident hat Karin Browa, Vtl. an der HLUW d. Zisterzienserstiftes Zwettl in Yspertal, das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Die NÖ Landesregierung hat ADir. Reg.Rat Johann Pauxberger, ZA-Vors. beim BMBF, das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen. Die NÖ Landesregierung hat Prof. Gotthard Fellerer, FOL i.r., ehem. Vtl. am BG Wr. Neustadt, Babenbergerring, das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen. Die NÖ Landesregierung hat das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen: OSR Josef Birnbauer, ehem. VD der VS Hollenthon; OStR Ing. MMag. Karl Gutleder, Prof. an der BHAK u. BHAS Krems. Die NÖ Landesregierung hat Mag. Janina Swiderek, Vtl. am RG, AG u. ARG mit Öffentlichkeitsrecht des Schulvereins der Salesianer Don Boscos in Unterwaltersdorf, das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen. ERNENNUNGEN / BEAUFTRAGUNGEN Hofrat Mag. Markus Loibl wurde mit Wirkung vom 01.11.2014 auf die Planstelle des Stellvertreters des Landesschulratsdirektors ernannt sowie zum Leiter der Rechts- und Verwaltungsabteilung im Landesschulrat f. NÖ bestellt. Mag. Ingrid Heihs, PSI an der Außenstelle Zwettl, wird mit Wirksamkeit 01.12.2014 beauftragt, die Agenden einer Landesschulinspektorin für allgemein bildende Pflichtschulen im Bereich des Landesschulrates für NÖ wahrzunehmen. ANERKENNUNGEN Der Landesschulrat für NÖ hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: SR Christine Apfelthaler, ehem. HOL an der NNÖMS Prinzersdorf; Mag. Gerhard Auer, Vtl. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Mag. Ilse Berger, Vtl. am BG u. BRG Baden, Biondekg.; Mag. Annemarie Bierbaumer, Prof. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; 100

Mag. Christoph Birnbauer, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt; Mag. Klara Boucher, Vtl. am BG Krems, Ringstr.; Maria Brunner, FOL an der HLW Hollabrunn; Mag. Thomas Damböck, Vtl. am BSH Krems; Dipl.-Päd. Elisabeth Dangl, Vtl. an der HLW Hollabrunn; Heidemarie Daubinger, ehem. HOL an der NNÖMS Langenzersdorf; StR Mag. Gerlinde Drexler-Eisen, Prof. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Gerhard Dorner, Prof. am BG u. BRG Wr. Neustadt; Mag. Margit Dungl, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Regina Endl-Morgenbesser, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt; Dipl.-Päd. Aloisia Falschlehner, FV an der HLW Hollabrunn; Mag. Werner Flicker, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; SR Ursula Frank, ehem. HOL an der NNÖMS I Mistelbach; Mag. Susanne Frech, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Ulrike Gaderer, ehem. HOL an der NNÖMS Schönbach; Mag. Dr. Hans-Peter Gaeda, Vtl. an der HLW Hollabrunn; Mag. Theresa Gattinger, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt; Mag. Claudia Geiger, Vtl. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Mag. Daniela Griesmayer, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt; OStR Mag. Helmut Gruber, Prof. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Andrea Maria Grumböck, ehem. VD der VS Reichenau/Rax; Georg Grüner, Vtl.. am BG u. BRG Wr. Neustadt; Mag. Katja Hendling, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt; OStR Mag. Harald Hirz, Prof. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Mag. Ursula Hochwimmer, Prof. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Astrid Hösl, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Ernst Hofmann, Vtl. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; MMag. Wolfgang Hofstetter, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Josefa Holly, ehem. OLfWE an der VS St. Andrä-Wördern; Mag. Helene Holzreiter, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; HR Mag. Johann Huber, ehem. Dir. der HLW Haag; OStR Mag. Christina Hütthaler-Giehsauer, Prof. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Dipl.-Päd. Franz Jahn, Vtl. an der BHAK u. BHAS Laa/Thaya; Mag. Dr. Johanna Jahrl, Prof. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Hildegard Jilka, OErz. am BSH Krems; Dir. KR Johann Jungreithmair, Vorsitzender der Geschäftsführung Reed Exhibitions Wien; Birgit Kaim, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Martha Kantner, ehem. HOL an der NNÖMS Teesdorf; Dipl.-Päd. Gabriele Kellner, Vtl. am BSH Krems; Dipl.-Päd. Christa Kirchner, Vtl. am BSH Krems; Mag. Hiltrud König, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; MMag. Michael Kulec, Vtl. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Elisabeth Lang, OErz. am BSH Krems; Mag. Christian Lechner, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt; Helmut Leonhard, VB am BG u. BRG Krems, Piaristeng.; Eva Lexmüller, FL an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Mag. Barbara Manschein, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; SR Eva Mayerhofer, ehem. VOL an der VS Kirchberg/Wagram; Mag. Christian Müller, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt; 101

OStR Mag. Gerhard Nahodil, Prof. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; MMag. Daniela Nikl, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt; Mag. Ewald Nowak, Vtl. an der HTBLVA Waidhofen/Ybbs; Mag. Maria Pesau, Prof. an der HLW Hollabrunn; Stadtrat Kurt Pichelbauer, Obmann des Elternvereins der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Michaela Pop, OErz. am BSH Krems; Mag. Hemma Pristl, Vtl. an der BHAK u. BHAS Laa/Thaya; Mag. Werner Prokop, Vtl. an der HLW Hollabrunn; Mag. Bettina Redl, Prof. am BG Krems, Ringstr.; Dipl.-Päd. Elisabeth Reiss, Vtl. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Mag. Volker Reitgruber, Vtl. am BRG Krems, Ringstr.; SR Gerhard Ribing, ehem. HOL an der NNÖMS Altlengbach-Laabental; HR Ing. Leopold Rötzer, ehem. LSI beim LSR f. NÖ; Mag. Susanne Romek, Prof. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Dipl.-Päd. Albert Sacherer, OErz. am BSH Krems; Mag. Ursula Sanz, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Mag. Franz Schlegel, Prof. am BG u. BRG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Mag. Otmar Schmidt, Prof. am BG u. BRG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Mag. Andrea Schneider, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Mag. Susanne Schober, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Günter Schödl, Prof. am BG Wr. Neustadt, Babenbergerring; Dipl. Sptl. Gabriele Schogger, FOL an der HLW Hollabrunn; OStR Mag. Elisabeth Scholz, Prof. am BG Wr. Neustadt, Babenbergerring; Mag. Johannes Scholz, Prof. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Iris Schreferl, Vtl. am BRG Krems, Ringstr.; Mag. Christian Schreiner, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt; Mag. Sabine Schwabl, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Stefanie Seifritz, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Birgit Seitz, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Mag. Martin Sleska, Vtl. am BG u. BRG Krems, Piaristeng.; Mag. Rudolf Sperber, Vtl. an der HLW Hollabrunn; Gunther Stadlbauer, ehem. HOL an der NNÖMS Ardagger; Renate Steinberger, ehem. HOL an der NNÖMS Hirtenberg; Mag. Désirée Steinschorn, Vtl. am BG Krems, Ringstr.; Roman Steurer, FOL a BG u. BRG Neunkirchen; Mag. Andreas Stich, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Mag. Petra Stickler, Prof. am BG u. BRG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Mag. Nikola Stiglitz, Prof. am BRG Krems, Ringstr.; Mag. Christian Suchy, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Elisabeth Szeli, Prof. am BG u. BRG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Mag. Isabella Tiefenbacher, Vtl. an der HLW Hollabrunn; Mag. Manuela Türk, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Elisabeth Ullmann, ehem. HOL an der NNÖMS Schwechat, Schmidgasse; Mag. Ingrid Ulrich, Prof. an der HLW Hollabrunn; OStR Mag. Alfred Vodicka, Prof. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Birgit Walterskirchen, Vtl. an der HTBLVA Waidhofen/Ybbs; Dipl.-Päd. Annelies Weinberger, FOL an der HLW Hollabrunn; Renate Winkelbauer, ehem. HOL an der NNÖMS Stockerau-West; Mag. Angela Winkelhofer, Vtl. an der HTBLVA Waidhofen/Ybbs; 102

Mag. Michael Wirthner, Vtl. an der HLW Hollabrunn; Mag. Andrea Withalm, Vtl. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Robert Wittmann, Vtl. am BG u. BRG Krems, Piaristeng.; Dipl.-Päd. Reinald Woboril, Vtl. am BSH Krems; Martina Wortha-Lisy, ehem. HOL an der NNÖMS II Korneuburg; OStR Mag. Franz Zeiler, Prof. an der BHAK u. BHAS Laa/Thaya; Mag. Nina Zenz, Vtl. am BG u. BRG Wr. Neustadt; Mag. Eva Zottl, Vtl. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Mag. Dr. Heinrich Zwittkovits, Prof. am BG u. BRG Wr. Neustadt, Zehnergasse. 103