Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. Weihnachten. St. Gertrud * Lohne

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pastoralverbund Wittgenstein

St. Johannes Baptist, Garrel

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Frankfurt-Sachsenhausen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

a. Der Kinderkönig b. Der Kinderkönigsthron c. Clemens Middendorf tritt zurück 19 d. Kinderschützen auf Tour 21

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!


Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom bis

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Wochen vom bis

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Programm J u n i 2011

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

St. Johannes Baptist, Garrel

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Königstettner Pfarrnachrichten

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1, ,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

St. Johannes Baptist, Garrel

Gott und Geld Wie viel ist genug?

bis /13. Dank sei Gott

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Wochenbrief Nr. 8/2015

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Termine von April Dezember 2015

Gemeindeblatt. am der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

BASV Meisterschaft 2014

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Transkript:

Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1

Gottesdienstordnung 24. September 2017 16.00 Uhr Vorabendmesse im St. Elisabeth-Haus 08.15 Uhr hl. Messe (Gemeinschaftsmesse KAB) 10.00 Uhr Hochamt 15.00 Uhr Kreuzweg für den + Engelbert Rösener, Dinklager Landstr. 39 18.00 Uhr Abendmesse St. Gertrud 17.00 Uhr Vorabendmesse (Sechs-Wochen-Gedenken für + Hans Bokern, Im Heidewinkel 24) 11.15 Uhr hl. Messe St. Josef Kroge Herz-Jesu 08.00 Uhr hl. Messe 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank auf dem Hof Wassenberg, Kroger Straße 41 19.00 Uhr Vorabendmesse 11.00 Uhr Hochamt 15.00 Uhr Taufe Das Sakrament der Taufe empfangen: Tabea Freya Gieskemeyer, Clodiusstr. 15 Felix Hagedorn, Urlagen Hof 12 Vincent Laurenz Thürmann, Platanenstr. 64 a, St. Maria Goretti Kollekte: Unterhaltung der Gottesdienste 2

Bereitschaftsdienst der Priester Montag, 25. September - Montag, 2. Oktober 2017 Dechant Rudolf P. Büscher, Tel.: 04442/93687-0 oder 0171/6455169 In dringenden Fällen rufen Sie das Krankenhaus an, 81-0 Montag, 25. September 2017 Montag der 25. Woche im Jahreskreis oder: Niklaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter (1487) St. Gertrud: 08.15 Uhr hl. Messe Herz-Jesu Kroge: 08.15 Uhr hl. Messe Dienstag, 26. September 2017 Montag der 25. Woche im Jahreskreis oder: Kosmas und Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien (303) St. Gertrud: 19.30 Uhr Abendmesse St. Josef: 08.30 Uhr hl. Messe zum 98. "Gottesdienst(t)ag St. Franziskus-Hospital: 08.15 Uhr hl. Messe St. Elisabeth-Haus: 16.00 Uhr Wortgottesdienst 3

Mittwoch, 27. September 2017 Mittwoch der 25. Woche im Jahreskreis Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer (1660) [G] St. Gertrud: 08.15 Uhr hl. Messe 19.30 Uhr Reisesegen (Seelhorst, Bokern) St. Anna-Klus: 08.30 Uhr hl. Messe Brockdorf St. Maria Goretti: 19.00 Uhr Abendmesse 6-Wochen- Gedenken + Georg Brundiers, An der Urlage 31 Donnerstag, 28. September 2017 Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis oder: Lioba, Abtissin von Tauberbischofsheim (um 782) Lorenzo Ruiz und Gefährten, Märtyrer (1633-1637) Wenzel, Herzog von Böhmen, Märtyrer (929) St. Gertrud: 08.15 Uhr hl. Messe 11.50 Uhr Friedensgebet Herz-Jesu Kroge: 08.15 Uhr hl. Messe St. Elisabeth-Haus: 09.30 Uhr hl. Messe Freitag, 29. September 2017 Freitag 25. Woche im Jahreskreis MICHAEL, GABRIEL UND RAFAEL, Erzengel [F] St. Gertrud: 09.00 Uhr ökumenischer Wortgottesdienst der Franziskusschule in der Schule 17.00 Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Clemens Kohl und Margret, geb. Bocklage, Am Zuschlag 12. St. Josef: 08.30 Uhr hl. Messe 09.00 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst der von-galen-schule im FORUM Herz-Jesu Kroge: 08.15 Uhr hl. Messe 4

Samstag, 30. September 2017 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Fest der Domweihe Münster St. Gertrud: 08.15 Uhr hl. Messe 15.30 Uhr Trauung und Hochamt für Dennis Hartke und Kerstin Lamping, Usedomer Weg 12. St. Josef: 17.00 Vorabendmesse Brockdorf St. Maria Goretti: 19.00 Uhr Vorabendmesse Das Pfarrbüro St. Gertrud, Brinkstraße 8, ist geöffnet: Montag Freitag: 8 12 Uhr Mittwochs und donnerstags 14 17 Uhr 93687-0 93687-11 E-Mail: pfarramt@sankt-gertrud.com Alexander Angold (65), Toppstraße 4, + am 11. September 2017 Hans Fahling (83), Bleichstraße 6, + am 12. September 2017 Johannes Schmidt (85), Brinkstraße 70, + am 13. September 2017 Doppelausgaben der Pfarrnachrichten Wegen der Herbstferien 2017 erscheinen folgende Ausgaben der Pfarrnachrichten als Doppelausgaben: 1.10. und 8. 10. 2017 15.10. und 22.10 2017 Wegen des Brückentages (30.10.) und des Feiertages (31.10.) erscheint auch folgende Ausgabe als Doppelausgabe (auch Kirche & Leben): 29.10. und 5.11. 2017 Das Friedensgebet des Bezirkes Damme findet am Montag, 03.10.2017 um 19:00 Uhr in der St. Anna-Klus, Südlohne statt. Alle Mitglieder der Kolpingfamilie St. Josef und St. Gertrud und alle Interessierte sind sehr herzlich eingeladen. 5

Altkleidersammlung der Kolpingfamilien St. Josef und St. Gertrud Am 14. Oktober 2017 findet die Altkleidersammlung statt. Bis 09:00 Uhr können Sie die Altkleider an die Straße stellen. Alle Kolpingmitglieder treffen sich um 08:45 Uhr bei der Firma OME in Nordlohne. Jede Hand wird benötigt, um die Altkleider in der Stadt Lohne einzusammeln, denn viele Hände schaffen viel. Falls die Kleidung nicht bis 14:00 Uhr abgeholt wurde, können Sie sich bei Thomas Wilmhoff unter 0152 01482000 melden. Die katholische Kindertagesstätte St. Gertrud in Lohne, sucht zum nächstmöglichen Termin: 1 sozialpädagogische Fachkraft (Erzieher/in) für die Betreuung in einer altersübergreifenden Nachmittagsgruppe (Kinder im Alter von 1 6 Jahre) mit insgesamt 24 Wochenstunden (Stunden können bei Bedarf mit Vertretungseinsätzen erhöht werden). Bewerbungen bitte an Frau Tanja Voet (Leitung der o.g. Einrichtung), Marienstr. 23, 49393 Lohne oder an kita-stgertrud@sankt-gertrud.com. Fragen werden gerne unter der Telefonnummer: 04442 3503 (vormittags) beantwortet. Kollektenergebnisse: Sonntag, 10. September 2017: 574,49 (Unterhaltung der Gottesdienste) Nachrichten Gemeinde St. Gertrud Kath. Frauengemeinschaft St. Gertrud/Terminverschiebung Die Versammlung der Bezirkshelferinnen mit Abendimbiss muss aus terminlichen Gründen auf Dienstag, 17. Oktober 2017-19 Uhr Adolph-Kolping-Haus verschoben werden. Wir bitten um Beachtung. Eine Anmeldung kann nunmehr bis zum 13. Oktober erfolgen. Alle Frauen, die sich bislang angemeldet haben, bitten wir um Bestätigung dieses Termins. Kolping St. Gertrud Mitglieder und Interessierte sind am Mittwoch, 27.09.2017 um 18:30 Uhr zum Rosenkranzgebet in die Kapelle des St. Elisabeth-Hauses eingeladen. Alle Mitglieder sind am Sonntag, 08.10.2017 zur Generalversammlung mit Neuwahlen ins Adolph-Kolping-Haus eingeladen. Beginn nach der 08:15 Uhr Messe. Am Samstag, 14.10.2017 findet wieder gemeinsam mit der Kolpingfamilie St. Josef die Altkleidersammlung statt. Treffpunkt: 08.45 Uhr bei Trimpe, Nordlohne Die Kolpingfamilie lädt am Samstag, 14.10.2017 zu einer Fahrradtour ein. Interessierte sind ebenfalls willkommen. Treffpunkt: 14:00 Uhr beim Kolpinghaus. 6

Chorgemeinschaft St. Gertrud startet mit Mozarts Requiem neues Projekt Die Chorgemeinschaft St. Gertrud Lohne plant das nächste Konzert wieder als Chorprojekt. Für dieses Konzert wird das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bearbeitung von Robert Levin einstudiert. Diese Neufassung des unvollendeten Werkes bietet einige interessante Ergänzungen und Interpretationen zu den bisherigen Fassungen. Peteris Vasks Pater noster und Fruit of silence, das Vasks Mutter Theresa gewidmet hat, runden das Konzert ab. Das Projekt ist auf ein Jahr begrenzt, da das Konzert im September 2018 aufgeführt werden soll. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, mit uns das neue Programm zu erarbeiten. Freude am Gesang und an der Musik reicht dabei vollkommen aus. Eine Mitgliedschaft in der Chorgemeinschaft St. Gertud ist für eine Teilnahme am Projekt nicht erforderlich. Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben mitzumachen, dann kommen Sie zu einer der nächsten Proben donnerstags um 20:00 Uhr ins Adolf-Kolping-Haus, Vogtstr.15, 49393 Lohne. Weitere Informationen geben Ihnen gerne Peter Zanetti (04441 /2047), Renate Landwehr (04442/3839) und alle Chormitglieder. Werden Sie Teil einer beeindruckenden Chormusik und bereiten Sie sich zusammen mit uns auf ein unvergessliches Konzerterlebnis vor. Messdienerplan St. Gertrud vom 24. 30. September 2017 Sonntag, den 24.09.2017 um 08:15 Uhr Finnja Ballmann - Raphaela Nordlohne - Karlotta Schürmann - Henrike Vulhop Sonntag, den 24.09.2017 um 10:00 Uhr Charlotte Bohne - Hannah Maria Böckmann - Anna Schmiegelt - Leni Schmiegelt Sonntag, den 24.09.2017 um 18:00 Uhr Theresa Jägemann - Luisa Meistermann - Julia Röchte - Leni Röchte Beerdigungsdienst: Charlotte Bohne - Charlotte Eveslage - Markus gr. Hackmann - Jochen Meyer - Nina Ording - Sophie Überwasser Dienstag, den 26.09.2017 um 19:30 Uhr Charlotte Bohne - Aenne Döllmann - Sophia Meyer - Pauline Niehaus Samstag, den 30.09.2017 um 15:30 Uhr (Trauung) Torben Uchtmann - Jonas Überwasser Samstag, den 30.09.2017 um 16:00 Uhr (St. Elisabeth-Haus) Lilly Hoy - Jolina Kreyenschmidt Lektoren v. 24.09.2017 8.15 Uhr: Timo Fischer u. Steffen Uchtmann 10.00 Uhr: Theresa Övermöhle u. Henri Schulte 18.00 Uhr: Dr. Ann-Kathrin Kerth u. Christian Meyer Di. 19.30 Uhr: Jörg Kaletta Lektoren v. 01.10.2017 8.15 Uhr: Carina Bahlmann u. Elisabeth Krogmann 10.00 Uhr: Franziskus Pohlmann u. Sebastian Tölle 18.00 Uhr: Robert Brinkmann u. Michael Rethmann Di. 03.10., 19.30 Uhr: Carolin Kathmann 7

8

Der Teilnehmerpreis im DZ beträgt: 2.895,--. (EZ-Zuschlag 600,-- ) Darin sind enthalten: angegebene Leistungen, Transfer zum Flughafen Bremen/retour. Der Flug geht am 11. 7. 2018 um 10.45 Uhr ab Bremen nach Frankfurt; um 14.15 Uhr ab Frankfurt nach Bogotá. Ankunft: 19 Uhr Ortszeit am 11. 7. 2017. Die Zeitdifferenz beträgt 7 Stunden. In Deutschland wäre es dann 2.00 Uhr am 12.7.2017) Wer in der business class fliegen möchte, kann sich bei Dechant Büscher erkundigen. Anmeldungen müssen umgehend im Pfarrbüro erfolgen. Inzwischen sind 33 Personen angemeldet. 40 Plätze sind vorhanden. In Kolumbien werden wir von Vikar Andrés Felipe Vélez Jaramillo empfangen, der uns auch die ganze Zeit dort begleiten wird. Er wird in der Kathedrale von Santa Fé de Antioquia am 24. November dieses Jahres zum Priester geweiht. Wir besuchen mit Bogotá, Medellín und Cartagena alle Orte, die Papst Franziskus jetzt bei seiner Kolumbienreise besucht hat. 9

Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer: 24.09.2017 8.15 Uhr: Josef Dierkes, Heiner Hoppe 10.00 Uhr: Norbert Hinzke, Hildegard Niemann 18.00 Uhr: Walburga gr. Hackmann 01.10.2017 8.15 Uhr: Ruth Scherbring, Monika Tinnemann 10.00 Uhr: Maria von Wahlde, Ludger Langfermann 18.00 Uhr: Markus Osterhus Jahresgedächtnis der Verstorbenen 24.09.2015 - Georg Reiners 24.09.2015 - Emma Grefenkamp 24.09.2015 - Walter Henke 26.09.2013 - Elisabeth Gier 26.09.2013 - Helmut Bruns 27.09.2013 - Elisabeth Diekstall 27.09.2013 - Joseph Bokern 28.09.2014 - Gertrud Hammersen-Hellmann 29.09.2014 - Josef Hölters 30.09.2012 - August Zumdohme 30.09.2012 - Andreas Wießner Messintentionen in dieser Woche: Sonntag, 24. September 2017 25. Sonntag im Jahreskreis: für die Pfarrgemeinde, Angela Deux, Wichelmannstr. vdn., Ehel. Engelbert u. Angela Deux, Wichelmannstr., Leb. u. Fam. Dullweber-Dettmer, Gerd Övermöhle, M dorf, Josef Herzog u. T. Barbara, Im Dörlath, Jm f. Alfons Griesehop, Bakumer Str., Fam. Hermann Holtkamp, Adenauerring, Gerda Möller, Gartenstr., Franz Wienhold, Lohnerwiesen, Ehel. Hans u. Elly Raubart, Apolloweg, Fam. Eduard Fröhle, Moork., Martina Kossen u. Ewald Kossen, K fort, Josef Nordlohne, Rosenstr., Josef Nuxoll, Voßpad, Ehel. Dorothea u. Heinrich Fels, Leb. u. Fam. Anten, Fam. Alexander Fait, Leb. u. Fam. Katharina Fait, Ehel. Erna u. Walter Landwehr, Bokerner Str., Montag, 25. September 2017: Bernhard Brägelmann, K fort, Albert Deters, Bakumer Str., Maria Schneppe, Voßbergstr., Dienstag, 26. September 2017: Ehel. Theodor Rouwen, Alexandra Tapke-Jost, Vechta, Henriette Wellbrock, Brägel, Josef Freude, Rösenerstr., Jm f. Martha Brand, Am Grevingsberg, Ehel. Maria u. Aloys Göttke Schellohne, Ehel. Elisabeth u. Bernard Zerhusen, Steinfelder Str., Engelbert Rösener, Bok., Mittwoch, 27. September 2017: Agnes u. Clemens Fischer, Maria Kreymborg, Welpenweg, Leb. u. Fam. Kröger-Nuxoll, Brandstr., Ehel. Franz u. Elisabeth Diekstall, Brägel, Hedwig Lübbehusen, Wickenweg, Elfriede Kalvelage vdn. Leb. u. Fam. Josef Bokern, Brägel, Freitag, 29. September 2017 Fest der hll. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael: Fam. Sandvoß, K fort, Leb. u. Fam. Kohl-Bocklage, Stephan Sult, Vechta, Anton Nuxoll, Weidenstr., Jm f. Dieter Delfs, Kornblumenweg, d. Fam. Rösener-Rethmann, Bok., Samstag, 30. September 2017: Maria Spille, Pedellweg, Helmut Fortmann, Wicheler Flur, August Zumdohme u. T. Annegret, Wicheler Str., Ursula Schotters, Mozartstr., 10

Nachrichten Gemeinde St. Josef Kolping St. Josef Familientag Am Samstag, 30.09.2017 findet unser Familientag mit dem Besuch des Castrum Vechtense (Mittelalterzentrum) in Vechta statt. Abfahrt ist um 13:00 Uhr mit dem Fahrrad vom Pfarrheim St. Josef. Oder Ihr kommt um 14:30 Uhr direkt zum Zeughaus. Neben dem Museum und der ROMBERG-Ausstellung gibt es noch Weiteres zu sehen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Um ca. 18:00 Uhr kehren wir wieder zum Pfarrheim zurück, um den Abend beim Grillen ausklingen zu lassen. Meldet Euch bitte bis zum 26.09.2017 bei Bettina Prues-Münchow an, 3224. Messdienerplan St. Josef vom 16. 22. September 2017 Samstag, den 23.09.2017 um 17:00 Uhr Leonard Burwinkel - Johannes Diekmann - Konstantin Diekmann - Jakob Moorkamp Sonntag, den 24.09.2017 um 11:15 Uhr Michael Hollinden - Clarissa Krimpenfort - Benedikt Kässens - Viktoria Kässens Beerdigungsdienst: Bernd Burwinkel - Marie-Luise Ihorst - Franziska Meistermann - Tim Stegkämper Jahresgedächtnis der Verstorbenen 26.09.2013 Theodora Möllmann 26.09.2016 Josefa Rüwe 28.09.2012 Christoph Batke 28.09.2015 Lucie Vagelpohl Messintentionen in dieser Woche Sonntag, 24. September 2017 25. Sonntag im Jahreskreis: Leb. u. ++ der Fam. Franz Rießelmann, Leb. u. ++ der Fam. Clemens Haskamp (PastW), ++ Eheleute Anneliese u. Alfred Eik, + Heinz Nuxoll, ++ Eheleute Josef u. Maria Messler, + Hedwig Hackmann, Leb. u. ++ der Fam. Olberding-Fischer, ++ Eheleute Konstantin u. Karoline Schneider. ++ Ehel. Frieda u. Anton Deters (K-E), ++ Ehel. Maria u. Alwin Haskamp (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Heinrich Sandmann (K-E), ++ Ehel. Clemens u. Angela Schlärmann (K-E), Montag, 25. September 2017: + Lucie Lanfermann, Leb. u. ++ der Fam. Büscherhoff- Kolbeck, + Franz Haskamp (K-E), + Sr. M. Dignata (K-E), Dienstag, 26. September 2017: Leb. u. ++ der Fam. Meyer-Wübbold, + Dr. Inge Lüers, ++ Eheleute Franz u. Hildegard Tegenkamp, + Elisabeth Prell, ++ der Fam. Heitlage-Westendorf, ++ Eheleute Josefa u. Heinz Rüwe u. Sohn Norbert, + Hedwig Hackmann vdn, ++ Eheleute Johannes u. Barbara Kippes, + Paul Pundt, Leb. u. ++ d. Fam. Franz Kolbeck (K-E), Mittwoch, 27. September 2017: Leb. u. ++ der Fam. Uchtmann-Mühlan, + August Kollhoff, ++ Anni Sieve u. Angeh. Donnerstag, 28. September 2017: Leb. u. ++ der Fam. Hausfeld-Hollinden. Freitag, 29. September 2017 Fest der hll. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael: Leb. u. ++ der Fam. Harms-Zerhusen, + Paul Ostendorf, Leb. u. ++ der Fam. Bernd kl. Stüve, + Clemens Middendorf, + Heinrich Brämswig (Kol), ++ Franz u. Anita Kolbeck (K-E), Samstag, 30. September 2017: + Elfriede Prues, Leb. u. ++ der Fam. Erich Schlarmann, + Franz Kalvelage, 11

Nachrichten Gemeinde Kroge-Ehrendorf So. 24.9. 10.00 Uhr auf dem Hof Wassenberg, Kroger Str. 41 Messdiener: Mia Zerhusen Tabea Zerhusen Madeleine Kolbeck Anna Voth Kommunionhelferin: Margret Zerhusen Kollektierer: Gregor Deters Alle MessdienerInnen, die verhindert sind, sorgen bitte selber für Ersatz. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Heinrich Bornhorst am 25.9. zum 88. Geb. Theodor Fangmann am 25.9. zum 76. Geb. Hildegard Gido am 28.9. zum 81. Geb. Erntedankfest Die ganze Gemeinde ist am Sonntag, den 24. September um 10.00 Uhr zum, Familiengottesdienst zum Erntedank auf dem Hof der Familie Wassenberg, Kroger Str. 41 eingeladen. Nach dem Gottesdienst ist gemütliches Beisammensein beim Frühschoppen etc. mit der Katholischen Landjugend. Die Frauengemeinschaft bittet um Erntegaben, die am Samstag bis 13. Uhr auf dem Hof abgegeben werden können und um Mithilfe beim Schmücken des Erntedankaltares. Doppelausgabe Pfarrnachrichten Für die erste Doppelausgabe der Pfarrnachrichten vom 1. bis einschl. 14. Oktober müssen Bekanntmachungen bis Mittwoch, 20. September im Pfarrbüro gemeldet werden. Weitere Doppelausgaben sind vom 15. bis einschl. 28. Oktober und vom 29. Oktober bis einschl. 11. November diese auch mit Doppelausgabe der Kirche und Leben. Das Pfarrbüro in Kroge/Ehrendorf ist mittwochs von 9 11 Uhr geöffnet Tel. 3340. Bücherei im Pfarrheim ist von 10.15 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. 12

Nachrichten Gemeinde Brockdorf Samstag, 23.09.2017 19.00 Uhr Vorabendmesse, Sonntag, 24.09.2017 11.00 Uhr Hochamt 15.00 Uhr Tauffeier Das Sakrament der Taufe empfangen: Tabea Freya Gieskemeyer, Clodiusstr. 14 Felix Hagedorn, Urlagen Hof 12 Vincent Laurenz Thürmann, Platanenstr. 64 a Mittwoch, 27.09.2017 19.00 Uhr Abendmesse Samstag, 30.09.2017 15.30 Uhr Trauung und Hochamt für Johannes Hugo-Westendorf, Dinklage und Anne, geb. Westendorf, Kaffeestraße 2 Messdienerplan Sa. 23.09., 19.00 Uhr: E. Brägelmann-A. Brinkmann-A. Brockhaus-P. Sieverding So. 24.09., 11.00 Uhr: M. Hermesch-L. Schnieders-A. Schwerter-G. Sieverding Mi. 27.09, 19.00 Uhr: J. Guzman-Cl. Averdam Sa. 30.09., 19.00 Uhr: A. Hülsmann-L. Grefenkamp-M. Nordmann-V. Sieve So. 01.10., 11.00 Uhr: L. Wahls-B. Brinkhus-H.Stiene-G. Willenborg-A. Diekmann Mo. 02.10., 17.00 Uhr: Silberhochzeit: F. Arkenau-K. Frilling-C. Grave Mi. 04.10., 19.00 Uhr: F. Wienhold-L. Sieve-M. Sieve-S. Freude Lektoren Sa. 23.09., 19.00 Uhr: Veronika Heseding So. 24.09., 11.00 Uhr: Paul Hülsmann Mi. 27.09., 19.00 Uhr: Katharina Schlärmann Sa. 30.09., 19.00 Uhr: Elisabeth Möllers So. 01.10., 11.00 Uhr: Sarah Kalkhoff Mi. 04.10., 19.00 Uhr: José Uphaus Kommunionhelfer Sa. 23.09., 19.00 Uhr: Veronika Heseding So. 24.09., 11.00 Uhr: Paul Hülsmann Sa. 30.09., 19.00 Uhr: Willi Lohmann So. 01.10., 11.00 Uhr: Josef Grave Kollektierer Sa. 23.09., 19.00 Uhr: Josef Voth So. 24.09., 11.00 Uhr: Georg Trumme Sa. 30.09., 19.00 Uhr: Martin Espelage So. 01.10., 11.00 Uhr: Franz Heseding Erntedank Am Samstag/Sonntag, dem 30.09./01.10.2017, feiern wir das Erntedankfest. Beide hl. Messen werden in plattdeutscher Sprache gehalten. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich dazu eingeladen. 13

Das nächste Brockdorfer Gespräch findet am Sonntag, 01. Okt. 2017, um 11.00 Uhr, in der Gaststätte Kalvelage, Brockdorf statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Geburtstag haben in dieser Woche: *23.09.1941 - Helga Kühling *28.09.1934 - Hedwig Grave *29.09.1940 - Anneliese Purk Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen. Messintentionen Samstag, 23.09.: Ehel. Antonia u. August Bornhorn, Leb. u. Fam. Ewald Brämswig, Mittwoch, 27.09.: Jm f. Clemens Voth, Georg Brundiers vdn., Georg Brundiers, An der Urlage (6-Wochen-Gedenken), 14

St. Anna-Klus Südlohne Sonntag, 24. September 2017 25. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Kreuzweg für die + Monika Burwinkel, Klusweg 6. Mittwoch, 27. September 2017 Mittwoch der 25. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr hl. Messe Pfarrnachrichten der kath. Pfarrei St. Gertrud in 49393 Lohne Jahrgang 63 / Nr. 28 Überwiegend wöchentlich erscheinende Ausgabe der Gottesdienstordnung und der Nachrichten aus der kath. Pfarrei St. Gertrud Lohne. Erscheinungstag: Mittwochs um 8.00 Uhr. Die Eingabe ins Internet www.sankt-gertrud.com erfolgt als PDF-Datei bis spätestens Dienstag. (Zum Lesen und Ausdruck ist der Acrobat-Reader erforderlich) Manuskripte für Veröffentlichungen müssen spätestens am Freitag vor dem Erscheinungstag (also 10 Tage vor dem Erscheinungssonntag) in der Redaktion als E-Mail vorliegen. Bitte bei Doppelausgaben an frühzeitige Eingabe denken. Die Entscheidung für die Veröffentlichung trifft der Pfarrer. Redaktion: Kath. Pfarrei St. Gertrud, Brinkstraße 8, 49393 Lohne 04442/93687-0 - : 04442/93687-13 E-Mail: r.buescher@sankt-gertrud.com oder info@sankt-gertrud.com Verantwortlich für den Inhalt: Rudolf P. Büscher, Dechant Druck: CSW Druck, Dinklage Bezugspreis: Einzelexemplar: 0,50 Monatliche Zustellung: 2,-- 15

16