Wolf-Arne Zimmermann (Fax) Irmgard Röckinghausen Alicia Pastor-Moreno

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni Hrsg.:

Service-Telefone. der Münchner Stadtverwaltung. Wohnen. Sozialbürgerhäuser. Sport. Steuern, Abgaben, Gebühren. Störungsmeldestellen.

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag Veranstaltungshinweise

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Ferienfaltblatt 2014

Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Neukölln und in den Außenstellen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Neukölln und in den Außenstellen

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Hier bekommen Sie Hilfe

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Hr. Schwalenstöcker /

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

AMTSBLATT. der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Inhalt : Öffentliche Bekanntmachungen : Haushaltssatzung für das Jahr 2015

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

- Mittelweg 52 Montag Frauen unter sich mit Frühstück und Vorträgen zu unterschiedlichen Themen/ Problemlagen. Kontakt

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern. Stand:

Ferienfaltblatt 2015

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand

Bürger Büro. Ein Serviceangebot der Stadt Neu-Ulm

1. Zuknftskongress des DStGB

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Übersicht über die Produktbereiche, Produktgruppen, Produkte und zugehörigen Budgets

Was tun, wenn es einmal holprig wird?

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen.

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Repetitoriumreihe für Bilanzbuchhalter IHK

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

Zusammenstellung Sammelnachweis (in EUR) SN Personalausgaben

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Januar - Februar - März 2015

Erstantrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die für die Förderung eines Kindes in Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII Folgeantrag

Wohnungslosigkeit LOTSE. Information und Beratung Weimar

Merkblatt: Beglaubigung und Legalisation von Urkunden - Apostille

Städtisches Frauenbüro und Gleichstellungsstelle

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Fröschl Workshop September 11. September in Roding

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

To-Do-Liste für Tutoren im Sommersemester 2014

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte

4. Semester Freitag, 1. März

Sie suchen H I L F E in vielen Lebensbereichen Sozialausschuss der Gemeinde Zams und der Stadt Landeck

Haushaltsbuch Jänner 2013

Jugendförderung der Stadt Bendorf

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff. Erstrechtsberatung nach G19 telefonischer Anmeldung. Blücherstraße Berlin

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Schlüchtern

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Programm J u n i 2011

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN

Fachbereich Informatik und Medien

Nebenfach BA-Systematische Musikwissenschaft - Studienbeginn ab dem WiSe 12/13. Modulübersicht. Nebenfach BA Systematische Musikwissenschaft

Angebote für Jugendliche an der Schwelle zum Berufsleben an den beruflichen Schulen Landsberg

Träger / Ansprechpartner/in. Angebot (Zeiten, Orte, evtl. Lehrende) Art des Angebotes. Zielgruppe (Zugangsvoraussetzungen) Hinweis zu Kapazitäten

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Deutsche Botschaft Bern

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Zuständigkeitsverzeichnis Stand: 03/2013

P r o g r a m m. Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Innsbruck Stadt... 1 Imst... 2 Lienz... 3 Reute... 4 Landeck... 5 Kufstein... 6 Kitzbühel... 7 Schwaz... 8 Innsbruck Land... 9

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Jahrbuch des Sozialrechts

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Smoother Start Program Sommersemester 2016 Programm (Stand )

Abfahrt Departure Limburg Süd

Qualitätsrelevante Dokumente Organigramm (QD 5.01) Präsidium. Landesgeschäftsführung. Jugendrotkreuz/ Freiwilligendienste

BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2016 BVSE MINERALIKTAG MÄRZ NH HOTEL MÜNCHEN OST

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Albris am Nachmittag

1. Anmeldung auf dem Bürgeramt, Abteilung Einwohnerwesen

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

München. Bibliothek der TU München Stammgelände Arcisstraße 21, München Tel.:

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Transkript:

Unter "Was erledige ich wo?" finden Sie Stichpunkte zu den häufig nachgefragten Themen in der Stadtverwaltung. Sie erhalten Informationen, welche Ansprechpartner zuständig sind und wo Sie sie erreichen. Dienstleistung Anschrift Ansprechpartner Telefon/Telefax Abbruch von Gebäuden Wolf-Arne Zimmermann 06190 970-205 06190 970-192 Abfallbeseitigung Abfallbeseitigung Abgabenbescheide Abwasserbeseitigung Alters- und Ehejubiläen An-, Ab- und Ummeldungen Anmeldung zur Eheschließung (Aufgebot) Ausbildung Mülltelefon Abfuhrunternehmen Meinhardt, Hofheim-Wallau Standesamt Irmgard Röckinghausen Alicia Pastor-Moreno Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr E-Mail Online-Anmeldung Bernhard Stehr Arnold Müller 06190 970-196 06190 970-269 06190 970-271 06190 970-277 06190 970-190 06190 970-191 Banu Özkaner 06190 970-120 Ina Schöttler-Gann Heike Delfs Sandra Savio 06190 970-159 06190 970-157 06190 970-158 06190 970-155 (Fax) Gitta Schaffhauser 06190 970-133

Ausländerangelegenheiten Bauarchiv Bauberatung Baugenehmigungen Beglaubigungen Bestattungswesen Weitere Informationen finden Sie hier. Bodenordnung Brandschutz Briefwahl Bücherei Ehefähigkeitszeugnis Eheschließungen Weitere Informationen Geschäftsstelle des Ausländerbeirats KulturForum Hattersheim e. V. Am Markt 7 Standesamt Standesamt Offene Sprechstunde mittwochs von 16 bis 18 Uhr 06190 970-227 (erreichbar während der Sprechstunde) Carola Opitz 06190 970-181 Wolf-Arne Zimmermann 06190 970-192 E-Mail für Bauberatungsfragen Kreisbauamt 06192 201-2222 06192 201-1892 (Fax) Margit Brandt Claudia Bender Jacob Dodoo Matthias Köthen 06190 970-175 06190 970-177 06190 970-171 06190 970-248 David Tisold 06190 970-153 Elke Simon 06190 970-115 Stadtbücherei 06190 93450 Ina Schöttler-Gann Heike Delfs Sandra Savio Ina Schöttler-Gann Heike Delfs Sandra Savio 06190 970-159 06190 970-157 06190 970-158 06190 970-155 (Fax) 06190 970-159 06190 970-157 06190 970-158

finden Sie hier. 06190 970-155 (Fax) Ehrungen, Auszeichnungen, Glückwünsche Ulrich Löffelholz 06190 970-130 Einbürgerungen Energie- und Umweltfragen Entwässerung Erschließungs- und Anschlussbeiträge Erziehungsberatung Essen auf Rädern Fähre "Okriftel" Fahrkartenverkauf (Zeitkarten RMV/MTV) Familienfürsorge Ferienspiele Fischereischeine Standesamt Erziehungsberatungsstelle Frankenstraße 46 65824 Schwalbach Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Main-Taunus Schmelzweg 5 Ina Schöttler-Gann Heike Delfs Sandra Savio 06190 970-159 06190 970-157 06190 970-158 06190 970-155 (Fax) Ulrich Kaufmann 06190 970-185 Bernhard Stehr Arnold Müller 06190 970-190 06190 970-191 Peter Dengel 06190 970-198 06196 65923-60 06196 65923-66 (Fax) Frau Guder 06192 2077-32 06192 2077-66 Mo. bis Do. 8-15 Uhr David Tisold 06190 970-153 06190 201-0 Christiane Hirth 06190 970-247

Fremdenverkehr/ Tourismus Weitere Informationen finden Sie hier. Führungszeugnis Weitere Infos über Hessen-Finder Fundbüro Gartenabfälle Gaststätten, Pachten Dienstleistung Anschrift Ansprechpartner Telefon/Telefax Fluglärmbe- Flughafen Frankfurt 0800 2345679 schwerdestelle Frauenberatungsstelle Friedhofsangelegenheiten Gaststättenkonzession Gestattungen (Festveranstaltungen) Gebühren (Abfall-, Abwasserbeseitigungs- und Wasserlieferungs- Büro für Frauenfragen Büro des Bürgermeisters Abfuhrunternehmen Meinhardt, Hofheim-Wallau Désirée Scheuer -06190 970-124 (di., do. 12-16 Uhr Frauenbeauftragte: mi. 12-18 Uhr) Ingrid Unger Sabrina Saur 06190 970-183 06190 970-134 (Fax) Margit Brandt Claudia Bender 06190 970-175 06190 970-177 Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr E-Mail 06190 970-271 06190 970-277 Jacob Dodoo 06190 970-170 Michaela Dankert 06190 970-147 Michaela Dankert 06190 970-147

gebühren) Gewerbe (An-, Ab- und Ummeldungen Gewerbeamt Giftnotruf Mainz 06131 19240 Grünanlagen Gloria Gotzhein Jörg Schmidtmer Grund- und Gewerbesteuer Grundstücksverwaltung Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Hundesteuer Hundesteuer (Hunde An- und Abmeldung) Informationen für Neubürger(innen) Interkulturelle Angelegenheiten Geschäftsstelle des Ausländerbeirates Jacob Dodoo Matthias Köthen 06190 970-173 06190 970-174 06190 970-171 06190 970-248 Sprechstunde mittwochs von 16 bis 18 Uhr 06190 970-227 (während der Sprechstunde) 06190 970-225 (Fax) Jugendarbeit Schulsozialarbeit an der Kerstin Eilers 06190 936361

Heinrich-Böll-Schule Sabine Gauss 06190 892166 (Fax) Schulstraße 100 Jugendarbeit Schulsozialarbeit an der Regenbogenschule Christine Engelmann 0176 70097058 06190 892147 (Fax) Astrid-Lindgren-Straße 2 Jugendhilfe Jugendschutz/-hilfe Kanal- und Wasseranschlusskosten Kanalgebühren Kartenvorverkauf Kfz-Zulassung Kinder- und Jugendarbeit Kinderreisepässe Kinderbetreuung Kirchenaustritte Kleingärten KulturCenter Am Markt 7 In den Nassen 2 Ingrid Englert 06190 970-246 Amt für Jugend, Schulen und Sport E-Mail 06190 201-1573 06190 201-1719 (Fax) Bernhard Stehr 06190 970-190 Kartenservice 06190 979156 06190 979129 (Fax) Straßenverkehrsamt 06190 205-0 06190 205-1986 (Fax) Ingrid Englert 06190 970-246 06190 970-242 06190 970-250 Jacob Dodoo 06190 970-170

Kultur Lärmbekämpfung Lebensbescheinigung Lebensmittelüberwachung Liegenschaftswesen Listenhunde (Kampfhunde) Mainfähre (samstags, sonntags und an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr) Mietwagenkonzession Müllabfuhr Mülltelefon (Anmeldung von Garten-, Sperr- und Elektromüll) KulturForum Hattersheim e. V. Abfuhrunternehmen Meinhardt Hofheim-Wallau Stefan Käck 06190 970-220 06190 970-234 (Fax) Turgut Erdogan 06190 970-143 Veterinäramt 06192 201-1312 06192 201-1316 (Fax) Jacob Dodoo Matthias Köthen 06190 970-171 06190 970-248 Turgut Erdogan 06190 970-143 David Tisold 06190 970-153 Michaela Dankert 06190 970-147 Alicia Pastor-Moreno Ute Eppe-Sauer Irmgard Röckinghausen Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr 06190 970-269 06190 970-290 06190 970-196 06190 970-271 06190 970-277 E-Mail Müllabfuhr-

gebühren Musikschule Naturschutz Namensänderung Obdachlosenangelegenheiten Öffentlichkeitsarbeit Ortsgericht Hattersheim Ortsgericht Okriftel Ortsgericht Eddersheim Pachtwesen Parkausweis für Menschen mit Behinderungen KulturForum Hattersheim e. V. Untertorstraße 3 Standesamt Büro des Bürgermeisters Ansprechpartner: Lothar Scholz Sprechstunden: mittwochs von 16 bis 18 Uhr Ansprechpartner: Peter M. Ullrich Sprechstunden: donnerstags von 16 bis 18 Uhr Ansprechpartner: Georg Reuter E-Mail 06190 917409 06190 934652 (Fax) Ina Schöttler-Gann Heike Delfs Sandra Savio 06190 970-159 06190 970-157 06190 970-158 06190 970-155 (Fax) 06192 201-0 Turgut Erdogan 06190 970-143 Stefan Käck Monika Münch Geschäftsstelle: Verwaltungsstelle, Erdgeschoss, Zimmer 4 Geschäftsstelle: Haus der Vereine Okriftel Johann-Sebastian- Bach-Straße 1 Geschäftsstelle: Begegnungszentrum Eddersheim Propsteistraße 12 06190 970-220 06190 970-131 06190 970-134 (Fax) 06190 970-144 (nur während der Sprechzeiten) 0152 21885419 (telefonische Terminvereinbarung) Termine nach telefonischer Vereinbarung unter: 0174 3067562, Telefonisch erreichbar: montags bis freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr Jacob Dodoo 06190 970-170 Michaela Dankert 06190 970-147

Personalausweise/ Reisepässe Plakatanschlag Praktikum Presse Prozesskostenhilfe Radverkehr Rechtswesen Rentenantrag Weitere Informationen finden Sie hier. Rentenberatung Büro des Bürgermeisters Rechtsanwälte/ Amtsgerichte Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Hessen Erdgeschoss, Zimmer 4 Schiedsamt Lindenstraße 44 Schulangelegenheiten Michaela Dankert 06190 970-147 Gitta Schaffhauser 06190 970-133 Stefan Käck Monika Münch 06190 970-220 06190 970-131 06190 970-134 (Fax) Heike Wirtz 06190 970-241 Werner Schaffhauser 06190 970-154 Frau Blaut 06190 970-244 Walter Ruppert Sprechstunden: montags von 14 bis 18 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 11:45 Uhr Friedhold Hefke Sprechstunde: dienstags 17 bis 18 Uhr 06190 970-144 (während der Sprechzeiten) 06190 72104 0175 2849198 06192 201-0 Schul- Ingrid Englert 06190 970-246

Seniorenzentrum Altmünstermühle Erbsengasse 12 Seniorenzentrum Altmünstermühle Erbsengasse 12 Sozialverwaltung Amt für Arbeit und des essoziales am Taunus Soziales/ Antragsannahme für Leistungen nach dem SGB II/SGB XII Sozialwohnungen (Vermittlung) Sperrmüllabfuhr (Ammeldung) Dienstleistung Anschrift Ansprechpartner Telefon/Telefax angelegenheiten 06190 970-249 Seniorenfreizeitangebote Jutta Steinbach Marylin Sattler Seniorenberatungsstelle Spendenbescheinigungen Spielapparatesteuer Spielplätze Sportanlagen (Vergabe für Vereine) Stadtkasse Abfuhrunternehmen Meinhardt Hofheim-Wallau 06190 93446-0 06190 93446-14 (Fax) Jürgen Leichtfuß 06190 93446-37 06190 93446-38 06190 93446-17 (Fax) Kundenservice 06192 201-0 Frau Blaut 06190 970-244 Frau Mohr Frau Blaut 06190 970-243 06190 970-244 Simon Bär 06190 970-210 Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr E-Mail 06190 970-271 06190 970-277 Jörg Schmidtmer 06190 970-174 Matthias Köthen 06190 970-248 Sportanlagen Peter Fischer 06190 970-184

(Unterhaltung) Sportförderung Stadtkämmerei Katrin Erdogan 06190 970-202 Sportliche Ehrungen Stadtplanung Stellenangebote Städtepartnerschaften Straßenbeleuchtung Straßenbeleuchtung (Störungen) Taxikonzession Straßenreinigung Straßenunterhaltung Unterschriftsbeglaubigungen Büro des Bürgermeisters Syna GmbH Ludwigshafener Straße 4 65929 Frankfurt siehe - Bürgerbüro Stadtpunkt - Ortsgerichte Ulrich Löffelholz 06190 970-130 Stefan Käck 06190 970-220 06190 970-134 (Fax) Heike Wirtz 06190 970-241 Gitta Schaffhauser 06190 970-133 Ulrich Kaufmann 06190 970-185 Notdienst (24h erreichbar) 069 3107 2333 Norbert Heissel 06190 970-197 Arnold Müller 06190 970-191 Michaela Dankert 06190 970-147

Verein für Volksbildung Verwaltung von Grundstückskarten Waffensachen Wahlen Dienstleistung Anschrift Ansprechpartner Telefon/Telefax Vaterschaftsanerkennungen Vereinsangelegenheiten Verkehrsbehörde Verkehrsplanung Versammlungswesen Wasserlieferungsgebühren Wasserversorgung Standesamt KulturForum Hattersheim e. V. Am Markt 7 Stadtkämmerei Ina Schöttler-Gann Heike Delfs Sandra Savio 06190 970-159 06190 970-157 06190 970-158 06190 970-155 (Fax) E-Mail 06190 979156 06190 979129 (Fax) Katrin Erdogan 06190 970-202 Werner Schaffhauser 06190 970-154 Heike Wirtz 06190 970-241 Turgut Erdogan 06190 970-143 Katasteramt 06192 201-1679 06192 201-1737 (Fax) 06192 201-0 Elke Simon 06190 970-115 Bernhard Stehr Arnold Müller 06190 970-233 06190 970-190 06190 970-191 Rufbereitschaft nach Dienstschluss:

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Dienstleistung Anschrift Ansprechpartner Telefon/Telefax 0177 6970199 Winterdienst Norbert Heissel 06190 970-197 Wohngeld Wirtschaftsförderung Wohnberechtigungsschein Fehlbelegungsabgabe Wohnungsbauförderung Zivilschutz Zulassungsstelle Büro für Wirtschaftsförderung In den Nassen 2 Alexander Schwarz 06190 970-260 Frau Mohr Frau Blaut 06192 201-0 06190 970-243 06190 970-244 Frau Blaut 06190 970-244 Kämmerei 06192 201-1656 06192 201-1740 (Fax) David Tisold 06190 970-153 Straßenverkehrsamt 06192 205-0 06192 205-1986 (Fax)