Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Ähnliche Dokumente
KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Wir feiern Gottesdienst

LG/LPi Gauschießen 2008

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar Darstellung des Herrn 02. Februar

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: / pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Wochenbrief Nr. 8/2015

Pastoralverbund Wittgenstein

Informationen zur Erstkommunion 2016

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Pfarrbrief Prebl- Gräbern

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

bis /13. Dank sei Gott

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gottesdienstordnung vom bis

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrbrief vom 3. März März 2007

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

FIRMVORBEREITUNG 2014

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

April Monatsspruch im April

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

FamilienTeam Termine 2015 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Grundsätzliche Informationen zur Taufe

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Chronik des Katholischen Deutschen Frauenbundes St.Joseph anlässlich des 100-jährigen Jubiläums in 2012

Pfarrei St. Martin Bernried

BASV Meisterschaft 2014

für die Pfarreiengemeinschaft Oberleichtersbach - Schondra vom

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Programm J u n i 2011

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 16

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

St. Johannes Baptist, Garrel

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Pfarrei St. Pius von A Z

Transkript:

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 3 / 2018 v. 25.02. 25.03.2018 2. 5. Fastensonntag Palmsonntag

Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur das erste in der Pfarrei, die übrigen werden weitergeleitet an die Diözese Regensburg. Sie werden aber als Mitgedenken in der jeweiligen hl. Messe mitgefeiert. Sonntag, 25.2. 2. Fastensonntag Caritas-Kollekte 8.30 Inkofen hl. Messe Josef Rahm f.+ Mutter Geschwister Reichl f.+ Centa Rahm Fam. Alfred Gaillinger f.+ Eltern Helene Krieger f.+ Ehemann, Eltern u. Schwiegereltern Helga Kolbeck f.+ Vater Johann Krieger u. Katharina Pfisterer 9.00 Münster hl. Messe Fam. Walter Hatzl f.+ Eltern u. Geschwister Monika Hirsch mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Fam. Rock f.+ Schwiegersohn Joseph Hirsch Andreas Zirngibl f.+ Eltern Andreas Zirngibl f.+ Franziska u. Walter Seidl 10.00 Oberhatzkofen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Fam. Giftthaler f.+ Ehemann u. Vater Josef Kolmeder f.+ Angehörige 10.30 Rottenburg hl. Messe Max Joder f.+ Eltern Josef Zinner m. Kindern f.+ Ehefrau u. Mutter Rita Landendinger f.+ Gatten u. Sohn Adi Erna Scheike f.+ Ehemann Fam. Scheike f.+ Opa Rudi 10.30 Rottenburg Pfarrheim: Kleinkindergottesdienst 12.30 Unterlauterbach Kreuzweg 13.00 Inkofen Kreuzweg 13.00 Münster Kreuzweg 13.00 Oberroning Kreuzweg gestaltet vom KDFB 13.30 Oberhatzkofen Kreuzweg 14.00 Rottenburg Kreuzweg 17.00 Pattendorf - Bergkirche Vesper Montag, 26.2. Montag der 2. Fastenwoche 18.00 Inkofen hl. Messe Fam. Reichl f.+ Marianne Brandl Dienstag, 27.2. Dienstag der 2. Fastenwoche 8.00 Rottenburg hl. Messe Günther Schwarz f.+ Ehefrau Marianne Jakob Butz f.+ Angehörige - 2 - Während sie den Berg hinabstiegen, verbot er ihnen, irgendjemand zu erzählen, was sie gesehen hatten, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden sei. Dieses Wort beschäftigte sie und sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.

18.00 Oberotterbach hl. Messe Marianne Niedermeier f.+ Schwester u. Eltern Emma Wolf f.+ Ehemann u. Sohn Emma Wolf f.+ Schwiegereltern u. Geschwister Sebastian Haindl f.+ Mutter Maria Haindl Anneliese Haindl f.+ Mutter Magdalena Hagn Mittwoch, 28.2. Mittwoch der 2. Fastenwoche 18.30 Schlosskapelle hl. Messe Resi Schwaiger f.+ Ehemann Vitus Fam. Meier f.+ Mutter u. Oma Olga Altmann Donnerstag, 1.3. Gebetstag um geistliche Berufe 8.00 Rottenburg hl. Messe - Kollekte f. Priesterhilfswerk Regina Heigl f.+ Theresia Kolbeck anschließend Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Oberroning hl. Messe Waltraud Dirnberger f.+ Vater Freitag, 2.3. Freitag der 2. Fastenwoche 16.00 Unterlauterbach Hl. Stunde 18.30 Gisseltshausen hl. Messe Berta- u.-bruno-selwat-stiftung f.+ Gerhard Badelt Fam. Härtinger f.+ Eltern u. Angehörige 18.30 Münster hl. Messe Geschwister Maily f.+ Schwester Hedwig Fam. M. Kiermaier f.+ Mutter u. Angehörige Lothar Hohenester f.+ Vater Geschwister Maierhofer f.+ Eltern Lorenz Müller, Obervorholzen f.+ Ehefrau u. Angehörige Samstag, 3.3. Sel. Liberat Weiß und Gefährten, Märtyrer 16.30 Rottenburg Rosenkranz - Beichtgelegenheit 18.00 Inkofen hl. Messe Martha Krottenthaler f.+ Vater Anneliese Abeltshauser f.+ Ehemann Fam. Hummel f.+ Pauline Klingshirn Fam. Gaillinger f.+ Agnes u. Hermine Fam. Angela Buchner f.+ Ehemann u. Vater 18.00 Rottenburg hl. Messe Fam. Albrecht f.+ Verwandtschaft Josef Traublinger f.+ Firmpaten Anton Renkl Maria Wiesmüller f.+ Angehörige Hermann Hecht f.+ Eltern Fam. Karl Wagensonner f.+ Mutter u. Oma - 3 -

19.00 Unterlauterbach hl. Messe Franz Schiekofer f.+ Eltern Sonntag, 4.3. 3. Fastensonntag Kollekte für unsere Kirchen 8.30 Oberroning hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder u. Firmlinge f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Josef Hirthammer f.+ Verwandtschaft Fam. Ludwig Hirsch f.+ Helmut Hirsch Josef Taube f.+ Josef Zirngibl, jun. 9.00 Pattendorf hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Heidi Zellmeier f.+ Eltern Josef Loibl f.+ Eltern Anna Kiermaier f.+ Freunde Fam. W. Sinzinger f.+ Vater u. Schwiegereltern Ebner Hilde Geißberger f.+ Ernst Weber 10.00 Oberhatzkofen hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Fam. Anna Reindl f.+ Eltern u. Großeltern Erich u. Maria Maierhofer f. bds.+ Eltern 10.30 Rottenburg hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Max Joder f.+ Eltern Josef Wittmann mit Kindern f.+ Ehefrau u. Mutter Elisabeth Leitner f.+ Mutter Alicja Bloch Agnes Linderer f.+ Eltern Hildegard Fürst f.+ Verwandtschaft u. Freunde 12.30 Unterlauterbach Kreuzweg 13.00 Inkofen Kreuzweg 13.00 Münster Kreuzweg 13.00 Oberroning Kreuzweg 13.30 Oberhatzkofen Kreuzweg 14.00 Rottenburg Kreuzweg 19.00 Rottenburg Bußgottesdienst Montag, 5.3. Montag der 3. Fastenwoche 18.00 Inkofen hl. Messe Fam. Johann Hagl f.+ Eltern u. Söhne Dienstag, 6.3. hl. Fridolin v. Säckingen, Mönch, Glaubensbote 8.00 Rottenburg hl. Messe Th. Berger f.+ Gatten u. Vater Th. Berger f. bds.+ Eltern u. Angehörige 18.00 Oberotterbach hl. Messe Elfriede Heinrich f.+ Ehemann u. Eltern Günther Zirngibl f.+ Eltern u. Verwandtschaft - 4 - Er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle aus dem Tempel hinaus, dazu die Schafe und Rinder; das Geld der Wechsler schüttete er aus und ihre Tische stieß er um. Zu den Taubenhändlern sagte er: Schafft das hier weg, macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle!

Mittwoch, 7.3. 18.30 Schlosskapelle hl. Messe nach Meinung hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen Donnerstag, 8.3. hl. Johannes von Gott, Ordensgründer 16.00 Oberhatzkofen Rosenkranz um geistliche Berufe 18.30 Gisseltshausen hl. Messe Sebastian Bichlmayer, Marktstauden f.+ Anna u. Sebastian Zellner Maria Morbitzer f.+ Ehemann Fam. Lang f.+ Onkel u. Tanten 19.00 Oberroning hl. Messe nach Meinung Freitag, 9.3. hl. Bruno v. Querfurt, Bischof, hl. Franziska v. Rom 8.30 Rottenburg hl. Messe Geschwister Klinger f.+ Mutter Josef Traublinger f.+ Vater 16.00 Rottenburg Aussetzung u. Anbetung des Allerheiligsten 18.00 Unterlauterbach hl. Messe Anneliese Inderst f.+ Großeltern u. Onkel Alois Fam. S. Gumplinger f.+ Bruder Otto Datzmann 19.00 Rottenburg Vesper 22.00 Rottenburg Komplet u. eucharistischer Segen Samstag, 10.3. Samstag der 3. Fastenwoche 13.00 Rottenburg Aussetzung u. Anbetung des Allerheiligsten f. junge Christen 13.30 Rottenburg Beichtgelegenheit für Ministranten, Kinder u. Jugendliche (Pfr. Pöschl u. P. Sijo) 16.00 Rottenburg Beichtgelegenheit (Pfr. Pöschl u. P. Sijo) 16.30 Rottenburg Rosenkranz 17.00 Rottenburg Eucharistischer Segen und Einsetzung 18.00 Inkofen hl. Messe Karl Mießlinger f.+ Eltern Anneliese Rahm f.+ Therese Schabl Elisabeth Brandl f.+ Bruder mit Waltraud u. Verwandtschaft Anna Folger f.+ Ehemann u. Verwandtschaft Fannerl Wimbeck f.+ Ehemann 18.00 Rottenburg hl. Messe mit Tauferinnerung der Firmlinge Franziska Brunner f.+ Ehemann u. Schwägerinnen Fam. Resi Zehentbauer f.+ Verwandtschaft Geschwister Hebestreit f.+ Oma Klinger Alexander Gotz f.+ Inge u. Willi Härtl musikalische Gestaltung: Junger Chor - 5 -

Sonntag, 11.3. 4. Fastensonntag (Laetare) Kollekte für unsere Kirchen 8.30 Oberroning hl. Messe Fam. Albert Reiner f.+ Eltern u. Schwiegervater Anna Stempfhuber f.+ Georg Maierhofer Franziska Karl f.+ Ehemann u. bds. Geschwister Erna Pritscher f.+ Sr. Agonia Radlmeier, Vater Josef Radlmeier u. Schwester Gerda Köglmeier 9.00 Pattendorf hl. Messe mit Tauferinnerung der Firmlinge Georg Zellmeier f.+ Ehefrau u. Brüder Fam. Haindl f.+ Theresia Loibl Karolina Gebendorfer f.+ Gatten Karolina Gebendorfer f.+ Schwägerinnen Walli Lochner, Katharina Forstner u. Sophie Wutzer Fam. Hohenester f.+ Ernst Weber 10.00 Oberhatzkofen hl. Messe mit Tauferinnerung der Firmlinge Max u. Felix Vogt f.+ Uropa Anton Hammerl Fam. Giftthaler f.+ Tante Anna Wagensoner 10.30 Rottenburg hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Margaretha Gößwald f.+ Eltern u. Geschwister Erna Scheike f.+ Ehemann Marianne Schäffner f.+ Ehemann u. Angehörige Marile Huber f.+ Ehemann Josef u. Verwandtschaft 12.30 Unterlauterbach Kreuzweg 13.00 Inkofen Kreuzweg 13.00 Münster Kreuzweg 13.00 Oberroning Kreuzweg 13.30 Oberhatzkofen Kreuzweg gestaltet vom KDFB 14.00 Rottenburg Kreuzweg Montag, 12.3. Montag der 4. Fastenwoche 18.00 Inkofen hl. Messe Alfons Reichl f.+ Eltern u. Geschwister Dienstag, 13.3. Dienstag der 4. Fastenwoche 8.00 Rottenburg hl. Messe Fam. Gruber f.+ Bruder Martin u. Neffen Michael Fam. Gruber f.+ Renate Obermeier 18.00 Oberotterbach hl. Messe Hubert Heinrich f.+ Eltern u. Tanten Mittwoch, 14.3. hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. 17.00 Oberroning Aussetzung u. Anbetung d. Allerheiligsten 19.00 Oberroning hl. Messe nach Meinung - 6 - Und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der (an ihn) glaubt, in ihm das ewige Leben hat.

18.30 Schlosskapelle hl. Messe Betti Burger f.+ Tauf- und Firmpatin Donnerstag, 15.3. hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester 18.30 Gisseltshausen hl. Messe Erna Aigner f.+ Josef Metschnabl Anneliese Gürtner f.+ Tochter, Gatten u. Eltern Josef Lang f.+ Eltern u. Verwandtschaft Rosmarie Huber f.+ Vater Rupert Heckner Rosmarie Huber f.+ Onkel u. Tante Popp 18.30 Münster hl. Messe Monika Hirsch mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Fam. Armin Graf f.+ Eltern Adolf u. Maria Graf Fam. Erwin Bruckmoser f.+ Ludwig Müller Freitag, 16.3. Freitag der 4. Fastenwoche 8.30 Rottenburg hl. Messe Elfriede Obermeier f.+ Ehemann Alois, Eltern, Geschwister u. Verwandtschaft Elfriede Obermeier f. d. Lebenden u. Verstorbenen 18.00 Oberhatzkofen hl. Messe Helene Kolbeck f.+ Eltern u. Schwiegereltern anschließend Aussetzung u. Anbetung d. Allerheiligsten bis ca. 20.00 Uhr Samstag, 17.3. hl. Gertrud, Äbtissin, hl. Patrick, Glaubensbote 16.00 Rottenburg Aussetzung u. Anbetung d. Allerheiligsten 16.30 Rottenburg Rosenkranz 17.00 Rottenburg Beichtgelegenheit (Dekan Stefan Anzinger) 18.00 Rottenburg hl. Messe Andreas Ruhland f.+ Mutter Karl Wagensonner f.+ Onkel Sepp, Kirchberg u. Tante Anna, Rottenburg Richard Zwingenberger mit Fam. f.+ Vater 18.00 Unterlauterbach hl. Messe Annemarie Gebendorfer f.+ Eltern 18.00 Oberroning Beichtgelegenheit (Pfr. Josef Dotzler) 18.30 Oberroning Rosenkranz 19.00 Oberroning hl. Messe Fam. Stempfhuber, Prügl f.+ Sr. Agonia Josef Voit zu Ehren d. hl. Josef Roswitha Limmer mit Fam. f.+ Mutter Frieda Farda Martina Haslbeck f.+ Vater u. Verwandtschaft - 7 -

Sonntag, 18.3. 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte 8.30 Inkofen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Marianne Hornung f.+ Eltern u. Geschwister Erich Kolbinger f.+ Vater Alois Stadler f.+ Mutter Mathilde Krieger f.+ Ehemann Hermann Gahr f.+ Eltern 9.00 Pattendorf hl. Messe Maria Neumaier u. Fanny Haas f.+ Cousine Theresia Loibl Anna Kiermaier f.+ Ehemann Fam. Härtinger f.+ Eltern u. Angehörige Marlene Ehner f.+ Eltern f. d. Armen Seelen 10.00 Oberhatzkofen hl. Messe Helmut Stempfhuber f.+ Ehefrau Barbara Mathilde Kolmeder f.+ Angehörige 10.30 Rottenburg hl. Messe Anna Zehentbauer f.+ Ehemann u. Vater Max Joder f.+ Eltern Fam. Fuchs, Schaltdorf f.+ Angehörige zu Ehren d. hl. Schutzengel f.+ Sohn Hubert 12.30 Unterlauterbach Kreuzweg 13.00 Inkofen Aussetzung u. Anbetung d. Allerheiligsten bis 15.00 Uhr 13.00 Münster Kreuzweg 13.00 Oberroning Kreuzweg 13.30 Oberhatzkofen Kreuzweg 14.00 Rottenburg Kreuzweg 16.00 Pattendorf Vesper Montag, 19.3. hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria 9.00 Pattendorf hl. Messe zum Patrozinium Regina Heigl z. Ehren d. hl. Josef 17.00 Inkofen Beichtgelegenheit (Pfr. Günter Müller) 18.00 Inkofen hl. Messe mit Predigt Agnes Dumm f.+ Eltern u. Ehemann Dienstag, 20.3. Dienstag der 5. Fastenwoche 8.00 Rottenburg hl. Messe Fanny Karl f.+ Ehemann Geschwister Klinger f.+ Bruder Josef 18.00 Oberotterbach hl. Messe mit Predigt (Pfr. Michael Birner) Fam. Buchner f.+ Eltern Fam. Buchner f.+ Adolf u. Anneliese Zieglmaier Fanny Zirngibl f.+ Eltern u. Geschwister - 8 - Amen, amen, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht. Wer an seinem Leben hängt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt gering achtet, wird es bewahren bis ins ewige Leben.

Mittwoch, 21.3. Mittwoch der 5. Fastenwoche 18.30 Schlosskapelle hl. Messe mit Predigt (Pfr. Michael Birner) Walli Kolbinger f.+ Eltern u. Schwiegereltern Donnerstag, 22.3. Donnerstag der 5. Fastenwoche 8.00 Rottenburg hl. Messe Realschule 18.00 Gisseltshausen Beichtgelegenheit (Dekan Stefan Anzinger) 18.30 Gisseltshausen hl. Messe mit Predigt Elfriede u. Martin Kiendl f.+ Mutter u. Oma Anneliese Hagl f.+ Tante Mathilde, Söhne u. Eltern Fam. Johann Hagl f.+ Erwin Amann Fam. Josef Bauer f. bds.+ Eltern u. Großeltern Maria Melzl mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Freitag, 23.3. Hl. Turibio v. Mongrovejo 8.00 Rottenburg ökumenischer Wortgottesdienst d. Mittelschule 8.45 Rottenburg ökumenischer Wortgottesdienst d. Grundschule (1.+2. Kl.) 8.45 Gisseltshausen hl. Messe d. Grundschule (3.+4. Kl.) 16.00 Pattendorf - Bergkirche Hl. Stunde 18.00 Unterlauterbach hl. Messe mit Predigt (Pfarrvikar Lawrence Emmareddy) Johannes Steininger f.+ Mutter Samstag, 24.3. Samstag der 5. Fastenwoche 15.00 Pattendorf Beichtgelegenheit (P. Sijo) 16.00 Rottenburg Beichtgelegenheit (Pfr. Pöschl u. Pfr. Pelg) 16.30 Rottenburg Rosenkranz 18.00 Inkofen Segnung der Palmzweige vor dem Vereinsheim - Prozession - hl. Messe Karin Meyer f.+ Oma u. Uroma Josefine Blesenberger f.+ Hermine u. Fritz Kölbl Peter Rengstl f.+ Eltern u. Onkel Fam. Rötzer f.+ Großeltern f.+ Elisabeth Gammel 18.00 Rottenburg hl. Messe Brigitte Vespermann f.+ Mutter Alice Sotzny Silvia Reiber f.+ Freundin Waltraud Nowak Silvia Reiber f.+ Eltern Fam. Josef Bauer f.+ Schwager Alfred Berger 19.00 Oberroning Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz - hl. Messe Ludwig Hirsch f.+ Eltern u. Schwiegereltern Erhard Aiwanger mit Fam. f.+ Michael Stockmeier Maria Ludwig f.+ Ehemann Erna Pritscher f.+ Mutter Magdalena Radlmeier Erna Pritscher zu Ehren d. hl. Josef musikalische Gestaltung: Kirchenchor - 9 -

Sonntag, 25.3. Palmsonntag Kollekte für d. Hl. Land und d. Hl. Grab 8.30 Münster Segnung der Palmzweige beim Feldkreuz - Prozession hl. Messe Emmi Rohrmeier f.+ Eltern Fam. Josef Abeltshauser f. bds.+ Väter Josef Maily f.+ Eltern Fam. Maily f.+ Neffen Hubert Maria Kaindl f.+ Eltern, Bruder u. Verwandtschaft 9.00 Pattendorf Segnung der Palmzweige beim Kreuz vor der Kirche - Prozession - hl. Messe Fam. Schrembs f.+ Käthe u. Willi Kusch Fam. Stigler f.+ 2 Schwager u. Nichte Anneliese Huber f.+ Eltern Hirsch Christa Reithmeier f.+ Ehemann u. Eltern Heidi Zellmeier f.+ Michael Stigler u. Betty Braun 10.00 Oberhatzkofen Segnung der Palmzweige beim Pfarrheim - Prozession hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Thomas u. Maria Knott f.+ Angehörige Adelheid Sponbrucker, Viehhausen f.+ Eltern 10.30 Rottenburg Segnung der Palmzweige am Kapellenplatz - Prozession - Familiengottesdienst Elisabeth Leitner f. bds.+ Großeltern Helga Besl f.+ Ehemann Rupert Margaretha Gößwald f.+ Schwager Fritz u. Werner Gößwald Fam. Barbara Braun f.+ Schwager Ludwig Monika Zehentbauer f.+ Vater 12.30 Unterlauterbach Kreuzweg 13.00 Inkofen Kreuzweg 13.00 Münster Kreuzweg 13.00 Oberroning Kreuzweg 13.30 Oberhatzkofen Kreuzweg 14.00 Rottenburg Kreuzweg Vermeldungen für Sie brachten den jungen Esel zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Tier und er setzte sich darauf. Die Leute, die vor ihm hergingen und die ihm folgten, riefen: Hosanna! PFARREIENGEMEINSCHAFT Bußgottesdienst Herzliche Einladung zum Bußgottesdienst am Sonntag, 04.03. um 19.00 Uhr in der Rottenburger Pfarrkirche. - 10 -

Erstkommunionvorbereitung Zum Gestalten der Kommunionkerzen bitte Lineal, Tasche und große Nähnadel mitbringen! Treffen ist jeweils um 16.00 Uhr im Pfarrheim Rottenburg: - Mittwoch, 28.02. Gruppe 1 - Mittwoch, 07.03. Gruppe 2 Vorstellung der Erstkommunionkinder am 04.03. bei den Gottesdiensten. Kinder bringen ihr gebasteltes Zeichen mit! Treffpunkt immer 20 Minuten vor dem jeweiligen Gottesdienst. Dienstag, 06.03. um 20.00 Uhr im Pfarrheim Rottenburg 2. Elternabend: Organisatorisches vor der Kommunion und am Kommuniontag, Besichtigung und Bestellung von religiösen Geschenken oder Büchern möglich, Vortrag von Pastoralreferentin Heidi Braun: Die Bibel das Wort Gottes Montag, 12.03. um 20.00 Uhr im Pfarrheim Rottenburg: Vorbereitung der aktiven Mütter für die Glaubenstage am 16./17.03. 2. Glaubenstag im Pfarrheim - bitte mitbringen: Blumentopf mit Erde, Mäppchen mit Stiften, Kleber, Schere, Getränk Gruppe 2: Freitag, 16.03. von 15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr Gruppe 1: Samstag, 17.03. von 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Mittwoch, 21.03. um 16.00 Uhr Pfarrheim Rottenburg: Alle Gruppe 1 u. 2 Palmbaum binden. Bitte mitbringen; Holzstecken (ca. 1-1,5m), Buchsbaum, Palmkätzchen, Segensbaum, Thuje, grüne Zweige, Draht, Gartenschere Sonntag, 25.03.: Palmsonntag mit Palmprozession und Gottesdienst Ideenbörse für praktische Umwelttipps Eine Veranstaltung des Pfarrgemeinderats in Zusammenarbeit mit dem CBW am Donnerstag, 01.03. um 19.30 Uhr im Pfarrheim Rottenburg. Inhalt des Abends ist die Weitergabe und der Austausch von Verfahren, Einkaufsmöglichkeiten, erprobten und praxistauglichen Tipps und Tricks die gerne angewandt werden. Gegenstände können zum Erklären mitgebracht werden. Gefragt sind alle Ideen, die ohne großen Aufwand die Umwelt schützen helfen. Krankenkommunion ist am Dienstag, 06. März und Donnerstag, 08. März zu den gewohnten Zeiten. 24 Stunden für den Herrn Auch in diesem Jahr lädt uns unser Papst Franziskus wieder ein zum Gebet vor dem Allerheiligsten und zum Empfang der hl. Beichte. Termin ist Freitag/Samstag 09./10. März 2018. Die Aussetzung ist am Freitag um 16.00 Uhr, Anbetung dann bis 22.00 Uhr und am Samstag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Rottenburg. Dazu ist Ihre Mithilfe gefragt. Wenn Sie als Verein, als Gruppe oder als Einzelner aus unserer Pfarreiengemeinschaft eine halbe Stunde oder eine Stunde der stillen oder gestalteten Anbetung übernehmen wollen, melden Sie sich einfach im Pfarrbüro Rottenburg (Tel. 08781/1259). Unterschätzen wir nicht die Kraft des Gebetes. - 11 -

Firmvorbereitung Samstag, 10.03. und Sonntag, 04.03. und 11.03. Tauferinnerungsgottesdienste der Firmlinge bitte Taufkerze mitbringen Donnerstag, 08.03. - 18.00 Uhr Pfarrheim Rottenburg: Basteln von Geschenken für Bewohner im Spital; bitte Mapperl, Kleber und Schere mitbringen! Donnerstag, 15.03. um 18.00 Uhr Osterkerzen gestalten im Pfarrheim Rottenburg Freitag, 23.03. um 19.00 Uhr Wanderung mit Jugendkreuzweg im Freien. Treffpunkt am Pfarrheim Rottenburg Pfarrgemeinderat Am Donnerstag, 15.03. trifft sich um 19.15 Uhr im Pfarrheim in Rottenburg der neugewählte Gesamtpfarrgemeinderat zur konstituierenden Sitzung. Religiöse Woche Die diesjährige religiöse Woche (17. - 23. März), steht anlässlich des Bruder- Konrad-Jahres unter dem Motto: Jesu Kreuz unser Buch. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem auswärtigen Priester das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Herzliche Einladung an alle! Romfahrt der Ministranten Die Ministranten aus Inkofen/Oberotterbach/Oberroning veranstalten am Sonntag, 18.03. nach dem Gottesdienst ein Weißwurstessen im Vereinsheim. Im Anschluss gibt es auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös ist für die Romfahrt bestimmt. Herzliche Einladung an alle! Die Berta-und-Bruno-Selwat-Stiftung hat die Ministrantenwallfahrt mit einem Betrag von 500 Euro bezuschusst. Herzlichen Dank an die Vorstandschaft! Bibelabend Am Montag, 19.03. um 19.00 Uhr Bibelabend im Pfarrheim Rottenburg. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Beginn der Sommerzeit Am 25. März werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt. Bitte beachten Sie die geänderten Gottesdienstzeiten! Fastenopfer der Kinder Opferkästchen Die Kinder können ihre Opferkästchen bei den Schulgottesdiensten und am Palmsonntag abgeben. Nächster Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief wird erstellt für die Zeit vom 25.03. bis 22.04.2018. Bitte alle Termine bzw. Messstipendien, die darin veröffentlicht werden sollen, bis spätestens Donnerstag, 08.03. in den Pfarrbüros abgeben. - 12 -

Ambulante Kranken- und Altenpflegestation Rottenburg Pfeffenhausen Hohenthann Bischof-Ketteler-Str. 5, 84056 Rottenburg Zur Verstärkung des Teams werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht Exam. Altenpfleger (m/w) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) in Voll- oder Teilzeit auch für Wiedereinsteiger nach Familienpause Es wird geboten: Vergütung nach AVR intensive Einarbeitung familienfreundliche, planbare Arbeitszeiten und Wochenenddienste regelmäßige Fortbildungen 30 Tage Urlaub kostenlose Fitnessangebote Es wird erwartet: Einsatzfreude und freundlicher, respektvoller Umgang mit älteren Menschen Führerschein der Klasse B Deutschkenntnisse Bei Interesse bitte anrufen unter 08781 91 55 27 oder per E-Mail amb.krankenpflege-rottenburg@kirche bayern.de ROTTENBURG KDFB Donnerstag, 01.03.: Heiße Nadel ab 14.00 Uhr im Kaffee Hatzl Freitag, 02.03. um 19.00 Uhr Weltgebetstag in Pfeffenhausen Samstag/Sonntag, 03.03./04.03.: Kalligrafiekurs im Pfarrheim Samstag, 10.03. um 14.00 Uhr Einkehrtag im Pfarrheim Samstag, 24.03. um 09.00 Uhr Gemüseputzen im Pfarrheim. Palmsträußchen werden am Montag, 05.03. um 15.00 Uhr und Montag, 12.03. um 19.00 Uhr im Pfarrheim gebunden. Verkauf ist Samstag, 17.03. u. Sonntag, 18.03. vor und nach den Gottesdiensten. Zum Fastenessen sind am Palmsonntag, 25.03. ab 11.00 Uhr alle sehr herzlich eingeladen ins Pfarrheim. Die Kartoffelsuppe kann auch mit nach Hause genommen werden, bitte dann ein Gefäß mitbringen. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. - 13 -

Kolping Am Samstag, 03.03.: Rodeln im Bayerischen Wald Kreuzweg erleben. Am Sonntag, 11.03. um 14.00 Uhr Treffen am Pfarrheim, danach gemeinsame Fahrt nach Oberroning. Seelsorgerat Am Donnerstag, 15.03. um 20.00 Uhr im Pfarrheim Rottenburg Sitzung des Seelsorgerates. Ewige Anbetung Am Samstag, 17.03. ist Tag der Ewigen Anbetung. Herzliche Einladung! Patrozinium Pattendorf Am Montag, 19.03. feiern wir das Patrozinium unserer Kirche St. Josef. Herzliche Einladung zur Mitfeier! Osterkerzenverkauf der Firmlinge Die Firmlinge verkaufen am Samstag u. Sonntag, 24./25.03. nach den Gottesdiensten in Rottenburg, Münster und Pattendorf selbst gebastelte Osterkerzen zum Preis von 3 /Stück. Der Erlös wird für ein Projekt in der Mission gespendet. Jahresrechnungen Die Kirchenverwaltungen Münster und Gisseltshausen haben die Jahresrechnungen 2017 geprüft und genehmigt. Sie können im Pfarrbüro Rottenburg bis Freitag, 09.03. eingesehen werden. OBERHATZKOFEN KDFB Am Freitag, 02.03. Fahrt zum Weltgebetstag nach Schmatzhausen. Treffen und gemeinsame Abfahrt am Pfarrheim Sonntag, 11.03. Kreuzweg um 13.30 Uhr Palmbüscherl werden am Mittwoch, 15.03. ab 14.00 Uhr im Pfarrheim gebunden. Verkauf ist am Samstag, 17.03. in Unterlauterbach, Sonntag, 18.03. in Oberhatzkofen, Mittwoch, 21.03. in Niederhatzkofen vor und nach den Gottesdiensten. Der Frauenbund lädt die ganze Pfarrgemeinde herzlich ein zum Fastenessen im Pfarrheim am Sonntag, 25.03. nach dem Gottesdienst. Seelsorgerat Am Donnerstag, 15.03. um 20.00 Uhr im Pfarrheim Rottenburg Sitzung des Seelsorgerates. - 14 -

Ewige Anbetung Herzliche Einladung zum Tag der Ewigen Anbetung am Freitag, 16.03.. Senioren Nächstes Treffen am Dienstag, 20.03. um 14.00 Uhr im Pfarr- und Jugendheim. Jahresrechnung Die Kirchenverwaltung Unterlauterbach hat die Jahresrechnung 2017 geprüft und genehmigt. Sie kann im Pfarrbüro Oberhatzkofen bis Freitag, 09.03. eingesehen werden. INKOFEN KDFB Freitag, 02.03. um 19.00 Uhr Weltgebetstag in Schmatzhausen. Herzliche Einladung an alle Frauen. Samstag, 10.03. nach dem Gottesdienst Verkauf von Soli-Brot zum Preis von 2,-- /Stück. Dienstag, 13.03.: Einkehrtag in Werdenfels Donnerstag, 15.03.: Besichtigung der Landshuter Zeitung Palmbüscherlbinden Die Frauen der Dorfgemeinschaft treffen sich am Mittwoch, 14.03. ab 18.00 Uhr im Vereinsheim zum Palmbüscherlbinden. Seelsorgerat Am Donnerstag, 15.03. um 20.00 Uhr im Pfarrheim Rottenburg Sitzung des Seelsorgerates. Ministranten Die Ministranten aus Inkofen/Oberotterbach/Oberroning veranstalten am Sonntag, 18.03. nach dem Gottesdienst ein Weißwurstessen im Vereinsheim. Im Anschluss gibt auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös ist für die Romfahrt bestimmt. Herzliche Einladung an alle! Ewige Anbetung Der Tag der Ewigen Anbetung ist am Sonntag, 18.03. Dazu sind alle herzlich eingeladen - 15 -

Osterkerzenverkauf Die Firmlinge verkaufen am Samstag, 24.03. nach dem Gottesdienst selbst gebastelte Osterkerzen zum Preis von 3 /Stück. Der Erlös wird für ein Projekt in der Mission gespendet. OBERRONING Ministranten Am Samstag, 03.03. treffen wir uns um 13.30 Uhr im Pfarrheim zu einem Spielenachmittag. Bürostunde bei Robert Lentner ist am Montag, 05.03. im Pfarrheim von 16.00 bis 17.30 Uhr. KDFB Am Dienstag, 13.03. Fahrt zum Einkehrtag nach Werdenfels. Ewige Anbetung Herzliche Einladung zum Tag der Ewigen Anbetung am Mittwoch, 14.03.. Seelsorgerat Am Donnerstag, 15.03. um 20.00 Uhr im Pfarrheim Rottenburg Sitzung des Seelsorgerates. Osterkerzenverkauf Die Firmlinge verkaufen am Samstag, 24.03. nach dem Gottesdienst selbst gebastelte Osterkerzen zum Preis von 3 /Stück. Der Erlös wird für ein Projekt in der Mission gespendet. Kath. Pfarramt Rottenburg Neufahrner Str. 8a 84056 Rottenburg Tel. 08781/1259 e-mail: rottenburg@bistum-regensburg.de Bürozeiten DI 8.30 12.00 Uhr, DO 8.30 12.00 Uhr, FR 14.00 17.00 Uhr Kath. Pfarramt Oberhatzkofen Schulweg 2 84056 Rottenburg Tel. 08781/570 e-mail: kirche-oberhatzkofen@t-online.de Bürozeiten: DI 17.00 18.00 Uhr, DO 9.30 10.30 Uhr Kath. Pfarramt Inkofen Inkofen 99 84056 Rottenburg Tel. 08785/238 e-mail: pfarramt-inkofen@t-online.de Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pfarrei-rottenburg.de Quelle Grafiken/Texte soweit nicht anders vermerkt: image, Bergmoser+Höller Verlag - 16 -