eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

Ähnliche Dokumente
Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

eorgsbote Pfarrfest Herzliche Einladung an Jung und Alt zum im Schatten des Münsters St. Georg an Fronleichnam, 26. Mai 2016 nach der Prozession

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pastoralverbund Wittgenstein

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Königstettner Pfarrnachrichten

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

bis /13. Dank sei Gott

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Frankfurt-Sachsenhausen

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Informationen zur Erstkommunion 2016

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Programm J u n i 2011

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Pfarrbrief vom 3. März März 2007

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: / pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Wir feiern Gottesdienst

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

50374 Erftstadt-Erp Telfon: Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr August

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott und Geld Wie viel ist genug?

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1, ,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

FamilienTeam Termine 2015 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Pfarrei St. Pius von A Z

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, , ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt


-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

ERGEBNISSE LANDESMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN in EISENSTADT; Hallenbad Allsportzentrum

NEWSLETTER STIFTER-INITIATIVE NÜRNBERG. Nr. 20, Oktober Aktivitäten der Stifter-Initiative Nürnberg. Stiftungen in Nürnberg

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Ehe und Familie - gute Gabe Gottes - Aufgabe für die Menschen

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Newsletter Oktober 2015

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion


PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Pfarrblatt Figl Parochial

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Fronleichnam Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

Wochenbrief Nr. 8/2015

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Transkript:

Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Noah Förster, Laura Sofie Engelhardt, Sofia Alexandra Brenner, Paula Josephina Rettenmeier Vor Gottes Angesicht gaben sich das Jawort: Florian und Michaela Lux, geb. Bromberger Nico und Sabrina Schäff, geb. Biehringer Marco und Sarah Lattarulo, geb. Klefenz Tim und Jennifer Grünberg, geb. Fedyna G eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Gertrud Pfeiffer, Franz Kozakiewicz, Helena Meyer, Berta Goth-Mack, Erika Famula, Norbert Goerdes, Martina Weber Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/16 11.09. 09.10.2016 Dieser Ausgabe liegt ein Spendenbrief für die Caritas-Herbstsammlung 2016 an. Spendenkonten: VR-Bank Dinkelsbühl, Sparkasse Dinkelsbühl, IBAN: DE40 7659 1000 0000 0052 66 IBAN: DE22 7655 1020 0000 1022 10 BIC: GENODEF1DKV BIC: BYLADEM1DKB Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am 09.10.2016 für die Zeit bis 13.11.2016. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis 30.09.2016 im Pfarrbüro zu melden. Beiträge, die nach dem genannten Zeitpunkt eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, 91550 Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) 55 56 03, www.st-georg-dinkelsbuehl.de E-mail: st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Claus Holzinger, Verwaltungsleiter: Regina Müller, Pfarrsekretärin: Anita Stirner-Ruff, Pfarrsekretärin: Volker Würth, Kirchenmusiker: martin.maurer@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de claus.holzinger@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de anita.stirner-ruff@bistum-augsburg.de vworgel@t-online.de

SONNTAG, 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel 9:30 Pfarrgottesdienst in der Ruh Dienstag, 13.09.2016 Hl. Johannes Chryostomus 8:15 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst der Grund und Hauptschule in der evang. St.-Martins-Kirche Schopfloch 9:00 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst der Grundschule, 1. Klasse 10:15 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst der Grundschule, Klassen 2-4 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, 14.09.2016 Fest der Kreuzerhöhung 9:00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen) Donnerstag, 15.09.2016 Gedächtnis der Schmerzen Mariens 19:00 Eucharistiefeier (für verstorbene Eltern Stanislav und Antonina Prasowski) Freitag, 16.09.2016 Hl. Kornelius und Hl. Cyprian 9:00 Eucharistiefeier (Paul und Olga Miller) Samstag, 17.09.2016 10:30 Trauungsgottesdienst Alexander Thamm und Melitta Thellmann im Münster St. Georg 16:00 16:30 Beichtgelegenheit SONNTAG, 18.09.2016 25. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier 11:00 Gottesdienst auf dem Hesselberg (für Fam. Spreiter und Koch; Eltern Albert und Mina Börschlein; Alfons und Christine Mühlich und Angelika Carlomagno; Rosa Baumann) musikalisch gestaltet mit den Dinkelsbühler Turmbläsern Bei ungünstiger Witterung oder Regen fällt der Gottesdienst auf dem Hesselberg aus, wir feiern dann den Gottesdienst um 10:30 Uhr im Münster St. Georg. Bitte beachten Sie den Aushang im Münster St. Georg. in der Ruh Musikalischer Nachmittag Unter dem Motto: Wir wandern ja so gerne... wollen wir am Montag, 10. Oktober, einen musikalischen Nachmittag miteinander verbringen. Wir werden Berg-, Wander- und Weinlieder singen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Fritz Eichner und Helmut Fröhling. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum. Über Gäste würden wir uns freuen. Es freuen sich die Seniorengemeinschaft und Frauenbund- Nachmittagsgruppe. Gedächtniskurs f&f-gruppe Ein neuer zehnwöchiger Kurs der f&f-gruppe (Bewegung und Gedächtnistraining) beginnt am Mittwoch, 21. September, um 16:15 Uhr, im kleinen Saal des Pfarrzentrums. Wer Interesse hat, kann sich bei Elisabeth Liesch, Tel. 2343, informieren, oder einfach mal vorbeikommen. Geburtstagsjubilare Wer nicht in der Liste unserer Geburtstagsjubilare (70., 75., 80., 85., 90., 91., 92.,.), die monatlich im Turmportal aushängt, veröffentlicht werden möchte, möge sich bitte bis spätestens 10. des Vormonats im kath. Pfarrbüro (Tel. 09851/22 45) melden. Spendung der Krankenkommunion Für Angehörige unserer Gemeinde, die krankheits oder altersbedingt nicht an den Gottesdiensten unserer Gemeinde teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, die Eucharistie auch zu Hause zu empfangen. Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, kann sich im Pfarrbüro unter Tel.-Nr. 09851/2245 melden. Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am 24.07.2016 209,31 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott!

Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Reisebericht Myanmar Am Montag, 12.09.2016, lädt die Seniorengemeinschaft zu einem Nachmittag ins Pfarrzentrum ein. Elisabeth Liesch berichtet von ihrer Reise nach Myanmar. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Cursillo-Kreis Das nächste Treffen des Cursillo-Kreises findet am Montag, 12.09.2016, von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im evang. Pfarrheim (neben der Kirche) in Schopfloch statt. Gemeinsames Binden der Erntekrone im Pfarrzentrum Wann: Mittwoch, den 14.09.2016 14:00 Uhr Sternwallfahrt nach Oettingen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Sebastian Bitte bei Maria oder Karin anmelden: Telefon: Maria 7790 Telefon: Karin 582818 wir bilden Fahrgemeingemeinschaften Wann: Donnerstag, den 22. September 19:00 Uhr Dienstag, 20.09.2016 Hl. Andreas Kim Tae-gŏn, Priester, und Hll. Paul Chŏng Ha-sang und Gefährten, Märtyrer in Korea 19:00 Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche (für Claus und Horst Helmer) Mittwoch, 21.09.2016 Fest des Hl. Matthäus 9:00 Eucharistiefeier (für Hildegard und Friedrich Kundner; Elsa Mattausch; Fam. Wolf, Müller und Saliger; Emmi Lang) Donnerstag, 22.09.2016 16:30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, 23.09.2016 Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) 9:00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen Samstag, 24.09.2016 11:00 Trauungsgottesdienst Tobias Scharrer und Daniela Kopp in der St.-Ulrichs-Kapelle 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Verstorbene der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) SONNTAG, 25.09.2016 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekten für die Caritas 9:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier (für Brigitte Gresk; Maria und Rudolf Schneider; Edith Schreiber; Veronika und Johann Wieczorek und Peter Wieczorek) 11:30 Taufe Jerome Rein in der Ruh Dienstag, 27.09.2016 Hl. Vinzenz von Paul 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, 28.09.2016 Jahrestag der Weihe des Domes Unserer Lieben Frau zu Augsburg 9:00 Eucharistiefeier (für Schwester Martiniana und Eltern Klaus; Konstantin und Michael Wolf und Angehörige)

Freitag, 30.09.2016 Hl. Hieronymus Samstag, 01.10.2016 Hl. Theresia vom Kinde Jesus 11:00 Taufe Marlisa Edith Bregulla 14:00 Taufe Sophie Marie Marx SONNTAG, 02.10.2016 27. Sonntag im Jahreskreis/Erntedank 9:00 Eucharistiefeier (für Tobias Richter mit Angehörigen der Fam. Maier und Richter; Mathias Moser und Angehörige der Fam. Burghardt; Alois Hohler) 10:30 Wortgottesfeier zum Erntedank für Familien mit Kindern musikalisch gestaltet vom Kinderchor in der Ruh Dienstag, 04.10.2016 Hl. Franz von Assisi 19:00 Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche Patrozinium Mittwoch, 05.10.2016 9:00 Eucharistiefeier (für Fam. Mayer) Donnerstag, 06.10.2016 16:30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, 07.10.2016 Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz/Herz-Jesu 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen Samstag, 08.10.2016 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Hedwig Hügele und Karl Baumgärtner) Gemeindeabend der Pfarrei St. Georg in Dinkelsbühl am Donnerstag, 06.10.2016, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum Miteinander neue Wege finden Die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg stellt sich und ihre Arbeit vor. Eine der größten Aufgaben im Leben besteht darin, Beziehungen auf Dauer zufriedenstellend zu gestalten. Beziehung zu sich selbst und zu anderen. An diesem Abend setzen wir uns damit auseinander, welche Faktoren zum Gelingen von Beziehungen in Familie, Beruf und sozialem Umfeld beitragen können und was in Krisenzeiten des Lebens hilfreich sein kann. Schwangerenberatung Donauwörth an neuem Ort Ab September gibt es die Schwangerenberatung der Kirche in neuen Räumen: Mehrgenerationenhaus Donauwörth (Parkstadt) Andreas-Mayr-Str. 3b Die Beraterin des SkF Augsburg, Frau Barbara Stauch, ist dort am Dienstag für Frauen und Paare in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt tätig. Informationen und Terminvereinbarung über: Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Augsburg Am Katzenstadel 1 86152 Augsburg Tel.: 0821 / 420899-0 Fax.: 0821 / 420899-22 e-mail: schwangerenberatung.augsburg@skfaugsburg.de web: www.skf-augsburg.de

SONNTAG, 09.10.2016 28. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier (für Franz Stölzle und Angehörige; Anna und Gregor Gebele und Tochter Annaliese, Georg Rohde, Irene, Leszek, Stefan und Barbara; Hans Gruber) 10:30 Eucharistiefeier (für Eltern Mittag und Mugrauer und Tochter Frieda; Fam. Spreiter und Koch; Wilhelm Grüner) parallel ökumenischer Mini-Familiengottesdienst im Pfarrzentrum 11:30 Taufe Moritz Soldner 17:00 gestalteter Rosenkranz in der Ruh Gestalteter Rosenkranz im Oktober Ein gestalteter Rosenkranz im Monat Oktober findet in diesem Jahr zweimal statt. In der Ruh im Münster St. Georg am 9. Oktober um 17:00 Uhr und in der Kapuzinerkirche am 23. Oktober, ebenfalls um 17:00 Uhr. Erstkommunion 2017 Die Eltern der Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen sind am Dienstag, 4. Oktober 2016, 20:00 Uhr in den großen Saal des Pfarrzentrums St. Georg zu einem Informations- und Austauschabend eingeladen. Monika Gröner FERIEN Urlaub FERIEN Urlaub FERIEN Urlaub FERIEN Fast alle sind wieder zurückgekehrt aus einem jeweils hoffentlich schönen wie erholsamen Urlaub. Herzlich Vergelt s Gott allen, die während dieser Zeit Vertretungsdienste übernommen haben in den verschiedenen Gottesdiensten und bei der Rufbereitschaft für dringende seelsorgliche Anliegen, beim Mesner- und kirchenmusikalischen Dienst!

Liebe Eltern, Kinderseite mein Name ist Marie Helmer. Ich bin 16 Jahre alt und wohne in Dinkelsbühl. Ich bin ab dem 1. September 2016 in der Marienkäfergruppe beschäftigt. Voraussichtlich werde ich am 31. August 2017 mein einjähriges Betriebspraktikum (SPS 1) in der Kindergrippe beenden. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern. Mit freundlichen Grüßen Ihre Marie Helmer Ende der Turmbesteigungen Ab Oktober wird der Turm nun aufgrund der Winterpause wieder geschlossen. Wir sagen allen Turmdienstlern ein herzliches Vergelt s Gott für ihre Mühe und ihr Engagement. Ebenso gebührt auch ein herzlicher Dank unseren ehrenamtlich tätigen Kirchenführern für ihre Arbeit und ihren Einsatz.