Darf im Salzkammergut nicht fehlen - Trachtler. Der Klassiker - Kurmusik Gesehen im Kurpark! bad ischl. salzkammergut SPIELPLAN

Ähnliche Dokumente
KURMUSIK Konzerte in Bad Ischl. einzigartig, abwechslungsreich, lebendig. salzkammergut

ALLES KAISER! ODER?? 11. bis 18. August 2016 Bad Ischl

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wangerooge Fahrplan 2016

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Konzertübersicht. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport. Städtische Singund Musikschule

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!)

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm

SPIELPLAN JANUAR 2017 NEUJAHRSKONZERT MIT WITZ UND WALZERN MUSIKALISCHE LEITUNG: DENNIS RUSSELL DAVIES POSAUNE: MIKE SVOBODA STAATSORCHESTER STUTTGART

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Grundwissen. Die Notenschrift. Violinschlüssel oder G-Schlüssel

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Katharina Groß Pianistin

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

zugestellt durch Post.at

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

E Ergänzungsprüfung für den Schwerpunkt Korrepetition

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Historische Musikwissenschaft

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

Januar Gare du Nord Druckereihalle im Ackermannshof Museum Tinguely the bird s eye jazz club. jeweils 50 Minuten

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Inhaltsübersicht. 1 Geltungsbereich 2 Zugangsvoraussetzungen 3 Ziel des Studiums 4 Aufbau des Studiums, Regelstudienzeit 5 Prüfungen 6 In-Kraft-Treten

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick

SS Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs A Geistes- und Kulturwissenschaften. Musikpädagogik. Musikwissenschaft

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Systematik der Tonträger

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier

heft Notenheft Malen Raten Spielen Spielend Noten lernen mit Little Amadeus ab 8 Jahre

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Hans die Geige

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Systematik Noten der Musikbibliothek

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Shake the Lake Internationales Boogie `n` Blues Festival Wolfgangsee / Bad Ischl

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Die Musik der Romantik

Samstag, 18. Juni Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15

I N F O R M A T I O N

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Guarda Val Voa Sporz CH-7078 Lenzerheide T guardaval.ch. Guarda Cultura Konzertreihe Saison 2015 / 2016

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

IM SCHLOSS WALDENBURG

9. bis 18. September 2016 KUNSTGENUSS im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Systematik der Noten

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Inmitten der Zeit. Mattseer Diabelli Sommer 2016

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

als Mitglieder von Made in Baden möchten wir Ihnen ein besonderes exclusives Angebot unterbreiten.

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Advent im Mariazeller Land

Klangwelten März - Dezember

Leseprobe. Prof. Ludwig Güttler Festkonzert 2014 Große Komponisten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Kulturverein Holm e.v.

ENSEMBLES & KÜNSTLER

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND

SCHÜTZ: MUSIKALISCHE EXEQUIEN. 21. März 2015 Landeck. 22. März 2015 Götzens

Mannschaftswertung (Klassen)

Transkript:

Der Klassiker - Kurmusik Gesehen im Kurpark! Darf im Salzkammergut nicht fehlen - Trachtler bad ischl salzkammergut SPIELPLAN 2017 www.badischl.at

Bad Ischl bietet auch heuer erlesenen Musikgenuss Wertes Publikum, liebe Gäste! Musik liegt in der Luft Auf Schritt und Tritt begegnet man den Kultstätten der Ischler Operetten-Fürsten, von Strauß, über Ziehrer, Lehár, Kálmán, bis Straus. Wenn schon die Plätze nicht so leicht zu finden sind, bleiben doch die Meister akustisch allgegenwärtig. Für die authentische Wiedergabe ihrer Werke ist seit jeher das Bad Ischler Kurorchester zuständig. Auf der Esplanade sehen Sie einige Komponisten, denen in der Tat noch etwas einfällt, sowie einige andere, die im Gegenteil eine neue Operette schreiben. Von hier aus werden die Operettenrefrains in die Weite geschickt wie Kuckucksflöten und andere klingende Erzeugnisse der Ischler Hausindustrie, meinte boshaft der gefürchtete Kritiker Oscar Blumenthal. Kuckucksflöten sind nicht mehr gefragt, Operettenmelodien schon. Der gute Ton im Salon und in der Kammer Heuer bringen wieder erlesene Unterhaltungskonzerte die Stadt zum Klingen. Die Salonmusik gehört einfach zur legendären Ischler Luft, genauso wie die Ohrwürmer und Raritäten aus der Operettenära. Wenn die Leichte Muse am Ostersonntag ihr Frühlingserwachen feiert, wird das Kurorchester mit Solisten des Lehár Festivals Kostproben aus den Neuproduktionen präsentieren. Dies ist der Auftakt zu einem Sommer voll beschwingter Mu-

sikereignisse, mit dem Kurorchester als Tonangeber. Wird schon in Ischl die Leichte Muse besonders ernst genommen, so hat die Ernste Musik still und leise einen neuen Gipfel erklommen. Fünfzehn Kammermusik-Konzerte der Extraklasse gab es im Jahr 2016. Nach dem Zuspruch des Publikums werden heuer weitere klassische Höhenflüge mit ausgesuchten Ensembles zu hören sein. Eine Stadt viel Hörgenuss! Professionelle Organisation, herzhafter Idealismus und Weitsicht der Kultur-Verantwortlichen mit einem Seitenblick auf die oft zitierte Umweg- Rentabilität machen es möglich, Lehárs Vision einer klingenden Stadt zu verwirklichen. Aus einem Gästebuch: Die Musik kann man fast riechen, hier in Bad Ischl. Wertes Publikum, liebe Gäste, nützten Sie die Gunst der Stunde und erleben Sie mit uns musikalische Momente, direkt an den einstigen Wirkungsstätten der mit Ischl so eng verbundenen Tonschöpfer. Mit den besten Empfehlungen, Ihr Kurkapellmeister Walter Erla wort vorwort

...ich freue mich auf viele schöne Konzerte in der Kaiserstadt Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Gäste und Freunde der Kurmusik! Die Kurmusik Bad Ischl hat sich in den letzten Jahren zu einem nicht mehr wegzudenkenden Teil des Ischler Veranstaltungsangebotes entwickelt. Kurkapellmeister Walter Erla stellt jedes Jahr einen interessanten Mix zusammen und hat bereits eine sehr große Fangemeinde für seine Konzerte gewinnen können. Das Spielprogramm der Kurkonzerte, welche vom Tourismusverband finanziert werden, wird immer umfangreicher. Zusätzlich werden heuer natürlich auch wieder die beliebten Tanzabende mit Reinhard Pirnbacher veranstaltet. Im vorliegenden Programmheft können Sie sich davon vergewissern. Ein großes Anliegen ist uns auch die Erweiterung in der Vor- und Nachsaison, um ein ganzjähriges Angebot bieten zu können. Wir werden alles daran setzen, dies für Sie umzusetzen und auch weiterhin bei freiem Eintritt anzubieten. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe! In Form Ihrer zahlreichen Besuche bestimmen auch Sie über die Zukunft der Kurkonzerte mit. Im Namen des Tourismusverbandes Bad Ischl wünsche ich Ihnen und den Musikern einen schönen Spielsommer, danke für Ihre Treue und freue mich auf schöne Konzerte in der Kaiserstadt. Ihr Robert Herzog, Tourismusdirektor

LEHÁR FESTIVAL BAD ISCHL 2017 Die Lustige Witwe Victor Léon und Leo Stein, Musik Franz Lehár 15. Juli 19.30 23. Juli 15.30 26. Juli 15.30 28. Juli 20.00 30. Juli 15.30 02. August 15.30 04. August 20.00 22. Juli 20.00 27. Juli 20.00 29. Juli 20.00 03. August 20.00 06. August 15.30 11. August 20.00 15. August 15.30 17. August 20.00 18. August 20.00 20. August 15.30 25. August 20.00 05. August 20.00 09. August 15.30 10. August 20.00 16. August 15.30 26. August 20.00 31. August 15.30 01. September 20.00 03. September 15.30 Saison in Salzburg Max Wallner und Kurt Feltz, Musik Fred Raymon 19. August 20.00 24. August 20.00 27. August 15.30 02. September 20.00 Kaiserin Josephine Paul Knepler und Géta Herczeg, Musik Emmerich Kálmán 12. August 20.00 13. August 15.30 Österliches Operettenkonzert Ein bunter Musikstrauß rund um die Neuproduktionen des Sommers 2017 16. April 2017, 16.30 Uhr - Kongress & TheaterHaus Kurorchester Bad Ischl, Dirigent Walter Erla Theresa Grabner (Sopran), Monika Rebholz (Sopran), Thomas Zisterer (Bariton) Moderation - Prof. Dr. Michael Lakner festival lehárfestival

Die Konzerttermine des Kurquartetts entnehmen Sie bitte dem FR 3. FEBRUAR bis FR 24. FEBRUAR FR 03.02 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Christa Ratzenböck - Mezzosopran - BEI EINTRITT! FR 10.02 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Franz Supper - Tenor - BEI EINTRITT! DI 14.02 19.00 Salinenmusikkapelle Bad Ischl Jugendensemble der Salinenmusikkapelle Bad Ischl FR 17.02 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Matthäus Schmidlechner - Tenor - BEI EINTRITT! DI 21.02 19.30 Kammermusik Virtuose Barockmusik für Sopran, Trompete & Klavier; Ilia Vierlinger - Sopran, Katja Bielefeld - Klavier, Thomas Schatzdorfer - Trompete FR 24.02 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Elisabeth Breuer - Sopran - BEI EINTRITT!

aktuellen Wochenplan MI 01.03 19.30 Talente Podium des Oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes MI 1. MÄRZ bis FR 31. MÄRZ FR 03.03 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Martin Achrainer - Bariton - BEI EINTRITT! FR 10.03 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Christa Ratzenböck - Mezzosopran - BEI EINTRITT! SA 25.03 19.30 Trachtenmusikkapelle Jainzen Jugendorchester der Trachtenmusikkapelle Jainzen Pfarrheim Pfandl DO 30.03 19.30 Tango Nuance Barbara Giusto - Gitarre, Oscar Ovejero - Gesang und Cesar Palmeros - Klavier FR 31.03 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Gesangssolist - BEI EINTRITT!

Die Konzerttermine des Kurquartetts entnehmen Sie bitte dem FR 07.04 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Matthäus Schmidlechner - Tenor - BEI EINTRITT! SA 08.04 20.00 Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach Frühlingskonzert Pfarrheim Bad Ischl FR 7. APRIL bis DI 25. April SO 16.04 16.30 Oster-Operettenkonzert Kurorchester; Dirigent - Walter Erla Theresa Grabner und Monika Rebholz - Sopran, Thomas Zisterer - Bariton Moderation - Michael Lakner Kongress & TheaterHaus - BEI EINTRITT! SO 23.04 MO 24.04 19.00 Marktmusikkapelle Lauffen Osterkonzert Pfarrheim Bad Ischl 19.30 Brauchtumsabend mit dem GTEV D Ischler 19.00 Pirnis Tanzpalast Tanzmusik mit Reinhard Pirnbacher, bei Tischen DI 25.04 19.30 Musik im Salon Raritäten - Kuriositäten aus dem Archiv mit dem Salonensemble der Kurmusik

aktuellen Wochenplan SA 29. APRIL bis SA 06. MAI SA 29.04 20.00 Salinenmusikkapelle Bad Ischl Frühlingskonzert Pfarrheim Bad Ischl SO 30.04 17.00 Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach Platzkonzert Gasthof Rosenkogl, Mitterweißenbach MO 01.05 06.00 Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach Weckruf Mitterweißenbach, Kösslbach 08.00 Marktmusikkapelle Lauffen Weckruf Weissenbach, Lauffen MI 03.05 19.30 Ich lade gern mir Gäste ein Salonkapelle Bad Ischl FR 05.05 15.30 Volksmusik im Museum SA 06.05 16.30 Marktmusikkapelle Lauffen Florianifest der FF Lauffen Lauffen

Die Konzerttermine des Kurquartetts entnehmen Sie bitte dem DI 09.05 19.30 Musik im Salon Raritäten - Kuriositäten aus dem Archiv mit dem Salonensemble der Kurmusik DI 9. MAI bis MI 24. MAI DO 11.05 19.30 Kammermusik Klavierrecital mit Kanade Joho - Weingartmann; W. A. Mozart, J. Brahms, F. Liszt FR 12.05 15.30 Volksmusik im Museum SA 13.05 20.00 Bürgerkapelle Bad Ischl Muttertagskonzert - BEI EINTRITT Kongress & TheaterHaus DO 18.05 19.30 On Broadway Ensemble JazzBrothers & Sister FR 19.05 15.30 Volksmusik im Museum SO 21.05 06.00 Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach Weckruf, Rettenbach MI 24.05 19.30 Blumenfest Salonkapelle Bad Ischl

aktuellen Wochenplan DO 25.05 10.45 Salinenmusikkapelle Bad Ischl Konzert zum Tag der Blasmusik Kurpark / Weindorf 18.00 Bürgerkapelle Bad Ischl Kurpark / Weindorf DO 25. MAI bis SO 28. MAI 19.30 Kammermusik Kammermusik aus vier Jahrhunderten für 3 Trompeten, Klavier & Pauken; von Barock bis Rock; Katja Bielefeld - Klavier Christoph Kaindlstorfer, Thomas Schatzdorfer und Johannes Schörkhuber - Trompeten, Jürgen Barth - Pauken und Percussion FR 26.05 15.30 Volksmusik Ländler, Walzer, Jodler Kurpark, Schlechtwetter Museum der Stadt 19.00 Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach Kurpark / Weindorf SA 27.05 18.00 Trachtenmusikkapelle Jainzen Kurpark / Weindorf SO 28.05 10.00 Marktmusikkapelle Lauffen Kurpark / Weindorf

Die Konzerttermine des Kurquartetts entnehmen Sie bitte dem MO 29.05 19.00 Pirnis Tanzpalast Tanzmusik mit Reinhard Pirnbacher, bei Tischen DO 01.06 19.30 Kammermusik Streichquartett Musica Alta, Wien J. Haydn, F. Schubert... FR 02.06 15.30 Volksmusik im Museum MO 29. MAI bis SA 10. JUNI MO 05.06 13.30 Trachtenmusikkapelle Jainzen Pfandl, Pfarrfest MI 07.06 19.30 Ischler Walzer Konzert der Landesmusikschule Bad Ischl FR 09.06 15.30 Volksmusik im Museum 19.30 Brauchtumsabend mit dem GTEV D Ischler SA 10.06 20.00 Trachtenmusikkapelle Jainzen Lehàrtheater

aktuellen Wochenplan SO 11.06 11.00 Blanco Y Rojo Las Guitarras, das Gitarrenorchester des Oö Landesmusikschulwerkes DI 13.06 19.30 Eine musikalische Reise um die Welt Musik der EnergieAG OÖ MI 14.06 19.30 Saison in Salzburg Salonkapelle Bad Ischl DO 15.06 08.30 Marktmusikkapelle Lauffen Fronleichnamsfest Lauffen SO 11. JUNI bis DI 20. JUNI 14.00 Bürgerkapelle Bad Ischl Katrin Bergstation, (bei Schlechtwetter 18. Juni) 19.30 Trio Violanjo Musik für Violine, Violoncello und 5-String-Banjo; von Mozart bis zu den Beatles FR 16.06 15.30 Volksmusik im Museum DI 20.06 19.30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl Kurpark, nur bei Schönwetter

Die Konzerttermine des Kurquartetts entnehmen Sie bitte dem DO 22. JUNI bis SA 1. JULI DO 22.06 19.30 Kammermusik Internationale Preisträger zu Gast ; ein Konzert in Kooperation mit EMCY München FR 23.06 15.30 Volksmusik im Museum SA 24.06 19.00 Marktmusikkapelle Lauffen Eisschützenfest Lauffen SO 25.06 11.00 Matinee am Sonntag Kurorchester Bad Ischl DI 27.06 19.30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl FR 30.06 15.30 Volksmusik im Museum SA 01.07 18.00 Bürgerkapelle Bad Ischl K.u.K. Schirm, nur bei Schönwetter 19.30 Trachtenmusikkapelle Jainzen Lindaustubn, Lindau (bei Schlechtwetter 8. Juli)

aktuellen Wochenplan MO 03.07 19.00 Pirnis Tanzpalast Tanzmusik mit Reinhard Pirnbacher, bei Tischen DI 04.07 19.30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl MI 05.07 19.30 Sommerfrische im Salzkammergut Salonkapelle Bad Ischl DO 06.07 19.00 Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach PVA - Lindau MO 3. JULI bis SO 9. JULI 19.30 Für euch soll s rote Rosen regnen Ein Abend mit Susanne Marik und Béla Fischer am Klavier FR 07.07 15.30 Volksmusik im Museum 19.30 Marktmusikkapelle Lauffen Lauffen SO 09.07 11.00 Matinee am Sonntag Kurorchester Bad Ischl

Die Konzerttermine des Kurquartetts entnehmen Sie bitte dem SO 09.07 19.30 Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach DI 11.07 19.30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl MI 12.07 19.30 Csárdás Salonkapelle Bad Ischl SO 9. JULI bis SA 15. JULI DO 13.07 19.30 Kammermusik Kammermusik aus vier Jahrhunderten für 3 Trompeten, Klavier & Pauken; von Barock bis Rock; Katja Bielefeld - Kla vier, Christoph Kaindlstorfer, Thomas Schatzdorfer und Johannes Schörkhuber - Trompeten, Jürgen Barth - Pauken und Percussion FR 14.07 15.30 Volksmusik im Museum SA 15.07 19.00 Trachtenmusikkapelle Jainzen Konzert im Dorf, Jainzen (bei Schlechtwetter 29. Juli)

aktuellen Wochenplan SO 16.07 19.00 Festkonzert für Franz Lehàr Salonkapelle Bad Ischl, Monika Rebholz - Sopran, Barbara Kreuzer - Moderation DI 18.07 19.30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl MI 19.07 19.30 Der Opernball Salonkapelle Bad Ischl SO 16. JULI bis MI 26. JULI DO 20.07 19.30 Sommerkonzert Mandolinenorchester Bad Ischl FR 21.07 15.30 Volksmusik im Museum MO 24.07 19.00 Marktmusikkapelle Lauffen Landhotel Hubertushof DI 25.07 19.30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl MI 26.07 19.00 Bürgerkapelle Bad Ischl Zauner Esplanade 19.30 Romantische Walzerklänge Salonkapelle Bad Ischl

Die Konzerttermine des Kurquartetts entnehmen Sie bitte dem DO 27. JULI bis DO 3. AUGUST DO 27.07 19.30 Kammermusik Außergewöhnliche Talente von heute, Meister von morgen! Wettbewerbspreisträger der Universität für Musik / Wien Mennan Berneviku - Klavier, Vera Karner - Klarinette und Dominik Wagner - Kontrabass; L.v. Beethoven, J. Brahms... FR 28.07 15.30 Volksmusik im Museum SO 30.07 11.00 Matinee am Sonntag Kurorchester Bad Ischl DI 01.08 19.30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl MI 02.08 19.30 Ungarische Hochzeit Salonkapelle Bad Ischl DO 03.08 19.30 Kammermusik Außergewöhnliche Talente von heute, Meister von morgen! Wettbewerbspreisträger der Universität für Musik / Wien Felix Thaler - Klavier, Clemens Kropfitsch - Violoncello und Chiara Sax - Harfe; J.S. Bach, W.A. Mozart...

aktuellen Wochenplan FR 4. AUGUST bis FR 11. AUGUST FR 04.08 15.30 Volksmusik im Museum SO 06.08 11.00 Matinee am Sonntag Kurorchester Bad Ischl 19.30 Bürgerkapelle Bad Ischl MO 07.08 19.00 Pirnis Tanzpalast Tanzmusik mit Reinhard Pirnbacher, bei Tischen DI 08.08 19.30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl MI 09.08 19.30 Rudolfs-Klänge Salonkapelle Bad Ischl DO 10.08 19.30 Kammermusik Emmanuel Tjeknavorian - Violine und Maximilian Kromer - Klavier Der Preisträger des Sibelius Violinwettbewerbes zu Gast in Bad Ischl FR 11.08 15.30 Volksmusik im Museum

Die Konzerttermine des Kurquartetts entnehmen Sie bitte dem SO 13. AUGUST bis DI 22. AUGUST SO 13.08 11.00 Matinee am Sonntag Kurorchester Bad Ischl DI 15.08 10.00 Marktmusikkapelle Lauffen Pfarrfest, Lauffen Kaiserfest 12.30 Trachtenmusikkapelle Jainzen 14.00 Bürgerkapelle Bad Ischl 17.00 MV Siebenbürgen Vorchdorf 19.00 Salinenmusikkapelle Bad Ischl 21.00 Bürgerkapelle Bad Ischl MI 16.08 19.30 Kaiser-Walzer Salonkapelle Bad Ischl DO 17.08 19.00 Bürgerkapelle Bad Ischl Stadtzentrum FR 18.08 15.30 Volksmusik im Museum 18.00 Trachtenmusikkapelle Jainzen Kreuzplatz DI 22.08 19.30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl

aktuellen Wochenplan MI 23. AUGUST bis FR 8. SEPTEMBER MI 23.08 19.30 F. Lehàr, E. Kálmán, O. Straus Salonkapelle Bad Ischl DO 24.08 19.30 Kammermusik Barcarole ; Virtuose Klänge von Fr. Chopin, F. Liszt...; Klavier Ralph Petruschka - Klavier FR 25.08 15.30 Volksmusik im Museum MI 30.08 19.30 Lob der Frauen Salonkapelle Bad Ischl FR 01.09 13.00 Bezirksjugendblasorchester MO 04.09 15.30 Volksmusik im Museum 19.00 Pirnis Tanzpalast Tanzmusik mit Reinhard Pirnbacher, bei Tischen FR 08.09 15.30 Volksmusik im Museum

Die Konzerttermine des Kurquartetts entnehmen Sie bitte dem SO 10.09 10.30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl Bergmesse, Katrin 12.00 Salinenmusikkapelle Bad Ischl Katrin Bergstation SO 10. SEPTEMBER bis FR 6. OKTOBER MI 13.09 19.30 Wünsch dir was Saisonabschlusskonzert der Salonkapelle Bad Ischl FR 15.09 15.30 Volksmusik im Museum 19.30 Brauchtumsabend mit dem GTEV D Ischler SO 17.09 19.30 Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach FR 29.09 19.30 Marktmusikkapelle Lauffen SO 01.10 10.30 Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach Marschkonzert, Kaiser Franz Josef Straße FR 06.10 19.30 Brauchtumsabend mit dem GTEV D Ischler

aktuellen Wochenplan DI 17. OKTOBER bis MO 25. DEZEMBER DI 17.10 19.30 Musik im Salon Raritäten - Kuriositäten aus dem Archiv mit dem Salonensemble der Kurmusik MI 01.11 12.30 Marktmusikkapelle Lauffen Allerheiligen, Lauffen FR 03.11 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Christine Ornetsmüller - Sopran - BEI EINTRITT! FR 10.11 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Harald Wurmsdobler - Tenor - BEI EINTRITT! FR 17.11 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Martin Achrainer - Bariton - BEI EINTRITT! SA 02.12. 20.00 Salinenmusikkapelle Bad Ischl Barbarakonzert, Pfarrheim Bad Ischl SO 03.12. 09:30 Salinenmusikkapelle Bad Ischl Barbara Messe, Kath. Stadtpfarrkirche MO 25.12 16.00 Operettencafé Salzkammergut Salonquintett und Gesangssolisten - BEI EINTRITT!

Programmänderungen vorbehalten Bilder: www.fotohofer.at TVB Bad Ischl Lehár Festival Ebenseer Fotoclub Wolfgang Stadler Tourismusverband Bad Ischl Auböckplatz 5 4820 Bad Ischl Tel.: +43(0)6132/27757 Fax: +43(0)6132/27757-77 E-Mail: office@badischl.at www.badischl.at www.kurorchester.at www.kurmusik.at WIGODRUCK.at