Technische Beschreibung A 904. litronic` Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 17,7 22,0 t Motorleistung 99 kw (135 PS) FSo baut man Bagger.

Ähnliche Dokumente
FSo baut man Bagger. Technische Beschreibung A 932. Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 27,1 30,2 t Motorleistung 132 kw (180 PS) litronic`

FSo baut man Bagger. R 954 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 50,9 61,0 t Motorleistung 210 kw (286 PS)

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger

R 964 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 67,0 69,3 t Motorleistung 270 kw (367 PS) litronic`

Technische Beschreibung A 308 Hydraulikbagger

Umschlaggerät A 934 C ERC. Mit dem prämierten ERC-System

litronic` Timber Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 160 kw / 218 PS

Umschlagmaschine TM350. schnell. zuverlässig. vielseitig. TM ,3-36 t. 166 kw (226 PS) 13,5-18,2 m

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 75 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

Stationäre Umschlaggeräte mit Elektromotor. EP 934 C Reichweite: m EP 944 C Reichweite: m EP 954 C Reichweite: m

litronic` Timber Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 140 kw / 190 PS

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 90 kw / 122 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

Der Raupenbagger. R 954 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 240 kw / 326 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,30-3,00 m³

Umschlagmaschine LH 150 Port

Umschlaggeräte mit Elektromotor ER 934 C - ER 954 C

litronic` Einsatzgewicht: kg

JCB MINIBAGGER 8016 & 8018

Umschlagmaschine 270MH 270MH. schnell. zuverlässig. vielseitig. 26,1-27 t. 129 kw (175 PS) 10,3-16,4 m

Umschlagmaschine 520MH 520MH. schnell. zuverlässig. vielseitig t. 182 kw (248 PS) 18,1-21,9 m

Technische Beschreibung R 994 Hydraulikbagger

Ew160C / EC210C RECYCLING-OPTIONEN

Technische Beschreibung R 994. Hydraulikbagger

Ausrüstungsinformation

Böschungsausrüstung «Multi-User» mit Böschungsmonoausleger 10,70 m und HD-SL-Unterwagen

Tunnelbagger R 950. Produktinformation

Umschlagmaschine 180MH / 200MH 180MH / 200MH SCHNELL. ZUVERLÄSSIG. VIELSEITIG. 18,8-19,2 t / 19,6-20 t. 95 kw (130 PS) / 105 kw (143 PS) 10,1 m

Mobil Bagger TW240 TW ,9-24,4 t. 125 kw (170 PS) 0,76-1,3 m 3

TECHNISCHE DATEN DIENSTGEWICHT OHNE ANBAUGERÄT BREMSEN DIESELMOTOR HYDRAULISCHE ANLAGE ELEKTRISCHE ANLAGE FAHRANTRIEB FAHRERKABINE SCHWENKANTRIEB

Ausrüstungsinformation

Kleine Radlader. Leistung von 53 bis 72 PS (39 bis 52 kw) Schaufelinhalt von 0,7 bis 1,1 m 3 Betriebsgewicht zwischen 4450 und 5870 kg

Raupenbagger R 976. Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung:

- knickgelenkt. gerecht wird. Der NF160-6R schreibt die Erfolgsstory des NF160 im 6-Rad Bereich weiter.

New Holland Radlader W50C W80C für die Landwirtschaft

Primär- und Sekundärabsicherung gegen Überlastung

308C CR. Baumaschinen. SP-Doku. Tunnelbagger Schwenkausleger 45

E18SR 11,3 kw - 15,4 PS 1650 kg 660 mm 44 l

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52

BETRIEBSGEWICHT kg MOTORLEISTUNG 19 kw / 25, U/min LÖFFELVOLUMEN 0,045-0,105 m3 PC27MR-2 27MR-2. Minibagger PC27MR-2

Mobilbagger 190W 190W STABIL. STARK. STANDFEST. 18,9-20,8 t. 116 kw (158 PS) 0,76-1,3 m 3

UNTERWAGEN 28 t Spezialbaggerachsen Räder 8-fach Räder 4-fach (Option) Lenkachse mit autom. Pendelachsblockierung

803 dual power. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung: kg

Mobilbagger 150W 150W STABIL. STARK. STANDFEST. 15,3-17,0 t. 95 kw (130 PS) 0,7-1,1 m 3

Raupenbagger R 918. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 85 kw / 116 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,95 m³

TECHNISCHE DATEN Abmessungen RHL 350 D 3.1. Bild 6 Abmessungen. Bild 7 Abmessungen

K U B O T A D I E S E L - T R A K T O R B2420. Leistungsstarker Motor und kompakte Bauform der B2420 bietet die Kraft und Wendigkeit die Sie suchen.

Menzi Muck M220. Der Menzi Muck M2. Clever, kompakt, leistungsfähig.

MOTORLEISTUNG 11,2 kw / 15, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,03-0,06 m³ PC16R-2 16R-2. Minibagger PC16R-2

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

E14 - E16 Kompaktbagger

Mobilbagger TW70. Technische Daten EINSATZGEWICHT. Betriebsgewicht (Gelenkausleger) nach ISO 6016 Gesamthöhe Fahrstellung (Gelenkausleger)

KAISER ZWEIWEGEBAGGER

RAUPENBAGGER JS220 LONG REACH

New Holland Traktoren. Serie T4.xxxLP

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität.

PC 88MR. Kompaktbagger PC88MR-8. MOTORLEISTUNG 50,7 kw / 68, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,09-0,34 m³

Menzi Muck M320 Menzi Muck M325 Menzi Muck M340. Der Menzi Muck M3. Agil, effizient, technologisch führend.

SXG 19. Super-Mäh-Traktor SXG 22. Die leistungsstarke Ganzjahresmaschine zur Grundstücks- und Anlagenpflege. 15 kw nach ECE R kw nach ECE R24

Pressemitteilung Bauma 2016 in München

PC Reihe Lifetime excellence KomPaKte LeiChtge wichte zwischen einer und vier metertonnen mit echter PaLfingeR PoweR

PC 35MR. Minibagger PC35MR-3. MOTORLEISTUNG 22,0 kw / 29, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,035-0,13 m³

RAUPENBAGGER JZ140HD ABMESSUNGEN

TELESKOPSTAPLER TSR 2540

T4512 Teleskoplader. Technische Daten. Motordaten. Elektrische Anlage

HSM 208F Kurzchassis Modelle

BETRIEBSGEWICHT kg MOTORLEISTUNG 51 kw / 69, U/min LÖFFELVOLUMEN 0,077-0,282 m3 PC88MR-6 88MR-6. Kompaktbagger PC88MR-6

Große Flächenleistung

TB230 D TB230

X P AHRZEUG C MEHRZWECKF

TB230 D TB230

Radlader 906H, 907H und 908H Technische Daten

RAUPENBAGGER D-SERIE CX145D SR / CX245D SR TIER 4 FINAL KOMPAKTE LEISTUNG EU STUFE IV

Product Management Cranes Palfinger Europe GmbH PC1500 / PC2700 / PC3800 EN12999:2009. Produktinformation 08/ Allgemein

E14 - E16. Kompaktbagger

Raupenbagger R 960 SME

MINIBAGGER SV /1790 kg. Call for Yanmar solutions

Raupenbagger R 966. Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung:

Profis verlassen sich auf Cat DYNAMISCHE ENTWICKLUNG DIE NEUEN MINIBAGGER DER C-SERIE 301.6C 301.8C 302.5C

BERGMANN DUMPER 2030 Frontflachkipper

Umschlagmaschinen LH 30 Industry LH 35 Industry. Einsatzgewicht: kg Motor: 140 kw / 190 PS Stufe IV Stufe IIIA

Technik von Herz. Das intelligente Winden-System DATA 9/00. HERZ 1000 Trommel-Seilwinde mit hydraulischem Konstantmotor

Raupenbagger R 950 SME. Motor: 220 kw / 299 PS Stufe IV Einsatzgewicht: kg Tieflöffelinhalt: 2,00 3,00 m3

Serie 5 TTV 5100 TTV 5110 TTV 5120 TTV 5130 TTV. deutz-fahr.com

LOGLIFT Holzladekrane

EINFACH BEQUEM ARBEITEN.

MR - MRx. PC20MRx - PC30MRx - PC40MRx M INIBAGGER SERIE. 20MRx 30MRx 40MRx

PC 16R. Minibagger PC16R-3. MOTORLEISTUNG 11,6 kw / 15, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,03-0,06 m³

Komfortabel zu bedienende dreistufige leitungsstarke Heizung und Lüftung mit Umluftbetrieb, Staubfilter und Defrosterdüsen.

TB260 D TB260

TB Deutsch DAS KRAFTPAKET VON TAKEUCHI

VORLÄUFIG. 224 / 228 kw t m. Abgasstufe IV

Vielseitig wie das Leben in der Stadt

Raupenbagger R 966. Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung:

CANTER 6C18 4X4 LINKSLENKER


We build a better future

More care. Built in. VOLVO-KOMPAKTBAGGER EC55B PRO

New Holland Traktoren. Serie T3000

Transkript:

Technische Beschreibung A 9 litronic` Hydraulikbagger Umschlaggerät Einsatzgewicht 7,7, t Motorleistung 99 kw ( PS) FSo baut man Bagger.

Motor Leistung nach ISO 99 99 kw ( PS) bei min Motortyp Liebherr D 9 T-E Bauart -Zylinder-Reihenmotor Bohrung/Hub / mm Hubraum 6,6 l Arbeitsverfahren -Takt-Diesel Direkteinspritzung Turbolader emissionsoptimiert Kühlsystem Wasserkühlung und integrierter Motorölkühler Luftfilter Trockenluftfilter mit Vorabscheider, Haupt- und Sicherheitselement Kraftstofftank-Inhalt l Leerlaufautomatik sensorgesteuert Elektrische Anlage Betriebsspannung V Batterie 9Ah/V Lichtmaschine DrehstromV/A Hydraulikanlage Hydraulikpumpe Fördermenge ma. Betriebsdruck ma. Pumpenregelung und -steuerung Hydrauliktank-Inhalt Hydrauliksystem-Inhalt Filterung Kühlung MODE-Schaltung LIFT FINE ECO POWER Super-Finish Drehzahleinstellung Zusatz-Funktionsmenü Steuerung Energie-Verteilung Betätigung Ausrüstung und Schwenkwerk Fahrwerk Zusatzfunktionen Liebherr-Verstellpumpe in Schrägscheibenbauart l/min bar Liebherr-Synchro-Comfort- System (LSC) mit elektronischer Grenzlastregelung, Druckabschneidung, Minimalhubregelung, Bedarfsstromsteuerung, Schwenkkreis-Priorität und -Momentenregelung l ma. 9 l Filter im Rücklauf mit integriertem Feinstfilterbereich ( mm) Kombiölkühler, thermostatisch geregelter Rücklaufstrom Anpassung der Motorleistung und der Hydraulik über einen Mode- Vorwahlschalter an die jeweiligen Einsatzbedingungen für Lasthebearbeiten für Präzisionsarbeiten durch sehr feinfühlige Bewegungen für besonders wirtschaftliches und umweltfreundliches Arbeiten für ma. Grableistung und schwere Einsätze einstellbare Arbeitsgeschwindigkeit für Präzisionsarbeiten stufenlose Anpassung der Motorleistung über die Drehzahl bei jedem vorgewählten Mode fest einstellbare Fördermengen für optionale Anbaugeräte über Steuerschieber mit integrierten Sicherheitsventilen, gleichzeitige und unabhängige Betätigung von Fahrwerk, Schwenkwerk und Arbeitsausrüstung mit proportional wirkenden Kreuzschalthebeln mit proportional wirkendem Fußpedal für Fahrantrieb über Schalter oder proportional wirkende Fußpedale Antrieb Getriebe Drehkranz Schwenkwerk Schwenkgeschwindigkeit Schwenkmoment Feststellbremse Option Fahrerkabine Liebherr-Schrägscheibenölmotor mit integriertem Bremsventil und Momentensteuerung Liebherr-Kompakt-Planetengetriebe Liebherr, innenverzahnter, abgedichteter einreihiger Kugeldrehkranz 9,min stufenlos 6 knm nasse Lamellen (negativ wirkend) pedalbetätigte Positionierbremse Kabine in Tiefziehtechnik, elastisch gelagert, schallgedämpft, getönte Scheiben. Frontscheibe unter Dach einschiebbar, Tür mit Schiebefenster Fahrersitz schwingungsgedämpft, auf das Fahrergewicht einstellbar 6-fach verstellbar Steuerung eingebaut in die zum Fahrersitz verstellbaren Bedienungskonsolen Überwachung menügeführte Abfrage der aktuellen Betriebszustände über LCD-Display. Automatische Überwachung, Anzeige, Warnung (akustisch und optisch) und Speicherung von abweichenden Betriebszuständen wie z. B. Motorüberhitzung, zu niedriger Motoröldruck oder Hydraulikölstand Klimatisierung serienmäßige Klimaanlage, kombiniertes Kühl-Heizaggregat, zusätzlich Staubfilter im Frisch- und Umluftkreislauf Schallemission L pa (in Fahrerkabine) = 77 db(a) (86/66/EWG) L wa (außen) = db(a) Unterwagen Antrieb Schrägscheibenölmotor mit beidseitig wirkendem Bremsventil Getriebe Zweigang-Lastschaltgetriebe und elektrisch betätigter Kriechgang Fahrgeschwindigkeit, km/h (Kriechgang Gelände),km/h(Gelände) 9, km/h (Kriechgang Straße), km/h (Straße) Zugkraft, ma. kn Achsen -t-baggerachsen, manuell oder automatisch betätigte hydraulische Arretierung der Pendel-Lenkachse Bremsen nasse, wartungsfreie Lamellenbremsen, Betriebs- und Feststellbremsen hydraulisch betätigt. Bei Unterwagen mit Schild- oder -Pkt. Abstützung Starrachse mit spielfreien Bremsen (Option Lamellenbremsen) Abstützvarianten Schildabstützung (während der Fahrt verstellbar) -Pkt. Abstützung -Pkt. Abstützung Option EW-Ausführung (breitere Spur) Bauart Arbeitsausrüstung Hydraulikzylinder Lagerstellen Schmierung Hydraulikverbindungen Kombination von hochfesten Stahlblechen und Stahlgußteilen Liebherr-Zylinder mit Spezialdichtungs- und Führungssystem sowie Endlagendämpfung abgedichtet und wartungsarm zusammengefaßt an leicht zugänglichen Stellen Leitungs- und Schlaucharmaturen in SAE-Flanschausführung Technische Daten

X E D A C W H K Q M N L U Z B T Bereifung.- V Z Z K I J Q Q M N M N L B L B U S U T Wenderadien Z Z A 9 EW A 9 EW A 9 mit mit mit Schild- -Punkt- -Punktabstützung Abstützung Abstützung mm mm mm A B 66 66 8 C D E H 6 6 6 I J 6 K L 6 6 6 M N 6 Q S 7 T 7 96 U 6 8 8 Z Z 7 7 7 E = Schwenkradius Indu- mit Industrieausleger mit Industrieausleger strie- 6, m 6, m stiel bei bei bei bei bei bei Schild- -Pkt. -Pkt. Schild- -Pkt. -Pkt. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. m mm mm mm mm mm mm V, 6 6 6 9 9 9, W,, X, 9 9 9 87 87 87, 9 9 9 9 9 9 Z, 8, 8 Ausrüstung über der Lenkachse Ausrüstung über der Starrachse, da günstigere Transportstellung Abmessungen

ft m Bereichskurven Industriemonoausleger in Bohrung II des Oberwagens eingebolzt mit Industriestiel, m mit Industriestiel, m mit Industriestiel, m und Greifer Typ 6 mit Industriestiel, m und Greifer Typ 6 9 8 7 6 - - - - - - - - -6 9 8 7 6 m Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät A 9 litronic` mit -Pkt. Abstützung, Fahrerkabine hydr. höhenverstellbar, 8-fach Vollreifen mit Zwischenringen, und die Umschlag-Ausrüstung mit Industriemonoausleger 6, m. ft mit Greifer-Typ 6/, m halbgeschl. Schalen am Industriestiel, m kg 9 am Industriestiel, m kg Umschlag-Ausrüstung für Schrott mit Industriemonoausleger 6, m

mit Industriestiel, m Höhe Unterwagen Ausladung in m m,, 6, 7, 9,,,,, 9, 7, 6,,,,,,,8 ( 7,6 h ) 7,6 h ( 7,6h ) 6, ( 9, h ),7 (, ) 9, h ( 9,h ) 7, (7,6 h ),9 ( 8,8 ),8 (, ),6 (,7 ) 9,7+ ( 9,7+) 7, (7,8+), (6,+),7 ( 8, ),7 (, ), (,7 ),8 (,7 ),+ (,+) 7, (7,9+), (6,+),7 (,8 ) 9,7 (, h ), ( 8, ), (, ), (,6 ),8 (,7 ), h (, h ),6+ (,6+) 6,9 (8,+),8 (6, ),6 (,7 ) 8, (, h ),7 ( 7, ), (,8 ), (, ),7 (,6 ), h (, h ), (,+) 6, (8,+),7 (6, ), (,7 ), ( 6,8 ),9 (, ), (, ),6 (, ) 9,7 (,+) 6, (7,7+), (,8+), (,+),9 ( 6, ),7 (, ), (, ),6 (, ) 8,+ ( 8,+) 6, (6,+), (,+), (,7+),9 (,7+),6 (, ), (, ),6 (, ),7+ (,7+),7+ (,7+),6+ (,6+),6+ (,6+) mit Industriestiel, m Höhe Unterwagen Ausladung in m m,, 6, 7, 9,,,,, 9, 7, 6,,,,,, 6, ( 6, h ) 6, h ( 6,h ) 6, ( 7, h ),9 (,6 ) 7, h ( 7,h ) 6,h (6, h ), (,7 ),7 (,9 ) 7, h (7, h ), (,8 h ),9 (,7 ),8 (, ),9 (,8 ) 7,+ (7,+), (6,+),8 (,9 ) 6, ( 8, h ),8 (,6 ),6 (,8 ),9 (,8 ) 8, h ( 8,h ) 7, (7,+), (6,+),8 (, ),7 ( 8,6 ),6 (, ), (,7 ),8 (,7 ), (, ) 9,6 h ( 9,6h ) 7, (7,8+),9 (6,+),7 (,8 ),8 (,7 ) 9, (,9 ),9 ( 7,7 ), (,9 ), (, ),7 (,6 ), (, ) 6,+ (6,+),7+ (,7+) 6,7 (8,+),8 (6, ),6 (,7 ),8 (,7 ), h (,h ), ( 6,9 ), (,6 ), (, ),6 (, ), (, ), h (,h ) 9,9 (,7+) 6, (7,9+), (6, ), (,6 ),7 (,+),9 h (,9h ),9 ( 6, ),7 (, ), (, ), (, ), (,9 ),9 h (,9h ) 9, ( 9,6+) 6, (7,+), (,+), (,+),7 (,8+),9 h (,9h ),7 ( 6, ),6 (, ),9 (, ), (, ), (,9 ),9 h (,9h ) 7,+ ( 7,+),8+ (,8+), (,6+), (,+),+ (,+), (,+),9 (, ),+ (,+),+ (,+) Die Tragfähigkeitswerte sind im Stieldrehpunkt der Lastaufnahmemittel in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 6h schwenkbar. Gemäß ISO 67 sind die Werte auf 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft begrenzt. Die(...)-WertegelteninLängsrichtungdesUnterwagens.Dieunter nichtabgestützt angegebenenwertegelten nur über die Lenkachse (Fahrstellung). Gewichte angebauter Lastaufnahmemittel (Greifer, Lasthaken usw.) sind von den Tragfähigkeitswerten abzuziehen. + Begrenzung durch Hubzylinder h Begrenzung durch Stielzylinder Für den Lasthebebetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 7- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. Tragfähigkeit A 9 litronic` für Schrottumschlag

ft m Bereichskurven Industriemonoausleger in Bohrung II des Oberwagens eingebolzt mit Industriestiel, m mit Industriestiel, m mit Industriestiel, m und Greifer Typ B mit Industriestiel, m und Greifer Typ B 9 8 7 6 - - - - - - - - -6 9 8 7 6 m ft Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät A 9 litronic` mit -Pkt. Abstützung, 8-fach Bereifung mit Zwischenringen und die Umschlag-Ausrüstung mit Industriemonoausleger 6, m abgewinkelt. mit Greifer-Typ B/, m Schüttgutschalen am Industriestiel, m kg 97 am Industriestiel, m kg 98 Umschlag-Ausrüstung für Schüttgut 6

mit Industriestiel, m Höhe Unterwagen Ausladung in m m,, 6, 7, 9,,,,, 9, 7, 6,,,,,,, ( 7, h ) 7, h ( 7,h ),9 ( 8,+),6 (, ) 8,+ ( 8,+) 7, (7,+), ( 8, ), (,9 ), (, ) 8,+ ( 8,+) 6,6 (7,+), (,9 ) 9, (,6+), ( 7,6 ), (,7 ), (, ),6+ (,6+) 9,+ ( 9,+) 6, (7,+), (,8 ) 8, (,9 ), ( 6,9 ),9 (, ), (, ), (,),+ (,+) 9,7 (,+) 6, (7,8+), (,6 ), (,), h (,h ),9 ( 6, ),7 (, ),9 (, ), (,), h (,h ) 9, (,9+),8 (7,8 ), (, ), (,), h (,h ),6 (,9 ), (,9 ),8 (,8 ), (,), h (,h ) 8,6 (,+), (7, ), (, ), (,), (,7 ), (,8 ),7 (,8 ) 8, ( 8,6+), (6,7+),9 (,+) mit Industriestiel, m Höhe Unterwagen Ausladung in m m,, 6, 7, 9,,,,, 9, 7, 6,,,,,,,7 (, ), h (, h ),8 (, ), (,6 ) 6,+ (6,+),7 (, h ),7 (, ), (, ),7 (, ) 6,+ (6,+),7 (,7+), (, h ), ( 8, ), (, ), (, ),6 (, ) 8,+ ( 8,+) 6,6 (6,8+),6 (,8+), (, ) 9, (,+),9 ( 7, ), (,6 ), (, ),6 (, ),+ (,+) 9,+ ( 9,+) 6, (7,+), (,8 ), (, ) 7, (, h ), ( 6,6 ),8 (, ), (, ), (, ), h (, h ) 9, (,+),9 (7,8+), (,6 ), (, ) 6, h ( 6,h ),7 ( 6, ), (, ),8 (,9 ), (, ) 6, h ( 6,h ) 8,7 (,7+),6 (7,6 ), (, ), (, ) 6, ( 6, h ), (,7 ), (,8 ),7 (,7 ), (, ) 6, h ( 6,h ) 8, ( 9,9+), (7,+),9 (, ), (, ), (, ), (,6 ),6 (,7 ) 8,+ ( 8,+), (6,+),8 (,6+) Die Tragfähigkeitswerte sind im Stieldrehpunkt der Lastaufnahmemittel in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 6h schwenkbar. Gemäß ISO 67 sind die Werte auf 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft begrenzt. Die(...)-WertegelteninLängsrichtungdesUnterwagens.Dieunter nichtabgestützt angegebenenwertegelten nur über die Lenkachse (Fahrstellung). Gewichte angebauter Lastaufnahmemittel (Greifer, Lasthaken usw.) sind von den Tragfähigkeitswerten abzuziehen. + Begrenzung durch Hubzylinder h Begrenzung durch Stielzylinder Für den Lasthebebetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 7- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. Tragfähigkeit A 9 litronic` für Schüttgutumschlag 7

ft m Bereichskurven Industriemonoausleger in Bohrung II des Oberwagens eingebolzt mit Industriestiel, m mit Industriestiel, m mit Industriestiel, m und Holzgreifer mit Industriestiel, m und Holzgreifer 9 8 7 6 - - - - - - - - - -6-7 9 8 7 6 m ft Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät A 9 EW litronic` mit Schild-Abstützung, 8-fach Bereifung mit Zwischenringen und die Umschlag-Ausrüstung mit Industriemonoausleger 6, m abgewinkelt. mit Holzgreifer Drehantrieb mit Ölmotoren, m,8 m am Industriestiel, m kg 77 78 am Industriestiel, m kg 79 8 Umschlag-Ausrüstung für Holz 8

mit Industriestiel, m Höhe Unterwagen Ausladung in m m,, 6, 7, 9,,,,, 9, 7, 6,,,,,,,6 ( 7, h ) 6, ( 7, h ) 6,9 ( 7, h ),9 ( 8,+),6 (, ) 6, ( 8,+),9 (7,+) 7, ( 8,+), (7,+), ( 7,9 ), (,8 ), (,),9 ( 8,+),7 (7,+), (,) 6,8 ( 8,+), (7,+),9 (,) 9,8 (,6+), ( 7, ), (,6 ), (,),7 (,6+), ( 9,+), (7,+), (,),6+ (,6+) 6, ( 9,+), (7, ),8 (,) 8, (,6 ), ( 6,8 ),9 (, ), (,), (,) 9, (,+),9 (,+), (7, ), (,),6 (,7),9 (,+),7 (,+),7 (7, ),6 (,8),9 (,6), h (,h ),9 ( 6, ),7 (, ),9 (,9), (,), h (,h ), (,9+),9 (7, ), (,8),6 (,6), h (,h ), (,9 ), (6,7 ), (,7),9 (,), h (,h ),6 (,8 ), (,8 ),8 (,8), (,), h (,h ), (,+),7 (6,6 ), (,7), (,6), h (,h ),8 (,+), (6, ), (,),8 (,), (,6 ), (,7 ),7 (,7),8 ( 8,6+),6 (6, ),9 (,6),6 ( 8,6+), (6, ), (,) mit Industriestiel, m Höhe Unterwagen Ausladung in m m,, 6, 7, 9,,,,, 9, 7, 6,,,,,,,7 (, ),9 (, h ), (, h ),8 (, ), (, ), (6,+),7 (, h ),6 (6,+), (, h ),7 (, ), (, ),7 (,), (6,+),6 (, ),8 (,9), (6,+), (, ), (,8), ( 7,9 ), (,9 ), (, ),6 (,),9 ( 8,+),7 (6,8+), (, ),8 (,9) 6,7 ( 8,+), (6,8+),9 (, ), (,8) 9, (,+),9 ( 7, ), (, ), (, ), (,), (,+), ( 9,+), (7,+), (, ),7 (,8), (,+) 6, ( 9,+),9 (7, ),7 (, ), (,7) 7, (, h ), ( 6, ),8 (, ), (, ), (,) 8, (, h ),6 (,+), (7, ), (,9 ),6 (,7), (, h ), (,+), (6,8 ), (,8 ),9 (,) 6, h ( 6,h ),7 (,9 ), (,9 ),8 (,8 ), (,) 6, h ( 6,h ), (,7+),7 (6,7 ), (,7 ), (,) 6, h ( 6,h ),9 (,6 ), (6, ), (, ),8 (,) 6, h ( 6,h ), (,6 ), (,7 ),7 (,7 ), (,) 6, h ( 6,h ),8 ( 9,9+), (6, ),8 (,6 ), (,) 6, h ( 6,h ),6 ( 9,9+), (6, ), (, ),7 (,), (, ), (, ),6 (,6 ),6 ( 8,+), (6,+),8 (, ), ( 8,+),9 (6, ), (, ) Die Tragfähigkeitswerte sind im Stieldrehpunkt der Lastaufnahmemittel in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 6h schwenkbar. Gemäß ISO 67 sind die Werte auf 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft begrenzt. Die(...)-WertegelteninLängsrichtungdesUnterwagens.Dieunter nichtabgestützt angegebenenwertegelten nur über die Lenkachse (Fahrstellung). Gewichte angebauter Lastaufnahmemittel (Greifer, Lasthaken usw.) sind von den Tragfähigkeitswerten abzuziehen. + Begrenzung durch Hubzylinder h Begrenzung durch Stielzylinder Für den Lasthebebetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 7- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. Tragfähigkeit A 9 EW litronic` für Holzumschlag 9

D Fahrerkabinenerhöhung starr Erhöhung mm 8 A mm 7 7 77 B mm 8 C mm 9 6 D mm Gewicht kg 6 7 C B A Bei einer starren Kabinenerhöhung ist die Kabine in einer erhöhten Position fest installiert. Ist eine niedrigere Transporthöhe erforderlich, kann das Kabinengehäuse abgenommen werden und die ma. Höhe des Gerätes entspricht dem Maß A. D D Fahrerkabine hydr. höhenverstellbar (Parallelogramm) B B C C D D E 6 mm mm mm mm mm mm 7 mm C B Gewicht kg C B E Mit der hydraulisch höhenverstellbaren Kabine kann der Fahrer seine Augenhöhe innerhalb des Kabinenhubes frei wählen und jederzeit verstellen. Ist eine niedrigere Transporthöhe erforderlich, kann das Kabinengehäuse abgenommen werden. Die ma. Höhe des Gerätes entspricht dann dem Maß E. Fahrerkabinenschutz bei für Standardkabine Fahrerkabinenerhöhung starr Schutzgitter für Fahrerkabinenschutz Achtung: Dieser Schutz für die Frontscheibe paßt nur an den Fahrerkabinenschutz für starr erhöhte Fahrerkabinen. Die Frontscheibe kann geöffnet werden. Frontscheibenschutz Achtung: Paßt für alle Kabinen; die Frontscheibe kann geöffnet werden. Fahrerkabinen-Varianten und Fahrerkabinenschutz

Greifertyp B Schüttgutschalen mit Schneidkanten (ohne Zähne) Schalenbreite mm 8 Inhalt m,,,8 Schüttgutgewicht bis t/m,,, Gewicht kg Schüttgutgreifer Greifertyp 6 ( Schalen) offene halbgeschl. geschl. Schalen Schalen Schalen Inhalt m,,6,,6,,6 Gewicht kg Greifertyp 6 ( Schalen) offene halbgeschl. geschl. Schalen Schalen Schalen Inhalt m,,6,,6,,6 Gewicht kg 7 6 9 Mehrschalengreifer Lasthaken mit Aufhängung zulässige Anhängelast t, Gesamthöhe mm Gewicht kg Lasthaken Lasthebemagnet mit Aufhängung Generator kw 9 Magnetdurchmesser mm Gesamthöhe mm 7 7 Gewicht kg 7 Lasthebemagnet Weitere Informationen sind der Ausrüstungs-Information Liebherr Hydraulikgreifer zu entnehmen. Für den Anbau eines Lasthebemagneten ist der Einbau eines Generators im Grundgerät erforderlich. Diesbezüglich ist die Fa. Mozelt GmbH & Co KG, Heiligenbaumstraße 8, D-79 Duisburg, Fa ( ) 7 zuständig. Arbeitswerkzeuge

Standardausstattung Unterwagen Zweigang-Lastschaltgetriebe mit jeweilig zuschaltbarem Kriechgang Kriechgang von Kabine aus schaltbar -Kreis-Bremse mit Druckspeicher Proportional-Servolenkung mit Notlenkeigenschaft Wartungsfreie Parkbremse im Fahrwerksgetriebe Rohrbruchsicherung direkt an jedem Abstützzylinder Greifer-Einhängebügel Abschließbarer Kunststoff-Werkzeugkasten Neureifen Oberwagen Motorabdeckklappe mit Gasfeder Werkzeugraum abschließbar Haupttrennschalter für Elektroanlage Handläufe, Antirutschbeläge Werkzeugsatz Wartungsfreie Feststellbremse im Schwenkwerk Wartungsfreie HD-Batterien Schalldämmung Mechanische Verriegelung Ober-/Unterwagen Hydraulik Elektronische Grenzlastregelung Mode-Schaltung mit beliebiger Zwischenstellung Druckspeicher für kontrolliertes Absenken der Ausrüstung bei abgeschaltetem Motor Absperrventil zwischen Hydrauliktank und Pumpen Druckabschneidung Minimalhubregelung Filter mit integriertem Feinstfilterbereich ( mm) Druckprüfanschlüsse für Hydraulik Motor Direkteinspritzung Abgasturbolader Trockenluftfilter mit Vorabscheider, Haupt- und Sicherheitselement Sensorgesteuerte Leerlaufautomatik Fahrerkabine Kabine in Tiefziehtechnik Klimaanlage Rundum getönte Scheiben Schiebefenster in Tür Allseitig aufstellbares Dachfenster Regenschutz über Frontscheibe Wisch-Waschanlage 6-fach verstellbarer Sitz Fahrersitz unabhängig oder zusammen mit Konsolen verstellbar Kleiderhaken Kabinenbeleuchtung Sonnenblende Innenrückspiegel Einbauvorbereitung für Radioanlage Zigarettenanzünder und Aschenbecher Herausnehmbare Fußmatte Dokumenten- und Ablagefach Kontroll- und Warnleuchten Tastatur und Display für Öltemperatur, Motordrehzahl und Motoröldruck Zusätzliche Betriebsstunden-Anzeige von außen einsehbar Ausrüstung Zylinder-Endlagendämpfung Abgedichtete Lagerstellen Zusammengefaßte Schmierstellen SAE-Flanschverbindungen in allen Hochdruckleitungen Verbindungslaschenarretierung bei Greiferbetrieb Lasthaken mit Sicherheitslasche an Tieflöffeln Hydraulikleitungen für Greiferbetrieb auf den Löffelstielen Schlauchschnellkupplungen Umschaltventil Löffel-/Greiferhydraulik Grabenräumlöffel generell mit Rückenschneide und auswechselbarer Frontschneide Arbeitsscheinwerfer am Ausleger Y-Abdichtung zwischen Tieflöffel und Stiel Sonderausstattung Einzelsteuerung Pratzenabstützung Zusätzlicher Kunststoff-Werkzeugkasten Sonderlackierung Reifenvarianten Elektrische Betankungspumpe Pedalbetätigte Positionierschwenkbremse Erweiterte Werkzeugausrüstung Sonderlackierung Zusatzsteuerkreise Befüllung mit umweltfreundlichen Ölen Nebenstromfilter Kaltstartanlage Stereo-Radioanlage Luftgefederter Fahrersitz mit Kopfstütze Herausnehmbares Frontscheibenunterteil mit Halterung Rundumkennleuchte Optisches und akustisches Signal bei ausgefahrener Pratzenabstützung Elektronische Wegfahrsperre Zusatzscheinwerfer Ventilator Panzerglasfrontscheibe (nicht ausstellbar) Rohrbruchsicherungen Hubzylinder oben angeordnet Überlastwarneinrichtung Industriestiele mit Schnellwechseleinrichtung Liebherr-Greiferprogramm Elektromagnet und spezielle Greifhilfen Sonderlackierung Ausrüstungs- und Anbauteile fremder Fabrikate dürfen ohne Abstimmung mit Liebherr nichtein-oderangebautwerden. LHB/VF 86--9.99 Printed in Germany by Kreutzer. Abbildungen und Daten können von der Standardausführung abweichen. Änderungen vorbehalten. LIEBHERR-HYDRAULIKBAGGER GMBH, D-887 Kirchdorf/Iller, ç ( 7 ) 8-, Fa ( 7 ) 8 Überreicht durch: