Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Ähnliche Dokumente
eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrei St. Martin Bernried

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Ideen für die österliche Bußzeit

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Gottesdienste vom September 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Kirchliche Nachrichten

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Frankfurt-Sachsenhausen

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Nr. 3/2018

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

K I R C H E N B L A T T

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Pfarramt St. Edith Stein

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Mariae Namen Gensungen

Pfarrbrief Lintach Pursruck

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

G OTTES DIENS TORDNUNG

Liebe Gemeindemitglieder!

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

St. Johannes Baptist, Garrel

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

P F A R R B R I E F. Falkenstein 23. Januar 12. Februar 2017 Nr. 2

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Königstettner Pfarrnachrichten

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis

Unsere Gottesdienste

Di und Do Uhr

Frankfurt-Sachsenhausen

Transkript:

G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der Sehnsucht, der nie leer wird. Novalis Sonntag, 30.01.2011 4. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier (für Edith Schreiber) 10:30 Eucharistiefeier (für Verstorbene der Fam. Fuchs und Riedmüller; Concetta Consentino) Montag, 31.01.2011 Hl. Johannes Bosco 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle

Dienstag, 01.02.2011 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 02.02.2011 Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 9:00 Festgottesdienst zum Fest der Darstellung des Herrn im Münster St. Georg (für Konstantin und Michael Wolf und Angeh.) Donnerstag, 03.02.2011 Hl. Blasius 19:00 Eucharistiefeier (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) Möglichkeit zum Empfang des Blasiussegens Freitag, 04.02.2011 Hl. Rabanus Maurus / Herz-Jesu-Freitag 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischer Segen (für die armen Seelen ) 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, 05.02.2011 Hl. Agatha 11:30 Orgelmusik zur Marktzeit 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 17:45 Beichtgelegenheit in Schopfloch 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch (für Eltern Taubitz) 19:00 Eucharistiefeier städt. Altenheim Spital (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) Sonntag, 06.02.2011 5. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier (für Eltern Brückner; Hildegard Brauneck; Gerhard Barisch) 10:30 Eucharistiefeier (für Franz Kettenstock und Eltern) mit Übergabe der Erstkommunionkerzen an die Erstkommunionkinder parallel Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum Montag, 07.02.2011 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle Dienstag, 08.02.2011 19:00 Eucharistiefeier 19:30 Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrzentrum Mittwoch, 09.02.2011 9:00 Eucharistiefeier (für Hildegard Kundner) Donnerstag, 10.02.2011 Hl. Scholastika, Jungfrau 19:00 Eucharistiefeier (für Christian und Anna Hübner)

Freitag, 11.02.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes / Welttag der Kranken 14:00 Gottesdienst mit Krankensegnung Samstag, 12.02.2011 11:30 Orgelmusik zur Marktzeit 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 18:00 Eucharistiefeier in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 18:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Fam. Wachter und Roedel) Sonntag, 13.02.2011 6. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier (für verstorbene Priester) 10:30 Eucharistiefeier (für Fam. Koch und Spreiter) Montag, 14.02.2011 Fest des Hl. Cyrill (Konstantin) und Hl. Methodus, Hl. Valentin 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle 19:00 Ökum. Segensgottesdienst zum Tag des Hl. Valentin im Münster St. Georg Dienstag, 15.02.2011 19:00 Eucharistiefeier (für Karl Hügele und Hedwig Richter ) Mittwoch, 16.02.2011 9:00 Eucharistiefeier (für Eltern Hügele und Baumgärtner) Donnerstag, 17.02.2011 19:00 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf und Angehörige) Freitag, 18.02.2011 9:00 Eucharistiefeier (für Fam. Wagemann und Mehringer) Samstag, 19.02.2011 10:45 Taufe Emil Nikolaus Wolfram 11:30 Orgelmusik zur Marktzeit 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch (für Ladislaus Kraft und Johann Leisz) 19:00 Eucharistiefeier in Stephanus-Altenheim (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei)

Sonntag, 20.02.2011 7. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier (für Emil und Franziska Schellmann; Paul Lerch ) 10:30 Familiengottesdienst (für Hilde Ressel) Montag, 21.02.2011 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle Dienstag, 22.02.2011 Fest Kathedra Petri 19:00 Eucharistiefeier (für Rosa Maier, Monatsgottesdienst der KAB) Mittwoch, 23.02.2011 Hl. Polykarp 9:00 Eucharistiefeier (für Leonhard Baumann, Maria Burghardt) Donnerstag, 24.02.2011 Fest des Hl. Matthias 19:00 Eucharistiefeier (für verstorbene Angehörige der Fam. Hillenmeier, Wilde und Brückner) Freitag, 25.02.2011 9:00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen Samstag, 26.02.2011 11:30 Orgelmusik zur Marktzeit 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 18:00 Eucharistiefeier in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 18:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (zur immerwährenden Hilfe) Sonntag, 27.02.2011 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekten für die Kirchenheizung 10:00 Eucharistiefeier 17:00 Eucharistiefeier Sternsingeraktion 2011 Ein großes Dankeschön an alle, die bei der Durchführung der Sternsingeraktion in Schopfloch und Dinkelsbühl mitgeholfen haben, sei es durch Nähen von Gewändern, durch Informieren und Begeistern der Sternsinger für die gute Sache, Bekochen und Begleiten der Sternsinger und vieles mehr. Ein herzliches Vergelt`s Gott auch an alle Spenderinnen und Spender, die die Aktion nicht nur mit Geldspenden, sondern auch mit Sachspenden (Bereitstellen von Stoffen, Reparieren von Sternen, ) und ideell unterstützen. Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich den Sternsingern selbst, die durch ihr großes Engagement wieder vielen Kindern in Not helfen können.

Marion Wiedenmann neue Leiterin der kath. Kindertagesstätte St. Georg Liebe Eltern und Kinder der Kath. Kindertagesstätte St. Georg Jetzt ist es soweit, die neue Leitung ist da. Seit 1. Januar 2011 wurde mir die Leitung der kath. Kindertagesstätte übertragen. Mein Name ist Marion Wiedenmann und stamme aus Herblingen bei Fremdingen. Nach meiner Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin erweiterte ich mein Erfahrungsfeld in der Kinderkrippe Hohenkammer (Landkreis Freising). Danach leitete ich zwei Jahre die viergruppige kath. Kindertagesstätte St. Marien in Wemding. Nach meiner befristeten Anstellung in Wemding erfreute ich mich über die Festanstellung in Dinkelsbühl. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern, das Kennen lernen der Einrichtung und der verschiedenen Institutionen und wünsche Ihnen einen guten und erfolgreichen Start im neuen Jahr. Mit freundlichen Grüßen Kindertagesstättenleitung Wiedenmann Marion Offener Gesprächskreis für trauernde Eltern Im Alltag ist es oft schwierig, seinen Gedanken genug Ausdruck zu verleihen. Vielen fehlt ein geduldiger Zuhörer oder das Verständnis anderer. Wir wollen Raum schaffen für den Austausch mit anderen Betroffenen. Deshalb laden wir Eltern, die um ihr Kind trauern, herzlich zu unserem Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 9. Februar, um 19.30 Uhr im Haus der Diakonie, Von-Raumer-Str. 2 a, statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Ursula Fetzer (Tel. 09851/4754) zur Verfügung. Ursula Fetzer (betroffene Mutter), Stefanie Leister (Trauerbegleiterin), Monika Gröner Valentinsgottesdienst Am Montag, 14.02.2011, feiern wir um 19:00 Uhr im Münster St. Georg einen Gottesdienst zum Valentinstag. Dazu eingeladen sind alle Paare, die gleich welchen Alters oder Konfession um Gottes Segen für ihre Ehe bitten wollen. Liebe und Treue, Partnerschaft und Achtung voreinander sind keine unerreichbaren Ziele, sondern lebbar, auch im konkreten Alltag. Wir laden Sie als Paar dazu ein, einmal Halt zu machen, zurückzuschauen und Gottes Segen für Ihre gemeinsame Zeit wieder neu zu empfangen.

Veröffentlichung unserer Jubilare Wir beabsichtigen, in der Kath. Sonntagszeitung die Jubilare zu veröffentlichen. Wer dies nicht möchte, kann im Kath. Pfarramt St. Georg unter Tel- Nr.: (09851/2245) Einspruch erheben. Krautbeete Mönchsrother Straße zu vergeben Im letzten Jahr sind auf der Fläche der Matthäus-Schiebelschen-Stiftung vor dem Nördlinger Tor Krautbeete frei geworden und können somit wieder neu vergeben werden. Wer Interesse an einem Krautbeet hat, kann sich gerne im Kath. Pfarrbüro näher informieren, Tel.: (09851) 22 45. Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Jakobsweg Am Montag, 31. Januar berichten Anton und Elisabeth Liesch anhand einer Bildpräsentation von ihrem Schweizer Jakobsweg. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr im Pfarrzentrum. Die Seniorengemeinschaft und die Frauenbund- Seniorinnen laden dazu alle Interessierten herzlich ein. Ökum. Bibelabend und Treffen des Cursillo-Kreises An den Montagen, 31.01.2011 und 28.02.2011, finden wieder ökumenische Bibelabende Bibel teilen von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr im evang. Pfarrheim (neben der Kirche) in Schopfloch statt. Herr Pfarrer Metzger und Herr Pfarrer Conrad leiten die Bibelabende abwechselnd. Bitte bringen Sie eine eigene Bibel mit. Das nächste Treffen des Cursillo-Kreises findet am 14.03.2011 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Podiumsdiskussion Hartz IV kein Auskommen mit dem Einkommen? Herzliche Einladung an alle KAB-Mitglieder und an alle Interessierten zur Podiumsdiskussion am Donnerstag, 10. Februar 2011, 19:30 Uhr im Pfarrheim zum Thema Hartz IV - kein Auskommen mit dem Einkommen? - Politiker und Betroffene im Gespräch. Die Moderation hat KAB-Diözesansekretär Peter Ziegler aus Augsburg. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Es lädt ein die KAB Welttag der Kranken Zum Welttag der Kranken am Freitag, 11. Februar, findet um 14.00 Uhr ein Gottesdienst mit Krankensegen statt. Zum anschließenden Kaffeetrinken laden die Seniorengemeinschaft und die Frauenbund-Seniorinnen ins Pfarrzentrum ein.

Einführung in den Weltgebetstag Das Land, das in diesem Jahr die Gebetsordnung für den Gottesdienst am Weltgebetstag der Frauen zusammengestellt hat, ist Chile. Am Dienstag, 15.02.2011, um 19:30 Uhr findet als ökumenische Veranstaltung wieder die Einführung in den Weltgebetstag im kleinen Saal des Pfarrheims statt. Es lädt ein der Frauenbund Pfarrfasching Am Samstag, 26.02.2011, 20:00 Uhr findet der Pfarrfasching unter dem Thema: HALLODRIRUDIJÖ in der zur Plank-Hütte umfunktionierten TSV- Turnhalle statt. Hierzu sind Karten bei Blumen Benninger und Hauber (Tel: 09851/2336) erhältlich. Katholische öffentliche Bücherei St. Georg Aufgrund der wegen dem Pfarrfasching geänderten Gottesdienstzeiten ist die Bücherei am Sonntag, 27.02.2011 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Ansonsten sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Montag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: 15:00 18:00 Uhr 15:00 18:00 Uhr 10:00 12:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Allen unseren Lesern und Leserinnen wünschen wir eine schöne Faschingszeit! Das Büchereiteam Seniorenfasching Zum Seniorenfasching am Montag 28.02.2011, ab 14.30 Uhr, laden die Seniorengemeinschaft und die Frauenbund-Seniorinnen alle, die einen vergnüglichen Nachmittag erleben möchten, herzlich ins Pfarrzentrum ein. Neben einer gemütlichen Kaffeetafel gibt es auch einige Einlagen. Weiberfasching Der Kath. Frauenbund lädt alle Frauen am Donnerstag, 03.03.2011, zum traditionellen Weiberfasching ins Gasthaus Goldene Krone ein. Beginn des närrischen Treibens ist um 19:00 Uhr. Wir freuen uns auf einen vergnügten und ausgelassenen Abend mit euch. Es lädt ein der KDFB

Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Kollekte für die Kirchenheizung 1.661,20 Missionswerk der Kinder 32,77 Adveniat 25.12.2010 6.655,44 Familienbund der dt. Katholiken 26.12.2010 391,94 Sternsinger Dinkelsbühl 11.373,35 Sternsinger Schopfloch 2.319,61 Afrika-Mission 06.01.2011 129,34 Kirchliche Jugendarbeit 23.01.2011 408,88 Spende des kath. Frauenbundes für Kirchenheizung 500,00 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Miriam Graf, Sherin Nicole Unger, Justin Kai Pfisterer Sie durften ihre Goldene Hochzeit feiern: Irmgard und Horst Liewald Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Hilde Ressel, Cäcilia Meyr, Emma Wittmann, Franziska Schuster, Gottfried Hähnlein, Schwester Maria Godberta (Rosa Brandl), Sofia Wolff, Gerhard Barisch, Maria Burghardt Dieser Ausgabe des Georgsboten liegt eine Kinderseite bei. Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am 27.02.2011 für die Zeit bis 27.03.2011. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis 22.02.2011 im Pfarrbüro zu melden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, 91550 Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) 55 56 03, Mobil Pfr. Plank: 0160/9204 3933 www.st-georg-dinkelsbuehl.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Pfr. Rudolf Plank: Hildegard Bromberger: Regina Müller: rudi@notenfuchs.de hildegard.bromberger@ bistum-augsburg.de regina.mueller@ bistum-augsburg.de