Aus der Zulassungsabteilung

Ähnliche Dokumente
Übersicht Medizinische Versorgungszentren in Schleswig-Holstein Stand:

Übersicht Medizinische Versorgungszentren in Schleswig-Holstein Stand:

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinärztlichen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen und kinderärztlichen Anlaufpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Anästhesiologie. Dithmarschen. Kiel. Stand:

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein Seite 1. Kreisfreie Städte

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Aus der Zulassungsabteilung

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Aus der Zulassungsabteilung

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Aus der Zulassungsabteilung

Kinder- und Jugendbuchwochen 2017

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode Nutzung des Pflegestellen-Förderprogramms in Schleswig-Holstein

2. Teilnahme an den multidisziplinären Fallkonferenzen gemäß 21 Abs. 1 der Anlage 9.2

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

Top 4 Bericht zur Lage

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand:

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand

Aus der Zulassungsabteilung

Veröffentlichung gemäß 16b Abs. 4 Ärzte-ZV der Feststellungen des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Schleswig-Holstein

Statistik 2013 ISSN

Aus der Zulassungsabteilung

Wohnen in Zahlen. Kiel Ausgabe 2018/2019. Foto: Bodo Quante

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Entwicklung der Vollzähligkeit des Krebsregisters Schleswig- Holstein aus zeitlicher und regionaler Sicht

Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst:

2. Teilnahme an den multidisziplinären Fallkonferenzen gemäß 21 Abs. 1 der Anlage 9.2

Name Fachgruppe/Schwerp. Niederlassungsort Niederlassungsdatum. Stadtweg 27

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 4. Oktober 2016

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand:

Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

Land Schleswig Holstein Landkreis Ditmarschen

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 30. Oktober 2017

Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Versorgungsübergreifende Praxen

Ansprechpartner Klinikum Herford

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 20. März 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 6. Februar 2017

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen

Gruppenverzeichnis 2016

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Weiterbildungsbefugnisse am AMEOS Klinikum Alfeld

BEILAGE. Bekanntmachung des Wahlleiters zur Wahl der Vertreterversammlung. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand:

Einführung in die klinische Medizin (EKM)

Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg

Modellschulen 1. Wettbewerb - Ausschreibung 2015

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 01. Mai 2017

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Fahreignungsseminare Verkehrspädagogen

Aus der Zulassungsabteilung

Bereich / Kreis Leitung Sprachfördernetz Landeskoordination. Name der Dozentin, des Dozenten Christiane Christiansen

Erratum. zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V. mit Wirkung zum 1. Juli 2016

ASV-Team Köln-Ehrenfeld

Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen. zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein. Landesebene

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 29. Mai 2017

Wie funktioniert die Bedarfsplanung für die ambulante ärztliche Versorgung in Schleswig-Holstein?

a. Hausärztliche Gruppe b. Fachärztliche Gruppe c. Gruppe der Ermächtigten Wahlberechtigte: 737 Wahlberechtigte: 802 Wahlberechtigte: 138

Erziehungsberatungsstellen in Schleswig-Holstein

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

Anlage 3 Fachgruppencodierungen

Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg

Die Praxisübergabe aus zulassungsrechtlicher Sicht

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl

Mitglieder der Ethikkommission

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand

SV Tungendorf SKC Humor Preetz v. 1893

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Teil B. zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2017

Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein:

B E S C H L U S S. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 376. Sitzung am 22. Juni 2016

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 18. September 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen für die Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode Förderung von Hospizeinrichtungen durch die Landesregierung

Wichtige Telefonnummern und Adressen:

Übersicht der Kreisbeauftragten in Schleswig-Holstein

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Abgeordneten Anita Klahn (FDP) und Oliver Kumbartzky (FDP)

ÄRZTLICHER NOTDIENST IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

B E S C H L U S S ENTWURF

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden

Beiblätter der VNB zum Informativen Anhang zu den

Transkript:

Aus der Zulassungsabteilung 25 Verwendung der Haushaltsmittel 2016 32 Änderungen Onkologie-Vereinbarung zum 1. Januar 2018 33 1. Änderungsvereinbarung zum DMP COPD 33 Ambulantes Operieren OPS 2018 33 Seite Aus der Zulassungsabteilung Seit 1. Januar 2018 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen durch die KVSH Seit dem 1. Januar 2018 schreibt die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein Vertragsarztsitze zur Nachbesetzung ausschließlich auf ihrer Homepage unter www.kvsh.de aus. Die Veröffentlichung der Ausschreibungen erfolgt zum Monatsbeginn mit einer Bewerbungsfrist bis zum Monatsende. Ärzte/Psychotherapeuten, die in einer Warteliste stehen, werden nach wie vor per E-Mail über eine Ausschreibung informiert, sofern der Praxisabgeber dies wünscht. Formlose Bewerbung Zur Einhaltung der Bewerbungsfrist reicht zukünftig eine formlose Bewerbung aus. Gerne auch per E-Mail an: zulassung-bewerbung@kvsh.de. Dies gilt ausschließlich für Nachbesetzungsverfahren und nicht für Stellen, die aufgrund der Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen durch den Landesausschuss ausgeschrieben werden. Veröffentlichungen aus der Zulassungsabteilung Nach wie vor wird an dieser Stelle über Sonderbedarfsfeststellungen und Ermächtigungen informiert werden unter Hinweis auf die Möglichkeit zur Einlegung von Widersprüchen. Folgende Ärzte/Psychotherapeuten wurden im Rahmen des Sonderbedarfes zugelassen. Diese Beschlüsse sind noch nicht bestandskräftig, sodass hiergegen noch Widerspruch eingelegt bzw. Klage erhoben werden kann. Name Fachgruppe/Schwerpunkt Niederlassungsort Niederlassungsdatum Dipl.-Psych. Dirk Lambert Dipl.-Soz.-Päd. Anna-Lena Kaufmann Jugendlichenpsychotherapie 23795 Bad Segeberg, Oldesloer Straße 9 24980 Flensburg, Holm 49 Maike Bähr-Lepthin 22926 Ahrensburg, Hagener Allee 70 D Nour el Houda Kietzmann weitere halbe Zulassung Chirurgie 24837 Schleswig, Stadtfeld 29 01.12.2017 01.04.2018 25

Folgende Ärzte/Psychotherapeuten wurden ermächtigt bzw. bei folgenden Ärzten haben sich Änderungen ergeben (Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Ermächtigungsverzeichnis auf www.kvsh.de): Name Fachgruppe Ort Prof. Ernst Müller Lungen- und Bronchialheilkunde Borstel Horst Ostertag Gynäkologie und Geburtshilfe Flensburg Daniel Winter Gynäkologie und Geburtshilfe Flensburg André Hohn Gynäkologie und Geburtshilfe Kiel Klaus von Oertzen Gynäkologie und Geburtshilfe Geesthacht Jörn Pfeiffenberger Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie Itzehoe Julia Neelsen Gynäkologie und Geburtshilfe Kiel Annette Becker Gynäkologie und Geburtshilfe Kiel Prof. Fritz Schäfer Gynäkologie und Geburtshilfe Kiel Berndt-Michael Order Gynäkologie und Geburtshilfe Kiel Thomas Wander Innere Medizin Wyk/Föhr Clemens Rasmus von Reusner Innere Medizin Wyk/Föhr Prof. Uta Jappe Haut- und Geschlechtskrankheiten Borstel Niko Lorenzen Kiel Priv.-Doz. Andreas Claaß Kiel Stefan Mahlmann Hämatologie und internischische Onkologie Neumünster Paul Zimmermann Innere Medizin Neumünster Karsten Hamann Innere Medizin Neumünster Siegfried Haas Hämatologie und internischische Onkologie Neumünster Roland Preuss Innere Medizin Ratzeburg Priv.-Doz. habil. Jan Weichert Frauenheilkunde und Geburtshilfe Lübeck Matti Petersen Viszeralchirurgie Kiel Thomas Klaus Anästhesiologie, Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie Sylt OT Westerland Folgende Ärzte/Psychotherapeuten/MVZ wurden zugelassen und haben um Veröffentlichung gebeten: Name Ort Fachgruppe Beginn Nachfolger von Dipl.-Psych. Joana Naumann univ. Martin Mohr Caroline Dohrmann Mathias Okroi Ilka Petersen-Vollmar 25358 Horst, Wilhelm-Busch-Weg 4 23758 Oldenburg, Markt 2 22885 Barsbüttel, Am Akku 9 23611 Bad Schwartau, Markttwiete 8 10 23795 Bad Segeberg, Bahnhofstraße 12 Jugendlichenpsychotherapie Haut- und Geschlechtskrankheiten Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie 01.10.2017 02.01.2018 Heinrich Siebel Chirurgie Allgemeinmedizin Dipl.-Med. Johannes-Christian Witte 26 Nordlicht aktuell 1/2 2018

Name Ort Fachgruppe Beginn Nachfolger von Kerstin Behnke Thomas Bremmenkamp Sabine Grzybowski Gudrun Thielsen Dipl.-Psych. Anne Rotthaus Dipl.-Psych. Nadja Al-Halabi Barbara Bolouri Jasmin Soltau Tim Drewes Roland Steller Jens Allroggen Claudia Sextro Birke Mühlhausen weitere halbe Zulassung Dipl.-Psych. Anna Rohs Katarzyna Laß Jan Spethmann Matthias Fritze Caroline von Wantoch Rekowski Sigrid Bitzhenner Martje Ketels Mike Thomsen Anja Witzke 22850 Norderstedt, Berliner Allee 40 c 25368 Kiebitzreihe, Bekenreihe 12 25421 Pinneberg, Elmshorner Straße 76 24937 Flensburg, Holm 45 24114 Kiel, Boninstraße 48 25421 Pinneberg, Dingstätte 8 Große Mühlenstraße 28 30 23570 Lübeck, Am Dreilingsberg 7 23611 Bad Schwartau, Am Kurpark 1 24143 Kiel, Preetzer Straße 34 22885 Barsbüttel, Am Akku 9 22846 Norderstedt, Heidbergstraße 100 23701 Eutin, Peterstraße 19 a 24582 Bordesholm, Heintzestraße 21 22926 Ahrensburg, An der Reitbahn 1 24558 Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 28 24939 Flensburg, Apenrader Straße 4 24159 Kiel, Steenbarg 7 24159 Kiel, Steenbarg 7 24143 Kiel, Preetzer Straße 34 24768 Rendsburg, Moltkestraße 12 24241 Gettorf, Meierhof 1 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Anästhesiologie 02.01.2018 Bernhard Schulz Allgemeinmedizin Susanne Fürth Frauenheilkunde und Geburtshilfe Orthopädie und Unfallchirurgie Wolfgang Barchasch Dipl.-Psych. Marlene Lunow Dipl.-Psych. Ernest Meyer-Evers 02.01.2018 Peter Schröder Bernhard Greiling 03.01.2018 Michael Troch Allgemeinmedizin Michael Lauterbach Frauenheilkunde und Geburtshilfe Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie Annegret Biebl 02.01.2018 Annegret Biljes- Steber Brigitte Maas 01.02.2018 Maria Klauk 03.01.2018 Hieronymus Hübner Urologie 08.01.2018 Bernd Hoffmann Urologie 01.02.2018 Dipl.-Med. Joachim Wiegel 04.01.2018 Wolfgang Pulß 04.01.2018 Wolfgang Pulß Allgemeinmedizin 02.01.2018 Regine Lauterbach Helmut Scholz Allgemeinmedizin 04.01.2018 Rainer Maack 27

Name Ort Fachgruppe Beginn Nachfolger von Matthias Fuerst Felix Tragatschnig Oliver Klebe Gerd Taute Stefan Leimenstoll Thomas Kötter Dr. phil. Dipl.-Psych. Melanie Kandzia Dipl.-Psych. Ute Bannister Dipl.-Sozialpäd. Maike Hilgerloh Maik Welzel Marc Sebastian Behnke Marcus Rümmler Stefan Koinzer Dr. phil. Dipl.-Psych. Hanna Cronjäger Sven Koopmann Dipl.-Psych. Ulrike Dißelbrede Prof. Stephan Johannes Ott Nils Gerrit Heits Michael Viktor Paduch Gabi Reis Nora Kelm 22926 Ahrensburg, An der Reitbahn 1 25992 List, Am Brünk 1 24983 Handewitt, Wiesharder Markt 13 a 24113 Kiel, Mühlendamm 1 24119 Kronshagen, Hasselkamp 74 23560 Lübeck, Kronsforder Allee 17 25474 Bönningstedt, Am Markt 10 21521 Wohltorf, Vor den Hegen 4 a 25746 Heide, Schuhmacherort 26 24340 Eckernförde, Ochsenkopf 1 24939 Flensburg, Apenrader Straße 2 4 22850 Norderstedt, Stettiner Straße 16 Holtenauer Straße 1 25712 Burg, Buchholzer Straße 2 25355 Barmstedt, August-Christen-Straße 6 25282 Tellingstedt, Teichstraße 1 24784 Westerrönfeld, Am Glockenturm 10 Prüner Gang 15 21502 Geesthacht, Bergedorfer Straße 58 23730 Neustadt, Vor dem Brücktor 7 24787 Fockbek, Wiesengrund 5 Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie 08.01.2018 Heinrich Färber Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Jugendlichenpsychotherapie Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie Orthopädie und Unfallchirurgie 01.03.2018 Ute Gompf-Appuhn 01.03.2018 Gabriele Falliner-Valentin 04.01.2018 Jan Ulmer 03.01.2018 Axel Schmidt Augenheilkunde 08.01.2018 Wolfgang Dölle Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Christine Flori Allgemeinmedizin 02.01.2018 Axel Plätzer Viszeralchirurgie Orthopädie 03.01.2018 08.01.2018 Dipl.-Psych. Rudi Gebhardt Stefan Girke Frauenheilkunde und Geburtshilfe Allgemeinmedizin Jörg Hoffmann 28 Nordlicht aktuell 1/2 2018

Folgende Ärzte/Psychotherapeuten/MVZ haben Anstellungsgenehmigungen erhalten und um Veröffentlichung gebeten: Name des anstellenden Arztes/MVZ Songül Gräfendorf Asklepios MVZ Nord SH GmbH Asklepios Gesundheitszentrum Elmshorn Dres. med. Holger Burhorn/Alexander Ruthke univ. Martin Mohr Gholamreza Rahimi Nahouji Sonderbedarf Dres. med. M. Buhs/A. Janssen Sonderbedarf Jens Müller-Apitz MVZ am Holstein-Center GmbH Dietrich Bitterlich MVZ Nortorf MVZ Forschungszentrum Borstel Dres. H. Kirsch/ J. Magner/ K. Figlewicz/ MVZ Augen-Heilkunde- Nord GmbH Joachim Magner und Kollegen Dres. H. Kirsch/ J. Magner/ K. Figlewicz/ MVZ Augen-Heilkunde- Nord GmbH Asklepios MVZ Nord SH GmbH Asklepios Gesundheitszentrum Elmshorn Reiner Gützkow Rainer Gützkow Dres. Hoffmann/Rehberg/ Westphal/Boye/Kamm Ort Fachgruppe Beginn Name des Angestellten 25421 Pinneberg, Fahltskamp 6 25436 Uetersen, Marktstraße 13 23909 Ratzeburg, Töpferstraße 1 23758 Oldenburg, Markt 2 24568 Kaltenkirchen, Werner-von-Siemens- Straße 22 25451 Quickborn, Bahnhofstraße 92 23611 Bad Schwartau, Eutiner Ring 5 25524 Itzehoe, Brunnenstraße 5 23795 Bad Segeberg, Hamburger Straße 106 Bahnhofstraße 5 23845 Borstel, Parkallee 1 40 25451 Quickborn, Ziegenweg 4 22927 Großhansdorf, Sieker Landstraße 3 24558 Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 3 22850 Norderstedt, Am Kielortplatz 126 23730 Neustadt, Burgstraße 36 23730 Neustadt, Brückstraße 11 23611 Bad Schwartau, Am Hochkamp 21 Allgemeinmedizin 23.10.2017 Thomas Loeck Augenheilkunde 02.01.2018 Heinz-Jürgen Dücker Innere Medizin 02.01.2018 Mandy Schawe Haut- und Geschlechtskrankheiten 02.01.2018 Heinrich Siebel Chirurgie 01.04.2018 Caroline Stefanie Lüders Orthopädie und Unfallchirurgie Kirsten Thöm Nuklearmedizin Susanne Eckerle 07.12.2017 Susanne Bergmann dreivierteltags Anästhesiologie Antje Kallweit Allgemeinmedizin 15.12.2017 Katja Brockmann Pathologie Verena-Wilbeth Sailer Augenheilkunde Mihaela Reinsberg vierteltags Augenheilkunde Mihaela Reinsberg Augenheilkunde Sabine Scheffelmeier Frauenheilkunde und Geburtshilfe 02.01.2018 Maria-Elisabeth Westerhoff Allgemeinmedizin 02.01.2018 Gabriele Jäckel-Bätge 02.01.2018 Claudia Weidemann Anästhesiologie 02.08.2018 Tabea Bienengräber 29

Name des anstellenden Arztes/MVZ Dominik Stehle Björn Metzlaff M. Bluhm u. A. Klingenberg Kay Meschke Jens Thomä univ. Alexandra Bannier-Schmidtke Dres. Schmalbrock/ Benthin/Schwabe/ Mainski Anne Katrin Eckstein MVZ Steinburg ggmbh MVZ NordOst GmbH MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin Dr. Rabenhorst GmbH Alexander Meyer Wilhelminenhaus Kiel MVZ für Augenheilkunde Partnerschaft Dr. Walpuski & Dr. Kiese Partnerschaftsgesellschaft Prof. Schütt und Dr. Horn Andreas Ruß Medizinische Versorgungszentren Klinikum Nordfriesland MVZ Husum MVZ Niebüll MVZ Tönning Gisela Runge Volker Groth Dr. von Spreckelsen und Kollegen Ort Fachgruppe Beginn Name des Angestellten 24306 Plön, Markt 15 21514 Büchen, Grüner Weg 15 a 22880 Wedel, Goethestraße 77 25462 Rellingen, Heidestraße 39 22941 Bargteheide, Bahnhofstraße 2 23843 Bad Oldesloe, Markt 3 a 23795 Bad Segeberg, Am Landratspark 4 24119 Kronshagen, Kieler Straße 120 25524 Itzehoe, Robert-Koch-Straße 2 25980 Sylt OT Westerland, Andreas-Dirks-Straße 3 Prüne 29 23843 Bad Oldesloe, Hamburger Straße 5 Wilhelminenstraße 43 23552 Lübeck, Koberg 4 Neue Straße 3 25813 Husum, Erichsenweg 16 24939 Flensburg, Duburger Straße 81 25462 Rellingen, Hamburger Straße 23 24109 Kiel, Skandinaviendamm 251 Allgemeinmedizin Julia Spenner 02.01.2018 Anne Pfau Allgemeinmedizin Jesslin Killus Allgemeinmedizin Mirja Meschke Allgemeinmedizin Nancy Schulz-Klauß Innere Medizin und Kardiologie Chirurgie und Kinderchirurgie Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie Joanna Przewozna Beatrice Thielmann vierteltags PD habil. Bettina Dreßke 07.12.2017 Thomas Franz Philipps Allgemeinmedizin 16.11.2017 Edda Windolf Pathologie Heinz Dieter Schwan Urologie 02.01.2018 Julia Cordes Augenheilkunde 12.10.2017 Greta Schröder 02.01.2018 Aja Marxsen Allgemeinmedizin 16.11.2017 Bettina Bandomir Neurochirurgie 16.11.2017 Jens Mechler Neurochirurgie Elvira Peltonen-Callsen Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie 02.01.2018 Hauke Groth Dr. (Univ. Antw.) Tomas Geile 30 Nordlicht aktuell 1/2 2018

Name des anstellenden Arztes/MVZ MVZ Schleswig GmbH nordblick MVZ GmbH nordblick MVZ GmbH Ort Fachgruppe Beginn Name des Angestellten 24837 Schleswig, St. Jürgener Straße 1 3 Raiffeisenstraße 1 25436 Uetersen, Wassermühlenstraße 5 Neurologie Helge Hellriegel Augenheilkunde 02.01.2018 Doctor-medic Costin-Ilie Mihaescu Augenheilkunde Susanne Graupner Folgende Ärzte/Psychotherapeuten/MVZ haben die Genehmigung zur Verlegung ihrer Vertragspraxis erhalten und um Veröffentlichung gebeten: Name Fachgruppe von nach Datum Dirk-Justus Hentschel Praktischer Arzt 24536 Neumünster, Dorfstraße 48 Geert Knop Susanne Milkert Anke Knudsen Dipl.-Psych. Berit Glinka Dipl.-Psych. Nicole Ihle Kevser Eroglu Innere Medizin Jugendlichenpsychotherapie Orthopädie und Unfallchirurgie 24211 Preetz, Kirchenstraße 52 Hohenwestedter Straße 28 25917 Leck, Anackerstraße 2 24119 Kronshagen, Kieler Straße 19 25451 Quickborn, Feldbehnstraße 50 22848 Norderstedt, Ochsenzoller Straße 142 A Detlev Stolle Anästhesiologie 24340 Eckernförde, Kakabellenweg 21 b Dipl.-Psych. Marianne Gerber-Moritz 23909 Ratzeburg, Seestraße 23 24534 Neumünster, Wasbeker Straße 50 24211 Preetz, Markt 9 Große Mühlenstraße 28 30 25917 Leck, Schafmarkt 3 24119 Kronshagen, Seilerei 10 b 25451 Quickborn, Querstraße 2 22850 Norderstedt, Ulzburger Straße 52 24148 Kiel, Schönberger Straße 11 23909 Ratzeburg, Große Wallstraße 7 15.11.2017 02.01.2018 01.11.2017 08.01.2018 01.11.2017 31

Verwendung der Haushaltsmittel 2016 Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein hat gemäß Paragraf 78 Abs. 3 in Verbindung mit Paragraf 305 b SGB V die Verwendung der Haushaltsmittel zu veröffentlichen. Das geprüfte und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehene Wirtschaftsjahr 2016 wurde mit folgenden Ergebnissen abgeschlossen: 1. Abrechnungsdaten Honorarvolumen der Ärzte und Psychotherapeuten 1.182 Mio. Euro Anzahl der abrechnenden Praxen 3.542 Behandlungsfälle der Ärzte und Psychotherapeuten 19.489.180 2. Vermögen* Verwaltungsvermögen 7.413,7 Rücklagen 24.613,0 3. Haushaltsdaten* Aufwand gesamt 28.947,0 davon Personalaufwand 18.660,3 davon Sachaufwand 3.592,2 davon Sonstiger Aufwand 6.694,4 Ertrag gesamt 31.353,7 davon Verwaltungskostenumlage 27.615,0 davon Sonstige Erträge 3.738,7 + Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 2.406,7 Aufwand für Sicherstellungsmaßnahmen 10.173,5 Investitionen 3.921,8 Bilanzsumme 450.587,0 * in TEUR 4. Sonstige Daten Mitarbeiter (ohne ärztlichen Bereitschaftsdienst) 261 32 Nordlicht aktuell 1/2 2018

Änderungen Onkologie-Vereinbarung zum 1. Januar 2018 In der Onkologie-Vereinbarung wurden zum 1. Januar 2018 neben kleinen redaktionellen Änderungen verschiedene Fristen angepasst. Onkologische Kooperationsgemeinschaft: Kompetenz Palliativmedizin Die Vertragspartner sollten bis zum 30. Juni 2017 prüfen, ob und inwieweit ab dem 1. Januar 2018 vereinbart werden kann, dass die Kompetenz Palliativmedizin in einer onkologischen Kooperationsgemeinschaft verpflichtend durch einen Arzt mit der Zusatzweiterbildung Palliativmedizin zu vertreten ist. Da die Beratungen hierzu noch andauern, wurde die Frist erneut um ein Jahr verlängert. Weitere Änderungen zum 1. Januar 2018 EDV-Dokumentation: Die in Paragraf 6 Abs. 7 genannte Frist, zu der ein Zugriff auf eine digitale Patientenakte durch die Mitglieder der Kooperationsgemeinschaft möglich sein soll, wurde um zwei Jahre auf den 1. Januar 2020 verlängert. Die in Anhang 1 genannte Frist zur Einführung einer standardisierten maschinenlesbaren EDV-Dokumentation wurde ebenfalls um zwei Jahre auf den 1. Januar 2020 verlängert. Erstellung einer Medikamentenliste: Die Frist in Satz 3 der Protokollnotizen zum Anhang 2 wurde um zwei Jahre bis zum 1. Januar 2020 verlängert. Dabei geht es um die Erstellung einer Liste der Medikamente, bei deren Anwendung die Kostenpauschale 86516 berechnungsfähig ist. Anlass für die erneute Verlängerung der Frist ist die Einschätzung von KBV und GKV-Spitzenverband, dass sich eine intensive Auseinandersetzung mit diesem Themenfeld parallel zu den Beratungen zur EBM-Weiterentwicklung nicht realisieren lässt. Anmerkung zur Kostenpauschale 86518: Die Kostenpauschale 86518 für die Palliativversorgung kann seit dem 1. Januar 2015 auch nach erfolgter Operation abgerechnet werden. Zuvor galt dies nur bei progredientem Verlauf der Krebserkrankung eines Patienten ohne Heilungschance nach Abschluss einer systemischen Chemotherapie oder Strahlentherapie. Diese Regelung war auf drei Jahre bis zum 31. Dezember 2017 befristet und wurde nun um ein weiteres Jahr verlängert (Satz 2 der Protokollnotiz zur Vereinbarung). 1. Änderungsvereinbarung zum DMP COPD Zum 1. Januar 2018 ist die 1. Änderungsvereinbarung (ÄndV) zum DMP COPD in Kraft getreten. Mit dieser ÄndV haben die Vertragspartner den Vertrag und die Anlagen 1, 2, 5, 6, 7a, 9, 10, 11 und 13 an die Änderungen der rechtlichen Grundlagen der DMP-Anforderungen-Richtlinie angepasst. Die Anlagen 3 und 7b wurden in diesem Zusammenhang ersatzlos gestrichen. Die Anlage 14 Tabakentwöhnungsprogramme ist neu hinzugekommen. Damit sind jetzt drei strukturierte, evaluierte und publizierte Tabakentwöhnprogramme für die Patienten im Angebot. Diese werden über das Muster 36 empfohlen und der Patient klärt mit seiner Krankenkasse, welches Programm wo und wann umgesetzt werden kann. Praxen finden die Präventionsangebote der Krankenkassen unter: www.zentrale-pruefstelle-praevention.de. Ambulantes Operieren OPS 2018 Der Katalog zum AOP-Vertrag nach Paragraf 115b SGB V, der normalerweise zum 1. Januar eines jeden Jahres in Kraft tritt, ist zum Redaktionsschluss noch nicht veröffentlicht. Wir werden informieren, sobald der Katalog bekannt ist. Zum 1. April 2018 wird der Anhang 2 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) an den Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) in der Version 2018 angepasst. Bis zum 31. März 2018 verschlüsseln Ärzte ihre Operationen und Prozeduren weiterhin mit der Version 2017. Über die Änderungen informieren wir Sie im März-Nordlicht. 33