BTa 274. BLUETOOTH-LaUTsprEcHEr. Bedienungsanleitung. BTA 274 Cover.indd :35

Ähnliche Dokumente
PO _Blaupunkt_BT50_IM_130x130mm.ai :52 C M Y CM MY CY CMY K

Inhalt RXN Reinigung Entsorgen Problemlösungen Technische Daten... 13

Enjoy it. Enjoy it. Bluetooth Lautsprecher BTK Bedienungsanleitung

_NRB_254_NostalgieRadio_mit_BT.book Seite 1 Mittwoch, 3. Juni :16 18

PO _Blaupunkt_BTL100_IM_130x130mm.ai :03 C M Y CM MY CY CMY K

P LED-Sommerlichterkette, AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette

P Solarfackel AS 2. Korrektur Bedienungsanleitung Edelstahl Solarfackel

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

Bedienungsanleitung. Bluetooth Kopfhörer. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG. Domstraße Hamburg

Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis

P LED-Lichterschweif AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

PO _Blaupunkt_RXN180_manualcover_A5.ai :38 C M Y CM MY CY CMY K

Bedienungsanleitung. Bluetooth-Kopfhörer. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG Domstraße Hamburg

Bedienungsanleitung. Bluetooth-Kopfhörer. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG. Domstraße Hamburg

P LED-Außenlichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Außenlichterkette mit Batterie, 50 LEDs

Bedienungsanleitung. Bluetooth Kopfhörer. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG. Domstraße Hamburg

P Tannengirlande, AS 4. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Tannengirlande

NRB_243_2014_aussen.fm Seite 1 Montag, 4. August :07 11

Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis

P LED-Stern AS 3. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Stern

BTL 110 BT LAUTSPRECHER MIT LICHT. Bedienungsanleitung

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH

Nostalgie Radio. Bedienungsanleitung NRB 264

Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis

Inhalt HPB Kabelbetrieb Reinigung Entsorgen Problemlösungen Technische Daten... 15

UKW Radio mit USB. Enjoy it. Enjoy it. RXN 19. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. WLAN Multiroom Lautsprecher. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG. Domstraße Hamburg

WLAN Lautsprecher PMR 100. Bedienungsanleitung. Enjoy it. Enjoy it.

Gebrauchsanleitung ALUMINIUM- HOFER_AT_folding_table_2018_instructionpaper_v04.indd :09

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

Bedienungsanleitung. LED-Sommerlichterkette XXL

WLAN Lautsprecher. Enjoy it. Enjoy it. MR 50. Bedienungsanleitung

FPO. 1.0a. 210mm. Granit-Sonnenschirmständer. Montageanleitung. Deutsch... 2 KUNDENDIENST MODELL: 92094, III/19/2015 CN KHK / / / / / / GARDENLINE

Bluetooth Lautsprecher

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Bedienungsanleitung. Steckdosenradio. Inhaltsverzeichnis

Nach dem vorsichtigen Auspacken kontrollieren Sie bitte, ob alle Teile, die zum Lieferumfang gehören, enthalten sind. KUNDENDIENST

WLAN Lautsprecher. Enjoy it. Enjoy it. MR 100. Bedienungsanleitung

Steckdosenradio PRB 100. Bedienungsanleitung. Cover PBR 100.indd :38

E47173_Terris_BKH544_North_A5-Cover_IM.ai :46 C M Y CM MY CY CMY K

Kopfhörer MagicHead BT X14

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

USB-Ladegerät. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 95973HB43XVIII

LED-FEUCHTRAUMLEUCHTE

B 3 / B4-1 RXD 34. Bedienungsanleitung. Enjoy it. Bluetooth Digitalradio

Bluetooth Kopfhörer Set 3 in 1

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

P Solar Edelstahlfackel AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung Solar Dekoleuchte

ball Outdoor Mobile Bluetooth Lautsprecher Bedienungsanleitung

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS

Bluetooth Lautsprecher M7 Bedienungsanleitung

Gebrauchsanleitung. Duschhocker. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

BEDIENUNG- SANLEITUNG. Wireless Mobile speaker

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

Steckdosenradio PRB 10. Bedienungsanleitung. PRB10_manualcover_A5_sw.indd :30

WLAN-Lautsprecher PVA 100. Bedienungsanleitung. Cover PVA 100.indd :44

Bedienungsanleitung. Seitenteile für Alu-Faltpavillon. Inhaltsverzeichnis. Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten.

Soundbar. Enjoy it. Enjoy it. LS Bedienungsanleitung DE Service Hotline (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen)

Tasche mit Powerbank. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 91714HB551XVII

PORTABLE BLUETOOTH SPEAKER GSB 105

CUBE BLUETOOTH- LAUTSPRECHER. kitsound.co.uk BEDIENUNGSANLEITUNG. JB. 3079/Hergestellt in China. KitSound Christchurch, Dorset, BH23 4FL, UK

CLR 120 UHRENRADIO. Bedienungsanleitung

GRAVITY. kitsound.co.uk. Bedienungsanleitung. JB / Hergestellt in China. KitSound Christchurch, Dorset, BH23 4FL, UK

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Soundbar mit Subwoofer

Fantec Bluetooth Soundbar. Model: Fantec SB-200BT. Handbuch Deutsch

Bedienungsanleitung. Bluetooth Kopfhörer Set 3 in 1. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG. Domstraße Hamburg

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Wecker. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 95796FV05X01VIII

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

Bedienungsanleitung LED-DECKENLEUCHTE. Überschrift rechts 1/12

Deutsche Bedienungsanleitung

Koaxial-Kabelfinder. Modell Bedienungsanleitung

BLUETOOTH SPEAKER BLUEBEAT GSB 110

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Technische Daten Konformitätsinformation Funkkopfhörer MM

Ultra-Slim-Tastatur mit Bluetooth 3.0, QWERTZ, optimiert für ios/ OS X. Bedienungsanleitung PX

LED-Kerzen. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 76677AS6X5IV

BTS-110 Kurzanleitung

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Bedienungsanleitung LED- STIMMUNGSLEUCHTE

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

PO _Blaupunkt_PSK1652_manualcover_A5.ai :20 C M Y CM MY CY CMY K

Party Lautsprecher. Enjoy it. Enjoy it. PS Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Bluetooth Lautsprecher

Benutzerhandbuch. BLUETOOTH TASTATUR i-control

PO _Blaupunkt_BSR10_manualcover_A5.ai :28 C M Y CM MY CY CMY K

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

A: EIN/AUS B: LINE IN (AUX-Eingang) C: USB DC 5 V D: LADEANZEIGE E: LAUTSTÄRKE - F: "TASTE " (BLUETOOTH- STATUS:/ FREISPRECHEN ANTWORTEN

Bluetooth -kompatibler Boombox Lautsprecher

BEDIENUNGSANLEITUNG Artikelnummer: KH-25B EAN:

Boost-4 Kurzanleitung Für Informationen und Unterstützung:

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755

Transkript:

Bedienungsanleitung BTa 274 Enjoy it. Enjoy it. Globaltronics GmbH & co. KG Domstrasse 19 20095 Hamburg Germany www.gt-support.de all rights reserved. all brand names are registered trademarks of their respective owners. speciications are subject to change without prior notice. BLUETOOTH-LaUTsprEcHEr Cover.indd 1 12.10.17 13:35

BTA_274.book Seite 2 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 INHALT 1 Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!... 3 2 Allgemein... 4 3 Sicherheitshinweise... 6 4 Lieferumfang... 9 5 Geräteübersicht... 10 6 Stromversorgung und Aufstellen... 12 6.1 Gerät Laden... 12 6.2 Aufstellen des Gerätes... 13 7 Bedienung... 13 7.1 Gerät ein-/ausschalten... 13 7.2 Betriebsart wählen... 13 7.3 Lautstärke... 14 8 AUX-Anschluss... 14 9 Bluetoothverbindung (BT)... 16 9.1 Verbindung mit dem Abspielgerät... 17 9.2 Ein anderes Bluetooth-Gerät anschließen... 18 9.3 Anrufe... 18 10 Reinigung... 19 11 Entsorgen... 20 12 Problemlösungen... 20 13 Technische Daten... 23 2

BTA_274_Text_Blaupunktvorlage.fm Seite 3 Donnerstag, 19. Oktober 2017 11:52 11 1. HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Bluetooth Lautsprecher und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Bluetooth Lautsprechers zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Bluetooth Lautsprecher! Datenübersicht Artikel Modell Bluetooth-Lautsprecher Manual ID PO51001210 / PE / 2017 Hersteller Web Globaltronics GmbH & Co. KG Domstrasse 19-20095 Hamburg www.gt-support.de 3

BTA_274.book Seite 4 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 2. ALLGEMEIN Aufbewahren des Handbuches Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. Bewahren Sie diese Anleitung auf. Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsanleitung dazu. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Bluetooth Lautsprecher ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik. Er ist für den kabellosen Empfang von Musikdaten und deren Wiedergabe geeignet (Bluetooth). Des Weiteren können auch Musikdaten über ein mitgeliefertes Audiokabel empfangen und wiedergegeben werden. Das Gerät ist für den Privatgebrauch bestimmt und für die gewerbliche Nutzung nicht geeignet. Eine andere Nutzung oder Modifikation ist vom bestimmungsgemäßen Gebrauch ausgeschlossen. Auszeichnungen/Symbole Falls erforderlich, finden Sie folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung: GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben verursachen. WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen. VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen. 4

BTA_274_Text_Blaupunktvorlage.fm Seite 5 Donnerstag, 12. Oktober 2017 1:37 13 HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten. Tasten, die gedrückt werden sollen, werden immer fett geschrieben. Beispiel: Drücken Sie die Taste +. Handlungsanweisungen mit einer festen Reihenfolge werden immer nummeriert (1., 2., 3. usw.). Hinweis zur Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Globaltronics GmbH & Co. KG, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und geltenden Vorschriften der RED-Richtlinie 2014/53/EU, der EMV- Richtlinie 2014/30/EU, der ErP-Richtlinie 2009/125/EG, der Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/ EU und ROHS 2011/65/EU befindet. Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanleitung im PDF-Format finden Sie im Internet unter www.gt-support.de. 5

BTA_274.book Seite 6 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 3. SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise Das Typenschild mit den technischen Angaben befindet sich auf der Unterseite des Gerätes. Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Nur so nutzen Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig. Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen. Umgebungsbedingungen Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser: Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Stellen Sie zum Beispiel keine mit Flüssigkeiten gefüllten Vasen oder Ähnliches auf oder in die Nähe des Gerätes. Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) ausgelegt. Beachten Sie die 6

BTA_274.book Seite 7 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 7 in den technischen Daten angegebenen Umgebungsbedingungen. Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in das Gerät. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche. Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung rund um das Gerät. Halten Sie nach oben einen Abstand von mindestens 20 cm und an allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein. Bedecken Sie das Gerät nicht (z. B. durch Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge, usw.). Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit von diesem Produkt ferngehalten werden, um das Ausbreiten von Feuer zu verhindern. Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt. Das Gerät darf nicht ins Feuer geworfen werden. Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffüßen ausgestattet. Da Möbel mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschiedlichen Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Kunststofffüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät. Gerät laden Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht zur Stolperfalle werden. Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Ladekabel nicht eingeklemmt oder gequetscht wird. Halten Sie

BTA_274.book Seite 8 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 das Ladekabel von heißen Oberflächen und scharfen Kanten fern. Trennen sie das Ladekabel von der Stromquelle,...... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,... wenn Sie das Gerät reinigen wollen und... bei Gewitter. GEFAHR! Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes, es beinhaltet keine zu wartenden Teile! Störungen Trennen Sie bei Beschädigungen des Gerätes sofort das Ladekabel von der Stromquelle. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse aufweist. Reparaturen am Gehäuse dürfen ausschließlich vom Service Center vorgenommen werden. GEFAHR! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen, muss es vor einer erneuten Inbetriebnahme geprüft werden. Reinigung und Pflege Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen. Akku Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Die Umgebungstemperatur soll +5 C nicht unter- und +35 C nicht überschreiten. Laden Sie den Akku ausschließlich mit einem passenden Ladekabel auf. 8

BTA_274.book Seite 9 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 Wenn der Akku das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat, muss das Gerät fachgerecht entsorgt werden. Versuchen Sie nicht, den Akku zu ersetzen. Der Akku darf nicht ausgebaut werden. Der Akku darf nicht wieder verwendet oder auseinandergenommen werden. Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen. Brandgefahr! Sollte aus dem Akku Elektrolytlösung auslaufen, vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und Haut. Spülen Sie betroffene Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Die Elektrolytlösung kann Reizungen hervorrufen. Der Akku darf nicht ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Der Akku kann überhitzen und explodieren. 4. LIEFERUMFANG Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: Bluetooth-Lautsprecher Bluetooth-Lautsprecher USB-Ladekabel Audiokabel 3,5 mm Klinke Bedienungsanleitung Garantiekarte) 9

BTA_274.book Seite 10 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 5. GERÄTEÜBERSICHT Oberseite 1 2 3 4 5 6 7 1 Bluetooth: kurz drücken: Start und Pause lang drücken: Pairing Modus aktivieren AUX: Ton aus 2 Bluetooth: Telefon annehmen und auflegen 3 lange drücken: Lautstärke verringern // in Bluetooth: kurz drücken: vorherigen Titel 4 + lange drücken: Lautstärke erhöhen in Bluetooth: kurz drücken: nächsten Titel 5 M Tonquelle/Übertragungsfunktion auswählen 6 Gerät einschalten / in Standby schalten 7 LED zeigt den Betriebsmodus an: - blau für Bluetooth und - grün für AUX 10

BTA_274.book Seite 11 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 Rückseite 8 9 10 8 DC 5V Buchse, Anschluss des Ladekabels 9 Ladeanzeige blinkt und zeigt verschiedene Ladezustände an. 10 AUX 3,5 mm Klinkenbuchse für externes Gerät Front 11 11 Lautsprecher Zubehör ohne Abbildung: 12 Audiokabel 3,5 mm Klinke 13 Ladekabel USB 14 Bedienungsanleitung 11

BTA_274.book Seite 12 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 6. STROMVERSORGUNG UND AUFSTELLEN 6.1 GERÄT LADEN Der Lautsprecher kann während des Ladens betrieben werden. HINWEISE: Der fest im Lautsprecher eingebaute Akku muss beim ersten Ladevorgang ganz aufgeladen werden. Dies ist erreicht, wenn die LED neben der Buchse DC5V nicht mehr leuchtet. 1. Stecken Sie den kleinen Stecker des USB-Ladekabels in die Buchse DC5V auf der Rückseite des Gerätes. 2. Stecken Sie den großen Stecker des USB-Ladekabels in eine USB-Buche der Stromquelle - z. B. eines PCs. Wenn es notwendig ist, wird der eingebaute Akku nun automatisch geladen und die LED neben DC5V leuchtet. HINWEIS: Wenn der Akku zu schwach wird, ertönt ein Signalton und das Gerät schaltet sich aus. LED-Signale der LED (rot) Mit Stromquelle verbunden Nicht mit einer Stromquelle verbunden Mit Steckdose verbunden LED neben der Buchse DC5V ist aus. LED neben der Buchse DC5V blinkt. LED neben der Buchse DC5V leuchtet rot. Ladevorgang beendet Der Akku muss geladen werden. Ladevorgang läuft 12

BTA_274.book Seite 13 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 6.2 AUFSTELLEN DES GERÄTES Entfernen Sie alle Verpackungsteile vollständig. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche. Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Halten Sie an allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm und nach oben 20 cm ein. 7. BEDIENUNG 7.1 GERÄT EIN-/AUSSCHALTEN Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten. Die LED auf der Oberseite leuchtet blau. Das Gerät startet im Bluetooth-Modus. Um das Gerät wieder in den Standby-Modus zu schalten, drücken Sie die Taste erneut. Die LED erlischt. HINWEIS: Ist das Gerät ca. 10 Minuten inaktiv, schaltet es sich automatisch in den Standby-Modus. 7.2 BETRIEBSART WÄHLEN Nach dem Einschalten kann eine von zwei Betriebsarten gewählt werden. Drücken Sie kurz M, um zwischen Bluetooth und AUX zu wechseln. 13

BTA_274.book Seite 14 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 LED-Signale der LED auf der Oberseite Betriebsart Bluethooth (blau) AUX (grün) LED Signale LED leuchtet: Verbindung aktiv Wiedergabe gestoppt. LED blinkt langsam: Verbindung aktiv Wiedergabe läuft LED blinkt schnell: Verbindung wird oder kann aufgebaut werden. Das Gerät ist sichtbar und kann von anderen Bluetoothgeräten gefunden werden. LED blinkt langsam, wenn AUX gewählt ist. 7.3 LAUTSTÄRKE Mit und + stellen Sie die Lautstärke am Lautsprecher leiser und lauter. - Ist die minimale oder maximale Lautstärke erreicht, ertönt ein Signalton im Lautsprecher. Die Lautstärke kann auch über die angeschlossenen Geräte eingestellt werden. 8. AUX-ANSCHLUSS Über die Buchse AUX können Sie z. B. einen MP3-Player anschließen. Für den Anschluss an die AUX-Buchse benötigen Sie ein Audiokabel (im Lieferumfang enthalten). An einem Ende des Kabels muss sich ein 3,5 mm Klinkenstecker für die Buchse AUX befinden. Die Art des Steckers am anderen Ende hängt vom Audioausgang des externen Gerätes ab. 14

BTA_274.book Seite 15 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 WARNUNG! Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie miteinander verbinden, und beachten Sie die Anleitungen der Geräte, die Sie anschließen möchten. Regeln Sie die Lautstärke der Geräte herunter, bevor Sie sie miteinander verbinden. 1. Verbinden Sie mit einem Audiokabel den Audio-Ausgang des externen Gerätes, z. B. eines MP3-Players, mit der Buchse AUX. 2. Drücken Sie die Taste, um den Lautsprecher einzuschalten. Die LED leuchtet blau, da der Bluetooth-Modus als Standard gesetzt ist. 3. Warten Sie einige Sekunden und die LED blinkt grün. Der Aux-Modus ist aktiv. 4. Starten Sie die Wiedergabe am angeschlossenen Gerät. 5. Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt über das externe Gerät, die Lautstärke kann auch am Lautsprecher eingestellt werden. 6. Schalten Sie beide Geräte aus, bevor Sie die Verbindung wieder trennen. HINWEISE: Beachten Sie im AUX-Modus, dass die Lautstärke auch am externen Gerät eingestellt werden kann. Sollte die Wiedergabe verzerrt klingen, reduzieren Sie die Lautstärke am externen Gerät. 15

BTA_274.book Seite 16 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 9. BLUETOOTHVERBINDUNG (BT) Die Übertragung ist innerhalb von ca. 8 Metern Abstand zwischen dem Lautsprecher und dem Abspielgerät optimal. Der Abstand kann durch störende Objekte verringert werden. Wenn die Bluetoothverbindung hergestellt ist, können Sie sich mit dem Lautsprecher frei in der Wohnung bewegen. Solange sich keine störenden Objekte (z. B. Stahlbetonwände oder andere Funkgeräte) zwischen externem Gerät und Lautsprecher befinden, können Sie sich auch in andere Zimmer oder Stockwerke begeben. Es kann nicht die Verbindung mit allen Bluetoothgeräten garantiert werden. HINWEIS: Wenn Sie mehrere Geräte über Bluetooth mit dem Lautsprecher verbunden haben, wird der Lautsprecher sich beim Verbindungsaufbau immer erst mit dem zuletzt verbundenen Gerät verbinden wollen. Ist dieses nicht in Reichweite, wird die Verbindung zu einem anderen Gerät aufgebaut, das schon mal verbunden war. Tasten im Bluetothmodus Taste Funktion lang drücken: Verbindung trennen Pairing Mode aktivieren kurz drücken: Play / Pause Telefongespräch annehmen und beenden - / + kurz drücken: nächsten + vorherigen Titel 16

BTA_274.book Seite 17 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 9.1 VERBINDUNG MIT DEM ABSPIELGERÄT Die unten beschriebenen Schritte sind nur bei der ersten Anmeldung notwendig. Geräte, die schon mal verbunden waren, werden automatisch wieder erkannt und verbunden. Allerdings nur dann, wenn der Lautsprecher nicht schon mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden ist. 1. Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten. Die LED auf der Oberseite leuchtet blau. 2. Drücken Sie, bis Sie einen Signalton hören. Die LED auf der Oberseite blinkt schnell blau. 3. Starten Sie am Abspielgerät die Bluetoothverbindung. Das Abspielgerät sollte nun nach einigen Sekunden die Gerätekennung empfangen. 4. Stellen Sie am Abspielgerät die Verbindung zum Lautsprecher her. Beide Geräte werden nun miteinander verbunden. Steht die Verbindung, hören Sie einen kurzen Signalton aus dem Lautsprecher. Die LED auf der Oberseite blinkt langsam blau. 5. Starten Sie am Abspielgerät die Wiedergabe eines Musiktitels. Der Ton wird über den Lautsprecher wiedergegeben. 6. Um die Verbindung zu unterbrechen: - schalten Sie den Lautsprecher aus - wählen Sie am externen Gerät eine andere Betriebsart - schalten Sie das externe Gerät aus - schalten Sie Bluetooth am externen Gerät aus - oder entfernen Sie sich mit dem externen Gerät zu weit von dem Lautsprecher. HINWEISE: Falls beim Verbindungsaufbau ein Code abgefragt wird, geben Sie 0000 ein. 17

BTA_274.book Seite 18 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 Wenn die Bluetoothverbindung unterbrochen wurde, versucht der Lautsprecher automatisch die Verbindung wieder herzustellen. Nach erfolgter Verbindung hören Sie einen kuzen Signalton aus dem Lautsprecher. Beachten Sie im BT-Modus, dass die Steuerung über das externe Gerät eingestellt wird. Die Lautstärke kann auch am Lautsprecher eingestellt werden. Sollte die Wiedergabe verzerrt klingen, reduzieren Sie die Lautstärke am externen Gerät. 9.2 EIN ANDERES BLUETOOTH-GERÄT ANSCHLIEßEN Wenn Sie eine bestehende Bluetoothverbindung haben, aber eine Verbindung zu einem anderen Gerät möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am neuen Abspielgerät ein. 2. Drücken Sie die Taste bis Sie einen Signalton hören und die LED schnell blinkt. Die aktuelle Verbindung wird unterbrochen, eine neue kann aufgebaut werden. 3. Fahren Sie fort wie unter Verbindung mit dem Abspielgerät beschrieben. 9.3 ANRUFE Wenn Sie den Lautsprecher mit einem Mobiltelefon verbunden haben, können Sie Telefonate normal mit dem Telefon oder am Lautsprecher entgegennehmen und beenden. 1. Wenn während der Wiedergabe ein Anruf eingeht, wird die Wiedergabe am Lautsprecher ausgeblendet und es klingelt 18

BTA_274.book Seite 19 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 der Lautsprecher und das Telefon. Nach einigen Sekunden nennt der Lautsprecher die Telefonnummer des Anrufers. 2. Nehmen Sie den Anruf entgegen: - am Telefon: Der Ton wird nur über das Telefon wiedergegeben. - am Gerät: Drücken Sie die Taste. Der Ton wird auch über den Lautsprecher wiedergegeben. 3. Telefonat beenden: - am Telefon: normales Auflegen. - am Gerät: Drücken Sie die Taste. 4. Nach Beenden des Telefonates setzt die Musik wieder ein. HINWEIS: Der Lautsprecher kann den Ton nur wiedergeben. 10. REINIGUNG VORSICHT: Lösungsmittel, Spiritus, Verdünnungen usw. dürfen nicht verwendet werden. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen. Falls erforderlich, reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch. 19

BTA_274.book Seite 20 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 11. ENTSORGEN Das Gerät mit dem eingebauten Lithium-Ionen- Akku darf nicht in den Hausmüll. Das Gerät muss sachgerecht über einen Wertstoffhof entsorgt werden. Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie sie bitte umweltgerecht. Das Gerät darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Das Gerät muss gemäß der Entsorgungsrichtlinie 2012/19/EU einer geordneten Entsorgung zugeführt werden. Kunststoffe und Elektronikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt werden. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab. Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung. 12. PROBLEMLÖSUNGEN Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. 20

BTA_274.book Seite 21 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 Kein Ton GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unser Service Center. Fehler Mögliche Ursachen / Maßnahmen Im Bluetooth- Betrieb: Schlechte Tonqualität - Ist das Abspielgerät eingeschaltet, gestartet, auf die richtige Funktion gestellt? Erhöhen Sie ggf. die Lautstärke am Abspielgerät. - Ist am Abspielgerät Bluetooth aktiviert? - Sind Abspielgerät und der Lautsprecher über Bluetooth verbunden? - Befinden sich störende Objekte zwischen Abspielgerät und Lautsprecher? Dies können z. B. Stahlbetonwände oder andere Funkgeräte sein. Verändern Sie ggf. den Standort des Abspielgerätes. - Haben Sie sich zu weit vom Abspielgerät entfernt? - Erhöhen Sie die Lautstärke am Abspielgerät. - Ist der Ladezustand des Akkus zu gering? 21

BTA_274.book Seite 22 Mittwoch, 9. August 2017 6:08 18 Fehler Mögliche Ursachen / Maßnahmen Bluetooth-Verbindung nicht möglich - Prüfen Sie, ob der Lautsprecher bereits mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden ist. Falls ja, unterbrechen Sie die Verbindung. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unsere Hotline: 0800-5000 136 oder sehen Sie auf unserer Webseite: www.gt-support.de 22

BTA_274_Text_Blaupunktvorlage.fm Seite 23 Donnerstag, 19. Oktober 2017 8:21 08 13. TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Leistungsaufnahme: Akku: Bluetooth Frequenzbereich: Sendeleistung: Ton Anschlüsse AUX max. 7,5 W Technische Änderungen vorbehalten. Lithium-Ionen, 3,6 V, 2600 mah Bluetooth 4.2+EDR (A2DP, AVRCP, HFP, HSP) 2400-2483,5 MHz max. 2,5 mw max. 2x 5 W RMS USB 5 V 1A Allgemeines Eingang: Stereo 3,5 mm Klinkenbuchse Abmessungen (B x T x H): ca. 188 x 62 x 54 mm Gewicht: Audioausgangsleistung: Umgebungsbedingungen: ca. 460 g Betriebstemperatur: 5 C 35 C Luftfeuchtigkeit: 40 bis 80 % relativ 23

GARANTIEKARTE DE PORTABLER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER Ihre Informationen: Name Adresse E-mail (für Statusmeldungen zur Reparatur) Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zusammen mit dem defekten Produkt an: Globaltronics Service Center c/o Teknihall Elektronik GmbH Breitefeld 15 64839 Münster E-mail: GT-support@servicecenter-muenster.de KUNDENDIENST DE 0800-5000 136 Kostenfreie Hotline www.gt-support.de MODELL: BTA274 gratis - 365 Tage im Jahr - von Montag bis Sonntag 51075 XI/30/2017 JAHRE GARANTIE Garantie.indd 1 20.10.17 14:24

DE Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum Kosten: Hotline: TIPP: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe. Keine Transportkosten Kostenfreie Hotline Bevor Sie Ihr Gerät einsenden wenden Sie sich telefonisch, per Mail oder Fax an unsere Hotline. So können wir Ihnen bei eventuellen Bedienungsfehlern helfen. Um die Garantie in Anspruch zu nehmen senden Sie uns: zusammen mit dem defekten Produkt den Original-Kassenbon und die vollständig ausgefüllte Garantiekarte. das Produkt mit allen Bestandteilen des Lieferumfangs. Die Garantie gilt nicht: bei Schäden durch Elementarereignisse (z.b. Blitz, Wasser, Feuer, Frost, etc.), Unfall, Transport, ausgelaufene Batterien oder unsachgemäße Benutzung bei Beschädigung oder Veränderung durch den Käufer/Dritte bei Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften, Bedienungsfehler bei Verkalkung, Datenverlust, Schadprogramme, Einbrennschäden auf die normale Abnutzung von Verschleißteilen (z.b. Akkukapazität) Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen. Falls die Reparatur oder der Kostenvoranschlag für Sie nicht kostenfrei sind, werden Sie vorher verständigt. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert werden, wenn dies eine gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in denen eine (zwingende) Garantie und/ oder eine Ersatzteillagerhaltung und/oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbedingungen. Das Serviceunternehmen und der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden gespeicherte Daten oder Einstellungen. Garantie.indd 2 20.10.17 14:24