Für die Meldung allfälliger Fehler, für Verbesserungsvorschläge und weitere Anregungen sind wir dankbar.

Ähnliche Dokumente
Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Schweiz. Firmensportverband

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Schweiz. Firmensportverband

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

Geschichtsverein Adliswil

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Velorennen Rangliste. 26. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Rangeureinteilung Tellenburgschiessen 2017 Frutigen. Freitag M. de Jonkheere Aegerten. St. Loretz. Aegerten

Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren

Feuerschutz - Personalakten

Velorennen Rangliste. 25. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

VÖS-KEGELN

Einsatzplan Turnerabend 2008

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz

Verband der Sportschützenvereine Zürich und Umgebung

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

Königspaare. Königspaar / 10

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest affoltern.

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Rangliste Ski Nostalgisch

Neuschwanstein Pfingstturnier

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

EMM 1. Runde Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total 704

Diözesanmeisterschaft 2011

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Rangliste Jahresmeisterschaft 2009 Pistole 25/50m der Schützengesellschaft Bremgarten

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

51. Winterspiele Finanzsportverein Super-G OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost Jus de pomme clarifié. Betschart Monika und Armin 8737 Gommiswald Mischsaft Mélange de fruits

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

Mannschaftswertung Damen

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Stammbäume / Duplikate

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Bundesmusikkapelle (88)

GM Sektionsrunde 2012

Im Original veränderbare Word-Dateien

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor

SACHSISCH-EIBESDORF in Siebenbürgen

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil

ellungen Teilnehmer

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007

Transkript:

Vorwort Viele unserer Mitglieder und Abonnenten sind stolz darauf, alle erschienen Bände des Heimatbuches oder doch wenigstens eine längere Reihe davon zu besitzen. Aber wie findet man ohne Register den Artikel zu einem gesuchten Thema? Aus diesem Grund sind bereits drei Mal Register in gedruckter Form erschienen, das erste 1981 für die Bände 1 20 bzw. die Jahrgänge 1960 1980, das zweite 1994 für die Jahrgänge 1981 1990, das dritte 2001 für die Jahrgänge 1991 2000. Unterdessen ist längst wieder ein Jahrzehnt verstrichen, und es ist Zeit für ein neues Register. So nützlich, ja unverzichtbar ein solches sowohl für die Redaktion selbst als auch für stöbernde Leserinnen und Leser ist: Die Nachfrage nach dem betreffenden Heft hielt sich jeweils in Grenzen, so dass erstmals auf die Herausgabe in gedruckter Form verzichtet wird. Hingegen findet sich das neuste Register ebenso wie auch die alten auf der Internetplattform des Heimatbuches. Die früheren Registerbände in gedruckter Form sind aber immer noch lieferbar. Die Einteilung ist dieselbe wie in den früheren Registern: Die einzelnen thematisch defi-nierten Rubriken folgen sich alphabetisch, innerhalb der Rubriken sind die Artikel chronologisch geordnet mit Ausnahme bei den Nachrufen, Ehrungen und Lebensbildern, wo sich die porträtierten Personen der leichteren Auffindbarkeit halber alphabetisch folgen. Den Schluss bildet das Autorenregister. Dort wird zwischen Autor- und Co-Autorschaft nicht unterschieden. Stöbern Sie in den Registern gezielt oder aus Neugier vielleicht machen Sie neue Funde, und die Lust nach Beschaffung weiterer Heimatbuch-Bände ist geweckt. Für die Meldung allfälliger Fehler, für Verbesserungsvorschläge und weitere Anregungen sind wir dankbar. Für den Vorstand der VEREINIGUNG HEIMATBUCH MEILEN Peter Kummer, Beauftragter Meilen, im November 2012 Bezugsquelle für die früheren gedruckten Register: George Brabetz, Rebbergstrasse 20, 8706 Feldmeilen. www.heimatbuch-meilen.ch

SACHREGISTER 2001 2010 A. Wiederkehrendes Chronik Sie enthält jedes Jahr die folgenden Rubriken: Politik / Schule und Elternhaus / Kirchen / Kultur / Sport und Vereine / Gewerbe, Industrie, Landwirtschaft / Kunterbuntes Dorfgeschehen (diese bis 2005). Die Chronik wird von einem Team betreut, an dem mitwirkten oder noch mitwirken: Karin Aeschlimann, Odette Altorfer, Marie-Louise Brennwald, Nicole Chapuis, Heinz Egli, Beatrice Ewert-Sennhauser, Annemarie Kummer, Peter Kummer, Annelies Oswald, Emil Schaffner (Details siehe Autorenregister). Gemeindebehörden Diese Rubrik erscheint jeweils im Jahr der Gemeindewahlen. Die Angaben stammen von den Kanzleien bzw. Sekretariaten der entsprechenden Behörden. 2002 S. 141; 2006 S. 141; 2010 S. 197. Unsere Verstorbenen In jedem Band enthalten. Vor 100 Jahren In jedem Band ausser 2004 und 2010 vorhandene, von Ursula Büttner-Brucker betreute Spalte mit Reproduktionen aus dem damaligen «Volksblatt des Bezirkes Meilen», meist über den jeweiligen Band verstreut. 2004 gab es aus Anlass des Pfalbau-Jubiläums stattdessen Reproduktionen von vor 150 Jahren (ab S. 46), 2010 aus Anlass des eigenen 50-Jahr-Jubiläums die Rubrik «Vor 50 Jahren», dazu «Meilen 1960» von Peter Kummer. Statistisches Am Schluss jedes Bandes enthaltene Rubrik mit Tabellen und Grafiken, zusammengestellt von Ursula Büttner-Brucker. Dazu kommen 2010 Grafiken zur gesamten Periode 1960 2010. Ergänzungen, Nachträge, Berichtigungen Meist als «Corrigendum» bzw. «Corrigenda» überschrieben, auf der letzten oder zweitletzten Seite untergebracht: 2002 S. 143; 2004 S. 147;2006 S. 143; 2007 S. 148; 2009 S. 156.

B. Wechselndes Übersicht über die Stoffgebiete Bevölkerungsstruktur, Familiengeschichten Brauchtum, Feste, Feiern Diverses Dorfgeschichte: Ur und Frühgeschichte Dorfgeschichte: Mittelalter Dorfgeschichte: Neuzeit (bis 1798) Dorfgeschichte: Moderne (ab 1798) Erinnerungen Finanzen und Steuern Gesundheit und Medizin Handwerk und Gewerbe Industrie und Wirtschaft Jugendorganisationen Kirchen Kommunale Infrastruktur, Energiefragen Kunst und Künstler, Kunstgeschichte Landwirtschaft Literatur (Poesie, Prosa, Mundart) Nachrufe, Ehrungen, Lebensbilder Natur und Naturschutz Parteien, Politik, Behörden Quartiere, Häuser, Höfe, Plätze, Anlagen Recht, Gericht Schule, Bildung Soziales Sport, Freizeit Sprache, Flur und Strassennamen Vereine und verwandte Organisationen Verkehr Die einzelnen Stoffgebiete Bevölkerungsstruktur, Familiengeschichten Die Familie Brändli in Meilen [Familiegeschichte] Emil R. Brändli 94 2003 Brauchtum, Feste, Feiern [Kein Beitrag] Diverses Kleines Zwischenspiel [Klopstock, Peter Kummer 74 2003 Gleim, Hirzel] Sehbehindert in Meilen [Blind] Ursula Büttner-Brucker 81 2007 Auf fast abenteuerlichem Pfad Peter Kummer 73 2007 Schuldenbäuerleins Wochenberichte Chlaus Walter 88 2007 Dorfgeschichte Ur- und Frühgeschichte Titel Vorname Name Seite Jahrgang Einleitung [zum Thema Pfahlbauer] Peter Kummer 8 2004 Obermeilen 1854 Die Steinzeit wird Martin Trachsel 9 2004 lebendig Der Pfahlbau-Mythos Marc- Antoine Kaeser 23 2004

Archäologie und Neopren Arbeit unter Wasser Archäologie kompakt. Eine kleine Forschungsgeschichte «Pfahlbau»-Funde aufs Jahr genau bestimmt [Dendrochronologie] Als Aeppli und Keller wirkten. Meilen 1854 «Am Wasser und in Räbe». Die Pfahlbauer in einem Festspiel [von 1952] Ursula Hügi 33 2004 Peter Fux 42 2004 Peter Kummer 44 2004 Peter Kummer 46 2004 Peter Kummer 54 2004 Dorfgeschichte Mittelalter Das mittelalterliche Rebwerk in Meilen Susanne Brupbacher 67 2004 Dorfgeschichte Neuzeit (bis 1798) [Kein Beitrag] Dorfgeschichte Moderne (ab 1798) Der Meilemer Wald aus der Sicht des Meiri Bettschart 6 2001 Kreisforstmeisters [Förster] «Lothar» der «Orkan» Kurt Gujer 21 2001 So ändern sich die Zeiten [Zweiter Ursula Büttner-Brucker 52 2001 Weltkrieg] Als Aeppli und Keller wirkten. Meilen Peter Kummer 46 2004 1854 «Am Wasser und in Räbe». Die Peter Kummer 54 2004 Pfahlbauer in einem Festspiel [von 1952] Der Gemeindeverein ein Nachruf Peter Kummer 90 2006 Simon Meier Geschichte der Gemeinde Meilen, Peter Kummer Beilage 2008 Fortsetzung 1998 2008 Meilen im Zentrum des Bezirks 5 2010 [Volksabstimmungen] Vor 50 Jahren Ursula Büttner-Brucker 14 2010 Meilen 1960/2010 Peter Kummer 15 2010 Meilen 1960 Peter Kummer 24 2010 111 Jahre Verkehrs- [und Verschönerungs-] Verein Meilen Peter Kummer 43 2010 Erinnerungen Der Holzvogt eine Erinnerung Lisbeth Pfenninger 62 2001 De Löie-Saal Chlaus Walter 61 2002

Im «Leue» in Meilen Nena und Figi 63 2002 Gritli Sekundarschul-Examenabende im Lisel Bosshard-Boller 67 2002 Gasthaus Löwen 1933 1935 Aus der Schule geplaudert Redaktion 41 2006 Aus der Schule geplaudert: Unser Margrit Scheidegger-Wolf 42 2006 erster Lehrer 1929 1932 Aus der Schule geplaudert: Ein Vater Lisbeth Pfenninger 43 2006 im Rücken / Fisch à discretion / Cauchemar «Arbeli» Aus der Schule geplaudert: Wie ich Hermann Witzig 46 2006 nach Meilen kam / Ein besonderer Schneidezahn / Der Brand im Schulzimmer Aus der Schule geplaudert: De Hans- Heiner Peter 49 2006 Heiri / Es Schiilaager z Serneus Aus der Schule geplaudert: Aus der Ernst Sommer 56 2006 Schule geplaudert: Hinüber an den See Aus der Schule geplaudert: «Saas Paul Klaeger 58 2006 Fee grüsst Meilen» Aus der Schule geplaudert: Der letzte Aktuar [Schulpflege] Karl Baumann 60 2006 Finanzen und Steuern [Kein Beitrag] Gesundheit und Medizin Nachruf Dr. med. Frey Ulrich Annemarie Kummer 137 2003 Handwerk und Gewerbe Gastronomisches Dreieck auf dem Rudolf Humbel 54 2001 Pfannenstiel [Restaurant Vorderer Pfannenstiel, Hochwacht, Alpen-blick] Noch einmal und zum letzten Mal: der Jürg Wille 48 2002 «Löwen» Neue Befunde zur Baugeschichte des Christian Renfer 54 2002 «Löwen» Schritt für Schritt zum Vollbetrieb [des Rudolf Humbel 60 2002 «Löwen»] De Löie-Saal Chlaus Walter 61 2002 Im «Leue» in Meilen Nena und Figi 63 2002 Gritli Sekundarschul-Examenabende im Lisel Bosshard-Boller 67 2002 Gasthaus Löwen 1933 1935 Historische Roben fantasievolle Kostüme Andrea Heimi Waser Lungershausen 87 2002 29 2003

Proscht und en Guete! Ein Porträt Rudolf Humbel des Restaurants Blumental Ein Porträt des Restaurants Alte Rudolf Humbel 56 2004 Sonne 100 Jahre Gebrüder Schneider AG Judith Bollinger- 87 2005 [Umweltservice] Nadine Wildenauer Brunner Von der Dorfbeiz zur Trattoria: Das Rudolf Humbel 97 2005 «Feldegg» oder «da Gastone» 75 Jahre Ammann Gartenbau Hans Ammann 65 2006 Beatrix Schenk-Ammann 75 Jahre Holzbau Strausak Karin Aeschlimann 72 2006 Der «Hirschen am See» Rudolf Humbel 85 2006 Peter Kummer 125 Jahre Wasserversorgung Burg Ueli Dolder 33 2007 Ein Blick in den Alltag des Regula Hobein 37 2007 Berufsfischers Peter Grieser Schuldenbäuerleins Wochenberichte Chlaus Walter 88 2007 Fisch und Ambiance [Das Restaurant Hanspeter Greb 45 2007 «Schiffli»] Peter Kummer 25 Jahre Verein Weltladen Meilen Barbara Capaul 51 2007 50 Jahre Gärtnerei Klaus, Beatrice A. Neururer-Kohler 57 2007 Obermeilen Zu Besuch in der Gärtnerei [Klaus] Peter Stamm 63 2007 75 Jahre Zürichsee-Fähre Chlaus Walter 25 2008 Horgen Meilen AG Mechanikervirus bewegt Familie: 75 Lena Schenkel 35 2008 Jahre Zweirad-Center der Familie Ernst Hofer Vom «Bahnhöfli» zu «Little Italy» Karin Aeschlimann 81 2008 [Das Restaurant Bahnhof] Peter Kummer Die «Stöckenweid» Gregor Stöckli 5 2009 Regula Hobein 75 Jahre Firma Schlagenhauf Heiner Peter 39 2009 150 Jahre Hamdwerks- und Jack Weber 73 2009 Gewerbeverein Meilen Peter Kummer Quartierbeiz mit Charme, Charakter und Geschichte [Das Restaurant «alte Post»] Beatrice A. Neururer-Kohler 110 2009 Industrie und Wirtschaft Midor: 75 Jahre Migros-Eigenfabrikation in Meilen 1928 2003 Andreas Wysling 55 2003 Jugendorganisationen Die unendliche Geschichte vom Vera Meyer 26 2002 Pfadi-Wald Irene Heimgartner Ferienkolonien auf dem Pfannenstiel Ursula Büttner-Brucker 28 2002

Kadetten Meilen gegründet vor 150 Jahren Peter Erik Kummer Dinkel 48 2008 Kirchen Die Innenrenovation der reformierten Muck Wenger 29 2005 Kirche Meilen 2003/04 Gedanken zur renovierten Orgel der Reto A. Lyk 39 2005 reformierten Kirche Meilen Pfarrer Gerard Rogowski zum Karl Heusser 99 2006 Abschied Zum Abschied von Pfr. Lukas Spinner Benjamin Stückelberger 89 2008 Abschiedspredigt «Brennendes Lukas Spinner 91 2008 Herz» 75 Jahre Cäcilienchor Inès Berz 70 2009 Zum Abschied von Benjamin und Sabine Stückelberger Andreas Fuhrer 176 2010 Kommunale Infrastruktur, Energiefragen Der Meilemer Bus Paul Märki 5 2003 Elektrizitäts- und Wasserversorgung Julius Welti 21 2003 im Wandel Zivilschutz Meilen gestern, heute, Peter Alain Büttner Chervet 59 2004 morgen Walter Hilty Meilemer Strassen und Wege und Cornel Doswald 7 2005 ihre Geschichte Die neue Seeanlage Michel Gatti 42 2005 Der Ursprung der Seeanlage Peter Kummer 45 2005 Die Seeanlage im Wandel der Zeit Ursula Büttner-Brucker 46 2005 Das Alters- und Pflegeheim auf der Beatrice van Altena 51 2005 «Platten» Marcel Doerig Vom Bau- und Vermessungsamt zur Michel Gatti 27 2006 heutigen Bauabteilung Der Gemeindeverein ein Nachruf Peter Kummer 90 2006 Simon Meier Das erneuerte Seewasserwerk Max Geisser 8 2007 Post Meilen der universelle Peter Stücheli-Herlach 19 2008 Umschlagpaltz Die kleinere «Filiale»: die Post Peter Kummer 24 2008 Feldmeilen Vom Nachtwächter über die Dorfpolizei Christoph Hiller 28 2009 zum Sicherheitsverbund Martin Schmäh Pflegeleichte Kiesrabatten Ueli Zollinger 114 2009

Kunst und Künstler, Kunstgeschichte Emil Hürlimann Adolf Tanner 69 2001 Die Frau mit dem bezaubernden Annegret Diethelm 80 2001 Namen «Bianca». B. Rosa Fischer- Wassmuth 1911 2001 25 Jahre Heubühni im Mariafeld Judith Bollinger- 80 2002 Wildenauer Historische Roben, fantasievolle Andrea Waser 87 2002 Kostüme Heimi Lungershausen Die Plastikerin Myrta Knecht Peter Kummer 65 2003 [Bildhauer] Hans-Jakob Meyer Gernot Mair 97 2004 (1903 1981) Gedanken zur renovierten Orgel der Reto A. Lyk 39 2005 reformierten Kirche Meilen 100 Jahre Musikverein Frohsinn Jack Weber 69 2005 Meilen Viviane Dommann [Malerin] Marie- Brennwald 33 2006 Louise 25 Jahre Meilemer Jazztage Ein Hans Blesi 65 2007 Rückblick Peter Ernst Kummer Frei Die Plastikerin Joëlle Dériaz-Simon Ursula Büttner-Brucker 97 2007 Elisabeth Studer-Eggmann [Malerin] Eliane Studer Kilchenmann 57 2008 Das Sinfonie Orchester Meilen als Evi Landis 66 2008 Botschafter der Musik in China 75 Jahre Cäcilienchor Inès Berz 70 2009 Die Bildhauerin Sibylle Pasche John Matheson 84 2009 Zum 100. Geburtstag von Hans Hans Eggenberger 95 2009 Fischer «fis» Streiflichter auf die Geschichte des Peter Kummer 73 2010 Heimatbuches Meilen Fotograf Friedli Engesser Hans Brühlmann 97 2010 Hans Fischli Architekt, Bildhauer, Maler Karl Peter Jost Fischli 121 2010 Land- und Forstwirtschaft Der Meilemer Wald aus der Sicht des Meiri Bettschart 6 2001 Kreisforstmeisters [Förster] Naturnahe Waldbewirtschaftung Kurt Gujer 17 2001 «Lothar» der «Orkan» Kurt Gujer 21 2001 Forstkorporation Pfannenstiel Peter Büttner 24 2001 Geschichte der Holzerwettkampfgruppe Kurt Gujer 30 2001 Pfannenstiel Waldstrassenbau und -unterhalt Ruedi Suter 32 2001 Waldzusammenlegung Pfannenstiel Michel Gatti 34 2001 Privatwaldverband im Rückblick Rudolf Pfenninger 37 2001 Der Privatwaldverband heute Edwin Bolleter 48 2001

So ändern sich die Zeiten [Zweiter Ursula Büttner-Brucker 52 2001 Weltkrieg] Der Holzvogt eine Erinnerung Lisbeth Pfenninger 62 2001 Wem gehört der Meilemer Wald? Meiri Bettschart 5 2002 Obstbau in Meilen Ursula Büttner-Brucker 33 2003 Vor 100 Jahren: Mostobst und Most Ursula Büttner-Brucker 46 2003 Das mittelalterliche Rebwerk in Susanne Brupbacher 67 2004 Meilen Weinbau heute Hans Naef 82 2004 Schuldenbäuerleins Wochenberichte Chlaus Walter 88 2007 Rund um die Stöckenweid Ursula Büttner-Brucker 17 2009 Die Scheune im Schoris Ursula Büttner-Brucker 24 2009 100 Jahre Forstkorporation Pfannenstiel eine Chronik Ursula Büttner-Brucker 56 2010 Nachrufe, Ehrungen, Lebensbilder a) Nachrufe Altorfer Gustav Heinrich Haupt 140 2004 Ammann Hans Peter Kummer 136 2007 Baumann Karl Redaktion 135 2002 Berger Ernst Heiner Peter 138 2004 Bolleter Edmund Maschi Roth 133 2006 Bollinger Franz Redaktion 139 2005 Cattani Alfred Peter Kummer 178 2010 Crasemann Christian Georg Staub 139 2003 De Martin Anton Peter Kummer 128 2004 Ernst-Bolleter Berthe Vreni Bolleter 133 2002 Faerber-Furrer Margrit Margrit Zaugg 131 2006 Fehr Alice Peter Kummer 137 2004 Frey Ulrich Annemarie Kummer 137 2003 Gysin-Brüllmann Vroni Wilfried Klötzli 134 2002 Haerle Philipp Edmund Bolleter 134 2004 Hauser Hans - Redaktion 131 2001 Heusser August Heinrich Haupt 133 2001 Susanne Kummer-Gubler Heinzelmann Walter Ruth Naef-Heinzelmann 181 2010 Holenweg Hans Heinrich Haupt 180 2010 Hotz Willi SSt/PK 185 2010 Kempin Lothar Annemarie Kummer 179 2010 Kuhn-Meili Walter Peter Kummer 129 2006 Kunz Hermann Paul Klaeger 139 2007 Kym Karl Ernst Berger 142 2009 Li Haffner Lang Robert Heiner Peter 128 2006 Meier-Hayoz Arthur Vreni Bolleter 138 2003 Meier Hanni Thietland Birchler 135 2002 Meyer Marcel Gisela Wieland 124 2008 Moser Max Heinrich Haupt 130 2002 Heinrich Boxler Mosimann Hugo Peter Ruckstuhl 126 2008

Platter Hans Werner Eggenberger 136 2005 Rüegg-Steiger Heidi Vreni Bolleter 136 2004 Rüegg Rudolf Hans Früh-Kielholz 127 2006 Schlegel Hans Susanne Weber 138 2007 Scheurer Anna Friess Madeleine 125 2008 Schulz-Köhler Renate Margrit Berghoff- Bührer 137 2004 Sonderegger Klara Ernst Sonderegger 137 2007 Steiger Walter Raymond Stark 129 2002 Storni Candido Marie- Brennwald 182 2010 Louise Strebel Josef Vreni Bolleter 130 2002 Suter Ruedi Peter Kummer 143 2009 Weber Willibald Berthe Ernst-Bolleter 132 2006 Welter-Enderlin Rosmarie Marie- Brennwald 184 2010 Louise Wille Jürg Helen Gucker-Vontobel 146 2009 Witzig Hermann Marie- Brennwald 145 2009 Louise Wunderli Max ThietlandV Birchler 131 2001 reni Bolleter Wunderly-Böhme Madeleine Redaktion 134 2004 Zollinger Edwin (Wino) LZ/PK 135 2007 b) Ehrungen, Lebensbilder Bollinger Dr. Franz. Zum Achtzigsten Peter Kummer 102 2002 Bühler Johann Caspar: Schuldenbäuerleins Chlaus Walter 88 2007 Wochenberichte Bürgin Willy M.: «Häuserbauer Bürgin Peter Kummer 69 2008 Nochmals «Häuserbauer Bürgin Peter Kummer 135 2010 Dekker Gerbrand und Ellen in: «Eine Peter Kummer 97 2010 Art Arche, auf der Platte verankert» Dériaz-Simon Joëlle: Die Plastikerin Ursula Büttner-Brucker 97 2007 J D -S Dommann Viviane [Malerin] Marie- Brennwald 33 2006 Louise Engesser Friedli: Fotograf F E Hans Brühlmann 97 2010 Fischer Hans: Zum 100. Geburtstag Hans Eggenberger 95 2009 von H F «fis» Fischli Hans: H F Architekt, Karl Peter Jost 121 2010 Bildhauer, Maler Fischli Flück Jürg in: Sehbehindert in Meilen Jürg Flück 81 2007 Grieser Peter: Ein Blick in den Alltag Regula Hobein 37 2007 des Berufsfischers P G Isler Hans: H I Gemeindepräsident Christoph Hiller 173 2010 Jeker Guido in: Sehbehindert in Guido Jeker 81 2007 Meilen Klenk Karl «ausgewanderter» Peter Kummer 92 2003 Meilemer und Ehrenbürger von Dietikon Kloter Karl: Der Schriftsteller K K Pirmin Meier 62 2005

Landis Dr. Walter, Gemeindepräsident Hans Isler 100 2002 in einer bewegten Zeit Lüthy Stefanie unterwegs auf allen Peter Kummer 84 2001 Kontinenten Meyer Hans-Jakob (1903 1981) Gernot Mair 97 2004 Müller Kurt: Dr. K M zum Achtzigsten Peter Kummer 101 2005 Pasche Sibylle John Matheson 84 2009 Peter Heiner: Prof. Dr. H P zum Peter Kummer 97 2006 Achtzigsten Reichmuth Ernst: Begegnung mit Ursula Büttner-Brucker 94 2004 E R, Ziegenhirt und Elektronikfachmann Rogowski Gerard: Pfarrer G R zum Karl Heusser 99 2006 Abschied Rüd Johannes zum Achtzigsten Peter Kummer 104 2004 Spinner Lukas: Zum Abschied von Benjamin Stückelberger 89 2008 Pfr. L S Stadler Manuela in: Sehbehindert in Manuela Stadler 81 2007 Meilen Stückelberger Benjamin und Sabine: Andreas Fuhrer 176 2010 Zum Abschied von Studer-Eggmann Elisabeth Eliane Studer Kilchenmann 57 2008 Wolfskehl Karl in: «Eine Art Arche, auf der Platte verankert» Peter Kummer 97 2010 Natur und Naturschutz Der Meilemer Wald aus der Sicht des Meiri Bettschart 6 2001 Kreisforstmeisters Naturnahe Waldbewirtschaftung Kurt Gujer 17 2001 «Lothar» der «Orkan» Kurt Gujer 21 2001 Wem gehört der Meilemer Wald? Meiri Bettschart 5 2002 Der Wald kein rechtloser Raum! Meiri Bettschart 6 2002 Pilze und Wald Jack Steiger 8 2002 Meilens Naturschutzgebiete ein Hanspeter Tschanz 33 2002 einmaliges Mosaik von Lebensräumen Alltag im Naturschutz Feyna Van Voorst Vader- 36 2002 Ruedi Hartman Kindlimann Das Naturnetz Pfannenstiel Ueli Dolder 38 2002 Jagd am Pfannenstiel Pietro Halbritter 40 2002 Wir trauern um die Trauerweiden Hans Ammann 91 2004 Erinnerungen an unsere Hans Haab 93 2004 Trauerweiden Unsere Pappeln Hans Ammann 48 2005 Platanen Hans Ammann 30 2006 Im Quellgebiet von Bergmeilen Albino Behrens 15 2007 Zur Erdgeschichte um das Meilemer Tobel René Hantke 20 2007

Ein Blick in den Alltag des Regula Hobein 37 2007 Berufsfischers Peter Grieser Die Rosskastanien im Bahia-Park Ueli Zollinger 52 2008 Rund um die Stöckenweid Ursula Büttner-Brucker 17 2009 Pflegeleichte Kiesrabatten Ueli Zollinger 114 2009 Blumen für den Hausschmuck Ursula Büttner-Brucker 91 2010 Parteien, Politik, Behörden Waldzusammenlegung Pfannenstiel Michel Gatti 34 2001 So ändern sich die Zeiten [Zweiter Ursula Büttner-Brucker 52 2001 Weltkrieg] Landis Dr. Walter, Gemeindepräsident Hans Isler 100 2002 in einer bewegten Zeit Der Gemeindeverein ein Nachruf Peter Kummer 90 2006 Simon Meier Meilen im Zentrum des Bezirks Peter Kummer 5 2010 [Volksabstimmungen] Hans Isler Gemeindepräsident Christoph Hiller 173 2010 Quartiere, Häuser, Höfe, Plätze, Anlagen Noch einmal und zum letzten Mal: der Jürg Wille 48 2002 «Löwen» Neue Befunde zur Baugeschichte des Christian Renfer 54 2002 «Löwen» Das Haus «zur Seehalde» in seiner Christian Renfer 75 2003 Geschichte Die Innenrenovation der refor-mierten Muck Wenger 29 2005 Kirche Meilen 2003 2004 Zwei Minergie-Mehrfamilien-häuser Helen Remandino 5 2006 an der Ländischstrasse Altes weicht Neuem [Baugeschichte] Peter Kummer 10 2006 Der ehemalige Güterschuppen [SBB] Peter Kummer 16 2006 Der neue Bushof Margreth Blumer 18 2006 Oliver Schwarz Die Fabrik am See Regula Hobein 21 2006 Die Sodbrunnen in der Gemeinde Michel Gatti 5 2007 125 Jahre Wasserversorgung Burg Ueli Dolder 33 2007 «Häuserbauer [Willy M.] Bürgin» Peter Kummer 69 2008 [Architekt] Sodbrunnen, ein Nachtrag Michel Gatti 94 2008 Rund um die Stöckenweid Ursula Büttner-Brucker 17 2009 Die Scheune im Schoris Ursula Büttner-Brucker 24 2009 Nochmals «Häuserbauer Bürgin» Peter Kummer 135 2010 Notizen zu Häusern Peter Kummer 141 2010 Recht, Gericht Wem gehört der Meilemer Wald? Meiri Bettschart 5 2002

Der Wald kein rechtloser Raum! Meiri Bettschart 6 2002 Schule, Bildung 20 Jahre Elternverein Meilen 1981 2001 Verena Ernst Ruedi Karin Michael Ehrler-Hofmänner Widmer Leutert Knecht Zimmermann 99 2001 Ferienkolonien auf dem Pfannenstiel Ursula Büttner-Brucker 28 2002 Sekundarschul-Examenabende im Lisel Bosshard-Boller 67 2002 Gasthaus Löwen 1933 1935 Aus der Schule geplaudert [Erinnerungen] 41 2006 Margrit Lisbeth Hermann Heiner Ernst Paul Karl Scheidegger-Wolf Pfenninger Witzig Peter Sommer Klaeger Baumann 25 Jahre Elternverein Meilen Caroline Schwitter Marsiaj 77 2006 Erweiterte und sanierte Schulanlage Werner Bosshard 5 2008 Obermeilen Ade, altes Schulhaus Peter Kummer 14 2008 Hommage an den «Meilenstein» Marie- Brennwald 16 2008 Louise 50 Jahre Ferienhaus-genossenschaft Meilen Miraniga Christian Haltner 67 2010 Soziales Der «Goldene Löwen» (Aranyi Walter Landis 71 2002 Oroslan) von Ebes 100 Jahre Frauenverein Bergmeilen Ursula Büttner-Brucker 63 2006 150 Jahre Frauenverein Feldmeilen Regula Hobein 27 2010 Aus dem ersten Protokollbuch des Frauenvereins Obermeilen Peter Kummer 35 2010 Sport, Freizeit Geschichte der Holzerwettkampfgruppe Kurt Gujer 30 2001 Pfannenstiel Der Jakob-Ess-Weg vom Vorde-ren Paul Märki 64 2001 Pfannenstiel bis zur Forch Wald, Pferd und Reiter Ruedi Suter 11 2002 Joggen im Wald am schönsten! Ursula Büttner-Brucker 13 2002 Ein Läufer und «sein Wald» Jürg Lips 14 2002 Vom Lebensraum der Thomas Scholl 15 2002 Orientierungsläufer Mountain-Bike am Pfannenstiel Thomas Scheurer 19 2002 Waldstation Vita-Parcours Hanspeter Greb 22 2002

Die unendliche Geschichte vom Vera Meyer 26 2002 Pfadi-Wald Irene Heimgartner Ferienkolonien auf dem Pfannenstiel Ursula Büttner-Brucker 28 2002 Jagd am Pfannenstiel Pietro Halbritter 40 2002 25 Jahre LC Meilen [Leichtathletik] Peter Lüthy 92 2002 Peter Bruno Georg Andreas Hanspeter Meier Steffen Spörri Ostertag Greb 25 Jahre Jiu-Jitsu und Judo-Club Hanspeter Schuhmacher 48 2003 Meilen Die neue Seeanlage Michel Gatti 42 2005 Der Ursprung der Seeanlage Peter Kummer 45 2005 Die Seeanlage im Wandel der Zeit Ursula Büttner-Brucker 46 2005 75 Jahre Skiclub Meilen Rolf Wuhrmann 40 2008 Kadetten Meilen gegründet vor 150 Peter Kummer 48 2008 Jahren Erik Dinkel Schwingen Sport und Tradition am Peter Schlumpf 54 2009 Zürichsee seit 100 Jahren 100 Jahre Veloclub Meilen Thomas Scheurer 59 2009 Von Frauenturngruppe zu Yvonne Mair 64 2010 «Gymnastik und Volley» 50 Jahre Ferienhausgenossenschaft Meilen Miraniga Christian Haltner 67 2010 Sprache, Flur- und Strassennamen 30 Jahre Sprachschule der Frauenvereine Meilen Ursula Büttner-Brucker 96 2001 Vereine und verwandte Organisationen Forstkorporation Pfannenstiel Peter Büttner 24 2001 Privatwaldverband im Rückblick Rudolf Pfenninger 37 2001 Der Privatwaldverband heute Edwin Bolleter 48 2001 20 Jahre Naturschutzverein Meilen 1981 2001 30 Jahre Sprachschule der Frauenvereine Meilen 20 Jahre Elternverein Meilen 1981 2001 Michiel Stefan Elisabeth Hartman Kuske Schneider 90 2001 Ursula Büttner 96 2001 Verena Ernst Ruedi Karin Michael 25 Jahre LC Meilen [Leichtathletik] Peter Peter Bruno Georg Andreas Hanspeter Ehrler-Hofmänner Widmer Leutert Knecht Zimmermann Lüthy Meier Steffen Spörri Ostertag Greb 99 2001 92 2002

25 Jahre Jiu-Jitsu und Judo-Club Hanspeter Schuhmacher 48 2003 Meilen 100 Jahre Musikverein Frohsinn Jack Weber 69 2005 Meilen 100 Jahre Frauenverein Bergmeilen Ursula Büttner-Brucker 63 2006 25 Jahre Naturschutzverein Meilen Iren Schürmann 81 2006 Michiel Hartman 25 Jahre Elternverein Meilen Caroline Schwitter Marsiaj 77 2006 Der Gemeindeverein ein Nachruf Peter Kummer 90 2006 Simon Meier 25 Jahre Verein Weltladen Meilen Barbara Capaul 51 2007 25 Jahre Meilemer Jazztage Ein Hans Blesi 65 2007 Rückblick Peter Ernst Kummer Frei Schwingen Sport und Tradition am Peter Schlumpf 54 2009 Zürichsee seit 100 Jahren 100 Jahre Veloclub Meilen Thomas Scheurer 59 2009 75 Jahre Cäcilienchor Inès Berz 70 2009 150 Jahre Hamdwerks- und Jack Weber 73 2009 Gewerbeverein Meilen Peter Kummer 150 Jahre Frauenverein Feldmeilen Regula Hobein 27 2010 Aus dem ersten Protokollbuch des Peter Kummer 35 2010 Frauenvereins Obermeilen 111 Jahre Verkehrs- [und Peter Kummer 43 2010 Verschönerungs-] Verein Meilen 100 Jahre Forstkorporation Ursula Büttner-Brucker 56 2010 Pfannenstiel eine Chronik Von Frauenturngruppe zu «Gymnastik Yvonne Mair 64 2010 und Volley» 50 Jahre Ferienhaus-genossenschaft Christian Haltner 67 2010 Meilen Miraniga Streiflichter auf die Geschichte des Heimatbuches Meilen Peter Kummer 73 2010 Verkehr Waldstrassenbau und -unterhalt Ruedi Suter 32 2001 Der Jakob-Ess-Weg vom Vorderen Paul Märki 64 2001 Pfannenstiel bis zur Forch Der Meilemer Bus Paul Märki 5 2003 Vor 100 Jahren: WMB Ursula Büttner- Brucker 20 2003 Meilemer Strassen und Wege und ihre Cornel Doswald 7 2005 Geschichte Auf fast abenteuerlichem Pfad [Weg] Peter Kummer 73 2007 Sehbehindert in Meilen [Blind] Ursula Büttner-Brucker 81 2007

AUTORENREGISTER 2001 2010 Seite Name Vorname Titel Jahrgang Aeschlimann Karin Chronik Politik 2001 106 2002 104 2003 110 2004 106 2005 104 75 Jahre Holzbau Strausak 2006 72 Chronik Politik 2006 101 2007 109 Vom «Bahnhöfli» zu «Little Italy» 2008 81 [Das Restaurant Bahnhof] Chronik Politik 2008 97 2009 117 2010 145 Altorfer Odette Chronik Schule 2001 113 Ammann Hans Wir trauern um die Trauerweiden 2004 91 Unsere Pappeln 2005 48 Platanen 2006 30 75 Jahre Ammann Gartenbau 2006 65 Baumann Karl Aus der Schule geplaudert: Der 2006 60 letzte Aktuar Berger Ernst Nachruf Karl Kym 2009 142 Behrens Albino Im Quellgebiet von Bergmeilen 2007 15 Berghoff-Bührer Margrit Nachruf Renate Schulz-Köhler 2004 137 Berz Inès 75 Jahre Cäcilienchor 2009 70 Bettschart Meiri Der Meilemer Wald aus der Sicht 2001 6 des Kreisforstmeisters Wem gehört der Meilemer Wald? 2002 5 Der Wald kein rechtloser Raum! 2002 6 Birchler Thietland Nachruf Max Wunderli 2001 131 Nachruf Hanni Meier 2002 135 Blesi Hans 25 Jahre Meilemer Jazztage Ein 2007 65 Rückblick Blumer Margreth Der neue Bushof 2006 18 Bolleter Vreni Nachruf Max Wunderli 2001 131 Bolleter Vreni Nachruf Josef Strebel 2002 130 Nachruf Berthe Ernst-Bolleter 2002 133 Nachruf Arthur Meier-Hayoz 2003 138 Nachruf Heidi Rüegg-Steiger 2004 136 Bolleter Edmund Nachruf Philipp Haerle 2004 134 Bolleter Edwin Der Privatwaldverband heute 2001 48 Bollinger- Wildenauer Judith Dr. iur. Ueli Kohli alias James Douglas 2002 73 Bollinger- Wildenauer 25 Jahre Heubühni im Mariafeld 2002 80 Judith Die Uhr des Grossvaters 2003 135 100 Jahre Gebr. Schneider AG 2005 87

Bosshard-Boller Lisbeth Sekundarschul-Examenabende 2002 67 im Gasthaus Löwen 1933 1935 Bosshard Werner Erweiterte und sanierte 2008 5 Schulanlage Obermeilen Boxler Heinrich Nachruf Max Moser 2002 130 Brändli Emil R. Die Familie Brändli in Meilen 2003 94 Brennwald Marie- Chronik Schule 2002 111 Louise Chronik Schule 2003 117 Chronik Schule 2004 114 Chronik Schule 2005 113 Künstlerin Viviane Dommann 2006 33 Chronik Kultur 2005 119 Chronik Schule 2006 109 Chronik Kultur 2006 114 Chronik Schule 2007 116 Chronik Kultur 2007 122 Chronik Schule 2008 107 Chronik Kultur 2008 112 Chronik Schule 2009 125 Chronik Kultur 2009 131 Nachruf Hermann Witzig 2009 145 Chronik Schule 2010 154 Chronik Kultur 2010 160 Nachruf Candido Storni 2010 182 Nachruf Rosmarie Welter- 2010 184 Enderlin Brunner Nadine 100 Jahre Gebrüder Schneider 2005 87 AG Brupbacher Dölf Der Güllenbub 2003 87 Brupbacher Susanne Das mittelalterliche Rebwerk in 2004 67 Meilen Brühlmann Hans Engesser Friedli: Fotograf F E 2010 97 Büttner Peter Forstkorporation Pfannenstiel 2001 24 Büttner Peter Zivilschutz Meilen gestern, 2004 59 heute, morgen Büttner-Brucker Ursula So ändern sich die Zeiten 2001 52 30 Jahre Sprachschule der 2001 96 Frauenvereine Meilen Vor hundert Jahren 2001 47,83 98, 105 Statistisches über Meilen 2001 138 1960 2000 Joggen im Wald am schönsten! 2002 13 Ferienkolonien auf dem 2002 28 Pfannenstiel Vor hundert Jahren 2002 70 Statistisches über Meilen 2002 138

Büttner-Brucker Ursula Obstbau in Meilen (Ernst 2003 33 Kindlimann, Verena Razzai-Kunz und Franco Razzai, Martin Brändli) Vor hundert Jahren [u.a. WMB] 2003 20,28 32,46 Statistisches über Meilen 2003 Begegnung mit Ernst Reichmuth, 2004 94 Ziegenhirt und Elektronikfachmann Statistisches über Meilen 2004 144 Die Seeanlage im Wandel der 2005 46 Zeit Vor hundert Jahren 2005 28,71 98 Statistisches über Meilen 2005 140 100 Jahre Frauenverein 2006 63 Bergmeilen Vor 100 Jahren 2006 20,62 86,93 Statistisches über Meilen 2006 135 Sehbehindert in Meilen 2007 81 [Stichwort: Blind] Die Plastikerin Joëlle Dériaz- 2007 97 Simon Vor hundert Jahren 2007 50, 108 Statistisches über Meilen 2007 144 Vor hundert Jahren 2008 85 87 96 Statistisches über Meilen 2008 131 Rund um die Stöckenweid 2009 17 Die Scheune im Schoris 2009 24 Vor hundert Jahren 2009 69 Statistisches über Meilen 2009 151 Vor 50 Jahren 2010 14 100 Jahre Forstkorporation 2010 56 Pfannenstiel eine Chronik Blumen für den Hausschmuck 2010 91 Capaul Barbara 25 Jahre Verein Weltladen Meilen 2007 51 Chapuis Nicole Chronik Kirchen 2007 120 2008 110 2009 128 2010 157 Chervet Alain Zivilschutz Meilen gestern, 2004 59 heute, morgen Diethelm Annegret Die Frau mit dem bezaubernden 2001 80 Namen «Bianca» [B. Rosa Fischer-Wassmuth] Dinkel Erik Kadetten Meilen gegründet vor 150 Jahren 2008 48

Dolder Ueli Das Naturnetz Pfannenstiel 2002 38 Dolder Ueli 125 Jahre Wasserversorgung 2007 33 Burg Doerig Marcel Das Alters- und Pflegeheim auf 2005 51 der «Platten» Doswald Cornel Meilemer Strassen und Wege und 2005 7 ihre Geschichte Egli Heinz Chronik Kirchen 2001 115 2002 114 2003 120 2004 118 2005 117 2006 112 Eggenberger Hans Zum 100. Geburtstag von Hans 2009 95 Fischer «fis» Eggenberger Werner Nachruf Hans Platter 2005 136 Ehrler-Hofmänner Verena 20 Jahre Elternverein Meilen 2001 99 1981 2001 Ewert-Sennhauser Beatrice Chronik Sport und Vereine 2001 125 2002 123 2003 130 2004 129 2005 131 2006 124 2007 132 2008 121 2009 139 2010 169 Figi Nena u. Im «Leue» in Meilen 2002 63 Gritli Fischli Peter «Mein Vater [Hans Fischli] war 2010 130 immer voll Begeisterung» Flück Jürg Sehbehindert in Meilen 2007 81 Frei Ernst 25 Jahre Meilemer Jazztage Ein 2007 65 Rückblick Friess Madeleine Nachruf Anna Scheurer 2008 125 Früh-Kielholz Hans Nachruf Rudolf Rüegg 2006 127 Fuhrer Andreas Zum Abschied von Benjamin und 2010 176 Sabine Stückelberger Fux Peter Archäologie kompakt. Eine kleine 2004 42 Forschungsgeschichte Gatti Michel Waldzusammenlegung 2001 34 Pfannenstiel Die neue Seeanlage 2005 42 Vom Bau- und Vermessungsamt 2006 27 zur heutigen Bauabteilung Die Sodbrunnen in der Gemeinde 2007 5 Sodbrunnen, ein Nachtrag 2008 94 Geisser Max Das erneuerte Seewasserwerk 2007 8 Greb Hanspeter Waldstation Vita-Parcours 2002 22 25 Jahre LC Meilen 2002 92

Greb Hanspeter Fisch und Ambiance [Das Restaurant 2007 45 «Schiffli»] 2. Vorwort 2010 3 Gucker-Vontobel Helen Nachruf Jürg Wille 2009 146 Gujer Kurt Naturnahe Waldbewirtschaftung 2001 17 «Lothar» der «Orkan» 2001 21 Geschichte der Holzerwettkampfgruppe 2001 30 Pfannenstiel Haab Hans Erinnerungen an unsere 2004 93 Trauerweiden Haffner Li Nachruf Karl Kym 2009 142 Halbritter Pietro Jagd am Pfannenstiel 2002 40 Haltner Christian 50 Jahre 2010 67 Ferienhausgenossenschaft Meilen Miraniga Hantke René Zur Erdgeschichte um das 2007 20 Meilemer Tobel Hartman Michiel 20 Jahre Naturschutzverein 2001 90 Meilen 1981 2001 Haupt Heinrich Nachruf August Heusser 2001 133 Nachruf Max Moser 2002 130 Nachruf Hans Holenweg 2010 180 Heimgartner Irene Die unendliche Geschichte vom 2002 26 Pfadi-Wald Heusser Karl Pfarrer Gerard Rogowski zum 2006 99 Abschied Hille Peter Waldesstimme (Gedicht) 2001 13 Hiller Christoph Vom Nachtwächter über die 2009 28 Dorfpolizei zum Sicherheitsverbund Gemeindepräsident Hans Isler 2010 173 Hilty Walter Zivilschutz Meilen gestern, 2004 59 heute, morgen Hobein Regula Die Fabrik am See 2006 21 Ein Blick in den Alltag des 2007 37 Berufsfischers Peter Grieser Die «Stöckenweid» 2009 5 150 Jahre Frauenverein 2010 27 Feldmeilen Hügi Ursula Archäologie und Neopren Arbeit 2004 33 unter Wasser Humbel Rudolf C. Gastronomisches Dreieck auf 2001 54 dem Pfannenstiel Schritt für Schritt zum Vollbetrieb 2002 60 [des «Löwen»] Proscht und en Guete! Ein Porträt des Restaurants Blumental 2003 29 Humbel Rudolf C. Ein Porträt des Restaurants Alte Sonne 2004 56

Humbel Rudolf C. Von der Dorfbeiz zur Trattoria: 2005 97 Das «Feldegg» oder «da Gastone» Der «Hirschen am See» 2006 85 Isler Hans Landis Dr. Walter, Gemeindepräsident 2002 100 in einer bewegten Zeit Jeker Guido Sehbehindert in Meilen 2007 81 Jost Karl Architekt, Bildhauer, Maler Hans 2010 121 Fischli Kaeser Marc- Der Pfahlbau-Mythos 2004 23 Antoine Keller Gottfried Waldlied, Waldlied II 2001 29, 63 Kindlimann Ruedi Alltag im Naturschutz 2002 36 Klaeger Paul Aus der Schule geplaudert:«saas 2006 58 Fee grüsst Meilen» Nachruf Hermann Kunz 2007 139 Klötzli Wilfried Nachruf Vroni Gysin-Brüllmann 2002 134 Knecht Karin 20 Jahre Elternverein Meilen 2001 99 1981 2001 Kummer-Gubler Susanne Nachruf August Heusser 2001 134 Kummer Annemarie Nachruf Dr. Ulrich Frey 2003 137 Chronik Gewerbe, Industrie, 2008 116 Landwirtschaft Chronik Gewerbe, Industrie, 2009 135 Landwirtschaft Nachruf Lothar Kempin 2010 179 Chronik Gewerbe, Industrie, 2010 165 Landwirtschaft Kummer Peter Stefanie Lüthy unterwegs auf 2001 84 allen Kontinenten Chronik Gewerbe, Industrie, 2001 122 Landwirtschaft Dr. Franz Bollinger zum 2002 102 Achtzigsten Chronik Gewerbe, Industrie, 2002 119 Landwirtschaft Die Plastikerin Myrta Knecht 2003 65 Kleines Zwischenspiel (Klopstock, 2003 74 Gleim, Hirzel) Klenk Karl «ausgewanderter» 2003 92 Meilemer und Ehrenbürger von Dietikon Chronik Gewerbe, Industrie, 2003 126 Landwirtschaft «Pfahlbau»-Funde aufs Jahr 2004 44 genau bestimmt (Dendrochronologie) Als Aeppli und Keller wirkten. 2004 46 Meilen 1854 «Am Wasser und in Räbe». Die Pfahlbauer in einem Festspiel 2004 54

Kummer Peter Rüd Johannes: J R zum 2004 104 Achtzigsten Chronik Gewerbe, Industrie, 2004 125 Landwirtschaft Nachruf Alice Fehr 2004 137 Der Ursprung der Seeanlage 2005 45 Dr. Kurt Müller zum Achtzigsten 2005 101 Chronik Gewerbe, Industrie, 2005 125 Landwirtschaft Altes weicht Neuem 2006 10 Der ehemalige Güterschuppen 2006 16 Der «Hirschen am See» 2006 85 Der Gemeindeverein ein 2006 9o Nachruf Prof. Dr. Heiner Peter zum 2006 97 Achtzigsten Chronik Gewerbe, Industrie, 2006 119 Landwirtschaft Nachruf Walter Kuhn-Meili 2006 129 Fisch und Ambiance [Das 2007 45 Restaurant «Schiffli»] 25 Jahre Meilemer Jazztage Ein 2007 65 Rückblick Auf fast abenteuerlichem Pfad 2007 73 Chronik Gewerbe, Industrie, 2007 127 Landwirtschaft Nachruf Hans Ammann 2007 136 Ade, altes Schulhaus [Dorfmeilen] 2008 14 Die kleinere «Filiale»: die Post 2008 24 Feldmeilen Kadetten Meilen gegründet vor 2008 48 150 Jahren «Häuserbauer [Willy M.] Bürgin» 2008 69 Vom «Bahnhöfli» zu «Little Italy» 2008 81 [Das Restaurant Bahnhof] Geschichte der Gemeinde Meilen, 2008 Fortsetzung 1998 2008 1 24 150 Jahre Hamdwerks- und 2009 73 Gewerbeverein Meilen Nachruf Ruedi Suter 2009 143 Meilen im Zentrum des Bezirks 2010 5 Meilen 1960/2010 2010 15 Meilen 1960 2010 24 Aus dem ersten Protokollbuch 2010 35 des Frauenvereins Obermeilen 111 Jahre Verkehrs- (und 2010 43 Verschönerungs-) Verein Meilen Streiflichter auf die Geschichte 2010 73 des Heimatbuches Meilen «Eine Art Arche, auf der Platte verankert» [Karl Wolfskehl] 2010 97

Kummer Peter Nochmals «Häuserbauer Bürgin 2010 135 Notizen zu Häusern 2010 141 Nachruf Alfred Cattani 2010 178 Kunz-Weber Rosina De Ludi Chäller isch vertrunke! 2003 89 Kuske Stefan 20 Jahre Naturschutzverein 2001 90 Meilen 1981 2001 Landis Evi Das Sinfonie Orchester Meilen als 2008 66 Botschafter der Musik in China Landis Walter Der «Goldene Löwen» (Aranyi 2002 71 Oroslan) von Ebes Leutert Ruedi 20 Jahre Elternverein Meilen 2001 99 1981 2001 Lips Jürg Ein Läufer und «sein Wald» 2002 14 Lüthy Lüthy 25 Jahre LC Meilen 2002 92 Lungershausen Heimi Historische Roben, fantasievolle 2002 87 Kostüme Lyk Reto A. Gedanken zur renovierten Orgel 2005 39 der reformierten Kirche Meilen Mair Gernot Hans-Jakob Meyer (1903 1981) 2004 97 Mair Yvonne Von Frauenturngruppe zu 2010 64 «Gymnastik und Volley» Märki Paul Der Jakob-Ess-Weg vom Vorderen 2001 64 Pfannenstiel bis zur Forch Der Meilemer Bus 2003 5 Matheson John Die Bildhauerin Sibylle Pasche 2009 84 Meier Peter 25 Jahre LC Meilen 2002 92 Meier Pirmin Der Schriftsteller Karl Kloter 2005 62 (1911 2002) Meier Simon Der Gemeindeverein ein 2006 90 Nachruf Meyer Vera Die unendliche Geschichte vom 2002 26 Pfadi-Wald Mörike Eduard Die scöne Buche 2001 79 Naef Hans Weinbau heute 2004 82 Naef Heinzelmann Ruth Nachruf Walter Heinzelmann 2010 181 Neururer-Kohler Beatrice A. 50 Jahre Gärtnerei Klaus, 2007 57 Obermeilen Quartierbeiz mit Charme, 2009 110 Charakter und Geschichte [Das Restaurant «alte Post»] Ostertag Andreas 25 Jahre LC Meilen 2002 92 Oswald Annelies Chronik Kultur 2001 117 Chronik Kultur 2002 116 Chronik Kultur 2003 122 Chronik Kultur 2004 119 Peter Heiner Nachruf Ernst Berger 2004 138 Aus der Schule geplaudert: De 2006 49 Hans-Heiri dito: Es Schiilaager z Serneus 2006 52 Nachruf Robert Lang 2006 128

Peter Heiner 75 Jahre Firma Schlagenhauf 2009 39 Meilen Pfenninger Lisbeth Der Holzvogt eine Erinnerung 2001 62 Aus der Schule geplaudert: Ein 2006 43 Vater im Rücken dito: Fisch à discretion 2006 44 dito: Cauchemar «Arbeli» 2006 45 Pfenninger Rudolf Privatwaldverband im Rückblick 2001 37 Redaktion Nachruf Hans Hauser 2001 131 Nachruf Pfr. Karl Baumann 2002 135 Nachruf Madeleine Wunderly- 2004 134 Böhme Nachruf Franz Bollinger 2005 139 Remandino Helen Zwei Minergie- 2006 5 Mehrfamilienhäuser an der Ländischstrasse Renfer Christian Neue Befunde zur Baugeschichte 2002 54 des «Löwen» Roth Maschi Nachruf Edmund Bolleter 2006 133 Ruckstuhl Peter Nachruf Hugo Mosimann 2008 126 Schaffner Emil Chronik Kunterbuntes Dorfgeschehen 2001 128 2002 126 2003 133 2004 132 2005 134 Scheidegger-Wolf Margrit Aus der Schule geplaudert: Unser 2006 65 erster Lehrer 1929 1932 Schlumpf Peter Schwingen Sport und Tradition 2009 54 am Zürichsee seit 100 Jahren Schmäh Martin Vom Nachtwächter über die 2009 28 Dorfpolizei zum Sicherheitsverbund Schneider Elisabeth 20 Jahre Naturschutzverein 2001 90 Meilen 1981 2001 Scholl Thomas Vom Lebensraum der 2002 15 Orientierungsläufer Sommer Ernst Aus der Schule geplaudert: 2006 56 Hinüber an den See Sonderegger Ernst Sonderegger Klara 2007 137 Schuhmacher Hanspeter 25 Jahre Jiu-Jitsu und Judo-Club 2003 48 Meilen Schürmann Iren 25 Jahre Naturschutzverein 2006 81 Meilen Schwarz Oliver Der neue Bushof 2006 18 Schwitter Marsiaj Caroline 25 Jahre Elternverein Meilen 2006 77 Spinner Lukas Abschiedspredigt «Brennendes Herz» 2008 91 Spörri Georg 25 Jahre LC Meilen 2002 92 Stadler Manuela Sehbehindert in Meilen 2007 81

Stamm Peter Zu Besuch in der Gärtnerei 2007 63 [Klaus] Stark Raymond Nachruf Walter Steiger 2002 129 Staub Georg Nachruf Christian Crasemann 2003 133 Steffen Bruno 25 Jahre LC Meilen 2002 92 Steiger Jack Pilze und Wald 2002 8 Stöckli Gregor Die «Stöckenweid» 2009 5 Storm Theodor Waldgedichte 2001 68 Stücheli-Herlach Peter Post Meilen der universelle 2008 19 Umschlagpaltz Stückelberger Benjamin Zum Abschied von Pfr. Lukas 2008 89 Spinner Studer Kilchenmann Eliane Elisabeth Studer-Eggmann 2008 57 Suter Ruedi Waldstrassenbau und - 2001 32 unterhalt Wald, Pferd und Reiter 2002 11 Tasnady Dominik Die Selbstbeschenkerin 2003 90 Tanner Adolf Emil Hürlimann 2001 69 Trachsel Martin Obermeilen 1854 Die Steinzeit 2004 9 wird lebendig Tschanz Hanspeter Meilens Naturschutzgebiete ein 2002 33 einmaliges Mosaik von Lebensräumen van Altena Beatrice Das Alters- und Pflegeheim auf 2005 51 der «Platten» Van Voorst Vader- Feyna Alltag im Naturschutz 2002 36 Hartman Walter Chlaus De Pfani (Mundarttext) 2001 59 De Löie-Saal 2002 61 Schuldenbäuerleins 2007 88 Wochenberichte 75 Jahre Zürichsee-Fähre 2008 25 Horgen Meilen AG Waser Andrea Historische Roben fantasievolle 2002 87 Kostüme Weber Jack 100 Jahre Musikverein Frohsinn 2005 69 150 Jahre Hamdwerks- und 2009 73 Gewerbeverein Meilen Weber Susanne Nachruf Hans Schlegel 2007 138 Welti Julius Elektrizitäts- und Wasserversorgung 2003 21 im Wandel Wenger Muck Die Innenrenovation der reformierten Kirche Meilen 2003 2004 2005 29 Widmer Ernst 20 Jahre Elternverein Meilen 2001 99 1981 2001 Wieland Gisela Nachruf Marcel Meyer 2008 124 Wille Jürg Noch einmal und zum letzten Mal: der «Löwen» 2002 48

Witzig Hermann Aus der Schule geplaudert: Wie 2006 46 ich nach Meilen kam dito: Ein besonderer 2006 48 Schneidezahn dito: Der Brand im Schulzimmer 2006 48 Wuhrmann Rolf 75 Jahre Skiclub Meilen 2008 40 Wysling Andreas Midor: 75 Jahre Migros- 2003 55 Eigenfabrikation in Meilen 1928 2003 Zimmermann Michael 20 Jahre Elternverein Meilen 2001 99 1981 2001 Zollinger Ueli Die Rosskastanien im Bahia-Park 2008 52 Pflegeleichte Kiesrabatten 2009 114