Sonderausgabe - Rhätische Bahn (111)

Ähnliche Dokumente
Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden.

Geschichtliches Lehrerinformation

Fotograf Kurt Böhler ( )

Volldampf zwischen Nord- und Ostsee

Werbung Ge 4/4 III. Haribu

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

20 Jahre Club 1889: Grosses Bündner Bahnkultur-Wochenende am 15./16. Oktober 2016 im Oberengadin

Postenlauf Rhätische Bahn Lehrerinformation

Glacier Pullman Express

Gleispläne simtrain.ch

Region Graubünden Arbeitsblätter

Video-Thema Begleitmaterialien

LIFESTYLE LEISURE REPORT GER EINE FAHRT MIT DEM GLACIER EXPRESS DURCH DIE SCHWEIZ A TRAIN TO FALL IN LOVE WITH

Glacier Express. Von St. Moritz nach Zermatt. live!

G R A U B Ü N D E N L O M B A R D Y. Kandidatur UNESCO-Welterbe Rhätische Bahn in der Kulturlandschaft Albula/Bernina

Allegra Benvenuti - Willkommen. Convegno Transdolomites, Moena,

Fünf Probanden DIE E BIS 005 WAREN DIE WEGBEREITER DER BUNDESBAHN-EINHEITSELLOKS

Bahnhof Spurpläne zu AddOn s von Simtrain.ch

Silvestertraum - Bündner Silvester Rundfahrt und Neujahrsfahrt ins Engadin

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

von Frau Regierungspräsidentin Dr. Ursula Gut-Winterberger

Mit FBS vom Gotthard zum Matterhorn

Werbung bei der Rhätischen Bahn. Tarifdokumentation

Bringen Sie Ihre Werbung ins Rollen. Attraktive Werbeflächen in ganz Graubünden

Ausflug in den Süden: In einem Naturgarten in der norditalienischen Bergwelt kommt eine Gebirgsbahn natürlich ganz besonders zur Geltung.

Der Landwasserviadukt: Wahrzeichen des UNESCO Welterbes «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina»

ENGADIN INLINE MARATHON

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

1. Tag 02. Juni 2011 Landquart Davos Filisur Davos Landquart - Chur

F-Züge. der Deutschen Bundesbahn. Spitzentempo und höchster Komfort. Sonder. Konrad Koschinski.

Über die Alpen mit der Berninabahn

Dienstfahrpläne Allegra - Berninabahn. Dokumentation der Aufgaben Ernst Triet zum Bernina

ÖSTERREICH ITALIEN. Unterengadin. Münstertal. Oberengadin. Puschlav Soglio Promotogno

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Lukmanier - Grotto - Lenzerheide Tour Tourlänge

Re 6/6. Schweizer Elektrolokomotive mit Rekordleistung. Beat Moser Peter Pfeiffer Urs Jossi BAHNEN + BERGE

Fünf Fahrzeuge in diesem Dampfzug wurden durch den Club 1889 liebevoll restauriert.

940 Chur Thusis St. Moritz û

GESICHTER DER SCHWEIZ

Schweizerische Alzheimervereinigung Sektion Graubünden. geht uns alle an

Teilnachlass Hans Conrad-Brunner ( ), Oberingenieur der RhB

Schweiz Graubünden. Humboldt. Erlebnis-Busreise Sommer Reisen. 5-tägige Reise inklusive beeindruckenden Bahnfahrten jetzt ab 1.

Den Engadiner Piz Nair von hintenrum angeschlichen

IIm. IIm. KISS Modellbahn Service

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

1. Bestimmung des Gutes

Humboldt. Reisen. 5-tägige Reise inklusive 4****Central Sporthotel mit Halbpension und beeindruckenden Bahnfahrten jetzt ab 969,-

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Zugförderungsdienst in der Epoche III

RhB RHÄTISCHE BAHN. Mit DVD. Auf Meterspur durch Graubünden EXTRA RHÄTISCHES RARITÄTENKABINETT. 85 Minuten. Klaus Eckert

Interregio. Eine Erfolgsstory ohne Happy-End THEMA DES MONATS. ZUGPORTRÄT Gmp. BILDRARITÄTEN Frauensache. ANLAGENPORTRÄT Bahnevolution

Reservationsinfo Bernina Express 2018.

Drei Tage mit drei RhB-Dampfrössern Fahrt in die Pension

940 St. Moritz Thusis Chur û

Wagen und Züge zum Mieten. Events und Mobilitätslösungen mit SBB Charter. sbb.ch/charter. Lidi 48.02d

Bernina Express. Reiseübersicht. Zugreise Europa Schweiz

Dampf anno die Top-Modelle 2009 Die Kandidaten. Baureihe 19 1 von Brawa. Am Silberstollen

Chur - Arosa Bellinzona - Berninabahn

DAS HIMBÄCHEL-VIADUKT DER HESSISCHEN ODENWALDBAHN

Reservationsinfo Bernina Express 2017.

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Bahn & Bike Auf 2 Rädern entlang der Meterspur

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

bitte um Nachsicht falls dies nicht in diese Rubrik gehört, aber ich habe auch keine passendere gefunden.

In langsamer Fahrt ging es nun hoch zur Station Alp Grüm. Von der Panoramakurve aus sah man nun die Ursache der Betriebsstörung. Unser Bernina-Express

Zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg feierten die Schweizerischen Bundesbahnen 1947 ihr hundertjähriges Jubiläum.

G EMEINDE B EVER V ERORDNUNG ÜBER DEN L AWINENDIENST

Es gilt das gesprochene Wort!

DER GLACIER EXPRESS LAUFENDE TECHNISCHE ERNEURUNG UND WEITERENTWICKLUNG

LEBEN IN GRAUBÜNDEN UNTERRICHT IM HOTEL Ein neues Projekt ist am Start Schulunterricht, mal anders

Krokodil Co. In Graubünden sorgen schicke Schienen-Oldtimer für romantisches Flair.

Geografische Situation der Albula/Bernina-Strecke

Wolgensinger Michael ( ) Landwirtschaft und Brauchtum

Das Engadin Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Geschichte. Die Albulalinie im Bau. Am 29. November 1897 erfolgt der Baubeschluss für die Albulabahn Thusis St. Moritz. Frühe Projektstudien

Millionen Kontakte zu Schweizer Sportaktiven und Internationalen Gästen.

Bergün / Bravuogn - Latsch

Bernina Express. Willkommen an Bord.

DM 19,80 sfr 19,80 ÖS 150,- Die E I 8 und E I S. Dieter Bäzold Horst J. Obermayer

============================================================================

Wandergruppen Oberengadin und Pachific

Berg-Arbeiter am Bernina

Freiberger Herold. Mitgliederinformation des Deutschen Fördervereins für Freiberger Pferde e.v.

Info us Erstfäld April 2015

Glacier Express. Der langsamste Schnellzug der Welt. mystsnet.com

Bahnplakate Rhätische Bahn/Glacier Express.

Berchtesgaden 34 Die Bahnlinie zum Königssee Die Linie Traunstein - Ruhpolding

Foto Wolf / Konstanz

80ern. in den. Mit DVD. 50 Minuten EXTRA : Mit dem LUFTHANSA AIRPORT EXPRESS auf Flughöhe null. Konrad Koschinski

Ausflugsfahrten - Sommer 2016

, 22:10 UTC Sonderbericht aus Nonnenhorn/By/Bodensee

Drehkreuz des Südens gestern und heute. Eisenbahn in. Sonder. Konrad Koschinski.

Zur Begrüßung gab es gleich ein großes Bier und Vitamin B (Becherovka) für 2,35!

Schweiz Graubünden. Ulmer Münster Rothenburg ob der Tauber Kapellbrücke Luzern

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten

Transkript:

I d ö s I sfr 18,80 150,- Sonderausgabe - Rhätische Bahn (111) Chur - Disentis Bever - Scuol von Carl Asmus

(Füllseite)

Am 14 Februar 1984 fahrt der Triebwagen ABe 414 502 in Scuol ein. Die Hippsche Wendescheibe steht heute leider nicht mehr Foto: A. Ritz Titelbild: Oberhalb der Hausergruppe Garsun uberquert die Ge 414 11 628 mit einem Regionalrug nach St. Moritz den 110 rn langen Val-Tuoi-Viadukt Die Aufnahnie entstaiid am 7 November 1988 An diesem Spatherbsttag hielt sich an schattigen Stellen der Rauhreif den ganzen Tag Foto: K. Eckert Rücktitel: Auch im Winter zeigt sich das Engadin von seiner schonsten Seite Die Ge 414 11 624 fuhrt bei S-chanf einen Regionalzug nach St Moritz Foto: D. Beckmann Zu den Bildern auf den folgenden Seiten: Wahrend die Kantonalstraße und der Inn tiefer im Tal liegen, ist die Trasse der RhB hier bei Ardez in den Hang hineingebaut. Ein Regionalzug ist auf der Fahrt nach SamedanlSt. Moritz Foto: K. Eckert Zwischen Ardez und Ftan entstand diese Aufnahme am 21 September 1988 Der von St Moritz kommende Zug wird gleich in einem Tunnel verschwinden Foto: K. Eckert Im letzten Abendlicht des 5. November 1987 wurde dieser Regionalzug von Sarnedan nach Scuol zwischen Guarda und Ardez abgelichtet Foto: K. Eckert Inhalt Grußwort des BZA-Präsidenten Theo Rahn... Grußwort des RhB-Direktors Dr. Jörg Hatz... Bilderbogen Chur... Editorial, Impressum... Die Strecke Reichenau - llanz... Die Strecke llanz - Disentis... Die modernen Sicherheitsanlagen der RhB (von E Huguenin)... Die Strecke Samedan - Pontresina... Die Strecke Bever - Scuol... Das Vereina-Projekt der RhB... Die Triebfahrzeuge der RhB..... Veranstaltungen zum Jubiläum der RhB... Was bietet das Eisenbahn-Journal sonst noch?... Seite 5 7 10 16 19 4 1 54 60 69. 98. 102. 110 111

(Füllseite)

Die dritte und letzte Sonderausgabe des Eisenbahn-Journals über die Rhätische Bahn liegt vor. Auch dieses Heft vermittelt einen hervorragenden Einblick in die Besonderheiten dieser weltberühmten Bahn. Als eine Glanzleistung der Bahningenieure, ein Musterbeispiel für Rücksichtnahme auf den besonderen Charakter der schweizerischen Gebirgslandschaft habe ich vor wenigen Wochen meine Eindrücke über die Rhätische Bahn einem Journalisten geschildert. Landschaft und Technik befinden sich im Einklang. Wie zum Zeitpunkt ihrer Entstehung ist diese Schmalspurbahn auch heute nicht nur eine technische Sensation; sie legt darüber hinaus Zeugnis ab von den Chancen und Möglichkeiten, die den Bahnen auch noch in unserer Zeit gegeben sind. Und so, wie sich die Deutsche Bundesbahn zu ihrem 150jährigen Jubiläum vor wenigen Jahren auf den Weg machte, die "Neue Bahn" zu schaffen, erstmals nach vielen Jahrzehnten neue Strecken zu bauen, so geht die Rhätische Bahn mit neuen Konzepten mit den Zielen "Vereina-Bahn" und "Rollende Straße" ebenfalls neue Wege. Als Projektbeauftragter für den /CE bei der Deutschen Bundesbahn bin ich auch im Jahr nach der Weltrekordfahrt von 406,9 km/h stolz und beeindruckt von den Reserven, die im Rad-Schiene-System liegen. Ich habe aber nicht minder Respekt und Bewunderung für das Paradepferd, den "langsamsten Schnellzug der Welt': den Glacier-Express der Rhätischen Bahn. Feiern Sie mit, erfreuen Sie sich an der dritten Sondernummer über die Rhätische Bahn zum Jahrhundertjubiläum und kommen Sie nach der letzten Seite zu dem Entschluß: "Nur selbst mitfahren ist schöner." Ich wünsche der Rhätischen Bahn auch im zweiten Jahrhundert Erfolg.

(Füllseite)

Mit der vorliegenden Nummer schließt sich der dreiteilige Zyklus der Sonderausgaben über die Rhätische Bahn. Es ist immer wieder faszinierend, wie Dritte das Unternehmen sehen. Neben der großzügigen Anlage der Hauptstrecken durch die damaligen Bahningenieure bewundern wir heute unter anderem die Harmonie zwischen Technik und Landschaft. Dies wird durch die vielen fantastischen Fotos belegt. Beeindruckend ist dabei, daß trotz Tausenden von Bildern, die bereits existieren, immer wieder neue Aufnahmen und überraschende Ansichten entstehen. Die durch den Hermann Merker Verlag GmbH sehr schön gestalteten Broschüren verdienen unsere Anerkennung. Wir freuen uns besonders, daß diese zum 100jährigen Jubiläum unserer Bahn realisiert wurden. Der große Erfolg der beiden ersten Ausgaben bestätigt die hohe Qualität der Verlagsarbeit. Wir hoffen, daß diese Publikationen viele Leser motivieren, unsere Bahn wieder einmal zu besuchen, um die vielen fantastischen Bilder "live" zu erleben. Die Rhätische Bahn gehört sicher zu den attraktivsten Transportmitteln, um den vielfältigen Kanton Graubünden unabhängig von Jahreszeit und Wetter näher kennenzulernen. Sei dies bei einer Fahrt im Hochwinter bei stürmischen Winden über den 2253 m hohen Berninapaß oder bei strahlendem Sommerwetter über die Albulalinie oder... Mit der RhB fahren, heißt sehr oft, nicht einen Ort erreichen wollen, sondern die Fahrt als solche erleben und genießen wollen - vielleicht auch bei einem gemütlichen Essen im Speisewagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alle Fotas: Verkehrsversln der S&df Chur -Sgd 'J); w-;s-;* ' 'a