Inhaltsverzeichnis. Botschaft der Republik Türkei Berlin: Gesandter Ufuk Gezer... 3

Ähnliche Dokumente
Delegationsreise von Frau Ministerin Svenja Schulze nach Istanbul vom

Die Universität Münster im Nationalsozialismus

Die Universität Münster im Nationalsozialismus

Montessori Pädagogik: aktuelle und internationale Entwicklungen

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.

Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Institut für Anorganische Chemie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Wie verlief der Semesterstart an der Fachhochschule Bochum wirklich?

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Informationen zum 2. Tag der Münsteraner Archäologien

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Josef Sinkovits / Ulrich Winkler (Hg.) Weltkirche und Weltreligionen

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.!

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

Zu diesem Band: Ein kurzer Überblick... 1 Rauf Ceylan und Michael Kiefer. I. Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland...

Modellierung betrieblicher Informationssysteme MobIS 2002


:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

Auszug aus Nah- und Mittelost-Verein e.v. Hintergrund und Entwicklung

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Einführung in die aktuelle Situation der islamischen Theologie an deutschen Hochschulen

Inhalt. I. Festveranstaltung und Ausstellungseröffnung am 18. Juni II. Struktur und Umsetzung der Sonderausstellung

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Islam im europäischen Kontext

--- Musik Ney-Taksim Ferahnâk auch (leise) unter O-Ton und Autortext stehenlassen

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2004 VI. Sparkasse Erwitte-Anröchte

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik

Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989

Die Entwicklung der Zahnmedizin in Anatolien

F E S T S C H R I F T

Tätigkeitsbericht. Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost - 0 -

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Es gilt das gesprochene Wort!

Organisationen der humanitären Hilfe trafen sich zum Austausch in Münster

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT BAND

vorläufige Fassung Islamische Seelsorge zwischen Herkunft und Zukunft: Von der theologischen Grundlegung zur konkreten Praxis in Deutschland

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Register der Mitteilungen der Deutsch-Türkischen Gesellschaft Bonn e. V.

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

DIE BERLINER DIDAKTIK: PAUL HEIMANN

Pädagogische Epochen

Bekannte Schüler der Schule - Barlach, Ernst ( ) Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner

Auszug aus Nah- und Mittelost-Verein e.v. Hintergrund und Entwicklung

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Großkommentare der Praxis

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Q.. 1m Schatten cler Moclernitiit (1)

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Vorwort des Präsidenten der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste 9

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

3ß Jahre Parteiengesetz in Deutschland

Jahrbuch für Kulturpolitik 2010

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Türkei - Bindeglied zwischen Europa und Asien

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Anatolien Brücke der Kulturen

Die Türkei und Europa

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Pädagogische Epochen

4.6 Europa Bund Land Kommune

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

Programm. Symposium Mai Perspektivenwandel durch Migration? Universitätsclub Bonn, Konviktstr. 9, Bonn

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Geschichte und Geschehen

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Transkript:

GRUSSWORTE Bundesminister des Auswärtigen: Sigmar Gabriel 1 Botschaft der Republik Türkei Berlin: Gesandter Ufuk Gezer.... 3 Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen: Svenja Schulze MdL......... 5 Generalkonsulat Münster: Generalkonsulin Pinar Kayseri. 7 Stadt Münster: Oberbürgermeister Markus Lewe...... 10 Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels VORWORT... 12 14 I Deutsch-Türkische Beziehungen seit 1914 Aspekte deutsch-türkischer Beziehungen im Jahrhundert zwischen Erstem Weltkrieg und Gegenwart am Beispiel der Deutsch-Türkischen Gesellschaften Berlin (gegr. 1914 ), Münster (gegr. 1916) und Bonn (gegr. 1954 ). Exkurse: 1. Zur Armenierfrage 2. Zur deutsch-türkischen Rechtsannäherung im Ersten Weltkrieg 21 Die Unterbringung türkischer Schüler und Lehrlinge in Deutschland im Ersten Weltkrieg............................ 55 Wilhelm Feldmann Atatürks Reise nach Deutschland 1917-1918 Begegnungen im deutschen Hauptquartier, an der Westfront, bei Krupp in Essen und in Berlin....................... 61 Mehmet Önder

Der türkische Unabhängigkeitskrieg (1919-1922) in neuer Sicht... 65 Prof Dr. Dr. h.c. Gotthard Jäschke ( 1894-1983) Wie wurde die Türkei eine Republik und Ankara ihre Hauptstadt?.. 79 Prof Dr. Dr. h.c. Gotthard Jäschke Erinnerungen an Gazi Mustafa Kemal Pascha: Kemal Atatürk.... 93 Prof Dr. Friedrich Christiansen-Weniger Deutschland und die Republik Türkei in der Weimarer und NS-Zeit ( 1923-1945) Hypothek der Pariser Vorortverträge................... 99 Reiner Möckelmann Paul Hindemith (1895-1963). Zur Erinnerung an seine Tätigkeit als Musiker und Erzieher in der Türkei 1935-1937........... 115 Prof Eduard Zuckmayer Prof. Eduard Zuckmayer ( 1890-1972) Ein Lebens- und Schaffensbild... 123 Dr. Günter Bär Die Wiederaufnahme der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen nach 1945 und die Unterstützung der deutschen Türkeipolitik durch die Deutsch-Türkischen Gesellschaften Bonn und Münster.................... 129 Wiebke Hohberger Zur Entwicklung des Unterrichtsfaches Türkisch an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen... 147 Ulrich Hillebrand Zur Entwicklung und zu Grundsätzen eines Islamischen Religionsunterrichts (IRU) in NRW................... 163 Özcan Celik, Das Tragen eines Kopftuches oder eines Surrogates durch eine Pädagogin an öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen.... 183 Filiz Orur.;-Uzun 11

Ernst Jäckh (1875-1959) und die Deutsch-Türkische Freundschaft Betrachtungen zu Ernst Jaeckhs.Memoiren:,,Der Goldene Pflug" Zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DTG Bonn an dessen 80. Geburtstag 1955............................ 201 Dr. Max R. Kaufmann Prof. Dr. Drs. h.c. Fritz Baade (1893-1974). Zur Gründung der Deutsch-Türkischen Gesellschaft Bonn 1953/1954 und ihrer Entwicklung bis zur Gegenwart... 213 Deutsch-Türkische Freundschaft - sehr persönlich gesehen -. Prof Dr. Drs. h.c. Fritz Baade ( 1893-1974), Vorsitzender der Deutsch-Türkischen Gesellschaft Bonn ( 1954-197 4) 243 Die Revolutionierung des Nahen und Mittleren Ostens durch den Traktor: Beispiel Türkei........................ Prof Dr. Drs. h.c. Hans Wilbrandt.. 247 Begegnung auf Augenhöhe". Die Deutsch-Türkische Gesellschaft Paderborn... 253 Wolfgang Weigel II Die Universität Münster und ihre deutsch-türkischen Beziehungen Das Kulturgefüge der alten Türkei... 259 Prof Dr. Franz Taeschner Prof. Dr. Hubert Grimme (1864-1942)- Nachruf... 267 Franz Taeschner Prof. Dr. Ernst Heinrich Rosenfeld (1869-1952) Vorsitzender der Türkischen Gesellschaft Münster 1918-1921 und Ehrenmitglied............................... 283 iii

Franz Taeschner (1888-1967) und Gotthard Jäschke (1894-1983) Ein Doppelporträt Münsteraner Gelehrten................ 305 Klaus Kreiser Prof. Dr. Ludwig Budde (1913-2007) und seine Forschungen zur Archäologie in der Türkei.... 325 Dieter Metzler Prof. Dr. Karl Hecker ( 1933-2017). Altorientalist, Vorsitzender der DTG Münster 1993-1996 und Ehrenmitglied.............. 335 Guido Kryszat Professor Dr. Friedrich Karl Dömer (1911-1992), die Forschungsstelle Asia Minor und die deutsch-türkischen Altertumswissenschaften an der WWU................. 339 Elmar Schwertheim Die Ausgrabungen in Alexandria Troas................. 34 7 Elmar Schwertheim Caput gentis Lyciae. Die epigraphische Arbeit der Forschungsstelle Asia Minor in der lykischen Hafenmetropole Patara.......... 355 Klaus Zimmermann Die Arbeiten der Forschungsstelle Asia Minor in Kommagene und Doliche................................... 367 Markus Strathaus, Sebastian Daniel Whybrew Das Archäologische Museum der WWU und die Türkei....... 385 Katharina Martin, H.-Helge Nieswandt, Dieter Salzmann Das Institut für Byzantinistik und Neogräzistik in seinen Beziehungen zur Türkei.......................... 405 Michael Grünbart Corpus Musicae Ottomanicae (CMO). Das DFG-Langfristvorhaben zur kritischen Edition handschriftlicher Quellen der osmanischen Kunstmusik aus dem 19. Jahrhundert in Münster... 415 Ralf M. Jäger lv

Geteilte und strittige Räume: Islam und Christentum in Istanbul / Shared and Contested Spaces: Islam and Christianity in Istanbul... 431 Norbert Hintersteiner, Aikaterini Pekridou Die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) - zwei Länder, eine Hochschule?.... Prof Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus, Maximilian Bader, Dr. Christina Carlsen 443 Der Historisch-Archäologische Freundeskreise.V. (Münster) und die Türkei...... 457 Jörg Wagner Türkische Studierende an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster..... 465 Dana Jacob, Nina Karidio, Joachim Sommer III Die Stadt Münster und ihre deutsch-türkischen Beziehungen Die Stadt Münster und ihre kulturellen Beziehungen zur Türkei seit osmanischer Zeit.... 475 Die Türkeibilder des Malers Fritz Grotemeyer im Kriegsjahr 1916.. 493 Ludwig Budde Fritz Grotemeyer an den Dardanellen 1916 - Historischer Hintergrund................................ 499 Hans Galen Das Türkische Generalkonsulat Münster und die Deutsch-Türkische Gesellschaft Münster von 1916 e. V.................... 503 Ulrich Hillebrand Die DITIB-Gemeinde und Moschee in Münster Geschichte, Organisation und Glaubenspraxis............ 509 Suayip Seven V

Deutsch-türkische Beziehungen des Bürgerhauses Bennohaus in Trägerschaft des Arbeitskreises Ostviertel e. V.............. 517 Daniela Elsner, Seval Kocaman Interkultur in Münster gestalten Seit über 35 Jahren verlässliches Zusammenwirken von Menschen türkischer und deutscher Herkunft................... Michael J. Rainer. 535 Kann Integration gelingen? Wie Engagement und Mitsprache konkret möglich werden......................... 541 Türkan Heinrich, Jennifer Best Interkulturelle Integration in der Schule - der Schlüssel für gelingendes Zusammenleben... 547 Thomas M. Heitkemper im Gespräch mit Michael ].Rainer Menschen lernen von Menschen. Molla Demirel.... 555 Integration als Aufgabe Münsterische Publikationen als Anregung... 561 Ehrenmitglieder und Vorstand der DTG Münster von 1916 e. V.. 565 Autorinnen und Autoren...................... 567 vi