101. Gemeindebrief / 18. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder April - Mai 2018

Ähnliche Dokumente
84. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Juni bis Juli 2015

85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015

98. Gemeindebrief / 17. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Oktober - November Foto: Katja Orthen

87. Gemeindebrief / 16. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Dezember 2015 und Januar 2016

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

80. Gemeindebrief / 14. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Oktober - November 2014

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Gemeindebrief Februar / März 2015

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

WIRBERG UND BELTERSHAIN

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

April Monatsspruch im April

Jahreskalender 2011 der

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Mai Konfirmationsgottesdienst 22. Mai Uhr. Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Ev.-luth. Kirchengemeinden Schellerten und St. Georg Kemme. April - Mai Gemeindebrief. Jugendarbeit - Konfirmationen - Hospizbewegung

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

monatsplan 04/ Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch April 2017)

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

nregungen und Informationen zur Taufe

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Juni bis August 2017

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Pfarramt St. Edith Stein

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Veranstaltungskalender 2016

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Theorieplan Januar 2014

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Liebe Mädchen und Jungen,

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Gottesdienste am Sonntag

Februar 2017 / März 2017

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Transkript:

CYRIAKUS BOTE 101. Gemeindebrief / 18. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder April - Mai 2018 Zum 30. Mal in der Stiftskirche Gernrode: Das Heilige Osterspiel am Ostersonntag (Foto vom Osterspiel um 1990 - Foto Gregor) Monatsspruch für April 2018 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21-1 -

Gottesdienste und Veranstaltungen im April 30.03. Freitag Karfreitag (Kreuzigung Jesu) 10:00 Rieder Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeinderaum 15:00 Gernrode Passionsmusik zur Sterbestunde Christi Kantoreien Gernrode, Ballenstedt und Harzgerode Mit Depositio und Versiegelung des Heiligen Grabes 01.04. Sonntag OSTERSONNTAG - AUFERSTEHUNG JESU 6:00 Gernrode Das Heilige Osterspiel in der Stiftskirche Gernrode anschl. Gernrode Lichterprozession von der Kirche zum Friedhof anschl. Gernrode gemeinsames Osterfrühstück im Stiftssaal 10:30 Gernrode Festgottesdienst mit Abendmahl 14:00 Rieder Familiengottesdienst mit Taufe und Abendmahl anschl. Rieder Ostereiersuche im Pfarrgarten 02.04. Montag OSTERMONTAG - Tag der Osterfreude 10:30 Gernrode gemeinsamer Gottesdienst in der Stiftskirche Gernrode 08.04. Sonntag Quasimodogeniti 10:30 Gernrode Familiengottesdienst 11:30 Gernrode Kleine Ostern mit Spiel, Spaß und Ostereierkullern 15.04. Sonntag Miserikordias Domini 10:30 Gernrode Gottesdienst 22.04. Sonntag Jubilate 14:00 Harzgerode gemeinsamer Kirchenkreisgottesdienst in Harzgerode zur Ordination von Pfarrer Cord Exner 29.04. Sonntag Kantate 10:30 Gernrode Gottesdienst - 2 -

Das 30. Osterspiel Seit Ostern 1989 wird das Heilige Osterspiel wieder in der Stiftskirche zu Gernrode aufgeführt. Dabei befolgen die 22 Darsteller genau die Anweisungen des mittelalterlichen Mysterienspiels, das 1979 wiederentdeckt wurde. Im 11. Jahrhundert entstand im freiweltlichen Damenstift die Handschrift, in der neben den Ostertexten auch der Ablauf des Osterspiels bewahrt wurde. Um 1500 wurde davon dann in der ehemaligen Küsterei (Bergstr.) eine Abschrift angefertigt, die im Landeskirchlichen Archiv zu finden ist. Lateinische Gesänge wechseln sich hier mit szenischen Darstellungen ab und anhand von Regieanweisungen wird sogar die Gestaltung der Gewänder beschrieben. Dabei spielt das Heilige Grab eine zentrale Rolle. Schon am Karfreitag erfolgt die Depositio - die Grablege zur Sterbestunde und die Versiegelung des Grabes bis zum Ostersonntag. Bei Sonnenaufgang (6:00 Uhr) beginnt dann das Heilige Osterspiel mit dem feierlichen Einzug in die Kirche. Die Auferstehung Jesu Christi wird dann symbolisch mit der brennenden Osterkerze dargestellt und die Ausbreitung des Lichtes in die noch dunkle Kirche folgt der Ausbreitung der Osterbotschaft in alle Welt. Inzwischen kommen tatsächlich Menschen aus aller Welt, um einmal am Osterspiel teilnehmen zu können. Beim anschließenden Osterfrühstück im Stiftssaal treffen sich dann Gäste aus Österreich, England und Frankreich mit Polen, Schweizern und sogar Amerikanern. Wenn auch Sie beim Jubiläum dabei sein wollen, dann sollten Sie sich am Ostersonntag bereits um 5:30 Uhr einen Platz in der dunklen Kirche suchen. Und bitte denken Sie daran: - Der Herr ist auferstanden - ER ist wahrhaftig auferstanden! - 3 -

Gottesdienste und Veranstaltungen im Mai 06.05. Sonntag Rogate (Betet!) 10:30 Gernrode Gottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Abendmahl Goldene (50) und Eiserne (65) Konfirmation 10.05. Donnerstag Himmelfahrt des Herrn 10:00 Rieder Himmelfahrtsgottesdienst für die ganze Region auf dem Kirchplatz und in der Kirche zu Rieder Mit Andacht, Kaffee, Kuchen usw. (Bitte mitbringen) 13.05. Sonntag Exaudi (HERR, höre meine Stimme! Psalm 27,7) 10:30 Gernrode Gottesdienst 20.05. Sonntag PFINGSTSONNTAG 10:30 Gernrode Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl 14:00 Rieder Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl Konfirmiert werden in diesem Jahr Robert Seiboth und Marvin Wustrau 27.05. Sonntag Trinitatis (Dreieinigkeit) 10:00 Gernrode Ökumenetag in und an der Stiftskirche Gernrode anschl. Gespräche und Begegnungen, Kaffee und Kuchen usw. Der Büchertisch in unserer Kirche Nach einer Haushaltsauflösung entstand die Idee, bei uns einen Büchertisch einzurichten. Gut erhaltene Bücher, Zeitschriften, Schallplatten und DVD s können nun gegen eine kleine Spende in die Hände anderer weitergereicht werden. Wer Bücher gern abgeben möchte, kann dies tun, von April bis Oktober zu den Öffnungszeiten der Kirche, oder im Pfarramt Gernrode. Ein besonders großes Dankeschön soll an Frau Arnold gehen, die sich für diese Sache mit viel Liebe und Fleiß eingebracht hat und auch an ihre fleißigen Mithelfer/innen. Im Auftrag der Kirchengemeinde Gernrode Ihre Christa Wallert Foto: H.W. Matthias - 4 -

Der Gemeindekirchenrat (GKR) Gernrode stellt sich vor Nach der Wahl zum GKR haben die gewählten Mitglieder die folgenden Aufgaben und Ämter im Gemeindekirchenrat ihrer Gemeinde übernommen: Protokollführerin Frau Roswitha Büst Bauausschuss Herr Hans-Hermann Fröde Bauausschuss Herr Norbert Gröper Diakonieverein / Finanzausschuss Herr Helmut Hartmann Protokollvertreterin Frau Christiane Heinlein Bauausschuss Herr Falko Heydenreich GKR-Vorsitzende / Besuchsdienst Frau Gabriele Hundertmarck Kreissynoden-Stellvertreter Herr Ulrich Kuntz Kreissynodaler Herr Karsten Meißner GKR-Stellvertreter / Finanzausschuss Herr Holger Thiele Dazu kommen als MitarbeiterInnen Kantor / Kreiskirchenmusikwart Herr Eckhart Rittweger Büro / Kirchenführungen Frau Cornelia Weiß Pfarrbüro / Gemeindeamt Frau Christine Müller Der Gemeindekirchenrat (GKR) Rieder stellt sich vor Protokollvertreterin Frau Christiane Beier Kreissynodaler Herr Hartmut Hoffmann GKR-Vorsitzender Herr Karsten Krug Protokollführerin Frau Dr. Marion Röder Kreissynoden-Stellvertreterin Frau Gerlinde Steinmetzer GKR-Stellvertreterin Frau Christiane Stumme Dazu kommen als MitarbeiterInnen Büro Frau Ursula Elfruth Lektorin Frau Brunhilde Meyer Lektor Herr Gottfried Usbeck Somit stehen Ihnen insgesamt 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im GKR für den Pfarrbereich Gernrode und Rieder zur Verfügung. Gern können Sie sich mit Ihren Fragen und Anliegen an ein Mitglied des GKR wenden. In der Regel finden die GKR-Sitzungen in Gernrode am ersten und in Rieder am letzten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr statt. An dieser Stelle wollen wir den bisherigen Mitgliedern: Frau Helga Budig, Frau Christa Jahnsmüller, Herrn Günter Elfruth, Frau Hannelore Hoffmann, Frau Helga Lüttich und Herrn Gottfried Usbeck ganz herzlich für ihren Dienst in der letzten Legislaturperiode danken. Ebenso auch Herrn Helmut Hartmann für seinen bisherigen GKR-Vorsitz in Gernrode. HERZLICHEN DANK! - 5 -

Regelmäßige Veranstaltungen und Gemeindekreise Für Kinder und Jugendliche (In den Ferien finden keine Treffen statt.) Stiftszwerge Gernrode Pfarrhaus Mittwoch 11.4. + 9.5. 16:00 Stiftis Gernrode Stiftssaal Dienstag 10./24.4. / 08./22.5. 16:00 Konfirmanden Gernrode Pfarrhaus Dienstag 10./24.4. / 08.5. 17:00 Jugendtreff Gernrode Pfarrhaus Dienstag 10./24.4. / 08.5. 18:00 Kindertreff Rieder Pfarrhaus Donnerstag wöchentlich 16:00 Für Musikfreunde mit Freude an der Musik regelmäßige Proben Kantorei-Probe Gernrode Stiftssaal Montag wöchentlich 19:15 Posaunenchor Gernrode Stiftssaal Mittwoch wöchentlich 18:30 Gospelchor Gernrode Stiftssaal Freitag 14 tägig 19:30 Für Erwachsene mit Sinn für Gemeinschaft die nächsten Termine Frauenfrühstück Gernrode Stiftssaal Mittwoch 18.04. und 16.05. 9:00 Gemeindekreis Gernrode Pfarrhaus Mittwoch 04.04. und 02.05. 14:30 Bibelgespräch Gernrode Pfarrhaus Donnerstag 26.04. und 24.05. 18:00 Gemeindekreis Rieder Pfarrhaus Mittwoch 25.04. und 23.05. 14:30 Hausbibelkreis Rieder wechselnd Mittwoch wöchentlich 15:00 Für MitarbeiterInnen und Gemeindekirchenrat die nächsten Termine Offene Kirche Gernrode Pfarrhaus Montag 23.04. und 28.05. 9:00 Dienstberatung Gernrode Pfarrhaus Dienstag wöchentlich 9:30 Botenteam Gernrode Pfarrhaus Dienstag 17.04. und 08.05. 15:00 Kirchenführer Gernrode Pfarrhaus Dienstag nach Absprache 19:00 GKR-Sitzung Gernrode Pfarrhaus Donnerstag 05.04. und 03.05. 19:30 Arbeitskreis Rieder Pfarrhaus Mittwoch 04.04. und 02.05. 9:00 GKR-Sitzung Rieder Pfarrhaus Donnerstag 26.04. und 24.05. 19:30 Unsere Freitags-Andachten und Gottesdienste - 6 - in den Pflegeheimen Haus Hagental Freitag 06.04. und 04.05. 10:00 Schwedderberg Freitag 27.04. und 18.05. 10:00 Hinweise auf unsere Internetseiten Die Kirchengemeinden Gernrode und Rieder und der Kirchenkreis Ballenstedt sind auch im Internet mit aktuellen Informationen und Bildern zu finden unter: www. Kirchenkreis-Ballenstedt.de und www.stiftskirche-gernrode.de

Stiftis bei uns ist immer etwas los Wir Stiftis sind Kinder im Alter von ca. 7 12 Jahre und treffen uns jeden 2. und 4. Dienstag im Monat. In den letzten Wochen haben wir uns mit dem Weltgebetstag der Frauen aus Surinam intensiv beschäftigt. Es gab viel wissenswertes, leckeres und interessantes aus dem Land. Dann gab es auch viel Grund zum Feiern, denn einige unserer Stiftis hatten ihren Geburtstag. An dieser Stelle noch einmal nachträglich alles Gute zu eurem neuen Lebensjahr, viel Gesundheit und immer Gottes Segens- Schirm über euch. Nach dem Osterfest feiern wir ja auch bald schon Pfingsten. Es ist gleichzeitig der Geburtstag unserer Kirche. Daran sollen wir uns an Pfingsten erinnern, dass Jesus uns den Heiligen Geist geschickt hat. Und wenn ihr noch mehr erfahren und erleben möchtet, dann seid ihr bei uns Stiftis herzlich willkommen. Wir freuen uns auf EUCH und DICH! Deine Mirella und Ulrike Hallo Kids aus Rieder! Nach fast einem ¼ Jahr als Gemeindepädagogin für Rieder, freue ich mich, heute in Eurem Blättchen ein paar Zeilen schreiben zu dürfen. Ich heiße Kathrin Preuß und ich bin jeden Donnerstag im Gemeindehaus von 16.00 bis 17.30 Uhr da. Damit Eure Claudia in Ruhe mit ihrem Baby eine Auszeit nehmen kann, werden wir gemeinsam viele tolle Sachen erleben, die mit der Bibel und deren Geschichten zusammenhängen. In den ersten Wochen gab es schon jede Menge Spaß bei uns. Mit Musik und kreativen Gestaltungsideen führte uns ein Hirte zum frischen Wasser! (Hier seht Ihr die Fotos zum Psalm 23) Wir reisten sogar über den Globus bis in das Land Surinam, verspeisten landestypische Gerichte und erfuhren viel Interessantes über das diesjährige Weltgebetstagsland. Wenn Ihr dabei sein möchtet, dann kommt doch einfach donnerstags vorbei, wir freuen uns auf Euch! Mareike, Adeline, Nicole, Martina und Kathrin - 7 -

Freud und Leid in unseren Gemeinden Christlich bestattet wurden aus Rieder Hanna Klemm verstarb am 07.02.2018 im Alter von 91 Jahren bestattet am 23.02.2018 Ernst Langenstraß verstarb am 09.01.2018 im Alter von 99 Jahren bestattet am 17.02.2018 Jesus Christus spricht: Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. Matthäus 5,4 Bürozeiten und Post-Anschriften Gernrode 06485 Quedlinburg-OT Gernrode Telefon: 039485-275 / Fax: -64023 Burgstr. 3 Mail: gernrode@kircheanhalt.de Montag-Freitag 9:00-12:00 und nach telefonischer Anmeldung Rieder 06493 Ballenstedt-OT Rieder Telefon und Fax 039485-50076 Am Pferdeteich 5 Mail: rieder@kircheanhalt.de Montag 8:00-12:00 Für die Annahme des Kirchgeldes und nach telefonischer Anmeldung Bankverbindung für Kirchgeld und Spenden Gernrode IBAN DE31 8105 2000 0379 7421 10 - BIC NOLADE21HRZ Rieder IBAN DE47 8105 2000 0364 2043 62 - BIC NOLADE21HRZ Sprechzeiten Pfarrer Andreas Müller / Telefon : 039485-610140 Gernrode Dienstag 09:00-17:00 und nach Absprache Rieder Auf telefonische Anfrage: 275 Nur nach Absprache für persönliche Fragen per Mail: pfarramt-gernrode@kircheanhalt.de Impressum Redaktionsschluss 05.03.2018 Auflage : 1200 Stück Nächste Ausgabe Juni / Juli 2018 Erstellt vom Botenteam Gernrode und Rieder Nächster Redaktionschluss 08.05.2018 Druckerei Hessel in Weißandt-Gölzau ÄNDERUNGEN vorbehalten! - 8 -