Bikeclub Mattertal. Sponsoringdossier. Bikeclub Mattertal. Postfach Zermatt Web:

Ähnliche Dokumente
SPONSORINGDOSSIER DIRTPARKST. ERHARD ///////////////////////////////////// //////////// ///////////////////////

Leitbild. MTV Eggersriet

MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BMX RIDER

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests

Sponsorenmappe. des VC Peloton Basel

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Informationen. Erstes Ulmer Bikefestival & Pumptrack Sektion Ulm und Sektion SSV Ulm 1846

29. Sept Okt >

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden.

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen

American Football Club Rüsselsheim Crusaders 2016 e.v. Sponsoren Mappe

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/

1 Verein, 3 Sportarten. und Sie sind dabei

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

Unser Verein kurz vorgestellt

NEUANFANG IN DER 2. BUNDESLIGA

Sponsoring Konzept

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoring Konzept. FC Diessenhofen

XC - Race Team RACING POWERED BY

Fußballclub Kössen. Unser Partner- und Sponsorenkonzept

EHC KANDERSTEG - Sponsoringkonzept - Kurzübersicht

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK SPONSORING.

Sponsorenmappe VC Peloton Basel

TEAM Partner. Exklusives Team-Sportsponsoring

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

SPONSORINGDOSSIER. Rollhockeyclub Diessbach Saison 2010/2011

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

Regionales Leistungszentrum Ostschweiz Partner-Angebote Business

EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN.

Inhalt. Vorwort Geschichte / Aktivitäten / Ziele Programm 2016 Planen Sie einen Event Partner und Friends was bieten wir unseren Sponsoren Kontakt

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept 2013

Gemeinsam für die Zukunft!

Sponsorenmappe. Der Volleyballverein in Ihrer Region 2017/1018. volley-s9.ch

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

FCN Sponsoring Konzept. Stand Juni 2012

Sponsoring-Dokumentation

Sponsor-Dokumentation

Robin Senn Racing 2017

Sponsoring - Konzept TV Wickede Handball

Inhalt. übersicht. Seite

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft

Freebikers Weinstadt e.v.

Sponsoringkonzept Saison 2014/2015

SPIELER Partner. Spielerorientiertes Sportsponsoring

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli

FC Biel/Bienne Academy. Laura Valentina

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

...UND ENGAGIERT SICH FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE MENSCHEN.

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

Sponsoring-Konzept. Vereinsinfo. Gründung Mitglieder 85 Mannschaften 1 SIHV (Schweizerischer Inline Hockey Verband)

Dein Volleyballverein in Obwalden. SPONSORING Raiffeisen Volleya Obwalden

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring. für die Jugend

Das Team: Unser Hauptsponsor:

Tennis Club Oberlunkhofen

Sponsoring-Konzept Schwimmclub Flipper Gossau "Gemeinsam etwas bewegen"

TCZ - Profitieren durch Sponsoring

Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt...

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Herzlich Willkommen!

Sponsorenkonzept FC Rubigen

SPONSORING & MEDIA DATEN

Partnerschaft mit dem Aargauischen Fussballverband

Sponsoring-Anfrage Ausstellung Reptilien hautnah vom Mai 2011

Liebe Bienna Jets Interessierte

Mountainbiking Rennradfahren

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Werbe-& Sponsoringkonzept im Ski-& Wandergebiet Grächen

Erfolg ist kein Zufall

QCH Hamburg Werewolves

SC LYSS. Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss Olivier Aebi, Christoph Messerli,

Kontakt. Sponsoring. Präsident Michel Beljean

SPONSORINGANGEBOTE. FC Langnau Postfach 3550 Langnau NAL V E N S E I T !

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden.

Roll Zone Bödeli als Begegnungszone

UHC Uster / Mehrzwecksaal Primarschulhaus Singvogel, Nänikon

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007

Informationen zu den Zug Cormorants

Rennradfahren Mountainbiking

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

OK-Präsident. Vize-Präsident und Sponsoring. Name: David Meister Tel-Nr.:

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Transkript:

Bikeclub Mattertal Sponsoringdossier Bikeclub Mattertal Postfach 425 3920 Zermatt E-Mail: info@bikeclub-mattertal.ch Web: www.bikeclub-mattertal.ch Bikeclub Mattertal

Inhalt 1 /Der Verein stellt sich vor 1.1 Zweck und Ziele 1.2 Vorstand 1.3 Anbindung nationale Gefässe 1.3 Vereinsaktivitäten 2 /Wieso Sponsoring? 3 /Leistungen & Kosten 3.1 Hauptsponsor 3.2 Co-Sponsor 4 /Kontakt Simon Willisch / Mettelhorn

1 /Der Verein stellt sich vor Der Bikeclub Mattertal wurde von einer jungen Generation Mountainbikender am 12. August 2015 in der Destination Zermatt-Matterhorn gegründet. Aktuell zählt der Bikeclub Mattertal bereits 69 Mitglieder. Ziel ist es, die Mountainbike-Szene zu bündeln und die Mountainibike-spezifische Vernetzung im inneren Mattertal aufzubauen, längerfristig aufrecht zu erhalten und weiter zu entwickeln. Die Vereinsgründung wurde von der Jugendarbeitsstelle Zermatt und der Fachstelle Bike Zermatt tatkräftig unterstützt. Der Verein strebt auf ehrenamtlicher Basis an, den Radsport im inneren Mattertal zu fördern und dabei Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung zu bewegen, welche sie nachhaltig mit Freude und Begeisterung ausüben. Die Vereinsleitung hegt den Anspruch, ein möglichst breit abgestützter Verein zu sein. Beim Bikeclub Mattertal sollen zukünftig alle Radsportbegeisterten, vom Cross Country-Fahrer zum Rennradfahrer, über den Enduro-Fahrer bis zum Downhill-Fahrer, Platz haben und sich einbringen können. Gründungsveranstaltung / Bikeclub Mattertal 1.1 Ziele und Zweck Die hier dargelegten Ziele sind ebenfalls in den Vereinsstatuten zu entnehmen: 1. Der Verein pflegt die Gemeinschaft durch Aktivitäten wie wöchentliche Ausfahrt, Trainings, Vereinsausflüge und Organisation von Events. 2. Der Verein vertritt die gemeinsamen Interessen der Mitglieder/innen in der regionalen und kommunalen Sport- und Verkehrspolitik. 3. Der Verein fördert den Radsport in all seinen Ausprägungen innerhalb des inneren Mattertals (Zermatt-Täsch -Randa). Insbesondere soll dabei die Nachwuchsförderung sowie die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Zentrum stehen. Der Radsport soll, vor allem das Mountainbiken, als sinnvolle und attraktive Freizeitbeschäftigung vermittelt werden. 4. Der Verein trägt durch sein Engagement und seinen Aktivitäten zur Entwicklung einer nachhaltigen Mountainbike-Kultur innerhalb der Destination Zermatt-Täsch-Randa bei. Er sorgt durch seine Mitglieder zu einer hohen Mountainbike-Affinität bei den touristischen Leistungsträgern und deren Angebotsgestaltung.

1.2 Vorstand Der Verein wird vom 20-jährigen Yannick Imboden präsidiert. Unterstützt wird er in Fragen der Vereinsführung vom Vize-Präsidenten Severin Schindler. Die administrativen und kommunikativen Angelegenheiten werden von Alexander Fux betreut und um die finanziellen Belangen des Vereins kümmert sich Matthias Getto. Die sportlichen Tätigkeiten werden von Nicolas Wicki koordiniert, die Kommunikation läuft über Max Jacobi und um das Vereinsmaterial sorgt sich Nico Repetto. Als Revisoren fungieren David Fux und Bianca Ballmann (Jugendarbeitsstelle Mattertal). Mit einem Durchschnittsalter von 25.8 Jahren präsentiert sich hier ein sehr junger Vorstand. Wir sehen das jedoch als grosse Chance. Der Verein Bikeclub Mattertal bietet ein Gefäss, uns zu engagieren, dabei zu lernen, mitzugestalten und schlussendlich können wir so einen Beitrag für das Sozialleben und für die Bewegungsförderung in der Region inneres Mattertal leisten. Präsident Yannick Imboden Vize-Präsident (bis 30.05.17) Severin Schindler Aktuar & Kommunikation Alexander Fux Portrait folgt... Kassier Matthias Getto Sportlicher Leiter Nicolas Wicki Vize-Präsident (ab 01.06.17) & Material Nico Repetto Max Jacobi 1.3 Anbindung an natinoale Gefässe Am 24. Februar 2015 wurde der Bikeclub Mattertal an die Fédération Cycliste Valaisanne (Walliser Radfahrerverband) angebunden. Nach dem Beitritt an den kantonalen Radsportverband erfolgte im Frühling der Anschluss an den nationalen Radsportverband Swiss Cycling. Zudem sind zwei Vorstandsmitglieder bereits im Besitz von radsportspezifischen Jugend+Sport Ausbildungen. Der Bikeclub Mattertal möchte dazu noch mehrere J+S-Leiter rekrutieren, um gute Fach- und Methodenkompetenz in den eigenen Reihen zu wissen.

1.4 Aktivitäten Der Bikeclub Mattertal bietet während der Saison [Juni-Oktober] drei verschiedene Trainings, sogenannte RIDES, an. 2016 wurde der Youngster s RIDE (immer Mittwochs um 17.30 Uhr) mit Erfolg lanciert. Dieses Jahr gesellen sich der Gornergrat Sunset RIDE (immer Dienstags letzte Gornergratbahn 19.24 Uhr) sowie der Enduuuro RIDE (immer Donnerstags um 18.00 Uhr) dazu. BCMT RIDE BCMT Gornergrat Sunset RIDE BCMT Enduuuro RIDE Nebst den wöchentlichen RIDES, wartet der Bikeclub Mattertal mit einem abwechslungsreichen Jahresprogramm auf, wie beispielsweise mit einem Season Opening, dem 2016 eingeführten Moos-Race, Red Bull Rampage Live Viewing, mit geführten Mountainbike-Touren, der Mitarbeit am Perskindol Swiss Epic (als Helfer oder in OK-Funktionen) ixs Downhill Cup Bellwald oder der Teilnahme des Maxiavalanche Europe Cup bei unseren Nachbarn in Cervinia.

2 /Wieso Sponsoring? Momentan stellen die jährlichen Mitgliederbeiträge sowie finanzielle Spenden für den Bikeclub Mattertal die einzigen Einnahmequellen dar. In Zukunft möchte man zudem Erträge aus Veranstaltungen generieren. Nicht desto trotz sind wir vorläufig vor allem auf Sponsoring-Beiträge angewiesen, um unseren Verein auf stabile Beine zu stellen und darauf hin weiterentwickeln zu können. Die Mittel werden für folgende Positionen verwendet: - Verbändsbeiträge Swiss Cycling und Fédération Cycliste Valaisanne - Verwaltungskosten des Vereins (Website, Mitgliederinformation, Kommunikation usw...) - Versicherungen - Produktion und Grundstock-Lagerhaltung der Club-Bekleidung (vgl. Kap. 3) - Vereinsmaterial - Nachwuchsförderung - Integrationsförderung - Vereinsveranstaltungen Youngster s RIDE / Oktober 2016

Bikeclub 3 /Leistungen und Kosten Wenn Sie den Bikeclub Mattertal finanziell oder materiell unterstützen möchten, bieten wir ihnen Pakete in zwei Abstufungen mit unterschiedlich dimensionierten Werbemöglichkeiten an. Die Club-Bekleidung soll alle vier Jahre erneuert werden. Dementsprechend wird für das Sponsoring ein 4-Jahresvertrag vereinbart. 3.1 Hauptsponsor Als Hauptsponsor profitieren Sie von folgenden Werbeflächen: Club-Shirt - Trikot: Logo gross Brust - Trikot: Logo gross Rücken Online-Medien - Website: Logo gross Sidebar unten - Website: Rubrik Sponsoren Erwähnung Hauptsponsor + kleiner Unternehmensbeschrieb - Facebook: Logo gross auf Coverbild Printmedien - Vereinsnews: Logo gross - Flyer von Veranstaltungen: Logo gross Logo gross Mattertal Header Rubriken Inhalt Sidebar unten --> Logo gross Logo gross Bikeclub Mattertal Jährlicher Sponsoring-Beitrag für Hauptsponsor: CHF 5 000.-- ggfs. können auch für den Verein nützliche Sachleistungen definiert werden.

Bikeclub 3.2 Co-Sponsor Als Co-Sponsor profitieren Sie von folgenden Werbeflächen: Club-Shirt - Trikot: Logo klein Ärmel oder Logo klein Brust Logo Ärmel Online-Medien - Website: Logo klein Sidebar unten - Website: Rubrik Sponsoren Erwähnung Co-Sponsor + kleiner Unternehmensbeschrieb - Facebook: Logo klein auf Coverbild Printmedien - Vereinsnews: Logo klein - Flyer von Veranstaltungen: Logo klein Logo klein Mattertal Header Rubriken Inhalt Sidebar unten --> Logo klein Bikeclub Mattertal Jährlicher Sponsoring-Beitrag für Co-Sponsor: CHF 2 000.-- ggfs. können auch für den Verein nützliche Sachleistungen definiert werden.

4 /Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und nehmen mit dem Präsidenten Yannick Imboden und/oder dem Vize-Präsidenten Kontakt auf! Er steht Ihnen für weiterführende Fragen gerne zur Verfügung. Wir sind auch für spezielle Lösungen und Ideen offen! Präsident Yannick Imboden Schluhmattstrasse 166 3920 Zermatt Mobile: 079 468 87 64 E-Mail: yannickimboden96@hotmail.com Vize-Präsident Severin Schindler Am Stalden 25 3920 Zermatt Mobile: 079 237 74 14 E-Mail: severin.schindler@bikeplan.ch www.bikeclub-mattertal.ch Bikeclub Mattertal