TUSPO NEWS. Nr. 12 Dezember

Ähnliche Dokumente
TUSPO NEWS. Nr. 10 Dezember

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Jahreshauptversammlung 2011

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Hallo, sehr geehrte Leser der

TuSpo-News. Ausgabe 2

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

9. Grömitzer Handball-News

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21.


Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Hallo, sehr geehrte Leser der

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 10 Donnerstag, 09.

Junges Engagement im Verein

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

Montag. Sportangebot der

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7 und 8. Es ist das gleiche wie Spinning oder Radfahren drinnen.

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Pressespiegel. Saison 2012/13

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

FC Algermissen 1990 e.v.

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

TuSpo-News. Ausgabe 3 Juni 2009

HC Treia/Jübek. Unser club

Sportangebot des SSV

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

SC VelpeSüd 1952 e.v.

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

MEGA Sport an den Uster Games

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

Handball aus Leidenschaft

:: Willkommen beim TEEVAU

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.


Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Bei Sperrung oder Reservierung der Halle für Wettkämpfe / Veranstaltungen finden Trainingseinheiten verkürzt statt oder entfallen!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

F E S T S C H R I F T

Der Turnverein stellt sich vor

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln-

Newsletter +++ VFL-NEWS +++ U19 JBLH West

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Transkript:

TUSPO NEWS Nr. 12 Dezember 2013 www.tuspo-meissen.de

EDITORIAL Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Leserinnen und Leser, wieder ist ein Jahr vergangen und wir präsentieren Ihnen die nächste Weihnachtsausgabe der TUSPO News. Bei allen, die an der Entstehung dieser Ausgabe beteiligt waren, möchte ich mich im Namen des Vereins und der interessierten Leserschaft recht herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön geht wie immer auch an alle Firmen und Gewerbetreibenden, die durch ihre Anzeigen den aufwendigen Druck erst ermöglichen. Mit der vorliegenden Lektüre neigt sich aber auch ein besonderes Sportjahr im TUSPO Meißen dem Ende zu. Erstmalig hat es eine Mannschaft des TUSPO Meißen geschafft, sich für die Oberliga zu qualifizieren. Unsere B-Mädel spielen dort aktuell sehr erfolgreich. Mehr dazu finden Sie im Innenteil. Kompliziert gestaltet sich weiterhin die Suche nach Übungsleitern im Handball- und Turnbereich. Jedes Jahr scheint es schwieriger zu werden, diese Posten mit motivierten Trainern zu besetzen. Ein Sportverein kann aber nur funktionieren, wenn ausreichend qualifizierte Kräfte vorhanden sind. In diesem Zusammenhang ist aber auch zu erwähnen, dass sich letztes Jahr einige Jugendliche aus der A- und B-Jugend, sowohl männlich als auch weiblich, für Trainingsaufgaben zur Verfügung gestellt haben. Aber auch die ehrenamtlichen Posten im Vorstand müssen besetzt werden, damit die Verantwortung auf viele Schultern verteilt werden kann. Leider konnte der Posten der Oberturnwartin nach dem Ausscheiden von Vera Nennker bis heute nicht wieder besetzt werden. Auch für den scheidenden 2. Vorsitzenden, Harald Pohlmann, ist noch kein Nachfolger in Sicht. Vielleicht finden sich ja nach der Lektüre der TUSPO News noch Kandidaten für die Wahlen auf der nächsten Jahreshautversammlung. Zum Schluss möchte ich noch besonders auf die Einladung zur Jahreshauptversammlung für Samstag, den 25.01.2014 hinweisen, die dieser TUSPO News, gemeinsam mit dem Protokoll der JHV 2013, beiliegt. Dem TUSPO Meißen wünsche ich für das Jahr 2014, dass er weiterhin für Jung und Alt ein interessanter und beliebter Sportverein bleibt und wir unsere Stellung in Dorf weiter festigen können. Seinen Mitgliedern und Freunden wünsche ich für den Start in das neue Jahr 2014 alles nur erdenklich Gute. Und nun viel Spaß beim Stöbern in dieser Ausgabe. Mit sportlichen Grüßen Dirk Gottschalk 1. Vorsitzender www.tuspo-meissen.de 3

TUSPO MEISSEN Spendenaktion Meißen hilft Meißen n Im Mai diesen Jahres verbrachte ich mit meiner Tochter ein erlebnisreiches Himmelfahrtswochenende in Meißen und Dresden. Die Spuren der Flutkatastrophe von 2002 waren an vielen Stellen noch an Markierungen zu erkennen, aber das waren eben nur Striche und Daten an Mauersteinen und Wänden. Die Realität einer Flutkataststrophe zeigte sich Mitte Juni 2013, als die Elbe erneut ein Jahrhunderthochwasser mit sich brachte. Wir waren von den Bildern der Berichterstattungen schockiert, denn dort, wo jetzt meterhoch das Wasser stand, waren wir bei schönstem Wetter entlang geschlendert oder hatten vor einem Eiscafé den Tag genossen. Meine Tochter grübelte einige Zeit, erinnerte sich an unsere Spendenaktion von 2002 und meinte dann: Mama, ihr habt das schon einmal gemacht und wisst, wie das geht. Macht mal! Bei der TUSPO-Vorstandssitzung am 05.06.2013 brachte ich die Idee zur Sprache und die Spendenaktion für Meißen in Sachsen wurde beschlossen. Allerdings wollten wir uns dieses Mal auf Geldspenden beschränken, weil die Sammlung von Sachspenden sehr aufwändig werden würde und der Transport hohe Kosten verursacht hätte. Ich nahm Kontakt auf mit der St. Afra-Gemeinde in Meißen, die bereits 2002 unsere Spenden erhalten hatte, und informierte den dortigen Pfarrer, Herrn Uwe Haubold, über unser Vorhaben. Die Gemeinde hatte bereits ein spezielles Flutopfer-Spendenkonto eingerichtet. Dirk Gottschalk und ich organisierten die Eröffnung der Spendenkonten und entwarfen den Text für unseren Spendenaufruf. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 13.06.2013 informierten wir auch den Kultur- und Heimatverein, denn letztlich ging diese Aktion das ganze Dorf an. Unsere Spendenaufrufe wurden persönlich an alle Meißener Haushalte verteilt. Auf der TUSPO-Homepage konnte man sich darüber informieren und den jeweils aktuellen Kontostand einsehen. Gegen Ende Juli war ein phantastisches Spendenergebnis abzusehen. Es waren Beträge zwischen 5 und 1.000 Euro eingegangen. Kurzfristig entschlossen wir uns am 03. 08. nach Meißen zu fahren und unseren Spendenscheck persönlich abzugeben. Unsere Delegation bestand aus Familie Gottschalk, Familie Schukowski und Heike und Bernd Hedtmann. Dirk Gottschalk hatte rechtzeitig unsere Spende auf das Meißener Spendenkonto überwiesen. Pfarrer Haubold unternahm mit uns eine ganz persönliche individuelle Turmbesteigung der Meißener Frauenkirche. Auf der Turmumrandung in ca. 60 Meter Höhe konnten wir einem sichtlich ergriffenen Pfarrer einen Scheck in Höhe von 10.100 Euro überreichen. Er versicherte uns, dass eine mehrköpfige Kommission über die Verteilung entscheidet und die Spenden allen Meißener Flutopfern zugutekommen. Wir verließen Meißen mit der festen Überzeugung, dass unsere Spenden sinnvoll verteilt werden. Abschließend konnten wir im November zusätzlich 500 Euro aus einer besonderen Spende der Volksbank Mindener Land eg nach Meißen/ Sachsen überweisen. Auf diesem Wege danken wir noch einmal sehr herzlich allen Spendern für ihre Unterstützung! n Klaudia Schukowski 4 5

50 Jahre MÄNNERSPORT 1963 vom Geräteturnen bis zum Volleyball 2013 50 Jahre Männersport n Mit der Einweihung der Turnhalle 1963 begann die Ära der Meißener Freitagsgruppe unter den Übungsleitern Paul Düngel (Turnwart) und Hermann Bonhorst. In dieser Zeit stand das Geräteturnen im Vordergrund. Ab 1973 war Gymnastik und Faustballspielen, dem später das Prellballspiel unter der Leitung von Horst Gattke folgte, auf dem Programm. Neben den sportlichen Aktivitäten frönte man auch der Geselligkeit. Anlässe gab es genung und Willi Radkes Ratsklause in Reichweite. Mit Übungsleiter Walter Klepper wurde verstärkt für den Erwerb des Sportabzeichens trainiert. 1975 löste Dieter Kellermeier als Turnwart Horst Gattke ab. Der Volleyball kam ins Spiel. Unter seiner versierten Anleitung brachte Walter Klepper die Mannschaft in ständiger sportlicher Auseinandersetzung mit den benachbarten Vereinen erfolgreich bis zur Turnierreife. Neben dem Volleyballspiel, das heute noch den Schwerpunkt beim Freitagabendsport bildet, wurden ab 1978 jährlich Unsere wichtigsten Service-Leistungen: Arzneimittelberatung Kundenkarte Monatsangebote & Aktionen Homöopathie, Schüßler Salze Anmessen von Kompressions strümpfen Hausapotheke Gesundheitschecks Verleihservice Reise & Gesundheit Diabetikertreff Viktoria-Apotheke Grille 1a 32423 Minden/Meißen Tel.: 0571/30251 Fax: 0571/37126 info@viktoria-apotheke-minden.de www.viktoria-apotheke-minden.de

Zur Zeit aktive Sportler: n Wilfried Feige n Horst Bornemann n Ekkehard Solm n Gerd Jasper n Dirk Gottschalk n Dieter Kellermeier n Heinrich Martens n Harald Niemann n Martin Schomburg n Clemens Höppe n Walter Klepper n Bernd Swieter mehrtägige Wanderungen durchgeführt. Auch als Rainer Schäfer 1985 von Dieter Kellermeier das Amt des Männerturnwarts übernahm, wurden Touren unternommen per pedes oder mit den Fahrrädern. Über die vielen erlebnisreichen Ausflüge in das winterliche Sauerland, nach Thürin- gen, den Harz, zu den Nordseeinseln oder sogar 8-tägig, mit Partnerbeteiligung, in den Bayrischen Wald, gibt es so manche amüsante Anekdote zu berichten. Im Januar 2007 übernahm Bernd Swieter die Regie. Spätsommerliche Wochenend-Radtouren haben schon Tradition und werden von Wilfried Feige stets wohlvorbereitet organisiert. Mit neuen Trikots im zeitgemäßen Outfit. Und dann ein Novum im Jubiläumsjahr erstmalig spielten die Freitagsmänner gegen die Montagsfrauen auch gemischt und miteinander einige Male Volleyball ein Versuch, der von beiden Seiten großen Anklang fand. Übungsleiterin Sandra Laufer und Männerturnwart Bernd Swieter, sowie alle weiteren Teilnehmer waren sich einig: Das ist wiederholenswert das war Spitze! n Gerhard Jasper Lehmhausstraße 22 32429 Minden Tel. 0571/58581 Fax 0571/9119800 8 9

50 Jahre FRAUENTURNEN 50 Jahre Frauenturnen SENIORENRESIDENZEN n Auch die Frauen-Turn-Abteilung konnte ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Hier ein kurzer Rückblick, wie alles begann und sich über die Jahre hin immer weiter entwickelt hat. Gleich nach der Einweihung der Schulturnhalle in Meißen gründeten einige sportbegeisterten Damen die Abteilung Frauenturnen. Jeden Montag von 20.00 bis 22.00 Uhr tummelten sich bis zu 50 Frauen in der kleinen Schulturnhalle. 1963 Dieses Jahr sollte man sich ins Gedächtnis rufen. Die Turnhalle der Meißener Grundschule wurde eingeweiht. Schnell bildete sich eine Sportgruppe von rund 20 Frauen, die sich Montag für Montag durch Gymnastik, Spielen und Turnübungen fithalten wollten. Sehr schnell wuchs die Turngruppe an. Bereits nach einem halben Jahr tummelten sich bis zu 40 Frauen in der Turnhalle. Paul Düngel hieß er erste Übungsleiter. Sein Schwerpunkt war auf Gymnastik und Geräteturnen ausgelegt. Was nicht verwunderlich war, denn Paul Düngel war ein begnadeter Turner. Bei allem Trainingsfleiß kam der Spaß aber nicht zu kurz. Mit seiner Gitarre lockerte er die Übungsabende auf. Oft glaubte man, es sei eine Gesangsübungsstunde beim TUSPO. 1963 Hanna Evers übernahm die Gruppe. Bereits nach wenigen Wochen war allen Aktiven klar, dass bei solch einem großen Andrang bei den Montagsfrauen eine Übungsleiterin her musste. Hanna fungierte über 13 Jahre als kompetente Übungsleiterin! 1976 musste Hanna aus gesundheitlichen Gründen leider die ÜL-Tätigkeit aufgeben. Schnell wurde mit Margret Jahns eine neue und dynamische Übungsleiterin gefunden. Die durch ihre flotte Art wurde allen klar gemacht, was es heißt neue und schwungvolle Gymnastik zu betreiben. So mancher Schweißtropfen wurde vergossen. Bis 1980 hat Margret Jahns die ÜL-Tätigkeit der Meißener Frauen-Gruppe ausgeübt. 1980 Wieder ein Jahr der Veränderungen. Christiane Bischof löste Margret Jahns als Übungsleiterin ab. Mit viel lauter und fetziger Musik hielt Christiane die Meißener Frauen in Trab. Das Aerobic-Zeitalter begann. Neben der Gymnastik, Aerobic-Übungen legte Christiane ein Hauptaugenmerk auch auf leichtathletische Übungen. Erwerb eines Sportabzeichens wurde für jede Frau zur Pflicht! Wegen des Raum für ein neues Zuhause! IM GRILLEPARK in Minden Tel. 0571 8 89 20 00 SIMEONSGLACIS in Minden Tel. 0571 38 850-0 AM WIEHENGEBIRGE in Bad Oeynhausen Tel. 05731 25 17-100 AM KIRSCHGARTEN in Bückeburg Tel. 05722 28 76-0 SCHÄFERHOF in Rehren Tel. 05752 18 04-0 LEHNSTUHL in Haste Tel. 05723 79 83-0 www.medicare-pflege.de 10

Jubilare des Frauenturnens von links: n Hannelore Böke n Monika Heinrichsmeier n Marlene Raddatz n Ingrid Watermann n Helgard Hartmann n Giesela Prasuhn Herzlichen Glückwunsch Übungsleiter der Montags-Frauen : n 1. ab Beginn Oberturnwart Paul Düngel (nur für kurze Zeit) n 2. 1963 1976 Hanna Evers n 3. 1976 1979 Margret Jahns n 4. 1980 1994 Christiane Bischof n 5. 1994 1999 Elke Auf dem Kamp n 6. 2000 heute Sandra Laufer n Ab 2010 Elke Deppermann und Olga Weker (2011) Die Mittwochsgruppe Turnwartinnen: n 1. 1963 1966 Lina Gessner n 2. 1967 1975 Lieselotte Rösener n 3. 1976 1979 Ingrid Sprengel (Sölter) n 4. 1980 1983 Heidrun Rapp n 5. 1984 1987 Irmgard Bauer n 6. 1988 1997 Rosi Drees n 7. 1998 2009 Monika Wilczek n 8. 2010 heute Renate Maschmeier großen Andrangs musste die Gruppe geteilt werden. Die Sporthalle war einfach zu klein für die Mega-Frauen-Gruppe die inzwischen auf rund 60 Personen angewachsen war! 1994 löste Elke Auf dem Kamp dann Christiane ab. Elke brachte einige neue Übungen ein. Das Gerenne in der kleinen Turnhalle wurde etwas gedrosselt. Nun wurden die Frauen durch Übungen wie Hüpf- und Dehnübungen mächtig ins Schwitzen gebracht. 1999 musste uns Elke leider aus beruflichen Gründen verlassen. 2000 Ein neues Jahrtausend ist angebrochen. Seit diesem Zeitpunkt bis heute leitet Sandra Laufer die Montagsfrauen-Gruppe. 13 Jahre Übungsleiterin einer Gruppe, in der heutigen schnelllebigen Zeit schon etwas Besonderes. Vor solch einer Leistung muss man den Hut ziehen. Es sicher auch ein Beleg dafür, dass es ihr, aber auch den Frauen sehr viel Spaß macht. 50 Jahre Montags-Frauen im TUSPO, so kann es weitergehen! n Hier könnte auch Ihre Werbung stehen! Die Vereinszeitschrift TUSPO-NEWS erscheint 2 x jährlich. Anzeigen-Preise (4-Farben-Druck) pro Ausgabe: ¼ Seite (128 x 50 mm) = 40,00 ½ Seite (128 x 90 mm) = 60,00 1 Seite (128 x 182 mm) = 100,00 Interessenten melden sich bitte bei: Günter Everding Gagnyweg 7b 32427 Minden Tel.: 0571-5090000 Fax: 0571-5090082 E-Mail: guenter.everding@t-online.de 12

30 Jahre TANZSPORT 30 Jahre Tanzsport im TUSPO Meißen n Anfang 1984 starteten etliche Paare aus Meißen einen Anfängerkurs in der Tanzschule Wiegand am Porta-Markt. Dem Motto von Herrn Wiegand Tanzen hält Körper und Geist fit sind wir auch heute noch verpflichtet. Darum trafen sich einige Paare in der Ratsklause zum Üben und gründeten die Sparte Tanzsport im TUSPO Meißen. Die damals erstellte Gründungsurkunde umfasst 12 Paare, die teilweise heute noch aktiv tanzen. Betreut wird die Gruppe seit 1984 von den Übungsleitern Ingeborg und Charly Wolf. Vor mehr als 7 Jahren wurde eine zweite Gruppe ins Leben gerufen. Die Paare tanzen donnerstags bzw. sonntags, immer in den geraden Wochen. Getanzt wird das komplette Welttanz- programm mit Standard und Lateinamerikanischen Tänzen. Wichtig ist, dass auch die Geselligkeit und der Spaß beim Tanzen nicht zu kurz kommen. n Mit tanzsportlichem Gruß Ingeborg und Charly Wolf

SENIOREN Ab 02.02.14 hier im Haus für Sie da! Mein schönstes Ferienerlebnis n In unserer Schulzeit war nach den großen Ferien das obige Thema in aller Munde, manchmal sogar in Form eines Schulaufsatzes. Die 16 Seniorengruppe des TUSPO wollte die trainingsfreie Zeit der großen Ferien auch nicht ohne ein solches Erlebnis verstreichen lassen. Deshalb traf man sich am 2. August im Schulgarten, um unter fachkundiger Leitung und Aufsicht von Frank Schuko Schukowski Boule zu spielen und anschließend bei Gegrilltem die neuesten Nachrichten auszutauschen. Die Sonne meinte es an diesem Tage besonders gut. In der wunderschönen Anlage mit schattigen Plätzen ließ es sich aber gut aushalten. Über das gelungene Treffen noch mehr Worte zu verlieren, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Lassen wir deshalb nur die Bilder sprechen! n Schritt für Schritt zurück zur Lebensfreude! Birgit Kahle Psychotherapie & Regeneration Eröffnungstag Am 02.02.2014, von 11.00 bis 18.00 Uhr Birgit Kahle Heilpraktikerin für Psychotherapie & Entspannungspädagogin Sie sind herzlich eingeladen! Ich freue mich auf Sie! Tel: 0571 / 82 94 18 41 Mobil: 0174 / 97 82 785

Erfolgreiches Jahr der Kunstturnabteilung n Die Kunstturnabteilung des TUSPO Meißen hatte ein erfolgreiches Jahr. Das Frühjahr und den Sommer haben wir dazu genutzt, um uns auf die Wettkampf- Saison im Herbst vorzubereiten. Das Trainingsprogramm richtete sich in diesem Jahr besonders auf folgendes: Meine Grundprinzipien sind das Trainieren der Grundvoraussetzungen Kraft und Beweglichkeit, darin investieren wir immer viel Zeit im Training. In den P- Stufen muss Mann/Frau einfach in allen Sachen pingelig sein und nicht nur in den Elementen. Die Mädchen sind sehr fleißig. (Ines Gidius) Besonders geschätzt haben wir die Trainingszeiten, die wir im Leistungszentrum in Detmold nutzen konnten. Das Zentrum dort bietet Geräte, KUNSTTURNEN die in unserer Meißener Halle so nicht möglich wären, wie zum Beispiel eine Schnitzelgrube. Für Abgänge am Barren oder Balken eignet sich diese sehr, um erste Bewegungen austesten zu können. Wir hoffen, dass wir dort intensive Trainingstage auch im nächsten Jahr nutzen können. Für die Wettkampf- Saison hatte der TUSPO Meißen zwei Mannschaften gemeldet: Eine Mannschaft in der Liga IV, in der die P- Stufen- Übungen gezeigt werden, und eine Mannschaft in der Liga I in der Klasse KM III. Für Liga IV (Altersklassen 6 9), dem P-Stufen- Programm war es nun der zweite Wettkampf in der Turnerkarriere. Direkt nach dem ersten Wettkampfplatzierte sich die Mannschaft auf dem ersten Platz mit einem Vorsprung von 12 Punkten. Diese Platzierung konnten sie auch nach dem zweiten Wettkampf halten. In der ersten Liga platzierte sich die Mannschaft nach dem ersten Wettkampf auf dem zweiten Platz. Die Leistung der ersten Mannschaftkämpfte hart, doch leider ist der Schwebebalken noch immer ein Wackelgerät und Bedarf einer intensiven Konzentration und Vorbereitung. Die Mädchen trainieren hart weiter um etwaige Runterfaller von diesem Zittergerät ausschließen zu können. Bei den Bezirks- Einzelmeisterschaften hatte die TUSPO- Turn- Abteilung auch Erfolge zu verbuchen. In der Liga I erturnte sich Anyla Lipa den zweiten Platz mit 45,5 Punkten und Katharina Link den dritten Platz mit 45,2 Punkten. Lina Kasper und Lena Kormeyer erreichten in Ihren Jahrgängen einen guten dritten Platz und Jil Doberstein und Alissa Groes im Jahrgang 2002 den vierten, bzw. sechsten Platz. In der vierten Liga gewann Alina Gottwich im Jahrgang 2004 gegen ihre Konkurrentinnen mit 51,75 Punkten. Alissa Schmal, stolze fünf Jahre alt, durfte beim Einzel- Wettkampf mitturnen und erreichte mit 42 Punkten schon eine ganz tolle Leistung und Platz eins. Als Einzelleistung lässt sich berichten, dass Jamie-Lynn Doberstein, die beim LLZ Detmold im AK8 Kader der Turntalentschule unter Trainerin Sabine Gruhl trainiert, beim Projektwettkampf mit dem Team Detmold in Bünde am 19. Oktober 2013 ersten Platz belegte. Mit ihren Einzelleistungen, mit denen sie für den TUSPO Meißen startete, belegte sie im WTB- Nachwuchswettkampf am 29.06.2013 in Bielefeld, Steinhagen einen sehr guten sechsten Platz. Im Zuge dieser TUSPO-News möchte ich mich noch mal sehr bei allen Trainern, Eltern, Beteiligten, Helfern und meinen Mädels bedanken. Ihr bereichert die Abteilung sehr! Die Kunstturn- Abteilung plant am 7. Dezember Vereinsmeisterschaften, so wie einen Frühjahrspokal, zu dem sie auch andere Turnerinnen von anderen Vereinen einladen möchte. Hierzu sind selbstverständlich alle eingeladen. n Milena Neermann 18 19

HANDBALL-ABTEILUNG Neues aus der Handball-Abteilung n Hallo, liebe Handballfreunde des TUSPO Meißen und der JSG Meißen-Röcke/Klus, wir befinden uns in der Frühphase der Saison 2013/14 und ich möchte Euch einen Einblick über das bisher Geschehene geben. Beginnen möchte ich mit den Jugendmannschaften der JSG und mit den Handball-Senioren werde ich abschließen. Die B-Mädchen überstrahlen mit ihrer Teilnahme an der Oberliga-Vorrunde natürlich alle anderen Jugendmannschaften und sind nach wie vor unser Aushängeschild. Wie in der letzten Ausgabe der TUSPO-News Nr. 11 bereits erwähnt, ging man ungeschlagen durch die Qualifikationen zur Oberliga und auch in der Vorrunde sieht es nach 4 Spieltagen mit Platz 3 und 5:3 Punkten gar nicht einmal schlecht aus. Denn der dritte Rang zum Abschluss der Vorrunde würde ausreichen um anschließend in der Oberligastaffel um den Westfalentitel mitzuspielen und sich mit den besten Teams aus Westfalen und später vielleicht sogar aus ganz Deutschland zu messen. Doch dazu benötigt man noch einige Punkte aus den noch folgenden Spielen und dafür drücken wir vom Vorstand der Mannschaft und Trainer Christian Markgraf natürlich fest die Daumen. Allerdings hilft nicht nur Daumen drücken, sondern vor allen Dingen die Unterstützung von der Tribüne. Deshalb kommt in die Halle und feuert unsere Mädchen an, denn sie haben es sich verdient. Spieltermine sind auf der Homepage des TUSPO und der JSG zu finden oder der Tagespresse zu entnehmen. Soweit sind unsere C-Mädchen leider noch nicht, aber immerhin haben die letztjährigen Novizinnen dieses Jahr einen 2. Platz nach der Vorrunde erreicht und sind erst in einem Qualifikationsturnier an der Meisterrunde gescheitert. Nun spielt man zwar in der Platzierungsrunde, hat dort aber wahrscheinlich mehr Erfolgserlebnisse als in der besseren Meisterrunde. Was für die Motivation der Mannschaft wohl eher von Vorteil ist. Bestimmt erreichen die Mädchen dann im nächsten Jahr die Meisterrunde. Nach dem Fauxpas der D-Mädchen im vergangenen Jahr und dem damit verbundenen verpassen der Meisterrunde, ist in diesem Jahr Immer da, immer nah. Für Ihre Sicherheit bringen wir Höchstleistungen. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Günter Kaschube Viktoriastraße 35 32423 Minden Tel. 05 71 / 3 88 73 12 kaschube@provinzial.de 20 21

alles glatt gelaufen und man darf wieder um die Kreismeisterschaft mitspielen. In ihrer Vorrundengruppe belegte man Rang 2 und musste somit zwar in eine weitere Qualifikation, aber diese wurde im Gegensatz zum Vorjahr gespielt und auch erfolgreich abgeschlossen. Damit sind unsere D-Mädchen wieder da, wo sie auch hingehören, nämlich in den Bereich der besten Mannschaften im Handballkreis. Unsere E-Mädchen errangen in ihrer Gruppe einen 4. Platz nach der Vorrunde und sind damit direkt in der Platzierungsrunde gelandet. Dort werden sie dann auf Mannschaften treffen, welche sich auf Augenhöhe mit unserem Team befinden. Das bedeutet, dass der eine oder andere Sieg nach den Spielen herausspringen kann. Dabei wollen wir nicht vergessen, dass der Spaß am Spiel in dieser Altersgruppe Vorrang haben soll. Ein Glanzlicht wie bei den Mädchen fehlt uns im Jungenbereich leider, aber zu oft müssen wir Ihr kompetenter Partner für alle Reisen! talentierte Jungen an andere Vereine abgeben. Bleibt zu hoffen, dass wir später einmal davon profitieren und den einen oder anderen Meißener Jungen zum TUSPO zurückholen können. Die A-Jungen spielen, unter ihrem neuen Trainer Sebastian Danneberg, in einer Kreisliga mit 14 Mannschaften eine Serie mit Hin- und Rückspiel. Nach 5 Spieltagen belegt man einen eher durchschnittlichen 7. Rang in der Liga. Prognosen zur Platzierung am Saisonende sind nur sehr schwer abzugeben, weil viele junge Talente dieser Altersklasse bereits mit Doppelspielrecht schon bei den Senioren mitspielen und dadurch auch die doppelte Belastung haben. Dennoch, denke ich, sollte am Ende eine Platzierung unter den ersten 5 in der Tabelle durchaus möglich sein. Ebenfalls unter neuer Regie stehen die B-Jungen, denn mit Thomas Fortunato ist ein alter Bekannter an seine ehemalige Erfolgsstätte zurückgekehrt und würde gerne an vergangene Erfolge des TUSPO demnächst mit der JSG Meißen-Röcke anknöpfen. Aktuell belegt man nach 8 Spieltagen Wir beraten Sie gern: Reiner Volker Geschäftsführer Gina Rufflett Reiseverkehrskauffrau Beratung u. Verkauf RESULTATE Die Resultate der Kinder- und Jugendhandballer der JSG Meißen-Röcke/Klus: n E-Mädchen Vorrunde Platz 4 Teilnahme an der Platzierungsrunde n D-Mädchen Vorrunde Platz 2 Teilnahme an der Meisterrunde, nach einem zusätzlichen Qualifikationsturnier n C-Mädchen Vorrunde Platz 2 Teilnahme an der Platzierungsrunde nach einem zusätzlichen Qualifikationsturnier n B-Mädchen OL-Vorrunde Teilnahme an der Oberliga-Vorrunde, anschließend Teilnahme in der Oberliga bzw. Landesliga n E-Jungen Vorrunde Platz 5 Teilnahme an der Platzierungsrunde n D2-Jungen Vorrunde Platz 4 Teilnahme an der Platzierungsrunde n D1-Jungen Vorrunde Platz 5 Teilnahme an der Platzierungsrunde n B-Jungen Vorrunde Platz 9 Teilnahme an Meister-/ bzw. Platzierungsrunde n A-Jungen Kreisliga Platz 7 Meisterschaftsrunde mit Hin- und Rückspielen Media-Reisen GmbH & Co. KG Obermarktstraße 28-30 32423 Minden Telefon: 0571 882 88 Telefax: 0571 882 800 www.media-reisen.de info@media-reisen.de Elpida Solomonidu Reiseverkehrskauffrau Beratung u. Verkauf Bettina Joyce Reiseverkehrskauffrau Beratung u. Verkauf 22

Zertifiziert für Naturheilkunde, Homöopathie und Spagyrik tägl. geöffnet 8:00-20:00 auch samstags 30 St. 25,20* 15,99 60 St. 46,10* 29,99 120 St. 84,99* 47,99 Biochemie nach Dr. Schüßler & 20 St. 1,38* 0,85 Angebote solange der Vorrat reicht! visomat Qualitatsgeräte Auch auf Rezept! Alle mit Ampelfunktion Pulsdruckanzeige 5 Jahre Garantie 100 Stück 3,70 200 Stück 7,34* 5,99 400 Stück 9,70* 7,99 800 Stück 13,95* 10,99 20 St. 3,95* 1,99 69,50* 54,95 54,99* 34,99 NEU! Auch auf Rezept ohne Zuzahlung 29,50* 23,50 Blutdruckmessgeräte 44,95* 29,99 Handgelenk- Messung Solange der Vorrat reicht! NEU! 42,40 9,99 2x25 St. 42,40 24,95 2x50 St. 68,10 47,95 51 Teststreifen 37,24* 26,90 150g 16,40* 11,99 50 St. 36,50* 26,79 100 St. 73,00* 53,58 18,95* 11,99 120 St. 43,15* 35,99 200 St. 64,50* 49,99 Gegen Verstopfung u. Darmträgheit 1000 ml 18,20* 9,99 magensaftresistente TABLETTEN 20mg Bei Sodbrennen u. saurem Aufstoßen 7 St. 6,90* 4,99 14 St. 10,98* 7,99 Apotheker Frank Gutzeit. Viktoriastr. 23, Minden. ( 0571-31570. Fax: -30438. www.bahnhof-apotheke-minden.de * UVP d. Hersteller, Angebote solange der Vorrat reicht!

der Vorrunde den 9. Tabellenplatz, zum Erreichen der Meisterrunde wäre allerdings ein 7. Rang nötig, sollte man dies schaffen, wäre das auf alle Fälle schon mal ein schöner Anfangserfolg. Bei den D-Jungen haben wir in diesem Jahr zwei Mannschaften gemeldet. Aufgeteilt sind die Kinder nach den Jahrgängen 2001 und 2002, wobei beide Mannschaften neben einigen, ganz wenigen Fortgeschrittenen hauptsächlich aus Anfängern bestehen. Deshalb spielen D1- und D2-Jungen nach absolvierter Vorrunde auch gemeinsam in der Platzierungsrunde B und beide Teams hoffen darauf sich dort das eine oder andere Erfolgserlebnis abholen zu können. Das sind zwar keine rosigen Prognosen die hier abgegeben werden, aber genau auf diese Kinder möchten wir im TUSPO Meißen bauen, denn als Breitensportverein hoffen wir darauf, die Jugendlichen überhaupt für den Handballsport begeistern zu können, denn bei uns zählt nicht nur der Leistungsgedanke sondern auch Kameradschaft und Spaß am Spiel. Ähnlich sieht es bei den E-Jungen aus. Nach gespielter Vorrunde befindet man sich ebenfalls in der Platzierungsrunde, aber da wir sowieso nicht Ergebnisorientiert spielen, ist das auch eigentlich gar nicht wichtig. Vorrangiges Ziel ist es, dass sich die Kinder bewegen und allen die Freude am Spiel näher zu bringen. Erfolge, wie immer sie auch aussehen, stellen sich von ganz alleine ein. Wie in den letzten zwei Jahren, nahmen wieder drei Herrenmannschaften den Spielbetrieb zur Saison 2013/14 auf. Die Meldung einer Damen- Mannschaft hat sich zerschlagen, weil die ehemaligen A-Mädchen als TVE Röcke 2 an den Start gegangen sind. Eigentlich haben die 1. Herren eine ordentliche Vorbereitung zur neuen Saison absolviert, die Ergebnisse in den Spielen und Turnieren stimmten eigentlich, was etliche Personen aus dem Umfeld der Mannschaft sehr zuversichtlich stimmte. Ein klares 29:22 im ersten Heimspiel gegen den VfB Holzhausen unterstrich diese Meinung noch einmal deutlich, doch was dann passierte kann sich, glaube ich, keiner so recht erklären. Plötzlich hat unser Team das Siegen verlernt, ein einziges Pünktchen aus den folgenden fünf Spielen und der Absturz auf Platz 11 in der Tabelle, sind das Resultat aus den vergangenen Wochen. Das hatten sich viele ganz anders vorgestellt. Etliche Kleinigkeiten haben dazu geführt, dass das Team deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Krönender Höhepunkt eines missratenen Saisonstarts, war dann das Fehlen der halben Mannschaft im Spiel gegen Eintracht Oberlübbe 2 und einer daraus resultierenden 24:37 Heimklatsche. Da steht man dann in der Tabelle bei Weitem nicht da, wo man eigentlich stehen wollte, aber die Mannschaft ist intakt und wird ihre Punkte mit Sicherheit noch holen, da bin ich mir ganz sicher. Auf geht s Jungs, lasst es krachen. Erfreulicher war da schon der Saisonstart der 2. Herren, immerhin blieb man die ersten 5 Spieltage bei 9:1 Punkten unbesiegt und spielte an der Tabellenspitze mit. Anschließend folgten leider 3 ärgerliche Niederlagen in Folge, was nach 8 Spieltagen Rang 6 zur Folge hat. Dennoch hat sich das junge Team um Thorsten Geitz in den letzten Wochen und Monaten deutlich verbessert und dürfte einen Platz in der oberen Tabellenhälfte belegen. Die 3. Herren sind nach wie vor ungeschlagen und haben das Triple fest im Visier. Nach 6 Spieltagen führt man die Tabelle mit 12:0 Punkten sicher an. Bisher konnte man alle Gegner in die Schranken weisen und alle Beteiligten werden sich die größte Mühe geben, damit das auch so bleibt. Nach der Vorrunde, in der man gegen jeden Gegner nur einmal spielt, wird die Staffel wieder in eine Meister- und eine Platzierungsrunde geteilt. Ein 6. Rang wird wohl zum Erreichen der Meisterrunde benötigt, dass wir das schaffen, davon gehen wir alle erst einmal aus. n Allen Mannschaften und ihren Trainern viel Erfolg und Glück Auf wünscht Euch Jörg Witt Handball-Abteilungsleiter TUSPO Meißen von 1892 e.v. Urlaub Freizeit Busreisen Nageldesign Fußpflege Informieren Sie sich über unser interessantes Angebot an Radreisen, Städtereisen, Erlebnisreisen, Musicalreisen, Clubreisen, Rundreisen, Tagesfahrten. Fordern Sie unsere Prospekte an. Tamara Straker Südbruch 50 32423 Minden Tel.: 0571-388 299 66 Hünenbrink 7a 32423 Minden Telefon 0571/934100 Telefax 0571/9341018 www.kelder.de E-Mail info@kelder.de 26 27

HANDBALL-ABTEILUNG SPIELERPORTRÄT Besuch aus einer anderen Handballwelt: 1. Bundesliga GWD Minden Name: Vorname: Spitzname: Aumann Dirk Trainer Geburtstag: 31.8.1963 Beruf: Größe: Mannschaft: IT Systemadministrator 180 cm 1. Herren Amt/Spielposition: Trainer Hobbys: Reisen, Lesen Lieblingsverein Handball: Lieblingsverein Fußball: THW Kiel Eintracht Frankfurt Vorn v. l.: Malte Wolf, Marius Ibe, Gidion Bischoff, Torsten Mischke, Alexander Witt, Andreas Pieper, Benjamin Dalpke, Mitte v. l.: Frank Buske (Betreuer), Jocky Hensel (Zeitnehmer), Niks Buske, Alexander Meinsen, Dirk Aumann (Trainer) Günter Everding (Team-Manager), hinten von links: Christoph Wilharm, Moritz Hanke, Arndt Nottmeier, Stefan Schubert, Nicolai Burzlaff, Malte Vosen, Daniel Sundermeier. Es fehlen: Christopher Bachmann, Tobias Höppe 1. Herren Saison 2013/2014 Bisherige Vereine: TuS Minderheide (Spieler) Eintracht Minden (Spieler) TUS Möllbergen (Spieler) Eintracht Exten (Spieler) TuS Aminghausen (Spieler) Tus Lahde/Quetzen (Trainer) HSG Stemer/Friedewalde (Trainer) HSV Minden-Nord (Trainer) TUSPO Meißen n Nach dem erreichten 6. Tabellenplatz in der vergangenen Saison, will sich die neuformierte Mannschaft nicht selbst unter Druck setzen und eine Prognose für die Saison 2013/2014 abgeben. Wir wollen mit einer verjüngten Mannschaft attraktiven Handball spielen und Fortschritte in der Entwicklung sehen war die Aussage des neuen Trainers Dirk Aumann zum Saisonbeginn, ohne sich dabei auf eine Platzierung festzulegen. Im Kader der Mannschaft haben sich nur wenige Veränderungen ergeben. Mit Mehmet Metin (zurück nach Menninghüffen) und Matthias Esser (zum TuS Barkhausen) sind nur zwei Abgänge zu verzeichnen. Außerdem muss auf Dominik Redecker bis einschließlich Januar 2014 verzichtet werden. Dominik studiert derzeit in USA und wird frühestens erst wieder ab Februar in das Spielgeschehen eingreifen können. Als Neuzugänge hat dagegen die 1. Herren- Mannschaft mit Torsten Mischke, Torwart (Obernkirchen) und Gidion Bischoff, Rückraum Mitte (Stadthagen) zu verzeichnen. Außerdem sollen die A-Jugendlichen Malte Wolf, Tobias Höppe und Marius Ibe behutsam an den Seniorenbereich herangeführt werden und einige gezielte Einsätze in der 1. Herren-Mannschaft erhalten. Darüber hinaus nehmen noch weitere A-Jugendliche am Training der 1. Herren teil, um ihre Leistung zu stabilisieren und zu verbessern. Gleich zu Beginn der laufenden Saison musste Meißen gegen die spielstarken Mannschaften VfB Holzhausen 1, TV Sachsenroß Hille 2, TuS 09 Möllbergen 2 und TuS Eintr. Oberlübbe 2 an- Nageldesign Fußpflege treten, wobei bis auf die Begegnung gegen TuS Eintr. Oberlübbe 2 knappe Niederlagen hingenommen werden mussten. Gegen den VfB Holzhausen konnte ein deutlicher Sieg erzielt werden und beim HSV Minden-Nord wurde ein Unentschieden erreicht. Tamara Straker Die Mannschaft steht derzeit zwar nur auf einen unterer Tabellenplatz, aber es besteht kein Südbruch 50 D - 32423 Minden Grund nervös zu werden. Das junge und leicht veränderte Tel.: 0571-388 TUSPO-Team 299 66 benötigt einige Zeit, um sich einzuspielen. Dann werden sich auch sicherlich weitere Erfolge ergeben. n Heizung und Sanitär Solartechnik Biomassetechnik Barrierefreie Bäder Badsanierung Mobiles Bad Klima- und Lüftungstechnik Kundendienst Sandfurt 26 32423 Minden Tel. 0571 320740 Petershagen Tel. 05702 85999 kowalke-umwelttechnik.de 28 29

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der KTG Stadtteilschule Dankersen und dem TUSPO Meißen ebnet 12 Jugendlichen den Weg in die Handballtrainer-Ausbildung. Pilotprojekt geht an den Start! n Erstmals wurde im Kreis Minden-Lübbecke die Sporthelferausbildung mit dem Schwerpunkt Handball durchgeführt. Wir erhoffen uns dadurch ehrenamtliche Unterstützung von Jugendlichen sowohl in der Schule als auch im Verein sagt der 2. Vorsitzende des TuSpo Meißen, Harald Pohlmann. Bereits seit drei Jahren werden regelmäßig an der KTG Stadtteilschule Dankersen Schüler zum Sporthelfer erfolgreich ausgebildet und übernehmen dort Verantwortung im Mittagsangebot, im Pausensport sowie bei Spielfesten. Seit diesem Schuljahr besteht darauf aufbauend die Möglichkeit einer Weiterqualifizierung mit dem Schwerpunkt Handball in Kooperation mit dem WHV, dem Handballkreis Minden-Lübbecke sowie dem TUSPO Meißen. Durchgeführt wurde die Ausbildung im Rahmen einer Projektwoche. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren nahmen an dieser teil und lernten handballspezifische Vermittlungsmethoden im Bereich Kondition/Koordination, Technik und Taktik. In den Trainingseinheiten konnten die Schüler ihre Eignung unter Beweis stellen und Übungen für ihre abschließende Lehrprobe kennenlernen. 12 Teilnehmer schlossen die Qualifizierungsmaßnahme unter der Leitung von Lehrerin Ariane Lindemann erfolgreich ab. Reizvoll ist das besonders für die Schüler, die die Handballtrainer C-Lizenz anstreben. Die 40 Lerneinheiten umfassende Ausbildung deckt das Modul 1 der Ausbildung ab und kann somit angerechnet werden. Harald Pohlmann und die Lehrerinnen Ariane Lindemann und Marie Breuer sind zusammen mit dem Sportbüro und dem Handballkreis Minden-Lübbecke in der Planung weiterer Projekte im Bereich Handball u.a. in der Schiedsrichterausbildung. Ein großes Dankeschön aus Sicht des TUSPO Meißen geht an Ariane Lindemann, die diesen Lehrgang mit hoher Fachkompetenz und sehr viel Engagement leitete. n MINDENS GROSSE KLEINAGENTUR! hören 0571 38850780 sehen IKONWERBUNG.DE

Kooperation TUSPO Meißen Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Fit für TUSPO Meißen n Der Mann für alle Fälle, Frank Schukowski, geht mit seinem Trainerkollegen Günter Lucky Kaschube bei der Kooperation zwischen der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule und dem TUSPO Meißen nun schon in die dritte Saison. Jeden Mittwochnachmittag wird 15 bis 20 Fünft- und Sechsklässlern das Handballspielen schmackhaft gemacht. Auf dem Trainingsplan der jeweils 90-minütigen Einheit steht neben Prellen, Werfen, Spielen, Deckung und Torewerfen auch Regelkunde, aber vor allem natürlich der Spaß am gemeinsamen Handballspielen! Klares Ziel ist es, die Kids für den Sport zu begeistern und ihnen nach Möglichkeit im TUSPO Meißen ein sportliches Zuhause zu bieten. Wir freuen uns nicht nur über den Weltmeister von morgen, sondern bilden auch gern das verborgene Talent aus, welches Lust und Willen zum Handball hat, macht Schuko nicht ohne Stolz den Nutzen seines TUSPO für die Kids deutlich. Dass sich die Kooperation als eine Win-Win- Situation darstellt, liegt jedoch auch an den beiden sehr engagierten Lehrkräften der KTG, Nadine Sundermeier und Marie Breuer. Beide stehen mit sehr viel Herzblut hinter dem Projekt und sind in allen Fragen zum Thema Organisation eine kompetente und verlässliche Hilfe für uns. Für die Zukunft, so sind sich alle Beteiligten sicher, wird noch mancher Handballer über die KTG den Weg nach Meißen finden. Und das ist gut so!!! n 32

1. Sieg der E-Jugend Gerhard Uphoff Freier Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertungen Technische Gutachten Havarie-Kommissar Kfz.-Reparatur-Kostenvoranschläge Beweissicherung Unfallrekonstruktion Postillionweg 54 32429 Minden Tel. 0571/8892870 Fax 0571/8892871 E-Mail: Gerhard.Uphoff@t-online.de BVSK-Mitglied KFZ.-SACHVERST Gerhard Uphoff Freier Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertungen Technische Gutachten Havarie-Kommissar Kfz.-Reparatur-Kostenvoranschläge Beweissicherung Unfallrekonstruktion Postillionweg 54 32429 Minden Tel. 0571/8892870 Fax 0571/8892871 E-Mail: Gerhard.Uphoff@t-online.de BVSK-Mitglied KFZ.-SACHVERSTÄNDIGER n Niederlagen gehören zu Spielen dazu, wichtig ist nur, wie man ein Spiel verliert. Wir haben uns vom Gegner nicht einschüchtern lassen und um jeden Ball gekämpft. Nun können wir stolz berichten, dass wir am 1. Advent mit 23:08 gegen Tus Wehe unseren 1. Sieg errungen haben. Zusammen erreicht man mehr, daher würden wir uns freuen, wenn unsere Mannschaft noch Mitspieler finden würde. Wenn du (Jahrgang 2003/04) schon mal Handball gespielt hast oder es ausprobieren möchtest, kannst du gerne bei uns vorbei schauen. An folgenden Tagen fahren wir mit dem Vereins-Bulli an der Grundschule Meißen zu unseren Trainingshallen: Abfahrt: n Mittwochs 16.40 Uhr (Trainingsbeginn 17.00 Uhr in Bückeburg, Grundschule Petzer Str. 37) n Freitags 14.45 Uhr (Trainingsbeginn 15.00 Uhr im Sportzentrum Bückeburg-Evesen, Am Sportfeld) Unser Kader besteht zur Zeit aus: Falk, Ben, Julian, Maximilian, Vincent, Alexander, Max S., Paul, Finn, Julius, Max F., Tim und Klara n Immer da, immer nah. Sportler vertrauen der Nummer 1 in Westfalen. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Günter Kaschube Viktoriastraße 35 32423 Minden Tel. 05 71 / 3 88 73 12 kaschube@provinzial.de 35

Werbeflächen zu vermieten Nur 10,00 pro Feld. Die Einnahmen kommen der Jugend-Abteilung zugute. Dirk Gottschalk Gudrun Lodovici Heidi & Axel Brauckmüller Familie Hartmann Dieter Hörnig Rentner band von Pro Meißen Leiter Oirsbeek Diana, Jörn & Aimée Larissa & Rainer Nanni & Gerhard B. Anneliese & Günter Giesela Z. Sammy Anne & Dieter Wilma & Dieter Ilse & Wilfried Magdalene & Willi Petra & Bernd Gabi & Harald Janna, Luzie & Arjen Pohlmann Team- Manager 1. Herren 1. Herren-Mannschaft 2. Herren- Mannschaft 3. Herren-Mannschaft Ulli & Wanze 36 37 MADVvR

Treppenbeläge + Fensterbänke aus Naturstein Treppenbeläge + Fensterbänke aus Naturstein Unsere Mannschaft D1-Jugend Finn W., Fynn S., Liam, Oskar, Benjamin, Patrick, Luka, Lukas, Marvin und Jan Unsere Mannschaft D2-Jugend O. Reihe: Silas Wilke, Philipp Grützner, Luis Kasseroler, Robin Dreher, Patrick Rohlfink. U. Reihe: Jack Hoffmann, Max Mühlenbrock, Michel Hoffmann, Milan Figura, Paul Brotka und Maskottchen Collin Schukowski Trainingszeiten und Trainingsorte für die D-Jugend: n Mittwoch 17.00 18.30 Uhr Sporthalle der Grundschule Petzer Straße 37 Bückeburg n Donnerstag 18.00 19.30 Uhr Sporthalle der Grundschule Petzer Straße 37 Bückeburg n Freitag 16.30 18.00 Uhr Sportzentrum Evesen Am Sportfeld Bückeburg-Evesen Drabertstr. 9 32425 Minden Tel. (05 71) 2 2109 www.marmor-bischoff.de Drabertstr. 9 32425 Minden Tel. (05 71) 2 2109 www.marmor-bischoff.de Mädchen und Jungen aufgepasst! Wir suchen die Handball-Weltmeisterinnen und Handball-Weltmeister der Zukunft! Handball-Kindergarten (ab 3 1 /2 Jahre) Handball Minis (Jahrgang 2005 / 2006) Handball-A-Jugend und A-Mädchen (Jahrgang 1995 / 1996) Handball-B-Jugend und B-Mädchen (Jahrgang 1997 / 1998) Handball-C-Jugend und C-Mädchen (Jahrgang 1999 / 2000) Handball-D-Jugend und D-Mädchen (Jahrgang 2001 / 2002) Handball-E-Jugend und E-Mädchen (Jahrgang 2003 / 2004) Wir freuen uns auf euch! Trainingszeiten und Hallen bitte dem Übungsplan auf Seite 44 entnehmen. Wenn du mitmachen möchtest, dann melde dich bitte bei: TUSPO Meißen Frank und Sven Schukowski Tel.: 0571-33959 Mobil: 0160-92484239 Isabel Hartmann Tel.: 0571-37197 TVE Röcke Rita Klöpper Tel.: 05722-25291 Unsere Handball- KIDS 38 39

VERANSTALTUNGSKALENDER DATUM/UHRZEIT VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT n 25.01.2014, 19:00 Uhr JHV TUSPO Meißen Ratsklause n 26.01.2014, 17:30 Uhr Handball 1. Herren TV Hille 2 Sporthalle Dankersen n 08.02.2014, 19:30 Uhr Handball 1. Herren HSV Minden-Nord 2 Sporthalle Dankersen n 22.02.2014, 19:00 Uhr Skat / Knobeln TUSPO Ratsklause n 27.04.2014, 16:30 Uhr Handball 1. Herren HSG Vlotho-Uffeln 1 Sporthalle Dankersen n 11.05.2014, 16:30 Uhr Handball 1. Herren HSG Porta Westf. 2 Sporthalle Dankersen n Termin später TUSPO-Karawane Fahrt ins Blaue n 19.06. 22.06.2014 TUSPO-Sportfest Sportplatz Meißen Informationen zum Beitragseinzug ab 2014 Wechsel Einzugsermächtigung in SEPA-Lastschrift Gläubiger-Identifikationsnummer DE96ZZZ00000315431 Sehr geehrte Vereinsmitglieder, ab 2014 wird das herkömmliche Lastschriftverfahren durch das SEPA-Lastschriftverfahren abgelöst. Ihre bestehende Einzugsermächtigung werden wir als SEPA-Lastschrift-Mandat weiter nutzen. Die Umdeutung Ihrer Bankverbindung erfolgt automatisch durch uns, daher brauchen Sie nichts zu unternehmen. Ihre Mandatsreferenz enthält Ihre Mitgliedsnummer und bei Familien die des Hauptmitgliedes des TUSPO Meißen. Sie wird Ihnen mit dem Beitragseinzug im Dezember 2013 mitgeteilt. Der Beitragseinzug erfolgt auch ab 2014 wie bisher nachträglich halbjährlich im Juni und im Dezember jeden Jahres. Rohstoff-Großhandel Transportmulden Containerdienst Wertstoff-Recycling Sportliche Grüße Heike Hedtmann Geschäftsführerin Zentralheizungs- u. Lüftungsbau Gas-, Wasserinstallation Öl- und Gasfeuerung Fußbodenheizung Wärmepumpen-Kundendienst Gabelsberger Straße 27 Minden Tel. 0571 / 4 53 89 So erreichen Sie uns: 0571/ 31319 oder info@drinkuth-minden.de 40 41

Bekan nt auf all en Märkten! Ausbildungsinstitut + Fahrschule zertifiziert nach ISO 9001 und AZWV Führerscheinausbildung aller Klassen ab 15 Tagen in einem Intensivlehrgang. Markt 28 32423 Minden Fon: 05 71 / 2 92 28 www.fahrschule-temme.de Forststraße 17 32423 Minden Tel. 05 71 / 3 50 05 Verkauf jeden Donnerstag 15.00-18.00 Uhr Viktoriastraße 20, 32423 Minden Telefon: 0571-31324 Verbindungs-Elemente - Tür- und Möbelbeschläge Schloss- und Schlüsseltechnik www.kaiser-knake.de Ihr Auto-Fitmacher! UB Automobile Kfz-Reparatur gebrauchte und neue Kfz-Teile Autoverwertung Altauto-Annahmestelle Jahreswagen Gebrauchtwagen Profis am Werk Ihr Entsorger! Container-Dienst Wir entsorgen und verwerten von Montag bis Samstag Ihr Recyclingmaterial: Schrott / Metall Papier / Pappe Kunststoffe Grünschnitt Bauschutt Zertifiziert auch für umweltbelastende Sonderabfälle Im Grillepark Gneisenaustraße 11 32423 Minden Tel.: 05 71/3 85 65 62 oder 05 71/ 710 08 30 Mobil: 0 17 18 13 21 49 Fax: 05 71 / 6 45 67 37 E-Mail: info@ub-automobile.de 42 43

ÜBUNGSPLAN Stand 11/2013 HANDBALL I. Herren Di 19.30 21.00 Sporthalle Dankersen Dirk Aumann, Frank Buske Fr 20.30 22.00 Doppelturnhalle Dirk Aumann, Frank Buske II. Herren Di 19.30 21.00 Doppelturnhalle Thorsten Geitz, Sven Schukowski Do 19.30 21.00 Sporthalle Dankersen Thorsten Geitz, Sven Schukowski III. Herren Do 19.30 21.00 Sporthalle Dankersen Carsten Watermann A-Jugend 95/96 Mo 18.30 20.00 Sporthalle Evesen Sebastian Danneberg und Do 18.00 19.30 Sporthalle Dankersen Alexander Klöpper B-Jugend 97/98 Di 17.45 19.15 Doppelturnhalle Thomas Fortunato und Do 18.00 19.30 Sporthalle Dankersen Philipp Westhäuser D-Jugend 1 01 Mi 17.00 18.30 Sporthalle Petzer Str. Frank Schukowski und André van Ruiten Fr 16.30 18.00 SpH Evesen Sven Schukowski D-Jugend 2 02 Do 18.00 19.30 Sporthalle Petzer Str. Sven Schukowski Fr 16.30 18.00 Sporthalle Evesen Sven Schukowski E-Jugend 03/04 Mi 17.00 18.30 Sporthalle Petzer Str. Frank Schukowski und André van Ruiten B-Mädel 97/98 Mi 19.00 20.15 Doppelturnhalle Christian Markgraf und Fr 17.00 18.30 Sporthalle Parkstraße Nils Driftmeier C-Mädel 99/00 Mo 17.30 19.00 Doppelturnhalle Isabel Hartmann (kommisarisch) Mi 17.45 19.00 Doppelturnhalle Jochen Hartmann D-Mädel 01/02 Di 17.30 19.00 Doppelturnhalle Sebastian Bade Mi 18.30 20.00 Sporthalle Parkstraße Sebastian Bade E-Mädel 03/04 Di 17.15 18.30 KSH Bückeburg Julia Hagemeier, Elena Reincke Do 17.00 18.30 Doppelturnhalle Julia Hagemeier, Elena Reincke Minis/S.-Minis 05/06 Di 16.30 18.00 Turnhalle Meißen Isabel Hartmann und Joeline Hausmann Handballkindergarten Di 15.00 16.30 Turnhalle Meißen Frank Schukowski ÜBUNGSPLAN Stand 11/2013 KUNSTTURNEN WEIBLICH Nachwuchsturnen Mo 15.00 17.00 Turnhalle Meißen Christina Peters, Irina Schmal und Michelle Neumann Leistungsturnen Mo 16.00 18.30 Turnhalle Meißen Sura Ambokadze, Ines Gidius und Do 17.00 19.30 Turnhalle Meißen Milena Neermann LT + Tanz und Show Sa 10.00 12.30 Turnhalle Meißen Milena Neermann Sa 15.00 18:00 Turnhalle Meißen Milena Neermann BREITENSPORT KINDER/JUGENDLICHE allg. Gerätturnen Mi 17.00 18.30 Turnhalle Meißen Lena Paulsmeyer Badminton für Jgdl. Sa 13.00 15.00 Turnhalle Meißen Monika Wilczek, Julia Wilczek Mo 18.30 20.00 Turnhalle Meißen Monica Wilczek, Julia Wilczek BREITENSPORT ERWACHSENE Frauenturnen I Mo 20.00 22.00 Turnhalle Meißen Sandra Laufer Frauenturnen II Mi 10.00 11.00 Turnhalle Meißen Elke Deppermann, Olga Weker Dienstagsgruppe Di 18.30 20.00 Turnhalle Meißen Klaus-Dieter Hartleb Männer am Freitag Fr 20.00 22.00 Turnhalle Meißen Bernd Swieter Seniorensport Fr 10.00 11.00 Turnhalle Meißen Marianne Schlemme Tanzsport 1 So 19.30 21.00 Aula Meißen Inge und Charly Wolf Tanzsport 2 Do 20.00 21.30 Aula Meißen Inge und Charly Wolf Aerobic Mi 18.30 19.30 Turnhalle Meißen Nadine Finke Nordic-Walking Mi 17.30 18.30 Große Klus Christiane Bischoff Badminton für Erw. Sa 18.00 20.00 Turnhalle Meißen Monika Wilczek, Julia Wilczek GESUNDHEITSSPORT / KURSE Herzsportgruppe Do 19.30 21.00 Turnhalle Meißen Jocky Hensel Wirbelsäulengymnastik Mi 19.30 20.30 Turnhalle Meißen Britta Kleinjans Getränke-Fachgroßhandel Ingolfweg 1a 32423 Minden-Dankersen Telefon 0571-31631 Ot Böhne GmbH Meisterbetrieb für Malerarbeiten Tel. 0571-38829897 Fax. 0571-97599870 Holzweg 88 32423 Minden e-mail: ot.boehne@googlemail.com Malerarbeiten Tapezierarbeiten Bodenbeläge Anti-Grafitti Beschichtungen nach WHG Bodenbeschichtungen Dachbeschichtungen Airlessspritzen Wärmedämmung Fassadenputze Sandstrahlen Industrieanstriche Markierungen Dünnschicht Dickschicht Trockenbau Akustikdecken Spachteltechnik Brandschutz Endreinigungen Gerüstbau Architektenleistungen Sigeko Fluchtpläne etc. 24 Stunden Bereitschaft 44 45

VEREINSADRESSEN TUSPO Meißen Forststraße 23 32423 Minden www.tuspo-meissen.de VORSITZENDER Dirk Gottschalk, Meißener Dorfstr. 1, 32423 Minden, 0571 3201351 GESCHÄFTSFÜHRERIN Heike Hedtmann, Auf dem Kampe 4a, 32457 Porta Westfalica, 0571 72667 HANDBALL Jörg Witt, Gustavstraße 8, 32457 Porta Westfalica, 0571 710143 FUSSBALL Andreas Böhne, Holzweg 88, 32423 Minden, 0571 36666 KUNSTTURNEN Milena Neermann, Schillerstraße 8a, 32457 Porta Westfalica, 0571 7989815 HERZSPORT Klaudia Schukowski, Sandfurt 10, 32423 Minden, 0571 33959 BREITENSPORT Kinder: Magitta Dobler, Im Horn 1, 32457 Porta Westfalica, 0571 7981840 Frauen: Renate Maschmeier, Freistraße 4, 32423 Minden, 0571 4041522 Männer: Bernd Swieter, Dürerweg 11, 32457 Porta Westfalica, 0571 76530 Herausgeber: Auflage: Redaktion: Turn- und Sportverein von 1892 Meißen e.v., Forststraße 23, 32423 Minden 1.000 Stück Günter Everding Fotos und Texte: TUSPO Meißen Layout: IMPRESSUM IKON Design- und Werbeagentur GmbH, www.ikonwerbung.de Für eingesandte Vorlagen, Beiträge und Termine wird keine Garantie übernommen. 46