System pro M compact Sicherungsautomaten S A-100A

Ähnliche Dokumente
System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077

System pro M compact Sicherungsautomaten S 200/S 200 M

System pro M compact Sicherungsautomaten S 200/S 200 M

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200

System pro M compact Sicherungsautomaten Baureihe S 200 S Verkaufsinformation

System pro M compact Sicherungsautomaten S 200 M UC für Gleich- und Wechselstrom

Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection

S201M-B4. Zusätzliche Informationen. Produkte Niederspannungsprodukte und Systeme Installationsgeräte Sicherungsautomaten. 69 mm

Schutz und Komfort ohne Kompromisse Die Sicherungsautomaten der nächsten Generation: S 200/S 200 M

S201-B16. Zusätzliche Informationen. Produkte Niederspannungsprodukte und Systeme Installationsgeräte Sicherungsautomaten. 69 mm

Sicherungsautomaten SU200 M für UL- und CSA-Anwendungen

Fehlerstrom-Schutzschalter mit Sicherungsautomat allstromsensitiv Baureihe F 220

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

Ersatzteile Frequenzumrichter und Stromrichter Frequenzumrichter für Mittelspannung Special Purpose Drives ACS6000

Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS

Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS

Selektive. Leitungsschutzschalter. Selektive

Sicherungsautomaten Baureihe S 200

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Haupt-Sicherungsautomaten Baureihe S 750 und S 750 DR

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Selektive Hauptleitungsschutzschalter

W DATENBLATT: KOMBINIERTER LS-FI-SCHALTER SERIE BOLF, 3P+N

Leitungsschutzschalter CLS6 DE

SMISSLINE Neue Baureihe FILS-Schalter 4-polig, 6 ka und 10 ka

System-Übersicht. Frontanbau Hilfsschalter. Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser. Motorschutzschalter MS

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2

Schaltrelais CT-IRS mit 1, 2 oder 3 Wechslern Datenblatt

W DATENBLATT: SICHERUNGSAUTOMATEN SERIE BMS0 ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr.

Leitungsschutzschalter für Bahnanwendungen

Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-M Sockel

W Datenblatt: LS, Leitungsschutzschalter, BR-Hochstromsicherungsautomat

W DATENBLATT: KOMBINIERTER LS-FI-SCHALTER SERIE BOLF, 1P+N

FI/LS-Kombischalter PKPM2, 2polig

ABB i-bus KNX Meldergruppenmodul, 4fach, AP MG/A 4.4.1, 2CDG R0011 Meldergruppenmodul, 4fach, EB MG/E 4.4.1, 2CDG R0011

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011

KOMBISCHUTZSCHALTER W LEITUNGSSCHUTZSCHALTER MIT FI-AUSLÖSUNG SERIE BOLF W SCHALTSTELLUNGSANZEIGE TYPE EAN- CODE ZUR RASCHEN BESTELLUNG

System pro M compact Modulare Installationsgeräte Inhaltsverzeichnis

Leitungsschutzschalter 5SL

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG280001R0011 / BT/A 2.1, 2CDG280002R0011

ABB i-bus KNX Logik Controller ABA/S 1.2.1, 2CDG110192R0011

Generator-Anschlusskästen für Photovoltaik-Anlagen

Kombischalter FRBm6, FRBm4, 3+N-polig

D509D. Motorschutzschalter

Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör

Schutzfunktion Anlagen-, Kabel-, Selektiv- und Generatorschutz

Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-U Steckbare Funktionsmodule

Motorschutzschalter OKE2 / MKE2

Selektive Hauptsicherungsautomaten S 750 / S 750 DR Die innovative Technik für eine zukunftsorientierte Energieverteilung mit optimaler

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG R0011

Selektiver Hauptleitungsschutzschalter LSHU-KL

Bestellnummer: EA212314

W Datenblatt: Fehlerstromschutzschalter (FI), Serie BCF0, 10kA

SICHERUNGSAUTOMATEN W SICHERUNGSAUTOMATEN SERIE BMS., BMS0-H, BMS0-DC, SI-E W KONTAKTSTELLUNGSANZEIGE ROT/ GRÜN ZWANGSGEFÜHRT EIN AUS

Elektrische AC-Weichenheizung mit Bahn FI/LS für Gleichstrom-Bahnanlagen. Schaltschrank der Firma ESN Bahngeräte GmbH, Mannheim

Fehlerstrom-Schutzschalter F-ATI Test und F-ARI Test mit automatischer, unterbrechungsfreier Prüffunktion

ABB i-bus KNX IP-Router, REG IPR/S 3.1.1, 2CDG110175R0011

Motorschutzschalter MS132

W Datenblatt: Leitungsschutzschalter (LS), Serie AMPARO

ABB i-bus KNX Thermoelektrischer Stellantrieb, 230 V TSA/K 230.2, 2CDG R0011

Leitungsschutzschalter

ABB i-bus KNX TR/A 1.1 Zeitempfänger GPS

Motorschutzschalter MS116

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC.

FI/LS-Kombischalter PKN6, 1+Npolig MW

Hochleistungs- Sicherungsautomaten

FI/LS-Kombischalter PKNM, 1+Npolig MW

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 6 A, REG SA/S x.6.1.1, 2CDG11015xR0011

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C

Auslöse-Charakteristiken für Sicherungsautomaten im Vergleich

Anwendung Schaltgeräte für Industrieanwendungen und gehobener Zweckbau. U e V AC 240/ (je Pol)

Fehlerstromschutzschalter. Fehlerstromschutzschalter FRCmM-NA nach UL1053 & IEC/EN 61008

DILER-40(230V50HZ,240V60HZ)

Xpole Industrial. Installationsprodukte für Industrieanwendungen. Produktinformation. Xpole Industrie. Schutzschaltgeräte FAZ-T

Unter-/ Überspannungsmess-Relais mit Drehfelderkennung

Die neue Reihe InLine II ZLBM/ZHBM Konzipiert für die Zukunft

Selektive Leitungsschutzschalter

Fehlerstromschutzschalter Typ B und Typ F

Sicherungsautomaten für Branch Circuit Protection nach UL 489, CSA 22.2 No. 5

Hochleistungs-Sicherungsautomaten Inhaltsverzeichnis

Steckbare Interface-Relais CR-U Universalrelais

Brandschutzschalter mit LS: S-ARC1 Maximale Sicherheit - einfache Installation

Datenblatt. Niederspannungstechnik. Leitungsschutzschalter + N. Fehlerstromschutzschalter. FI-LS-Schalter Installationsschütze

Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen

Technische Beschreibung. Drahtfreie Näherungsschalter Antenne WAT100

DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais

ABB i-bus KNX Wettersensor, AP WES/A 3.1, 2CDG120046R0011

Schließer-Kontakt,Front. Best.-Nr Lieferprogramm. Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben.

Haupt-Sicherungsautomaten Baureihe S 750 Technische Daten

Unterspannungsmess-Relais

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN Leuchtmelder, flach, rot

Effizient installieren mit dem neuen 4-poligen FI-LS-Schalter 2CCC451036L0101

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar

Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Druckwächter, 1 W, 15 bar. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCS11

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

Leitungsschutzschalter

Transkript:

System pro M compact Sicherungsautomaten S 200 80A-100A Die Sicherungsautomaten der System pro M compact Baureihe S 200 bieten modernste Sicherheit und Komfort. Sie zeichnen sich durch ihr hohes Leistungsvermögen, das umfangreiche Zubehörsortiment und eine hohe Anzahl an Zulassungen aus. Die zusätzlichen Stromstärken 80 A und 100 A ergänzen das aktuelle Portfolio des System pro M compact und bieten höchste Performance in einer Modulbreite. 2CDC021037S0013 2CDC021050S0013 Produktmerkmale Einfache und schnelle Erkennung des Schaltzustandes durch die direkt mit den inneren Kontakten verbundene Rot-/Grün-Schaltstellungsanzeige Patentierte, doppelstöckige Käfigklemme mit unverlierbarer Schraube für Leitungen bis max. 50 mm 2 in Schutzart IP20 mit neuer Druckplatte für sicheren Leiteranschluss Anschlussöffnung für Leitungen liegt vor der Anschlussöffnung der Sammelschiene für bessere Sichtverhältnisse beim Verdrahten Hohe Leistung in Gebäudeinstallationen und Industrieanwendungen bis 6 ka bei U e = 400 V AC gem. DIN EN 60947-2 und DIN EN 60898-1 Individueller Produkt-Identifikationscode Zulassungen nach IEC/EN 60898-1 und IEC/EN 60947-2 für weltweiten Einsatz Länderzulassungen Zulassungszeichen Kurzbezeichnung Land VDE Deutschland CCC China IMQ Italien EAC Russland GOST Fire RCM Australien SABS Südafrika Hinweise: Nicht alle Zulassungszeichen werden auf die Geräte aufgedruckt. Die Zulassungsübersicht zeigt alle vorhandenen Zulassungen weltweit. Um die Zulassungssituation für Ihr Land zu verifizieren, kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner bei ABB.

Technische Daten S 200 80A-100A Allgemeine Daten Bestimmungen IEC/EN 60898-1, IEC/EN 60947-2 Polzahl 1P, 2P, 3P, 4P, 1P+N, 3P+N Auslösecharakteristiken B, C Bemessungsstrom 80 A, 100 A Bemessungsfrequenz f 50/60 Hz Bemessungsisolationsspannung U i nach DIN EN 60664-1 (VDE 0110-1) 440 V AC Überspannungskategorie III Verschmutzungsgrad 2 DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11) Bemessungsspannung U n 1P: 230/400 V AC; 1P+N: 230 V AC; 2P, 3P, 4P, 3P+N: 400 V AC Max. betriebsfrequente wiederkehrende Spannung U max 1P: 253/440 V AC; 1P+N: 253 V AC; 2P, 3P, 4P, 3P+N: 440 V AC Min. Betriebsspannung 12 V AC Bemessungsschaltvermögen I cn 6 ka Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp (1,2/50µs) 4 kv (Prüfspannung 6,2 kv bei NN, 5 kv bei 2.000 m) Isolationsfestigkeit 2 kv (50/60 Hz, 1 min.) Referenztemperatur für Auslösecharakteristiken B, C: 30 C Elektrische Lebensdauer 10.000 Schaltspiele (AC); ein Zyklus 2 s - ON, 28 s - OFF DIN EN 60947-2 (VDE 0660-101) Bemessungsbetriebsspannung U e 1P, 1P+N: 230 V AC; 2P, 3P, 4P, 3P+N: 400 V AC Max. betriebsfrequente wiederkehrende Spannung U max 1P, 1P+N: 253 V AC; 2P, 3P, 4P, 3P+N: 440 V AC Min. Betriebsspannung 12 V AC Bemessungs-Grenzkurzschlussausschaltvermögen I cu 6 ka Bemessungs-Betriebskurzschlussausschaltvermögen I cs 6 ka Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp (1,2/50 µs) 4 kv (Prüfspannung 6,2 kv bei NN, 5 kv bei 2.000 m) Isolationsfestigkeit 2 kv (50/60 Hz, 1 min.) Referenztemperatur für Auslösecharakteristiken B, C: 55 C Elektrische Lebensdauer 10.000 Schaltspiele (AC); ein Zyklus 2 s - ON, 28 s - OFF Mechanische Daten Gehäuse Isolierstoff Gruppe I, RAL 7035 Schaltgriff Isolierstoff Gruppe II, schwarz, plombierbar Schaltstellungsanzeige Sichtfenster (rot ON/grün OFF) Schutzart nach DIN EN 60529 IP20 1), IP40 im Verteiler mit Abdeckung Mechanische Lebensdauer 20.000 Schaltspiele Schockfestigkeit nach DIN EN 60068-2-27 25 g, 2 Schocks, 13 ms Vibrationsfestigkeit nach DIN EN 60068-2-6 5 g, 20 Frequenzzyklen bei 5 150 5 Hz bei 0,8 Klimafestigkeit (feuchte Wärme zyklisch) nach DIN EN 60068-2-30 28 Zyklen mit 55 C/90-96 % und 25 C/95-100 % Umgebungstemperatur -25... +55 C Lagertemperatur -40... +70 C 1) damit wird auch die Anforderung bzgl. der Schutzart IPXXB erfüllt 2-2CDC002180D0103

Technische Daten und Auslöseverhalten S 200 80A-100A Installation Anschluss Gegenläufige Käfigklemme mit Hintersteckschutz Anschlussquerschnitt für Leiter (oben/unten) massiv, mehrdrähtig: 50 mm 2 / 50 mm 2 flexibel: 50 mm 2 / 50 mm 2 Anschlussquerschnitt für Sammelschiene (oben/unten) 16 mm 2 / 16 mm 2 Anzugsdrehmoment 3,0 Nm Schraubendreher Nr. 2 Pozidriv Befestigung Auf Hutschiene 35 mm nach EN 60715 mittels Schnellbefestigung Gebrauchslage beliebig Einspeisung beliebig Maße und Gewicht Bauform nach DIN 43880 Baugröße 1 Abmessungen pro Pol (H x T x B) 88,8 x 69 x 17,5 Gewicht pro Pol ca. 126 g Zubehör Hilfskontakt Signalkontakt Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser Motorantrieb Auslöseverhalten nach Bestimmung DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11) Auslösecharakteristik Bemessungsstrom Thermische Auslöser 1) Elektromagnetische Auslöser 2) 1,45 1,45 Prüfströme: Auslösezeit festgelegter Nichtauslösestrom I 1 festgelegter Auslösestrom I 2 B 80 bis 100 A 1,13 > 2 h < 2 h C 80 bis 100 A 1,13 > 2 h < 2 h Bereich der unverzögerten Auslösung Auslösezeit 3 0,1... 90 s 5 < 0,1 s 5 0,1... 30 s 10 < 0,1 s 1) Die thermischen Auslöser sind auf eine Nenn-Be zugs um ge bungs tem pe ra tur ein gestellt; diese beträgt für B und C 30 C. Bei höheren Um ge bungs tem pera tu ren verringern sich die an ge ge be nen Strom wer te um ca. 6 % je +10 C Temperaturdifferenz. 2) Die angeführten Auslösewerte der elektromagnetischen Auslöser gelten für eine Frequenz von 50/60 Hz. Der thermische Auslöser arbeitet frequenzunabhängig. 2CDC002180D0103-3

Auslösecharakteristiken B Charakteristik 2CDC022027F0115 2CDC022023F0115 2CDC022025F0115 C Charakteristik 2CDC022029F0115 4-2CDC002180D0103

Abweichende Betriebsbedingungen, Innenwiderstände und Verlustleistungen Abweichende Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur Für die Installation von Sicherungsautomaten bei Temperaturen, die von den Referenzwerten abweichen, muss ein Korrekturfaktor berücksichtigt werden. Die thermischen Auslöser sind auf eine Bezugsumgebungstemperatur eingestellt. Diese beträgt für die B- und C-Charakteristik 30 C. Für genauere Berechnungen bei Umgebungstemperaturen von -40 C bis 70 C gilt für die Charakteristiken B und C die folgende Tabelle: Charak- Bemes- Max. Betriebsströme in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur T teristik sungsstrom A A - 40 C - 30 C - 20 C 10 C 0 + 10 C + 20 C + 30 C + 40 C + 50 C + 60 C + 70 C B, C 80 96,8 94,4 92,0 89,6 87,2 84,8 82,4 80,0 77,6 75,2 72,8 70,4 100 121,0 118,0 115,0 112,0 109,0 106,0 103,0 100,0 97,0 94,0 91,0 88,0 Gegenseitige Beeinflussung bei gleichmäßiger Belastung Bei dichter Aneinanderreihung und gleichmäßig hoher Belastung der Sicherungsautomaten muss ein Korrekturfaktor berücksichtigt werden. Anzahl aneinander gereihter Faktor F Automaten 1 1 2, 3 0,9 4, 5 0,8 6 0,75 Beispiel Einsatz von 8 aneinander gereihten Sicherungsautomaten S201-C80 bei 40 C Umgebungstemperatur Bemessungsstrom = 80 A Max. Betriebsstrom bei 40 C = 75 A (siehe Tabelle oben) Faktor F = 0,75 (siehe Tabelle links) = 75 A x 0,75 = 56,3 A Ergebnis: Der Betriebsstrom kann maximal 56,3 A betragen. Innenwiderstände und Verlustleistungen Innenwiderstände und Verlustleistungen pro Pol Auslösecharakteristik Bemessungsstrom Innenwiderstand Verlustleistung R i P v A mω W B, C 80 0,9 8,1 B, C 100 0,8 9,8 Die Innenwiderstände unterliegen anwendungs- und umgebungsbedingten Einflüssen und sind deshalb als typische Werte zu betrachten. 2CDC002180D0103-5

Zubehör und Maßzeichung Übersicht Zubehör Maßzeichnung 2CDC022026F0014 2CDC022015F0115 H Hilfsschalter (Wechsler) S2C-H6R H-R Hilfschalter Rechtsanbau (zweibahnig) S2C-H6-...R S/H Signalkontakt/Hilfsschalter S2C-S/H6R ST Arbeitsstromauslöser S2C-A... UR Unterspannungsauslöser S2C-UA H-L Hilfsschalter Linksanbau (zweibahnig) S2C-H...L S/H (H) Signalkontakt/Hilfsschalter BP Mechanisches Auslösemodul S2C-BP in Funktion als Hilfsschalter S2C-S/H6R 6-2CDC002180D0103

Bestelldaten EAN Typ Bestellnummer VPE Gewicht 1 St. 2CDC021037S0013 S 201 80-100A S 202 80-100A S 203 80-100A 2CDC021047S0013 2CDC021050S0013 2CDC021053S0013 Polzahl Beme.- sungsstrom A St. kg B Charakteristik 1 80 4016779916516 S201-B80 2CDS251001R0805 10 0,128 100 4016779916530 S201-B100 2CDS251001R0825 10 0,128 2 80 4016779916677 S202-B80 2CDS252001R0805 5 0,256 100 4016779916691 S202-B100 2CDS252001R0825 5 0,256 3 80 4016779916271 S203-B80 2CDS253001R0805 1 0,384 100 4016779916295 S203-B100 2CDS253001R0825 1 0,384 4 80 4016779916431 S204-B80 2CDS254001R0805 1 0,512 100 4016779916455 S204-B100 2CDS254001R0825 1 0,512 1+NA 80 4016779916592 S201-B80NA 2CDS251103R0805 5 0,256 100 4016779916615 S201-B100NA 2CDS251103R0825 5 0,256 3+NA 80 4016779916356 S203-B80NA 2CDS253103R0805 1 0,512 100 4016779916370 S203-B100NA 2CDS253103R0825 1 0,512 C Charakteristik 1 80 4016779916509 S201-C80 2CDS251001R0804 10 0,128 100 4016779916523 S201-C100 2CDS251001R0824 10 0,128 2 80 4016779916660 S202-C80 2CDS252001R0804 5 0,256 100 4016779916684 S202-C100 2CDS252001R0824 5 0,256 3 80 4016779916264 S203-C80 2CDS253001R0804 1 0,384 100 4016779916288 S203-C100 2CDS253001R0824 1 0,384 4 80 4016779916424 S204-C80 2CDS254001R0804 1 0,512 100 4016779916448 S204-C100 2CDS254001R0824 1 0,512 1+NA 80 4016779916585 S201-C80NA 2CDS251103R0804 5 0,256 100 4016779916608 S201-C100NA 2CDS251103R0824 5 0,256 3+NA 80 4016779916349 S203-C80NA 2CDS253103R0804 1 0,512 100 4016779916363 S203-C100NA 2CDS253103R0824 1 0,512 S 204 80-100A 2CDC021056S0014 S 201 80-100A NA 2CDC021057S0014 S 203 80-100A NA 2CDC002180D0103-7

Kontakt ABB STOTZ-KONTAKT GmbH Postfach 10 16 80 69006 Heidelberg, Deutschland Telefon: +49 (0) 6221 7 01-0 Telefax: +49 (0) 6221 7 01-13 25 E-Mail: info.desto@de.abb.com www.abb.de/stotzkontakt Hinweis: Technische Änderungen der Produkte sowie Änderungen im Inhalt dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen sind die jeweils vereinbarten Beschaffenheiten maßgebend. Die ABB AG übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Gegenständen und Abbildungen vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwertung seines Inhaltes auch von Teilen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch die ABB AG verboten. Copyright 2015 ABB Alle Rechte vorbehalten Druckschrift Nummer 2CDC02180D0103 (10/15-pdf)