WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG

Ähnliche Dokumente
WIR BILDEN AUS! INDUSTRIEKAUFMANN -FRAU PACKMITTELTECHNOLOGE -IN MEDIENGESTALTER -IN. Überlass Deine Zukunft nicht dem Zufall.

WIRTSCHAFT STARTE DEINE ZUKUNFT MIT AUGENMASS FÜR SCHWARZE ZAHLEN

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

Deine Ausbildung. Gute Aussichten für die Zukunft! Die Bayerwald-Azubis stellen ihre Ausbildungsberufe vor. Bewährte Sicherheit durch:

Herzlich Willkommen zur Vorstellung des Ausbildungsberufs Industriekauffrau / -mann. Dienstag, 5. April 16

Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w)

Du entscheidest. Du gestaltest. Du löst Probleme. Du packst an. Du bewirbst Dich. Wir bilden Dich aus.

Ausbildungsberufe mit Zukunft

EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINEM GUTEN START IN DIE AUSBILDUNG!

HELDELE: WAS UNS AUSMACHT.

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD.

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten

AUSBILDUNG BEI DUO COLLECTION

FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN! KERATEAM

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Ihre Familie Beuschlein

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Kaufmännische Ausbildung

Ausbildung bei TITGEMEYER

Profitiere auch Du von der Erfahrung, Kompetenz und Internationalität der weltweit größten Spezialbibliothek für Technik und Naturwissenschaften.

Ausbildung. Kauffrau für Büromanagement/ Kaufmann für Büromanagement. Referat Personal, Ausbildung Allgemeine Rechtsangelegenheiten.

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

DEINE LEHRE BEI LOACKER RECYCLING. Zukunft ist, was. daraus machst! Wertstoff Zukunft.

Industriekaufmann/ Industriekauffrau

Duale Karriere mit viel Praxis

AUF DEN PUNKT WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU: DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: Seite 1

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w

KOMM INS TEAM! Informiere dich über eine Ausbildung bei TMP

Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental

DENKST DU AN MORGEN, DENKST DU WIE WIR.

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS

FASZINATION GLAS GLAS FASZINATION GLASSCHLEIFEREI GLASVEREDELUNG

Wir bilden dich aus.

für Zahlenmeister Ausbildung zur / zum Kauffrau /Kaufmann für Büromanagement

Werde, wer Du bist! Hol das Beste aus Dir raus. Bewirb Dich bei der Technoform Group.

Deine Ausbildung bei

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

GUTMANN ALUMINIUM DRAHT GMBH

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Deine Ausbildung bei Frischmann

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin.

Ausbildung bei ProCase

Kaufmännische Berufe

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Ausbildung bei ODU. Verfahrensmechaniker/in. Werde Teil. unserer Zukunft!

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann KAUFMÄNNISCH.

ENERGIE IST DEINE ZUKUNFT! Ausbildung bei TWL. Simone Schwaier und Manuel Ladwig, Auszubildende bei TWL

DEINE ZUKUNFT BEGINNT HIER!

WIR MACHEN STAHL BESTÄNDIG

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Willst du deinen eigenen weg gehen?

Ausbildung am Deutschen Institut für Ernährungsforschung

Industriekaufmann/-kauffrau

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ

solierglas Isolierglas Duschkabinen Duschkabinen ückwände aus V Spiegel Glastüren Glastüren Glastüren pduschkabinen Vordächer re Duschkabinen

Lust auf eine Ausbildung?

Ausbildung bei HONSEL

Ausbildung bei der Firma Wilhelm Gienger GmbH & Co.KG in Kornwestheim

Fachlagerist Fachlageristin

kennenlernen und ausprobieren.

Ausbildung. mit Präzision

Ausbildung. im Technischen Handel

Gewerbliche Ausbildung

Ausbildung im Modehaus

AUSBILDUNG ZUKUNFT IM KOPF

WIR BILDEN AUS, UM ZU ÜBER- NEHMEN!

Hoch hinaus mit Stahl

BÄR & OLLENROTH HAUSTECHNIK/GEBÄUDETECHNIK» DU HAST EINE NEUE FREUNDSCHAFTSANFRAGE«

AUSBILDUNG MIT BISS!

spannendes Hast Du Lust auf ein Unternehmen? Das ist PRÜFTECHNIK

ZUKUNFT SÄEN SEIT 1856

Gesucht: Kaufleute Profis im Innendienst, die auch vor Ort im Einsatz sind

MIT ZEPPELIN WACHSEN. Ihre Berufschancen bei Zeppelin.

Ich will... eine Ausbildung bei Wippermann

Eine glänzende Ausbildung. Modern, sympathisch und international. Hier starte ich mein neues Leben.

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

Sommer Informatik GmbH

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN!

Informationen zur Berufsausbildung. Industrie mechanikerin/ Industriemechaniker

DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT

Steffen Röthel, Betriebsleiter Vermietung Laura Bender, DHBW Studentin bei Losberger Simon Lierheimer, Leiter Versand

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Deine Ausbildung bei Interfer Stahl in Nürtingen

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG

Du hast s drauf? Mach was draus!

Berufsinformation zur Ausbildung als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation

Du liebst das Geschäftsleben?

Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start!

Wir suchen die Besten! Du hast s drauf! Mach was draus. Schreinerlehre!

Transkript:

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG AUSBILDUNG FLACHGLASMECHANIKER/IN GLASER/IN KAUFFRAU/MANN FÜR BÜROMANAGEMENT KAUFFRAU/MANN FÜR GROSS- UND AUSSENHANDEL INDUSTRIEKAUFFRAU/MANN

Wer wir sind 04 Grundsätze unseres Unternehmens Flachglasmechaniker/in 06 Das Berufsbild Glaser/in 08 Das Berufsbild

Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandel 10 Das Berufsbild Industriekauffrau/mann 12 Das Berufsbild Kaufmann/frau für Büromanagement 14 Das Berufsbild

04 WER WIR SIND 1. 2. 3.

1. GLAS SCHNEIDER GMBH & CO. KG Glas Schneider ist ein 1950 gegründetes Familienunternehmen mit Standort in Hachenburg. Auf hochmodernen Isolierglasfertigungslinien werden Hightec-Multifunktionsgläser für alle Ansprüche gefertigt. Das Besondere ist die TPS-Anlage, mit der Glas Schneider seine Palette im Bereich automatisierter Produktionssysteme um flexible Abstandhalter ergänzt hat. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 41 Mitarbeiter. Um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, werden die Mitarbeiter regelmäßig intern weitergebildet. 2. VitroDUR Glasveredelung GmbH & CO.KG Die VitroDUR Glasveredelung produziert mit 38 Mitarbeitern in drei Schichten Einscheibensicherheitsgläser bis zu einer Größe von fast fünf Metern aus den verschiedensten Glassorten und Glasdicken. Die VitroDUR steht für ein umfangreiches Glaslager, hochwertige Glasbearbeitungen und eine kurze Lieferzeit. Der Erfolg des Unternehmens ist den engagierten Mitarbeitern zu verdanken, die mit eigenem Anspruch an Qualität den Werkstoff Glas zu einem besonders wertvollen Produkt weiterverarbeiten. 3. GLASBAU GmbH Montage-Servie Hochqualifizierte Mitarbeiter und der tägliche Umgang mit dem Baustoff Glas sind das besondere Plus der GlasBau GmbH. Schwerpunkte der Angebote sind u.a. der Reparaturschnelldienst, die Ausführung von Industrieverglasungen, der Aufbau von Ganzglasduschen, Ganzglastüranlagen und die Montage von Glasvordächern. Schnelle Lieferung und Montage garantiert der aus 8 Fahrzeugen bestehende leistungsfähige Fuhrpark des Unternehmens. Aber auch in allen anderen Dingen rund um den Baustoff Glas und dessen Montage ist die die GlasBau der richtige Ansprechpartner. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, zeitloses Design auf dem Stand des 21. Jahrhunderts neu zu definieren.

06 FLACHGLAS- MECHANIKER/IN WIR BILDEN AUS: AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre AUSBILDUNGSART Duale Ausbildung in der Industrie AUSBILDUNGSORTE Ausbildungsbetrieb und Glasfachschule Hadamar

WARUM SOLLTEST DU FLACHGLASMECHANIKER/IN WERDEN? Du erinnerst dich noch genau daran, wie du früher als kleines Kind deine Nase an der Fensterscheibe platt gedrückt hast. Und obwohl Glas auch sehr gefährlich sein kann, ist es ein Material, was dich begeistert. Statt der Ausbildung zum Glaser, kannst du auch eine Ausbildung zum Flachglasmechaniker machen und hast so später in deinem Berufsleben jeden Tag mit diesem außergewöhnlichen Material zu tun. In nur drei Jahren lernst du, wie man Glas so bearbeitet, dass es für jeden Zweck eingesetzt werden kann. Und du wirst staunen, wofür wir heutzutage überall Glas verwenden. DIE AUSBILDUNG Um das Material Glas kennenzulernen, besuchst du die Berufsschule. Hier wird dir nicht nur erklärt, wie Glas hergestellt wird, sondern auch, was man damit alles anstellen kann. Im Ausbildungsbetrieb wirst du das theoretische Wissen praktisch anwenden. Als Flachglasmechaniker fertigst du also Glasplatten beziehungsweise Glasscheiben für ganz unterschiedliche Gegenstände an. Das können zum Beispiel Türen und Fenster sein, genauso aber auch Vitrinen, Autos, Wintergärten und Spiegel. Und für jedes einzelne Glas gibt es ein ganz eigenes Verfahren, wie zum Beispiel das Sandstrahlen oder Ätzen. Handwerkliches Geschick und Sorgfalt sind also genauso wichtig wie gute Noten in Mathematik und technischen Fächern. Schließlich erfolgt die Bearbetiung des Glases mit automatischen Maschinen. Weiterbildungsmöglichkeiten: Spezialisierungen oder Techniker/in

08 GLASER/IN WIR BILDEN AUS: AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre AUSBILDUNGSART Duale Ausbildung im Handwerk AUSBILDUNGSORTE Ausbildungsbetrieb und Glasfachschule Hadamar

WARUM SOLLTEST DU GLASER/IN WERDEN? Du hast den glasklaren Durchblick und weißt, was du mit deinem Leben anstellen möchtest? Du hast handwerkliches Geschick und es begeistert dich, Dinge herzustellen? Die Ausbildung zum Glaser eröffnet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten und bietet dir vor allem eines: Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Du erhältst Einblick in die verschiedenen Verarbeitungsformen von Glas und lernst den Werkstoff in all seinen Facetten kennen. Dabei arbeitest du viel an Maschinen, aber auch mit deinen Händen. Ab und zu kannst du echt dreckig werden, aber das macht das Handwerk aus. DIE AUSBILDUNG In deiner Ausbildung zum Glaser lernst du den Werkstoff Glas samt seiner Besonderheiten kennen. Durch die tiefen theoretischen und praktischen Einblicke in die Fertigungsprozesse, kannst du eigenständig Kundenanfragen bearbeiten und Glaserzeugnisse nach deinen eigenen Vorstellungen herstellen. Ob eine Ganzglastür, eine Fensterscheibe oder eine Dusche, die Produktpalette ist weit gefächert und du wirst in deiner Ausbildung zum Glaser und auch danach nie auslernen. Und durch die Zusammenarbeit mit Architekten und anderen Handwerkern erlebst du die unterschiedlichsten Situationen und wirst fasziniert sein, was man noch alles aus und mit Glas machen kann. Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister/in oder Techniker/in

10 KAUFMANN/FRAU IM GROSS- UND AUSSENHANDEL WIR BILDEN AUS: AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre AUSBILDUNGSART AUSBILDUNGSORTE Duale Ausbildung in Industrie und Handel Ausbildungsbetrieb und Berufsschule

WARUM SOLLTEST DU KAUFFRAU/MANN IM GROSS- UND AUSSENHANDEL WERDEN? Wenn du von den 3 W hörst, denkst du nicht an Wer, Was & Warum sondern eher Wachstum, Wohlstand, Wirtschaftsstandort (Deutschland)? Du willst handeln, bist engagiert, motiviert und willst Großes bewegen? Du zeigst Eigeninitiative und arbeitest gern im Team? Büroarbeit ist Dein Ding. Du kannst gut mit Daten und Zahlen umgehen und bist an modernen Informations- und Kommunikationsmitteln interessiert? Qualität bedeutet Dir etwas und Du willst direkt mit Waren und Rohstoffen umgehen? Die Ausbildung als Kaufmann im Groß- und Außenhandel scheint genau das richtige für dich zu sein. DIE AUSBILDUNG Doch was genau macht man eigentlich in der Ausbildung? Einfach ausgedrückt: du kaufst Waren bei einem Hersteller und verkaufst sie dann weiter. Dabei achtest du darauf, dass die Lagerung der Produkte möglichst wenig Kosten verursacht, dass die Lieferung an die ohne Pannen vonstattengeht, außerdem überprüfst du, ob die Ware in dem bestellten Umfang angekommen ist und wieviel davon nun im Lager ist. So weißt du, wann wieder neue Ware nachbestellt werden muss. Das hört sich erstmal wenig kompliziert an, aber um das alles zu bewältigen, musst du schon einiges wissen und können, z.b. wie du überhaupt mit den Großhändlern in Kontakt kommst, wie du Verhandlungen führst, welche Zollbestimmungen bei Auslandslieferungen beachtet werden müssen und natürlich musst du das in der Buchhaltung dokumentieren. Weiterbildungsmöglichkeiten: Fachkaufmann/-frau oder Betriebswirt/in

12 INDUSTRIE- KAUFFRAU/MANN WIR BILDEN AUS: AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre AUSBILDUNGSART AUSBILDUNGSORTE Duale Ausbildung in Industrie, im Handel sowie im Handwerk Ausbildungsbetrieb und Berufsschule

WARUM SOLLTEST DU INDUSTRIEKAUFFRAU/ KAUFMANN WERDEN? Du warst immer schon ein Organisationstalent, hältst Excel weder für eine Chemikalie noch für einen Spaceshuttle und lässt dich auch von einem englischsprachigen Gesprächspartner nicht aus der Ruhe bringen? Dann bist du wie geschaffen für eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Dein Schreibtisch kann in den kaufmännischen Bereichen jeder Abteilung deines Unternehmen stehen. Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du die unterschiedlichen Unternehmensbereiche kennen, danach bist du fit für einen spannenden Berufsalltag. DIE AUSBILDUNG Stell dir vor, du hättest eine eigene Firma. Du müsstest dich um die Verwaltung und Steuerung der Betriebsabläufe kümmern, Termine machen, dein Personal einteilen und natürlich auch dafür sorgen, dass die Qualität in allem stimmt. Auf all diese Aufgaben bereitet dich deine Ausbildung vor. Du durchläufst die verschiedenen Abteilungen deines Ausbildungsbetriebes und erhältst damit ein breites Wissensspektrum. In der Materialwirtschaft beispielsweise, vergleichst du Angebote und verhandelst mit Lieferanten und Kunden. Auch bei den Finanzen hast du ein Wörtchen mitzureden, wenn du anfallende Beträge überprüfst. Im Personalwesen lernst du den Bewerbungsprozess einmal von der anderen Seite kennen und darfst dich freuen, dass du bereits erfolgreich warst. Mit jedem Ausbildungsjahr werden deine Aufgaben anspruchsvoller und dein Verantwortungsbereich größer. Weiterbildungsmöglichkeiten: Fachkaufmann/-frau oder Betriebswirt/in

14 KAUFMANN/FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT WIR BILDEN AUS: AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre AUSBILDUNGSART AUSBILDUNGSORTE Duale Ausbildung in Industrie, im Handel sowie im Handwerk Ausbildungsbetrieb und Berufsschule

WARUM SOLLTEST DU KAUFMANN/FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT WERDEN? Eine Rechnung will verbucht werden, der Chef verlangt eine Übersicht der heutigen Termine und das Telefon klingelt Sturm für dich kein Grund in Panik auszubrechen, denn du hast alles unter Kontrolle. Als Kaufmann/-frau für Büromanagement bist du in sämtlichen Bereichen einer Verwaltung zuhause. Während deiner Ausbildung wirst du diese nach und nach kennenlernen und deinen festen Platz finden. Die kaufmännische Ausbildung für Bürokommunikation ist aus den drei Ausbildungsberufen Bürokauffrau/-mann, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation und Fachangestellte/r für Bürokommunikation entstanden und wurde dementsprechend komplett neu strukturiert. Damit wartet eine der zurzeit modernsten Ausbildungen auf dich. DIE AUSBILDUNG Egal in welchem Bereich du eingesetzt wirst, als Kaufmann/-frau für Büromanagement bist du für den Schriftverkehr in der Firma verantwortlich. Dann lernst du beispielsweise, wie Serienbriefe oder individuelle Schreiben aufgesetzt werden und die EDV, also Programme wie Word, Excel oder PowerPoint, angewendet wird. Während der Ausbildung wirst du nach und nach die verschiedenen Bereiche einer modernen Verwaltung kennenlernen. So können deine Ausbilder und du selbst herausfinden, welche Tätigkeiten perfekt zu dir passen. Da die Ausbildung komplett überarbeitet wurde, hast du sogar die Möglichkeit, frei nach deinen Interessen Schwerpunkte zu setzen, indem du verschiedene Wahlfächer belegst und kannst so während deiner Ausbildung die Richtung angeben. Weiterbildungsmöglichkeiten: Fachkaufmann/-frau oder Betriebswirt/in

BEWIRB DICH UND WERDE TEIL UNSERER MANNSCHAFT 17 5 11 18 9 12 3 16 14 2 1 Glas Schneider GmbH & Co.KG Saynstraße 33 57627 Hachenburg info@glas-schneider.de www.glas-schneider.de GlasBau GmbH Saynstraße 33 57627 Hachenburg info@glas-schneider.de www.glas-schneider.de VitroDUR GmbH & Co.KG Kleeberger Weg 44 57627 Hachenburg info@vitrodur.de www.vitrodur.de UNIGLAS GmbH & Co.KG Robert-Bosch-Str. 10 56410 Montabaur info@uniglas.de www.uniglas.de