Tätigkeitsbericht. Übersicht. Freiwillige Feuerwehr LANDSHAAG. FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 1! /! 26

Ähnliche Dokumente
Freiwillige Feuerwehr LANDSHAAG

Tätigkeitsbericht der Freiwilligen Feuerwehr Landshaag 2012

Jahresbericht FF Niederwaldkirchen

Martin Gattringer 052 Brandschutzbeauftragtenlehrgang teilgenommen 14.00

Jahres- Rückblick.

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

Statistik. Zum Gedenken

-hipping.at Jahresbericht

Mannschaftsstand und Tätigkeitsbericht (Stand )

ÖBFV Führungsseminar 2013 BFR Manfred Eibl ZIELE DES REF7 FJLAG

Jahresbericht FF-Brand Laaben

Freiwillige Feuerwehr Niederneuching

2. Juni 2012 St. Florian am Inn

Herzlich Willkommen bei der Vollversammlung 2016

Freiwillige Feuerwehr Kasten ÜBUNGSPLAN Halbjahr

Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder Feuerwehrkommandant Stv. 80 BI Johann Himmelmayer

Totengedenken. Wir gedenken: Zacherl August Rumpl Alois sen

FF HETZENDORF Kursliste Mannschaft

FF Winkl JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Jahreshauptversammlung 2010 FF WINKL. Herzlich Willkommen! AW Schneiderbauer Stefan

1) Dank- und Anerkennungsurkunden an ausgeschiedene Abschnittssachbearbeiter: Verleihung durch: BR Claus Klein

STATION 2. Dienstgrade. Bronze / Silber / Gold

FF HETZENDORF Kursliste Mannschaft

Jahresbericht 2014 Seite 2

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Modul 4: Sekundarstufe II Supportpool Themenexperten für vor-wissenschaftliche Arbeiten u. Projektarbeiten

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

Lehrgangsbesuche h OÖ Feuerwehrschule

N G S W E S E N Ü B U N G S W E S E N

Bewerbsbeschreibungen

Ein besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit und Erfolg für 2012

92. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

ÖSTERREICHISCHER ZILLENSPORT-VERBAND

Statistik. Mitgliederentwicklung

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 110. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR KLEINZELL

Tätigkeitsberichte. Hochwassereinsatz. PKW-Bergung Bahnbegleitstrasse

"Weiße Fahne" für Zwettl beim FLA in Gold

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL. Einteilungen. Termine. Impfaktion.

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

IMPRESSUM. Inhaltsverzeichnis

ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG E T S D O R F

STATION 1. Allgemeinwissen - Feuerwehrwissen. Bronze / Silber / Gold

Dank und Anerkennung. Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr. ABI Franz Hava Feuerwehrkommandant

Dank und Anerkennung. Sicherheit und Freiwilligkeit

III. Verwendung/Funktionsabzeichen

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Übungstermine 2017 Freiwillige Feuerwehr Gremheim 1 Gruppe 1

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant

III. Verwendung/Funktionsabzeichen

Feuerwehr Gattersdorf

Freiwillige Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts

Freiwillige Feuerwehr Waizenkirchen

(Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN.

Ausgabe 3/2014. Geschätzte Kommandanten! 18. Dezember 2014

Reinhard Gindl Oberbrandinspektor FF Kommandant. Thomas Beier. Löschmeister. Fahrmeister. Horst Seidl Löschmeister Atemschutzwart

Jahresbericht

FEUERWEHR JABING Aktuell

Jugend einschl Jg 2000 Dorfschiessen 2016 RANGGEN, Rangliste

NÖ Wasserdienst. Arbeitsgruppen. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband NÖ KHD Wasserdienst

Impressum & Herausgeber Freiw. Feuerwehr Rain Layout & Inhalt: OAW Fesel Martin

Informationen der Feuerwehr Adlwang 2014

Jahresbericht 2011 Freiwillige Feuerwehr Haizing

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

Einsatzstatistik

STATION 1. Allgemeinwissen - Feuerwehrwissen. Bronze / Silber / Gold

Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde MICHELHAUSEN. Tätigkeits- bericht

Offizielle Ergebnisliste Eberschwanger Ski Marktmeisterschaft 2015

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Elf Angestellte 2016 bei der Feuerwehr Ollern tätig Montag, den 23. Januar 2017 um 18:45 Uhr

Bundesmusikkapelle (88)

DIENSTANWEISUNGSORDNER

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

40. Schimeisterschaften der Wiener Geldinstitute 2008 OFFIZIELLE RANGLISTE Langlauf Herren

JAHRESBERICHT 09/10 FF GURGL

Betriebsfeuerwehr Metadynea Austria GmbH Krems, Feuerwehrkommandant 21 LFR Thomas Docekal

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land. Leitfaden für die Eintragung in sybos

Allgemeiner Ausbildungsplan. Datum Ort/Objekt Ausbildungsthma KFZ/Geräte Teilnehmer Leiter Durchführender

Tätigkeitsbericht

JAHRESBERICHT Freiwillige Feuerwehr St. Leonhard bei Freistadt

WISSENSTEST - Bronze

KATASTROPHENHILFSDIENST EINTEILUNG

JAHRESRÜCKBLICK 2014 FREIWILLIGE FEUERWEHR PUPPING

Feuerwehr Rabenstein Ausbildungsplan und Termine 2017

Freiwillige Feuerwehr Aigen im Mühlkreis

Leistungsprüfung THL neu. LUN-Dienst / Verkehrsreglerausbildung

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. JOHANN AM WALDE. Kilian Stempfer erhält als Erster des Bezirkes Braunau das Jugendleistungsabzeichen JAHRESBERICHT

Ergebnisse der Kärntner Landesmeisterschaft und Kärntner Meisterschaft Feuerpistole 2015

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, geschätzte Neustifterinnen und Neustifter!

Jahresbericht Freiwillige Feuerwehr EISENBIRN Münzkirchen Kommandant HBI Stefan Tischler

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, geschätzte Neustifterinnen und Neustifter!

TÄTIGKEITSBERICHT 2016

VOLLVERSAMMLUNG 2016

P r e s s e k o n f e r e n z

Freiwillige Feuerwehr Holzhausen JAHRESBERICHT

FLA Gold 2017 Vorbereitungslehrgang

Transkript:

2015 Tätigkeitsbericht Übersicht Freiwillige Feuerwehr LANDSHAAG FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 1! /! 26

Inhaltsverzeichnis Ak1v... 3 Organigramm... 3 Arbeitsstundenauflistung... 4 Einsätze... 5 Übungen & Schulungen... 6 Fahrzeuge & Boote... 8 Bewerbsgruppe... 9 Wasserwehr... 12 Bewerbe... 12 Leistungsabzeichen... 19 Arbeitsboot Übergabe... 20 Jugend... 21 Arbeitsstundenauflistung... 21 Leistungsabzeichen... 22 Leistungsbewerbe... 23 Ak1vitäten... 25 Bergrennen... 25 A-Boot neu... 25 Peterlfeuer... 25 ZillenortsmeisterschaM... 26 1. Bundeswasserwehrbewerb in Tulln... 26 Christbaum Punschstand... 26 FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 2! /! 26

Ak1v Organigramm Freiwillige Feuerwehr LANDSHAAG FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 3! /! 26

Arbeitsstundenau/listung Leistungen Anzahl Gesamtstunden Einsätze Brände 5 123 Technische 42 345 Löschgruppe 1 18 Zillenfahrer 294 385 Brand 6 208 Technisch 3 93 Übungen Lotsen / Nachrichten 3 119 Atemschutz 6 93 Fahrzeug 3 48 FMD 2 45 Boote 11 201 Bewerbe Löschgruppe 1 40 Zillenfahrer 6 1868 Lehrgänge 32 615 Schiffsführerkurse 2 224 Bergrennen 1 623 Öffentlichkeitsarbeit 65 2314 Reparaturen - Wartung 42 333 Reinigungsarbeiten 29 316 Kirchliche Ausrückungen 5 298 Besprechungen 37 680 Veranstaltungen 3 1085 SUMME 599 10074 Anzahl Gesamtstunden FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 4! /! 26

Einsätze Brandeinsätze 5 3 Menschenredung/ Türöffnung Verkehrsunfälle Fahrzeugbergungen Insekten, Repblien Sicherungsdienste Pumparbeiten Ölspuren 56 42 6 8 8 3 6 Sturm/ Unweder Bilder Einsätze FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 5! /! 26

Übungen & Schulungen 09.01.2015 Fahrzeugeinschulung 24.01.2015 Abschnidsübung AS + FMD 13.02.2015 Hartheim 19.02.2015 Vorbereitung AS- Leistungsprüfung 21.02.2015 Brandübung 24.02.2015 Vorbereitung AS- Leistungsprüfung 28.02.2015 Planspiel 04.03.2015 Vorbereitung AS- Leistungsprüfung 10.03.2015 Vorbereitung AS- Leistungsprüfung 11.03.2015 Verkehrsregler Auffrischung 20.03.2015 Gemeindeübung in Feldkirchen/D 28.03.2015 Öffentlichkeitsarbeit Workshop 28.03.2015 Menschenredung 13.04.2015 Funkübung Gem. Feldkirchen 30.04.2015 Brandübung Alarmstufe II in Hartkirchen (Seniorenheim) 05.05.2015 Brandübung 09.05.2015 Personensuche 18.06.2015 Brand Mehrparteienhaus 19.06.2015 Bootsübung 29.06.2015 Einschulung A-Boot neu 30.06.2015 Einschulung A-Boot neu 04.07.2015 Einschulung A-Boot neu FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 6! /! 26

04.07.2015 Einschulung A-Boot neu 04.07.2015 Bootsübung Aschach/Landshaag 04.07.2015 Nachjahrt A-Boot 05.07.2015 Einschulung A-Boot neu 07.07.2015 Technische Schulung 10.07.2015 Einschulung A-Boot neu / Nachjahrt 11.07.2015 Einschulung A-Boot neu 18.07.2015 Einschulung A-Boot neu 19.08.2015 Neue Zille von Wil überstellt 19.09.2015 Übung für Goldene Bezirksplakede 24.10.2015 Maschinistenweiterbildung 13.11.2015 Herbstübung 27.11.2015 Fahrzeug- und Geräteschulung FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 7! /! 26

Fahrzeuge & Boote Fahrzeug Ausfahrten KM LFB-A1 61 546 MTFA 198 9293 Privat 22 1210 Summe 281 11049 Boot Ausfahrten A-Boot GFK 11 A-Boot Alu 14 FRB 7 Summe 32 FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 8! /! 26

Bewerbsgruppe Leistungsbewerb 01.08.2015 Nasslöschbewerb in Feldkirchen/D (UU) Bronze 5.Platz Silber 4.Platz 1. Platz in der Gemeindewertung Lehrgänge und Schulungen Atemschutz Lehrgang Ausbilderschulung Brandmeldeanlagen Lehrgang Funklehrgang Geräteträger Grundausbildung (AS) Gerätewartelehrgang Gruppenkommandanten Lehrgang Schöppl Klaus Paar Thomas Baireder Helmut Rosenauer Bernhard Aigner Michael Hinterberger Stephan Allerstorfer Andreas Martschini Julian Aigner Michael Martschini Julian FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 9! /! 26

KAT Seminar 1 Kommandanten Weiterbildung Maschinisten - Weiterbildung Technischer Lehrgang I THL Bewerter Lehrgang Zugskommandanten Lehrgang Aigner Markus Baireder Helmut Falnger Gerald König Erwin Midermayr Roland Aigner Michael Gretz Thomas Hinterberger Hannes Hinterberger Stephan König Florian Linner Verena Mair Helmut Martschini Julian Prokesch Phillip Schöppl Klaus Zoitl Markus Aigner Michael Gretz Thomas Hinterberger Stephan Mair Stefan Allerstorfer Andreas Prokesch Phillip FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 10! /! 26

FLA Gold BM Zoitl Markus bestand am 22.05.2015 das FLA Gold (Feuerwehr Matura) in der Landesfeuerwehrschule. Gratulation! Atemschutzleistungsabzeichen Bronze Teilnehmer Aigner Michael Asenbaum Günter Gretz Thomas Haider Hans Jürgen Midermayr Roland FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite! 11/! 26

Wasserwehr Bewerbe 43. OÖ - Wasserwehrleistungsbewerb in Linz Gold 10. Rang Wertungsklasse 2 König Erwin 18. Rang Wertungsklasse 2 Allerstorfer Andreas 31. Rang Wertungsklasse 2 Falnger Thomas 54. OÖ - Wasserwehrleistungsbewerb in Überackern Bronze Silber 2. Rang Allgemein A 5. Rang Allgemein B 5. Rang Meister A 6. Rang Meister A 7. Rang Meister A 8. Rang Meister A 10. Rang Meister B Allerstorfer Mar>n Pichler Josef Allerstorfer Walter Knögler Johann Falnger Gerald Rosenauer Johannes Haider Thomas Falnger Thomas Allerstorfer Marbn Pichler Josef Falnger Gerald Rosenauer Johannes König Karl Rosenauer Günter FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 12! /! 26 (genannt wurden immer nur die ersten 10 Ränge!)

Einer 4. Rang Allgemein A Midermayr Roland 8. Rang Meister A Falnger Gerald 10. Rang Meister A Allerstorfer Andreas 3. Rang Meister B König Erwin 3. Platz MannschaJswertung OÖ FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 13! /! 26

59. NÖ- Wasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach Bronze Silber Einer Meister 1. Rang Gäste A 3. Rang Gäste A 2. Rang Gäste A 3. Rang Gäste A 4. Rang Gäste A 6. Rang Gäste A Haider Thomas MiIermayr Roland Burgstaller Lukas Allerstorfer Andreas König Erwin Schöppl Klaus Haider Thomas MiIermayr Roland Falnger Thomas Rosenauer Johannes König Florian Burgstaller Lukas 2. Rang Gäste A Burgstaller Lukas 8. Rang Gäste A König Florian 9. Rang Gäste A Falnger Thomas 2. Rang Gäste A 3. Rang Gäste A 4. Rang Gäste A Allerstorfer Andreas MiIermayr Roland FaQnger Gerald Rosenauer Johannes König Erwin Schöppl Klaus (genannt wurden immer nur die ersten 10 Ränge!) FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 14! /! 26

1. Platz MannschaJswertung NÖ 19. STMK- Wasserdienstleistungsbewerb in Gleisdorf Bronze Einer 17. Rang Gäste B Allerstorfer Walter Knögler Johann 35. Rang Gäste B Allerstorfer Walter FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 15! /! 26

3. Mühlviertler Zillenbewerb in Neuhaus Untermühl Bronze 1. Rang Bronze A 18. Rang Bronze A Allerstorfer Mar>n Pichler Josef Aigner Michael König Florian Silber 3. Rang Silber A 5. Rang Silber A 14. Rang Silber A Allerstorfer Mar>n Pichler Josef Allerstorfer Andreas Burgstaller Lukas Aigner Michael König Florian Einer 5. Rang Einer A Pichler Josef 11. Rang Einer A Burgstaller Lukas 14. Rang Einer A König Florian 16. Rang Einer A Allerstorfer Marbn FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 16! /! 26

1. Bundeswasserwehrbewerb in Tulln Bronze 27. Rang Bronze A 29. Rang Bronze A 16. Rang Bronze B Allerstorfer Andreas Midermayr Roland Falnger Gerald Rosenauer Johannes König Karl Rosenauer Günter Silber 18. Rang Silber A 19. Rang Silber A 27. Rang Silber A 30. Rang Silber A 44. Rang Silber A 12. Rang Silber B Haider Thomas Midermayr Roland Allerstorfer Andreas Burgstaller Lukas Falnger Gerald Rosenauer Johannes König Erwin Schöppl Klaus Allerstorfer Marbn Pichler Josef König Karl Rosenauer Günter Einer 29. Rang Einer A Pichler Josef 37. Rang Einer A Falnger Gerald 47. Rang Einer A Midermayr Roland 13. Rang Einer B König Erwin FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 17! /! 26

FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 18! /! 26

Leistungsabzeichen Bronze OÖ-WLA Aigner Michael Gretz Thomas NÖ-WLA Prokesch Phillip Allerstorfer Walter STMK-WLA Knögler Johann Silber Gretz Thomas OÖ-WLA Prokesch Phillip Haider Thomas NÖ-WLA Schöppl Klaus Teilnehmerabzeichen Bundeswasserwehrbewerb Allerstorfer Andreas Allerstorfer Marbn Burgstaller Lukas Falnger Gerald Haider Thomas König Erwin Teilnehmer-Abzeichen König Karl Midermayr Roland Pichler Josef Rosenauer Günther Rosenauer Johannes Schöppl Klaus FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 19! /! 26

Arbeitsboot Übergabe Nach 33 Jahren wurde ein neues Arbeitsboot vom KHD (Katastrophenhilfsdienst) im LFK an die Freiwillige Feuerwehr Landshaag übergeben. LBD Stv. Robert Mayer, BR Ing. Dietmar Lehner sowie BR Ing. Rudolf Reiter in Vertretung unseres Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Ing. Johannes Enzenhofer und eine kleine Abordnung der Landshaager Wasserwehr waren bei dieser Übergabe dabei. Aufgrund der Hochwasserkatastrophe 2013 wurde die bereits geplante Ersatzbeschaffung überdacht. Es stellte sich heraus, dass die neue Generabon von A-Booten für einen Hochwassereinsatz bei einem flachen Wasser (Feld und Straßenquerrungen, etc.) eher unbrauchbar ist. Im Kommando entschied man sich für den Namen Poldi. Highlights Technische Daten Flachwasserschale für Hochwassereinsätze Länge: 6,8m klappbare Sitzbänke für größeren Arbeitsraum Breite: 2,4m Überdachter Führerstand Tiefgang: ca. 20cm Hydraulische Bugklappe Vollständige Beleuchtung in LED Technologie Sicherer Tauchereinsbeg am Heck GPS-Echolot max. Zuladung: 1500kg Motor: Honda 135PS/ 100kW Schlepphaken FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 20! /! 26

Jugend Arbeitsstundenau/listung Leistungen Anzahl Mann Stunden Übungen 43 544 841 Erprobungen, Wissenstest 25 103 101 Gerätewartungen 4 7 18 Bergrennen 1 25 101 Div. Akbvitäten 16 93 352 Trainingslager 1 15 690 Kirchliche Ausrückung 1 12 24 Friedenslicht 1 16 64 Bewerbe 13 184 924 Wissenstest 1 9 23 Grundausbildung 3 12 24 Abnahme-Erprobung 1 13 23 Wandertag 1 15 45 SUMME 109 1039 3229 FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 21! /! 26

Leistungsabzeichen FJ Leistungsabzeichen Bronze Baireder Julian Peschke Lara Leitgöb Fabian FJ Leistungsabzeichen Silber Wissenstest FJ Wissenstest Bronze Minixhofer Felix Pröll Karina Allerstorfer Simon Rechberger Felix Asenbaum Jonas FJ Wissenstest Silber Höglinger Leon Rechberger Hannes FJ Wissenstest Gold Erprobung Erprobung 1 Allerstorfer Leonie Muharemi Arber Leitgöb Sophie Allerstorfer Simon Baireder Julian Erprobung 2 Höglinger Leon Leitgöb Sophie Peschke Lara Rechberger Felix Asenbaum Jonas Leitgöb Fabian Erprobung 3 Minixhofer Felix Pröll Karina Rechberger Hannes Erprobung 4 Allerstorfer Leonie Muharemi Arber FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 22! /! 26

Leistungsbewerbe 16.05.2014 Leistungsbewerb in St. Nikola (SE) 25.05.2015 Leistungsbewerb in St. Marbn/Mkr. (RO) 30.05.2015 Leistungsbewerb in Pucking (LL) 06.06.2015 Leistungsbewerb in Puchenau (UU) 06.06.2015 Leistungsbewerb in Bad Schallerbach (GR) 13.06.2015 Leistungsbewerb in Obererleinsbach (GR) 20.06.2015 Leistungsbewerb in Enns (LL) 27.06.2015 Leistungsbewerb in Hinzenbach (EF) Bronze 40. Platz Silber 24. Platz Bronze 23. Platz Silber 16. Platz Bronze 34. Platz Silber 27. Platz Bronze 5. Platz Silber 5. Platz Bronze 6. Platz Silber 15. Platz Bronze 8. Platz Silber 5. Platz Bronze 22. Platz Silber 20. Platz Bronze 7. Platz Silber 5. Platz 27.06.2015 Leistungsbewerb in Dreiegg-Glashüden (UU) 04.07.2015 Bezirksleistungsbewerb in Schweinbach (UU) 05.07.2015 Leistungsbewerb in Altenfelden (RO) 10.07.2015 Landesbewerb in Hirschbach (FR) Bronze 10. Platz Silber 12. Platz Bronze 16. Platz Silber 22. Platz Bronze 9. Platz Silber 11. Platz Bronze 103. Platz Silber 26. Platz FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 23! /! 26

Bilder Jugend 3. Rang in Silber beim Landesbewerb Bezirkswertung UU: 8. Platz von 72 FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 24! /! 26

Ak1vitäten Bergrennen A-Boot neu Peterlfeuer FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 25! /! 26

Zillenortsmeisterschaft 1. Bundeswasserwehrbewerb in Tulln Christbaum Punschstand FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 26! /! 26