Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Ähnliche Dokumente
Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Toleranz ein Licht des Glaubens

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Heute ist die Kollekte für die Diaspora! Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: Heute ist Caritassonntag

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr. 52/01/02 7. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Wie man das Christentum des Kfd feiert

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land. www:pv-wendener-land.de

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Maria Königin Emskirchen

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Nr. 30/ 31/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr. 33/ 34/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarramt St. Edith Stein

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

März 2019 Nr. 3/2019

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstzeiten in

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienstordnung vom bis

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Transkript:

Nr. 20 7. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de Einzelpreis 0,40 Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151-11 11 06 98

Pastoralverbund Wendener Land Taizégebet Von Mai bis Oktober finden jeweils am letzten Donnerstag des Monats um 19.00 Uhr wieder Taizégebete in der Kreuzkapelle in Elben statt. Im Mai findet es ausnahmsweise schon am 3. Donnerstag, den 18. Mai statt. Die meditativen Gesänge und Gebete sind eine gute Möglichkeit, zur Ruhe und inneren Einkehr zu kommen. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Pfarrnachrichten in den Sommerferien Wir möchten schon jetzt darauf hinweisen, dass in den Sommerferien die Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnungen für mehrere Wochen erscheinen. Konkret bedeutet es, dass die PN-Nr. 30/31/32 am 23.07.erscheint und den Zeitraum bis einschließlich 13.08. umfasst. Die PN-Nr. 33/34/35 erscheint am 13.08. und reicht bis zum 03.09. Bitte denken Sie bei Terminen als auch bei Messintentionen daran, dass diese frühzeitig im Pfarrbüro bzw. der Redaktion vorliegen. Firmvorbereitung 2017/18 Ein erstes Treffen für alle, die an der Firmvorbereitung mitwirken möchten (Angebote für die Jugendliche, Mitarbeit in den Gruppenstunden oder Katechese- Tagen, Aktionen, Projekte usw.), findet statt am Dienstag, 16.05., um 19.30 Uhr im Pfarrheim in Hünsborn. Für persönliche Auskünfte steht Ihnen Diakon Klement unter der Nummer 4000215 zur Verfügung. Zum Stande der Hl. Ehe werden aufgeboten: Henning Schulze u. Yvonne Strahl, Hillmicke, Hochzeit am 26.05.2017 in der Kapelle Dörnschlade Alexander u. Stefanie Kneip, geb. Mayer, Hillmicke, Hochzeit am 16.06.2017 in der St. Antonius v. Padua Kirche Hillmicke Niko u. Caroline Klein, geb. Schmelzer, Wenden, Hochzeit am 16.06.2017 im Pallottihaus Olpe Dominik u. Sarah Wurm, geb. Michel, Wenden, Hochzeit am 16.06.2017 in St. Severinus Wenden Simon u. Ruth Holterhoff, geb. Arns, Altenhof, Hochzeit am 16.06.2017 in der Kapelle Dörnschlade Marc Hüpper u. Mareen Stock, Wenden, Hochzeit am 07.07.2017 in St. Hubertus Ottfingen Sascha u. Natascha Segieth, geb. Eckhard, Wenden, Hochzeit am 07.07.2017 in St. Agatha Altenhundem.. Heimgerufen zu Gott wurden: Friedrich Wilhelm Klör, im Alter von 72 Jahren aus Möllmicke Franz Anton Hüpper, im Alter von 86 Jahren aus Möllmicke

St. Severinus Wenden 50 Jahre kfd Wenden/Möllmicke Im Jahre 1967 hat der damalige Pfarrer Johannes Bieker viele Veränderungen auf den Weg gebracht. So schlug er auch vor, aufgrund der gewachsenen Orte Wenden und Möllmicke die Aufgaben der Caritas und der Kath. Frauengemeinschaft zu trennen. So wurde am 24. April 1967 die kfd Wenden/Möllmicke gegründet. Die damals vertretenen Frauen legten die Regularien und die Höhe des Beitrages fest und wählten einen Vorstand. In der nächsten Versammlung am 22. Mai 1967 wurde Wenden in 27 Bezirke und Möllmicke in 9 aufgeteilt und die Bezirkshelferinnen benannt. In diesem Jahr können wir nun auf 50 Jahre zurückschauen. Dieses schöne Ereignis ist Anlass zur Freude, und wir laden alle ein, mit uns am Sonntag, 21. Mai zu feiern. Wir beginnen mit dem Besuch des Hochamtes um 10.30 Uhr in der St. Severinus Kirche. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung im Pfarrheim. In lockerer Runde wollen wir zusammen sein. Für das leibliche Wohl gibt es Würstchen vom Grill und Salat. Die beiden Theatergruppen Wenden und Möllmicke werden mit ein paar Sketchen zur Unterhaltung beitragen. Vielleicht gibt es ja noch schöne Fotos aus früheren Zeiten, die mitgebracht werden können. Auf jeden Fall freuen wir uns darauf, mit vielen Weggefährtinnen ein paar schöne Stunden zu verbringen. Krankentag der Caritas Konferenzen St. Severinus Zum Krankentag am 21.5.2017 sind alle Kranken und Behinderten der Gemeinde, die nicht mehr an den sonntäglichen Gottesdiensten teilnehmen können, sowie die Bewohner des Caritas Zentrums herzlich eingeladen. Beginn 14.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor Wenden in der Kapelle des Caritas Zentrums. Anschließend findet im großen Saal ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen Rahmenprogramm statt. Für Fahrgelegenheit wird evtl. gesorgt. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 19.5.2017 bei Monika Eggers Tel. 4001673 gebeten. Prozession an Christi Himmelfahrt Am Hochfest Christi Himmelfahrt, 25.05.2017, halten wir unsere Prozession zum Elbener Kreuzberg, wo gegen 10.00 Uhr das Hochamt für die Gemeinde gefeiert wird. Der Auszug der Prozession aus der Pfarrkirche ist um 9.00 Uhr. Auf dem Hinweg halten wir an 2 Segensaltären. Die Gläubigen vom Knöchelchen bitten wir, für den ersten Altar in der Albe zu sorgen; die aus Schönau für den zweiten Altar und die aus Elben für den Altar auf dem Kreuzberg. Den Ehrendienst mögen die Schützenbrüder aus Wenden übernehmen und auch für die Träger des Baldachins sorgen. Zum Zeichen dafür, dass die Prozession stattfindet, läuten um 8.15 Uhr alle Glocken. Bei Regenwetter findet keine Prozession statt, die Glocken läuten nicht und das Hochamt ist um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Die Schönauer ziehen ebenfalls ab 9.00 Uhr von der Kirche aus zum Kreuzberg. St. Kunibertus Hünsborn Floriansmesse Am Sonntag, 14.05. um 9.00 Uhr wird das Hochamt als Floriansmesse vom Musikverein Hoffnung Hünsborn, zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr mitgestaltet. Maiandacht Der Frauenverein St. Kunibertus Hünsborn feiert am Mi. 17.05. um 16.00 Uhr eine Maiandacht auf der Dörnschlade. Wir treffen uns zum Abmarsch um 15.15 Uhr auf dem Kirchplatz. Nach der Andacht gemütliches Beisammensein auf der Obstwiese. Ein Kostenbeitrag von 5,- wird erhoben. Seniorenandacht auf der Dörnschlade Die Caritas-Konferenz Hünsborn lädt zur Seniorenandacht mit anschließendem Grillen ein. Am Mittwoch, 05.07.2017 um 15 Uhr findet auf der Dörnschlade eine Andacht für alle Senioren aus Hünsborn statt. Anschließend wird in der SGV-Hütte in Wenden gegrillt. Für Transfers wird gesorgt. Der Kostenbeitrag wird rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldungen werden bis zum 23.6.2017 von den jeweiligen Caritas-Helferinnen entgegen genommen.

St. Antonius Einsiedler Gerlingen St. Antonius Hillmicke Bittprozession Am Sonntag vor Christi Himmelfahrt - in diesem Jahr am 21.05. - findet die schon zur Tradition gewordene Bittprozession zur Dörnschlade statt. Wir treffen uns um 08.00 Uhr in der St. Antonius Eins. Kirche und werden gegen 09.45 Uhr auf der Dörnschlade das Hochamt feiern. Bei Regen entfällt die Prozession und die Heilige Messe wird bereits um 08.00 Uhr in der St. Antonius Eins. Kirche gefeiert. Ganz herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder und besonders an unsere Kommunionkinder. St. Marien Römershagen Prozession an Christi Himmelfahrt Am Do, 25.05. startet die diesjährige Prozession an Christi Himmelfahrt um 9.00 Uhr mit einem Hochamt in der St. Matthiaskirche zu Brün. Nach dem Hochamt geht die Prozession in Richtung Heid. Es wäre schön, wenn wieder alle drei Segensaltäre (gegenüber der ev. Kirche, Rothemühe Dorfplatz und Heid Dorfplatz) errichtet werden können. Der Abschluss der Prozession ist in der St.-Antonius-Kirche in Heid. Den Ehrendienst am Baldachin übernehmen dankenswerter Weise die Schützenvereine. Die Erstkommunionkinder werden gebeten in ihrer Festkleidung teilzunehmen. Schon jetzt allen, die sich in irgendeiner Weise am Gelingen der Prozession beteiligen ein herzliches vergelt s Gott! St. Hubertus Ottfingen Maiandacht auf der Dörnschlade Die Maiandacht der kfd auf der Dörnschlade ist am Freitag, den 19.05. um 18:00 Uhr. Wir gehen um 16:45 Uhr ab der Marienbrücke. Anschließend kehren wir im Restaurant Berghof ein. Herzliche Einladung! Bibelteilen Herzliche Einladung zum Bibelteilen am Mittwoch, den 17.05. um 15.30 Uhr im Pfarrheim Hillmicke. Maiandachten an der Mariengrotte Am 21.05. und am 28.05. jeweils um 18.00 Uhr Maiandacht an der Mariengrotte. Bei schlechtem Wetter beten wir in der Kirche. Wallfahrt nach Marienheide Am Samstag vor Pfingsten -3. Juni 2017- ist unsere traditionelle Wallfahrt zur Gottesmutter nach Marienheide. Die Anmeldeliste liegt ab heute bis 28. Mai 2017 in der Kirche in Hillmicke aus. Anmeldungen können auch unter der Rufnummer 02762-5601 bei Rudi Stracke erfolgen. Weitere Informationen in den nächsten Pfarrnachrichten. St. Matthias Brün Maiandacht an der Kapelle Herzliche Einladung zur Maiandacht bei der Kapelle auf der Brüner Höh am Sonntag, den 14.05.2017. Die Andacht wird, wie in den vergangenen Jahren auch, vom Kirchenchor St. Hubertus Ottfingen, mitgestaltet. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen, leckeres vom Grill sowie gekühlte Getränke. Bei schlechtem Wetter, findet die Veranstaltung in der St. Matthias Kirche und im Pfarrheim in Brün statt. Der Erlös ist für Caritative Zwecke bestimmt. Himmelfahrtsprozession Liebe Brüner, am 25. Mai findet die Himmelfahrtsprozession von Brün nach Heid statt. Hierfür benötigen wir am Mittwoch, den 24. Mai, um 10.00 Uhr kräftige Männer für den Altaraufbau und am Nachmittag, um 14.00 Uhr fleißige Blütensammler zur Herstellung des Teppichs. Auch Kinder sind herzlich willkommen."

Gottesdienstordnung vom 13. Mai bis 21. Mai Sa. 13.05. Gedenktag unserer Lieben Frau in Fatima 08.00 Gerlingen Hl. Messe 11.00 Ottfingen Brautamt der Brautleute Fabian Niklas u. Alina Gajek 14.00 Hünsborn stille Anbetung 15.00 Gerlingen Beichtgelegenheit Vikar Lambrecht 17.00 Wenden Vorabendmesse 18.00 Ottfingen Vorabendmesse So. 14.05. 5.SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für das Müttergenesungswerk 09.00 Hünsborn Hochamt Floriansmesse mit Musikverein anschl. Krankenkommunion 09.00 Gerlingen Hochamt Türkollekte für die Messdiener 09.00 Hillmicke Hochamt 10.30 Wenden Hochamt 10.30 Brün Hochamt 14.30 Hünsborn Andacht 14.30 Schönau Taufe 15.30 Schönau Taufe 18.00 Dörnschlade Maiandacht mit sak. Segen 18.00 Schönau BaseLINE Mo.15.05. 08.00 Gerlingen Hl. Messe 08.00 Ottfingen Hl. Messe Leb. u. Fam. Georg Niklas 15.30 St. Josefskapelle Andacht 18.00 Hünsborn Maiandacht Di 16.05. Hl. Johannes Nepomuk 08.30 Römershagen Maiandacht mit. sak. Segen 17.30 Wenden Stille Anbetung 18.00 Wenden Hl. Messe 18.00 Hillmicke Wort-Gottes-Feier Josef u. Johanna Schönauer u. Angeh., Rosa u. Leonard Schneider, Magdalene Niklas, Karl u. Josefa Stahl u. Kinder, Karl u. Anna Sondermann, in Meing. der Fam. Walter Stahl, Hubert Heuel, Hilda Schmidt Mi.17.05. 09.10 Wenden Hl. Messe Seniorenmesse Monika Halbe, d. Fam. Dornseifer, Klör u. Rütting, Gerhard u. Else Lorengel, Wolfgang u. Anne Fischer, Josef u. Anna Weingarten 16.00 Dörnschlade Maiandacht Frauenverein Hünsborn 18.00 Ottfingen Maiandacht

Do. 18.05. Hl. Johannes I. Fr.19.05. Sa.20.05. Hl. Bernhardin von Siena So. 21.05. 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Gemeinde 10.15 St. Josefskapelle Wort-Gottes-Feier 17.30 Gerlingen Maiandacht mit Anbetung 17.30 Schönau Stille Anbetung 18.00 Schönau Hl. Messe JG Irmgard Rademacher, JG Franz Klein, JG Anna Halbe Heimicke, JG Heinz Breuer, JG Alfred Arens, JG Manuela Arens, Manuel Hetzel, Anton u. Bernhardine Hetzel, Meinolf u. Elsbeth Wurm, zu Ehren d. immerwährenden Hilfe, Alex Arens, Karl Wurm, Adolf Ochel, Johann u. Elisabeth Jung, Franz u. Thekla Wurm, Elisabeth Wurm, Friedel Schönauer, Josef u. Maria Schönauer 19.00 Elben Kreuzkapelle Taize-Gebet 08.00 Hünsborn Hl. Messe Wilhelm Arns u. Ang. 08.15 Gerlingen Schulgottesdienst 18.00 Dörnschlade Andacht kfd Ottfingen 19.00 Hillmicke Kirchenkonzert 40 Jahre gemischter Chor 08.00 Gerlingen Hl. Messe JG Josefa Wurm, Paul Busenhagen, Margareta und Heinrich Brüser, Albertina Brüser;, Alfons u. Waltraud Tautz, Karl Heinz Simon 14.00 Hünsborn stille Anbetung 15.00 Hünsborn Beichtgelegenheit Pastor Kutrieb 17.00 Wenden Vorabendmesse 6-WA Marlene Halbe, JG Herbert Hausmann, Dieter Meier, Peter u. Josefine Stahl u. Kinder, Simone Schönauer, Fritz u. Maria Wurm, Walter u. Gisela Justen, zu Ehren der Muttergottes, Rita Hupertz, Martha Scheschoff, Hedwig Quast, Gertrud Peikert, Sr. Achilla, für die armen Seelen, August u. Maria Heider 18.00 Gerlingen Vorabendmesse Franz Schneider, Anna u. August Benkel, Karl-Heinz Häner, Elisabeth Kaletta, Paul Avenarius, zu Ehren der Gottesmutter 18.00 Ottfingen Vorabendmesse 08.00 Gerlingen Bittprozession 09.00 Hünsborn Hochamt 6-WA Gunthard Schlimm, Otto Quiter, Fam. Bernward Niklas, Josef u. Elisabeth Bröcher, Leb. u. Fam. Ferdinand Euteneuer, Leb. u. Fam. Hüpper, Fam. Klapper, Johannes u. Agnes Kappestein, Brigitte Janden, Martina Hetzel, Leb. u. Fam. Tegethoff, Fam. Siedenstein u. Fam. Prause 30-täg. Amt Gisela Quast, JG Paul u. Emma Niederschlag, JG Walter Fischer, Johann u. Hildegard Quast u. Kinder, d. Fam. Klur u. Niederschlag, Anton u. Paula Junge, Josef Quast, Kunibertusstr., Wilhelm u. Maria Knott u. Ang., Leb. u. d. Fam. Erich Kinkel, Robert u. Johanna Kinkel, Anneliese, Alfons u. Irmgard Rasche, Karl u. Amalie Koch, Leb. u. d. Fam. Halbe/Knott,Leb. u. d. Fam. Heinrich Koch, 09.30 Dörnschlade Hochamt Leb. u. unserer Pfarrgemeinde 10.30 Wenden Hochamt 50 Jahre kfd Leb. u. des Pastoralverbundes, Leb. u. Mitgl. der Frauengemeinschaft Wenden-Möllmicke JG Christel Dornseifer, JG Rosa Claessen, JG Gisela Justen, Friedrich Luke, Alois u. Martha Wurm, Waldemar u. Gerold Petri, Josef u. Maria Koch, Ewald u. Helene Schneider, Karl-Josef u. Helene Schneider u. Sohn Friedhelm, Rita Koch, d. Fam. Hennrichs- Claessen, Agnes Demmerling, Cäcilia Schneider u. Angehörige, Alfons Schneider, Johann u. Anna Hüpper 14.30 St. Josefskapelle Krankensegnung 14.30 Ottfingen Taufe 14.30 Schönau Bilderbuchandacht 14.30 Altenhof Maiandacht 18.00 Dörnschlade Maiandacht mit sak. Segen 18.00 Hillmicke Maiandacht an der Mariengrotte

Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151-11 11 06 98 Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Wendener Land Verantwortlich für den Inhalt: Diakon Hermann Klement. Druck: Thomas Roperz, Wenden Redaktionelle Änderungen der Texte behalten wir uns vor. Redaktionsschluss für Termine: für die Nr. 22 der 19.05.2017 für die Nr. 23 der 26.05.2017 für die Nr. 24 der 02.06.2017 jeweils um 9.00 Uhr. Die Infos möglichst mit Word- Dateien an: pfarrnachrichten@pvwendener-land.de Der Redaktionsschluss gilt nicht für die Annahme von Messintentionen, diese müssen mindestens 3 Wochen vorher abgegeben worden sein, damit sie in das TeRMIN Programm eingetragen werden können. Ansprechpartner für die Seniorenheime: Caritaszentrum St. Josef, Wenden: Vikar Mike Lambrecht, seelsorgl. Begleitung Regina Bongers Seniorenwohnheim St. Elisabeth, Rothemühle: Gem.-Ref. Christoph Kinkel, seelsorgl. Begleitung Petra Schröder Leiter des Pastoralverbundes: Pfarrverwalter: Dechant Andreas Neuser Attendorn Vikar Mike Lambrecht vikar.lambrecht@pv-wendener-land.de Koblenzer Str. 47 57482 Gerlingen Pastor Jörg Kutrieb Pfarrer-Beule-Str. 3 vikar.kutrieb@pv-wendener-land.de 57482 Hünsborn Pastor i.r. Hans-Joachim Bogdoll Prof.-Egon- Schneider- 57482 Gerlingen Diakon Hermann Klement Steckebahn 3 diakon.klement@pv-wendener-land.de 57482 Wenden Sprechzeit di. 15.30 16.30 u. do. 11.00-12.00 Diakon Fritz Arns Adlerweg 3 fritz.arns@googlemail.com 57482 Hünsborn Diakon Dr. Claudius Rosenthal Brücher Weg 17 c.rosenthal@web.de 57482 Altenwenden Gemeindereferent Christoph Kinkel Steckebahn 3 christoph.kinkel@pv-wendener-land.de 57482 Wenden Gemeindereferentin Barbara Clemens Steckebahn 3 barbara.clemens@pv-wendener-land.de 57482 Wenden Pastoralverbundsbüro: Steckebahn 3 57482 Wenden Öffnungszeiten: Mo von 9.00 bis 12.00 Di von 9.00 bis 12.00 Do von 9.00 bis12.00 Fr von 9.00 bis 12.00 Sekretärin Simone Stahl pfarrbuero-wenden@pv-wendener-land.de Ruf: 02762-14 35 Ruf: 02762-988 189 Fax: 02762-988 181 9 Weg 2 Ruf. 02762-600 739 9 Ruf: 02762-4 000 215 Fax: 02762 4 000 219 Ruf: 02762-81 12 Sekretärin Katja Halbe pfarrbuero-huensborn@pv-wendener-land.de Sekretärin Marita Wurm pfarrbuero-gerlingen@pv-wendener.land.de Sekretärin Marlene Seemann pfarrbuero-ottfingen@pv-wendener-land.de pfarrbuero-roemershagen@pv-wendener-land.de Ruf: 02762-400 841 0175-590 217 3 Ruf 02762 4 000 216 0173-813 464 3 Ruf: 02762-4 000 214 0173-815 943 9 Ruf: 02762-4 000 200 Fax: 02762-4 000 219 und 15.00 bis 18.00 und 15.00 bis 18.00 Den gehbehinderten Kranken wird die Heilige Kommunion nach Hause gebracht. Anmeldungen bitte über das Pastoralverbundsbüro Tel: 4000200. Ferienbetreuerin/Ferienbetreuer Wir suchen flexible und volljährige Ferienbetreuer/innen für unser zweiwöchiges Ferienprogramm (17.07-28.07.2017) in Wenden für die Betreuung von Kindern (5-12 Jahren) Die pme Familienservice GmbH bietet regelmäßig in den Ferienzeiten Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 3-12 Jahren an. Für jede Woche gibt es ein festgelegtes Thema (z.b. Abenteuer- und Entdecker, Mittelalter). In diesem Fall: Reise um die Welt und Naturerlebnisse. Die Themenwochen bieten einen abwechslungsreichen Mix aus Bewegungs- und Kreativangeboten sowie Ausflügen und Phasen zum Freispielen und Ausruhen. Dein Tätigkeitsfeld: Als Ferienbetreuer/in arbeitest Du in einem Team mit mindestens zwei Kollegen/innen. Du bereitest das Ferienprogramm vor und gestaltest gemeinsam mit den Kollegen/innen den Alltag. Du übernimmst neben der aktiven Betreuung am Kind auch hauswirtschaftliche Aufgaben und gestaltest eigenständig Angebote für die Kinder. Dein Profil: Du bist mindestens 18 Jahre alt. Du hast erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Du arbeitest gerne mit Gruppen und kannst Kinder begeistern. Du bist engagiert und flexibel. Du bist zuverlässig, pünktlich und hilfsbereit. Du bringst gerne eigene Ideen und Stärken ein. Wir bieten Dir: Du arbeitest in einem jungen Team mit interessanten Herausforderungen. Du kannst Praxis in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Unterlagen und überzeuge uns von Deiner Person! Bewerbungszeitraum: ab sofort Bewerben kannst du dich per E-Mail unter: bonn@familienservice.de und telefonisch unter: 0228-9156970 Ansprechpartner: Ramona Depner, Anna Avram