HWS Frenco GmbH

Ähnliche Dokumente
Rank Erodiertechnik. Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn. Alva Edison ( )

WIR LIEFERN RATIONALISIERUNGSLÖSUNGEN, AUCH FÜR IHRE FERTIGUNG!

Zahnräder und Getriebe

Zahn um Zahn Qualität.

Eigenschaften. Begriffe und Grössen. Übersetzungen

Koffer Getriebe- und Antriebsmodelle Best.- Nr. MD02709

Kontrollmaßberechnung Übungen

Bedienungsanleitung für VakuFit

Bestimmen des Werkstücks in der Vorrichtung

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

Re: Meine Erfahrungen mit W124er- Lenkgetrieben

Produktübersicht. Innenschleifmaschinen. 5-Achs-Schleifmaschinen. Multifunktionale Schleifmaschinen. Zentrum- & Profilschleifmaschinen

Rotation. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am Physikalisches Grundpraktikum

Statische Unwucht. Ebene 1. Rotierender Körper. Seite A. Drehachse. Seite B. Übergewicht. Schwingung

// Dimensionelle Messtechnik // Reparatur - und Kalibrierservice // Sonderlösungen. JAHRE Qualität aus Präzision

Wir finden immer neue Wege, mehr für Sie herauszuholen. Sie. Chancen eröffnen. wollen nicht alles anders machen. Aber vieles besser.

Messuhrenstative. » höchste Genauigkeit» einfachste Positionierung» stabilste Klemmung. Gelenksysteme

Spannen in Perfektion

Anleitung: Berechnung zweier mit Wä lzlägern verbundener Wellen

Einstell- und Spannmuttern und Ringe

Paul Beier Maschinenbau komponenten

Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos


Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366

Software-Modul zum 4- und 5-Achs-Fräsen von Zahnrädern

Wechsel in der Geschäftsführung der Fa. Alexander Flocke Wupperhof GmbH & Co. KG Neuanschaffung einer NC-gesteuerten Gehring Horizontal Honmaschine

K 24 Kuttermessersystem

Die Laubsäge. Start Bogen. Spannfutter mit Spannhebel. Griff. Laubsägetisch. Sägeblätter. Laubsäge. Schraubzwinge befestigen. Zähne schauen zum Griff

SONDERPROFILE & ZUBEHÖR

centec das vielseitige und kostengünstige Auswuchttooling Einfaches und sicheres Spannen von Rotoren auf vertikalen Auswuchtmaschinen NEU RM 1056 d

FREIBURG. Überprüfung einer Spannvorrichtung. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht. Sebastian Vonderach

SFERA Achsen interpolierte CNC Brückensäge und Bearbeitungszentrum

Magnetpulverprüfung in Felddurchflutung mit Kreuz- und orthogonalen Zusatzspulen Prüfung von Werkstücken großer Abmessungen

Produktivität & Know-How aus einer Hand

Zweidimensionale Beschleunigungsmessung

Projektarbeit CATIA V5 3D Differenzial

Scheiben DIN 134 mit etwas größerem

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: B25F 5/00 ( ) F16H 3/66 ( )

NEQ6 Zahnriemen Umbausatz. 3. Lösen sie die 3 Madenschrauben in der DE- Endkappe und entfernen diese zusammen mit der Gegengewichtsstange.

HANDHABUNGSHINWEIS Hochschrank DISPENSA VVS

Begriffserklärung und Formeln Fräsen

Easy Win Wood TW Bearbeitungscenter für Fenster. Fensterfertigung. Rüstzeitfreie Komplettbearbeitung in einer Aufspannung

Postfach D Erkrath Tel.: Fax:

Präzisionsmessuhren Übersicht

(51) Int Cl. 7 : G09F 21/12. (72) Erfinder: Schimanz, Gerhard

Systemlösungen für die Fertigungstechnik

realisieren: - Horizontale und vertikale Ausführung Teilen. - Chuck für Mehrstellen- und Formmessungen auf Auflageprismen oder

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen

Fiat Punto 176 Zündkabel und Zündspule

CNC-Schleifzentrum Modell Evolution

SUPERSPRINGS. Schraubendruckfedern

Wie kommt die Kugel in den Würfel?

Auswahlmöglichkeit unter Menüreiter Schild

ZOLLER BUSINESS SOLUTIONS -2% +5% Messbar wirtschaftlicher produzieren. Effizienz

Grundlagen der Getriebe-Technik mit praktischen und theoretischen Aufgaben

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG. stanzen. biegen. l asern fräsen

Mahlsteine ersetzen. by [coffeemakers.de]

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2009/09

GATES Carbon Drive Riemenlineal/ Spannungsprüfer

SCHRAUBEN, MUTTERN UND SCHEIBEN - QUALITÄT VON AMF

Trachealkanülen. Postfach Ellerau Fax (04106)

ZENOTEC CAM V3. Schleifen von IPS e.max CAD for Zenotec in der Zenotec CAM Software.

Unternehmensphilosophie

Anleitung für das mechanische Aktualisierungskit

Zahnräder in 3-D-CAD normgerecht dargestellt

Prüfungsordnung für den Lehrberuf Metallbearbeitung

Ihr Partner in Kompetenz und Qualität. Verteiler Schränke

Firmenseminare und offene Schulungen

Lassen Sie uns miteinander reden!

Bedienungsanleitung Fallmantelhydrant Modell 99 DN100

1 Einleitung. Lenkschloss ersetzen. Von einem Quickly Freund aus Frankreich.

Windkraft ist unser Antrieb. Effizienz durch Technik

Motor-/Generatoraufsatz mit Kollektor Generatoraufsatz mit Schleifringen

WM de. Nullpunkt Spannsystem SPEEDY easy click

AUF DEN PUNKT WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU: DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: Seite 1

Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal. Lagerung einer Pumpenwelle (Lösung)

PATENTSCHRIFT. Wirtechaftspatent. Erteilt gemäß g S Absatz 1 du Änderungsgesetze!; zum Patentgasetz. Anmeldetag: 14,03.75 (WP G 01 n / )

Vorwort. 1 Druckgusslegierungen und ihre Eigenschaften Aluminiumdruckgusslegierungen Magnesiumdruckgusslegierungen 8

Qualität aus Präzision

2.3 Vorschub- und Stellantriebe

Hochleistungs-Keramik für die Luxusuhrenindustrie

Werkzeugbau & Kunststofftechnik

DIMENSIONALE MESSTECHNIK FÜR DIE FERTIGUNG MAHR KUNDENLÖSUNGEN

Staubfrei Arbeiten an der CNC

PATENTAMT. <e> Offenlegungsschrift

Neuanfertigung einer Globusuhr mit Mondanzeige

2 Edelstahlrohre HIER WIRD BESCHAFFUNG PERFEKT ORGANISIERT.

Faltenbälge Spezial. Weich-PVC-Faltenbälge

Materialsatz: MatPwrDigiX

Werkzeugbau Prototypenbau Stanztechnik Tiefziehen Spritzgießtechnik Wärmebehandlung Oberflächenbehandlung Galvanik

t consulting management-consul

Intensiv-Seminar mit Workshop:

PRÄZISIONS- Sto maschine. Höchste Produktivität, Effektivität und Präzision beim Nutenschneiden IN SPANIEN PATENTIERTES UND GEFERTIGTES SYSTEM

Bei Schumann ist man gut dran!

Antriebsriemen/Kit Einbau in VAG 1.4/1.6 16V

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes

Euromas ABS / PC. Farbton: Lichtgrau, ähnlich RAL 7035; Sonderfarben auf Anfrage

Montageanleitung Hinweise zur einfachen Cubit Montage. Cubit Modulares Regal System

41.1 SG-4C35. INTER-4 Nabe mit Rücktrittbremse. Inter-4 INTER-4 Nabe mit Rücktrittbremse SG-4C35

Transkript:

HWS 04 2016 Frenco GmbH

Überblick Verzahnte Spannmittel nehmen Werkstücke in der Verzahnung auf. Zentrierung und Spannung erfolgen in den Zahnflanken. Sowohl Prüfoperationen als auch Bearbeitungsvorgänge werden so in Bezug zur Bezugsbasis der Zahnflanken möglich. Prüfspanntechnik Verzahnte Spannsysteme Fertigungsspanntechnik Für Innenverzahnungen werden verzahnte Spanndorne, für Außenverzahnungen verzahnte Spannfutter eingesetzt. Die konstruktive Gestaltung dieser Spannmittel ist auf vielfältige Weise durchführbar. Je nach Problemstellung bieten sich jedoch verschiedene Spannmethoden an. für Innenverzahnungen Einseitig konische Aufnahmedorne Hydrodehn- Spannsysteme Mechanische Spannsysteme für Außenverzahnungen Rundlaufprüfringe Negative für Kegelräder individuelle Lösungen Die Auswahl der jeweils geeigneten Methode erfordert viel Sachverstand und Wissen. Beides ist bei den Spezialisten von FRENCO durch jahrelange Forschung und Erfahrung vorhanden. Die Basisfestlegung der Spannmethode sollte nur von Spezialisten vorgenommen werden. Federspannsysteme 2

Prüfspanntechnik für Innenverzahnungen Einseitig konische Aufnahmedorne Einseitig konische Aufnahmedorne sind aus einem Stück gefertigt. Die hochgenau geschliffene Verzahnung besitzt pro Zahn eine gerade, nichtkonische Zahnflanke und eine konisch geschliffene. Dadurch nimmt die Zahndicke von vorne nach hinten zu. Die konische Zahnflanke lässt das Werkstück klemmen, während die geraden Zahnflanken die Zentrierung übernehmen. Hydrodehnspanndorne Hydrodehnspanndorne besitzen eine Dehnhülse mit geschliffener Verzahnung. Der Spannkolben erzeugt Druck auf das innenliegende Hydrauliköl. Dieser Druck dehnt die Dehnhülse innerhalb ihrer Elastizität und erzeugt die Spannung. 3

Mechanische Spannsysteme Beispiel: Verdrehlappenspanndorn Über Schrauben wird die innenliegende Verdrehwelle verdreht. Die Verdrehwelle besitzt eine Nut, in der ein Spannlappen befestigt ist. Dieser Spannlappen verdreht das Werkstück, bis es an den Zahnflanken des verzahnten Spanndornes fest anliegt. ungespannt gespannt Federhülsen-Spannsysteme Beim Spannen des Werkstücks entsteht durch die axiale Verkürzung der Spannhülse Reibung zwischen ihr und dem Werkstück, als auch zwischen ihr und dem Führungsdurchmesser des Grundkörpers. Diese Reibung verursacht Spanngenauigkeit und Verschleiß. 4

Prüfspanntechnik für Außenverzahnungen Rundlaufprüfringe Rundlaufprüfringe bestehen aus 3 verzahnten Scheiben. Die 2 äußeren Scheiben sind fest montiert. Die mittlere Scheibe ist drehbar angeordnet. Die Drehung wird über innenliegende Federn aktiviert. Die Drehung der mittleren Scheibe verdreht den Prüfling über den Zahnflankenkontakt, bis er an den festen Zahnflanken der äußeren Scheiben gespannt und ausgerichtet wird. Der Außendurchmesser des Rundlaufprüfringes ist konzentrisch zur Verzahnung geschliffen. Mit seiner Hilfe wird die Rundlaufabweichung des Prüflings z.b. mit einem Feinzeiger gemessen. Verdrehbare Scheibe Verstellschraube Die Entspannung erfolgt über eine Rändelschraube, die so weit nach innen gedreht wird, bis der Prüfling wieder frei ist. Zu jedem Rundlaufprüfring gehört ein Prüfdorn, mit dessen Hilfe die Genauigkeit des Rundlaufprüfringes selbst bestimmt und die Prüfmittelüberwachung durchgeführt wird. 5

Negative für Kegelräder Kegelräder besitzen eine Lagetolerierung der Zahnflanken zur Außengeometrie und der Bohrung. Negative dienen zur Spannaufnahme von Kegelrädern in den Zahnflanken, um die Lageabweichung zu prüfen, oder Bearbeitungen in Bezug zu den Zahnflanken durchzuführen. Messvorrichtung für Kegelräder, aufgenommen in Negativ 6

Fertigungsspanntechnik Auch wenn FRENCO Fertigungsspanntechnik nicht selbst produziert, können Sie diese dennoch bei uns bestellen und dabei von der umfangreichen Erfahrung mit Spanntechnik profitieren. Zur Herstellung arbeiten wir nur mit hochkompetenten Partnern zusammen, um Ihnen auch in diesem Produktbereich die gewohnt hohe FRENCO Qualität gewährleisten zu können. Membranspannfutter für Zahnräder Federhülsen-Spannsysteme Mehrscheiben-Spannsysteme Mehrscheibenspanndorn 7

Frenco Produktgruppen Verzahnte Höchstpräzision H Prüfkörper Verzahnungslehren Prüfräder Meister Normale Werkzeuge Spannsysteme Umformwerkzeuge Elektroden Verzahnungsherstellung Istmaßprüfgeräte Gruppe V Messrollen - und Kugeleinsätze Prüfgeräte zum Auspendeln Prüfgeräte mit Plananschlag Prüfgeräte mit Führungsverzahnung Drehflankenspielmessgeräte Sonderprüfgeräte Rotationsmessgeräte R Messgeräte mit Messkreisen Multiple Mehrstellenmessgeräte Wälzprüfgeräte Linear-Wälzprüfgerät Zahnstange Wälzscangeräte Zweiflankenwälzprüfgeräte Verzahnungsprüfung P Werkstückprüfungen Prüfzertifikate im Neuzustand Prüfmittelüberwachung DAkkS-Kalibrierscheine Know-how Transfer K Beratung und Berechnung Software für Passverzahnungen Schulungen und Seminare Literatur und Dokumentationen Normung Frenco GmbH Verzahnungstechnik Messtechnik Jakob-Baier-Straße 3 D - 90518 Altdorf Tel.: +49 (0) 9187-95 22 0 Fax: +49 (0) 9187-95 22 40 E-Mail: frenco@frenco.de www.frenco.de