EuroLatex 20. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Latexfarbe mit seidenglänzender Oberfläche. Anwendungsbereich

Ähnliche Dokumente
DinoPlus ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Stumpfmatte Dispersionsfarbe für den Innenbereich. Anwendungsbereich

KeraPaint Matt P134. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hochreinigungsfähiges Finish. Anwendungsbereich

SI-Fusion. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hightech-Fassadenfarbe mit Nano-Keramik- Technologie. Anwendungsbereich

atelier diessner kontrast System

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat

Diessner SIL Fassadenfarbe

Technisches Merkblatt 1/5

BONDEX RENOVIER FARBE

Werkzeuge zur Verarbeitung von Magic Light Finish K 100: Farbwalze PV 95, PV 30 oder PV 33

Technisches Merkblatt StoTap Coll

Hochwirksamer, wasserbasierter Isolier- und Haftgrund auf Kationischer Bindemittelbasis.

Faloxan FZ. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Fassadenfarbe mit Hybridtechnologie, mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen und Pilze

Technisches Merkblatt StoTex Coll

Technisches Merkblatt StoTex Coll

Kunststoffdispersion mit Spezialharzen

Feinkörniger Strukturputz für vielseitige, dekorative Fassaden- und Innenbeschichtungen.

Diesco Silicon plus. Technisches Merkblatt. Siliconharz-Fassadenfarbe. Hochwertige, matte Siliconharz-Fassadenfarbe mit SIO-TEC Formel

Technisches Merkblatt StoAqua Ventilack Satin

Technisches Merkblatt StoTap Pro 100 S

Technisches Merkblatt StoCalce Fondo

BONDEX DOUGLASIEN-ÖL 3082

BONDEX HARTHOLZ ÖL UNIVERSAL 3085

BONDEX TEAK-ÖL Technisches Merkblatt- 12/14

Technische Information

Acryl-Buntlack Hochwertiger wasserverdünnbarer Acryllack für innen und außen, glänzend

GORI BANGKIRAI-ÖL 3053

1.5 Produktwirkung Offenporiges und feuchtigkeitsregulierendes Holzpflege- Öl mit wasserabperlendem Effekt. Farbtonabgestimmt auf Lärchenholz.

wandin Sil Extra Plus Technisches Merkblatt (1)

Reinacrylat- Fassadenfarbe P 215 Mit sehr guter Hafteigenschaft

Technisches Merkblatt. MEM Anti-Schimmel-Putz

Frequently Asked Questions

Dekorative Gestaltungstechnik für innen

Anwendungstechnische Information.

Technisches Merkblatt StoTap Pro 300 P

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Tierrfino Duro. Tierrfino Duro wird von Hand aufgetragen. Kübel, Quirl (Stabmixer), Kelle, Glätter, Schwamm, Kokos oder Pferdehaarhandfeger

[ FAQ zur RIMUVA-Reinigungsfolie ]

Acryl-Buntlack Hochwertiger wasserverdünnbarer Acryllack für innen und außen

Silicon-Fassadenfarbe 918. Anwendungsbereich. Für wetterbeständige, wasserabweisende

DELTA AntiCor 1K- IntensivGrund

Werkstoffbeschreibung

Acrylosan P 407 Siliconharz-Reinacrylat-Fassadenfarbe

Silcosan X-Light 1,5 / 2,0 / 3,0mm

3 Scotch-Weld 30 Kontakt-Klebstoff auf Polychloroprenbasis

Werkstoffbeschreibung

KOCH Bio Kalkfarben Nr. 0006, 0009, 0010, 0050, 0012, auf Gipsputz, Gipsplatten Innenbereich. Gegenstand

Produktbeschreibung Sumpfkalk basis Anwendungsbereiche Eigenschaften

Perlosan P 426 Silicon-Fassadenfarbe mit Abperleffekt. Mit vorbeugendem Filmschutz gegen Pilze und Algen.

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche

SCHNELL EINFACH SAUBER

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

Für professionelle Ergebnisse

Ultrament Beton Optik AUFTRAGEN VERSIEGELN FERTIG! Ultrament 40 Jahre Kompetenz gegen Feuchtigkeit

Intakte fest haftende Altlackierung gleichmäßig matt anschleifen (Lackschleifpapier Körnung 240) oder MIRKA Schleifvlies Total

Schützt und bewahrt. System-Korrosionsschutz Schnell, einfach und sicher

E.L.F. plus unser neuer Maler-Standard. Konservierungsmittelfreie Farben und Putze für wohngesunde Innenräume

Einsatz im Innenbereich. Beschichtungen im Außenbereich nur bei indirekter Bewitterung.

AmphiColor Vollton- und Abtönfarben Vollton- und Abtönfarbe zum Abtönen von Dispersions- oder Latexfarben

TIPPS & TRICKS VON ADLER INHALT ZU ADLER-TV WANDFARBEN 4-8 WANDFARBEN FÜR SPEZIALFÄLLE 9-12 EFFEKTWANDFARBEN VORBEHANDLUNG 16-19

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung

Verlegeanleitung für. Flüssigkunststoff. Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe

Superwand DS. Die Dämmplatte für die Innendämmung * von Außenwänden

AmphiColor Vollton- und Abtönfarben

Capadecor Calcino Romantico

Anwendungstechnische Information.

Capadecor CapaGold/CapaSilber

Aquawood DSL Q10 G PRODUKTBESCHREIBUNG

Wasserbasierter, umweltschonender, Werkstoffbeschreibung

Garagenboden beschichten und versiegeln in 6 Schritten

DELTA Fensterlack SG / Mix

bito Nanotec Fassadenfarbe NF 304

Intelligente Produkte. für Gebäudehülle und Innenräume. Intelligente Produkte

Technisches Merkblatt Sto-Akustik-Spritzputz

Aquawood DSL Q10 M PRODUKTBESCHREIBUNG VERARBEITUNG

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sanierung von schwierigen Wanduntergründen wie Nikotinflecken, Fettspritzer, Wasser- oder Brandschäden.

Löcher, Risse, oder größere Beschädigungen im Innenbereich mit MIPA P85 Polyesterspachtel ausspachteln/reparieren und anschließend glatt schleifen.

Glasgewebe CLASSIC 6650

Technisches Merkblatt StoSilent Miral AP

Eberhard-Finckh-Straße D Ulm (Donau) Germany

Der Fassaden- Ratgeber. Was gut geschützt ist, sieht auch lange besser aus!

RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich

TECHNISCHES MERKBLATT SYSTEXX Comfort Glassfleece V11 SYSTEXX Comfort Glassfleece V14 SYSTEXX Comfort Glassfleece V22

Schimmelbekämpfung. Schimmel ist ein Freund von Feuchtigkeit. Hässlich und gefährlich.

GORI 4052 RAPID HOLZ-ÖL

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheit & Schutz für die Fassade. Saniersystem gegen Algen- und Pilzbefall

TECHNISCHES DATENBLATT

Serie 320 Schnelltrocknende Lösemittel-Siebdruckfarbe für Kunststoffe

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

TECHNISCHES MERKBLATT

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

Werkstoffbeschreibung. Standardfarbtöne:

Pflegeanweisungen. für geölt/gewachste Holzfussböden

Technisches Merkblatt StoPox WL 50

Der Spezialisten- Ratgeber. Spezialprodukte für zielgenaue Anwendungen

Tierrfino KALK Grundputz

Die SÜDWEST Innenputze und Spachtel Räumen Struktur geben.

PRODUKTDATENBLATT STÜCKKALK / BAUKALK

Transkript:

EuroLatex 20 Latexfarbe mit seidenglänzender Oberfläche Dieses Technische Merkblatt wurde auf Grundlage des aktuellen Stands der Technik und den Erfahrungen unserer Anwendungstechnik erstellt. Aufgrund der Vielfalt möglicher Untergründe und Objektbedingungen entbinden die Angaben in dem Merkblatt den Anwender nicht von der sich auch aus den allgemeinen Handwerksregeln ergebenden Verpflichtung, vor der beabsichtigten Verwendung eigenverantwortlich die Eignung und Verwendbarkeit (z.b. durch Probeanstriche etc.) zu prüfen. Für Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Merkblatt erwähnt werden, können wir keine Verantwortung übernehmen. Bitte kontaktieren Sie hier vor Ausführung unsere Anwendungstechnik. Dies gilt insbesondere bei Kombinationen mit anderen Produkten. Bei Erscheinen einer Neuauflage verlieren alle vorangegangenen Technischen Merkblätter ihre Gültigkeit. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter 00 800/ 63333782 (Gebührenfrei für Festnetz Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande). Produktbeschreibung Anwendungsbereich Für strapazierfähige und hochwertige Wand- und Deckenanstriche im gesamten Innenbereich auch in sensiblen Wohnbereichen. Eignet sich für alle Anstriche im Innenbereich auf Putz, Beton, Mauerwerk, Raufaser-, Papierund Glasfasertapeten, Gipskartonplatten sowie zum Überstreichen intakter Altanstriche auf Dispersionsbasis. Im Renovierungssektor wird mit nur einem Anstrich ein einwandfreies Ergebnis erzielt. Eigenschaften Beständig gegen wässrige Desinfektionsmittel Geeignet für Räume in denen Lebensmittel zubereitet oder gelagert werden. Außerordentlich strapazierfähig Im System schwer entflammbar B1 Hohes Deckvermögen Extreme Ergiebigkeit Höchster Weißgrad Diffusionsoffen Seidenglänzendes Oberflächenbild Raumlufthygienisch unbedenklich (Zertifikat TÜV Rheinland) Emissionsminimiert, weichmacher- und lösemittelfrei. Wasserverdünnbar und geruchsarm Frei von foggingaktiven Substanzen EuroLatex 20 Seite 1 von 6

Kenndaten nach DIN EN 13 300 Nassabrieb: Klasse 1 entspricht scheuerbeständig nach DIN 53 778 Kontrastverhältnis: Deckvermögen Klasse 2 bei einer Ergiebigkeit von ca. 8 m²/l Glanzgrad: Mittlerer Glanz Maximale Korngröße: Fein Bei den Angaben der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte. Aufgrund des Einsatzes von natürlichen Rohstoffen in unseren Produkten kann es zu geringfügigen Abweichungen kommen, ohne Beeinträchtigung der Produkteigenschaften. Glanzgrad Seidenglänzend Farbton Weiß / Base 2 und Base 3 Abtönen Weiß mit DinoColor Vollton- und Abtönfarben auf Dispersionsbasis bis max. 5% ohne Veränderung der zugesicherten Eigenschaften abtönbar (bitte Verträglichkeit testen). Base 2 und Base 3 maschinell im DinoMix-Mischsystem abtönbar. Hinweis: Farbton vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen kein Umtausch. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung/ Tönung verwenden. Intensive Farbtöne haben ggf. ein geringeres Deckvermögen. Ein weiterer Deckanstrich kann erforderlich sein Empfehlung: Für die kritischen Farbtöne im Spektrum Gelb, Orange, Rot und teilweise Grün empfehlen wir einen farbigen Grundanstrich im passenden BaseColor-Farbton. Die zwei BaseColor-Farbtöne sind im DinoMix- Mischsystem tönbar. Gebindegröße Verbrauch Verarbeitungstemperatur Weiß: 5 l, 12,5 l Basen: 1 l, 2,5 l, 5 l, 12,5 l Ca. 125 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Mindestens +5 C für Luft- und Objekttemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Untergründe und ihre Vorbehandlung Allgemeiner Hinweis Untergründe Alle angegebenen Grundierungen sind anwendungstechnische Empfehlungen, je nach Bedarf können weitere Grundierungen eingesetzt werden. Hinweise zur Untergrundvorbehandlung in unten aufgeführter Tabelle "Untergrundvorbehandlung". Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der Abschnitte 3.1.1 bis 3.1.14 der VOB, Teil C, DIN 18363. EuroLatex 20 Seite 2 von 6

Untergrund Untergrundbeschaffenheit / Behandlung Allgemein Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen Verbund störenden Zwischenschichten sein. Mehlkornschichten auf Betonflächen mechanisch entfernen. Grundierempfehlung Gips- und Fertigputze der PG IV (BFS-Merkblatt 10 beachten) Gipskartonplatten, Gipsbauplatten (BFS-Merkblatt 12 beachten) Kalkzementputze, Zementputze, Hinweis: Bei Grundierung mit Tiefgrund dürfen bei Trocknung keine geschlossenen, glänzenden Oberflächen entstehen, da diese den Haftverbund für nachfolgende Beschichtungen stören können. Reinigen und entstauben Spachtelgrate abschleifen Platten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen oder vergilbte Platten Fest, tragfähig, leicht saugend (Benetzungsprobe Q4 Primer Hydro Isogrund H-18 W ELF Isogrund LF fein Keine Grundierung erforderlich Stark oder unterschiedlich saugende Oberfläche, ausgebesserte Stellen (Benetzungsprobe Neuputzstellen müssen durchgetrocknet sein Beton, innen Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Rückstände entfernen (Wischprobe mit der Hand). Stark oder unterschiedlich saugende Oberfläche, ausgebesserte Stellen (Benetzungsprobe Kalksandstein- Sichtmauerwerk, innen Glatt, schwach saugend (Benetzungsprobe Ausreichende Trockenzeit von Mauermörtel und Fugenmörtel bei neuem Mauerwerk beachten. Haftgrund pigmentiert EuroLatex 20 Seite 3 von 6

Tragfähige Altbeschichtungen Verschmutzte, kreidende Altanstriche gut abkehren, Kreidung mechanisch entfernen. Stark oder unterschiedlich saugende Oberfläche, ausgebesserte Stellen (Benetzungsprobe Nicht tragfähige Altbeschichtung Flächen mit Schimmel- und Pilzbefall Dauerelastische Fugenmassen und Dichtungsprofile Glatt, schwach saugend (Benetzungsprobe Lose, blätternde und gerissene Altanstriche sind komplett bis auf den tragfähigen Untergrund zu entfernen (Klebeband-Prüfung) Glänzende Altanstriche müssen angeraut werden. Groben Befall gründlich nass entfernen, den Untergrund gut trocknen lassen. Behördliche Vorschriften beachten. Hinweis: Die Ausführung der Saniermaßnahmen durch einen Fachbetrieb wird empfohlen. Haftgrund pigmentiert Flächen mit Dibesan- Sanierlösung behandeln. Behandelte Fläche mindestens 10 Stunden trocknen lassen. (Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen). Auf Anstrichverträglichkeit oder Überstreichbarkeit prüfen (vgl. DIN 52 460). Tipps zur Untergrundprüfung Wischprobe: Bei der Wischprobe wird mit der flachen Hand über die Betonoberfläche gestrichen, um lose Partikel, Staub und Schmutz festzustellen. Die Wischprobe muss an mehreren Stellen vorgenommen werden. Klebebandmethode: Einen Streifen Klebeband fest auf den Untergrund kleben und mit einer schnellen Bewegung wieder abziehen. Lösen sich Teile des Untergrundes mit ab, handelt es sich um einen nicht tragfähigen Untergrund und die losen Teile müssen restlos entfernt werden. Benetzungsprobe: Den Untergrund mit etwas Wasser benetzen. Perlt das Wasser ab, so handelt es sich um einen nicht saugenden Untergrund. Färbt sich die Oberfläche dunkel, ist die Saugfähigkeit zu hoch und eine Grundierung erforderlich. Zieht das Wasser langsam ein, ist eine Grundierung nicht erforderlich. Verarbeitung Verdünnung 5-10 % mit Wasser. EuroLatex 20 Seite 4 von 6

Auftragsverfahren Vor Gebrauch gut aufrühren. In den meisten Fällen genügt für die Überarbeitungsbeschichtung ohne große Farbkontraste ein einmaliger Anstrich, unverdünnt. Auf kontrastreichen Flächen ist ein Zwischenanstrich, mit maximal 10 % Wasser verdünnt, auszuführen. Wird das Material zu stark verdünnt, können die Eigenschaften (z. B. Deckvermögen, Farbton, Beständigkeit) beeinträchtigt werden. Verarbeitung mit dem Pinsel, der Rolle oder im rationellen Airlessverfahren. Airlessapplikation: Spritzwinkel: 50 Düse: 0,018 0,021 Spritzdruck: 120-180 bar Ausreichende Trocknungszeit zwischen den Beschichtungen beachten. Trockenzeit Reinigung der Werkzeuge Verarbeitungs- Hinweise Bei + 20 C und max. 60 % rel. Luftfeuchte nach ca. 5 Stunden überstreichbar. Durchtrocknung nach 4 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und / oder höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch gründlich ausstreichen bzw. ausrollen und anschließend mit Wasser evtl. unter Zusatz von Spülmittel reinigen. Aufgrund der Vielzahl an möglichen Untergründen und anderen Einflussfaktoren empfiehlt sich in einigen Fällen, vor Beginn der Verarbeitung eine Probefläche anzulegen. Die technischen Merkblätter der in diesem Merkblatt genannten Produkte sind zu beachten. Für die Standardverarbeitung im Rollauftrag raten wir zu einem Innenfarbroller mit 12 mm Florhöhe. Für ein bestmöglichstes Oberflächenergebnis im Rollauftrag empfehlen wir die Verarbeitung mit einem Farbroller mit 9 mm Florhöhe. Die Gefahr der Oberflächenstruktur, Rollstreifigkeit und des Kuppenglanzes kann somit reduziert werden. Zu beachten ist dann aber, dass so weniger Material auf die Beschichtungsoberfläche aufgetragen wird und das Deckvermögen abgeschwächt werden kann. Produkthinweise Bindemittelart Inhaltsstoffe Kunststoff-Dispersion Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Polyvinylacetat-Dispersion, Titandioxid, Calciumcarbonat, Kreide, Wasser, Additive, Methyl-/Benzyl-Isothiazolinon. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Beratung für Allergiker unter Telefon-Nr. 00800 / 63 33 37 82. EuroLatex 20 Seite 5 von 6

Dichte GISCODE VOC- Sicherheitshinweis Kennzeichnung / Sicherheitsratschläge Lagerung Entsorgung Ca. 1,32 g/cm³ BSW20 EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/a): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält < 1 g/l VOC. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Spritznebel nicht einatmen. Bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2 verwenden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Eventuelle Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Stets verschlossen, kühl, trocken und frostfrei lagern. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr. 080112. Technische Information Stand 01/2017 Dinova GmbH & Co. KG Bachstraße 38 53639 Königswinter Telefon +49 2223 / 72-0 Telefax +49 2223 28754 E-Mail: info@dinova.de www.dinova.de EuroLatex 20 Seite 6 von 6