Lab Meters. Einfache und sichere Messungen Abrufbar auf Tastendruck. Seven-Familie SevenEasy SevenMulti SevenGo

Ähnliche Dokumente
Mobil. Leitfähigkeit. Leitfähigkeitsmessgerät. Elektrochemie. ph-meter. Multiparameter. Basic Labor

inolab 7000 Serie ph, ISE, LF UND O 2 MESSEN GENAU, ZUVERLÄSSIG, SELEKTIV

Lösungen für das Labor. Elektrochemie

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1

Glanzmessgeräte. micro-gloss Effiziente Glanzmessung erleichtert Ihre Qualitätsprüfung. Geräte für optische Prüfungen. Merkmale: Software:

Qualität trifft Effizienz. UV-VIS Spektralphotometer DR6000

Seven2Go. Seven2Go ph/redox Leitfähigkeit Ionenkonzentration Gelöster Sauerstoff. Mobile ph-messungen Ausgezeichnete Messqualität zu Jederzeit

Analytische Instrumente Preisliste Deutschland und Österreich, 2011

Compact Titration. Compact Titrator G20. One Click Titration einfach & verlässlich

NEU SMARTE WASSERDAMPFDESTILLATION VAPODEST 200 FLÜCHTIGE SÄUREN SO 2 ALKOHOL PHENOL KJELDAHL-N KOMFORT PUR WIRTSCHAFTLICHKEIT FUNKTIONEN SICHERHEIT

LabX UV/VIS Software. PC Software LabX UV/VIS. Optimieren Sie Ihre UV/VIS-Arbeitsabläufe

Zubehör zu

SWISS MADE. Feuchtemessgeräte. PREMIUM UND MASTER Serie 330 XM. Präzision. High Resolution

Zubehör zu

ProfiLine Taschengeräte. Für ph, ISE, GELÖSTEN SAUERSTOFF UND LEITFÄHIGKEIT

Zubehör zu

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

Natürliche Farben Auf den ph-wert kommt es an!

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung

Staurohranemometer PCE-PFM 2

CG310. Schichtdickenmessgerät

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Alkohol- und Extraktmessgerät für Wein. Alex 500

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

MOBILE SURFACE ANALYZER MSA MOBILE MESSUNGEN DER FREIEN OBERFLÄCHENENERGIE MIT NUR EINEM KLICK

aponorm Professionell

Mikroelektroden FÜR KLEINSTPROBENMENGEN IN LIFE SCIENCE UND PHARMAZEUTISCHEN ANWENDUNGEN

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Produktinfo MultiLine IDS Stand Juli WTW GmbH

Drehmomentmesstechnik

Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische Kurzbeschreibung und Anwendungsbeispiele

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

handylab Allroundtalente im Taschenformat

VAREG. Mikro-Ohmmeter VG-CSx00-II. Technische Beschreibung

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

Drehmoment- Messtechnik für die Industrie

Bedienungsanleitung. ph-ec Flow Control 3000

Druckluftbilanzierungssystem

Wasser und Umwelt. Kontrolle Analyse Wasserqualität. Labor- und Outdoor-Messungen Prozessmesstechnik. Messen mit System


digital übertragen /

PreciFluid Volumetrische Dosiereinheit. Volumetric dispensing system manufacture

Lösungen für das Labor. Volumetrie

VAREG. Mikro-Ohmmeter VG-CS Technische Beschreibung

Leica EG1150. Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem

GE Measurement & Control. Tragbares. Gen e. Der neue. DPI 620 Genii. Unsere Technologie in Ihrer Hand

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200


KÜNDIG CONTROL SYSTEMS The Gauge Manufacturer for Film Extrusion SWISS MADE PROFILSTAR.NET. Visualisierung für Dickenund.

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

Dräger CMS Chip-Mess-System

Kompakt Bedienungsfreundlich Schnell. Gerätetester für DIN VDE 0701/0702 und ÖVE/ÖNORM E8701/HG701. Fluke 6200 und 6500

Tel: Fax:

TR Profile + DH-8 127

Das FlexCluster Kombiinstrument: Einfach jeder Herausforderung gewachsen.

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

Produktekatalog. ph Elektroden

Energie ist messbar. smart-me

Version-D Anleitung

Honeywell Security Group. Katalogauszug NetAXS-123

PaSTD & PaSTD_PC. Mobile Datenerfassung OPH1004. Bedienungsanleitung Version: V1.30. PANDA PRODUCTS Barcodesysteme GmbH Autor: Marc Löschenkohl

Callisto 100. Cold Filter Plugging Point Prüfer

Armin Baack Bedarf und Technik für Labor und Medizin

Das neue Turb 430 T gemäß US EPA

Einweg-USB-Logger EBI 330-T30 / EBI 330-T85. Bedienungsanleitung

DIE MITUTOYO ROUNDTEST UND FORMTRACER AKTION

Die Benutzeroberfläche der Ink Formulation Software ist verständlich und einfach zu bedienen.

Katalog Messgeräte TRANSMETRA. Forschung, Prototypenbau. Maschienenbau

Bedienungsanleitung KFZ - Messgerät PCE-CT 5000

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. Keyless Entry. NFC-fähig

Elektronisches Türschloss. Genial einfach. Genial sicher. Komfortable Sicherheit. Ideal für private und gewerbliche Türen.

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

VOLTMETER MESURA Best.- Nr. MT22030

Elektrochemie und Sauerstoffmessung mit LDO. Der ph-wert

Handoszilloskop PCE-UT 81B

Produktblatt 7 LCD Monitor LCM 708 P BNC

Handbuch DatInf Measure

Robuste Messgeräte zur Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen

Palette Master Farbverwaltungssoftware

Thermo Button - Hygro Button

Alcatel-Lucent 9 SERIES. Eine neue Art der Kommunikation

Mini DataNet (Wireless ZigBee System)

INTECAL-W INTECAL-W. Kalibrier-Management-Software. Software unter WINDOWS für portable und Laborkalibratoren von DRUCK

SC-Z56. Übersicht. Zero-Client mit Anschlüssen für vier Monitore, Teradici Tera 2, PCoIP für VMware

cobas u 411 Benutzerfreundlich und effizient das kompakte Analysensystem für den Urinarbeitsplatz

OXYGEN FORENSICS OXYGEN FORENSIC KIT

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 8

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023

M9920. Betriebsanleitung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

VB Series. Datensammler Datenanalysatoren Auswuchtgeräte einfach VB 5 VB 7 VB Balancer deluxe VB 6 VB 8 VB Balancer +

BEDIENUNGSANLEITUNG SPY RF TH

Bei Schumann ist man gut dran!

Transkript:

Lab Meters Seven-Familie SevenEasy SevenMulti SevenGo ph, ORP/Redox Leitfähigkeit Gelöster Sauerstoff Ionen-Konzentration Einfache und sichere Messungen Abrufbar auf Tastendruck

SevenEasy SevenEasy ph Die natürlichste Art der Messung Selbsterklärende ph-messung für den Laboralltag Qualitätsunterstützung durch Automatik-Funktionen Umfassende Servicedienstleistungen inklusive IQ/OQ/PQ SevenEasy S20 Sie und Ihr Gerät Mit SevenEasy ist für Sie ein Gerät entwickelt worden, welches präzise elektrochemische Messtechnik und innovatives erfrischendes Design verbindet. Es erfüllt kostengünstig Ansprüche an die ph-messung und entspricht den aktuellsten Anforderungen aus Qualitätskontrolle, Datenmanagement und gesetzlichen Richtlinien. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sämtliche Bedie- nungsschritte selbsterklärend ausgeführt werden können. Das Einsatzspektrum reicht von der unabhängigen, batteriebetriebenen Einzelmessung bis hin zu umfangreichen Messwert-Analysen und Datenerfassung über Ihr lokales Netzwerk. ATC Mit der Automatischen Temperatur-Kompensation(ATC) wird der Temperatureffekt auf das Elektrodensignal korrigiert. Automatische Messwerterfassung So erhöhen Sie die Reproduzierbarkeit Ihrer Messresultate merklich. Stellen Sie damit die Qualität Ihrer Messresultate sicher. Automatische Puffer-Erkennung Mit dieser Funktion sind Sie frei in der Reihenfolge der ph-puffer für die regelmässige Kalibrierung. Unnötige Fehlermeldungen werden vermieden und die Abläufe verkürzt. Wählen Sie zwischen einer 1-, 2- oder 3- Punkt-Kalibration.

Seven Service Damit Ihre Geräte immer richtig messen Regelmässige Qualifizierung erhöht die Verfügbarkeit und die Genauigkeit Ihres Gerätes über Jahre hinweg. METTLER TOLEDO bietet Ihnen alle nötigen Dienstleistungen an, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse, für alle Seven Gerätelinien. Dadurch wird ein zuverlässiges und fehlerloses Funktionieren sichergestellt. Alle Instrumente werden mit einem signierten Werkszertifikat geliefert. Wählen Sie aus unserer breiten Palette an Services, wir bieten alles an. Mehr Service- Information finden Sie unter www.mt.com /ServiceXXL Easy Auffällig einfach Die kontrastreiche Anzeige mit den grossen Ziffern erlaubt Ihnen das einfache Ablesen der Messresultate sowie relevanter Zusatzinformationen. Es braucht zur Bedienung weder ein Programmmenü noch eine Bedienungsanleitung. Mehrere Arten der Flexibilität Der METTLER TOLEDO Elektrodenhalter kann sowohl freistehend als auch links oder rechts am Gerät befestigt werden. Somit ist er ideal für Links- und Rechtshänder als auch für den Gebrauch mit anderen Geräten. Eine umfassende Auswahl an ph- Elektroden finden Sie in der separaten Elektroden-Broschüre (Bestell-Nr. 51724331). Elektrodenzustand Auf einen Blick sehen Sie, ob Ihre Elektrode in einem guten Zustand ist. Muss sie gereinigt oder ersetzt werden? Die Anzeige eines Piktogramms verschafft Ihnen den Überblick. SevenEasy S20 Messbereich Auflösung Genauigkeit ph 0.00 14.00 0.01 ±0.01 mv -1999 1999 1 ±1 Temperatur -5.0 105.0 C 0.1 C ±0.5 C Sensor-Eingänge BNC, Cinch/RCA (NTC 30 kω) Schnittstellen RS232 (Anschluss an Drucker oder PC) Energieversorgung Netzanschluss (9 V, DC) oder 4 AA-Batterien (nicht inkl.) Grösse / Gewicht 180 x 180 x 65 mm / 610 g Packgrösse / -gewicht 370 x 320 x 165 mm / 3.1 kg Bestell-Info Lieferumfang Bestell-Nr. S20 (Gerät) Beinhaltet Gerät, Elektrodenhalter, Bedienungsanleitung, 51302803 Konformitätserklärung und Prüfzertifikat S20-K (Kit) Wie S20, zusätzlich InLab 413, Anleitung zur ph-bestimmung 51302804 und je 2 Pufferbeutel ph 4.01, 7.00 und 9.21 (oder 10.00) S20-KS (Kit) Wie Kit S20-K, mit InLab 410 an Stelle von InLab 413 51302863 3

SevenEasy SevenEasy Leitfähigkeit Das kleine Genie Einfache Gerätebedienung für anspruchsvolles Laborpersonal Abgestimmte Sensortechnologie für reproduzierbare Messwerte Integrierte Schnittstelle für Datenkommunikation SevenEasy S30 Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis Das SevenEasy integriert alle Basisfunktionen eines professionellen Leitfähigkeitsgeräts und ist gleichzeitig eine kostengünstige Alternative dazu. Die Wahl der Elektroden ist uneingeschränkt, die Messgenauigkeit lässt sogar Messungen von Reinstwasser gemäss USP/EP-Richtlinie zu. Das S30 ist ein kleines Genie innerhalb der Seven-Linie. Wenn Sie mehr Komfort wünschen, haben Sie zusätzlich die Alternative des SevenMulti S70 oder S47. Mobil Beide SevenEasy, ph und Leitfähigkeit, können wahlweise an die Netzspeisung angeschlossen oder batteriebetrieben werden. Ganz einfach machen Sie SevenEasy von der Netzspeisung unabhängig: einfach vier AA-Batterien einsetzen! 4 Temperaturkompensation Wählen Sie zwischen drei Arten der Temperaturkompensation: linear, nicht-linear (DIN 38404) und ohne Kompensation für Reinstwasser (USP/EP). Das SevenEasy S30 ist für alle Proben gerüstet. Selbst-Diagnose Wie das SevenEasy S20 verfügt auch das S30 über eine Selbstdiagnose. Durch ein interaktives Zusammenspiel zwischen Gerät und Anwender kann die Hardware und die Software überprüft werden. Die persönliche Garantie, dass mit Ihrem Gerät alles in bester Ordnung ist.

Die richtige Elektrode für jede Anwendung Das S30-K wird standardmässig mit der robusten Allzweck-Leitfähigkeitszelle InLab 730 ausgestattet. Sie deckt eine Vielzahl von Anwendungen in wässrigen Proben oberhalb von 10 µs/cm ab. Für Proben, die Lösemittel enthalten, sollten Sie Zellen aus Platin und Glas einsetzen wie InLab 710 oder InLab 720. Mit der Hochleistungselektrode InLab 740 können Proben bis 0.001 µs/cm gemessen werden. Die detaillierten Spezifikationen zu jeder einzelnen Elektrode (auch ph) befinden sich in der separaten Elektroden-Broschüre (Bestell-Nr. 51724331). 4 Messarten Das SevenEasy S30 bietet Ihnen alle möglichen Messarten und Einheiten an: Leitfähigkeit, TDS, spezifischer Widerstand sowie Salinität. Somit erübrigen sich irgendwelche manuellen Berechnungen. Peripherie-Anschluss Die Geräte S20 und S30 sind serienmässig mit einer RS232- Schnittstelle ausgestattet. Einen Drucker oder einen Computer können Sie jederzeit ans SevenEasy anschliessen: komfortable GLP-Unterstützung. Anpassungsfähige Kalibration Es kann wahlweise mit den Leitfähigkeitsstandards 84 µs/cm, 1413 µs/cm oder 12.88 ms/cm kalibriert werden. Wenn Sie die exakte Zellkonstante kennen, können Sie diese von Hand eingeben und jederzeit editieren. So ist für maximale Flexibilität und Messgenauigkeit gesorgt. SevenEasy S30 Messbereich Auflösung Genauigkeit Leitfähigkeit 0.01 µs/cm 500 ms/cm 0.01... 1 ±0.5 % Temperatur -5.0 105.0 C 0.1 C ±0.2 C TDS 0.01 mg/l 500 g/l 0.01... 1 ±0.5 % Spez. Widerstand 0.00... 20.00 MΩ cm Salinität 0.00... 80.00 ppt (parts per thousand) Practical salinity scale UNESCO 1978 Natural sea water UNESCO 1966b Sensor-Eingänge Mini-DIN Schnittstellen RS232 (Anschluss an Drucker oder PC) Energieversorgung Netzanschluss (9 V, DC) oder 4 AA-Batterien (nicht inkl.) Grösse / Gewicht 180 x 180 x 65 mm / 610 g Packgrösse / -gewicht 370 x 320 x 165 mm / 3.1 kg Bestell-Info Lieferumfang Bestell-Nr. S30 Beinhaltet Gerät, Elektrodenhalter, Bedienungsanleitung, 51302805 (Gerät) Konformitätserklärung und Prüfzertifikat S30-K (Kit) Wie S30, zusätzlich InLab 730, Anleitung zur Leitfähigkeitsbestimmung und je 2 Pufferbeutel 1413 µs/cm und 12.88 ms/cm 51302806 5

SevenMulti SevenMulti Die erweiterte ph-messung Modulares System für ph, Leitfähigkeit, Ionenkonzentration und ISFET Effizienzsteigerung durch diverse Automationsoptionen Modernstes Datenmanagement mit 1000 GLP Messdatensätzen, 400 GLP-Kalibrierdatensätzen und 40 Methoden Vereinfachte Integrationsmöglichkeit in LIMS SevenMulti Modulare Erweiterung zu jedem Zeitpunkt Das ausgeklügelte Gerätekonzept basiert auf präziser Messtechnik kombiniert mit vielseitigen Zusatzoptionen, die auf Ihre Herausforderungen im Labor abgestimmt sind. Vergrössern Sie die Einsatzmöglichkeiten jederzeit mit einfachen und handlichen Erweiterungseinheiten und machen Sie daraus ein Zweikanalgerät. Sie werden ein durchdachtes Systemkonzept für die Herausforderungen von heute und morgen erkennen. Klare Text-Menüs Das beleuchtete Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen, auch im Zweikanalbetrieb. Die Menüs führen Sie sicher von der Installation über Kalibrierung und Messung bis zur Steuerung der Peripheriegeräte. GLP vom Feinsten SevenMulti hilft Ihnen beim Erfassen von bis zu 12-stelligen Proben-, Anwender- und Sensor-ID, 6 Automatische Erkennung SevenMulti erkennt die Erweiterungseinheiten Ihrer Wahl automatisch. Der Wechsel zwischen einzelnen Parametern ist schnell und einfach. sogar mit Strichcodeleser. Die numerische Proben- ID kann auto-sequentiell erhöht werden. Sicheres Daten-Management SevenMulti garantiert schnellsten Zugriff auf aktuelle Resultate und Kalibrierdaten. Speichern, Loggen, Abrufen und PIN-Code-geschütztes Löschen von Mess- und Kalibrierdaten ist so einfach wie noch nie.

Elektroden und Zubehör Der Seven-Elektrodenhalter erlaubt es Ihnen, noch bequemer und effizienter zu arbeiten. Weiteres praktisches Seven-Zubehör und eine Auswahl an Elektroden finden Sie am Schluss dieser Broschüre. Überwachte Sensorik Reproduzierbares Messen Die wahlweise automatische, manuelle oder zeitgesteuerte Endpunkterkennung mit 3 wählbaren Stabilitätskriterien ermöglicht Ihnen sowohl genaue als auch schnelle Messwerterfassung mit reproduzierbaren Resultaten. Elektrodentest Ein integrierter ph-elektrodentest überprüft die Steilheit, den Offset, den Drift und die Ansprechzeit Ihrer Elektrode ohne Ihre aktuelle Kalibrierung zu verändern. Kalibrierungserinnerung Diese nützliche Funktion erinnert Sie nach einer benutzerdefinierten Zeitspanne, dass eine Kalibration fällig wäre. Zusätzlich kann das Gerät nach dieser Zeitspanne für Messungen blockiert werden - bis zur nächsten erfolgreichen Kalibrierung! Professionelle Kalibrierung Bis zu 9 Kalibrierpunkte mit wahlweise linearem oder segmentiertem Algorithmus Mehrpunkt-Leitfähigkeitskalibrierung Automatische Puffererkennung innerhalb der 8 vordefinierten ph-puffergruppen Automatische Standarderkennung der 5 vordefinierten Leitfähigkeitsstandards Benutzerdefinierbare Puffer und Standards inklusive Temperaturabhängigkeiten Sicherheit geht vor PIN-geschützt Sowohl die Bedienung des Geräts als auch generelle Systemeinstellungen wie die Datums- und Zeiteinstellung können durch einen persönlichen Code geschützt werden. Jederzeit hilfsbereit Kontextsensitive Hilfetexte unterstützen Sie bei der Bedienung. Durch Aktivierung des Routine-Modus wird die Bedienung noch weiter vereinfacht, indem nur die probenspezifischen Einstellungen angezeigt werden. Grenzwertüberwachung Sie können Ihre eigenen Grenzwerte definieren. Bei Über- oder Unterschreitung erscheint sowohl auf dem Display als auch auf dem GLP-Ausdruck eine Warnung. Methodisch abgesichert Total 40 Benutzermethoden speichern alle messrelevanten Einstellungen, womit jeder Benutzer die Sicherheit hat, immer gleich zu messen. Einhaltung der USP/EP-Vorschrift SevenMulti unterstützt Sie mit einem speziellen Modus bei Leitfähigkeitsmessungen gemäss USP und EP (United States / European Pharmacopoeia). 7

SevenMulti SevenMulti in 5 Modellen Vielfältige Funktionen und Spezifikationen SevenMulti S47 Zweikanal ph- und Leitfähigkeitsmessung Vereint sämtliche Funktionen von S40 und S70 Übersichtliche Zweikanalmessung dank grosser Anzeige Kontextsensitives, unterstützendes Hilfe-Menü SevenMulti S47 Messbereich Auflösung Genauigkeit ph -2.000... 19.999 0.001, 0.01, 0.1 ±0.002 mv (rel. mv) -1999... 1999 0.1 ±0.1 Temperatur -30.0... 130.0 C 0.1 C ±0.1 C Leitfähigkeit 0.001 µs/cm... 0.001... ±0.5 % 1000 ms/cm 1 Temperatur -30.0... 130.0 C 0.1 C ±0.1 C TDS 0.01 mg/l... 1000 g/l 0.01... 1 ±0.5 % Spez. Widerstand 0.00... 20.00 MΩcm Salinität 0.00... 80.00 ppt Sensor-Eingänge BNC, 2 mm Ref., Cinch/RCA (NTC), 4 mm Banane (PT1000), Mini-DIN Schnittstellen RS232 (Anschluss an Drucker oder PC), Titrator Output Energieversorgung Netzanschluss (9 V, DC) Grösse / Gewicht 190 x 240 x 65 mm / 1100 g Packgrösse / -gewicht 370 x 320 x 165 mm / 4.2 kg Bestell-Info Lieferumfang Bestell-Nr. S47 (Gerät) Beinhaltet Gerät, Elektrodenhalter, Schutzabdeckung, 51302813 Bedienungsanleitung, Konformitätserklärung und Prüfzertifikat, PC-Software LabX direct ph S47-K (Kit) Wie S47, zusätzlich InLab 413 und InLab 730, 51302814 Anleitungen zur ph- und LF-Bestimmung und je 2 Kalibrierbeutel ph 4.01, 7.00 und 9.21 (oder 10.00) sowie 1413 µs/cm und 12.88 ms/cm S47-KS (Kit) Wie S47-K, mit InLab 410 an Stelle von InLab 413 51302865 SevenMulti S80 Zweikanal-Ionenmeter der Superlative Ermöglicht simultane Zweikanalmessung ph/ionen oder Ionen/Ionen Umfassendes Elektrodensortiment und Zubehör Ausbaubar: Rondolino Probenwechsler, Drucker und Strichcode-Leser SevenMulti S80 Messbereich Auflösung Genauigkeit Konzentration 1.00E -9... 9.99E +9 ± letzte signifikante ± 0.5 % Stelle ph -2.000... 19.999 0.001, 0.01, 0.1 ± 0.002 mv (rel. mv) -1999... 1999 0.1 ± 0.1 Temperatur -30.0... 130.0 C 0.1 C ± 0.1 C Sensor-Eingänge Je 2: BNC, 2 mm Ref., Cinch/RCA (NTC), 4 mm Banane (PT1000) Schnittstellen RS232 (Anschluss an Drucker oder PC) Energieversorgung Netzanschluss (9 V, DC) Grösse / Gewicht 190 x 240 x 65 mm / 1125 g Packgrösse / -gewicht 370 x 320 x 165 mm / 4.2 kg Bestell-Info Lieferumfang Bestell-Nr. S80 (Gerät) Beinhaltet Gerät, Elektrodenhalter, Schutzabdeckung, 51302811 Bedienungsanleitung, Konformitätserklärung und Prüfzertifikat, PC-Software LabX direct ph S80-K (Kit) Wie S80, zusätzlich InLab 413, Anleitung zur ionen- 51302812 selektiven Messung und je 2 Pufferbeutel ph 4.01, 7.00 und 9.21 (oder 10.00) S80-KS (Kit) Wie S80-K, mit InLab 410 an Stelle von InLab 413 51302866 8

SevenMulti S40 Professionelles ph-meter Ausbaubar: Rondolino Probenwechsler, Drucker und Strichcode-Leser Hervorragendes Datenmanagement mit 1000 GLP- Datensätzen Wählbare Stabilitätskriterien SevenMulti S40 Messbereich Auflösung Genauigkeit ph -2.000... 19.999 0.001, 0.01, 0.1 ±0.002 mv (rel. mv) -1999... 1999 0.1 ±0.1 Temperatur -30.0... 130.0 C 0.1 C ±0.1 C Sensor-Eingänge BNC, 2 mm Ref., Cinch/RCA (NTC), 4 mm Banane (PT1000) Schnittstellen RS232 (Anschluss an Drucker oder PC) Energieversorgung Netzanschluss (9 V, DC) Grösse / Gewicht 190 x 240 x 65 mm / 1065 g Packgrösse / -gewicht 370 x 320 x 165 mm / 4.1 kg Bestell-Info Lieferumfang Bestell-Nr. S40 (Gerät) Beinhaltet Gerät, leere Erweiterungseinheit, Elektrodenhalter, 51302807 Schutzabdeckung, Bedienungsanleitung, Konformitäts- erklärung und Prüfzertifikat, PC-Software LabX direct ph S40-K (Kit) Wie S40, zusätzlich InLab 413, Anleitung zur ph-bestimmung 51302808 und je 2 Pufferbeutel ph 4.01, 7.00 und 9.21 (oder 10.00) S40-KS (Kit) Wie S40-K, mit InLab 410 an Stelle von InLab 413 51302864 SevenMulti S50 Einkanal-Ionenmeter Auswahl an 26 vorprogrammierten Elektrodentypen Inkrementelle Methoden für Ionenmessungen Bis zu 9 Kalibrationspunkte Wählbare Stabilitätskriterien SevenMulti S50 Messbereich Auflösung Genauigkeit Konzentration 1.00E -9... 9.99E +9 ± letzte signifik. Stelle ± 0.5 % ph -2.000... 19.999 0.001, 0.01, 0.1 ± 0.002 mv (rel. mv) -1999... 1999 0.1 ± 0.1 Temperatur -30.0... 130.0 C 0.1 C ± 0.1 C Sensor-Eingänge BNC, 2 mm Ref., Cinch/RCA (NTC), 4 mm Banane (PT1000) Schnittstellen RS232 (Anschluss an Drucker oder PC) Energieversorgung Netzanschluss (9 V, DC) Grösse / Gewicht 190 x 240 x 65 mm / 1065 g Packgrösse / -gewicht 370 x 320 x 165 mm / 4.1 kg Bestell-Info Lieferumfang Bestell-Nr. S50 Beinhaltet Gerät, leere Erweiterungseinheit, Elektrodenhalter, 51302867 (instrument) Schutzabdeckung, Bedienungsanleitung, Konformitäts- erklärung und Prüfzertifikat, PC-Software LabX direct ph S50-K (kit) Wie S50, zusätzlich InLab 413, Anleitung zur ionenselektiven Messung und je 2 Pufferbeutel ph 4.01, 7.00 und 9.21 (oder 10.00) 51302868 SevenMulti S70 Leitfähigkeitsmeter der Luxusklasse Programmierbare, kundendefinierte Kalibrierstandards inkl. Temperaturtabelle USP/EP-Modus: Erfüllen aktueller Richtlinien für Reinstwasser und ultrareines Wasser Freie Wahl 6 handelsüblicher oder benutzerdefinierter Kalibrierstandards SevenMulti S70 Messbereich Auflösung Genauigkeit Leitfähigkeit 0.001 µs/cm... 0.001... ±0.5 % 1000 ms/cm 1 Temperatur -30.0... 130.0 C 0.1 C ±0.1 C TDS 0.01 mg/l... 1000 g/l 0.01... 1 ±0.5 % Spez. Widerstand 0.00... 20.00 MΩcm Salinität 0.00... 80.00 ppt Sensor-Eingänge Mini-DIN Schnittstellen RS232 (Anschluss an Drucker oder PC), Titrator Output Energieversorgung Netzanschluss (9 V, DC) Grösse / Gewicht 190 x 240 x 65 mm / 1040 g Packgrösse / -gewicht 370 x 320 x 165 mm / 4.1 kg Bestell-Info Lieferumfang Bestell-Nr. S70 (Gerät) Beinhaltet Gerät, leere Erweiterungseinheit, Elektrodenhalter, 51302809 Schutzabdeckung, Bedienungsanleitung, Konformitäts- erklärung und Prüfzertifikat, PC-Software LabX direct ph S70-K (Kit) Wie S70, zusätzlich InLab 730, Anleitung zur Leitfähigkeitsbestimmung und je 2 Kalibrierbeutel 1413 µs/cm und 12.88 ms/cm 51302810 9

SevenMulti Ungeschlagene Flexibilität SevenMulti mit oder ohne Peripherie Parameter Messung Kalibration Leitfähigkeit Kommunikation Sicherheit System SevenMulti Modelle Funktionen und Ausstattung im Überblick S40 S50 S80 S47 S70 ph-messung mv-messung Relativer mv Ionenkonzentration (mol/l, mmol/l, %, ppm, mg/l) Leitfähigkeit TDS (total dissolved solids) Spezifischer Widerstand Salinität (UNESCO 1978, UNESCO 1966b) Wählbare Messwerterfassung (automatisch, manuell, zeitgesteuert) Wählbare Stabilitätskriterien (schnell, normal, strikt) Wählbare ph-nachkommastellen (X.XXX, X.XX, X.X) ATC oder MTC Reihenmessungen in benutzerdefiniertem Zeitintervall Inkrementelle Methoden für Ionenmessungen Kalibrierpunkte 5 9 9 5 5 Vordefinierte ph-puffergruppen / Leitfähigkeitsstandards 8 8 8 8 / 6 6 Benutzerdefinierte Puffergruppe / Standard 1 1 1 1 1 Automatische ph-puffer-/ Standarderkennung Erinnerungsfunktion für Kalibrierung ph-elektrodentest Spezieller USP- / EP-Modus Wählbare Referenztemperatur (20 C oder 25 C) Lineare oder nicht-lineare Temperaturkorrektur Prozedur zur automatischen α-koeffizientbestimmung Eingabe und Anzeige der Zellkonstante LabX direct PC-Software (Teil der Grundausstattung) RS232-Schnittstelle Optionale TTL- oder USB-Kommunikationsmodule Spezieller Analogausgang Wählbare Ausdruckformate (kurz, Standard, GLP) Automation mit Rondolino Probenwechsler Automation mit Strichcode-Leser LIMS-Kompatibilität Komplette GLP Unterstützung Datum und Zeit Eingabe von Proben-ID, Sensor-ID und SN, Benutzername ID-Eingabe mit Strichcodeleser oder alphanumerischer Tastatur Benutzerdefinierte Alarmgrenzwerte PIN-Code-Schutz (Geräte-Login, Systemeinstellungen, Löschen von Daten) Routine- / Expert-Modus Kontext-sensitive Hilfefunktion Datenspeicher (1000 Messungen, 400 Kalibrationen, 40 Methoden) Umfangreiche Filterfunktionen Menugeführte Bedienung in mehreren Sprachen Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung Geräte-Selbsttest Erweiterbar zum Zweikanalgerät 10

Effizienzsteigernde Automation Die Arbeitseffizienz kann mit Peripheriegräten wie Probenwechsler und Strichcode-Leser signifikant gesteigert werden, nicht nur bei hohem Probendurchsatz. Kalibrierungen und Zweikanalmessungen werden mit dem Rondolino Probenwechsler automatisiert. Flexible Ausdrucksformate Sie können zwischen drei verschiedenen Ausdrucksformaten wählen: Beim GLP-Ausdruck werden sämtliche Informationen über die Schnittstelle gesendet, inklusive Datum und Zeit der letzten Kalibrierung. Der Standard-Ausdruck beinhaltet alles Messrelevante. Das Kurz-Format beschränkt sich auf das Messresultat und die Temperatur. Eindeutige Zuordnung Jede Proben-ID kann vor oder während der Messung ohne zusätzliche Gerätebedienung sicher und eindeutig mit dem Strichcode-Leser eingelesen werden. Auch Benutzername, Sensor-ID und Seriennummer können so automatisch erfasst werden. LabX direct ph Die bedienerfreundliche PC-Software archiviert Ihre Resultate rasch und sicher. Sie ermöglicht einen benutzerdefinierten Datentransfer von SevenEasy, SevenMulti und SevenGo pro in eine offene Applikation wie z.b. MS Excel. Die Werte werden auf Wunsch automatisch in den mitgelieferten Excel-Vorlagen grafisch dargestellt. 11

SevenGo SevenGo Die ergonomische Analytik Tragbare Messgeräte für ph-, Leitfähigkeits-, Sauerstoff- und Ionenanalyse Robustes Messsystem für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen Effizienz dank einzigartiger Ergonomie und einfachster Bedienung Umfassende Servicedienstleistungen inklusive IQ/OQ/PQ Ergonomie pur SevenGo liegt perfekt in der Hand, egal ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind. Die Grösse der Knöpfe ist nach Ihrer Wichtigkeit gewählt. SevenGo ist so leicht zu bedienen, dass Sie damit effektiv Zeit einsparen können. SevenGo Mobiles Arbeiten wird zum Vergnügen Die neue Gerätelinie SevenGo von METTLER TOLEDO besticht durch Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie im mobilen Einsatz. Die herausragende Qualität der Sensoren und das ausgeklügelte Zubehör runden dieses tragbare Messsystem ab. SevenGo ist in vielerlei Hinsicht zukunftsweisend und erleichtert Ihre Arbeit spürbar. Viel Spass bei der Anwendung von SevenGo. SevenGo Elektroden-Clip Der drehbare Elektroden-Clip ist bei allen SevenGo Geräten links oder rechts montierbar. Er ermöglicht einhändige Messungen und platzsparendes Parkieren der Elektrode. 12 Was ist IP67? Die IP (Ingress Protection) Norm setzt sich aus zwei Ziffern zusammen: 6 bedeutet, dass SevenGo komplett staubdicht ist. 7 heisst, dass SevenGo 1 Meter tief während 30 Minuten wasserdicht ist. Wasser- und staubdicht nach IP67 SevenGo erfüllt die Anforderungen von IP67. Dies trifft sowohl für das ganze Messsystem mit angeschlossenen Elektroden als auch für das Gerät alleine zu. Somit ist SevenGo auch für die widrigsten Einsätze bestens gerüstet.

1 2 3 4 Auf einen Blick Die grosse Anzeige von SevenGo zeigt alle relevanten Einstellungen an und hebt gleichzeitig das Wesentliche hervor. Auf einen Blick lesen Sie den Messwert ab und überprüfen den Zustand der Elektrode. Daten-Management Bei der Entwicklung von SevenGo wurde besonderes Augenmerk auf die Handhabung des Datenspeichers gelegt. Bei keinem anderen Gerät ist das Erfassen, Speichern und Löschen von Messdaten schneller oder einfacher als mit SevenGo. ErGo der hilfreiche Assistent Der Feldassistent ErGo ist ein Synonym für Arbeits- und Tragkomfort bei der Arbeit in Produktion, im Labor oder im Feld. ErGo ist stufenlos verstellbar und ermöglicht Ihnen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten und Zusatzfunktionen. 1) ErGo liegt perfekt in der Hand und bietet so Sicherheit und Komfort. 2) Zusammen mit dem mitgelieferten Riemen entlastet ErGo Ihre Hand. Geniessen Sie die neue Freiheit. 3) ph-elektroden können im ErGo nass gelagert werden und sind ohne Wässerungskappen sofort einsatzbereit. 4) ErGo verwandelt SevenGo in ein mobiles Tischgerät. Transportschutz und Arbeitsplatz Der neu entwickelte SevenGo Koffer bietet viel Platz für alle wichtigen Utensilien, Kabel und Elektroden. Gleichzeitig ist er so konstruiert, dass er als Arbeitsplatz eingesetzt werden kann. Dank des durchdachten Designs und des speziell entwickelten Elektrodenhalters wird der Koffer für Sie zur mobilen Messstation. Die Hartschalen-Konstruktion lässt sich besonders leicht reinigen. 13

SevenGo SevenGo pro Der kleine Unterschied Intuitive Menübedienung via Softkeys Separate Bedienmodi für Experten- und Routineeinsatz GLP-Speicher für 200 Datensätze Kontaktlose Infrarot-Kommunikation Revolutionäres Zubehör und abgestimmte Sensorik SevenGo pro von A bis Z professionell Die SevenGo pro Instrumente teilen sich die herausragenden Sensoren und das ausgeklügelte Zubehör mit den SevenGo Modellen SG2 und SG3. Zusätzlich offerieren die Geräte SevenGo pro SG6, SG7 und SG8 Eigenschaften, um höchste Ansprüche an Messgenauigkeit und Komfort zu erfüllen. Wählen Sie selber, mit welchen tragbaren Messinstrumenten Ihre elektrochemischen Aufgabenstellungen am besten zu meistern sind. Kommunikationsfreiheit dank Infrarot Die IR-Schnittstelle sendet Daten ohne Kabel zu Ihrem Notebook oder via IR-Adapter zum Drucker und PC. Das IR- Fenster von SevenGo pro ist hermetisch mit dem Gehäuse verschweisst und bietet so maximalen Schutz vor Wasser und Staub. Bringt Licht ins Dunkel Die helle Hintergrundbeleuchtung kann bei Bedarf eingeschaltet werden und erleichtert Ihnen die Arbeit bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Das Abschalt-Intervall kann individuell programmiert werden und ist somit sehr batterieschonend. Maximieren Sie Ihren Komfort. Barometrischer Druck Das SevenGo pro Modell SG6 für Sauerstoff misst Ihnen den Luftdruck anhand des integrierten Barometers. Schwankungen des Luftdrucks werden automatisch kompensiert und die Reproduzierbarkeit der Sauerstoffmessung entsprechend erhöht. 14

Expertenmodus Der Experte konfiguriert das Gerät in aller Ruhe im Labor. Es steht die ganze Bandbreite an Funktionen zur Auswahl. Arbeits- und Expertenmodus Ein Konzept, das sich bei grossen Analysengeräten bewährt hat, findet mit SevenGo pro Einzug in die tragbare Messung. Die Blockierung aller für die Routinemessung irrelevanten Funktionen verwandelt SevenGo pro per Knopfdruck in ein einfaches Arbeitsgerät. So werden die Einstellungen am Gerät nicht unbeabsichtigt geändert. Menüführung via Softkeys Bedienen Sie Ihr SevenGo pro über Softkeys, mit interaktiven Funktionsfeldern auf der Anzeige. Die Gerätekonfiguration und das Datenmanagement geschieht so auf flexibelste und bequemste Art und Weise. Eine Menüführung wie bei grossen Geräten! Parameter Messung Kalibrierung Arbeitsmodus In diesem Modus kann mit dem SevenGo pro rasch gearbeitet werden, denn die Kalibrations- und Voreinstellungen sind blockiert. Leitfähigkeit Sicherheit System Drei bewährte Sensoren Die SevenGo Geräte werden standardmässig mit Hochleistungselektroden ausgerüstet. Alle drei Sensoren basieren auf tausendfach bewährten Produkten, die Robustheit mit präziser Messtechnik kombinieren: InLab 413 SG (IP67), wartungsarme ph-elektrode mit Xerolyt Polymerelektrolyt und PEEK-Schaft InLab 737 (IP67), Leitfähigkeitszelle mit minimaler Probenverschleppung und maximaler Linearität InLab 605 (IP67), auf präziser Prozessanalytik basierender Sauerstoffsensor SevenGo SevenGo pro Funktionen und Ausstattung im Überblick SG2 SG3 SG6 SG7 SG8 ph-messung mv-messung Relativer mv Ionenkonzentration (mol/l, mmol/l, %, ppm, mg/l) Leitfähigkeit TDS (total dissolved solids) Spezifischer Widerstand Salinität (UNESCO 1978) Gelöster Sauerstoff Barometrischer Druck Temperatur Automatische und manuelle Messwerterfassung Zeitgesteuerte Messwerterfassung Zeitintervallmessung Kalibrationspunkte 3 1 2 1 5 Puffergruppen / Standards 4 3 1 3 6 Benutzerdefinierter Standard Erinnerungsfunktion für Kalibration Lineare Temperaturkompensation Nicht-lineare Temperaturkompensation Manuelle Eingabe der Zellkonstante Datum- und Zeitfunktion Arbeits- und Expertenmodus GLP-Datenspeicher 30 30 200 200 200 Sensor- und Proben-ID Display-Beleuchtung Infrarot-Schnittstelle Menüführung via Softkeys Verwendung von ErGo Wasserdicht gemäss IP67 Energieversorgung: 4 AA-Batterien oder 4 NiMH-Akku 15

SevenGo 5 Modelle SevenGo und SevenGo pro Kitversionen und Spezifikationen Lieferumgang der SevenGo Kit-Versionen B Nur Meter ELK Elektrodenkit FK2 Feldkit 1.8 m FK10 Feldkit 10 m ASK Assistentkit Meter Sensor IP67 mit 1.8 m Fixkabel und Clip Sensor IP67 mit 10 m Fixkabel und Clip Feldkoffer mit Feldelektrodenarm, 4 Probenflaschen, 4 Kalibrierbecher und Kalibrierbeutel (ph: 6 Stk., LF:4 Stk.) ErGo (Feldassistent) Alle Kit-Versionen beinhalten: Handriemen, 4 AA Batterien, Bedienungsanleitung, Prüfzertifikat und Konformitätserklärung SevenGo ph SG2 ph-meter (IP67) für den Routine-Einsatz Kontinuierliche Indikation von Elektroden- und Batteriestatus Automatische Endpunkt- und Puffererkennung sowie Temperaturkompensation Datenspeicher für 30 GLP-Datensätze 3-Punktkalibrierung mit vordefinierten oder benutzerdefinierten Puffern SevenGo SG2 Messbereich Auflösung Genauigkeit ph 0.00... 14.00 0.01 ±0.01 mv -1999... 1999 1 ±1 Temperatur -5.0... 105.0 C 0.1 C ±0.5 C Sensor-Eingänge BNC (>10 12 Ω); NTC 30 KΩ (beide IP67) Ausgänge -- Energieversorgung 4 AA Batterien 1.5 V oder NiMH Akkumulatoren 1.3 V Betriebsbedingungen 0... 40 C, 5... 85% rel. Feuchtigkeit (nicht kond.) Grösse / Gewicht 220 x 90 x 45 mm / 325 g (ohne Batterien) Kit Bezeichnung und zugehöriger Sensor Bestell-Nr. SG2-B Nur Meter 51302521 SG2-ELK Elektrodenkit mit InLab 413 SG (IP67) 51302522 SG2-FK Feldkit mit InLab 413 SG (IP67) 51302523 SG2-ASK Assistentkit mit InLab 413 SG (IP67) 51302525 SevenGo Leitfähigkeit SG3 Leitfähigkeitsmeter (IP67) für den Arbeitsalltag Automatische Endpunkterkennung und Temperaturkompensation Vordefinierte Leitfähigkeits-Standards: 84 µs/cm, 1413 µs/cm oder 12.88 ms/cm Datenspeicher für 30 GLP-Datensätze Vollumfängliches Elektrodensortiment SevenGo SG3 Messbereich Auflösung Genauigkeit Leitfähigkeit 0.10 µs/cm... 0.10... ±0.5 % 500 ms/cm 1 Temperatur -5.0... 105.0 C 0.1 C ±0.2 C TDS 0.01 mg/l... 300 g/l 0.01... 1 ±0.5 % Spezifischer Widerstand 0.00... 100.00 MΩcm Salinität 0.00... 80.00 ppt Sensor-Eingänge LTW 7 pin (IP67) Ausgänge -- Energieversorgung 4 AA Batterien 1.5 V oder NiMH Akkumulatoren 1.3 V Betriebsbedingungen 0... 40 C, 5... 85% rel. Feuchtigkeit (nicht kond.) Grösse / Gewicht 220 x 90 x 45 mm / 325 g (ohne Batterien) Kit Bezeichnung und zugehöriger Sensor Bestell-Nr. SG3-ELK Elektrodenkit mit InLab 737 (IP67) 51302531 SG3-FK2 Feldkit mit InLab 737 (IP67), 1.8 m Kabel 51302532 SG3-FK10 Feldkit mit InLab 737/10m (IP67), 10 m Kabel 51302533 SG3-ASK Assistentkit mit InLab 737 (IP67) 51302534 16

SevenGo pro Gelöster Sauerstoff SG6 Professionelles Sauerstoffgerät (IP67) Manuelle oder automatische Luftdruckkompensation mittels eingebautem Barometer Hochleistungs-O2-Sensor Umfassendes Zubehör Datenspeicher für 200 GLP-Datensätze Hintergrundbeleuchtete Anzeige (gilt für alle Modelle SevenGo pro ) SevenGo pro SG6 Messbereich Auflösung Genauigkeit Sättigung 0.0... 600% 0.1... 1 ±0.5 % Temperatur 0.0... 60.0 C 0.1 C ±0.1 C mg/l, ppm 0.00... 99.00 0.01 ±0.5 % max. 0.03 Druck 500... 1100 mbar 1 ±1 Sensor-Eingänge BNC (>10 12 Ω); NTC 22 KΩ (beide IP67) Ausgänge IR zu Drucker oder PC, via RS232 oder USB Energieversorgung 4 AA Batterien 1.5 V oder NiMH Akkumulatoren 1.3 V Betriebsbedingungen 0... 40 C, 5... 85% rel. Feuchtigkeit (nicht kond.) Grösse / Gewicht 220 x 90 x 45 mm / 325 g (ohne Batterien) Kit Bezeichnung und zugehöriger Sensor Bestell-Nr. SG6-ELK Elektrodenkit mit InLab 605 (IP67) 51302561 SG6-FK2 Feldkit mit InLab 605 (IP67), 1.8 m Kabel 51302562 SG6-FK10 Feldkit mit InLab 605/10m (IP67), 10 m Kabel 51302563 SG6-ASK Assistentkit mit InLab 605 (IP67) 51302564 SevenGo pro Leitfähigkeit SG7 Profi-Leitfähigkeitsmeter (IP67) Kalibrierung zusätzlich mit benutzerdefinierbarem Standard oder Zellkonstante Lineare und nicht-lineare Temperaturkompensation Messung von Reinstwasser gemäss USP/EP Datenspeicher für 200 GLP-Datensätze Umfassende GLP-Funktionen mit Sensor- und Probenidentifikation SevenGo pro SG7 Messbereich Auflösung Genauigkeit Leitfähigkeit 0.01 µs/cm... 0.01 ±0.5 % 1000 ms/cm Temperatur -5.0... 105.0 C 0.1 C ±0.1 C TDS 0.01 mg/l... 600 g/l 0.01... 1 ±0.5 % Spezifischer Widerstand 0.00... 100.00 MΩcm Salinität 0.00... 80.00 ppt Sensor-Eingänge LTW 7 pin (IP67) Ausgänge IR zu Drucker oder PC, via RS232 oder USB Energieversorgung 4 AA Batterien 1.5 V oder NiMH Akkumulatoren 1.3 V Betriebsbedingungen 0... 40 C, 5... 85% rel. Feuchtigkeit (nicht kond.) Grösse / Gewicht 220 x 90 x 45 mm / 325 g (ohne Batterien) Kit Bezeichnung und zugehöriger Sensor Bestell-Nr. SG7-ELK Elektrodenkit mit InLab 737 (IP67) 51302571 SG7-FK2 Feldkit mit InLab 737 (IP67), 1.8 m Kabel 51302572 SG7-FK10 Feldkit mit InLab 737/10m (IP67), 10 m Kabel 51302573 SG7-ASK Assistentkit mit InLab 737 (IP67) 51302574 SG7-USP/EP Wie SG7-ELK, mit InLab 740 an Stelle InLab 737 51302575 SevenGo pro ph/ion SG8 ph/ion-meter (IP67) für höchste Ansprüche Einfache Ionen-Konzentrationsbestimmung Zeitintervallmessung mit automatischer Speicherung Datenspeicher für 200 GLP-Datensätze Wahlweise segmentierte oder lineare Kalibration 5-Punktkalibration mit Auswahl aus 6 vordefinierten und einem benutzerdefinierten Puffersatz SevenGo pro SG8 Messbereich Auflösung Genauigkeit ph -2.000... 19.999 0.001 ±0.002 mv (rel. mv) -1999... 1999 0.1 ±0.1 Temperatur -5.0... 130.0 C (ATC) -30.0... 130.0 C (MTC) 0.1 C ±0.2 C Sensor-Eingänge BNC (>10 12 Ohm); NTC 30 KΩ (beide IP67) Ausgänge IR zu Drucker oder PC, via RS232 oder USB Energieversorgung 4 AA Batterien 1.5 V oder NiMH Akkumulatoren 1.3 V Betriebsbedingungen 0... 40 C, 5... 85% rel. Feuchtigkeit (nicht kond.) Grösse / Gewicht 220 x 90 x 45 mm / 325 g (ohne Batterien) Kit Bezeichnung und zugehöriger Sensor Bestell-Nr. SG8-B Nur Meter 51302581 SG8-ELK Elektrodenkit mit InLab 413 SG (IP67) 51302582 SG8-FK Feldkit mit InLab 413 SG (IP67) 51302583 SG8-ASK Assistentkit mit InLab 413 SG (IP67) 51302584 17

Zubehör Zubehör Der letzte Schliff SevenEasy SevenMulti SevenGo Zubehör für SevenGo Bestell-Nr. Kommunikation (für Modell SG6, SG7, SG8) Infrarot-USB Adapter 51302332 Infrarot-RS232 Adapter 51302333 PC-Software LabX direct ph 51302876 ErGo Zubehör Feldassistent ErGo 51302320 ErGo Elektrodenröhrchen 51302323 ErGo Adapter 51302337 Sonstiges Zubehör SevenGo Clip 51302325 Handriemen 51302331 Nackenriemen 51302321 SevenGo Abdeckkappe (blau) 51302324 Gummifüsse (2 Stk.) 51302335 Clip-Abdeckung 51302327 Batteriedeckel 51302328 SevenGo Dichtungskit 51302336 Feldkoffer-Zubehörkit 51302360 LTW/mini-DIN-Adapter (Leitfähigkeit) 51302329 Feldelektrodenarm 51302334 SevenGo Feldkoffer (leer) 51302330 Zubehör für SevenMulti Bestell-Nr. Module ph/mv-erweiterungseinheit 51302821 Conductivity-Erweiterungseinheit 51302822 Ion/pH-Erweiterungseinheit 51302823 ISFET-Erweiterungseinheit 51302824 TTL-Kommunikationsmodul 51302825 USB-Kommunikationsmodul 51302826 Leere Erweiterungseinheit 51302874 Sonstiges Zubehör SevenMulti Schutzabdeckung 51302819 Elektrodenhalter, komplett 51302820 Probenwechsler und Zubehör Rondolino Probenwechsler, komplett 51108500 Stabrührer, inkl. 2 Propellerrührer 51109150 Seven/Rondolino Stirrer Driver (Verbindungs-Set) 51302827 Einweggefässe für Rondolino, 1400 Stk. 00101974 Zubehör Strichcode-Lesen (nur SevenMulti ) Strichcode-Leser 21901297 RS232 F-Kabel 21901305 Null-Modem-Adapter, 9 P M/M 21900924 Netzteil, 5V 21901311 Netzkabel EU 21901313 Netzkabel UK 21901314 Netzkabel US 21901315 Netzkabel AUS 21901316 Zubehör für SevenEasy und SevenMulti PC-Software LabX direct ph 51302876 Netzadapter EU 51302870 Netzadapter US 51302871 Netzadapter UK 51302872 Netzadapter JP 51302873 18

Elektroden Eine umfassende Auswahl an ph-elektroden finden Sie in der separaten Elektroden-Broschüre (Bestell-Nr. 51724331). Elektroden und Zubehör Bestell-Nr. ph-elektroden InLab 405 51340261 InLab 413 52000100 InLab 413 SG (SevenGo ) 51340288 InLab 413 SG / 10m (SevenGo ) 51340289 InLab 412 52000112 InLab 410 (ATC) 52000118 InLab 418 52000104 InLab 420 (Schliffdiaphragma) 52000113 InLab 423 (Mikro) 52000124 InLab 427 (Einstich) 52000109 S7-BNC Kabel (1.2 m) 52300004 MultiPin-BNC/Cinch Kabel (1.2 m) 52300009 Leitfähigkeitselektroden InLab 710 51302256 InLab 720 51302255 InLab 730 51302119 InLab 740 51340260 InLab 737 (SevenGo ) 51340277 InLab 737 / 10m (SevenGo ) 51340278 InLab 717 (Titration) 51302401 Kabel SevenMulti -DL-Serie (Leitfähigkeit) 51302258 O2-Zubehör InLab 605 (SevenGo ) 51340291 InLab 605 / 10m (SevenGo ) 51340292 InLab 605 Membran-Kit (3 Stk.& Elektrolyt) 51340293 InLab 605 Elektrolyt (25 ml) 51340294 InLab 605 Dichtungskit 51340295 InLab 605 Kalibrierflasche 51340296 Elektrodenbeschwerer 51303019 Null-Sauerstoff-Tabletten, 20 Stück 51300140 Mess-Zubehör Lösungen Bestell-Nr. ph 4.01 Pufferlösung im Siegelrandbeutel, 30 x 20 ml 51302069 ph 7.00 Pufferlösung im Siegelrandbeutel, 30 x 20 ml 51302047 ph 9.21 Pufferlösung im Siegelrandbeutel, 30 x 20 ml 51302070 ph 10.01 Pufferlösung im Siegelrandbeutel, 30 x 20 ml 51302079 Regenbogen I (3 x 10 Beutel à 20 ml 4.01/7.00/9.21) 51302068 Regenbogen II (3 x 10 Beutel à 20 ml 4.01/7.00/10.01) 51302080 ph 4.01 Pufferlösung, Farbe rot, 6 x 250 ml 51340058 ph 7.00 Pufferlösung, Farbe grün, 6 x 250 ml 51340060 ph 9.21 Pufferlösung, Farbe blau, 6 x 250 ml 51300194 ph 10.01 Pufferlösung farblos, 6 x 250 ml 51340231 1413 µs/cm Leitfähigkeitsstandard, 30 x 20 ml 51302049 12.88 ms/cm Leitfähigkeitsstandard, 30 x 20 ml 51302050 84 µs/cm Leitfähigkeitsstandard, 500 ml 51302153 1413 µs/cm Leitfähigkeitsstandard, 250 ml 51300138 12.88 ms/cm Leitfähigkeitsstandard, 250 ml 51300139 Allgemeines Zubehör Bestell-Nr. Probenflasche (50 ml) aus Kunststoff 51300240 Anleitung zur ph-bestimmung 51300058 Anleitung zur Leitfähigkeits- und Sauerstoffmessung 51724715 Anleitung zur ionenselektiven Messung 51300201 RS-P42 Drucker 00229265 RS232-Kabel (SevenEasy, SevenMulti ) 51302125 19

METTLER TOLEDO eine Welt voller Möglichkeiten...... und alles aus einer Hand. METTLER TOLEDO paart die 50-jährige Erfahrung von INGOLD in der Herstellung von elektrochemischen Sensoren und die innovative Elektronik der Seven-Linie. METTLER TOLEDO bietet komplette Systeme für ph-, Leitfähigkeit-, Sauerstoff- und Ionenmesssung: Modernste Gerätelinie Seven Umfangreiches Elektrodensortiment Nützliches Zubehör Alle erforderlichen Serviceleistungen www.mt.com Für mehr Informationen Mettler-Toledo AG, Analytical CH-8603 Schwerzenbach, Schweiz Telefon +41-44-806 77 11 Fax +41-44-806 73 50 Internet: www.mt.com Qualitätszertifikat. Entwicklung, Produktion und Prüfung nach ISO9001. Umweltmanagement-System nach ISO14001. Technische Änderungen vorbehalten 08/2006 Mettler-Toledo AG Gedruckt in der Schweiz, 51724336D Promotion & Dokumentation Analytical «Conformité Européenne» Dieses Zeichen gibt Ihnen die Gewähr, dass unsere Produkte den EU-Richtlinien entsprechen.