Sealing & Bonding. Elastischer 1-K PU Hochleistungsdichtstoff für Bodenfugen mit 25 % zulässiger Gesamtverformung. Produkt - beschreibung

Ähnliche Dokumente
Sealing & Bonding. Elastischer 1-K PU Hochleistungsdichtstoff für Bodenfugen mit 25 % zulässiger Gesamtverformung. Produkt - beschreibung

Construction. Elastischer 1-K PU Hochleistungsdichtstoff für Bodenfugen mit 25 % zulässiger Gesamtverformung. Produkt - beschreibung

Elastischer 1-Komponenten Dichtstoff auf Basis Polyurethan. 1-komponentig, gebrauchsfertig. Geruchlos. Flexibel und elastisch. Blasenfrei aushärtend

Schnellhärtender, leistungsstarker Montage-Klebstoff

Elastischer 2-Komponenten-Dichtstoff für LAU-Anlagen zugelassen von der EOTA; ETA 10/0150, 10/0151

Construction. Sikaflex -PRO 3 WF Elastischer 1-K-PU-Hochleistungsdichtstoff für Bodenfugen mit 25% zul. Gesamtverformung. Produktbeschreibung

Construction. Sika Kompetenz in Bodenfugen

SCHREINER LERN-APP: «2.6.1 DICHTUNGSMASSEN»

Total solid nach Prüfverfahren. Hervorragende Haftung zum Untergrund Kein absacken auch Über Kopf Standfest an der Vertikalen und Über Kopf Styrolfrei

Schnellhärtender, elastischer Parkettklebstoff

Sikasil SG-20 ist ein professioneller Silikondichtstoff speziell zum Abdichten, Kleben und Reparieren im Hochbau.

Sika AcouBond -System System - Sika AcouBond -System beschreibung SikaBond -T52 Parquet SikaLayer-03 Anwendungsgebiete: Sika AcouBond -System

Intakte fest haftende Altlackierung gleichmäßig matt anschleifen (Lackschleifpapier Körnung 240) oder MIRKA Schleifvlies Total

SCHNELL EINFACH SAUBER

Sikadur -43 HE ist ein 3-komponentiger Kunststoffmörtel auf Epoxidharzbasis, welcher den Anforderungen der EN entspricht.

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -390 N

Nr

Arbeitsanleitung Sika Marine

Systemdatenblatt BASWAphon Base. Ausgabe 2012 / 1

3 Scotch-Grip 7434 Dispersionsklebstoff für niederenergetische Kunststoffe

Construction. Schüco Arena von Arminia Bielefeld - über m Sikaflex. Sika hält alle Fugen dicht!

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Lösemittelfreier, niedrig viskoser, elastischer Klebstoff für Holzbodenbeläge

Kleben & Dichten Fibel

Technische Information

SYSTEMMERKBLATT. Sikafloor Fußböden. Reinigungs- und Pflegeanleitung

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

SikaGrout -314 ist ein zementgebundener, fliessfähiger, expandierender Vergussmörtel, welcher den Anforderungen der EN 1504 entspricht.

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

OTTO Profi-Ratgeber. Fenster & Türen perfekt dichten und kleben

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut.

Schützt und bewahrt. System-Korrosionsschutz Schnell, einfach und sicher

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG

Fußbodenbeschichtungen für die Automobilbranche

Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Sicherheitsdatenblatt

Im System zusammen mit Sikafloor -14 Sikafloor -16 Pronto (Versiegelung). Lösemittelfrei. Komp. B Sika -Pronto Hardener: Weisses Pulver

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Schweissen Sika Fugenbänder

OTTO Profi-Ratgeber. Innen dichter als außen perfekt realisieren

PRODUKTDATENBLATT SikaCor NCG Base Coat

TECHNISCHES MERKBLATT

Vielfältige Designbeschichtung

Verlegeanleitung für. Flüssigkunststoff. Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe

PLATTENLEGERWERKSTOFFE ABDICHTUNGSLÖSUNGEN IM HÄUSLICHEN NASSBEREICH

Klassifizierung von Dichtstoffen. - Nach der Bauproduktenrichtlinie (CE-Kennzeichnung) und internationaler Normung

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER ESTRICH aus Recycling-Gummigranulat

Oberflächenschutzfolien 3M TM. Produkt-Information 07/2007

[ FAQ zur RIMUVA-Reinigungsfolie ]

Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast

OTTO Profi-Ratgeber. Aquarien perfekt dichten und kleben

Leistungsverzeichnis

QUALITÄT IM EINSATZ PUTZPROFILAUSWAHL FÜR DEN AUSSENBEREICH

Beschichtung bei Zahn- Flach u. Keilriemen

Bedingungen VORBEREITUNG

Industrieböden. Ausschreibungstext

Construction. 2-Komponenten Epoxidharzkleber. Beschreibung. Atteste. Produktdatenblatt Ausgabe Version Nr. 9 Sikadur -31 CF Normal

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie

Profiplus-Montageschaum- PUR 1K DIN Teil 1 - B2 Artikel Nr und Stand: April 2015

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat

Schutzmaßnahmen an Betonoberflächen Merkblatt Oberflächenvergütung von Beton Veröffentlichung Kurzfassung des Merkblattes

Harmony Béton Ciré BESCHREIBUNG UND EIGENSCHAFTEN

Pulverbeschichtungen: Technische Hinweise

Treppenstufenprofil für rutschhemmender Sicherheitseinlage zum nachträglichen Einbau

Technisches Datenblatt Marston Universaldichtung

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -300 N

Oberflächenveredelung mit Carbon

Für professionelle Ergebnisse

Kleben und dichten FIBEL

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen

3 Scotch-Weld TE 200 Reaktiver Polyurethan-Schmelzklebstoff

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1

Sikadur-Combiflex SG System Für wasserdichte Bauwerke

Für ein professionelles Ergebnis: Zubehör abgestimmt auf die optimale Verarbeitung von Kaiflex Produkten

Technisches Merkblatt 1/5

HEMPEL HEMPEL HIGH PROTECT. Product Data Sheet

NEU! ELASTISCHE DICHTMASSE KLEINE UNEBENHEITEN

Praxislösung. Korrosion an Erdungsanlagen. Inhalt. Korrosion an Erdungsanlagen

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Standard Elastomerlager

Rahmenlose Ganzglasecken

3 Scotch-Weld 30 Kontakt-Klebstoff auf Polychloroprenbasis

3M TM Cushion-Mount TM Plus Klischee Klebebänder

Technisches Merkblatt

Transferklebebänder ohne Träger Serie 200 MP

m2-antirutschbelag TM Bodenmarkierer, Standard

LED Installationshinweise

DeLaval Oberflächenbeschichtungen Für sichere, dauerhafte und hygienische Oberflächen

PRODUKTDATENBLATT. SikaCor High Solid SikaCor High Solid EG SikaCor Primer SikaCor CU PRODUKT- BESCHREIBUNG

PTFE- und silikonfrei. iglidur C. Telefax ( ) Telefon ( ) geräuscharmer Lauf. gute Abriebfestigkeit.

Glas & Spiegel perfekt dichten und kleben

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER BODENBELÄGEN aus Recycling-Gummigranulat

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

VEINAL VSS 1-90 wasserfreie Silikonharzlösung

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Technisches Datenblatt Nr

Parkhäuser Schutz vor Chloridschäden Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk Kundentag, 3. März 2011 in München

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Transkript:

Produktdatenblatt Ausgabe 05.17 01.15 Kennziffer: 5124 Mitglied des Institutes f. Fenstertechnik e.v. Sealing & Bonding Sikaflex PRO-3 Elastischer 1-K PU Hochleistungsdichtstoff für Bodenfugen mit 25 % zulässiger Gesamtverformung Produkt - beschreibung Anwendungsgebiete: Produktmerkmale/ Vorteile: Sikaflex PRO-3 ist ein 1-komponentiger Dichtstoff auf Polyurethanbasis, der sich durch seine hohe mechanische Beständigkeit bei einer zul. zulässigen Gesamtverformung Gesamtverformung von 25 % von auszeichnet. 25 % auszeichnet. Durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit vernetzt Sikaflex PRO-3 zu einem elastischen Dichtstoff. Bewegungs- und Anschlussfugen in Böden im Innen- und Aussenbereich in Beton und Estrich, die ruhenden Lasten oder rollendem Verkehr ausgesetzt sind, in Lagerhallen, Fertigungshallen, Hofflächen, Parkdecks, Tiefgaragen, bei gefliesten Böden in Eingangshallen, Treppenhäusern, Einkaufspassagen, öffentlichen Gebäuden, etc. Durch die geringe Kerbempfindlichkeit und den hohen Weiterreisswiderstand ist Sikaflex PRO-3 für Flächen, die einer regelmässigen maschinellen Reinigung, unterliegen sehr gut geeignet. Trotzdem muss darauf geachtet werden, dass die Fugen nicht von harten Reinigungsbürsten zerstört werden. Zusätzlich eingesetzte Chemikalien mindern die Widerstandsfähigkeit eventuell ab. Boden- und Anschlussfugen in stark belasteten Bereichen Hofflächen, Umschlagbereiche in Keramikböden, z. B. Lebensmittelindustrie, Molkereien, etc. Fugen in Klär- und Abwasseranlagen mit kommunalem Abwasser z. B. Vorbelüftungsbecken, Vorklärbecken, Belebungsbecken, Nachklärbecken In Auffangbecken, Kanälen, Wasserrinnen, Drainageeinrichtungen, Rohren, Rohrdurchführungen, Bodenabflüssen Fugen im Tunnelbau Fugen in Reinräumen Zulässige Gesamtverformung 25 % Elastisch Blasenfreies Aushärtungssystem Gute chemische und mechanische Belastbarkeit Ausgezeichnete Haftung an den üblichen Baustoffen EN 15 651-4 Class 25 HM CC ISO 11 600 F 25 HM, SKZ Würzburg Prüfung in Anlehnung an die Bau- und Prüfgrundsätze für Abwasseranlagen, SKZ Würzburg Emicode EC1 PLUS R Unbedenklichkeitserklärung gegenüber Kontakt mit Lebensmitteln, ISEGA Reinraum: CSM TVOC geprüft (ISO-AMC Class-6.8) Reinraum: CSM Biological resistance sehr gut Lösemittelfrei Geruchlos Geruchslos Prüfungen/ Zulassungen: EN 15651-4 Class 25 HM CC ISO 11600 F 25 HM, SKZ Würzburg Prüfung in Anlehnung an die Bau- und Prüfgrundsätze für Abwasseranlagen, SKZ Würzburg Emicode EC1 PLUS R Unbedenklichkeitserklärung gegenüber Kontakt mit Lebensmitteln, ISEGA Reinraum: CSM TVOC geprüft (ISO-AMC Class-6.8) Reinraum: CSM Biological resistance sehr gut 100 Sikaflex PRO-3 1/5

Produktdaten Farbton: Lieferform: Lagerfähigkeit: Uniweiss, lichtgrau, mittelgrau, kieselgrau, betongrau, basaltgrau, dunkelgrau, schwarz Beutel 600 ml (770 g), 20 Beutel im Karton Kartusche 300 ml (380 g), 12 Kartuschen im Karton 15 Monate Sealing & Bonding Lagerbedingungen: Technische Daten Chemische Basis: Bei kühler und trockener Lagerung in unbeschädigten Originalgebinden bei Temperaturen zwischen + 5 C und + 25 C. 1-komponentiges Polyurethan, feuchtigkeitshärtend Dichte: ~ 1,35 kg/l / l (Farbtonabhängig) (DIN 53 479) Hautbildung: ~ 60 min (+ 23 C/50 / 50 % % r. F.) r. F.) Durchhärtung: ~ 3,5 mm/24 / 24 h h (+ (+ 23 23 C/50 /% 50 r. % F. ) r. F. ) Zulässige Gesamtverformung: Fugenbreite: Standvermögen: 25 % Mind. Minimalbreite Breite = = 10 10 mm mm Max. Maximalbreite Breite = = 35 35 mm mm 0 mm, sehr gut (DIN EN ISO 7390) Anforderung DIN 18540 < 2mm Brandverhalten: Klasse E (DIN 13 501-1) Temperaturbeständigkeit: 40 C bis + 80 C Weiterreissfestigkeit: ~ 8 N/mm N / mm (DIN 53 515) Shore A Härte: ~ 37 (nach 28 Tagen) (+ 23 C/50 / 50 % r. % F.) r. F.) (DIN 53 505) Zugspannung: ~ 0,6 N/mm N / mm 2 bei 2 bei 100 100 %% Dehnung (nach 28 28 Tagen) (+ (+ 23 23 C/50 /% 50 r. F.) % r. F.) (DIN EN ISO 8340) Bruchdehnung: ~ 600 % (nach 28 Tagen) (+ 23 23 C/50 / 50 % r. % F.) r. F.) (DIN 53 504) Rückstellvermögen: > 80 % (nach 28 Tagen) (DIN EN ISO 7389 B) Chemische Beständigkeit: Beständig gegen: Wasser, Meerwasser, verdünnte Laugen, Kalkwasser, neutrale wässrige Reinigungsmittel. Unbeständig gegen: Alkohol, organische Säuren, konzentrierte Laugen und konzentrierte Säuren, chlorierte Kohlenwasserstoffe, Aromaten. 101 Sikaflex PRO-3 2/5

Systeminformation Fugendimensionierung/ Bedarfsermittlung: Fugenanordnung und -abmessung sind in der Planung zu berücksichtigen, denn der Verarbeiter hat in der Regel keine Möglichkeit, die Fugen zu verändern. Berechnungsgrundlage für die notwendige Fugenbreite bilden die technischen Kennwerte des Fugendichtstoffs und der angrenzenden Baustoffe, die Beanspruchung der Bauteile, deren Konstruktion und deren Grösse. Im Im allgemeinen sollte die Fugenbreite zwischen 10 und 35 mm liegen und bei Bodenfugen ist ein ein Breiten Breiten / Dicken / Dicken Verhältnis von 1:1 / 1:0,8 einzuhalten. ist einzuhalten. Mindestfugenbreite für Bewegungsfugen: 10 mm Die Fugengestaltung richtet sich nach den allgemeinen technischen Regeln. Für Innenbereiche (Temperaturdifferenz von 40 K) empfehlen wir Fugenabstand in m 2 4 6 8 10 Mindestfugenbreite in mm 10 10 12 15 20 Dichtstoffdicke in mm 10 10 10 12 15 Für Aussenbereiche (Temperaturdifferenz von 80 K) empfehlen wir Fugenabstand in m 2 4 5 6 8 Mindestfugenbreite in mm 10 15 18 20 30 Dichtstoffdicke in mm 10 12 15 15 25 Die Empfehlung berücksichtigt nur die temperaturabhängigen Längenänderungen der Betonbauteile. Wenn zusätzliche Bauteilbewegungen zu erwarten sind (z. B. Vibration, Setzung oder horizontale Schiebung, etwa in Parkhäusern), müssen die Fugen entsprechend angepasst werden. Ungefährer Verbrauch Fugenbreite in mm 10 15 20 25 30 Fugentiefe in mm 10 12 15 20 25 Fugenlänge / 600 ml in m ~ 6 ~ 3,2 ~ 2,0 ~ 1,2 ~ 0,8 Hinterfüllung: Es sind nur geschlossenzellige PE-Hinterfüllprofile (z. B. Sika -Rundschnur PE) oder in Ausnahmefällen PE-Folien erlaubt. Wichtig ist ein absolut dichter Anschluss an die Fugenflanken, bzw. Kontaktflächen. Fugenkonstruktion Ausgehend von der Beanspruchung empfehlen wir folgende Konstruktion Vorwiegend begangene Fugen Vorwiegend befahrene Fugen Durch die oberflächenbündige Ausführung werden Stolperfallen vermieden. Durch die nach unten versetzte Fuge wird der Dichtstoff vor mechanischer Belastung geschützt Detaillierte Angaben Fugenplanung und -konstruktion sind dem Systemdatenblatt Abdichten von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen (Kennziffer 7525) zu entnehmen. 102 Sikaflex PRO-3 3/5

Untergrund: Untergrundvorbereitung/ Primer: Verarbeitungsbedingungen Untergrundtemperatur: Zwischen + 5 C und + 40 C Umgebungstemperatur: Zwischen + 5 C und + 40 C Die Fugenflanken müssen tragfähig sein, fest, sauber, trocken, frei von Öl, Fett und losen Bestandteilen, Zementschlämmen, Zementschlämme, Farben, Hydrophobierungsmitteln und Antigrafittibeschichtungen. Sikaflex PRO-3 besitzt sehr gute Hafteigenschaften auf vielen sauberen und festen Untergründen. Für eine optimale Haftung und bei hoch beanspruchten Anwendungen, für stark belastete Fugen, oder bei extremen Wetterbelastungen müssen Reiniger und Primer verwendet werden. Im Zweifelsfall führen Sie bitte Vorversuche durch. Primer verbessern die Dauerhaftigkeit der Abdichtung. Vorbehandlung auf nicht-saugfähigen Untergründen Glasierte Fliesen, Emaille, eloxiertes Aluminium und Edelstahl (V2A, V4A) können mit Sika Haftreiniger-1 und einem fusselfreien Tuch gereinigt werden. Anschliessend mindestens 15 Minuten ablüften lassen. 2-K-Beschichtungen oder Lacke auf Basis EP, UP oder PU, Epoxid-Mörtel oder -Beschichtungen, GFK auf Basis UP, EP oder PU, pulverlackierte Metalle, blankes Aluminium und verzinkter Stahl müssen mit einem feinen Schleifvlies (z. B. siavlies very fine) unter leichtem Druck angeschliffen werden und mit Sika Haftreiniger-1 und einem fusselfreien Tuch gereinigt werden. Anschliessend mindestens 15 Minuten ablüften lassen. Oben nicht genannte Metalluntergründe, wie Kupfer oder Titanzink mit Sika Haftreiniger-1 und einem fusselfreien Tuch reinigen. Mindestens 15 Minuten ablüften lassen, dann Sika Primer-3 N mit einem Pinsel auftragen. Anschliessend weitere 30 Minuten (max. 8 Stunden) ablüften lassen. Auf die saubere Oberfläche von Hart-PVC Sika Primer-215 mit einem Pinsel auftragen. Anschliessend mindestens 30 Minuten (max. 8 Stunden) ablüften lassen. Vorbehandlung auf saugfähigen Untergründen Zur Vorbehandlung von Beton, Porenbeton, Putz, Mörtel, Mauerwerk oder bewittertem Holz auf den sauberen Untergrund Sika Primer-3 N mit einem Pinsel auftragen. Anschliessend mindestens 30 Minuten (max. 8 Stunden) ablüften lassen. Bitte beachten: Primer sind ausschliesslich als Haftvermittler einzusetzen. Sie ersetzen weder die Reinigung der Haftflächen noch sind sie in der Lage, deren Festigkeit zu verbessern. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Sika Primertabelle, Kennziffer 5815. Untergrundfeuchtigkeit: Trocken Verarbeitungshinweise Verarbeitung: Nach der entsprechenden Untergrundvorbereitung und dem Einbringen einer dicht anliegenden geschlossenzelligen PE Rundschnur, z. B. Sika Rundschnur PE, wird der Fugendichtstoff in die ordentlich vorbereitete Fuge mit einer geeigneten Pistole eingebracht. Es ist darauf zu achten, dass der Dichtstoff Blasen- und Hohlraumfrei eingebracht wird und vollflächigen Kontakt zu den Fugenflanken aufweist. Anschliessend wird die Fugenoberfläche mit einem geeigneten Glättwerkzeug oder Spachtel abgezogen, wobei der Dichtstoff an die Haftflächen und an das Hinterfüllmaterial angedrückt werden muss. Bei Bedarf kann die Oberfläche mit Sika Abglättmittel N geglättet werden. Beim Einsatz von anderen Glättmitteln bitte Verträglichkeit prüfen. Absanden der Fugen: Die Fugen können der Gesamtfläche durch Besanden besanden des Dichtstoffes angepasst werden. Sie behalten unverändert ihre guten mechanischen Eigenschaften, wirken aber optisch wie Mörtelfugen. Auf die Fuge wird innerhalb der Hautbildezeit (max. 60 Minuten) getrockneter Sand, möglichst Quarzsand der Körnung 0,1 0,3, ca. 2 mm dick aufgestreut und mit einen Glättholz o. ä. fest angedrückt, damit er ca. 0,5 bis 1 mm tief in den Dichtstoff eingebettet ist. Es ist selbstverständlich auch möglich, den Sand mit einem Sandstrahlgebläse auszubringen und gleichzeitig in die Fugenoberfläche einzubetten, sofern er nicht tiefer als 1 mm in den Dichtstoff gebracht und die Oberfläche nicht abgemagert wird. Nach 24 Stunden kann der überschüssige, nicht im Dichtstoff gebundene Sand abgekehrt werden. Werkzeugreinigung: Alle Werkzeuge und das Verarbeitungszubehör sind unverzüglich mit Sika Remover-208 oder Sika PowerClean Reinigungstüchern zu reinigen. Ausgehärtete Dichtstoffreste lassen sich nur noch mechanisch entfernen. 103 Sikaflex PRO-3 4/5

Wichtige Der Dichtstoff darf nicht angewendet werden Glasversiegelung und in Schwimmbädern. Verarbeitungshinweise: Bis vollen Belastbarkeit ist bei ca. + 20 C (Material- und Bodentemperatur) eine Aushärtezeit von 14 Tagen einzuhalten. Der Farbton kann durch die Einwirkung von Umwelt- und Fremdeinflüssen beeinträchtigt werden (Chemikalien, hohe Temperatur, UV-Strahlung, ungeeignete Anstriche/Glättmittel). Die nicht auszuschliessenden Veränderungen des Farbtons haben keinen Einfluss auf die technischen und schützenden Eigenschaften des Produkts. Elastische Dichtstoffe sollten grundsätzlich nicht überstrichen werden. Anstriche haben eine begrenzte Dehnfähigkeit und können bei Fugenbewegungen reissen oder abblättern. Farbveränderungen aufgrund von Unverträglichkeiten können nicht ausgeschlossen werden. Mit dichtstoffverträglichen Anstrichen sollten die Fugenränder Ränder max. 11 mm beschnitten sein (Prüfung nach DIN DIN 52 52452-4). Nicht auf Teflon, PE, PP, Polystyrol, bituminösen Untergründen, oder anderen Öl Öl oder Weichmacher ausblutenden Untergründen z. B. EPDM oder Naturkautschuk einsetzen (bzw. Vorversuche durchführen oder kontaktieren Sie Ihren Verkaufsberater). Das Produkt darf im unausgehärteten Zustand nicht mit isocyanatreaktiven Substanzen, insbesondere Alkoholen, die z. B. Bestandteil von Spiritus, vielen Verdünnungen, Reinigungsmitteln und Schalöl sind, gemischt oder in Kontakt gebracht werden, da ansonsten die Ausreaktion (Vernetzung) des Materials gestört oder verhindert wird. Wichtige Hinweise Gefahrenhinweise: Datenbasis: Rechtshinweise: Für den Umgang mit unseren Produkten sind die wesentlichen physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten den stoffspezifischen Sicherheitsdatenblättern zu entnehmen. Die einschlägigen Vorschriften, wie z. B. die Gefahrstoffverordnung, sind zu beachten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen unser System-Merkblatt (Kennziffer 7510) Hinweise zum Arbeitsschutz beim Umgang mit Produkten der Sika Deutschland GmbH Verfügung. Alle technischen Daten, Masse und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen ausserhalb unseres Einflussbereiches abweichen. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen bedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses ergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit Last fällt. fällt. Hierbei Hierbei hat hat der der Anwender Anwender nachzuweisen, nachzuweisen, dass dass er er schriftlich schriftlich alle alle Kenntnisse, Kenntnisse, die die sachgemässen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, Sika rechtzeitig sachgemässen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, Sika rechtzeitig und vollständig übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen und vollständig übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutz rechte Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Produktdatenblatt, das von uns an ge fordert werden sollte oder unter www.sika.de Es gilt das jeweils aktuell neueste zum Download Produktdatenblatt, Verfügung das von steht. uns angefordert werden sollte oder unter www.sika.de aktuell zum Download Verfügung steht. Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Str. 107 70439 Stuttgart Telefon (07 11) 80 09-0 Telefax (07 11) 80 09-321 Stuttgarter Str. 117 72574 Bad Urach Telefon (0 71 25) 9 40-0 Telefax (0 71 25) 9 40-231 104 Rieter Tal 71665 Vaihingen/Enz Telefon (0 70 42) 1 09-0 Telefax (0 70 42) 1 09-180 Sikaflex PRO-3 5/5