HOFHAIMER TAGE 32. PAUL RADSTADT FLACHAU F E S T I V A L F Ü R A L T E M U S I K & N E U E T Ö N E

Ähnliche Dokumente
Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte ( )

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

CD Kritiken - Vorankündigungen - ergänzende Texte

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Kontaktinformation: Technische Eckdaten:

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Hans die Geige

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

Veranstaltungen in Coburg

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Inhaltsübersicht. 1 Geltungsbereich 2 Zugangsvoraussetzungen 3 Ziel des Studiums 4 Aufbau des Studiums, Regelstudienzeit 5 Prüfungen 6 In-Kraft-Treten

ENSEMBLES & KÜNSTLER

Ingo Höricht "überall und nirgends" für Streichquartett

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

Systematik Noten der Musikbibliothek

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

MISSAE BREVES. das Universum des Bach schen Vokalschaffens. eine Konzert-Reihe

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

Der Spielplan 4. Juli - 6. September 2015

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Studienrichtung/Studium Sem. Akad. Grad Universitäten

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

JAVIER VÉLIZ Medienfachmann Mediendesign

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

Percussion Projekt. Schlaginstrumente und Body-Percussion in der Schule

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Konzert zur Weihnachtszeit

Programm. Pause. Solisten: Leitung: Schirmherrin: Anton Fladt. Concertino für Englischhorn und Orchester. Astor Piazzolla

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Informationen zur Eignungsprüfung im Fach Musik (Lehramt Grund-, Haupt-, Realschule; BA Erziehungswissenschaft)

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

VERANSTALTUNGEN. Sept bis April 2015

Jazz unter Palmen. Jazz Rhythm body and soul Charakter. Mainau Jazzprogramm Sound performance Passion E-Bass

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten

INTERNATIONALES BLASORCHESTER FESTIVAL BERLIN 2015 IWFBERLIN2015

mainart n i mar getshöchheim September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

Klangwelten März - Dezember

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

THE PYROMANTICS BANDMITGLIEDER. Titus. Matthias "Titus" Stein. Pyromantics: Geburtstag: 26. August 1977 Wohnort: Ausbildung:

Johann Hugo Martin Komponist, Organist, Chorleiter, Dirigent und Lehrer

Musikerziehung 5. Klasse

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!)

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

Brucknerhaus Linz. Saison 20 % Ermäßigung auf Karten.

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen

V P R S O I N F O / Seite 1. präsentiert das

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch

2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE JUL I 2016

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

UNTERRICHTSBÖRSE für Klavier und Cembalo

Grundwissen. Die Notenschrift. Violinschlüssel oder G-Schlüssel

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Grundwissen MUSIK II. Klangeigenschaften. Komponisten

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Nicole Meister Geburt

Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl:

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen.

Kammermusik Basel Konzerte

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Konzerte Veranstaltungen 2012

Transkript:

HOFHAIMER TAGE 32. PAUL RADSTADT FLACHAU F E S T I V A L F Ü R A L T E M U S I K & N E U E T Ö N E 30.MAI 3. JUNI 2018

V E R A N S T A LT E R : Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt Margarete Schütte-Lihotzky-Platz 1 5550 Radstadt Telefon: +43-64 52-71 50 Fax: +43-64 52-48 69-1 E-Mail: office@daszentrum.at Homepage: www.daszentrum.at I M P R E S S U M : Festivalleitung: Elisabeth Schneider Künstlerische Beratung: Helmut Jasbar, Bernhard Schneider Mitarbeit: Marianne Ellmer, Michael Habersatter, Sepp Schneider, Clara Schneider, Gisela Shipard Fotos: Kulturkreis Das Zentrum, TVB Radstadt, Lukas Beck, Georg Cizek-Graf, Filmladen, Chris Haitzmann, Hans-Chistian Moser, David Sailer, Julia Wesely, Wildbild, Reinhard Winkler Grafik/Layout: boesbeeda-design, Radstadt Druck: Wallig Ennstaler Druckerei & Verlag GmbH, Gröbming www.daszentrum.at

EDITORIAL KULTUR VOR ORT Kunst und Kultur sind wichtige Elemente für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt und unserer Region. Kultur vor Ort bietet den idealen Rahmen für einen breiten Erfahrungsaustausch, Wissenserwerb und Entscheidungs - prozess, nicht nur über die kulturelle Entwicklung in einer Gemeinde. Die Beschäftigung mit Kunst und Kultur ist Motor für gesellschaftliche Entwicklung. Wir sehen unsere Kultur-Arbeit als Angebot, als Nahversorger und als Lebensmittel. Mit diesem Anspruch sind wir auch an die diesjährige Programm - planung herangegangen: Wir präsentieren junge Musikerinnen und Musiker, einen mittlerweile schon semiprofessionellen Hofhaimer-Chor, der jährlich ein glanzvolles Finale mit Chormusik gestaltet, Künstlerinnen und Künstler, die bereits auf inter nationalen Bühnen gastierten das diesjährige Festival gestalten lokale und internationale musikalische Gäste. Neben alten Freunden, die den Festivalgedanken mit uns über die Jahre weiter entwickelt und getragen haben, bieten wir auch heuer wieder Neu - entdeckungen. So dürfen Sie sich freuen auf das Eröffnungskonzert mit MoZuluArt die ihr Programm klassisch:afrikanisch nennen. Noah Gessner, der 11jährige, hochtalentierte Percussionist, der uns bereits 2016 mit einem Soloauftritt beeindruckte, wird auch heuer wieder unser Gast sein. Für mich sind die Paul Hofhaimer Tage eine Veranstaltungsreihe, mit der wir versuchen, Urbanität nach Radstadt zu bringen und diese mit der Vielfalt an regionaler, kultureller Qualität zu verbinden. Dieses Bemühen entspricht immer mehr unserer Vorstellung von KULTUR vor ORT und KULTUR für ALLE. Wir freuen uns auf viele gemeinsame, spannende Konzert-Erlebnisse und Festivaltage! Elisabeth Schneider & das Team des Kulturvereines Das Zentrum 1

FESTIVALPROGRAMM ÜBERSICHT 32. PAUL HOFHAIMER TAGE 2018 Mittwoch, 30. Mai 2018, 19 Uhr, Stadtpfarrkirche, Radstadt KONZERT ZUR FESTIVAL-EINSTIMMUNG SAXORGY Gregor UNTERKOFLER Orgel & Alexandra LASSNIG-WALDE Saxophon Eintritt: 10,00 / *8,00 Musikum-Card Eintritt frei! Donnerstag, 31. Mai 2018, 19 Uhr, k-tec Halle, Radstadt ERÖFFNUNG & KONZERT Eintritt: Kat. A: 28,00 / *24,00 Kat. B: 25,00 / *21,00 Musikum-Card: 5,00 Zur Eröffnung spricht Brita STEINWENDTNER Autorin Noah GESSNER, MoZuluArt & AMBASSADE STREICHQUARTETT Freitag, 1. Juni 2018, 18 Uhr, Kino im Turm, Radstadt FILM LICHT MADEMOISELLE PARADIS AT 2017; Regie: Barbara Albert Freitag, 1. Juni 2018, 20 Uhr, Zeughaus am Turm, Radstadt KONZERT DONAUWELLENREITER Klangsurfer aus Wien Samstag, 2. Juni 2018, 16 Uhr, Schloss Höch, Flachau KONZERT Matthias HELM Bariton & Manuela KLOIBMÜLLER Akkordeon Eintritt frei! Eintritt: 20,00 / *17,00 Musikum-Card Eintritt frei! Eintritt: 20,00 / *17,00 Musikum-Card Eintritt frei! Samstag, 2. Juni 2018, 18 Uhr, Schloss Höch, Flachau LESUNG & GESPRÄCH Brita STEINWENDTNER liest aus AN DIESEM EINEN PUNKT DER WELT Samstag, 2. Juni 2018, 20 Uhr, Schloss Höch, Flachau KONZERT ADAMAS QUARTETT Sonntag, 3. Juni 2018, 11 Uhr, Zeughaus am Turm, Radstadt MATINEE MOSER TRIO Sonntag, 3. Juni 2018, 15 Uhr, Gasthof Stegerbräu, Radstadt WIRTSHAUS-MUSIK SUGAR-HILL-GANG Sonntag, 3. Juni 2018, 19 Uhr, k-tec Halle, Radstadt CHOR-ORCHESTER-KONZERT LOBGESANG F. Mendelssohn-Bartholdy Hofhaimer-Chor & Orchester Eintritt frei! Eintritt: 20,00 / *17,00 Musikum-Card Eintritt frei! Eintritt: 20,00 / *17,00 Musikum-Card Eintritt frei! Eintritt frei! Eintritt: Kat. A: 28,00 / *24,00 Kat. B: 25,00 / *21,00 Musikum-Card: 5,00 2 * siehe Information Kartenermäßigungen Seite 11 Programmänderungen vorbehalten!

MITTWOCH, 30. MAI 2018, 19 Uhr, Stadtpfarrkirche, Radstadt KONZERT ZUR FESTIVAL-EINSTIMMUNG SAXORGY Gregor Unterkofler, Orgel Alexandra Lassnig-Walder, Saxophon Werke von Edvard Grieg, Astor Piazzolla, Eugene Bozza, u.a. Ungehörtes für Saxophon und Orgel Das Aufeinandertreffen zweier musikalischer Stile und die ungewohnte Kombination von Saxophon und Kirchenorgel lässt Außergewöhnliches erwarten. Der weiche Ton des klassischen Altsaxophons mischt sich auf eindrucksvolle Weise mit der Klangvielfalt der Königin der Instrumente und erzeugt neue und faszinierende Klangwelten. Gregor Unterkofler Studium an der Universität Mozarteum Salzburg (Orgel) und an der Universität Salzburg (Musik - erziehung, Instrumentalmusikerziehung, Gesangspädagogik und Psychologie/ Philosophie). Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, am Musischen Realgymnasium Salzburg und im Rahmen von Meisterkursen. Künstlerische Tätigkeit als Organist und Cembalist im kirchen und kammermusikalischen Bereich. Alexandra Lassnig-Walder Geboren in Tamsweg/Salzburg. Ausbildung am Kärntner Landeskonservatorium: Jazz-IGP und Jazz-Diplom mit Auszeichnung. Zahlreiche Auftritte u.a. Kärntner Bläserphilharmonie, Stadttheater Klagenfurt, Kärntner Sinfonie - orchester, Piccola Orchestra Alpe Adria, Yehudi Menuhin Live Music Now. GREGOR UNTERKOFLER FOTO: PRIVAT ALEXANDRA LASSNIG-WALDER FOTO: PRIVAT 3

DONNERSTAG, 31. MAI 2018, 19 Uhr, k-tec Halle, Radstadt ERÖFFNUNG & KONZERT Zur Eröffnung spricht: Brita STEINWENDTNER Autorin, Regisseurin, Herausgeberin Noah GESSNER Schlagwerk Emmanuel Séjourné *1961 Katamiya für Marimba Eckhard Kopetzki *1956 Canned Heat Multiple Percussion Solo Noah Gessner, * 2006, erhält seit seinem siebten Lebensjahr Unterricht im Fach Schlagwerk. Er ist mehrfacher Preisträger der Prima la Musica -Wettbewerbe; im Mai 2017 wurde er mit seiner großartigen Performance Schlagwerk solo Bundes sieger. Noah Gessner beeindruckte bereits 2016 im Rahmen der 30. Paul Hofhaimer Tage das Radstädter Publikum. MoZuluArt & AMBASSADE STREICHQUARTETT Roland Guggenbichler, Klavier Vusa Mkhaya Ndlovu, Gesang Blessings Nqo Nkomo, Gesang Ramadu, Gesang Cristian Nenescu, Violine Wang-Yu Koo, Violine Michael Buchmann, Viola Klara Ausserhuber, Violoncello MoZuluArt verkörpert die Verschmelzung traditioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik. Kompositionen von W. A. Mozart treffen dabei auf traditionellen Gesang aus dem südlichen Afrika und afrikanische Lieder werden im mozartschen Sinne der Klassik zugeführt. Resultat ist ein neuer, zwei Kontinente umfassender Sound, der nicht nur zeigt, wie sich unterschiedliche Stile gewinnbringend befruchten, sondern vor allem wie musikalisch mit angestaubten Klischees aufgeräumt werden kann. Kongenial begleitet wird MoZuluArt dabei vom Ambassade Streichquartett, einem Quartett der Wiener Symphoniker. MOZULUART FOTO: LUKAS BECK 4

FREITAG, 1. JUNI 2018, 20 Uhr, Zeughaus am Turm, Radstadt KONZERT DONAUWELLENREITER Klangsurfer aus Wien Thomas CASTAÑEDA, Klavier Maria CRAFFONARA, Gesang, Violine Jörg MIKULA, Schlagzeug Lukas LAUERMANN, Violoncello Die musikalischen Prägungen und Erfahrungen der vier DONAUWELLENREITER, die Folklore, Pop, Jazz, Klassik, Kammer- und Weltmusik umfassen, ergeben eine sinnlich und intellektuell stimulierende Klangästhetik. Leichtigkeit trifft auf Tiefgang, Coolness auf Verspieltheit. Die Melange aus kammermusikalischen Aspekten, rhythmischer Sprengkraft und eingängiger Melodik bietet berührende Hörerlebnisse. Klare Strukturen und Improvisiertes bestehen nebeneinander. Genre-Konventionen gelten der Band nicht viel, das Quartett aus Wien überzeugt das Jazzpublikum, Weltmusikliebhaber und experimentierfreudige Klangsucher. Vor kurzem haben die DONAUWELLENREITER ihre dritte CD veröffentlicht bei diesen Kompositionen keine Euphorie zu empfinden scheint unmöglich. DONAUWELLENREITER FOTO: GEORG CISEK-GRAF 5

SAMSTAG, 2. JUNI 2018, 16 Uhr, Schloss Höch, Flachau KONZERT DER FLUG DER ZEIT Matthias HELM, Bariton Manuela KLOIBMÜLLER, Akkordeon Es floh die Zeit im Wirbelfluge und trug des Lebens Plan mit sich dieses Zitat aus Franz Schuberts Opus 7 nach Gedichten von Ludwig von Széchényi benennt den Bogen des ungewöhnlichen musikalischen Programmes. Manuela KLOIBMÜLLER Studium an der Anton Bruckner Privatuni Linz (Akkordeon), Konzerttätigkeit unter anderem mit der Balkan-Band JAZZWA, dem Pührbacher Volkskunstorchester, dem Wiener Konzertverein, dem Bruckner Orchester Linz, u.a. Matthias HELM Studium für Sologesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Als Konzertsänger profilierte er sich mit den großen Oratorien und Passionen von J. S. Bach, G. F. Händel, F. Mendelssohn-Bartholdy. Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland (u.a. bei styriarte, Osterklang, Konzerthaus Wien, Teatro Monumental Madrid, Musikverein Wien, Wiener Kammeroper). MATTHIAS HELM FOTO: PRIVAT 6 MANUELA KLOIBMÜLLER FOTO: R. WINKLER

kreis.lauf 3.Streichquartet

SONNTAG, 3. JUNI 2018, 11 Uhr, Zeughaus am Turm, Radstadt MATINEE MOSER TRIO Sarah MOSER, Violoncello Florian MOSER, Violine Lukas MOSER, Klavier Siegmund Romberg 1887 1951 arr. Lukas und Florian Moser Softly, as in a morning sunrise Antonin Dvorak 1841 1904 Klaviertrio Nr. 4 op. 90 Dumky Astor Piazolla 1921 1992 Four Seasons of Buenos Aires Richard Rodgers 1902 1979 Funny Valentine Das MOSER TRIO ist ein von den Geschwistern Sarah, Lukas und Florian Moser gegründetes Klaviertrio. Einzeln haben die drei Musiker schon viele Erfolge gesammelt, nun treten sie auch gemeinsam auf die Bühne. Das Ensemble ist einerseits fest verwurzelt in der Tradition der europäischen klassischen Kammer - musik, sucht aber auch immer wieder Einflüsse aus modernen Stilrichtungen. So reicht ihr Repertoire von Josef Haydn bis zu Charlie Bird Parker. Ihr Interesse, neue Klangfarben und Klangwelten zu erkunden, treibt die jungen Musiker an, auch selbst zu komponieren und zu experimentieren. Abseits der ausgetretenen Pfade suchen die Geschwister nach neuen musikalischen Herausforderungen. MOSER-TRIO FOTO: HANS-CHRISTIAN MOSER 8

SONNTAG, 3. JUNI 2018, 19 Uhr, k-tec Halle, Radstadt CHOR-ORCHESTER-KONZERT HOFHAIMER-CHOR & ORCHESTER Silvia STEINER-SPANN, Sopran I Magdalena RÜCKER, Sopran II Virgil HARTINGER, Tenor Marcus P. HASENAUER, Klavier Barbara REITER, Choreinstudierung Bernhard SCHNEIDER, Leitung Ludwig van Beethoven 1770 1827 Appassionata Klaviersonate Nr. 23 Op.57 Frederik Chopin 1810 1849 Scherzo Nr. 3 in cis-moll Op. 39 Felix Mendelssohn Bartholdy 1809 1847 LOBGESANG op. 52 (MWV A 18) Symphoniekantate für Solisten, Chor und Orchester DER TRIUMPH DES LICHTS ÜBER DIE DUNKELHEIT Die Nacht ist vergangen, der Tag aber herbeigekommen. So lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts. Dieser großangelegte Chorsatz spiegelt die zentrale Aussage von Mendelssohns LOBGESANG wider: Den Triumph des Lichts über die Dunkelheit. Den Auftrag zur Komposition erhielt Mendelssohn um 1839 vom Rat der Stadt Leipzig anlässlich der Vierhundertjahrfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst durch Johannes Gutenberg. 18.00 Uhr, k-tec Halle: Werkeinführung durch Dr. Jürg STENZL, Musikwissenschafter BERNHARD SCHNEIDER FOTO: KULTURKREIS DAS ZENTRUM MARCUS P. HASENAUER FOTO: KULTURKREIS DAS ZENTRUM 9

HOFHAIMER SPEZIAL (Eintritt frei!) FREITAG, 1. JUNI 2018, 18 Uhr, KINOimTURM, Radstadt FILM: LICHT MADEMOISELLE PARADIS AT 2017; 97 min., Regie: Barbara Albert; Drehbuch: Kathrin Resetarits (frei nach dem Roman Am Anfang war die Nacht Musik von Alissa Walser); mit: Maria Dragus, Devid Striesow, Lukas Miko, Stefanie Reinsperger, u.a.; deutsch OF Österreichischer Filmpreis 2018 Beste Kamera, beste weibliche Nebenrolle, bestes Kostüm, beste Maske, bestes Szenenbild Wien, 1777. Die früh erblindete 18-jährige Maria Theresia»Resi«Paradis ist als Klavier-Wunderkind in der Wiener Gesellschaft bekannt. Nach zahllosen medizinischen Fehlbehandlungen wird sie von ihren Eltern dem wegen seiner neuartigen Methoden um - strittenen Arzt Franz Anton Mesmer anvertraut. Als Resi infolge der Behandlung erste Bilder wahrzunehmen beginnt, bemerkt sie mit Schrecken, dass ihre musikalische Virtuosität verloren geht. SAMSTAG, 2. JUNI 2018, 18 Uhr, Schloss Höch, Flachau LESUNG & GESPRÄCH Brita STEINWENDTNER liest aus AN DIESEM EINEN PUNKT DER WELT Roman, Haymon 2014 Ein Dorf, ein Bauernhaus, ein Bach: An diesem einen Punkt der Welt lebt Tom, ein Träumer und Vordenker, hier entwirft er seine mitreißenden Projekte für eine gerechtere Gemeinschaft. Von hier aus geht er auf die Suche nach der Weite. Brita Steinwendtners Roman ist ein präziser Blick auf die Welt der Provinz. SONNTAG, 3. JUNI 2018, 15 Uhr, Gasthof Stegerbräu, Radstadt WIRTSHAUS-MUSIK: SUGAR HILL GANG Chris HAITZMANN, Trompete, Flügelhorn, Bassflügelhorn & Gesang Christoph PROHASKA, Piano, Gitarre & Banjo Peter FÜRHAPTER, Kontrabass & Saxophon Die drei Musiker treten den Beweis an, dass sie auch ohne Schlagzeug wundervollen Lärm machen und erstaunlich grooven können! Zu hören gibt es Evergreens der New Orleans- und Swing-Ära, Blues und lateinamerikanischer Musik Beisl-Jazz vom Feinsten! 10

INFORMATION: KARTEN-ERMÄSSIGUNGEN Eintrittspreise: siehe Seite 2 FESTIVALPROGRAMM ÜBERSICHT Preise für Mitglieder Kulturkreis Das Zentrum Radstadt und Ö1-Club-Mitglieder. * 50% Ermäßigung für: Jahreskarte Kulturkreis Das Zentrum, Kinder/Jugendliche von 7 18 Jahre, Studierende, Zivil- und Präsenzdiener (Ausweis erforderlich). Musikum-Card: 5,00 Euro oder freier Eintritt! Eintritt frei für Kinder bis 6 Jahre! Freie Platzwahl zu allen Veranstaltungen! Ausgenommen: Eröffnungskonzert 31. Mai 2018 und Chorkonzert 3. Juni 2018. HOFHAIMER-ABO Drei Konzerte freier Wahl zu... 50,00 Euro (Kategorie je nach Verfügbarkeit) VERKAUFSSTELLEN: Tourismusbüro Radstadt Öffnungszeiten: Montag Freitag: 9 12 und 14 18 Uhr Telefon: +43-64 52-74 72 E-Mail: info@radstadt.com www.radstadt.com Kulturkreis Das Zentrum Radstadt Telefon: +43-64 52-71 50 E-Mail: office@daszentrum.at www.daszentrum.at und an den Abendkassen FESTIVAL-PAUSCHALE... ab 215,00 Euro 3 oder 4x Übernachtung inkl. Halbpension mit Dine around und 5 Konzertkarten freier Wahl! Information/Buchung: Tourismusbüro Radstadt www.radstadt.com/hofhaimer Programmänderungen und Satzfehler vorbehalten! Für Unfälle wird nicht gehaftet! PAUL HOFHAIMER (1459 1537) der Organist des Kaisers Paul Hofhaimer, einer der berühmtesten Musiker der Renaissance wurde am 25.1.1459 als Angehöriger einer angesehen Organisten-Familie in Radstadt geboren. 1490 wird er Kaiser Maximilians Hoforganist in Innsbruck. Der Kaiser machte ihn 1515 zum Ritter, Albrecht Dürer hat ihn porträtiert. Nach dem Tod des Kaisers wurde er von Erzbischof Matthäus Lang nach Salzburg berufen. Paul Hofhaimer war der bedeutendste Organist seiner Zeit, seine zahlreichen Schüler wurden Paulomimen genannt. 1537 starb er in Salzburg und fand auf dem Friedhof Sankt Peter seine letzte Ruhestätte. Radstadt ist ein uralter Musikboden»Monarcha organistorum hat man ihn genannt ihn, den ersten salz - burgischen und zugleich österreichischen Komponisten europäischer Geltung. Er stammt aus Radstadt, dem malerischen, turmbewährten Städtchen am Fuße des seit Römerzeiten befahrenen Tauernweges gegen Süden.«(Cesar Bresgen) 11

ZITATE/STATEMENTS/DANKSAGUNGEN Wir fühlen uns wie die Kaiser Roms, wurden in den Himmel gehoben, wie die Gladiatoren im Colosseum und fanden ein Publikum vor, dass das Amphitheater erbeben ließ. MARTIN GRUBINGER mit STRINGS & PERCUSSION Jänner 2003 Erfüllt von Musik und den Eindrücken des Festivals bin ich nach Wien zurück gekehrt. Ihr habt Großartiges geleistet, ich durfte ein Teil davon sein. Danke dass ihr mich eingeladen und mir diesen wundervollen Text anvertraut habt. HEILWIG PFANZELTER Mai 2014 Beim Komponieren und beim Hören von»der Stein, der Wind, das Wasser, die Erde«sind auch viele Erinnerungen an die verschiedenen hier realisierten Projekte wach geworden Ich bedanke mich für die professionelle und qualitativ hochwertige Arbeit für Kunst und Kultur, die für uns alle in einigen Punkten immer schwieriger, aber ganz sicher immer wichtiger wird. Ich hoffe, ich war nicht zum letzten Mal hier HANNES RAFFASEDER Juni 2016 Ich verdanke euch nicht nur die erste Eröffnungsrede meines Lebens, sondern auch 60 luxuriöse Stunden voller Musik, Ausspannen und Sonne. Eure Arbeit ist beeindruckend und das Programm der 30. Paul Hofhaimer Tage voll geglückt. ALBERT HOSP Juni 2016 Wahrscheinlich ist es euch nicht klar, wie wertvoll für uns die nun schon jahrelange Zusammen arbeit ist. Danke dafür, danke für euren Einsatz um die»neuen Töne«und euer Interesse an unserem Tun. JOHANNES HIEMETSBERGER & COMPANY OF MUSIC Juni 2016 Die Freude hält ein ganzes Jahr HELMUT JASBAR 2017 Herrliches Wetter, herrliches Ambiente, herrliches Publikum, herrliches Konzert! Wir haben es sehr genossen! MATTHIAS HELM & DUO HASARD, 2017, SCHLOSS HÖCH Ihr Lieben, ihr wisst gar nicht, was es mir bedeutet, nach drei Jahren wieder bei euch Gast zu sein. Ich genieße spielend, hörend und staunend phantastische Tage! MARTIN RICCABONA 2017 13

14

SOMMERKINO OPENAIR 11. Juli 22. August 2018 Jeden Mittwoch im Alten Gerichtshof Radstadt Bei Schlechtwetter im KINOimTURM Infos: www.daszentrum.at 1. 2. September 2018, 10 18 Uhr 15

WIR DANKEN UNSEREN FESTIVAL-SPONSOREN & SUBVENTIONSGEBERN FARMER GROSSKÜCHEN & KÜHLTECHNIK Radstadt GASTHOF STEGERBRÄU Radstadt HERZGSELL MARMOR STEIN & FORM Altenmarkt HUBER & PARTNER STEUERBERATUNG Altenmarkt RAIFFEISENBANK Radstadt AUTOHAUS RADSTADT GMBH Radstadt BOESBEEDA DESIGN Radstadt GLASEREI ZAND Eben im Pongau GUT WEISSENHOF Radstadt KLIEBER SCHUHE Radstadt L3 LICHTWERBUNG Radstadt LP ARCHITEKTUR Altenmarkt MGI STEUERBERATUNG Radstadt SCHACHNER HAUSTECHNIK Radstadt WALLIG IGLER BUCH & PAPIER Radstadt WERBETECHNIK STEINER Altenmarkt WILLPOWER HOTEL Obertauern 16

F E S T I V A L F Ü R A L T E M U S I K & N E U E T Ö N E 32. PAULHOFHAIMER TAGE RADSTADT FLACHAU