WELTPREMIERE UHREN. magazin ROLEX TUDOR PANERAI IWC SONDERDRUCK AUS UHREN-MAGAZIN TEST/BASELWORLD 2018 NOMOS GLASHÜTTE»AUTOBAHN« BREITLING

Ähnliche Dokumente
ZEITEINSTELLUNGS-FUNKTION FÜR ZWEI UND DREI ZEIGER

TEST UND TECHNIK. Alles geregelt

The Longines Sport Collection: Neuheiten 2009

Zertifikat und Bedienungsanleitung für die Uhren mit den Uhrwerken:

Coeur de la Sarre NIVREL DEPUIS Deep Ocean GMT

PRESSE-INFORMATION. WEMPE ZEITMEISTER Glashütte i/sa

Armbanduhren Nr

Oyster Perpetual MILGAUSS

Bedienungsanleitungen

JUNGHANS DIE DEUTSCHE UHR

CHRONOMETER DER SUPERLATIVE

ANLEITUNGEN ZUM ANALOGEN BETRIEB MODELLE MIT DATUMSANZEIGE

Uhren-ABC 1/6. *Grossuhren: Energiequelle: Zugfeder oder Gewicht Schwingungsorgan: in der Regel ein Pendel

AUFLADEN UND INGANGSETZEN DER UHR

Oyster Perpetual YACHT-MASTER II

Voll im Zeitplan N 5 8 M A D E I N G E R M A N Y. b u s i n e s s T E X T J O E R N F R E D E R I C K E N G E L B A C H

STAHL HOCHLEISTUNGSMERKMALE INDIGLO NACHTBELEUCHTUNGSMERKMALE

Armbanduhren. Armbanduhren

Art. F125 25,7 x ø 5,6 cm

Wir sind stolz, dass Sie sich für diese edle Uhr von Victorinox SwissArmy aus unserer

Ist dieses Grün das neue Blau?

Coeur de la Sarre NIVREL DEPUIS Edition Design

INHALT DEUTSCH. Seite

a.b.art: Neuheiten 2014

meine beste zeit Achtung! Bitte beachten Sie, dass Ihre Uhr eventuell mit einer Schraubkrone ausgestattet ist. Zertifikat

GEBRAUCHSANLEITUNG STANDARDUHREN

Wir haben Fortis neu erfunden, indem wir uns wieder bewusst gemacht haben, was Fortis immer schon war. Maximilian Spitzy, CEO Fortis

Dokumentation des Rennrekorders

BEDIENUNGSANLEITUNG ANZEIGE ZEIT EINSTELLEN. A: Normalstellung der Krone C: Position für die Zeiteinstellung. A2: Minuten-Zähler (30 Minuten)

Diese Anleitung beschreibt den Umbau eines Renault Clio(A) Tachos auf LED- Beleuchtung (in diesem Fall der Marke Veglia).

Zifferblatt. Kunstuhr aus Metall. So wird s gemacht:

KAL. 7T62. Deutsch UHRZEIT/KALENDER EINMAL-ALARM STOPPUHR KRONE. a b c

UHREN IDENTIFIKATION

inhalt SINN Spezialuhren zu Frankfurt am Main Modellreihe 144 Bedienungsanleitung Chronographenfunktion

r o neu S n e S S T r e k r e B

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad.

Junkers Flugzeugwerke AG

INDIVIDUELLE UHREN IN KLEINER AUFLAGE BASEL SCHWEIZ

inhalt SINN Spezialuhren zu Frankfurt am Main Modellreihe 103 Bedienungsanleitung Chronographenfunktion

Produkte Steven Götz Lorrainestrasse 15d 3013 Bern Switzerland Tel: +41 (0) MwSt. Nr.

PREISLISTE VON HAND GEMACHTE ARMBANDUHREN GÜLTIG FÜR BESTELLEINGÄNGE BIS 31. DEZEMBER 2014 HENTSCHEL HAMBURG UHRENMANUFAKTUR

Schweizerische Uhrmacher-Zeitung, 12/1951, S. 42 ff DAS REGULIEREN VON H. JENDRITZKI

Bedienungsanleitung für den Zeitmesser Fieseler F4

6 Rolex 14 Tudor 18 Breitling 22 TAG Heuer 26 Tutima 30 Zenith 34 Hermés 38 Chronoswiss 42 Nomos 46 MeisterSinger 48 Oris 52 Mühle 54 Baume & Mercier

unsere WErTE Matthias Lewalter

Mit dem Kauf einer Hublot-Uhr betreten Sie eine ganz neue Welt

Time that Moves With You

Juwelen und Uhren aus Essen

Oyster Perpetual GMT-MASTER II

DAS SCHÖNSTE, WAS ES AUF DER WELT GIBT, IST EIN LEUCHTENDES 4 5 GESICHT. Albert Einstein

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

MATERIAL z.b. Malabrigo Lace Baby Merino [100% Baby Merino Wool; 430m per 50g Strang]; Farbe auf dem Bild der Designerin: Lettuce; 1 Strang

Schritt für Schritt. die Uhrzeit lernen. Bastle dir deine eigene Uhr Der Stunden-Zeiger

NEUHEITENNEUHEITENNEUHEITENNEUHEITEN

GErman DEUTSCH UHrwErk mit automatischer aufziehfunktion Wichtige Hinweise:

Neuanfertigung einer Globusuhr mit Mondanzeige

PARTNERSCHAFT FÜR EIN BEDROHTES PARADIES

Basteln und Zeichnen

BEDIENUNGSANLEITUNG GUESS WATCHES 1 DAMEN

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU IHRER NEUEN NAUTICA UHR. DIE UHR WURDE AUF GRUNDLAGE FÜHRENDER ELEKTRONIKTECHNOLOGIE ENTWICKELT UND DAS UHRENWERK WURDE VON

Gedichte schreiben. Im Lande der Riesen. Schlangen. Seilen. Spießen. Taler. So geht es im Lande der Riesen: Da nähen die Schneider mit,

OnLInE PREISLISTE MEDIADATEn 2015

Kein Grat kein Spritzer

Schriftliche Prüfungsarbeit zum mittleren Schulabschluss 2010 im Fach Mathematik. 26. Mai 2010

MINI-GUARD. Minimaler Aufwand Maximale Sicherheit. Aufhaltestufe T1, T2 und T3 gemäß DIN EN Safe German Guardrail Technology

Bedienungsanleitungen. InOne_Bedienungsanleitungen_DE.indd :03

Geometrie Jahrgangsstufe 5

Inhaltsverzeichnis. Bedienungshinweise

Studienreihe: Zielgruppen für Finanzdienstleister

Verkehrsübungsplatz. Innsbruck. Für aktives Fahren

Die Restauration und Veredelung eines Armbanduhr Chronographen

Powerbanks. Preisliste Powerbank Tube

Autos auf der Autobahn

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek

Instructions for use Mode d emploi

- Diese Freiheiten genießen Sie bereits ab einer Abnahmemenge von 50 Stück.

Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos

BEDIENUNGSANLEITUNG ZEIT EINSTELLEN

TIMEPIECES LEISURE LEAFLET

Mittel- und Oberstufe - MITTEL:

Das Select-Fenster Weil Licht gute Laune macht. Fenster Select

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

CONVERS. CONVERS 220 FullHD / Tilt. Senkrecht verfahrbarer Monitor. visulutionary. [ˈvɪʒuˈlu:ʒəneri] ADJ:

Packard Bell Easy Repair

Weniger Verkehrsunfälle sind das Ziel. Einsatzbereiche des. Der effiziente Weg zu mehr Sicherheit. Höchste Flexibilität in der Anwendung

KAL. 4S12 INHALT. Deutsch. UHRZEIT/KALENDER Stunden-, Minuten-, Sekunden- und 24- Stunden-Zeiger Numerische Anzeige des Datums

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig

Warum trinkt die Kuh so viel Wasser? Vom Wasserverbrauch der Tiere auf dem Bauernhof

auf seine Uhr. Acht Minuten. Geduld! Hundert Meter weiter ließ der Wohlstand etwas nach. Der Stau löste sich allmählich auf. Die First Street wurde

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

Armbanduhren Taschenuhren

Cube. Genial einfach; einfach genial.

Seite 1. Datum einfügen

Einführung. Uhr und Zeit

AutoDesk Inventor. Teil 5.2. Bohrungen Bauteile mit Parameterbemaßung und Exceltabelle bestimmen. Arbeiten mit 2001/08. AutoCAD Schulungen FRANK

DER PERFEKTE AUFTRITT

hilft Kindern, besser zu planen

Schwenkbiegemaschine TURBObend

ALLES INKLUSIVE alle Setpreise inklusive Vorkosten und 1-seitiger/1-farbiger Werbeanbringung

Telefone zum Telefonieren.

Transkript:

UHRENmagazin UHREN magazin SONDERHEFT: KAUFBERATUNG RUND UM DIE UHR EXKLUSIV FÜR NOMOS GLASHÜTTE SONDERDRUCK AUS UHREN-MAGAZIN /BASELWORLD 2018 Top-Uhren im Test: ROLEX TUDOR PANERAI IWC BREITLING Neuer Navitimer 8 EXKLUSIV GEET WELTPREMIERE NOMOS GLASHÜTTE»AUTOBAHN«

Dreispuriger Ausbau Preiskategorie bis 4 000 Euro»Autobahn«ganz sicher eine ungewöhnliche Bezeichnung für einen Zeitmesser. Wir fahren via Autobahn nach Glashütte, um noch vor ihrer Lancierung auf der Baselworld die gleichnamige Nomos-Uhr anzuschauen und zu testen. Text Martina Richter Fotos Hersteller Autobahn bedeutet für Nomos Glashütte in jeder Hinsicht bestes»made in Germany«. Dreispurig ausgebaut, mit einem Gefühl gewisser Freiheit im Rausch der Geschwindigkeit selbstbewusst fahren. Auf dem Weg nach Glashütte fahren wir auf die A7 und stehen erst einmal im Stau. Baustelle. Mühsam quält sich die Blechlawine an einem liegen gebliebenen LKW vorbei. Dann endlich wieder freie Fahrt, ab auf die linke Spur und Gas. Noch 485 Kilometer bis Glashütte. Eine Strecke kaum zu bewältigen ohne Autobahn. Wir wollen pünktlich ankommen, um uns Sachsens neue Autobahn genauer anzusehen. Gemeint ist aber nicht der etwaige Ausbau der A17 bis ins deutsche Uhren-Mekka, sondern das nagelneue Uhren-Modell von Nomos Glashütte. Nach knapp fünf Stunden Fahrt angekommen, lüftet Geschäftsführer Uwe Ahrendt höchst persönlich das Geheimnis. Rasant driftet sie aus der Kurve. Mit 41 Millimetern Durchmesser ist die Autobahn für eine Nomos-Uhr vergleichsweise groß. Sie wirkt sportlich-maskulin, aber dennoch feinsinnig und elegant, auf den ersten Blick ausgesprochen schön. Der gelungene Auftritt ist ganz sicher einer mehr als vierjährigen Zusammenarbeit mit Werner Aisslinger, einem der bekanntesten Designer der Gegenwart, zu verdanken. Einen Namen machte sich Aisslinger beispielsweise mit seinen Arbeiten für den Möbelhersteller Vitra oder dem mobilen Wohnwürfel»loftcube«. Für Nomos hat er von alten Autos geträumt und eine Uhr entworfen, die von ihnen abguckt, ohne das strapazierte Klischee zu bedienen. Die Tachonadel bewegt sich sehr gemächlich Acht Kreissegmente, die im inneren Bereich des Zifferblattes einen Bogen von 240 Grad schlagen, erinnern unweigerlich an die Tachometer von Youngtimern ohne dabei zu adaptieren, sondern eher zu abstrahieren. Man meint, die schmale Nadel des Sekundenzeigers verweise symbolhaft auf die Geschwindigkeit und irrt gleich zweimal: Denn erstens handelt PRO UND CONTRA Nomos Glashütte + Neues Manufakturkaliber + Innovative Uhrwerkskonstruktion + Moderne Datumsschaltung + Design/Wertigkeit + Ablesbarkeit + Bedienkomfort + Tragekomfort Ablesbarkeit nachts leicht eingeschränkt Armband wirkt wenig wertig im Vergleich zur Uhr NOMOS GLASHÜTTE: AUTOBAHN NEOMATIK DATUM Das typisch deutsche Sinnbild stand Pate bei der Entwicklung eines Zeitmessers, der sich sowohl durch ausgefeiltes Design als auch durch ein vollkommen neu konstruiertes Manufakturkaliber auszeichnet. Für letzteres erscheint die Bezeichnung»neomatik«auf dem Zifferblatt. 2 WWW.WATCHTIME.NET 2018 3 SPECIAL UHREN-MAGAZIN

Designerstück: Die Gestaltung der ist ausgefallen und ausgefeilt, aber dennoch funktional und der Nomos- Code wird nicht gebrochen. NOMOS GLASHÜTTE NEOMATIK-KLASSE Den Zusatz»neomatik«tragen Nomos-Uhren, wenn in ihnen vollkommen neu konstruierte Manufakturkaliber der»deutschen Uhrenwerke«(DUW) ticken. DUW-Kaliber, die auf ehemalige, nach dem griechischen Alphabet bezeichnte Nomos-Werke zurückgehen, sind mit dem Nomos-Swing-System ausgestattet. dem neuen Nomos-Swing-System ausgestattet. Den sofort erkennbaren Unterschied macht die Architektur der Brücken aus, die man durch den Saphirglasboden der Autobahn sehr gut in Augenschein nehmen kann. Wie beim DUW 3001 und im Gegensatz zu den Vorgängeruhrwerken deckt auch beim DUW 6101 eine Dreiviertelplatine rückseitig den größten Teil des Uhrwerks ab. Unter ihr verschwindet auch die Automatik-Kadratur. Nur einzelne Räder sind zu sehen und die Unruh, die unter einer stabilen Brücke und nicht unter einem Kloben oszilliert. Natürlich gehört sie mit temperaturgebläuter Spirale und DUW-Feinregulierung zum Nomos-Swing-System. Die Glashütter justieren alle Uhrwerke in sechs Lagen, was beim DUW 6101 erstmals auch in die Werkplatte graviert ist. Neu ist ebenfalls die erhabene und vergoldete Rotorgravur:»Nomos Glashütte Deutsche Uhrenwerke«. Der Rotor zieht beidseitig und dabei sehr effektiv auf. Sein Umkehrwinkel, auch Totwinkel genannt, ist mit zehn Prozent so klein wie kaum in einem anderen Uhrwerk. Im ETA 2824 beträgt er beispielsweise 27 Grad. Wie im Kaliber DUW 3001 wird auch auf ein Gesperr verzichtet. Ein ausgetüfteltes Doppelradsystem übernimmt diese Funktion. Im Zentrum der Innovation steht beim DUW 6101 allerdings das Datum bei Nomos schon seit längerer Zeit Stein des Anstoßes, weil es bisher über keine zeitgemäße Schnellverstellung verfügte. Das ist jetzt Geschichte. Und Nomos hat bei der Entwicklung keine halben Sachen gemacht. Weil das DUW 6101 mit UNSERE MESSERGEBNISSE Tragetest Zeitwaage Vollaufzug nach 24 Stunden Gang Amplitude Gang Amplitude Zifferblatt oben Zifferblatt unten 2,4 s + 6,5 s 316 + 0,1 s 310 +10,5 s 277 275 9 Uhr oben + 3,5 s 6 Uhr oben + 3,9 s 3 Uhr oben + 4,6 s 12 Uhr 269 + 5,3 s 277 +13,0 s 276 +10,0 s 232 239 238 oben + 6,0 s 279 + 8,0 s 242 Durchschnitt Differenz Nomos Mittlerer tägl. Gang ohne Ergebnis + 3,7 s 288 + 7,8 s 251 8,9 s 47 12,9 s 45 Erklärung Gangergebnis Durchschnitt der Werte (mittlerer täglicher Gang), Differenz zwischen dem größten und dem kleinsten Wert Manufakturkaliber DUW 6101: Das zweite Uhrwerk in der»neomatik«-liga zeichnet sich vor allem durch eine moderne Datumsschaltung aus. es sich bei dieser nicht um den Sekunden-, sondern um den Minutenzeiger, der auf Grund seiner Form wie ein Sekundenzeiger anmutet. Dagegen ist zweitens nicht der Minuten-, sondern der Stundenzeiger genau auf den Tacho-Kreisbogen abgestimmt einerseits durch seine Länge und andererseits durch seine Farbe, vor allem nachts, wenn er zusammen mit den acht Kreissegmenten in einem herrlichen Blau erstrahlt. Das ist nicht nur ein gestalterisches Highlight, sondern eine funktionale Lösung. Zwischen acht Uhr abends und vier Uhr morgens liest man hier die Zeit wie auf einem Tachometer ab. Und danach wird es sowieso bald wieder hell. Der Minutenzeiger reicht mit seiner orangefarbenen Spitze, die übrigens genauso lang ist wie die aufgetra- genen Stundenziffern, bis zu den entsprechenden Indizes auf dem Zifferblattrehaut. Dessen sanfte Wölbung ist von legendären Rennstrecken abgenommen, gleicht der eines Tellerrands oder einer Schale und wiederholt sich bei der Kleinen Sekunde auf sechs Uhr, wo sie gar noch augenscheinlicher zur Geltung kommt. Das Datum im Mittelpunkt der Uhrwerkentwicklung Obwohl die Wölbungen weich erscheinen, sind sie doch sehr hoch. Das Zifferblatt ist dadurch dick und massiv. Das stellt sich am lang gestreckten Datumsfenster heraus, welches sich unterhalb des Sekunden-Hilfszifferblattes öffnet. Dreispurig nimmt es das Thema Autobahn wieder auf. Die Dominanz des Datums kommt nicht von ungefähr. Um diese nicht zu unterschätzende Anzeige drehen sich die Entwicklungen beim neuen Automatikkaliber DUW 6101, das unter der Fahrbahn der Autobahn tickt. Es ist das elfte hauseigene Uhrwerk und nach dem DUW 3001 von 2015 nun das zweite der Nomosneomatik-Klasse. Die Bezeichnung»neomatik«steht dabei für»neue Automatik«, sprich für vollkommen neu konstruierte Nomos-Uhrwerke. DUW wiederum markiert als»deutsche Uhrenwerke«die Manufakturkompetenz von Nomos Glashütte, kennzeichnet aber auch solche Nomos-Werke, die aus den ursprünglich nach dem griechischen Alphabet bezeichneten Kalibern hervorgehen. Diese sind allerdings nicht vollkommen neu konstruiert, wohl aber mit 4 WWW.WATCHTIME.NET 2018 5 SPECIAL UHREN-MAGAZIN

35,2 Millimetern Durchmesser besonders groß ist, findet ganz am Rand auch ein großer und gut ablesbarer Datumsring Platz. Die sichtbare Datumsfläche beträgt 14,6 Quadratmillimeter und ist damit fast dreimal so groß wie in anderen Kalibern. Das lang gestreckte Datumsfenster ist Geschmackssache, bei der Nomos Autobahn allerdings Designprogramm. Datum mit Rückwärtsgang und kurzen Schaltzeiten Zugleich sollte das DUW 6101 aber flach gehalten werden, was zu einer besonderen Konstruktion des Datumsschaltrades führte. Genau genommen handelt es sich um ein System aus zwei Rädern mit Programmsteuerung und einer Schaltklinke. Statt des herkömmlichen 24- Stunden-Rades, das sich einmal am Tag dreht, rotiert ein kleineres Rad viermal am Tag, nimmt aber nur einmal in 24 Stunden über das zweite Steile Kurvenlage: Die Wölbungen des Zifferblattes sind von Rennstrecken adaptiert. Dadurch ist die Nomos Autobahn einzigartig. Rad und die Klinke die Datumsscheibe mit. Das kleinere Rad hält nicht nur das Kaliber mit 3,6 Millimetern Höhe schön flach, sondern sorgt auch angesichts kürzerer Eingriffszeiten für eine viermal schnellere Datumsschaltung. Die Schaltzeit beträgt gerade einmal 30 Minuten. Daher sind auch die Sperrzeiten, also jene Intervalle, zu denen man das Datum nicht manuell verstellen sollte, vergleichsweise kurz und belaufen sich auf etwa 45 Minuten vor und nach Mitternacht. Wer dennoch zu dieser Zeit aus Versehen an der Krone dreht, muss nicht befürchten, das Werk zu beschädigen. Dafür sorgt eine Rutschkupplung. Spätestens beim Bewegen der leicht konischen Krone bemerkt man dann auch, dass sich das Datum sowohl vorwärts als auch rückwärts bewegen lässt. Das Datumskorrekturrad ist fest gelagert und befindet sich außerhalb der Kraftkette, wenn keine Datumskorrektur erfolgt. Darin liegt Gute Sicht: Einzigartig ist auch die Beleuchtung der Autobahn. Analog der Geschwindigkeit beim Tacho liest man hier die Zeit ab. VERGLEICHBARE MODELLE Schauer Edition 15, Designer-Chronograph, kein Manufakturwerk aber gleicher Preis, 3800 Euro Baume & Mercier Clifton Baumatic, klassische Uhr mit modernem Manufakturkaliber, 2450 Euro der konstruktive Unterschied zu einem Datum, dass sich nur in eine Richtung korrigieren lässt. Neben der Konstruktion des Datums stellte auch der Umbau des gesamten Aufzugsbereichs von zwei auf drei Kronenpositionen eine gewisse Herausforderung dar. Das Ergebnis ist gelungen. Abgesehen davon, dass sich die gerändelte Krone ganz gut fassen lässt, springt sie auch präzise in die einzelnen Positionen. Das Datum wechselt sanft, aber sicher und die Zeigerstellung erfolgt punktgenau und ohne jegliches Spiel. So lässt sich die Zeit sekundengenau einstellen. Für Nomos-Uhren ist es Usus, sie nicht mehr als eine Minute in der Woche im Gang abweicht. Nach unseren Messungen auf der Zeitwaage kommt das für die Autobahn hin. In der Kürze der Zeit können wir leider keinen Gangtest am Handgelenk realisieren. Designerstück mit Manufakturkaliber Die Autobahn schindet mit ihrer Größe Eindruck am Handgelenk. Das gewebte Textilband ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber stabil, gut vernäht und sorgt zusammen mit der Nomos-Flügelschließe für guten Sitz. Es greift in Bandanstöße ein, die nahtlos aus dem massiven Mittelteil des komplett glänzenden Gehäuses hervorkommen. Von der Seite aus betrachtet, mutet dies wie eine Autobahnbrücke an. Mit einer»maut«von 3800 Euro ist die Nomos Autobahn kein Schnäppchen, bleibt aber im Preisbereich der Marke und besetzt als Designeruhr mit Manufakturkaliber ein Segment, das in diesem Preisbereich kaum von anderen Marken aufgerufen wird [4162]. TECHNISCHE DATEN Daten Uhr Nomos Glashütte Hersteller Nomos Glashütte/SA, Roland Schwertner KG Modell Datum Referenznummer 1301 (Klassisch) Funktionen Stunde, Minute, Kleine Sekunde, Sekundenstopp, Datum mit Schnellverstellung (vorwärts und rückwärts) Gehäuse Edelstahl Durchmesser 41,0 mm Höhe 10,5 mm Gläser Saphir gewölbt, innen entspiegelt (oben), Saphirglasboden, gewölbt Wasserdichtheit 100 Meter/10 bar (DIN) Band Textil Anstoßbreite 20 mm Schließe Nomos-Flügelschließe Gesamtgewicht 64,0 g Modellvarianten Nachtblau/Zifferblatt blau (Ref. 1302), Sportgrau/Zifferblatt rhodiniert (Ref. 1303) Fehler am Testmodell keine Daten Werk Basis-Kaliber produziert seit Durchmesser Höhe Steine Gangdauer Unruh Frequenz Spirale Stoßsicherung Feinregulierung Zierschliffe Kanten angliert Skelettiert Schrauben Modulaufbau Chronometer Qualitätssiegel Preis der Testuhr DUW 6101 DUW 6101, Automatik 2018 35,2 mm 3,60 mm 27 Rubine etwa 42 Stunden Nomos-Swing-System 21600 A/h = 3 Hz Carl Haas, temperaturgebläut Incabloc DUW-Reguliersystem Glashütter Streifen, Satinierungen, Nomos-Perlage teilweise Rotor temperaturgebläut nein nein reguliert in sechs Lagen 3 800 Euro Datum Klassisch Referenz 1301 Datum Nachtblau Referenz 1302 Bewertung in der Preiskategorie bis 4 000 Euro Nomos Glashütte 91 Punkte von 100 Datum Sportgrau Referenz 1303 6 WWW.WATCHTIME.NET 2018 7 SPECIAL UHREN-MAGAZIN

Eigenständig und entschieden: die neue Uhr Autobahn. Höchste Ingenieurs- und Handwerkskunst aus Glashütter Manufaktur, kraftvolles Design aus Berlin. Autobahn gibt es ab sofort in drei Versionen im besten Fachhandel. Und hier: nomos-glashuette.com