Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 16. Ausgabe

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

0,30 AUSGABE 01/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Dienstplan für die Zeit vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

PFARRBRIEF /2016

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Unsere Gottesdienste

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

PFARRBRIEF. Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald. 21. August bis 11. September 2016 Nr. 2016/34-36

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

0,30 AUSGABE 04/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

vom Dezember 2013 Stadtkirche Bad Aibling

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar Darstellung des Herrn 02. Februar

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Wir feiern Gottesdienst

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Samstag. Schwarmintelligenz

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

PFARRBRIEF DEZEMBER2016

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

Einladung zum Gottesdienst

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis c

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Wir feiern Gottesdienst

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarrbrief Nr bis

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Bogenberg 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Pfarrei Rieden Mariä Himmelfahrt Pfarrbrief Mariä Himmelfahrt - Unsere Pfarrkirche feiert Patrozinium

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

P f a r r b r i e f. Advent-und Weihnachtsbrief 2016/17

vom bis Die Sternstunden-Uhr

WOCHENPLAN DES PFARRVERBANDES AYING - HELFENDORF vom

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Nr ADVENTSSONNTAG

Pfarreiengemeinschaft Rain Gottesdienste und Termine

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

PFARRBRIEF. NR. 05/06 Weihnachten /

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Liebe Pfarrgemeinde,

PFARRBRIEF ST. GEORG 24. Februar 3. März 2. Fastensonntag

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach

Gottesdienst Ordnung

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit!

Transkript:

Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 16. Ausgabe 2017 04.12. 26.12.2017

23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Liebe Katholiken Schwestern weltweit und Brüder Advent, Advent, ein Kerzlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei. Beim vierten steht das Christkind schon an der Tür. Diese von mir vorgenommene kleine Veränderung eines alten Liedes deutet an, dass der Advent heuer ganz kurz ist. Eine vierte Ad- Sonntag der ventswoche gibt es diesmal nicht. Und das heißt, dieser Advent wird wohl noch voller und Weltmissio stressiger als der im letzten Jahr. Wir werden es uns zwar jedes Jahr neu vornehmen, dass wir die Adventszeit anders und ruhiger gestalten wollen; doch es wird sich nicht viel daran verändern. Es ist schwer, aus dem Gewohnheits- und Erwartungsdruck auszubrechen. Doch wir könnten eines versuchen: Gönne dir jeden Tag wenigstens für ein paar Minuten eine Besinnungszeit und unterbrich kurz deinen Alltag. Denn was haben wir vom Weihnachtsfest, wenn wir alle am ersten Feiertag auf der Couch liegen und ausgebrannt sind? Genieße daher jeden Tag den Moment, das wäre schon was. Ihr Pfarrer Adolf Schöls Pfarreiengemeinschaft Adventskalender: In der Kirche gibt es wieder die Essener Adventskalender zum Preis von 3,50. Hausgottesdienst: In den Kirchen liegen wieder die Vorlagen für den Hausgottesdienst aus, der in der ersten Adventswoche daheim zum Gebet in der Familie, mit Bekannten oder alleine einlädt. Er ist ein guter Start in die Adventszeit. Hirtenmesse mit Besuch der Bischöfe: Zu einem außergewöhnlichen geistlichen Konzert laden der Männerchor und der Städtepartnerschaftsverein Nittenau am Samstag, 9.12. um 16.30 in die Stadtpfarrkirche Mariä Geburt in Nittenau ein. Neben Werken von Benjamin Britten, Andrew Lloyd Webber u.a. steht die Böhmische Hirtenmesse, auch unter der Bezeichnung Tschechische Weihnachtsmesse bekannt, im Mittelpunkt. Komponist dieser in Tschechien sehr beliebten und bekannten Messe ist der 1765 in der Nittenauer Partnerstadt Prestice, CR, geborene Kantor Jakub Jan Ryba. Gestaltet wird das Konzert von dem durch Männerstimmen verstärkten Frauenchor Carmina aus Prestice mit Solisten und Orgelbegleitung. Der Chor kommt mit 40 Sängerinnen und Sängern nach Nittenau. Als Ehrengäste werden Alt-Bischof Frantisek Radkovsky aus Pilsen und der Regensburger Bischof Dr. Rudolf Voderholzer erwartet. Der Eintritt ist frei. Für die Besucher ist die Stadtpfarrkirche ab 16.00 geöffnet. Die Veranstalter laden die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Lassen Sie sich dieses besondere Konzert nicht entgehen! Firmanmeldung: Die Firmanmeldung ist am Donnerstag, 14.12. oder Freitag, 15.12. von 16.00-18.00 im Pfarrbüro Nittenau. Krankenkommunion: Wer die Krankenkommunion empfangen will, kann gerne im Pfarramt anrufen.

Pfarrgemeinderatswahl 2018: Nächstes Jahr sind am 24./25.2. die PGR-Wahlen. Wir wählen einen Gesamtpfarrgemeinderat aus den beiden Pfarreien Fischbach und Nittenau. Dabei werden 4 Personen aus Fischbach und 12 aus Nittenau gewählt. Zum Wahlausschuss gehören: Angelika Schuster und Elisabeth Weigert aus Fischbach, Rosmarie Braun, Christine Pfarrei Nittenau Bußandacht: Am Dienstag, 5.12. ist um 19.00 wieder eine Bußandacht, wozu herzliche Einladung ergeht. Singen der Kommunionkinder: Am Mittwoch, 6.12. ist von 17.15-17.45 das nächste Singen der Kommunionkinder im Pfarrheim. Nikolausaktion: Am 5. bzw. 6.12. besucht der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht die Kinder. Ein herzliches Vergelt s Gott an die Kolpingfamilie für diesen Dienst. Infos bei Werner Weindler (8166) oder Sigmund Weber (8835). Nacht der offenen Kirche: Die Anbetung für Dezember ist diesmal am Donnerstag, 7.12. und wird als Vigil auf das Fest Unbefleckte Empfängnis gefeiert. Um 18.00 beginnt die Anbetung mit einem gestalteten Rosenkranz. Um 19.00 ist die hl. Messe, anschließend ist bis 21.00 Eucharistische Anbetung. Alles findet in der alten Kirche statt und wird vom Anbetungsteam gestaltet. Es ergeht herzliche Einladung. Spätschicht: Der PGR lädt an den Freitagen um 20.30 wieder ganz herzlich zur Spätschicht in der alten Kirche ein. Steinert und Nikolas Süß aus Nittenau sowie Pfr. Adolf Schöls. Wer sich im PGR engagieren will, möge sich an den Wahlausschuss wenden. Kirchenbesuchszählung: Fischbach: 161 (14,2%), Nittenau: 784 (14,4%). Pfarrbüro geschlossen: Das Pfarrbüro ist in den Weihnachtsferien geschlossen. Schülerbeichte: Am Dienstag, 12.12. sind alle Schüler von 16.20-17.00 zur Beichte eingeladen. Domspatzenkonzert: Die Kolpingfamilie besucht am Samstag, 16.12. einen Regensburger Christkindlmarkt und das Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen im Audimax. Abfahrt mit dem Bus ist um 17.00 beim Parkplatz am Regen. Es gibt noch einige Restkarten. Infos und Karten bei Werner Weindler, Tel. 8166. Taizegottesdienst: Am Samstag, 16.12. wird die Vorabendmesse um 18.00 wieder als Taizegottesdienst gestaltet. Beichttag: Am Samstag, 23.12. ist von 15.00-16.30 bei mehreren Priester Beichtgelegenheit. Hl. Abend: Am Sonntag, 24.12. ist am Vormittag nur eine hl. Messe um 10.00. Musik zum Advent: Am dritten Adventssonntag, 17.12. findet wieder das Adventskonzert der Nittenauer Gruppen statt. Ausrichter ist diesmal die Kolpingfamilie. Wer dazu beitragen will, wende sich an das Pfarramt oder an Herrn Blommer (Tel. 3025450).

Silvester: Auch heuer findet im Pfarrheim wieder ein Silvesterabend statt. Wer daran teilnehmen will, kann sich in der Sakristei oder im Pfarramt anmelden. Hut: Am Allerseelentag wurde ein Hut in der Kirche liegen gelassen. Die nächsten Tauftermine sind: Sonntag, 17. Dezember 11.40 Samstag, 13. Januar 14.00 Sonntag, 21. Januar 11.40 Samstag, 03. Februar 14.00 Sonntag, 11. Februar 11.40 Samstag, 10. März 14.00 Sonntag, 08. März 11.40 Samstag, 21. März 14.00 Während des Gottesdienstes am Sonntag (10.30 Uhr) kann eine Taufe erfolgen. Kirchenmusik Weihnachtskonzert: Am Samstag, 9.12. ist die Aufführung der Hirtenmesse mit dem Frauenchor Carmina aus Prestice und dem Männerchor Cantate aus Rokycany. Das Konzert ist um 16.30 in der Pfarrkirche. Der Eintritt ist frei. Weihnachtskonzert: Am Sonntag, 10.12. ist um 16.00 das Weihnachtskonzert des Chores»Voices in Joy«in der Pfarrkirche. Chöre Kolping Musik zum Advent: Am 3. Adventssonntag, 17.12. findet um 16.00 in der Stadtpfarrkirche das 41. Nittenauer Adventssingen statt. Die Spenden der Besucher sind für die Renovierung der der Fatima Muttergottes und der Erneuerung der Weihnachtskrippe. Konzert des Gymnasiums: Das Regentalgymnasium Nittenau veranstaltet diesmal am Montag, 18.12. um 19.00 sein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche. Frauenschola: Dienstag um 16.20 Jugendchor: Mittwoch um 17.00 Kirchenchor: Mittwoch um 19.30 Subito: Sonntag um 20.00 jeweils im Pfarrheim. Neue Sänger und Bläser sind gerne gesehen. Nikolausaktion: Dienstag, 5.12. und Mittwoch, 6.12. Adventsmeditation: Die Kolpingfamilie nimmt wieder an der Adventsmeditation in Leonberg teil. Diese ist am Freitag, 8.12. um 19.00 in der Pfarrkirche. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im Clemenshaus. Abfahrt ist um 18.30. Musik im Advent: Sonntag, 17.12. um 16.00 in der Pfarrkirche. Regensburger Domspatzenkonzert: Abfahrt mit dem Bus am Samstag, 16.12. um 17.00 beim Parkplatz am Regen. Fahrt nach Slowenien: Der Ausflug des Bezirksverband Industriegau der Kolpingfamilien führt von Samstag, 28.4. bis Mittwoch 2.5.18 nach Slowenien. Anmeldung und Infos bei Albert Fischer, Tel. (09436) 783.

Kath. Frauenbund Frauenmesse: Mittwoch, 6.12. um 8.00 mit anschl. Frauenfrühstück. Domspatzenkonzert: Das Landvolk Pfarrei Fischbach fährt am Freitag, 15.12. um 19.00 zum Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen in der Klosterkirche Frauenzell. Gemeinsame Abfahrt ist um 18.15 bei der kleinen Regenbrücke in Fahrgemeinschaften. Seniorennachmittag: Der diesjährige Seniorennachmittag ist am Samstag, 9.12. um 14.00 im Gasthaus Brunn. Der PGR, die Kirchenverwaltung und der Frauenbund laden dazu herzlich ein. Die Abendmesse ist an diesem Tag erst um 18.00. Nikolaus: Am 5.12. ist der Nikolaus unterwegs, eventuell auch am 6.12. Kath. Frauenbund Adventsfeier: Am Sonntag, 17.12. begeht der Kath. Frauenbund um 14.00 seine Adventsfeier: Am Donners- Landvolk Weihnachtsfeier mit Nikolausbesuch für Kinder: Am Sonntag, 10.12. findet um 14.00 die Weihnachtsfeier des Landvolks im Pfarrheim statt. tag, 14.12. ist nach der Abendmesse, die bereits um 18.00 beginnt, die diesjährige Adventsfeier des Kath. Frauenbundes im Pfarrheim. Es ergeht herzliche Einladung. Schülerbeichte: Am Donnerstag, 7.12. ist um 16.45 Schülerbeichte. Bußandacht: Am Sonntag, 17.12. ist um 19.00 eine Bußandacht. Anschließend besteht die Möglichkeit, das Bußsakrament (Beichte) zu empfangen. Beichte: Am Samstag, 23.12. besteht nach der Abendmesse um 17.50 nochmals Beichtgelegenheit für Weihnachten. Adventsfeier im Gasthaus Roidl. An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung. Chöre Kirchenchor: Montag von 19.00-21.00 in der Pfarrkirche. Orgelpfeifen: Donnerstag vor der Schülermesse um 15.30 im Jugendraum. Kinder und Jugend Nittenau und Fischbach Gruppenstunden: Im Kindergarten St. Josef sind wieder jeden zweiten Montag von 16.00-17.30 Gruppenstunden des PGR für Kinder vom Vorschulalter bis zur 3. Klasse. Am Montag, 4.12. backen wir am Schönstattzentrum Plätzchen. Am Montag, 18.12. ist im Kindergarten eine Weihnachtsfeier.

Ministranten Nittenau und Fischbach Fußball: Jeden Samstag spielen die Ministranten von 19.00-20.30 in der Turnhalle der Mittelschule Fußball. Adventsfeiern: Am Samstag, 9.12. ist die Adventsfeier der Fischbacher Ministranten nach der Abendmesse um 19.00 im Jugendraum des Pfarrhofs (wegen des Seniorennachmittags ist die Vorabendmesse auf 18.00 verschoben). Dabei wird auch wieder gewichtelt. Jeder möge ein Geschenk im Wert von 5 sowie eine Tasse mitbringen. Am Dienstag, 12.12. ist die Adventsfeier der Ministranten von Nittenau von 17.30 bis 19.00 im Pfarrheim. Nach einem kurzen besinnlichen Impuls durch Herrn Winterwochenende: Für Mädchen im Alter von 8-12 Jahren ist vom 15.-17.12. im Schönstattzentrum ein Winterwochenende. Anmeldungen liegen in den Kirchen aus. KLJB Nittenau Weihnachtsfeier: Die Weihnachtsfeier der KLJB mit einem Rückblick, einem Essen und einem gemütlichen Abend bei Plätzchen und Punsch/Tee ist am Samstag, 16.12. um 19.00 im Pfarrheim. Kaplan, wollen wir bei Punsch und Plätzchen auf das vergangene Jahr zurückblicken. Außerdem wollen wir auch dieses Jahr wieder Wichteln. Wer also eine kleines Geschenk (ca. 4-5 ) zur Feier mitbringt, erhält im Laufe des Abends auch eine andere Kleinigkeit zugelost. Wer mag, kann gerne ein paar Plätzchen oder Lebkuchen zum Teilen mitbringen. Den Kinderpunsch besorgen wir. Wer daran teilnimmt, möge sich wegen der Organisation in die Liste in der Sakristei bis 3.12. eintragen. Sternsinger: Die Sternsinger sind im Januar wieder unterwegs. Näheres wird noch bekannt gegeben. Dazu bitte die Hinweise im Ministrantenplan beachten. Schönstattkapelle - Schönstattzentrum Regelmäßige Termine: Montag: 18.30 Rosenkranz, 19.00 Messe; Samstag: 8.00 Marienmesse. Letzter Mittwoch im Monat: Anbetungsstunde von 19.00-20.00. Frühstückstreffen für Frauen: Dienstag, 5.12. von 9.00-11.30. Lichterrosenkranz: Mittwoch, 6.12. um 19.00 Adventlicher Besinnungstag: Donnerstag, 7.12. von 14.00-17.00 Adventsfeier für die Helfer: Dienstag, 12.12. von 14.00-17.00 Winterwochenende für Mädchen im Alter von 8-12 Jahren: Freitag bis Sonntag, 15.-17.12. Anmeldungen liegen aus. Bündnismesse mit anschl. Lichterprozession: Montag, 18.12. um 19.00 Krippenfeier mit Weihnachtssingen und Einzelsegen: Donnerstag, 28.12. und Donnerstag, 4.1.18 jeweils um 14.30, anschließend gibt es Weihnachtsplätzchen mit Kaffee, Tee oder Kaba.

Nähere Informationen und Anmeldung beim Schönstattzentrum Nittenau, Eichendorffstr. 100, Tel: 902189, Email: nittenau@schoenstatt.de Gottesdienstordnung vom 4.12.2017 bis 26.12.2017 Montag 04.12. Hl. Barbara und Hl. Johannes v. Damaskus, f. + Simpert Liepold zum Sterbetag Mg Michael Gramann f. + Eltern und Schwiegereltern Mg Therese Ellmann f. + Ehemann Max 16.00 (Fb) Rosenkranz Dienstag 05.12. Hl. Anno, Bischof v. Köln, Reichskanzler, Fam. Josef Fellner f. + Sofie Graml und Angehörige 15.30 (N) Schülermesse 18.30 (N) Rosenkranz 19.00 (N) Bußandacht zum Advent Mittwoch 06.12. Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra, Frauenmesse, anschl. Frauenfrühstück im Pfarrheim Familie Oberberger f. + Alois Otto Oberberger 08.00 (Fb) Rosenkranz 08.30 (Fb) Hl. Messe, Gertraud Scheuerer zu Ehren der hl. Schutzengel u. der Gottesmutter Donnerstag 07.12. Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchenlehrer, Martin Plonka f. + Mutter Hildegard Plonka 15.30 (Fb) Probe der Orgelpfeifen im Jugendraum des Pfarrhofes 16.00 (Fb) Schülermesse 16.45 (Fb) Schülerbeichte 18.00 (N) Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung, anschl. Rosenkranz 19.00 (N) Hl. Messe - RORATE, Franziska Lautenschlager mit Kinder f. + Ehemann und Vater 19.45 (N) Anschließend Anbetung (gestaltet) Freitag 08.12. HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA 19.00 (Ne) Hl. Messe, Manfed Krautbauer f. + Egid Baier, Kurt Feuerer und Ludwig Kugler Mg Franz und Gerlinde Weber f. + Eltern, Schw.eltern, Reinhold Feistl und Onkel Rupert Seebauer 20.30 (N) Spätschicht (Meditatives Abendlob) Samstag 09.12. Hl. Johannes Jakob (Juan Diego) Cuauhtlatoatzi 14.00 (Fb) Seniorennachmittag im Gasthaus Brunn 16.30 (N) BÖHMISCHE HIRTENMESSE mit Orchester und Chören

17.30 (N) Rosenkranz 17.30 (N) - 17.45 Beichtgelegenheit 18.00 (N) Hl. Messe, Familie Köppl u. Nerl f. + Eltern, Großeltern u. Tante Maria Mg Leocadia Gleixner f. + Ehemann Johann Gleixner Mg Claudia Gleixner f. + Seniorchef Johann Piendl Mg Johann Seebauer f. + Ehefrau Anna und Schwester Anna Matok Mg Michael Schmid mit Kinder f. + Ehefrau und Mutter Maria Schmid 17.30 (Fb) Rosenkranz und Beichte 18.00 (Fb) Pfarrgottesdienst, Mg Therese Frimberger mit Söhnen f. + Mann und Vater Mg Barbara Gerdeißen f. + Eltern Isabella und Anton Greiler Sonntag 10.12. 2. ADVENT 09.00 (Fb) Rosenkranz und Beichte 09.30 (Fb) Hl. Messe, Fam. Renate Binner f. + Vater und Großeltern Faltermeier/Krautbauer Mg Fam. Biersack f. + Söhne Richard und Roland 09.00 (N) Pfarrgottesdienst, Mg Resi Brunner f. + Ehemann Mg Peter Feldmeier f. die Armen Seelen Mg Ilse Marold f. + Eltern Maria und Willibald Höfler Mg Ilse Marold f. + Ehemann Franz Marold Mg Thekla Humbs f. + Ehemann, Eltern und Großeltern Mg Rosina Schwarz f. + Verwandtschaft 09.55 (N) - 10.15 Beichtgelegenheit 10.30 (N) Hl. Messe, Inge Kraus und Kinder mit Familien f. + Ehemann, Vater und Opa Michael Kraus zum Sterbetag Mg Rita Altmann f. + Eheman, Eltern und Angehörige Mg Geschwister Eichinger f.+ Franz Eichinger Mg Fam. Heinz Faltermeier f. + Mutter Erna Faltermeier Mg Sofie Brandl f. + Ehemann Hermann Brandl und Schwäger Konrad Seger und Richard Müller Mg Sieglinde Strahl f. + Lebensgefährten Egid Baier Mg Geschwister f. + Mutter und Oma Maria Braun Mg Friedrich Dummer f. + Eltern und Schwiegereltern 16.00 (N) Weihnachtskonzert des Chores "Voices in Joy" 18.30 (N) Rosenkranz 19.00 (N) Hl. Messe, Dieter Mauerer f. + Vater Franz Mauerer Mg Maria Spitzer f. + Angehörige Mg Familie Oberberger f. + Alois Oberberger Montag 11.12. Hl. Damasus I., Papst, Gabriele Ernst mit Kinder f. + Ehemann und Vater Winfried Mg Isolde Mauer f. + Ehemann und Vater 16.00 (Fb) Rosenkranz Dienstag 12.12. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 15.30 (N) Schülermesse 16.20 (N) - 17.00 Schülerbeichte

Mittwoch 13.12. Hl. Odilia, Äbtissin, und Hl. Luzia, Jungfrau, Christine Fischer mit Familie f. + Bruder Gerhard Rösl 08.00 (Fb) Rosenkranz 08.30 (Fb) Hl. Messe, Maria Mauerer f. + Ehemann und Schwiegereltern Donnerstag 14.12. Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester 17.00 (N) Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung 17.30 (N) Rosenkranz - Beichtgelegenheit 18.00 (N) Hl. Messe - RORATE (Mitgestaltung KDFB) Inge Maier f. + Ehemann Dieter Maier Mg Frauenbund f. lebende und verstorbene Mitglieder, besonders f. Sofie Bemerl und Therese Seidl Anschl. Adventfeier des KDFB im Pfarrheim Freitag 15.12. Freitag der 2. Adventswoche, Kinder f. + Eltern Heinrich und Franziska Mayer 19.00 (St) Hl. Messe, Christian Sonnleitner f. + Eltern 20.30 (N) Spätschicht (Meditatives Abendlob) Samstag 16.12. Samstag der 2. Adventswoche 16.30 (Fb) Rosenkranz und Beichte 17.00 (Fb) Pfarrgottesdienst, Mg Ludwig Hiltl f. + Eltern Mg Fam. Gerhard Scherl f. + Eltern Laurenz und Christa Scherl 17.30 (N) Rosenkranz 17.30 (N) - 17.45 Beichtgelegenheit 18.00 (N) Hl. Messe TAIZEGOTTESDIENST Anton Köppl f. + Eltern und Geschwister Mg Manfred Krautbauer f. + Vater Franz Krautbauer und Onkeln und Tanten Mg Hedwig Weber mit Kinder f. + Ehemann und Vater Franz zum 30sten Sterbetag Mg TSV Nittenau Tischtennis f. + Mitspieler Markus Schwarz und Waldemar Novikov Mg Irmgard Nesner f. + Vater Robert Probst Sonntag 17.12. 3. ADVENT (Gaudete) 09.00 (Fb) Rosenkranz und Beichte 09.30 (Fb) Hl. Messe, Fam. Franz Fohringer f. + Vater, Schwiegervater und Opa 09.00 (N) Pfarrgottesdienst Mg Anna Menath zu Ehren der heiligen Mutter Gottes für die immerwährende Hilfe Mg Melanie Fellner f. + Neffen Thomas Mg Christian Schwandtner f. + Cousin Markus Mg Rita Altmann f. + Schwager und Schwiegereltern 09.55 (N) - 10.15 Beichtgelegenheit

10.30 (N) Hl. Messe, Franziska Reisinger f. + Eltern und Angehörige Mg Fam. Georg Doll f. + Eltern Therese und Georg Doll Mg Anna Bauer f. + Ehemann, Eltern und Geschwister Mg Ella Weber f. + Eltern, Schwester Luise und Schwager Albert Dirmeier Mg Maria Feistl f. + Ehemann Reinhold 11.40 (N) Taufe Bastian Ebensberger 16.00 (N) Musik zum Advent (Spenden zugunsten der Renovierung der Fatimagottesmutter und Erneuerung der Weihnachtskrippe) 18.30 (N) Rosenkranz 19.00 (N) Hl. Messe, Sabine Bollwein f. + Ehemann Hans Bollwein 19.00 (Fb) Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit Montag 18.12. Montag der 3. Adventswoche, Monika Wagner mit Kinder f. + Ehemann und Vater Richard Wagner 16.00 (Fb) Rosenkranz 16.00 (N) Rosenkranz 19.00 (N) Weihnachtskonzert des Regentalgymnasiums Nittenau Dienstag 19.12. Dienstag der 3. Adventswoche, Anna Heimerl mit Söhnen f. + Ehemann und Vater Andreas Heimerl 15.30 (N) Schülermesse Mittwoch 20.12. Mittwoch der 3. Adventswoche, Regina Neumüller f. + Großeltern Johann und Maria Roidl 08.00 (Fb) Rosenkranz 08.30 (Fb) Hl. Messe - Schulgottesdienst Donnerstag 21.12. Donnerstag der 3. Adventswoche 09.00 (N) Wortgottesdienst des Sonderpädagogischen Förderzentrums (1. - 4. Kl.) 10.00 (N) Wortgottesdienst des Sonderpädagogischen Förderzentrums (5. - 9. Kl.) 18.00 (N) Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung 18.30 (N) Rosenkranz - Beichtgelegenheit 19.00 (N) Hl. Messe - RORATE (Mitgestaltung Kolping) Marina Sippenauer f. + Eltern und Großeltern Felgenhauer Mg Inge Maier f. + Eltern, Geschwister und Ehemann Dieter Mg Kolpingfamilie f. + Mitglied Alois Oberberger Freitag 22.12. Freitag der 3. Adventswoche - Schulgottesdienst des Regentalgymnasiums 10.00 (N) Wortgottesdienst der Grund- und Mittelschule Nittenau 19.00 (As) Hl. Messe, Franziska Auburger f. + Roland Grießhammer Mg Christine Fischer mit Familie f. + Vater Clement Rösl 20.30 (N) Spätschicht (Meditatives Abendlob)

Samstag 23.12. Hl. Johannes v. Krakau, Priester 15.00 (N) - 16.30 Beichtgelegenheit bei mehreren Priestern 16.30 (Fb) Rosenkranz und Beichte 17.00 (Fb) Pfarrgottesdienst, Mg Hildegard Fenk f. die Armen Seelen 17.50 (Fb) Beichtgelegenheit 17.30 (N) Rosenkranz 17.30 (N) - 17.45 Beichtgelegenheit 18.00 (N) Hl. Messe - RORATE Geschwister f. + Mutter Therese Heimerl und deren Geschwister Ackermann Mg Familie Roswitha Janker f. + Vater Michael und Geschwister Michael und Rita Mg Familie Armin Janker f. + Eltern Johann und Rita und Schwester Birgit Mg Familie Kandlbinder f. + Nichte Rita Roidl Mg Gerda Beer f. + Schwester Renate Schleifer zum 20sten Sterbetag Mg Johann Seebauer f. + Ehefrau Anna und beiderseits + Eltern Mg Johann Hartl f. + Vater Georg Harl Mg Anna Krautbauer mit Kinder f. + Ehemann und Vater Sonntag 24.12. 4. ADVENT Adveniat-Kollekte 09.15 (N) - 9.45 Beichtgelegenheit 10.00!(N) Hl. Messe 15.30 (N) Wortgottesdienst mit Krippenspiel 16.00 (Fb) Wortgottesdienst mit Krippenspiel 16.50 (N) Turmbläser stimmen musikalisch ein 17.00 (N) Hl. Messe zum Hl. Abend Fam. Seidl f. + Schwester Anna Fischer-Seidl und Vater Michael Seidl Mg Fam. Seidl f. + Schwager Ludwig Fischer und Verwandtschaft Mg Fam. Seidl f. + Schwiegereltern Hedwig und Heinrich Weishäupl Mg f. + Schulkameraden und -kameradinnen und Jahrgang 1954/55 und Lehrkräfte Mg f. + Pfarrer Dickinger und Schwester Maxilinde Mg Seine Eltern f. + Sohn Albert Herrmann Mg f. + Rosa Brems zum Sterbetag Mg Rosmarie Gabler mit Familie f. + Eltern und Großeltern Mg Lisa Doblinger f. + Ehemann und Vater Mg Fam. Sophie Reil f. + Eltern und Schwiegereltern Mg Monika Hecht mit Familie f. + Vater Adolf Zanner 21.40 (N) Einstimmung in die Heilige Weihnacht (musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft) 22.00 (N) Christmette zum Lobpreis der Geburt Jesu Christi (musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft) Familie Seebauer f.+ Sohn Markus und Vater Johann Ziegler Mg Franziska Lautenschlager f. + Schwester Mathilde Bock Mg Kinder mit Familien f. + Eltern Franz und Therese Ederer Mg Elisabeth Hochmuth-Schart f. + Freundin Birgit Ellmann Mg Fam. Heinrich Märkl f. + Eltern, Verwandte und Schwager Johann Frey Mg Johanna Hellerbrand f. + Eltern und Angehörige 22.00 (Fb) Christmette zum Lobpreis der Geburt Jesu Christi (musikalisch. gestaltet vom Kirchenchor)

Montag 25.12. HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Weihnachten Christtag Adveniat-Kollekte 09.00 (N) Pfarrgottesdienst Mg Rosi Hoffmann f. + Mutter Maria Niebauer Mg Elfriede Herrmann f. + Elvina Chomek 09.00 (Fb) Rosenkranz 09.30 (Fb) Hl. Messe, Gertraud Scheuerer f. + Eltern, Schwester und Bruder 10.30 (N) FESTGOTTESDIENST (mit Subito) Monika Kandlbinder f. + Mutter Frieda Gebhard Mg Maria Tretter mit Kinder f. + Ehemann, Vater und Opa Mg Gabriele Oberberger mit Kinder f. + Ehemann und Vater Alois Otto und Tochter Christa Mg Gabriele Oberberger f. + Eltern Franz-Xaver und Rosa Heubl u. + Angehörige Mg Birgit Auburger f. + Anni und Therese Kugler Mg Helga Böhnel f. + Vater Erich Pöllinger und Bruder Kurt Böllinger Mg Familie Evi Kugler f. + Tante Lotte und Onkel Otto Dummer 19.00 (N) Hl. Messe, Tochter Claudia f. + Vater Johann Gleixner Dienstag 26.12. HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer 09.00 (N) Pfarrgottesdienst Mg Marina Sippenauer f. + Schwester Marianne Thies Mg Fam. Hartl, Oed, f. + Kreszenz Hartl 09.00 (Fb) Rosenkranz 09.30 (Fb) Hl. Messe, Ludwig und Anna Birk f. + Eltern und Schwiegereltern Mg Heidi Wiendl-Schneller und Georg Wiendl f. beiderseits + Großeltern Mg Heidi Wiendl-Schneller und Georg Wiendl f. + Tante, Onkel und Eduard Koller Mg Christian Schneller f. beiderseits + Großeltern, Tante und Onkel Mg Ulrich und Christine Fendl f. + Vater Johann Fendl und Eltern Johann und Therese Frankerl 10.30 (N) Hl. Messe, Christa Schaller mit Familie f. + Vater und Opa Ludwig Standecker Mg Birgit Schwandtner f. + Neffen Markus Seebauer Mg Helga Schießl f. + Eltern Maria und Anton Humbs Mg Ingrid Schwarzfischer f. + Eltern Josef und Maria Bley und Tante Barbara Strunz 17.00 (Ne) Hl. Messe, Fam. Kugler f. + Schwester Sophie Bemerl und Eltern Mg f. Sel. Frater Eustachius Kugler und die Dorfgemeinschaft 19.00 (N) Hl. Messe, (musikalisch gestaltet von der Frauenschola) Franz und Sieglinde Hermann f. beiderseits + Eltern Hermann und Lang Pfarrbüro Nittenau: Dienstag 15.00-17.30 Uhr; Mittwoch 8.30-11.00 Uhr Pfarrbüro Fischbach: Dienstag, 05.12.2017 um 18.00 Uhr Tel. 8257; Fax 3009950; nittenau@bistum-regensburg.de; www.pfarrei-nittenau.de und www.pfarreifischbach.de Pfr. Adolf Schöls, Tel. 903279; aschoels@bistum-regensburg.de Kpl. Eldivar Pereira Coelho, Tel 903278; eldivar@gmail.com Pfarrvikar Andreas Hörbe, Tel. 015782438974 Redaktionsschluss für den neuen Pfarrbrief: Dienstag, 19.12.2017