Newsletter. Immer informiert. MUSIKVEREIN LÖF Quartal 04/2017. mehr als nur ein Verein! Das Jugendkonzert geht in eine neue Runde!

Ähnliche Dokumente
Deine Aktionen im Restaurant

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

RMV Jugendleiter Infobrief Nr. 2/10. an die Jugendleiter der Mitgliedsvereine im Regionalmusikverband Emsland/ Grafschaft Bentheim

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Newsletter September 2016

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Kindergartenblättle aktuell

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013

Blasorchester-Projekte

Unser Vereinsprogramm. Möglichkeiten Vorteile Potenziale

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

H a a g a s s a t h l o n

Lausnitzer Musiksommer

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/ od. 0171/

Jugendclub Kattenturm

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Danke. Danke Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag!

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Backstage in der Hotelküche

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

Backstage in der Hotelküche

Newsletter November 2015

Familienzentrum St. Gerburgis

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Musikalische Grundausbildung

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Anti-Pegida-Seite , 20:37 Uhr

Stamm Pegasus München (BdP e.v.) Jahresrundbrief 2012/2013

SOH Newsletter Nr. 1/2015

Programm JAHRE ST.MARIA

Imtech Arena. Außenansicht

Helpedia richtig nutzen - hilfreiche Informationen

Friends for Change Jahresrückblick 2013

1. 6. Studentisches Symposium der Molekularen Medizin 2 2. Umfragen 4 3. Tauchende Biologen gesucht! 7

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Aussteller-Einladung EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG MÄRZ Die grosse Zentralschweizer Automesse.

Fotos betrachten. Unterhalb der Kategorien befinden sich die Alben. Sie enthalten die eigentlichen Fotos.

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

Mitspielen & Gewinnen

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lebkuchen, Zimt und Social Media

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter:

Jugendarbeit und musikalische Ausbildung im Musikverein Klausen

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

20. PROGRAMM CALLCENTERCIRCLE NOVEMBER

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

In Freundschaft auf die Stockschützen!

Der Herbst ist da - ein guter Grund zu feiern in der Kita Kinderland

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Newsletter Oktober 2015

Rede des LR anlässlich 90 Jahre Musikkapelle Nettersheim,

Formulierungshilfen für den Bewerbungs-Auswahlprozess

Das Instrument. WERSI Newsletter Winter Von vielen kopiert von keinem erreicht Den echten WERSI Sound gibt s nur beim Original!

Der Vorstand des IPF Hochstift e.v. wünscht allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Krisenmanagement. Stamm Ritter vom Loe zum Loe Marl

PAPETERIE HOCHZEITS- Der erste Eindruck Ihres Festes: Deko-Ideen SO MACHT PLANEN RICHTIG SPASS! Tipps & Inspiration. von weddingstyle.

Info- Blättle Januar 2015

Schule für Uganda e.v.

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Einen offiziellen Brief schreiben

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte

RegioTrends: So geht s! Klicken Sie sich mit weiter (oben rechts) durch folgende Themen:

Für bis zu 60 Personen. Die Event- & Showküche bei Rewe Schulenburg. für Teambuilding, Tagungen & mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

Newsletter September Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Messebericht. SwissMeet La Chaux-de-Fonds

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Informationen von A Z

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Ein Projekt der Klasse 4a,

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Es gilt das gesprochene Wort.

Transkript:

Newsletter MUSIKVEREIN LÖF Quartal 04/2017 Das Jugendkonzert geht in eine neue Runde! Musikalische Früherziehung... ab sofort unter neuer Leitung Neue Serie: Vorstellung der Register! Immer informiert. Weitere Infos, Termine und viele Bilder auch unter www.musikverein-loef.de * www.facebook.com/musikvereinloef mehr als nur ein Verein!

Anstehende Termine Oktober November Dezember 21.10.2017 Kirmes in Löf 14:30 Uhr 22.10.2017 Oktoberfest in Mörsdorf 15:00 Uhr 03.11.2017 Besuch der Grundschule im Probehaus 09:00 Uhr 09.11.2017 Martinsumzug in Hatzenport 18:00 Uhr 10.11.2017 Martinsumzug in Kattenes 18:00 Uhr 11.11.2017 Martinsumzug in Löf 18:00 Uhr 23.11.2017 Infoabend statt Probe 19:30 Uhr 26.11.2017 Jugendkonzert 16:30 Uhr 09.12.2017 Weihnachtsfeier der Jugend Info folgt 10.12.2017 Altentag in Löf Quartett 16.12.2017 Weihnachtsfeier Stammorchester 19:00 Uhr 24.12.2017 Spielen in den Dörfern 14:00 bis 17:00 Uhr Persönliches Erstmals wurde im Probehaus des Musikvereins eine Hochzeit gefeiert. Wir gratulieren dem Brautpaar Michelle und Alex Still recht herzlich. Im September diesen Jahres feierte unser 1. Vorsitzender Wolfgang Weber seinen 50. Geburtstag. Wir wünschen dir noch einmal nachträglich alles Gute zum 1. Vollendeten halben Jahrhundert, darauf das noch mindestens ein halbes Jahrhundert vollendet wird und du uns lange erhalten bleibst. Fotowand im Probehaus Ab sofort hängt im Eingangsbereich vom Probehaus eine Fotowand, an der ihr all die schönen Erinnerungen rund um den Verein anbringen könnt. Wenn ihr ein Foto von euch und euren Freunden an der Leinwand haben wollt, gebt das Foto Michelle Heinen. Sie wird das Foto dann zu der Leinwand hinzufügen. S e i t e 2

Jugendkonzert Bald ist es wieder so weit, das alljährliche Jugendkonzert, am 26. November, steht an. Auch das Jugendorchester hat mit den Proben begonnen. Ihr könnt euch auf ein buntes Programm, gestaltet von Jugend- und Vororchester, freuen. Erstmalig wird das Jugendorchester von dem Streicherensemble der Kreismusikschule begleitet. Die Musiker selbst konnten bei einer ersten gemeinsamen Probe das neue Klangerlebnis erfahren. Seid gespannt auf das Ergebnis der Zusammenarbeit. Rückblick Sommerfest 2017 Auch in diesem Jahr gab es beim Sommerfest wieder viel zu lachen. Bei bestem Wetter konnten sich Musiker, Nachwuchstalente, Eltern und Sponsoren an dem üppigen Büffet mit den vielen selbstgemachten Salaten bedienen. Außerdem gab es Leckeres von Cobys Grill. Als Überraschung konnte sich jeder als Nachtisch noch ein Eis an dem extra gemieteten Eiswagen aussuchen. Als alle satt waren, wurde der Livemusik von Julia und Lars zugehört und der Abend gemütlich ausklingen gelassen. Besonders gerne hielt man sich in dem kurz vorher fertiggestellten Carport auf, das sehr gemütlich hergerichtet war. Wir bedanken uns für die tolle Organisation und die besonderen Ideen beim Jugendteam, das sich mal wieder selbst übertroffen hat! S e i t e 3

Auftritt Brodenbach Unsere musikalischen Nachbarn aus Brodenbach hatten am 10. September zu ihrem Fest der Blasmusik eingeladen. Der Musikverein Brodenbach feierte sein 60-jähriges Bestehen und wir nahmen den kurzen Weg natürlich gerne auf uns, um unsere Glückwünsche zu überbringen und die Gäste musikalisch zu unterhalten. Abends gab es dort noch einige Highlights mit den Moselkrampen Lowland Pipes and Drums und einem großen Feuerwerk. Auftritt Mörsdorf O zapft is! Ein Highlight in unserem diesjährigen Terminkalender ist sicherlich das Oktoberfest in Mörsdorf. Erstmals dürfen wir uns dort am 22. Oktober präsentieren. Der Hunsrückort erlangte in den vergangenen Jahren Berühmtheit durch die Hängeseilbrücke Geierlay, die mit einer Länge von 360m zu den längsten Hängeseilbrücken Deutschlands zählt. Aber auch das Oktoberfest in Mörsdorf zieht jedes Jahr wieder zahlreiche Besucher an. Musikalische Früherziehung unter neuer Leitung Nach den Sommerferien ist ein neuer Kurs der musikalischen Früherziehung gestartet. Wegen besonders großer Nachfrage gibt es in diesem Jahr zwei Gruppen. Geleitet werden diese ab sofort von Monika Dawidek. Frau Dawidek ist bereits seit einigen Jahren bei uns im Verein als Oboenlehrerin und in den Piccolini-Kursen aktiv. Wir freuen uns über so viele Anmeldungen und wünschen allen viel Freude. Auch unsere Piccolini- und Brassinikurse sind in eine neue Runde Runde gestartet! S e i t e 4

Neue Homepage Wie es vielen sicherlich mittlerweile aufgefallen ist, hat der Musikverein eine neue Homepage. Diese hat viele Neuerungen zu bieten, wie zum Beispiel die Rubrik Musikverein Löf goes.. oder spannende Ereignisse rund um die Geschichte des Vereins, die schon jetzt sehr gut von allen Musikern und Freunden, Fans des Musikverein Löf angenommen wird. Wir finden, das Projekt Neue Homepage ist perfekt gelungen. Aber macht euch doch selber einen Eindruck unter www.musikverein-loef.de. Briefkasten Der Musikverein Löf besitzt jetzt eine eigene Geschäftsadresse und ist künftig auch postalisch erreichbar: In der Mark 9a 56332 Löf Wir freuen uns über zahlreiche Anregungen und Anfragen. Carport Nachdem die Außenanlage um das Probehaus fertiggestellt wurde, ist der Musikverein jetzt auch stolzer Besitzer eines Carports. Bereits Mitte August konnte Richtfest gefeiert werden und der Einweihung am Sommerfest stand nichts im Wege. Der Lagerraum, der dadurch entstanden ist, wurde dringend benötigt. Vielen Dank an die Firma Hürter aus Wierschem die den Bau des Carports übernommen hat. S e i t e 5

Weihnachtsfeier Samstag, den 09.12.2017 & Samstag, den 16.12.2017 Bald ist es wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Auch der Musikverein Löf feiert: Am Samstag, den 09.12.2017 findet die Jugendweihnachtsfeier und am Samstag, den 16.12.2017 die Weihnachtsfeier des Stammorchesters statt. Auf beiden Feiern erwartet euch ein buntes Programm. Nähere Informationen und die Anmeldeformulare folgen noch. Du und Dein Verein WIR BRAUCHEN EURE HILFE! Ab sofort könnt ihr im Rahmen der Aktion Du und Dein Verein der ING DiBa für unseren MV Löf abstimmen. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine die bis zum 07. November 2017 die meisten Stimmen sammeln, erhalten eine Spende in Höhe von 1.000 Euro! Wenn wir das Ziel erreichen sollten, wollen wir mit dem Geld in erster Linie unsere Jugendarbeit weiter ausbauen und fördern. Außerdem haben wir einige gute Ideen für neue Vereinskleidung und sämtliche Give-Aways! Mach mit und unterstütze unsere lokale Vereinsarbeit im Musikverein Löf! Hinweis: Die Aktion ist seriös und beinhaltet keinerlei Datenschutz- oder sonstige Gefährdungen. Alle Informationen zur Aktion unter: https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/948b39da-e5da- 4475-923c-e2d21ba9b187 1. Internetseite der ING DiBa öffnen (siehe Link oben) 2. Handnummer eingeben 3. Code zusenden lassen 4. Code eingeben 5. Danke für die Unterstützung! Aktuelle Infos und Neuigkeiten rund um den MV Löf gibt s übrigens auf unserer Internetseite www.musikverein-loef.de zu sehen! S e i t e 6

Mainz 05 FC Augsburg Dem Musikverein wurden für Samstag, den 02.12.2017 Karten für das Spiel Mainz 05 FC Augsburg in Mainz zur Verfügung gestellt. Wer Interesse hat mit zu fahren, kann gerne Wolfgang bescheid geben. Weitere Infos folgen. Vorstellung Register Eine neue Rubrik im Newsletter, die Registervorstellung! Ab sofort wird in jedem Newsletter ein anderes Register aus dem Musikverein vorgestellt. Registername: Posaunen Mitglieder: Julia Blasius (20), Marvin Blasius (22), Joshua Göbel (17), Holger Hammes (37), Bastian Rauen (32), Philipp Thillmann (21) Altersdurchschnitt: 24,8 Jahre Registerführung: Marvin Blasius Lieblingsauftritt: Ostereierkibben Winningen Lieblingsstück: Westernhagen Schönstes Bühnenerlebnis: Les Misérable (MWKP 2015) Peinlichstes Bühnenerlebnis: Bastian schmeißt während dem Stück Grease (2010) erst seine Sonnenbrille, dann die Noten und schließlich auch noch seinen Posaunenzug weg. Traumaufführungsort: Elbphilharmonie Hamburg MV Löf in einem Wort: unbeschreiblich (von links nach rechts) Holger Hammes Philipp Thillmann Julia Blasius Joshua Göbel Marvin Blasius S e i t e 7

Alte Erinnerungen Die gute alte Zeit Im Jahr 2005 besuchte der Musikverein Im Rahmen einer Vereinstour die Musikkapelle Schwangau. Auch heute erinnern sich alle Musiker gerne an diese wundervolle Zeit zurück. In diesem Rahmen können wir sagen, dass unser Team Vereinstour 2018 schon mit der Arbeit begonnen hat, unsere Vereinstour im nächsten Jahr zu organisieren. Seid gespannt! Immer Aktuell Nie mehr Termine verpassen rund um den Musikverein Löf! Denn über die MV Löf-App landen alle Termine immer direkt in der Hosentasche. Die App steht im Appstore/Playstore zum Download zur Verfügung einfach runterladen und immer informiert sein! Oder auf der Internetseite www.musikverein-loef.de. Noch mehr Infos? Schickt uns eure Fragen / Wünsche / Anregungen oder Ideen an die Mail- Adresse newsletter@musikverein-loef.de S e i t e 8 Wir freuen uns drauf!