Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 1000 K9-L1

Ähnliche Dokumente
Yamaha Road Star Installationsanleitung Parts List

Montageanleitung für IgniTech Zündung

A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1

Bedienungsanleitung für das DHT-U Firmware - Update

Computer-Betriebssysteme Windows XP, Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8. Für andere Betriebssysteme wenden Sie sich an die PCE Deutschland GmbH.

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

EX PCI & 2 PCI-E

tensiolink USB Konverter INFIELD 7

Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden

Starten der Software unter Windows XP

Version vom

Lieferumfang Bestandteile des Scanners

HELIOTEX-KASSENSCHUBLADE

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte

Inhalt: - Das Kit beinhaltet folgende Teile: - 2 x Vorschaltgeräte - 4 x CCFL Angel Eyes Ringe - 8 x Clips - 16 x Klebesticks. Benötigte Werkzeuge:

Anbauanleitung Seilwindenabausatz Mitsubishi Pajero V 60

Rademacher IP-Kamera

SOFTWARE. ekey TOCAhome pc. Herausgeber: ekey biometric systems GmbH Lunzerstraße 64 A-4030 Linz n

Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+

Bedienungsanleitung SHEV-USB-100 BA-SHEV-USB BA-SHEV-USB Datum: Ausgabe: Rev. 01/

Installationshandbuch. PTZ Domekamera CONVISION CC-8654

schooltas offline Modus mit der Google Chrome App

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Starten der Software unter Windows 7

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

Kombi-Auswertung. mit custo screen 200 und Langzeit-EKG Adapter. Kurzanleitung

DSL Konfigurationsanleitung PPPoE

3G FL760 Anleitung zur Installation

ASP VPN-CLIENT INSTALLIEREN. 11/10/43 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

UIRT2 mit Girder HowTo

AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI

Montageanleitung. Managementeinheit PRCU 8. Deutsch. Grundig SAT Syst ms. GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D Nuernberg

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update

Bedienungsanleitung Outdoor Kamera Kiebitz

Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt.

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse

Vers Tel.:

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

ONE Technologies AluDISC 3.0

USB Mikroskop Kamera MHDC 300/500/1000

ISK 200 Treiberinstallation

CLX.ScanPackage Quick Install Guide und Erste Schritte

Installation des CAN-Box Treibers für die VOGAS Software

CNC Funk- Fernbedienung Kurzanleitung

USB 2.0 Sharing Switch

Einrichtung des Internetzuganges unter WINDOWS VISTA (WINDOWS 7)

PointWrite Benutzerhandbuch

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E1516 Ethernet-Digital-E/A-System /2014

Hilfe bei Problemen mit der Datenübertragung

CLX.ScanPackage Quick Install Guide und Erste Schritte

GloboFleet. Bedienungsanleitung. GloboFleet Downloadkey EAN / GTIN

MO1 <logo otra empresa> MO1Sync Installationshandbuch MO1. MO1Sync Installationshandbuch -1-

Futaba FX-30

Bedienungsanleitung. Grand Multi View Best.-Nr.:

InterCafe InterCafe 2010

Computeria Vortrag vom 13 Januar 2016 Windows 10

MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem

Umbau Kabelbaum ROTAX DD2 evo

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista

Capture Pro Software. Referenzhandbuch. A-61640_de

1. Download. 2. Installation

Deutsche Version. Einleitung. Anschlüsse. Wichtiger Hinweis! Installation unter Windows 98SE. PU054 Sweex 2 Port USB 2.0 & 2 Port FireWire PC Card

Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder AD-330 USB

Die Leuchtdiode Power / DSL beginnt nach einigen Sekunden zu blinken und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft der FRITZ!Box.

Das Handy als Musikinstrument

EW PCI-Soundkarte 7.1

ANWEISUNGEN FÜR DRM-AKTIVIERUNGSCODE WIP NAV PLUS / CONNECT NAV PLUS (RT6)

Download, Installation und Anmeldevorgang

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM

Montageanleitung SpeedUp GHOST

WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Deinen EV3-Kasten vorbereiten

Montageanleitung ECKLAFANT Verlängerungsset für 3 und 4 Fahrräder

X-Lite. KURZANLEITUNG ZUR KONFIGURATION VON X-LITE ( Mehr Informationen unter

Omegon USB-Handmikroskop

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Anbauanleitung. Nachrüstung ISOBUS-Frontsteckdose

1. Allgemeine Hinweise

Beschreibung zum Software Update

Einbauhilfe für Motorradsysteme.

Hier starten. Ausrichten der Tintenpatronen ohne Computer

auf den E-Book-Reader

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Montageanleitung. Managementeinheit HRCU 8. Deutsch. Grundig SAT Syst ms. GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D Nürnberg

DYNTEST-Terminal Bedienungsanleitung

skillpipe User Guide, Version 3.0, skillpipe User Guide 1

Arcor-Easy Box A 600 Kurzanleitung zur Inbetriebnahme

Daten fu r Navigator Mobile (ipad)

KURZANLEITUNG Treiber- und Softwareinstallation von TT-budget und TTconnect

Installationsanleitung

isel - USB - I/O - Modul Bedienungsanleitung für USB Ein-/Ausgabe-Modul 8/8

Bedienungsanleitung für Trainingssoftware v1.3

Installationsanleitung für Internet Security. Inhalt

IceCube Pleiades. Externes Festplattengehäuse für 3.5 Festplatten. Benutzerhandbuch

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

Transkript:

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 1000 K9-L1 Version 1.1

1 Anschlussbeschreibung Auf der unteren Seite des Pk-Power Dragon Gerätes befindet sich zu jedem Anschluss eine Schraube. Lockern Sie zuerst die gewünschte Schraube, stecken Sie ein Kabel in den gewünschten Anschluss und ziehen Sie anschließend die Schraube fest. 1. Ganganzeige Dieser Anschluss ist ausschließlich für eine Pk-Power Ganganzeige geeignet. Diese Ganganzeige wird voraussichtlich ab 2012 verfügbar 2. N.C. nicht angeschlossen 3. Schaltblitz An diesen Anschluss kann jeder beliebige Schaltblitz angeschlossen werden. Schließen Sie den Minuspol des Schaltblitzes an diesen Anschluss an. Der Pluspol des Schaltblitzes muss auf den +12V Batterieanschluss angeschlossen werden 1 Anschlussbeschreibung 3

4. Gangsensor An diesen Anschluss kann der Geschwindigkeitssensor - falls vorhanden - angeschlossen werden. Dadurch wird die Gangberechnung ermöglicht. 5. Quickshifter Hier kann ein Pk-Power Quickshifter angeschlossen werden. Der Pk-Power Quickshifter hat zwei Kabel. Schließen Sie ein Kabel an diesen Anschluss an. Das andere Kabel muss auf GND des Pk-Power Dragon Gerätes angeschlossen werden (Anschluss 9 oder 10). Die Polarität ist dabei ohne Bedeutung. 6. +5V Schließen Sie an diesen Anschluss nur dann ein Kabel an, wenn Sie dazu durch eine Pk-Power Anleitung aufgefordert werden. 7. N.C. nicht verbunden 8. N.C. nicht verbunden 9. GND - Schließen Sie an diesen Anschluss nur dann ein Kabel an, wenn Sie dazu durch eine Pk- Power Anleitung aufgefordert werden. 10. GND - Schließen Sie an diesen Anschluss nur dann ein Kabel an, wenn Sie dazu durch eine Pk- Power Anleitung aufgefordert werden. 11. Digital Input An diesen Anschluss kann ein 5V digitales Signal angeschlossen werden. 12. A/D Input An diesen Anschluss kann ein 5V analoges oder digitales Signal angeschlossen werden. 13. N.C. nicht verbunden 14. +5V Schließen Sie an diesen Anschluss nur dann ein Kabel an, wenn Sie dazu durch eine Pk-Power Anleitung aufgefordert werden. 15. +5V Schließen Sie an diesen Anschluss nur dann ein Kabel an, wenn Sie dazu durch eine Pk-Power Anleitung aufgefordert werden. 16. +5V Schließen Sie an diesen Anschluss nur dann ein Kabel an, wenn Sie dazu durch eine Pk-Power Anleitung aufgefordert werden 1 Anschlussbeschreibung 4

2 Installation Im Folgenden wird die Montage eines Pk-Power Dragon Gerätes beschrieben. Bitte stellen Sie vor Montage sicher, dass die Zündung ausgeschaltet ist. 1. Entfernen Sie beide Sitzbänke 2. Entfernen Sie die Tankabdeckung und den ganzen Tank 3. Legen Sie das Pk-Power Dragon Gerät in den Heckbereich und verlegen Sie den Pk-Power Dragon Kabelbaum auf der rechten Seite des Motorrads (Bild 1) 4. Ziehen Sie die Stecker der auf dem Bild 2 markierten Einspritzdüsen ab. Achten Sie dabei drauf, dass Sie die UNTEREN und nicht die oberen Einspritzdüsen lokalisiert haben 5. Verbinden Sie die Stecker vom Pk- Power Dragon Kabelbaum mit den Einspritzdüsen und mit den Fahrzeugsteckern. Achten Sie darauf, dass Sie den Pk-Power Dragon Stecker mit dem gelben Kabel mit der rechten Einspritzdüse verbinden (Auf dem Bild 2 mit 4 markiert) 2 Installation 5

6. Lokalisieren Sie den grauen Drosselklappenstecker auf der rechten Seite des Motorrads (Siehe Bild 3). 7. Ziehen Sie den Drosselklappenstecker ab und befestigen Sie die mit Pk-Power mitgelieferten Abzweiger auf das schwarz/braune und pink/schwarze Kabel. (Bild 4) 2 Installation 6

8. Befestigen Sie den Stecker auf dem grauen Kabel des Pk-Power Dragon Kabelbaums bis auf Anschlag an den Kabelabzweiger auf dem pink/schwarzen Kabel (Bild 5). 9. Befestigen Sie den Stecker auf dem schwarzen Kabel des Pk-Power Dragon Kabelbaums bis auf Anschlag an den Kabelabzweiger auf dem schwarz/braunen Kabel 10. Verbinden Sie das schwarze Kabel des Pk-Power Dragon Kabelbaums mit dem Minuspol der Batterie (siehe Bild 6) 11. Den Tank, alle Verkleidungsteile und Sitzbänke wieder montieren 2 Installation 7

3 Kalibrierung Nachdem Sie das Pk-Power Dragon Gerät auf Ihrem Motorrad installiert haben, muss die Gasposition kalibriert werden. Dazu müssen Sie zuerst auf einem PC die Pk-Power Dragon Software PkPowerDragon.exe - installieren. Lesen Sie dazu auch die Software Dokumentation PkPowerDragonSoftwareDoc_DE.pdf 3.1 Kalibrierung der Drosselklappenstellung 1. Verbinden Sie das Pk-Power Dragon Gerät mit einem PC über das mitgelieferte Mini-USB Kabel 2. Starten Sie die Pk-Power Dragon Software auf dem PC 3. Starten Sie den Motor 4. Klicken Sie auf den Button TP 5. Ein neues Fenster mit zwei Schiebereglern wird geöffnet (Bild 3.1) 6. Bei laufendem Motor lassen Sie das Gas kurz im Leerlauf und drehen Sie es dann kurz auf Vollgas 7. Klicken Sie auf den Button Speichern, damit die Einstellungen übernommen werden Bild 3.1 3 Kalibrierung 8