STADTFÜHRUNGEN IM WINTER

Ähnliche Dokumente
H A L L E AN EINEM TAG. Willkommen in Halle. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Wenn UnternehmerFrauen reisen

HALLE AN EINEM TAG. Willkommen in Halle. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide. Anfahrt. Flughafen Leipzig/Halle

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin

USIVE EXKL PACKAGES SEN

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Programm LEIPZIG 2014

Küste zum Miterleben

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Kinder, Familie und Museum

für Events in der Allianz Arena Saison

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Maritim Hotel Nürnberg

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

1. Januar bis 31. Dezember

musicals.de / * *14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz.

September bis November

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

Moskau im Winterkleid

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur November Freitag,

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide

DIE SHOW IN FRANKFURT

Heiraten am Wolfgangsee

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Kulinarischer Kalender

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Rahmenprogramm. Erfolg vernetzen. VDMA Robert Hruby Seite 1 22/06/16. Mitgliederversammlung 2016 Berlin November

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstück, inklusive Leihbademantel bei Aufenthalt, eigene Anreise, p.p. ab

Die Karte mit unseren Anlegestellen, es geht nach Aschaffenburg. 5.Schloss Philippsruhe

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Maritim Hotel Dresden

Ausstellungen Braunschweigisches Landesmuseum: Braunschweigisches Landesmuseum Herzog Anton Ulrich Museum Staatliches Naturhistorisches Museum

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

In der Zeit vom Mai 2016 bis September Führungen durch das Granitdorf und auf der Granitroute

Dauerbrenner ab Föhr:

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Empfehlungen des Doctors

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

Stadtrundfahrt Vientiane (halbtags) Nationalmuseum in Vientiane

Haushaltsbuch Jänner 2013

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK


Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort

Veranstaltungsplan 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

Silvester in Leipzig

Damit kannst du rechnen vom Abakus zum Rechenschieber

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Mein Bremen- Portfolio

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Unsere Bausteine für ein gelungenes Programm!

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Zur Kulturhauptstadt Europas

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

Unsere Rahmenprogramme für Sie

Wangerooge Fahrplan 2016

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente.

Veranstaltungen in Coburg

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

Camps & Events Winter Frühling 2016

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Winter Spezialprogramm im «Brauquöll» Appenzell

Termine im Heidehotel Lubast

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

Apulien Mai 2016

emdebeka ICH ZEIG S EUCH Kinder /Jugendliche / Familien 9 / 15 2 / 16 Ferien im Museum

Helikopterflug Dubai - Heritage Tour. Dubai Skyline Luftaufnahme

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg

Hotel am Borsigturm. Berlin-Arrangements. für Nachtschwärmer und Frühaufsteher

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Kulturhistorisches Museum Rostock

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Maritim Hotel Dresden

farbenfrohes nürnberg

Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Transkript:

STADTFÜHRUNGEN IM WINTER Alle Angebote von Januar bis März 2018

ANZEIGE Herzlich willkommen HERZLICH WILLKOMMEN 3 Lernen Sie den Ursprung der Schokolade kennen und entdecken Sie die bewegende Geschichte der Halloren Schokoladenfabrik. In unserem Halloren Schokoladenmuseum bieten wir Ihnen tolle Geschichten, interessante Hintergrundinformationen und beeindruckende Exponate. Schauen Sie unseren Chocolatiers über die Schulter und erfahren Sie, wie tolle Schokoladenprodukte nach traditionellem Vorbild modern hergestellt werden. Kommen Sie uns besuchen, wir freuen uns auf Sie! LIEBE STADTERKUNDER, wie schön, dass Sie bei uns sind! Ob als Gast oder Einheimischer: Die Händelstadt Halle ist mit all ihren Facetten genau die richtige Wahl, um sie zu Ihrer Vertrauten zu machen. Wenn wir als Kuppler dabei helfen können, so ist uns das eine besondere Freude. Bei einer geführten Stadterkundung lernen Sie Ihre zukünftige Lieblingsstadt am besten kennen. Machen Sie einen Ausflug mit Georg Friedrich Händel, Kardinal Albrecht oder Martin Luther, bummeln Sie durch die Altstadt oder genießen Sie den Blick von den n der Marktkirche. Das ein oder andere Juwel gilt es so zu entdecken und weiterzuempfehlen. Natürlich sind wir auch für Ihre individuellen Wünsche stets offen. Verlieben Sie sich also in Halle und seien Sie uns herzlich willkommen. Ihre bereits verliebten Mitarbeiter der Tourist-Information Im Herzen: Unsere Altstadt 4 Für scheene Beene: Rundfahrten 9 Im Dunkeln munkeln: Zur Dämmerung 10 Kinder-Spezial 12 Berühmt und berüchtigt: Unsere Stars 13 Ob süß oder salzig: Halle genussvoll 16 Stadtansichten 18 Unsere Tipps mit Bergzoo-Spezial 20 Rund um Halle: Ausflüge 24 Für Anmeldungen oder weitere Informationen erreichen Sie uns telefonisch unter +49 (0) 345 5642 192 oder per Mail unter museum@halloren.de. Monatskalender ab Seite 26 Alle Termine auf einen Blick Halloren Schokoladenfabrik AG Delitzscher Straße 70 06112 Halle/Saale www.halloren.de Halloren Café im Marktschlösschen neben der Tourist-Information Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9:00 So. 10:00 **Gültig bis 31.12.2018

4 IM HERZEN: UNSERE ALTSTADT IM HERZEN: UNSERE ALTSTADT 5 Mo. bis Sa. So., Feiertag 8,00 p. Pers. erm. 6,50 p. Pers. Mindestteilnehmer: 4 Pers. In 90 Minuten durch 1.200 Jahre Geschichte Entdecken Sie die Highlights der mehr als 1.200-jährigen Händelstadt Halle bequem zu Fuß. Verliebt in Halle Classic Steigen Sie zusammen mit einem Gästeführer auf die und genießen Sie bei einem Glas Sekt den Blick über die Dächer der Stadt, bevor Sie den Abend bei einem 3-Gänge- Menü inkl. einer Flasche Wein in einem Restaurant ausklingen lassen. Termine: ganzjährig, 99,00 für 2 Pers. Treffpunkt:, Talamtstraße Mo. bis Sa. 14:00, 15:00 & 16:00 Uhr So., Feiertag 6,00 p. Pers. erm. 4,50 p. Pers. Hoch hinaus auf die Erleben Sie einen einmaligen Blick über die Dächer der Stadt und erfahren Sie Interessantes aus dem Alltag der Türmerfamilie. *nur bei schönem Wetter bei Schnee und Eis müssen die Aufstiege und Führungen aus Sicherheitsgründen entfallen Verliebt in Halle Premium Steigen Sie zusammen mit einem Gästeführer auf die. Nach einem Glas Sekt serviert Ihnen Ihr Privatkoch ein 3-Gänge-Menü inkl. einer Flasche Wein und einer Flasche Wasser. Termine: Mai bis Oktober, 189,00 für 2 Pers. (max. 4 Pers.) Dauer: 45 Minuten Treffpunkt:, Talamtstraße Mindestteilnehmerzahl: 3 Pers., maximal 13 Pers. Treffpunkt:, Talamtstraße Mo., Mi., Fr. Sa., So., Feiertag Weitere Termine auch nach Vereinbarung 6,00 p. Pers. erm. 4,50 p. Pers. (Kinder bis 14 J.) Dauer: 60 Minuten Treffpunkt:, Südseite Mindestteilnehmer: 2 Pers. 84 Meter hoch, 500 Jahre alt, 246 Stacheln Führung auf den Roten Turm Besuchen Sie den Roten Turm, seine verborgenen Kammern und Europas größtes Glockenspiel. Karten erhalten Sie nur vor Ort, Telefon Stadtmuseum Halle: 0345 2213030/2213346 ANZEIGE zu individuellen Zeiten buchbar. Buchungen auf. *Bei Gruppen über 30 Pers. Preis auf. INDIVIDUAL KAFFEE-COUPON** zur Stadtführung inklusive Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

6 IM HERZEN: UNSERE ALTSTADT IM HERZEN: UNSERE ALTSTADT 7 Mi., 14. Feb., 17:30 & 19:00 Uhr 9,00 p. Pers. Dauer: 45 Minuten Treffpunkt:, Talamtstraße Mindestteilnehmer: 3 Pers., max. 14 Pers. Romantischer Sektempfang zum Valentinstag Steigen Sie zusammen mit einem Gästeführer auf die und genießen Sie bei einem Glas Sekt den Blick über die Dächer der Stadt. Wahrheit oder Lüge? Werden hier nur wahre Geschichten erzählt oder will Ihnen der Gästeführer einen Bären aufbinden? Am Ende gibt s die Auflösung und für alle erfolgreichen Mitrater eine Überraschung. (Gruppen bis 25 Pers.)* ab 110,00 So., 21. Jan., 18. Feb., 18. März, jeweils 15:00 Uhr 9,00 p. Pers. erm. 7,00 p. Pers. Camposanto Die Geheimnisse des Stadtgottesackers Tauchen Sie ein in die Geschichte des über 500 Jahre alten Renaissance- Friedhofs und erfahren Sie, welche berühmten Hallenser hier ihre letzte Ruhe gefunden haben. Auf den Spuren des Weißen Goldes Schon mehr als 1.000 Jahre pflegen die Salzwirker der Stadt die Tradition des Salzsiedens. Unser Gästeführer nimmt Sie mit auf die Spuren der Salzgewinnung. Optional: Besichtigung des Technischen Hallorenund Salinemuseums ab 95,00 Treffpunkt: Eingang Stadtgottesacker Mindestteilnehmer: 4 Pers. Bei Schnee und Eis müssen die Führungen aus Sicherheitsgründen entfallen. Sa., 17. März, 10,00 p. Pers. erm. 8,00 p. Pers. Sieben Brücken? Wo einst die Mühlen klapperten In dieser speziellen Brückenführung erfahren Sie Fakten und Geschichten zu ausgewählten Brücken in der Altstadt und um die Bedeutung der Saale für die Entwicklung der Stadt und des Flusses als Lebensader. ANZEIGE Erhältlich in der Tourist-Information am Markt Dauer: ca. 2 Stunden Mindestteilnehmer: 5 Pers. je 2,50 MAGNETE z. B. Marktplatz aktuell, Marktplatz anno 1500, Magnet hallesaale* zu individuellen Zeiten buchbar. Buchungen auf. *Bei Gruppen über 30 Pers. Preis auf. INDIVIDUAL KAFFEE-COUPON** zur Stadtführung inklusive Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

FÜR SCHEENE BEENE: RUNDFAHRTEN 9 Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn Erleben Sie Halle von den Schienen aus und erfahren Sie viel Wissenswertes und Überraschendes zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Fahrten mit 30-minütigem Sa., 13. und 27. Jan., 10. und 24. Feb., 10., 24. und 31. März, jeweils 13,00 p. Pers. erm. 11,00 p. Pers. Treffpunkt: Marktplatz/Stadthaus Mindestteilnehmer: 10 Pers. Vom 2. bis 25. Februar im Bergzoo Halle Erstmalig in Mitteldeutschland! Über 12.000 Lichter erstrahlen in fantastischen Figuren aus der Tier- und Pflanzenwelt. Insgesamt werden über 300 Figuren und Installationen in über 50 spektakulären Lichtensembles zu sehen sein. Jeden Tag 2 Liveshows mit chinesischen Artisten. Mit FUN fahren durch die Saalestadt! Segway-Tour ROLLEN Sie mit uns die Geschichte auf und gleiten Sie mit den akkubetriebenen Elektrorollern über Straßen und Fußwege durch die Stadt. Neben dem Fahrspaß bieten die verschiedenen Touren auch Interessantes zu Kultur und Stadtleben. Termine und weitere Tour-Angebote auf ab 45,00 p. Pers. Dauer: ab 90 Minuten Treffpunkt: nach Vereinbarung Mindestteilnehmer: 4 Pers. ANZEIGE Jetzt Tickets im Vorverkauf sichern! In der Tourist- Information, sowie allen anderen bekannten VVK-Stellen und online. www.zoo-halle.de Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

10 IM DUNKELN MUNKELN: ZUR DÄMMERUNG Fr., 5. und 19. Jan., 2. und 16. Feb., 2. und 16. März, jeweils 11,00 p. Pers. erm. 9,00 p. Pers. Musikalischer Rundgang Unser fröhlicher Spielmann begleitet Sie im mittelalterlichen Kostüm und mit schönen alten Liedern zum Klang der Gitarre bei einem Bummel durch die abendliche Altstadt. Dauer: 2 Stunden Mindestteilnehmer: 8 Pers. Fr., 12. und 26. Jan., 9. und 23. Feb., 9., 23. und 30. März, jeweils 9,00 p. Pers. erm. 7,00 p. Pers. Rundgang Lauschen Sie beim Bummel durch die abendlichen Gassen der Händelstadt unterhaltsamen Geschichten aus vergangenen Zeiten. (Saale) Mindestteilnehmer: 4 Pers. Sa., 13. Jan., 10. Feb., 10. März, jeweils 13,00 p. Pers. erm. 11,00 p. Pers. Silhouetten der Nacht Der Giebichenstein im Fackelschein Mit einer Fackel in der Hand erkunden Sie den geheimnisvollen Giebichenstein bei Einbruch der Dunkelheit. Bei Schnee und Eis müssen die Führungen aus Sicherheitsgründen entfallen. Treffpunkt: Fährstraße 1, Parkplatz Mindestteilnehmer: 4 Pers. www.halle-tourismus.de zu individuellen Zeiten buchbar. Buchungen auf. *Bei Gruppen über 30 Pers. Preis auf. INDIVIDUAL KAFFEE-COUPON** zur Stadtführung inklusive

12 KINDER ENTDECKEN HALLE BERÜHMT UND BERÜCHTIGT: UNSERE STARS 13 ab 65,00 Rundgang mit Halles kleinster Stadtführerin Gemeinsam bummeln wir mit Hallelore Salzig, der singenden Bauchrednerpuppe, durch Halles Altstadt und staunen über all die Sachen, die aus ihrem rollenden Koffer zum Vorschein kommen. Am Anfang war das Wort und Halle war der Ort Sie möchten wissen, was Halle mit Luther zu tun hat? Dann begleiten Sie uns auf dieser speziellen Luther-Tour und erfahren Sie, wie die Reformation hier siegte. ab 95,00 Dauer: 60 Minuten 40,00 (Vorschule, Kita, Klassenstufe 1 4) 60,00 (Klassenstufe 5 12) Auf kleinen Füßen Kinder entdecken Halle Stadtrundgänge sind langweilig? Es geht auch anders! Wir brechen zusammen auf zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Händelstadt, in der ihr eine Menge erleben könnt. Fragen stellen ist selbstverständlich erlaubt. Des Kardinals geliebte Stadt Lassen Sie sich von Kardinal Albrecht Erzbischof von Magdeburg und Mainz, Administrator des Bistums Halberstadt und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches sein Halle des 16. Jahrhunderts zeigen. ab 95,00 Dauer: ab 60 Minuten 45,00 (Vorschule, Kita, Klassenstufe 1 4) 65,00 (Klassenstufe 5 12) Ich geh mit meiner Laterne Liebe Kinder, kommt mit auf eine Reise durch Halle! Gemeinsam streifen wir im Schein unserer Laternen durch die abendlichen Gassen der Altstadt und entdecken historische Gebäude und Plätze. Bildungskosmos von Weltbedeutung Zu Gast in den Franckeschen Stiftungen Entdecken Sie eine der bedeutendsten Bildungs- und Erziehungseinrichtungen des 18. und 19. Jahrhunderts in Europa und erfahren Sie Bemerkenswertes über Leben und Werk August Hermann Franckes. (Gruppen bis 25 Pers.)* ab 30,00, zzgl. 4,00 p. Pers. Eintritt Dauer: ab 60 Minuten Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Informationszentrum, Franckeplatz 1 zu individuellen Zeiten buchbar. Buchungen auf. *Bei Gruppen über 30 Pers. Preis auf. INDIVIDUAL KAFFEE-COUPON** zur Stadtführung inklusive Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

1 4 B E R Ü H MT U N D B E R Ü C H T I G T: U N S E R E S TA R S ab 95,00 B E R Ü H MT U N D B E R Ü C H T I G T: U N S E R E S TA R S 1 5 Lyonel Feiningers Fenster zur Stadt Georg Friedrich Händel uff Hall sch Wir zeigen Ihnen die Inspirationsquellen des berühmten Malers, seine Ansichten auf Halle und mit dem Kunstmuseum Moritzburg den Ort, an dem Feiningers bekannte Halle-Bilder entstanden. Wir laden Sie auf eine kleine Zeitreise mit einem unterhaltsamen Komponisten ein, der nicht nur imaginär Orgel spielen kann, sondern auch die hallesche Mundart bestens beherrscht. Optional: Besichtigung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) Dauer: 2 Stunden ab 90,00 (ab 16 Pers. jede weitere Pers. zzgl. 6,00 ) ANZEIGE Hier spielt die Musik Berühmte Komponisten in Halle Der Rundgang entführt Sie zu authentischen Händel-Stätten und gewährt Einblicke in das Leben anderer berühmter Komponisten. ab 95,00 H A L L E L I E ST M I T LESUNGEN ZUR BUCHMESSE IN HALLE Geschichte(n) rund um FrauenZimmer Programm ab Ende Februar 2018 auf www.halle-tourismus.de Kostümführung in Kooperation mit dem Verein Courage e. V. B ESU CH E N S I E U N S AU F D E R L E I P Z I G E R B U CH M ESS E Mit diesem Coupon erhalten Sie bei uns gratis einen leckeren Kaffee! HALLESA ALE*-LOU NGE IN HALLE 5 15. B I S 18. MÄ RZ 2018 zu individuellen Zeiten buchbar. Buchungen auf. *Bei Gruppen über 30 Pers. Preis auf. I N D I V I D UA L K A F F E E - C O U P O N * * zur Stadtführung inklusive Imposante FrauenZimmer aus unterschiedlichen Zeitepochen plaudern über ihr Halle vergangener Zeiten. ab 150,00 Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

16 OB SÜSS ODER SALZIG: HALLE GENUSSVOLL OB SÜSS ODER SALZIG: HALLE GENUSSVOLL 17 (Gruppen von 10 bis 20 Pers.) ab 60,00 p. Pers. (inkl. 3-Gänge- Menü & Getränken) Rent a cook Gemeinsam mit hervorragenden Köchen aus Halle veranstalten Sie ein Koch-Event der ganz besonderen Art. In modern ausgestatteten Kochschulen können Sie dem Koch nicht nur über die Schulter schauen, sondern selbst den Kochlöffel schwingen. Hallesche Schlemmer-Tour: bis die Schlackwurst knackt! Diese kulinarische Reise berührt all Ihre Sinne. Neben zahlreichen Köstlichkeiten erhalten Sie Einblicke in die Geschichte, Kultur und Architektur der Händelstadt. (Gruppen von 10 bis 25 Pers.) 29,00 p. Pers. (inkl. Eintritt Hallorenund Salinemuseum) Dauer: 2,5 Stunden (Gruppen ab 10 Pers.) 8,00 p. Pers. 12,00 p. Pers. (mit Kaffeegedeck) Halles süßestes Museum Informativ, beeindruckend, lecker das Halloren Schokoladenmuseum wird Sie begeistern. Erfahren Sie Wissenswertes über die Geheimnisse der Schokolade und die mehr als 200-jährige Firmentradition Naschen inklusive! Öffentliche Führungen* Mo., Mi., Fr. jeweils Sa., So., Feiertag jeweils 13:00 Uhr * 8,00 /4,50 p. Kind (3 12 J.) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum Ritteressen ins Mittelalter In einer mittelalterlichen Burgschänke erwartet Sie neben einem üppigen Gelage, wie zu Ritter Lancelots Zeiten, eine lustige Abendunterhaltung mit Musik. (Gruppen ab 12 Pers.) ab 28,60 p. Pers. Treffpunkt: Delitzscher Straße 70 Adresse: Sternstraße 7 (Gruppen von 10 bis 25 Pers.) 17,95 p. Pers. (inkl. Museumsführung & Pralinen- Präsent*) Treffpunkt: Delitzscher Straße 70 Chocolatier Präsentation Süße Grüße aus Halle Schauen Sie den Halloren Chocolatiers bei der Herstellung feinster Schöpfschokoladen über die Schulter und erleben Sie eindrucksvoll die hohe Kunst der Confiserie in der hauseigenen Halloren Pralinenmanufaktur. Entdecken Sie die Kunst der Confiserie im Halloren Pralinenseminar www.halloren.de/ Pralinenseminar * mit neun handgefertigten Pralinen in einer exklusiven Geschenkverpackung Das Hallesche Bierdiplom Erleben Sie eine Haus- und Brauereiführung und absolvieren Sie ein Bierseminar unter der fachkundigen Leitung des Braumeisters. (Gruppen von 10 bis 12 Pers.) 35,00 p. Pers. Dauer: ca. 2 Stunden Adresse: Große Nikolaistraße 2 zu individuellen Zeiten buchbar. Buchungen auf. *Bei Gruppen über 30 Pers. Preis auf. INDIVIDUAL KAFFEE-COUPON** zur Stadtführung inklusive Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

S TA D TA N S I C H T E N 1 9 1 8 S TA D TA N S I C H T E N Wo Justitia zu Hause ist Sa., 6. Jan., 3. Feb., 3. März, jeweils 8,00 p. Pers. erm. 6,00 p. Pers. Halles anatomische Schatzkammer Führung durch das Landgericht Die Meckelschen Sammlungen Im Landgericht von Halle wird nicht nur Recht gesprochen, das mehr als 100 Jahre alte Gebäude ist ein Schmuckstück und einen Besuch wert. Erfahren Sie während des Rundgangs viele Details zur Architektur und Geschichte. Faszination pur verheißt diese Führung durch eine der umfangreichsten Anatomiesammlungen Europas des namhaften Gelehrten Philipp Meckel. Bestaunen Sie heute mehr als 8.000 wertvolle Präparate zur menschlichen Anatomie sowie Skelette. Dauer: 60 Minuten Treffpunkt: Hansering 13 Mindestteilnehmer: 4 Pers., max. 25 Pers. (Gruppen bis 25 Pers.)* Händels Ton- und Klangspur 120,00 (bis 20 Pers., jede weitere Pers. 5,00 ) Hinweis: Zutritt ab 16 durch Jahren Führung die Meckelsche Sammlung Dauer: ca. 90 Minuten Treffpunkt: Institut für Anatomie, Große Steinstraße 52 Wenn der Vorhang fällt Hinter den Kulissen der Oper Hinter den Kulissen der Oper (Gruppen von 10 bis 20 Pers.) 5,00 p. Pers. Schnuppern Sie Opernluft! Beim Blick hinter die Kulissen erfahren Sie Interessantes zur Geschichte des Hauses sowie zum täglichen Opernbetrieb. Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Haupteingang Oper Halle Mindestteilnehmer: 10 Pers. Händels Ton- und Klangspur Halle und sein Ha-Neu Stadtteilführung Halle-Neustadt Halle-Neustadt gilt bis heute als Prototyp der modernen sozialistischen Stadt der ehemaligen DDR und entwickelt sich stetig zu einer beliebten Wohngegend in Halle. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch architektonische Besonderheiten und die Wohnkultur von damals bis heute. Wenn der Vorhang fällt Hinter den Kulissen der Oper Termine und Eine Galerie der Straße Wenn der Vorhang fällt Hinter den Kulissen der Oper ab 115,00 Halle und sein Ha-Neu Dauer: 2,5 Stunden Treffpunkt: Neustädter Passage 5 Eine Galerie der Straße 5,00 p. Pers. Hinter den Kulissen des Kinos Welche Technik ist eigentlich nötig, um einen Spielfilm auf die Leinwand eines Kinos zu projizieren? Erfahren Sie es bei dieser Führung im The Light Cinema (inkl. Popcorn-Kostprobe). HALLES SCHÖNSTE HERRENHANDTASCHE Halle und sein Ha-Neu Erhältlich in der Tourist-Information am Markt und bei EDEKA. zu individuellen Zeiten buchbar. Buchungen auf. *Bei Gruppen über 30 Pers. Preis auf. 6,99 zzgl. Pfand Grillier mit Bier! 8 Flaschen Hallesches Hansebier inkl. 1 Salzsäckchen mit original Hallore Siedesalz Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Foyer The Light Cinema, Neustädter Passage 17 Mindestteilnehmer: 4 Pers. I N D I V I D UA L Wenn der Vorhang fällt Hinter den Kulissen der Oper ANZEIGE Fr., 26. Jan., 23. Feb., 23. März, jeweils Film ab, bitte! K A F F E E - C O U P O N * * zur Stadtführung inklusive Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

20 UNSERE TIPPS UNSERE TIPPS 21 Di. bis So. 10:00 Mo. geschlossen 5,00 p. Pers. erm. 3,50 p. Pers. Händels Ton- und Klangspur Raumtonführung im Händel-Haus Die Ausstellung im Geburtshaus G. F. Händels, mit wertvollen Originaldokumenten sowie historischen Exponaten der Musikinstrumentensammlung, macht Leben und Werk des Barockkomponisten erfahrbar. Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte Mit der weltberühmten Himmelsscheibe von Nebra und einer spektakulären Sammlung zur Vorgeschichte gehört dieser Ort zu den bedeutendsten archäologischen Museen Europas. UNESCO-Weltdokumentenerbe Di. bis Fr. 9:00 Sa., So., Feiertag 10:00 Mo. nur nach Voranmeldung 5,00 p. Pers. erm. 3,00 p. Pers. 2,50 p. Kind (6 14 J.) Adresse: Große Nikolaistraße 5 Kombi-Ticket Händel- und W.-Friedemann-Bach-Haus 6,50 p. Pers. erm. 5,50 p. Pers. Adresse: Richard-Wagner-Str. 9 Öffnungszeiten W.-F.-Bach-Haus: Fr., Sa. 10:00 Di. bis So., Feiertag 10:00 Mo. geschlossen zusätzliche Öffnungszeiten für Klassen und Gruppen nach Voranmeldung 6,00 p. Pers. erm. 3,00 p. Pers. Besichtigung des Beatles Museums Die Ausstellung im Beatles Museum umfasst Raritäten, Kuriositäten und Bekanntes aus den Beatles-Jahren bis 1970 und aus der Zeit der Solo-Karrieren. Krokoseum Das Kinderkreativzentrum der Franckeschen Stiftungen Auf über 300 qm bietet sich Kindern ein Ort zum Entdecken, Staunen und Experimentieren. Historische Schätze und thematisch wechselnde Ausstellungen laden zu täglichen Zeitreisen ein. Weitere Veranstaltungen laut Programm, Gruppenveranstaltungen und Kindergeburtstage nach Voranmeldung. Offenes Programm für alle Kinder: Mo. Fr. 14:00 Programm für Gruppen Di. Fr. 9:00 12:00 Uhr Eintritt kostenfrei Kinderführungen 30,00 Adresse: Alter Markt 12 Adresse: Franckeplatz 1 ab 15,00 p. Pers. Dauer: ab 2,5 Stunden Die Stadtrallye Der Rätselspaß für alle! Hätten Sie s gewusst? Bei der Rallye durch die Händelstadt gilt es, so viele Fragen wie möglich über Halle, berühmte Persönlichkeiten der Stadt und bestimmte Orte richtig zu beantworten. Optional: Brunch, Mittag- oder Abendessen in einem ausgewählten Restaurant sowie Eintritt in ein Museum. ANZEIGE ORIGINAL HALLORE SIEDESALZ Hergestellt mit der Erfahrung und Technologie der Salzwirker- Brüderschaft von 1491 im Thale zu Halle. Erhältlich in der Tourist-Information am Markt ab 2,50 zu individuellen Zeiten buchbar. Buchungen auf. *Bei Gruppen über 30 Pers. Preis auf. INDIVIDUAL KAFFEE-COUPON** zur Stadtführung inklusive Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

22 UNSERE TIPPS BERGZOO-SPEZIAL 23 Di., 6. und Do., 8. Feb., jeweils 15:00 Uhr, Di., 20. Feb., Di., 20. März, jeweils 16:00 Uhr 8,00 p. Pers. erm. 6,00 p. Pers. Stadionführung Sie bekommen einen Einblick in die Bereiche des modernen ERDGAS Sportparks, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Die Tour führt durch die Katakomben des Stadions, in die Innenräume sowie an den Rasen, wo sonst nur die Teams stehen. Dauer: ca. 60 Minuten Treffpunkt: Am Marathontor Der Hallesche Bergzoo bietet mit über 1.700 Tieren, Streichelgehegen, Tiershows und den malerisch gelegenen Bergterrassen ein Erlebnis für alle Sinne und jedes Alter. ANZEIGE So., 7., 14., 21. und 28. Jan., 4., 11., 18. und 25. Feb., 4., 11. und 25. März, jeweils 12,00 p. Pers. erm. 8,00 p. Pers. Ausweispflicht für Besucher ab 16 Jahren. Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Check-in-Bereich, Zentralterminal am Flughafen Leipzig-Halle Bei dieser Tour erfahren Sie, was für einen reibungslosen Ablauf des Flugbetriebes nötig ist. Neben Informationen zum Check-in, der Flugzeug- und Frachtabfertigung sowie einer Besichtigung der Feuerwache West steht eine rasante Fahrt über die Start- und Landebahn auf dem Programm. Weitere Tourangebote auf. Auch für Gruppen buchbar. Populärwissenschaftliche Vortragsreihe Einblicke in die Welt der Zoologie Tierfreunde und Zoofans aufgepasst: Spezialisten, die ihr Leben der Erforschung und Erhaltung der Tierwelt verschrieben haben, berichten in spannenden Vorträgen nebst Foto- und Videodokumentationen von der faszinierenden Biodiversität unserer Erde. Magische Lichterwelten Spektakuläre Gebilde und Installationen aus der Tier- und Pflanzenwelt sowie eine Bühnenshow mit chinesischen Akrobaten und Artisten machen den Zoobesuch während der Winterferien zu einem besonderen Erlebnis. Die von chinesischen Laternenkünstlern in Handarbeit gefertigten lebensgroßen Figuren aus Metall, Stoff und über 12.000 Lichtern lassen den Bergzoo und seine Bewohner erstrahlen. Di., 30. Jan., 27. Feb., 27. März, jeweils 7,00 p. Pers., Abendkasse 9,00 p. Pers. (Tickets ab Januar im VVK) Treffpunkt: Luchs-Kino am Zoo, Seebener Straße 172 Fr., 2. Feb. bis So., 25. Feb., tägl. ab 17:30 Uhr 12,00 p. Pers.* 8,00 p. Kind* *inkl. Zoo-Eintritt & Show Treffpunkt: Haupteingang Fantastische Osterwelt Ferienprogramm und Oster-Highlights für die ganze Familie Neben einem umfangreichen Ferienprogramm mit vielfältigen Aktionen sorgen farbenfrohe Dekorationen und Bepflanzungen sowie frühlingshafte Schaubilder rund um Ostern für eine unterhaltsame Abwechslung beim Zoobummel. Sa., 24. März bis Mo., 2. Apr., tägl. 11:00 16:00 Uhr zu individuellen Zeiten buchbar. Buchungen auf. *Bei Gruppen über 30 Pers. Preis auf. INDIVIDUAL KAFFEE-COUPON** zur Stadtführung inklusive Bergzoo Halle, Reilstraße 57 Jan./Feb.: tgl. 9:00 16:00 Uhr, März: auch Sa., So, Feiertag bis 9,50 p. Pers. erm. 7,50 p. Pers. Kinder 4,50 (4 17 J.)

24 RUND UM HALLE: AUSFLÜGE 25 (Gruppen ab 20 Pers.) ab 150,00 Dauer: ab 2 Stunden Treffpunkt: Hallmarkt Luthers Wittenberg Ausflug mit Reisebegleitung & Führung Besuchen Sie die Lutherstadt Wittenberg und wandeln Sie auf den Spuren des Reformators Martin Luther und anderer historischer Persönlichkeiten. Lassen Sie sich in der berühmten Lutherstadt an der Elbe vom Geist jener Zeit inspirieren oder erleben Sie Weltgeschichte hautnah bei einer der zahlreichen Stadtführungen. KULTURHÄUPTLINGE (Gruppen bis 30 Pers.) ab 50,00 Treffpunkt: Tourist-Information Merseburg (Gruppen ab 20 Pers.) Nur für Gruppen Von Raben und Zaubersprüchen Rundgang durch Merseburg Die Stadt der Zaubersprüche lockt ihre Gäste mit dem architektonisch einmaligen Ensemble aus Dom, Kapitelhaus, Schloss und dem Ständehaus. Entdecken Sie den malerischen Schlossberg mit einem bezaubernden Gartentraum und erfahren Sie mehr über die Mythen und Geschichten der Stadt. Eine prickelnde Reise Rotkäppchen Halbtagsausflug mit Reisebegleitung & Führung Bei einer Kellerführung sehen Sie nicht nur die historischen Kelteranlagen, sondern Sie erfahren auch Geheimnisse der Sektherstellung. KULTURHIGHLIGHTS 2018 bis 28.01. Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Kunstsammlungen Sachsen-Anhalt Begegnungen. Von Cranach bis Holbein bis 21.05. Landesmuseum für Vorgeschichte Klimagewalten Treibende Kraft der Evolution Sonderausstellung 01.01. Oper Halle Neujahrskonzert der Staatskapelle Halle 12. 18.03 Halle liest mit Lesefest zur Leipziger Buchmesse 21.04. 01.05. verschieden Veranstaltungsorte Women in Jazz 13. Internationales Jazzfestival 25.05. 10.06. an authentischen Orten in Halle und Umgebung Händel-Festspiele Halle Dauer: ca. 5 Stunden Treffpunkt: Hallmarkt 22. 24.02. verschiedene Veranstaltungsorte Happy Birthday Händel zu individuellen Zeiten buchbar. Buchungen auf. *Bei Gruppen über 30 Pers. Preis auf. INDIVIDUAL KAFFEE-COUPON** zur Stadtführung inklusive Federführend.

01 Januar MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 02 04 01 03 05 Musikalischer Rundgang 06 Führung d. d. Landgericht 07 08 09 10 11 12 Rundgang 13 Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn Der Giebichenstein im Fackelschein 14 15 16 17 18 19 Musikalischer Rundgang 20 21 15:00 Uhr Stadtgottesacker 22 23 24 25 26 Film ab, bitte! Rundgang 27 Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn 28 29 30 31 Alle Stadtführungen finden Sie auch online unter www.halle-tourismus.de Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

02 Februar MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 01 02 Musikalischer Rundgang 03 Führung d. d. Landgericht 04 05 06 15:00 Uhr Stadionführung 07 08 15:00 Uhr Stadionführung 09 Rundgang 10 Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn Der Giebichenstein im Fackelschein 11 12 13 14 17:30 & 19:00 Uhr Romantischer Sektempfang auf den n 15 16 Musikalischer Rundgang 17 18 15:00 Uhr Stadtgottesacker 19 20 16:00 Uhr Stadionführung 21 22 23 Film ab, bitte! Rundgang 24 Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn 25 26 27 28 Alle Stadtführungen finden Sie auch online unter www.halle-tourismus.de Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

03 März MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 01 02 03 Führung d. d. Landgericht Musikalischer Rundgang Ganz schön was los hier! 04 05 06 07 08 09 Rundgang 10 Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn Der Giebichenstein im Fackelschein 11 12 13 14 15 16 Musikalischer Rundgang 17 Sieben Brücken? Wo einst die Mühlen klapperten 18 15:00 Uhr Stadtgottesacker 19 20 16:00 Uhr Stadionführung 21 22 23 Film ab, bitte! Rundgang 24 Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn 25 26 27 28 29 30 Rundgang 31 Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn Alle Stadtführungen finden Sie auch online unter www.halle-tourismus.de Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen

www.halle-tourismus.de Unsere Angebote JANUAR ZAUBERTASSE MIT SILHOUETTE DER STADT 9,95 statt 12,95 FEBRUAR HÄNDEL-PAKET 1 Händel-Graffiti-Beutel, 1 Notizbuch, 1 Händel-Graffiti-Fächer 9,00 statt 10,55 MÄRZ CITY-MEMORY Memory-Spiel mit halleschen Sehenswürdigkeiten 14,00 statt 16,95 Herausgeber: Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, Marktplatz 13, 06108 Halle (Saale), Tel. 0345 1227910, Fax 0345 1227922, info@stadtmarketing-halle.de, www.halle-tourismus.de Stand: November 2017, Änderungen vorbehalten. Als ermäßigt gelten: Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte, Wehrdienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende. Text: Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, Fotos: Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale), Markus Scholz, Illustrationen: seidenmatt visuelle kommunikation, Mathias Drese, Gestaltung: Mathias Drese Mediendesign Mo. bis Fr. 9:00 Sa. 10:00 15:00 Uhr So., Feiertag geschlossen