Beschaffung Forstmaschine Ausschreibungsunterlagen

Ähnliche Dokumente
- knickgelenkt. gerecht wird. Der NF160-6R schreibt die Erfolgsstory des NF160 im 6-Rad Bereich weiter.

Angebot über Gebrauchtmaschine Welte W180

NFB Forsttechnik. Die komplette Übersicht

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

TELESKOPSTAPLER TSR 2540

Große Flächenleistung

BERGMANN DUMPER 2030 Frontflachkipper

Ew160C / EC210C RECYCLING-OPTIONEN

Komfortabel zu bedienende dreistufige leitungsstarke Heizung und Lüftung mit Umluftbetrieb, Staubfilter und Defrosterdüsen.

EXPOSÉ GEBRAUCHTFAHRZEUG KIROW SLAG TAURUS P40 - SCHALLGEKAPSELT. Standort: Belgien FAHRZEUG VERKAUFT

Bergspezialist Schweizer Der 92E/S/F Transporter

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Forst. Linddana TP 100. Preis. TP 100 PTO Holzhackmaschine für Schlepper (mit Gelenkwelle) Art ,-

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.


Referat Schlepper. Renault Dions 140

PK Performance STÄRKE, REICHWEITE UND PRÄZISION

Palms Forstanhänger H 71 H 71

Hakotrac 1950/2650 DA

Umschlagmaschine TM350. schnell. zuverlässig. vielseitig. TM ,3-36 t. 166 kw (226 PS) 13,5-18,2 m

Mieten statt kaufen! Fordern Sie unsere Unterlagen an!

BCS GERÄTE AKTION 2016

Leistungsbeschreibung. 1 PKW-Anhänger, geschlossen

LOGLIFT Holzladekrane

MINIBAGGER SV /1790 kg. Call for Yanmar solutions

DER NEUE DOBLÒ. technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie. Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

2120/A 2126/A 2131/K 2138/K

EINFACH BEQUEM ARBEITEN.

Mitsubishi Winterdienstmaschinen

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A.

System-, Forstschlepper Pm Trac III

S Y S T E M K O M P A K T AX 1000

WINTERDIENSTAKTION DER I / R UND XR-SERIE 2015 / 16

Was der neue Terracut kann, kann sonst keiner.

Dieselgabelstapler Kg bis Kg Tragkraft D110 D130 D kg, kg, kg Diesel, Luftbereifung

Das flexible Kraftpaket.

E14 - E16 Kompaktbagger

WARRIOR EDITION. DEUTZ-FAHR 6190 CShift WARRIOR 6190 TTV WARRIOR 7250 TTV WARRIOR

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Kommunaler Geräteträger K-Trac

RADLADER. Kompakte Kraftpakete am Bau

Der neue Ford Transit vorläufige technische Daten

JS50 L... um Längen voraus!

New Holland Traktoren. Serie T3000

Seilwinde A50.1. Seilwinde A50.1. für Hilfsorganisationen (Feuerwehr, THW, etc.) nach DIN 14584

Prüfbericht. Forstschlepper Welte W 130 K und Variante W 130 mit Rückekran. KWF-Verzeichnis-Nr.:

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Diesel- und Treibgas-Stapler Tragfähigkeit: kg H50, H60, H70, H80, H80/900 BR 353

Der Dacia Logan Ausstattungsniveaus / Technische Daten

Palms Forstanhänger. Ihr starker und zuverlässiger Partner in der Forstwirtschaft H81 H101

Blauer Kraftprotz. Sonderdruck. aus Heft 12/2011 I Postfach I München Tel. +49(0) I reddlz@dlv.de I

TRAKTORENWERK LINDNER GMBH Ing.-Hermann-Lindner-Str. 4, 6250 Kundl/Tirol, lindner-traktoren.at

Technische Daten Mazda CX-5 - Benziner Mazda CX l SKYACTIV-G FWD

Erdbewegungsmaschinen für den Garten- und Landschaftsbau.

KOMMUNAL. Kompakt K I 9000 MT K I Profi K I CVT K STÄRKER DURCH INNOVATION

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers.

Technische Daten Audi Q7 3.6 FSI quattro

Menzi Max Raupenkipper

econtech System Winterdienst Schneefräsen

PK Performance LEISTUNGSSTARK UND WIRTSCHAFTLICH

Kompakt und kraftvoll Arriva Möbelaufzug

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

PEUGEOT 307 Benzin Automatik

EL-STAPLER. GTX16/18/20s. Elektroantrieb Superelastikbereifung. GTX16 GTX18 GTX20s kg 1800 kg 2000 kg CLARK THE FORKLIFT. Europa.

Technische Daten Opel Insignia

Leistung kw/ps. 2,8 t bei 2WD. Nur für Pickup Varianten

PK Performance KRANTECHNIK DER EXTRAKLASSE *) *) *)

MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE. APPLE cs APPLE vario

Gebrauchtmaschinen und Vorführgeräte - November

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten des CLS-Klasse Coupés.

(T3) XTXXtraSpeed

Modellübersicht Effizient Ergonomisch Ökonomisch Ökologisch Leise

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

TECHNISCHE DATEN. Schaltgetriebe. Common Rail Technik, Turbolader mit Ladeluftkühlung, variable Turbinengeometrie

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des CLS-Klasse Coupés.

LEISTUNG IN EINER NEUEN DIMENSION PONSSE ELK

Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans.

Motordaten und Typenprogramm.

ROTTNE H-20 REINE KRAFT H-20

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

MAZDA CX-5 SPORTSLINE

E-Bikes HYBRID / PEDELEC

made in Germany

PK Performance DAS STARKE UNIVERSALTALENT

MH 20/25-4 T. Buggie. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe : unter 2 Metern. Motor Turbo Kubota 4 Zylinder : 60 PS/44 kw

Technische Daten des Setra S 411 HD

wassergekühlter 4-Zylinder- Reihenmotor, 2 oben liegende Nockenwellen, Multipoint-Einspritzung

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

CS2610 4WD. Listenpreis ,- exkl. MwSt ,- inkl. MwSt.

Systemschlepper PM-Trac

Radlader Teleradlader

WEINBAU VITICULTURE VINICULTURE. Raupenfahrzeug HP500/HP510. Breite 60cm/75cm Handgeführter Kletterkünstler mit hydrostatischem Antrieb

Born customized. XJR

Inhaltsübersicht. A Bitte heften Sie hier die aktuelle Kundenpreisliste des nachfolgenden Modells ein:

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Anglikerstrasse 20 CH-5610 Wohlen Tel.: Fax:

Transkript:

P.P. Gemeinde Glarus Nord, CH - 8867 Niederurnen Datum Reg.Nr. Abteilung Person E-Mail Direkt 11. Februar 2014 11.07.06 Wald und Landwirtschaft Patrik Rhyner patrik.rhyner@glarus-nord.ch 058 611 77 14 Beschaffung Forstmaschine Ausschreibungsunterlagen A. Ausgangslage Die Gemeinde Glarus Nord ersetzt den knickgelenkten Forstspezialschlepper der Marke FMA, Typ 45S. Mit der Beschaffung eines etwas grösseren knickgelenkten Forstspezialschleppers will man den Maschinenpark optimieren. Die Maschine wird vorwiegend in der Holzbringung/-lagerung, Strassenunterhaltsarbeiten, etc. eingesetzt werden. Nachdem die Gemeindeversammlung den benötigten Beschaffungskredit genehmigt hat, wird die Maschine per offenem Ausschreibeverfahren beschafft. (Artikel 12 Absatz 1 der interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25.11.1994) B. Allgemeines 1. Angebot a) Auftraggeberin: Gemeinde Glarus Nord b) Auftrag: Lieferung eines neuen knickgelenkten 4 Rad Forstspezialschleppers mit Rückekran und MFK-Zulassung. c) Vermerk (Stichwort): Beschaffung Forstmaschine d) Eingabeadresse: Gemeinde Glarus Nord Wald und Landwirtschaft Postfach 268 8867 Niederurnen 2. Offertunterlagen / Auskünfte a) Unterlagen/Auskünfte: Herr Patrik Rhyner, Einsatzleiter Ressort Wald und Landwirtschaft E-Mail: patrik.rhyner@glarus-nord.ch, Telefon: 058 611 77 14 b) Schriftliche Fragen: Vom 17. - 28.2.2014 können schriftliche Fragen eingereicht werden.

3. Termine a) Offert-Eingabe: Samstag, 08. März 2014 (Poststempel, A-Post). b) Offert-Öffnung: Mittwoch, 12. März 2014 c) Vergabeentscheid: Donnerstag, 10. April 2014 4. Offerteinreichung Das Angebot ist vollständig mit dem zwingenden Vermerk Beschaffung Forstmaschine der Gemeinde Glarus Nord, Wald und Landwirtschaft, Postfach 268, 8867 Niederurnen zuzustellen. Angebote ohne die verlangten Beilagen, oder ohne den verlangten Vermerk Beschaffung Forstmaschine auf dem Eingabecouvert oder ohne gültigen Poststempel, sind ungültig und werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Verspätet eingereichte Angebote werden nicht berücksichtigt. C. Inhalt des Angebotes 1. Detaillierter Beschrieb der angebotenen Maschine 2. Angaben betreffend den geforderten technischen Werten 3. Angaben über die im Angebot enthaltene Schulung/Einführung 4. Servicepartner 5. Liefertermine 6. Zahlungsmodalitäten D. Technische Anforderungen 1. Allgemeines - knickgelenkter Forstspezialschlepper in 4 Rad-Ausführung mit Kran - Zugfahrzeug für Anhänger (Mannschaftswagen, Kipper) - Fahrzeug-Einsatz auch im Strassenunterhalt - Immatrikulation als landwirtschaftlicher Motorkarren. 2. Motor - wassergekühlter 4 Zylinder Turbo-Dieselmotor - 140 bis 150 PS - Drehmoment mindestens 600 Nm / 1 600 U/min - Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften (EU III A / Tier 3) - Dieseltankinhalt mindestens 160 l - Kraftstoffverbrauch angeben - Russpartikelfilter im Passivsystem, Angaben über Aufbau, Ausführung, Garantie und Referenzen 3. Antrieb / Getriebe - Allradantrieb zu- und abschaltbar Seite 2/7

- Hydrostatischer Fahrantrieb mit 2-Gang Verteilergetriebe - Geschwindigkeit im 1. Gang mindestens 10 km/h - Strassen-Geschwindigkeit 30 km/h 4. Achsen - Planetenachsen vorne und hinten - beide Sperren zu- und abschaltbar, zu 100 % 5. Bremsen - Mehrscheiben-Lamellenbremsen im Ölbad, in beiden Achsen - Federspeicher-Feststellbremse, in beiden Achsen - Automatische Standbremse 6. Lenkung - Rahmenknicklenkung - Knickwinkel +/- 45, Wendekreisangaben beilegen - Lenkrad für Strassenfahrt, einstell- und klappbar - Elektrische Geländelenkung 7. Bereifung - 650/60 26,5 Forstreifen vorne und hinten - Forstfelgen mit Ventilschutz und Felgenhornverstärkung 8. Schneeketten 2 Paar - UNI Schneeketten mit 10 mm-vierkant-verschleissglieder inkl. Spannkette - genügend Platz für Schneeketten (mindestens 90 mm) 9. Chassis - absolut Verwindungssteif - Kastenbauweise in Stahlkonstruktion - Zentralverwindung über Drehkranz am Vorderwagen - kräftige Verwindungssperre mit automatischer Schaltung - tiefer und stabiler Winden- und Kranaufbau 10. Hydraulikanlage - LS Hydraulik-Pumpe mit mindestens 145 ccm (145 l bei 1 000 U/min) - Pumpe mit integriertem Leistungsregler (wie bei Bagger) - biologisches Hydrauliköl (Motorex) - zusätzlicher Microfilter - Angaben über Hydrauliköl-Wechsel - gross dimensionierter Kühler Seite 3/7

- 1 DW Hydraulikventil als Reserve eingebaut (ohne Schläuche) 11. Elektrische Anlage - Bordspannung 24 V - Wartungsfreie Batterien - Batterietrennschalter in der Kabine - zutreffende und geschützte Beleuchtung für Strassenbetrieb - Arbeitsscheinwerfer mit Schutz rundum im Kabinendach integriert - zusätzliche Aussen-Steckdosen mit 12 V & 24 V Spannung - Zentrale und übersichtliche Anordnung der gesamten Elektrik - Multifunktions-Joysticks in bequemer Anordnung 12. Kabine - geprüfte Sicherheitskabine mit Astabweiser - einfach kippbar für Servicearbeiten - gute Rundumsicht - gute Lärmisolierung, Angabe über Schallpegel - Aussenspiegel einklappbar, schnell abnehmbar - Heck- und Dachscheibe aus Sicherheitsglas - Parallel-Scheibenwischer vorne und hinten mit Waschanlage - Drehsitzeinrichtung inkl. mitdrehenden Pedalen - luftgefederter Komfort-Sitz mit verstellbaren Armlehnen - leistungsfähige, unten integrierte Heiz-Klimaanlage - übersichtliches Cockpit und Schaltertableau - Radio/CD-Gerät (Bluetooth, USB-Anschluss) - Bedien- und Kontrollterminal auf der Sitzlehne 13. Front - Frontpolter in kippbarer Ausführung, Breite 2 000 mm - Hubkraft mindestens 4 t - Schwimmstellung für Hub - mit stabiler Geräteschnellwechselvorrichtung - Leichtgutschaufel verstärkte Ausführung, Breite max. 2,6 m, mit Hardox Verschleissmesser, inkl. Kantenschutz 14. Heck - gerades Heckschild als Bergstütze, Breite 2 400 mm - Hubkraft mindestens 6 t - Schildoberkante mit durchgehender Zahnleiste Seite 4/7

- Zusätzlich hydraulisch höhenverstellbarer Rollenbock - max. Seileinlaufhöhe von mindestens 1 850 mm - zwei grosse Doppelseilrollen, frei drehbar - automatische Anhängerkupplung am Schild zum stecken Anhängelast 6 t, (ohne durchgehende Bremse) 15. Seilwinde - Doppeltrommel Ausführung mit 2 x 10 t Zugkraft - Gesamtzugkraft mindestens 17 t - stufenlos, automatisch regelbarer Seilwindenantrieb - kraftschlüssig Retourlauf - Seilgeschwindigkeit mindestens 130 m/min. - unterschiedliche Einstellungen zum abspeichern - 2 Forststahlseile mindestens 110 m, 6x31 K, D = 13 mm, inkl. Schlaufe und Haken 16. Funkfernsteuerung - für alle Windenfunktionen inkl. Motor Start/Stopp/Gas +/- und Notruf - inkl. Umschaltung vom Windenantrieb V-R - inkl. Fahrfunktionen (V-R, Lenken, Heckschild) - Sender als seitliche Gürteltragweise - Ladestation in der Kabine installiert - Aussenantenne an Kabine oben - inkl. 2 Akkus - inkl. Winden-Kabelhandsteuerung 17. Kran - Rückekran mit 7.2 m Reichweite - Hubmoment mindestens brutto 100 knm / netto 80 knm - Schwenkwerk in 380 Ausführung - Schwimmstellung für Schwenkwerk und Hauptarm - innenliegende Schlauchführung über Wipparm bis Greifer - Arbeitsscheinwerfer geschützt montiert am Wipparm - Rotator mindestens 10 t mit Pendelbremsgelenk - Forstgreifer mit 0,36 m 2 Querschnitt - proportionale EURO-Kransteuerung (alle Funktionen) - Greiferhalterung zum kompakten Zusammenlegen des Kran - programmierbare Kransteuerung für verschiedene Fahrer 18. Zusatzausrüstung - Zusätzlich Werkzeugkiste abschliessbar, für Werkzeug Seite 5/7

- Bordwerkzeug inkl. Fettpresse - 2 Chockerkettenkisten an Heckschild-Innenseite - 1 Motorsägenhalterung und Kombi-Kanisterhalter - Drehlicht - Notapotheke und Ölunfallset - Feuerlöscher - Betriebshandbücher und Ersatzteillisten 19. Masse / Gewicht - max. Breite: 2 500 mm - max. Höhe: 3 200 mm (ohne Kran) - max. Länge 6 200 mm (ohne Kran) - Bodenfreiheit: mindestens 550 mm - Radstand: ca. 3 000 mm - Böschungswinkel vorne u. hinten min. 40 - Gewicht max. 13 000 kg inkl. Kran - Angaben über Wendekreis beilegen 20. Service (Angaben liefern über:) - Service-Intervalle - Service-Kosten - Standort nächste Servicestelle - Zugänglichkeit - Support und Ersatzteillieferungen (Einsatzzeit ab Anruf Servicestelle und Lieferzeit) Optionen a. Forstgreifersäge - Ausbau auf/zu Greifersäge (genaue Angaben, technische Anforderungen, Bilder, Referenzen, etc.) E. Nachweise Mit dem Angebot sind folgende Nachweise zu erbringen: - Sicherheitszertifizierung der Kabine, Heck- und Dachscheibe - MFK-Zulassung CH - Referenzliste mit mindestens drei forstlichen Referenzadressen aus der Schweiz Seite 6/7

F. Ablieferung - Franko Forstwerkhof Haslen, Haslen 1, 8867 Niederurnen. - Die Dokumentationen über Service- und Betriebsvorschriften, Sicherheitszertifikate und Konformitätserklärungen sind bei der Übergabe abzugeben. - Sämtliche anfallenden Kosten und Gebühren müssen in der Offerte enthalten sein. G. Zuschlagskriterien 1. Sicherheit alle Vorgaben müssen erfüllt sein 2. Preis 30 % 3. Technisches Anforderungsprofil 40 % 4. Service-/ Garantieleistungen 20 % 5. Referenzen 10 % 8867 Niederurnen, 11. Februar 2014 Gemeinde Glarus Nord Seite 7/7