Jugendliche aufgepasst

Ähnliche Dokumente
in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Vannøya 70 Grad Nord!

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016.

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

Einladung zur Freundschaftswettfahrt für Gas - und Heißluftballone anlässlich des Cannstatter Frühlingsfestes 2016

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Zeltlager Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

EINLADUNG UND PROGRAMM

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Ausschreibung. Sonntag, 26. Juli 2009, Zimmerbelegung ab Uhr. Sonntag, 26. Juli 2009 nach Mattenaufbau Uhr

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am der später geboren sind.

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Schulung. Kranführerschein für flurgesteuerte Krane

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Nach dem langen und kalten Winter, der bis in den

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB)

1. BAC-Touristikwettbewerb Stadtgang Uetersen

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

TEILNAHMEBEDINGUNGEN. STREICHWERK International String Competition

WKU EUROPEAN OPEN. 21. und 22. Februar 2015 Nürtingen 21. FEBRUAR : POINTFIGHTING UND LIGHTCONTACT 22. FEBRUAR : FORMEN UND KARATE 99 PACK

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

Regionaltreffen Baden-Württemberg in Karlsruhe

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang

Kinder- und Jugendfarm Würzburg

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

Kieler Woche Campingtreffen

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Der Einsatz von Multimedia in der Öffentlichkeitsarbeit von Betriebsräten

DLRG Trophy Stralsund 13. Juni 2015

FINANCIAL GOLF CUP 2016

Trackday Ausschreibung mit Anmeldung

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

DER LAUF GEGEN DEN HUNGER 17. JUNI. Ihr Sportprojekt mit SozIalem engagement.

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest am. 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ratten / Stmk

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

Verhalten am Gewässer

F a c h t a g u n g. Es laden Sie ein:

Befragungszeitraum: Ergebnisse einer deutschlandweiten schriftlichen Befragung von pädiatrischen Diabeteszentren.

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten.

35. Küstenkanallauf. Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren

Unschlagbar - Konflikte lösen!

4. OÖ Taekwondo Sommertrainingslager

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was nun?

Einladung zum. Seminar

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume

«Club-Reise nach Istanbul»

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

Anmeldung für eine Kindertageseinrichtung Gemeinde Bergkirchen. Hinweis zur Anmeldung für einen Krippen- oder Kindergartenplatz

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014

Event. Hickory Tournament for Amateur. am Im Golfclub Dillenburg

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Lenzerheide Motor Classics 2016

Wir also los. Untiefen umschifft und raus aufs Meer. Es war zwar Dünung da, aber gutmütig. Wir dachten erst wir müssen hier mit 300g und mehr

DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS. Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft

Sponsorenpräsentation. Summer Camp Urlaub am Edersee

!!!EHC Duisburg Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, Essen

Münster/Detmold Cup 2015

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Persönliche Einladung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter

12. IT-Trends Sicherheit 2016 Ausstelleranmeldung

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Ein Projekt der Klasse 4a,

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Ausschreibung. Tiroler Meisterschaften im Hängegeleiten 2013

16. NESTLÈ AUSTRIA SCHULLAUF FINALE 2014/15 Salzburg, 11. JUNI 2015

Klosterturnier (Pfingstturnier) Willebadessen 2015

TEAMentwicklung - Arbeiten Hand in Hand

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen?

REISEBERICHT CANET PLAGE

Arbeitsrechtstag Rhein-Ruhr in Essen. z 16. März 2016 z 12. April 2016

Hunde-Oase Hunde-Pensionsvertrag

gypsilon Kundentage 2015

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

Transkript:

Jugendliche aufgepasst Einladung zum Schnupperangeln für Jugendliche 2017 des DMV e. V. im DAFV 29. + 30. Juli 2017 in Burgstaaken/Fehmarn Zur Einstimmung der Bericht vom 1. Schnupperangeln 2016

Einladung zum Schnupperangeln für Jugendliche 2017 des DMV e. V. im DAFV 29. + 30. Juli 2017 in Burgstaaken/Fehmarn Der DMV e. V. lädt zum Schnupperangeln für Jugendliche 2017 ein Nachdem unser erstes Schnupperangeln ein voller Erfolg gewesen ist wollen wir in diesem Jahr einen Einblick ins Naturköderangeln geben. Gerade mit Hinsicht auf das aktuell gültige Fanglimit für Dorsche ist es sinnvoll mit Naturködern zu fischen um auch Plattfische fangen zu können. Wir treffen uns bereits Samstagnachmittag zum gemeinsamen basteln und kennenlernen. Ruten + Rollen von Askari und Tackle von Zebco kann leihweise zur Verfügung gestellt werden! Teilnehmen können alle Jugendlichen zwischen 11 und 17Jahren. Jugendliche ab 16Jahren können ohne Begleitperson teilnehmen. sofern sie sich rechtzeitig und schriftlich vor Ende der Meldefrist beim Referenten für Bootsangeln im DMV e. V. angemeldet und das Startgeld überwiesen haben. Das Startgeld beträgt 100 Euro für Jugendliche + Begleitperson bzw. 45Euro für Jugendliche ab 16 Jahren ohne Begleitperson. Aus dem Beitrag werden bezahlt: 1. Anteilig Kuttercharter, Übernachtung, Frühstück, Startmittel, Porto, Telefonkosten usw. 2. Auszeichnungen 3. Veranstaltungsmittel und Mittel für die Organisation Startgeld bitte an: Hypo Vereinsbank Iban: DE43200300000003801263 - Swift ( BIC ) HYVEDEMM300 Kontoinhaber: Deutscher Meeresanglerverband e. V. Stichwort: Schnupper + Name des Teilnehmers Anmeldung an: Frank Richters Finksweg 43, 21129 Hamburg bootsangeln@deutscher-meeresangler-verband.de Meldefrist und Einzahlungsschluss: 15.07.2017 Nur schriftliche Anmeldungen (gilt auch per Mail) in Verbindung mit der Bezahlung des Teilnehmerbeitrages per Banküberweisung berücksichtigt. Barzahlungen am Veranstaltungstag sind nicht möglich. Veranstaltungsleitung: Frank Richters, Referent für das Bootsangeln im DMV e. V..

Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keine Haftung für Personen und Sachschäden vor, während und nach der Veranstaltung. Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet Organisationskosten, Kosten für Startmittel, Kosten für die Auszeichnungen und Ehrengaben etc.. Alle weiteren Kosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen: z. B. Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung sowie Kosten für einen ausreichenden Versicherungsschutz usw.. Verhalten der Teilnehmer während der Veranstaltung: Wie bei den DMV-Veranstaltungen üblich, stehen die Sicherheit der Teilnehmer, der Umwelt- und der Tierschutz bei Beachtung der gültigen Gesetzte und Regeln im Vordergrund. Der gefangene Fisch ist Eigentum des Anglers, der diesen wie immer ausschließlich der menschlichen Nahrungskette zuführt und entsprechend versorgt. Verstöße gegen die Regeln und Vorschriften führen zu einem Ausschluss des Anglers von der Veranstaltung. Alle Teilnehmer müssen die erforderlichen Ausweis- und Fischereipapiere, die zum Fischfang an der Küste erforderlich sind, bei sich führen. Die neue Regelung des Gesetzgebers für Angler, die nicht aus Schleswig-Holstein kommen, ist bitte zu beachten. Ausrüstung kann ggfs. gestellt werden bitte Hinweis an mich! Vorgesehener Veranstaltungsablauf: Samstag, den 29.07.2017: Ca 16 Uhr Eintreffen auf dem Kutter Begrüßung aller Teilnehmer Verlosung der Betreuer und Angelplätze Anschliessend Tipps und Tricks vor dem Angeln gemeinsames basteln Ende ca 20Uhr Sonntag, den 30.07.2017: 6 Uhr30 Eintreffen aller Teilnehmer auf dem Kutter Angeln Ca 11Uhr30 Mittagessen Angeln Nachbereitung des Angelns Fischverwertung Abschliessend Ehrungen und Verabschiedung Ende ca 15Uhr Mit sportlichen Grüßen und Petri Heil Frank Richters Referent für Bootsangeln

Schnupperangeln für Jugendliche oder auch: Das saubere Dutzend Am 02.07.2016 war es endlich soweit, der Deutsche Meeresangler Verband hatte zum 1. Schnupperangeln für Jugendliche zum Kunstköderfischen auf die MS Karoline eingeladen. Gegen 06:30 trafen sich 12 Jugendliche, deren Begleitperson und 9 Trainer aus dem DMV. Das Wetter war durchwachsen, und dennoch hatte unser Kapitän Bernd Lüdtke schon morgens ein Lächeln auf den Lippen! Und das obwohl doch in der letzten Zeit die Fänge auf den Angelkuttern eher schlecht als recht waren. Wußte Bernd etwa mehr? Kurz vor 7:00 machte Bootsmann Bernd die Leinen los, und wir folgten der MS Südwind, dem zweiten Schiff der Reederei Lüdtke Kurs südlich zum schwarzen Grund! Wir baten im Vorwege ja um Unterstützung für dieses Event und die Reederei Lüdtke überraschte die Jugendlichen als erstes, indem das Frühstück übernommen wurde. Gut gestärkt machten wir uns dann daran, die ausgesteckten Angelplätze zu verlosen, immer der Jugendliche + Begleitperson, und dazu zog sich der Jugendliche noch aus unseren Reihen den persönlichen Trainer! Beim Aufbau des Angelgerätes gab es dann die nächste Überraschung jeder Jugendliche bekam ein tolles Pilkvorfach incl. Pilker von der Firma DEFU!

Nach knapp 2 Stunden hatten wir dann das Fanggebiet erreicht, weil die Strömung mit 1,7sm verdammt hart war. Gleich beim ersten Stop fing fast jeder Jugendliche einen guten Dorsch, spätestens nach dem zweiten kurzen Stop, hatte jeder einen im Eimer, mancher auch schon zwei. So ging es munter weiter, bis unser Käpt`n das Signal zum Wechsel und zum Mittagessen gab! Hier erklärte sich spontan Günter Granitza bereit, die Kosten für das Essen der Jugendlichen zu übernehmen herzlichen Dank!!

In der zweiten Halbzeit wurde es mit den Dorschfängen noch besser. Der Vater von Mats Portmann konnte den Kescher gar nicht wieder aus den Händen legen, und landete im Heck einen Dorsch nach dem anderen! Auch hier unseren herzlichen Dank! Gefangen wurden fast ausschließlich gut genährte Dorsche bis 70cm, die wenigen untermaßigen wurden schonend zurück gesetzt! Aber, wenn es am schönsten ist hupt der Käpt`n eben ab! Jetzt ging es darum den Fang küchenfertig zu versorgen. Am Ende überreichten wir jedem Jugendlichen als Erinnerung eine Urkunde und einen Rucksack mit diversem Angelgerät und anderen Präsenten, die unsere weiteren Sponsoren (Continental, Balzer, Shimano, Nivea, Fielmann, Gerlinger, savage gear sowie Adrian Butler, Andreas Brauer und Marcel Fischer)

Herzlichen Dank noch einmal ALLEN Gönnern und Könnern, an den Käpt`n und dem immer hilfsbereiten Bootsmann! Zwei Kommentare der Jugendlichen und deren Begleitpersonen: Der Angeltag heute war super und ein ganz tolles Erlebnis für Malte und auch für mich. Ihr habt heute ganz tolle Arbeit geleistet und etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt! Super organisiert, nette und professionelle "persönliche" Trainer für die Jugendlichen. Hut ab! Peter hat es sehr gut gefallen er hätte gerne gezeigt bekommen wie man selbst Montagen baut und er hätte gern was über spezielle Angelmethoden in Form eines kleinen Vortrag z.b. Andrift / Abdrift was muss ich beachten gehört. Super fand er die Trainerbetreuung Das bestärkt uns darin, vieles richtig gemacht zu haben und das Event im nächsten Jahr zu wiederholen. Dann.werden wir uns bereits um 16Uhr am Vortag treffen, basteln und

können auch den einen oder anderen kleinen Vortrag halten. Dafür war dieses Jahr die Anfahrt zum Fangplatz einfach zu kurz! Einige der Jugendlichen wollen nun gern mal mit den Jugendlichen des DMV zusammen fischen hier war es hilfreich, den Jugendreferenten des DMV als Trainer dabei zu haben. Einziger Wermutstropfen: Es gab einige Anmeldungen..die (als es um das bezahlen ging) Plätze für andere Jugendliche blockierten und nicht einmal mehr auf Nachfragen reagierten. Die Differenz zwischen Fahrgeld und Charter trägt nun der DMV, aber wir haben hier so denke ich ein gutes Zeichen gesetzt! Vorschau 2017: Am 30.07.2017 starten wir das 2. Schnupperangeln, diesmal ein Naturköderangeln. Dafür treffen wir uns mit den Jugendlichen bereits am frühen Abend des 29.07. um gemeinsam zu basteln. Frank Richters