Internationaler Gründungskongress Oktober 2010, Wien

Ähnliche Dokumente
Jahrestagung der ÖGE

Hotel Panhans, Semmering > JÄNNER

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

2 nd International Congress of the Austrian Society of Endodontology. "Crossroads Endodontics" November 9-10, 2012 Vienna, Austria

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

25 Jahre Orale Chirurgie Fakten - Trends - Visionen

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

Einführung in die CAD/CAM Technologie Macht CAD/CAM unser Leben leichter?

7. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie

STIMM- UND SCHLUCKREHABILITATION NACH LARYNGEKTOMIE UND TRACHEOTOMIE

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten*

November 2008 Wien. Raiffeisen Forum. Österreichische Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie

Datum: Samstag den Ort: Sporthomedic Akademie Köln

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

Seehotel Rust A 7071 Rust, Am Seekanal 2-4

PROGRAMM. Univ.Klinik für HNO-Heilkunde Kopf- und Halschirurgie AKH Wien November 2004 PAROTISTUMOREN OPERATIONSKURS MIT PRAKTISCHEN ÜBUNGEN

22. Dezember Es gibt schon jetzt eine Vorankündigung auf der ILADS ( Website und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL IN DER MEDIZIN

Vorprogramm. Nutraceuticals: Bewährtes und Neues

Ich darf Sie hiermit herzlich zum diesjährigen EEG-Aufbaukurs, der nunmehr in der Steiermark bereits zum 20. Mal ausgetragen wird, einladen.

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

dabeibildung Frühjahr 2013 Österreichweites Vernetzungstreffen - NEBA Dienstleistungen für Hörbeeinträchtigte

Elfte Frühjahrsschule

TÜBINGER SYMPOSIUM Defektdeckung an der oberen Extremität

PROGRAMM. Veranstalter Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)

F I T4 C L I N I C S I M U L AT I O N K E N N T N I S P R Ü F U N G

Wir bedanken uns bei unseren Partnern. Alles Trauma! Alles Trauma! 18. und 19. Dezember 2015 Hamburg.

Einladung. Dental Curriculum

Kurzpräsentation. Information Security Day

Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialen e.v.

Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright Ralph Punkenhofer.

31. Göttinger Mamma- Symposium. 23. und 24. September 2016

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

WORLD-CLASS IS IN SESSION. YOUR SEAT IS WAITING. IMPLANTOLOGIE FÜR DIE EXPERTEN VON MORGEN GET THE RIGHT FEELING

Rundschreiben Februar 2013

B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n s i s c h e n P s y c h i a t r i e

10. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

Jubiläums-Symposium 5 th Swiss Forum for Mood and

11. KTQ-FORUM THEMENSCHWERPUNKT: PERSONALFÜHRUNG UND PERSONALENTWICKLUNG ANGEBOTE FÜR AUSSTELLER SEPTEMBER 2011 IM ANDEL`S HOTEL, BERLIN

4. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Bad Homburg. 61. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie 32. Jahrestagung des Arbeitskreises für Oralpathologie und Oralmedizin

12. bis 13. Juni 2015 Hamburg

WINTERSYMPOSIUM 2015

2. Wiener Herbsttagung für Transkulturelle

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam

CME-zertifizierte Fortbildung. 6. Uro-onkologischer Workshop. Prostatakarzinom - Update-Symposium 2006

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover

I. Stoßwellen-Symposium

20. bis 21. Juni 2014 Hamburg

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) vorläufiges Programm

EINLADUNG UND PROGRAMM

Vorsprung durch Wissen. Fortbildung mit EndoFIT.

Intensiv-Seminar mit Workshop:

Vorsprung durch Wissen. Fortbildung mit EndoFIT.

WINTER AKADEMIE. Kleine Teilchen große (Neben-)Wirkungen? Nanotechnologie in der Zahnmedizin. 19. Januar 2013 Mövenpick Airport Hotel Stuttgart

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie

65. JAHRESTAGUNG DER 36. JAHRESTAGUNG DES ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR KIEFERCHIRURGIE ARBEITSKREISES FÜR ORALPATHOLOGIE UND ORALMEDIZIN

SONNENSTROM AUF VORRAT

Seminare & Veranstaltungen

9. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie

Forum i.v.-therapie: Die Herausforderungen in der kathetergestützten

Die Kinderhand in unseren Händen

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

Fit für den Facharzt

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

Geschrieben von: Administrator Samstag, den 29. Januar 2011 um 11:34 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 22. April 2011 um 22:16 Uhr

29. Kurs Kinder-EKG-Seminar

Best Practice Workshop: Service Level Agreements (SLAs) und Key Performance Indicators (KPIs) in der Logistik Z T L

Einleitung für Web- Shops

4. SYMPOSIUM FÜR SPORT- UND FUSSBALLMEDIZIN

Arbeitskreis Neuropädiatrie Mitteldeutschland. 15. Fortbildungsveranstaltung Kind Umfeld Umwelt. 20. / 21. Mai 2016 Meerane.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Symposium für Orthognathie & Orthodontie

11. Aus- und Fortbildungskurs für Ärztinnen und Ärzte in Krankenhaushygiene (Teil IV)

F I T4 C L I N I C MODUL III

Schizophrenie-Versorgung: Alte Wege Neue Wege

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, Uhr

Basler Fortbildungstage / 28. November. Augenmotilitätsstörungen

Nachhaltige Zahnmedizin für knappe Patientenbudgets

Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.v. جمعية دراسات الشريعة الا سلامية وقوانين البلاد العربية

3. NFP Kongress. Bundesdeutscher. Natürliche Familienplanung Kirche und Naturwissenschaften. zum 30jährigen Bestehen der Arbeitsgruppe NFP

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung und Programm

Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK)

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

Klinikum St. Georg ggmbh

Transkript:

Internationaler Gründungskongress 22. - 23. Oktober 2010, Wien Kongresspräsident: Ao.Univ.-Prof. DDr. Andreas Moritz Kongresssekretäre: DDr. Johannes Klimscha Dr. Karl Schwaninger VORPROGRAMM

Allgemeine Informationen Kongresssekretäre: DDr. Johannes Klimscha Dr. Karl Schwaninger Wissenschaftliches Komitee: Univ.-Prof. Dr. Kurt Ebeleseder Univ.-Prof. Dr. Karl Glockner Univ.-Ass. Dr.in Lumnije Kqiku Univ.-Prof. Dr. Peter Staedtler Organisationskomitee: Dr. André D. Hanna Dr. Matthias Holly Dr. Johann Reichsthaler Cand. med. dent. Christoph Kurzmann Tagungsort: Österreichische Akademie der Wissenschaften Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien www.oeaw.ac.at Kongressorganisation: Wiener Medizinische Akademie Frau Nora Markt Alser Strasse 4, 1090 Wien T +43 1 4051383 F +43 1 4078274 E oegendo2010@medacad.org www.medacad.org Hotelbuchungen und touristische Anfragen: Mondial GmbH & Co. KG Frau Christina Hager Operngasse 20b, 1040 Wien T +43 1 58804-148 F +43 1 58804-117 E hager@mondial.at Diplomfortbildungsprogramm: ZFP-ÖZÄK Für diese Veranstaltung wurden beim Fortbildungsreferat der Österreichischen Zahnärztekammer Fortbildungspunkte beantragt.

Grußwort Sehr geehrte Endo-Interessierte, geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Vor zwei Jahren wurde die Österreichische Gesellschaft für Endodontie (ÖGEndo) nach arbeitsreichen Vorbereitungen gegründet, um den ständig wachsenden Anforderungen der Fachdisziplin Endodontie sowohl im wissenschaftlichen als auch im praktischen Sinn gerecht zu werden. Der Vorstand der ÖGEndo freut sich, alle an der Endodontie Interessierten im Rahmen einer großen Gründungsveranstaltung am 22. und 23. Oktober 2010 nach Wien einladen zu dürfen. Es wird Sie ein breit gefächertes Programm mit international renommierten Referenten, Posterpräsentationen sowie praxisrelevanten Workshops erwarten. Der Bogen spannt sich von den Grundlagen der Diagnostik und Infektionskontrolle, über die Aufbereitung des Kanalsystems bis zur Obturation desselben. Gerade in Zeiten von Spezialisierungen spielt die Kombination von wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und praktischer Anwendbarkeit eine immer wichtigere Rolle. Durch die Weiterentwicklung der endodontischen Geräte und Materialien nimmt die Wurzelkanalbehandlung im Rahmen der Zahnerhaltung einen immer größeren Stellenwert mit vorhersagbaren Erfolgen ein. Die moderne Zahnmedizin ermöglicht es uns einerseits Zähne, die früher noch als hoffnungslos bezeichnet wurden, durch entsprechenden endodontischen Aufwand zu erhalten. Andererseits erlaubt gerade die Verbesserung der Wurzelkanalinstrumente auch bei standardmäßigen Behandlungen eine sowohl zeitlich als auch qualitativ effizientere Therapie. Wir freuen uns, Sie bei unserem Kongress begrüßen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüßen Ao.Univ.-Prof. DDr. Andreas Moritz Kongresspräsident

Programm Freitag, 22. Oktober 2010 Ab 08:00 Registratur 09:00 09:10 Begrüßung der Kongressteilnehmer Andreas Moritz 09:15 10:30 Biologische Grundlagen der Endodontie Gilberto Debelian 10:30 11:30 Kaffeepause 11:00-12:30 Chemo-mechanische Aufbereitung Gilberto Debelian 12:30 13:00 Essentielle Überlegungen zur maschinellen Wurzelkanal-Aufbereitung Peter Städtler 13:00 14:00 Mittagspause 14:00 15:30 Proficiency through simplicity Canal preparation with only one instrument (Part 1) Ghassan Yared 15:30 16:00 Kaffeepause 16:00 17:30 Proficiency through simplicity Canal preparation with only one instrument (Part 2) Ghassan Yared Ab 19:30 Endo-Clubbing im k47-keyclub vienna über den Dächern Wiens! From the roots to the top.

Sponsoren Wir danken den Sponsoren:

Programm Samstag, 23. Oktober 2010 Ab 08:00 Registratur 09:00 09:20 Überlegungen und Techniken zur Vitalerhaltung der Pulpa Matthias Holly 09:25 09:45 Die Präendodontische Phase Essentielle Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung André D. Hanna 09:50 10:10 Elektronische Längenmessung des Wurzelkanals Peter Brandstätter 10:15 10:35 Überlegungen zur Behandlung des apikalen Wurzelkanaldrittels Johann Reichsthaler / Mario Castro 10:35 11:00 Kaffeepause 11:00 11:20 Laser Kanaldesinfektion Andreas Moritz 11:25 11:45 Endo-Paro Läsionen Karl Schwaninger 11:50 12:10 Endodontie vs. Implantologie Thilo Weeger 12:15 12:35 Grenzen der endodontischen Behandlung Johannes Klimscha 12:40 13:00 Endodontische Komplikationen & Chirurgie - Was kann MTA? Christof Pertl 13:00 14:00 Mittagspause

Programm Samstag, 23. Oktober 2010 14:00 15:30 Obturation und die Therapie danach Gianluca Gambarini 15:30 16:00 Kaffeepause 16:00 17:30 Incorporating 3D endodontics in daily practice Gianluca Gambarini ab 17:30 Round Table Workshops Donnerstag, 21. Oktober 2010 16:00-20:00 Workshop Gilberto Debelian Mechanische Aufbereitung des Wurzelkanals mit BioRace/FKG Ort: Ordination Dr. Johann Reichsthaler 1140 Wien, Breitenseer Straße 13 Sonntag, 24. Oktober 2010 09:00-13:00 Workshop Ghassan Yared Wurzelkanalpreparation mit einem Instrument / VDW Ort: Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik 1090 Wien, Währinger Straße 25a 09:00-13:00 Workshop Gianluca Gambarini The real seal one technique (Resilon carrier-based obturation) / SybronEndoEurope Ort: Ordination Dr. Johann Reichsthaler 1140 Wien, Breitenseer Straße 13

Teilnahmegebühren Teilnahmegebühren in EUR bei Bezahlung... Tagungsgebühr für ÖGEndo Mitglieder Tagungsgebühr für Nicht-Mitglieder bis 10. 09. 2010 nach dem 10. 09. 2010 290,- 340,- 450,- 500,- Tageskarte vor Ort 270,- Studententarif 100,- 150,- Workshops * 150,- 150,- Endo-Clubbing 75,- 75,- * Achtung: Anmeldung unbedingt erforderlich, limitierte Teilnehmerzahl. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Kongressunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen. Online-Anmeldungen über Nach Anmeldung und Bezahlung der Kongressgebühr erhalten sie eine schriftliche Bestätigung. Nach dem 17. Oktober 2010 ist die Vorregistratur geschlossen - bitte melden Sie sich danach vor Ort an (22. Oktober 2010 ab 8:00h). Zahlungsmodalitäten (siehe auch Online-Anmeldeformular) Banküberweisung (spesenfrei für den Empfänger) auf das Kongresskonto: lautend auf: WMA, Endodontie 2010, bei der Erste Bank, Alser Straße 23, 1080 Wien, BLZ 20111, Kontonummer: 286-274-963/79, IBAN: AT112011128627496379, BIC: GIBAATWWXXX. Bitte weisen sie den Namen der Teilnehmer auf den Überweisungen deutlich aus. Kreditkarten: VISA, Diners und MasterCard. Für Einzahlungen der Registraturgebühren nach dem 17. Oktober 2010 ist beim Abholen der Kongressunterlagen eine Zahlungsbestätigung vorzuweisen, da ansonsten der entsprechende Betrag falls er dem Kongresskonto noch nicht gutgeschrieben ist - vor Ort zu bezahlen ist. Stornobedingungen Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich. Im Falle Ihrer Verhinderung bitten wir um schriftliche Absage beim Kongressbüro. Bei Rücktritt bis zum 10. September 2010 werden 50% der Teilnahmegebühr refundiert. Bei Rücktritt nach dem 10. September 2010 kann keine Rückerstattung mehr vorgenommen werden. Bitte geben Sie Ihre Kontodaten bei Ihrer schriftlichen Stornierung an. Refundierungen werden nach dem Kongress vorgenommen.

Abstracts Deadline für das Einreichen der Abstracts: 31. Juli 2010 Beachten Sie, dass Abstracts ausschließlich elektronisch über die Homepage eingereicht werden können! Gliedern Sie Ihr Abstract wie folgt: - Titel des Vortrages oder der Poster Präsentation - Autoren (Erstautor an erster Stelle, Referent unterstreichen und geschrieben wie: A.Maier, B.Müller) - Institution - Abstract Verwenden Sie keine Sonderzeichen wie α, β, γ, δ etc. da diese über Internet verloren gehen können. Schreiben Sie Sonderzeichen stattdessen aus z.b. alpha. Postergröße: 130 cm x 90 cm Maximale Wortanzahl: 250 (exkl. Titel und Autoren) Poster-Preis Das Wissenschaftliche Komitee wird das zu prämierende Poster auswählen. Zeit und Ort der Verleihung werden im Hauptprogramm bekanntgegeben. Freitag, 22. Oktober 2010, ab 19.30 Uhr Endo-Clubbing im k47-keyclub vienna über den Dächern Wiens! Franz-Josefs-Kai 47 1010 Wien From the roots to the top. Rahmenprogramm Wir laden Sie ein, in dem wohl außergewöhnlichsten Penthouse der Wiener Innenstadt mit 360 Rundumblick bei Buffet und Getränken Ihre KollegInnen zum Networking und Informationsaustausch zu treffen. Preis pro Person EUR 75,- Anmeldung unbedingt erforderlich! Zutritt nur mit Eintrittskarte! Begrenzte Personenanzahl - die Kartenvergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingelangten Anmeldungen.

Plan Wien City Zahnklinik k47

Sponsoren Wir danken den Sponsoren und Ausstellern:

bach-design.at