ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Ähnliche Dokumente
Elternschule Eidelstedt

Elternschule Eidelstedt

Elternschule Eidelstedt

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt.

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

ELTERN-KIND-SCHULE. SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Camps & Events Winter Frühling 2016

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

Newsletter September 2016

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Elternschule Kirchdorf-Süd

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Camps & Events Herbst Winter 2016

Unser Leistungsangebot

Elternschule Niendorf

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Veranstaltungskalender Rodgau

Nachbarschaftstreff Blumenau

FAMILIENINFOS. Elterntreffpunkte Kindercafés. Elterntreffpunkte

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Wir sind 24h für Sie und Ihre Lieben da. Sie als Elternteil sind gefragt! Gestalte den Kita Alltag mit.

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

Die Geburt meines Kindes

Camps & Events Sommer 2015

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Angebote für Schwangere und junge Eltern

Januar März Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg Böblingen

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Angebote von Mai bis August 2016


Kinder- & Familienzentrum Flummi

Einfach mal vorbeischauen!

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

NANAYA - ZENTRUM FÜR SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND LEBEN MIT KINDERN

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Unsere Kurse nach der Geburt

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Familienteams in Hamburg

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

1. FAMILIEN- VORSORGETAG DER SPITALSPARTNER BRÜDER. SCHWESTERN. LINZ

HERAUSFORDERUNGEN IN DER ERZIEHUNG Herbst/ Winter 2016

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Ihr Partner für Gesundheit

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst ( Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Familienzentrum Erftstadt-Börde

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v.

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot

Haushaltsbuch Jänner 2013

Familien in Deutschland

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

Daten für die Yogakurse bis Dezember 2016

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM

seit Jahren! Elternschule Horner Geest Volles Programm für Familien. Januar Juli 2013

In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder,

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf. EFB Beratungszentrum Marzahn. BERATUNG + LEBEN ggmbh

Freizeitangebote Peine

Leben zwischen den Kulturen

Unsere Veranstaltungen in NRW von Januar bis Februar 2014

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Transkript:

WWW.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE EIDELSTEDT JANUAR JULI 2018

2 ELTERNSCHULE Eidelstedt Allgemeine Hinweise Eltern brauchen keine Schule. Sie brauchen Unterstützung und Entlastung in Erziehungs- und Partnerschaftsfragen, in finanziellen und gesundheitlichen Belangen. Manchmal brauchen sie konkrete Beratung. In jedem Fall brauchen Eltern und werdende Eltern Kontakt zu anderen und die Möglichkeit sich auszutauschen. Das hat mit Schule wenig zu tun. Im Programm der Elternschule finden Sie offene Treffpunkte und feste Gruppen für Eltern und Kinder. Es gibt Informationsveranstaltungen und die Möglichkeit, sich allein beraten zu lassen. Darüber hinaus bieten wir diverse Veranstaltungen, wie Flohmärkte, Feste und Kindertheater für die ganze Familie an. Wir freuen uns auf Sie. Dörte Ayecke und das Elternschulteam Elternschule Eidelstedt Alte Elbgaustraße 12 (Fußgängerzone) 22523 Hamburg Tel.: 040-570 95 66 Per E-Mail zu erreichen unter: elternschule-eidelstedt@eimsbuettel.hamburg.de www.elternschulen-eimsbuettel.de Leiterin: Frau Dörte Ayecke Büro Sprechzeiten Dienstag 10.00 12.00 und 17.00 18.00 Uhr Mittwoch 10.00 12.00 Uhr Verkehrsverbindungen S-Bahn bis Elbgaustraße A1 bis Eidelstedt-Zentrum Buslinien, Haltestelle Eidelstedter Platz: 4 / 21 / 39 / 181 / 184 / 185 / 281 / 283 Herausgeber: Bezirksamt Eimsbüttel

RUND UMS BABY 3 Offene Angebote (O.A.) können jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Es wird eine geringe Materialgebühr eingenommen. Ei1 Babystunde (O.A.) Ein Treffpunkt für Eltern mit Babys. Hier gibt es neue Kontakte und Infos. Es wird gesungen und gespielt. Darüber hinaus können Fragen zur Kindesentwicklung gestellt werden. Mo. 08.01. 18.06. 10.30 12.00 Uhr Themen in der Babystunde: Krankheiten Mo. 29.01. 10.30 12.00 Uhr Motorik im ersten Lebensjahr (Grobmotorik) Mo. 19.02. 10.30 12.00 Uhr Motorik im ersten Lebensjahr (Feinmotorik) Mo. 09.04. 10.30 12.00 Uhr Tastsinn Mo. 23.04. 10.30 12.00 Uhr Schlafen lernen Mo. 14.05. 10.30 12.00 Uhr Wahrnehmung und Spiel Mo. 28.05. 10.30 12.00 Uhr Gleichgewichtssinn Mo. 11.06. 10.30 12.00 Uhr Kindersichere Wohnung Mo. 18.06. 10.30 12.00 Uhr Ei2 Birthlight Baby Yoga Baby Yoga fördert die Gesundheit und gleichzeitig die optimale Entwicklung der Babys. Sanftes Rückbildungsyoga stärkt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter. Gemeinsame Entspannung unterstützt den Aufbau einer tiefen Beziehung. Für Mütter mit Babys ab 3 Monaten. Nicht für Krabbelkinder. Bitte anmelden. Mi. 17.01. 21.02. 15.30 16.45 Uhr 10,00 EUR Mi. 16.05. 20.06. 15.30 16.45 Uhr 10,00 EUR Babymassage (O.A.) siehe Ei3

4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE Ei3 Ei4 Ei5 Ei6 Ei7 Babymassage (O.A.) Bitte eine Wickelunterlage und Öl mitbringen.. Fr. 19.01.+26.01. 10.00 11.30 Uhr Do. 22.02.+01.03. 15.00 16.30 Uhr Do. 26.04.+03.05. 15.00 16.30 Uhr Fr. 15.06.+22.06. 10.00 11.30 Uhr 2,00 Euro Materialpauschale pro Termin Ein Vormittag für Eltern mit Babys und Krabbelkindern bis 18 Monate (O.A.) Andere Eltern und Kinder treffen, sich bewegen, austauschen und Probleme ansprechen. Di. 09.01. 19.06. 10.00 12.00 Uhr Treff am Vormittag (O.A.) für Krabbelkinder bis zur Kita Wir laden Eltern und Kinder zum Singen, Spielen, Werken und Bewegen ein. Ein gemeinsames Frühstück (bitte mitbringen) gehört immer dazu. Do. 11.01. 10.05. 10.00 12.00 Uhr Bewegungsräume schaffen (O.A.) Wir haben Platz und kreative Ideen für den Bewegungsdrang von Kleinkindern: Rennen - Toben - Klettern - Schaukeln - Sachen schieben - Tanzen - Springen und vieles mehr. Für Eltern mit Kindern ab 2 Jahren. Do. 17.05. - 21.06. 10.00 12.00 Uhr Gedichte für Wichte (O.A.)»Wir sind die kleinen Wichte und hören gern Gedichte! Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen!«Für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. In Kooperation mit Buchstart Hamburg. Mo. 08.01. 18.06. 16.00 17.00 Uhr Siehe auch Ei34 Lesefest

TREFFPUNKT EIDELSTEDT 5 Ei8 Ei9 Ei10 Ei11 Mit Kindern singen! (O.A.) Für Eltern und Großeltern mit Kindern von 3 bis 6 Jahren Singen fördert die Entwicklung von Kreativität und Persönlichkeit, macht Spaß und weckt die Neugier am vielfältigen Einsatz des körpereigenen Instruments Stimme. Darüber hinaus werden die Fertigkeiten im Sprechen, Lesen und Schreiben gestärkt. Singen ist deshalb ein wichtiger Bestandteil von Bildung und Erziehung. Mi. 17.01. 20.06. 15.30 16.30 Uhr Offener Geschwistertreff (O.A.) Ein lockerer, gemütlicher Treffpunkt für Eltern mit mindestens zwei Kindern von 0 bis 6 Jahren. Bei jedem Treffen gibt es ein kleines kreatives Angebot für die Kinder. Di. 09.01. 24.04. 15.00 17.00 Uhr Siehe auch Ei32 Faschingsparty Krabbelgruppe in Stellingen (O.A.) Eltern mit Babys und Krabbelkindern knüpfen Kontakte und erhalten Informationen über Kindesentwicklung. Mi. 17.01. 18.04. 10.00 12.00 Uhr LichtpunktLinse, Ernst-Horn-Straße 32 d Mi. 25.04. 20.06. 10.00 12.00 Uhr Nieland 10, Nähe S-Bahn Langenfelde Kinderwagencafé (O.A.) Für Eltern mit Kinder von 0 bis 3 Jahren Auch mit schlafenden Babys und Kleinkindern können junge Familien hier bei Kaffee oder Tee einen Croissant essen und Kontakte knüpfen. Daneben gibt es altersgemäße Spielangebote, Infos und Beratung. Do. 17.05. 28.06. 10.00 12.00 Uhr Spielhaus Eidelstedt, Wiebelstraße 10

6 GESUNDE ERNÄHRUNG Ei12 Ei13 Ei14 Mittagstisch in der Elternschule (O.A.) Vegane Suppen lecker und gesund. Das essen schon die Kleinsten. Di. 09.01. 19.06. 12.00 Uhr 1,80 EUR für Erwachsene, Kinder frei Offene Osterbäckerei (O.A.) Für Eltern mit Kindern von 1 bis 6 Jahren Do. 29.03. 15.00 17.00 Uhr 3,00 EUR inkl. einer Tüte Kekse Vegetarische Kochkurse am Abend Indische Küche Mo. 05.02. 17.30 Uhr Türkische Küche Mo. 12.02. 17.30 Uhr Balkanküche Mo. 19.02. 17.30 Uhr Russische Küche Mo. 26.02. 17.30 Uhr 4,00 EUR Lebensmittelpauschale pro Termin Bitte anmelden. Ei15 KOCHEN IST COOL Kleine Kinder-Kochschule Hier können Kinder ab 7 Jahren erste Erfahrungen am Herd machen. Um 17.30 Uhr werden die Eltern zum Festessen eingeladen. Sa. 03.02. 15.00 18.00 Uhr 6,00 EUR Lebensmittelpauschale pro Familie Sa. 07.04. 15.00 18.00 Uhr 6,00 EUR Lebensmittelpauschale pro Familie Bitte anmelden.

BERATUNG UND INFORMATION 7 Ei16 Ei17 Ei18 Deutschkurse für Frauen In Kooperation mit dem Spielhaus, der Hamburger Volkshochschule und dem Stadtteilkulturzentrum bieten wir vormittags Deutschkurse mit Kinderbetreuung an. Darüber hinaus beraten wir ganzjährig über Deutschkurse im Stadtteil. Ab 50,00 EUR pro Person, 22,00 EUR pro Kind Einstufungsberatung Fr. 26.01. 10.00 Uhr Erste Hilfe am Kind mit Kinderbetreuung und Mittagessen Ausbildung in Erster Hilfe bei Notfällen von Säuglingen und Kleinkindern. Der Kurs be handelt unter anderem folgende Themen: Asthma, Pseudokrupp, Fieberkrämpfe, Unfallverhütung und Kopfverletzungen. Bitte diesen Kurs bei der Anmeldung bezahlen. Sa. 10.02. 10.30 16.00 Uhr 15,00 EUR Sa. 24.03. 10.30 16.00 Uhr 15,00 EUR Sa. 26.05. 10.30 16.00 Uhr 15,00 EUR Erste-Hilfe-Kurs für Kinder Dieser Kurs wendet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren. In erster Linie geht es darum, Unfälle zu vermeiden und entsprechende Hilfe zu organisieren. Daneben geht es um altersgemäße Maßnahmen in Erster Hilfe. Sa. 09.06. 15.00 18.00 Uhr 4,00 EUR Bitte ein»pausenbrot«mitbringen

8 BERATUNG UND INFORMATION Ei19 Ei20 Beratung für die ganze Familie Schreibabys Kindesentwicklung Geschwisterkonflikte Erziehung von Kindern Gesunde Ernährung Partnerschaftskonflikte / Trennung Alleinerziehend, was kommt auf mich zu? Termine nach Vereinbarung im Büro der Elternschule Informationsveranstaltungen mit Kinderbetreuung Grenzen setzen, ohne zu verletzen! Konsequenz statt Strafen! Gelungene Kommunikation! Partnerschaft auf Dauer! Medienkompetenz für Eltern von Kleinkindern. Wie wird mein Kind selbstbewusst? Trotzen, um den eigenen Weg zu finden! Das zweite Kind, eine Herausforderung! Kuren für Mütter, Väter und Kinder Der erste Brei, gesund und lecker! Bitte achten Sie auf Plakate! Melden Sie gerne Ihre Wünsche an.

9 SCHWANGERSCHAFT UND GESUNDHEIT Ei21 Beratung für Schwangere und Familien nach der Entbindung ANDREA CORDES (SKF HH - ALTONA e.v.) Es wird über finanzielle Hilfen und rechtliche Ansprüche informiert. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 040-570 95 66 Ei22 Ei23 Ei24 Ei25 Rückbildungsgymnastik Acht bis zwölf Wochen nach der Entbindung kann mit Übungen für den Bauch und den Beckenboden begonnen werden. Bitte eine Decke und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs (acht Termine) kostet 52,00 EUR. Es gibt die Möglichkeit über die Krankenkasse abzurechnen. Babys können mitgebracht werden. Do. 08.02. 12.04. 19.00 Uhr Hebammen-Beratung Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Umgang mit dem Säugling. Termin nach Vereinbarung Beratung für Frauen bei komplizierten Schwangerschaften und traumatischen Geburten Termin nach Vereinbarung Move Moments (O.A.) Ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot für Mütter nach dem Rückbildungskurs. Babys bis 20 Monate können mitgebracht werden. Fr. 09.02. 08.06. 10.00 11.30 Uhr

10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE Ei26 Ei27 Ei28 Ei29 Babysitter-Kurs ab 14 Jahre Hier gibt es Unterstützung für einen guten Start als Babysitter: Pflege des Säuglings und Kleinkindes Erste Hilfe am Kind Umgang mit Notsituationen Wie finde ich die richtige Familie? Sa. 19.05. 10 16 Uhr Bitte ein»pausenbrot«mitbringen! Bitte anmelden. Schneidern (O.A.) Individuelle Kleidung nähen oder verändern. Kinder können mitgebracht werden. Mi. 10.01. 02.05. 10.00 12.00 Uhr 2,00 EUR Materialpauschale pro Termin Kinder ab 8 Jahren spielen Theater Das Stück»Eins, Zwei, Drei Gespensterchen«einstudieren und vor Publikum aufführen. Di. 06.02. 05.06. 17.00 19.00 Uhr 20,00 EUR inklusiv Materialpauschale Siehe Ei36 Aufführungen. Elternschule in den Quartieren Das Team der Elternschule macht ausgelagerte Angebote in Wohngebieten und spezielle Angebote für Flüchtlingsfamilien. Außerdem sind wir mit Spielangeboten für die Kleinsten auf vielen Stadtteilfesten vertreten. Achten Sie auf Plakate.

FESTE UND VERANSTALTUNGEN 11 Ei30 Ei31 Ei32 Ei33 Kleidermarkt für Frauen In Kooperation mit Alsterdorf Assistenz West, dem Bürgerverein und der Bücherhalle. Für einen Stand bitte anmelden. Mit Café, Kinderbetreuung, Büchertisch und Typberatung. Eintritt frei. Standgebühr 10,00 Euro, Ermäßigung möglich. So. 21.01. 11.00 16.00 Uhr Flohmarkt rund ums Kind Für einen Stand bitte anmelden. Standgebühr 4,00 Euro Sa. 03.02. 11.00 14.00 Uhr Sa. 07.04. 11.00 14.00 Uhr Sa. 09.06. 11.00 14.00 Uhr Faschingsparty (O.A.) Für Eltern und Großeltern mit Kindern von 1 bis 6 Jahren. Wir laden ein zu Musik & Tanz, Spiel & Spaß und einem leckeren Büfett. Di. 13.02. 15.00 17.00 Uhr Eintritt: Kinder frei Erwachsene 5,00 EUR für Büffet & Materialien 20 Jahre FEE e.v. Wir feiern! (O.A.) Das Team der Elternschule bedankt sich beim Vorstand und den Mitgliedern für die große Unterstützung in den vergangenen 20 Jahren. Wir bieten ein buntes Programm für die ganze Familie: Bewegungspark für die Kleinsten, Clown, Babyfotograf, Basteln, Kneten, Schminken und Leckeres aus der Küche. So. 18.02. 10.30 17.00 Uhr

12 THEATER UND FESTE Ei34 Ei35 Ei36 Ei37 Ei38 Lesefest für die Kleinsten (O.A.) Wir laden ein zu Live-Musik, Puppen theater, Basteltisch und einem Kuchen-Büffet. 15.45 Uhr Prinzessin auf der Erbse 16.15 Uhr Sterntaler 16.45 Uhr Wie man einen Prinzen findet. Mo. 19.03. 15.30 17.00 Uhr»Stadtmusikanten«Musikalisches Märchen für Kinder ab 5 Jahren Es spielt die Theatergruppe RotTöne. Mi. 28.02. 16.00 Uhr 3,00 EUR Saal 99 Eidelstedter Bürgerhaus Premierenfeier im Anschluss Fr. 02.03. 18.30 Uhr 3,00 EUR Saal 99 Eidelstedter Bürgerhaus Mo. 26.03. 16.00 Uhr 3,00 EUR Haus der Jugend Stellingen, Sportplatzring»Eins, zwei, drei Gespensterchen«Musikalisches Märchen für Kinder ab 4 Jahren Es spielt die Theatergruppe Zwergenspaß. Mo. 18.06. 16.00 Uhr 3,00 EUR Haus der Jugend Stellingen, Sportplatzring Integratives Frühlingsfest (O.A.) Wir laden ein zur Begegnung bei internationalem Essen, Musik und Attraktionen für die Kinder: Basteln, Kinderschminken, Spiel und Spaß So. 25.03. 10.30 16.00 Uhr Integratives Sommerfest (O.A.) Wir laden ein zur Begegnung bei internationalem Essen, Musik und Attraktionen für die Kinder: Basteln, Kinderschminken, Spiel und Spaß auf dem Spielplatz und im Krabbelzimmer. So. 24.06. 15.30 17.00 Uhr Spielhaus Eidelstedt, Wiebelstraße 10

FÖRDERKREIS ELTERNSCHULE EIDELSTEDT 13 Der Förderkreis Elternschule Eidelstedt e.v. unterstützt die Arbeit der Elternschule und macht darüber hinaus eigene Angebote. Sie können Mitglied werden und uns unterstützen. Der bekannte NDR Moderator Carlo von Tiedemann ist seit vielen Jahren Schirmherr der Elternschule. 20 Jahre FEE e.v. Wir feiern! (O.A.) Familienfest zum Geburtstag des Fördervereins Siehe Ei33 So. 18.02. 10.30 17.00 Uhr Ei39 Ei40 Wir verleihen Clowns für Kindergeburtstage, Familien- und Stadtteilfeste Unsere Clowns sind individuell einsetzbar, auch als Moderator auf der Bühne oder als Direktor für einen Mit-Mach-Zirkus. Für Kinder im Alter von 3 10 Jahren. Preis und Termin nach Absprache. Tastenquäler (O.A.) In Kooperation mit dem Gymnasium Dörpsweg, Alsterdorf Assistenz West und dem Wochenblatt»MARKT Eidelstedt«organisieren wir eine kleine Zeitungsredaktion für Menschen ab 8 Jahren. Jeden Dienstag 15.45 17.15 Uhr Ekenknick 3 Der Förderkreis Elternschule Eidelstedt e.v. unterstützt die Angebote im Quartier rund um den Astweg. Ei41 Nest im Astweg Internationale Kochgruppe Schulunterstützung Zeit zum Spielen, Basteln, Bewegen Ferienprogramme Für Schulkinder und deren Geschwister. Eltern, Großeltern und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Hamburg Eidelstedt, Astweg 36 Mittwoch und Donnerstag 15.00 18.30 Uhr Freitag 13.30 17.00 Uhr Sonntag (monatlich) 14.00 17.00 Uhr

14 ALLGEMEINE HINWEISE Anmeldung Persönlich, telefonisch oder schriftlich. Ihre Anmeldung ist angenommen, wenn Sie keine Absage erhalten. Die offenen Treffpunkte für Eltern und Kinder können ohne Anmeldung (O.A.) besucht werden. Sie finden verbindlich statt. Ausnahme sind die Hamburger Schulferien. Die offenen Angebote für Eltern und Kinder am Dienstag»Krabbeltreff«(siehe Ei4) und»mittagstisch«(siehe Ei12) und der»treff am Donnerstagvormittag«(siehe Ei5) finden auch in den Hamburger Schulferien statt. In den Sommerferien ist die Elternschule geschlossen. Nach der Sommerpause wird das Bürgerhaus saniert und umgebaut. In der Umbauphase finden Sie die Angebote der Elternschule in anderen Einrichtungen des Stadtteils. Informationen gibt es im Büro der Elternschule und unter www.elternschulen-eimsbüttel.de. Kursgebühren In der Regel wird nur eine geringe Materialgebühr erhoben. Für Kurse werden Gebühren berechnet. Eine Rückzahlung bei Verhinderung der Teilnehmer kann nicht erfolgen. Familien und Teilnehmern, die von Hartz IV oder Sozialgeld leben, werden die Kursgebühren er lassen. Schauen Sie auch auf unsere Homepage www.elternschulen-eimsbüttel.de

KONTAKT 15 Elternschule Eidelstedt Leiterin: Frau Dörte Ayecke Alte Elbgaustraße 12 (Fußgängerzone) 22523 Hamburg Tel. 040 570 95 66

16 REGELMÄSSIGE OFFENE TREFFPUNKTE Regelmäßige offene Treffpunkte für Eltern und Kinder in den Räumen der Elternschule im Bürgerhaus MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG 10.30 Uhr Ei1 Babystunde 10.00 Uhr Ei4 Krabbeltreff 12.00 Uhr Ei12 Mittagstisch 10.00 Uhr Ei27 Schneidern 10.00 Uhr Ei5 Treffpunkt mit Kindern bis zur Kita 10.00 Uhr Ei25 Move Moments mit Kindern bis 20 Monate 16.00 Uhr Ei7 Gedichte für Wichte 15.00 Uhr Ei9 Geschwistertreff 15.30 Uhr Ei8 Mit Kindern singen! Besondere Veranstaltungen werktags für die ganze Familie: Ei 32 Di. 13.02. Faschingsparty, Ei 34 Mo. 19.03. Lesefest. Ei 13 Do. 29.03. Offene Osterbäckerei Besondere Veranstaltungen am Sonntag für die ganze Familie: Ei 33 18.02. Familienfest des Fördervereins, Ei 37 25.03. Integratives Frühlingsfest, Ei 38 24.06. Integratives Sommerfest NEU IM PROGRAMM: Ei 30 Sa. 21.01. Kleidermarkt für Frauen, Ei 2 Mi. 17.01. 21.02. Baby Yoga, Ei 18 Sa. 09.06. Erste Hilfe Kurs für Kinder, Ei6 Do. 17.06. 21.06. Bewegungsräume schaffen, Ei 11 Do. 17.05. 28.06. Kinderwagencafé im Spielhaus