Einzigartiges Tierparadies Manú Nationalpark In der Manu Wildlife Center-Lodge

Ähnliche Dokumente
Einzigartiges Tierparadies Manu Nationalpark In der Manu Wildlife Center-Lodge

Archäologische Schatzkammer von Nordperu

San Andrés Badeverlängerung

Lage: - Das Küchenpersonal bietet gesundes und abwechslungsreiches Essen. Vegetarische Vorlieben können selbstverständlich berücksichtigt werden.

Regenwald intensiv zu Gast bei den Huaorani Indianern

Neuseeland. Vorprogramme. 130,- Euro inkl. 1 Übernachtung in Auckland plus Return Trip Rangitoto Island 100,- Euro nur ÜN Auckland

5 Tage Salcantay Trek

ECUADOR Machalilla Nationalpark

Legendärer Hadrianswall

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

UNSERE 5 GROSSEN PLUSPUNKTE:

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Costa Rica Sonderreise mit Peter Sehnal. Freunde des Naturhistorischen Museums Wien

PERU-REISE VOM 19. Dezember Januar 2016

UNSERE 5 GROSSEN PLUSPUNKTE:

Patagonien Quer Beet

Die Beste des Ugandas 21 Tage Safari

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Die Beste des Ugandas 21 Tage Safari

Yuturi, ein magischer Ort in der Natur.

Bregenzer Festspiele 2017

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Galapagos aktiv erleben

GUATEMALA Guatemala auténtica

Umgeben von Natur und Tieren, Mineralquellwasser und Ruhe, erleben Sie auf Makutsi ein Stück vom afrikanischen Paradies, weit entfernt von zu Hause.

Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1

Rio de Janeiro. Bezaubernde Strände, einzigartige Lebensfreude

Ruta del Che. 4 Tage / 3 Nächte

TANSANIA UNENTDECKTES SÜDTANSANIA FLUGSAFARI

Sizilien Aktive Landgutferien im Naturpark

Schottland, wo es am schönsten ist

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Rundreise zu Venezuelas verborgenen Schätze

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

GV IVBV 2013 In Huaraz Perú

JORDANIEN Faszination Orient - Kultur und Trekking in der Wüste

PERU Unterwegs im Land der Inka und Alpakas mit Tierarzt und Alpakazüchter Dr. Bodo Kröll

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Kuba mit dem Mietwagen erleben

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

Kulinarische Reisen in Montenegro

Orust/ Westschweden/ Skagerrak

Yucatán aktiv erleben

PANTANAL VIELE KROKODILE ABER KEINE EINZIGE TRÄNE! (Code: PA0504)

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Verlauf. 8-tägige Segelreise mit Expeditionscharakter. Internationales Crew- und Expertenteam

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

ARKTISCHES ABENTEUER Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

ECUADOR INDIVIDUALREISE FESTLAND & GALÁPAGOS

Krüger Nationalpark Safari-Baustein

Peru Rundreise: Im Reich der Inka

15 Tage Thailand (Chiang Mai, Chiang Rai und Phuket)

Auf den Spuren der Büffel geführte Camping Safari

VENEZUELA NATURPARADIESE

MAGIC TOURS PTY LTD 5 TAGE MELBOURNE KANGAROO ISLAND ADELAIDE

Exklusive 14-tägige Erlebnisrundreise COSTA RICA & Badeaufenthalt an der Pazifik-Küste


La Réunion entdecken auf eigene Faust

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Fotoreise Finnland Bären und Wölfe auf»augenhöhe«erleben

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

CAMPING SAFARI Fahrzeuge und Ausrüstung

Azoren. 8 Tage São Miguel, Faial & Pico, S. Miguel. Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, BL = Lunch Box; P = Picknick

EHF EURO 2016 in Polen. DHB Fanreise Deutschland vs. Spanien

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

Einzigartiges Trekking zum Apu Ausangate

Salzburger Festspiele

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Endurowandern in der Toskana

Sibirien Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D Isny Tel.: +49 (0) /

Recapture Pocket, UT

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst.

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom

Peru. Magisches Inkareich. Highlights:

E-Bike Best of the Alps

Silvester in der Königsstadt Krakau

Freiwilligenarbeit & Praktika in Peru

Schwingerreise USA 2015

Reisebericht Madeira Januar 2012

Ecuador Indiomärkte, Urwald, Galapagos ( )

Auf den Spuren der Indianer Safari im Motorschlitten in Québec!

Transkript:

Einzigartiges Tierparadies Manú Nationalpark In der Manu Wildlife Center-Lodge 4 oder 5-tägiger Reisebaustein Dschungelerlebnisse im Manu Nationalparks Besuch einer beliebten Tapir-Mineralstelle Einzigartiges Papageienspektakel an einer Lehmuferwand Tierbeobachtungen von einem Canopy Turm Manu ist der absolute Geheimtipp für Naturfreunde, Tierliebhaber und Vogelbeobachter. Kein anderer Nationalpark verfügt über ein derart großes Artenreichtum an tropischen Vögeln, Tieren und Pflanzen. Auf einer Fläche von knapp 2,5 Millionen Hektar leben allein 1.000 der weltweit 10.000 Vogelarten, 15.000 der weltweit 250.000 Pflanzenspezies, nicht weniger als 13 Affenarten und die bekanntesten Raubtiere des Amazonas Regenwaldes. Bereits im Jahre 1973 gegründet, gilt dieser Nationalpark zu Recht als Juwel der Krone für Tierbeobachtungen im Amazonas Regenwald. Das Manu Wildlife Center ist der optimale Ausgangspunkt, um die Tierwelt in einer einzigartigen Weise zu erleben, wie es kaum in einer anderen Gegend gelingt. Durch die komfortable Lage haben Sie gute Chancen, an einer Mineralstelle die eher scheuen Tapire zu erleben. Nur etwas flussabwärts der Lodge befindet sich das Ara- Lehmstellen-Projekt. Hier können Sie Zeuge eines außergewöhnlichen Spektakels werden: unzählige brilliant gefärbte Aras und Papageien knabbern hier geräuschvoll am Lehm. Dieser enthält Mineralien, die den toxischen Inhaltsstoffen Ihrer Nahrung entgegenwirken. Nicht zuletzt der 35 m hohe Canopy-Turm, drei Altwasserseen und ein weites Wanderpfad-Wegenetz machen diesen Aufenthalt zu einem unvergesslich schönen Regenwald- Erlebnis.

4-tägige Tour So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Lunch Box 1. Tag: Puerto Maldonado Manu Wildlife Center BL/A Am Morgen fliegen Sie von Cusco / Lima o.ä. nach Puerto Maldonado. Hier werden Sie in Empfang genommen und nach einem kurzen Stopp bei unserer Partneragentur (bspw. Zur Kofferabgabe) in ca. 2,5 Stunden zum Ort Santa Rosa Village gebracht. Hier steigen Sie in ein Motorboot und fahren in ca. 15 min über dem Río Inambari nach Puerto Carlos. Hier beginnt dann Ihre ca. 45-minütige Überlandfahrt in einem Auto nach Boca Colorado. Mit einem Boot fahren Sie dann in ca. 4,5 Stunden den Río Madre de Dios flussaufwärts, ehe Sie das Manu Wildlife Center erreichen. Rechtzeitig für das Abendbrot beziehen Sie dann auch Ihre Zimmer. Übernachtung im Manu Wildlife Center. 2. Tag: Ara Mineralstelle Canopy Turm Tapir Mineralstelle F/M/A Nach dem Frühstück unternehmen Sie Ihre erste Erkundungstour auf einem Pfad des insgesamt knapp 50 km langen Wegenetzes, welches die Lodge umgibt. Hier haben Sie gute Möglichkeiten, einige der 12 Affenarten, wie Tamarin oder Spinnenaffen, zu entdecken. Nach einer kurzen Wanderung durch den Wald erreichen Sie das Mineralstellen-Projekt. Dieses Versteck mit Sitzmöglichkeit ermöglicht Ihnen, das Papageienspektakel an der erodierten Lehmwand hautnah zu verfolgen. Anschließend erkunden Sie bei einer kleinen Wanderung die Umgebung, ehe Sie zum Mittagessen in die Lodge zurückkehren. Am Nachmittag entdecken Sie weiterhin die Flora und Fauna des Regenwaldes. Schließlich erreichen Sie einen 34 m hohen Canopy Turm. Auf dessen Plattform werden Sie Zeuge des Regenwald-Stoßverkehrs unzähliger Vogelarten, bevor sich die Dämmerung über den Regenwald legt. Auf dem Collpa-Trail wandern Sie dann weiter zu einer der beliebtesten Tapir-Lehmstellen von ganz Manu. Wissenschaftler haben hier bereits 8-12 verschiedene Individuen registriert, die sich von dem mineralhaltigen Lehm ernähren. Diese eher untypische Mahlzeit absorbiert und neutralisiert die Toxine einiger Pflanzenarten, die auf dem Speiseplan des Tapirs stehen. Von einer Plattform, die sich ca. 5 m über dem Regenwaldboden befindet, haben Sie gute Chancen, die Tapire zu beobachten (keine Garantie!). Die Plattform ist mit Matratzen und Kissen ausgestattet, über die ein geräumiges Moskitonetz gespannt ist. Auch der ca. 10 m lange Fußweg zur Plattform ist mit einem geräuschabsorbierenden Material ausgelegt, so dass ihre Schritte gedämpft werden. Dieses Tapir-Erlebnis ist absolut einzigartig und viele Besucher sind der Meinung, dass es die ggf. langen Wartezeiten definitiv Wert sind, die Tapire in Ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Übernachtung im Manu Wildlife Center. 3. Tag: Riesenflussotter im Altwassersee und Wanderung auf Dschungelpfaden F/M/A Bereits früh am Morgen erkunden Sie einen Altwassersee, der mit Wasserlilien (Nuphar lutea) und alten, treibenden Baumstämmen bedeckt ist. Mit einem Catamaran fahren Sie über den See. Dabei haben Sie gute Chancen, die hier lebende Riesenflussotterfamilie beim Fischen oder verschiedene Affenarten durch die Bäume springen sehen. Entlang des buschigen Ufers können Sie vielleicht sogar einen Hoatzin erblicken, dessen buntes Gefieder ihm ein punkiges Aussehen verleiht. Auch Spechte, Tangare, Aras, Tukane oder Sittiche werden sich Ihnen gewiss präsentieren. Nach dem Mittagessen in der Lodge können Sie mit Ihrem Guide auf Exkursionen nach weiteren Tieren und Pflanzenarten Ausschau halten oder auf einem der vielen Wanderpfade in der Umgebung der Lodge auf Erkundungstour gehen und die einzigartige Atmosphäre des Regenwaldes auf sich wirken lassen. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, bei einer Bootstour das Nachtleben des Dschungels zu erleben. Vielleicht sehen Sie sogar entlang des Ufers einen Kaiman (die Bootstour hängt vom Wasserstand ab). Übernachtung im Manu Wildlife Center.

5-tägige Tour So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Lunch Box 1. Tag: Puerto Maldonado Manu Wildlife Center BL/A Am Morgen fliegen Sie von Cusco / Lima o.ä. nach Puerto Maldonado. Hier werden Sie in Empfang genommen und nach einem kurzen Stopp bei unserer Partneragentur (bspw. Zur Kofferabgabe) in ca. 2,5 Stunden zum Ort Santa Rosa Village gebracht. Hier steigen Sie in ein Motorboot und fahren in ca. 15 min über dem Río Inambari nach Puerto Carlos. Hier beginnt dann Ihre ca. 45-minütige Überlandfahrt in einem Auto nach Boca Colorado. Mit einem Boot fahren Sie dann in ca. 4,5 Stunden den Río Madre de Dios flussaufwärts, ehe Sie das Manu Wildlife Center erreichen. Rechtzeitig für das Abendbrot beziehen Sie dann auch Ihre Zimmer. Übernachtung im Manu Wildlife Center. 2. Tag: Ara Mineralstelle Canopy Turm Tapir Mineralstelle F/M/A Nach dem Frühstück unternehmen Sie Ihre erste Erkundungstour auf einem Pfad des insgesamt knapp 50 km langen Wegenetzes, welches die Lodge umgibt. Hier haben Sie gute Möglichkeiten, einige der 12 Affenarten, wie Tamarin oder Spinnenaffen, zu entdecken. Nach einer kurzen Wanderung durch den Wald erreichen Sie das Mineralstellen-Projekt. Dieses Versteck mit Sitzmöglichkeit ermöglicht Ihnen, das Papageienspektakel an der erodierten Lehmwand hautnah zu verfolgen. Anschließend erkunden Sie bei einer kleinen Wanderung die Umgebung, ehe Sie zum Mittagessen in die Lodge zurückkehren. Am Nachmittag entdecken Sie weiterhin die Flora und Fauna des Regenwaldes. Schließlich erreichen Sie einen 34 m hohen Canopy Turm. Auf dessen Plattform werden Sie Zeuge des Regenwald-Stoßverkehrs unzähliger Vogelarten, bevor sich die Dämmerung über den Regenwald legt. Auf dem Collpa-Trail wandern Sie dann weiter zu einer der beliebtesten Tapir-Lehmstellen von ganz Manu. Wissenschaftler haben hier bereits 8-12 verschiedene Individuen registriert, die sich von dem mineralhaltigen Lehm ernähren. Diese eher untypische Mahlzeit absorbiert und neutralisiert die Toxine einiger Pflanzenarten, die auf dem Speiseplan des Tapirs stehen. Von einer Plattform, die sich ca. 5 m über dem Regenwaldboden befindet, haben Sie gute Chancen, die Tapire zu beobachten (keine Garantie!). Die Plattform ist mit Matratzen und Kissen ausgestattet, über die ein geräumiges Moskitonetz gespannt ist. Auch der ca. 10 m lange Fußweg zur Plattform ist mit einem geräuschabsorbierenden Material ausgelegt, so dass ihre Schritte gedämpft werden. Dieses Tapir-Erlebnis ist absolut einzigartig und viele Besucher sind der Meinung, dass es die ggf. langen Wartezeiten definitiv Wert sind, die Tapire in Ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Übernachtung im Manu Wildlife Center. 3. Tag: Riesenflussotter im Altwassersee und Wanderung auf Dschungelpfaden F/M/A Bereits früh am Morgen erkunden Sie einen Altwassersee, der mit Wasserlilien (Nuphar lutea) und alten, treibenden Baumstämmen bedeckt ist. Mit einem Catamaran fahren Sie über den See. Dabei haben Sie gute Chancen, die hier lebende Riesenflussotterfamilie beim Fischen oder verschiedene Affenarten durch die Bäume springen sehen. Entlang des buschigen Ufers können Sie vielleicht sogar einen Hoatzin erblicken, dessen buntes Gefieder ihm ein punkiges Aussehen verleiht. Auch Spechte, Tangare, Aras, Tukane oder Sittiche werden sich Ihnen gewiss präsentieren. Nach dem Mittagessen in der Lodge können Sie mit Ihrem Guide auf Exkursionen nach weiteren Tieren und Pflanzenarten Ausschau halten oder auf einem der vielen Wanderpfade in der Umgebung der Lodge auf Erkundungstour gehen und die einzigartige Atmosphäre des Regenwaldes auf sich wirken lassen. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, bei einer Bootstour das Nachtleben des Dschungels zu erleben. Vielleicht sehen Sie sogar entlang des Ufers einen Kaiman (die Bootstour hängt vom Wasserstand ab). Übernachtung im Manu Wildlife Center.

4. Tag: Beobachtungsturm und Wanderwegenetz F/M/A Auch am heutigen Tag werden Sie wieder auf verschiedenen Wanderwegen den Regenwald erkunden, um noch mehr über die hiesigen Pflanzen zu erfahren und weitere Affen- und Vogelarten zu entdecken. Wer mag, kann vor oder nach dem Abendessen nochmal den Beobachtungsturm oder die Tapir Lehmstelle besuchen. Übernachtung im Manu Wildlife Center. 5. Tag: Manu Wildlife Center Rückreise F Bereits sehr früh am Morgen verlassen Sie Ihre Unterkunft und erreichen während einer ca. 2,5-stündigen Bootstour das Dorf Colorado. Während der Fahrt genießen Sie Ihr Frühstück sowie die Atmosphäre, wenn ein neuer Tag im Regenwald zu Leben beginnt. Zudem sehen Sie verschiedene kleine Siedlungen und Goldgräber, die entlang des Río Madre de Dios aktiv sind. Eine Überlandfahrt bringt Sie in ca. 45 Minuten nach Puerto Carlos, von wo aus Sie in ca. 15 Minuten mit dem Boot nach Santa Rosa gelangen. Eine letzte ca. 2- stündige Fahrt mit einem Van oder Bus bringt Sie dann zurück nach Puerto Maldonado, von wo aus Sie dann zurück nach Cusco oder Lima fliegen. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Tour ab/an Puerto Maldonado alle angeführten Transfers im Fahrzeug oder Boot (10 kg Gepäck pro Person, restliches Gepäck kann bei unserer Partneragentur vor Ort hinterlegt werden) Unterkunft im DZ im Manu Wildlife Center Verpflegung laut Programm Englisch- und spanischsprachiger Guide Geführte Ausflüge laut Programm (abhängig vom Wetter) Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns) Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen: internationale bzw. nationale Flüge (organisieren wir gern auf Anfrage) Einzelzimmer-Zuschlag: 325,- Euro Übergepäck (pro Extrakilo 2 USD je nach Platz) Getränke und fehlende Mahlzeiten Trinkgelder, persönliche Ausgaben Reisepreis: Termine: Teilnehmer: Reisecode: 1.820,- Euro pro Person jeden Donnerstag ab 2 Personen AMPE321 Wichtiger Hinweis: Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es zu Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen kann bedingt durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter, organisatorische Schwierigkeiten etc. Sie sollten daher Abenteuergeist mitbringen, verbunden mit der Bereitschaft, auf Komfort zu verzichten und ggf. Toleranz und Geduld zu üben. AT Reisen übernimmt keine Haftung für die Funktionsfähigkeit der persönlichen Ausrüstung der Reiseteilnehmer. Dies gilt auch, soweit dieses Equipment durch die Reiseteilnehmer vor Ort erst geliehen oder gemietet wird. Versicherungen: Wir empfehlen Ihnen die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, die Reise-Rücktrittskosten- Versicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung oder das AT REISEN Reiseschutzpaket der MDT Makler der Touristik GmbH Assekuranzmakler. Weitere Infos unter www.at-reisen.de.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs): Für diese Reise gelten die AGBs von AT REISEN GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem Katalog. Veranstalter: AT REISEN GmbH, Leipzig Das Manu Wildlife Center Das Manu Wildlife center ist östlich des Rio Manu am Nordufer des Rio Madre de Dios gelegen. Die Lodge besteht aus 22 Doppelzimmern in privaten Bungalows mit Warmwasserdusche und Toilette. Ein großer Speiseraum mit Bar und Hängematten laden zu entspannen ein. Das Manu Wildlife Center besitzt keine Elektrizität. Ein 220 Volt- Generator stellt Ihnen aber zu bestimmten Tageszeiten Energie zur Verfügung, so dass Sie Ihre Akkus ggf. aufladen können. Die Pfade der Lodge werden mit Lampen, die Gästebungalows mit Kerzen beleuchtet. Während des gesamten Aufenthaltes in der Lodge genießen Sie Vollverpflegung. Genießen Sie die typische Peruanische Küche, die zum Teil mit der internationalen Küche gemischt ist. Wenn immer möglich, werden Obst und Gemüse von den Gemeinden der Region erworben. Auf spezielle Ernährungsweisen (wenig oder kein Salz, wenig oder kein Zucker, vegetarisch, vegan etc.) wird bei vorheriger Ankündigung Rücksicht genommen. Im Manu Tiefland fallen durchschnittlich 2500 3500 mm Niederschlag pro Jahr. Die meisten Regenfälle treten in der Regenzeit von November bis April auf. Die Durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei 28 C ( am Tag bis zu ca. 34 C, nachts bis zu ca. 22 C). In der Trockenzeit können, beeinflusst durch den Südatlantik, ca. einmal pro Monat Kaltfronten auftreten, die die Temperaturen auf ca. 15 C sinken lassen. Natürlich kann es im Regenwald ab und zu zu Regengüssen kommen (daher auch der Name). Diese sind meist eher schauerartig und kurz. Bei hohem Wasserstand gelangt man mit dem Boot weiter in den Regenwald hinein, bei Trockenheit sind die Wanderwege hingegen besser begehbar.

Ausrüstungscheckliste Nachfolgend genannte Ausrüstungssachen empfehlen wir: 1 Tagesrucksack ca. 25-30 Liter Volumen, auch als Handgepäck verwendbar Reisepass, Impfpass 1 Paar Sport- oder Turnschuhe mit kräftiger Profilsohle (gut eingelaufen) 1 Goretexjacke wind- und wasserdicht Regenjacke oder langer Poncho (100% wasserfest) Gummistiefel (können sonst auch vor Ort ausgeliehen werden) lange, dünne Hosen oder Trekkinghosen Fleecepullover Sonnenhut (auch bei Bootstour verwendbar), gute Sonnencreme, Fettstift für die Lippen Sonnenbrille mit Seitenschutz (bei AT in großer Auswahl und preiswert zu kaufen) helle Taschenlampe und Ersatzbatterien wiederauffüllbare Wasserflasche Fotoausrüstung, Ladegerät, Ersatzakku, ausreichend Speicherkarten, evtl. Fernglas Nähzeug, etwas Schnur (als Wäscheleine oder für Reparaturen) Buch zum Lesen Medikamente gegen Verdauungsstörungen, Erkältung, Kopfweh, Kreislauf Pflaster, Insektenschutz Peru-Reiseführer/ Reiseliteratur Wir empfehlen generell, lange, dünne Sachen für den Dschungelaufenthalt mitzunehmen. Durch das dünne Material geraten Sie nicht so leicht ins Schwitzen, die Länge bietet hingegen Schutz gegen Insektenstiche oder stachelige Pflanzen. Die Kleidung sollte grundsätzlich einen hellen Farbton besitzen, da sich einige Insektenarten von dunkler Kleidung angezogen fühlen. Auch empfehlen wir Ihnen, Ihre Dschungelkleidung ebenfalls mit Insektenrepellent einzusprühen, um zusätzlich gegen Insektenstiche geschützt zu sein. Folgende Ausrüster und Fachgeschäfte empfehlen wir: AT REISEN www.shop.at-reisen.de Yeti www.yetiworld.com (über AT) SALEWA www.salewa.com (über AT) NORDISK www.nordisk.de (über AT) LA SPORTIVA www.sportiva.com (über AT) Scarpa www.scarpa-schuhe.de (über AT) Reise Know-How www.reise-know-how.de (über AT) Tapir www.tapir-store.de (über AT)