Ausgabe 2 - Juni 2007

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 4. Wir gratulieren nachträglich: Zur Goldenen Hochzeit Margarete & Erwin Wentland. Zur Silbernen Hochzeit Renate & Norbert Schmitt

Ausgabe 4 - November

Ausgabe 2 - Juni 2009

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Ausgabe 4 - November 2012

Spielplan Saison

SV 1936 SAASEN. Vorrunde. Fußballsaison 2001/2002 Spielplan Kreisliga B Gießen Gruppe 1 Sonntag: :00 Uhr SV Saasen Eintracht Lollar 2

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

tt-info Reportgenerator ->

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

MTV Salzgitter-Lichtenberg

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende!

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Hessischer Fussball-Verband e.v.

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab.


Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

TSV Neuötting SV Erlbach 2

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2008 in : Abteilung : am : Minigolfpark - Arheilgen 2 1. Juni 2008

Spielberichte unserer Mannschaften:

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

6. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Chronik des SV Somborn

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand:

16. Hallenfußball-Cup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober Rheinland-Wertung

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

DFBnet - Spielplan :13

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 6. Spieltag Saison 2016 in : System : am : Halle Sandhofen Miniaturgolf 4. September 2016

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Jahresbericht der Sektion Schach

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v.

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

Sportgaststätte Schloßeckblick

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Spielplan Ergebnis

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Oberliga Nord bis 1963

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Chronik der Kegelabteilung. Gründung

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Ausgabe Februar Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15

Veranstaltung: Nemaninga-Pokal-Turnier FU15. Sportliche Leitung: Horst Giegerich Datum:

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Fußballclub Schauerheim e.v.

Staffelspielplan. Spieljahr 12/13. Schleswig-Holsteinischer Fußballverband e.v. E-Junioren Kreisklassen D.

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S ta nd: 10. Au gu st 2015)

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Transkript:

Ausgabe 2 - Juni 2007 www.sv1936saasen.de 20. - 24. Juni 2007 Großes Jugend - Turnier in Saasen Fußball Gymnastik Tischtennis Jugendfußball Kegeln

Der Meistermacher Am Pfingstsamstag absolvierte die Elf das letzte Rundenspiel. Anschließend ging es eine Stunde auf Meisterschaftstour durch das Dorf. Als Beförderungsmittel diente ein geschmückter Wagen und Traktor (Foto), gesteuert von Manfred Schmitt, Bollnbach. Danach wurde mit Fans, Freunden, Helfern und Gönnern nochmals groß in der Grillhütte gefeiert. Saasens zweite Tischtennismannschaft schaffte den Aufstieg Gratulation an die zweite Tischtennismannschaft des Sportverein 1936 Saasen. Die Mannen um Spielführer Mario Schultheiß spielten die zurückliegende Saison in der dritten Kreisklasse. Zum Saisonende belegte die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz, der zu Relegationsspielen nach oben berechtigt. Am Sonntag (29.4.2007) mussten zwei Aufstiegsspiele in der Alten Busecker Harbig - Halle absolviert werden. Das Team um Abteilungsleiter Erhard Karger zeigte keine Nerven und gewann die Spiele gegen Frankenbach (9:4) und Lumda (9:0) souverän, verbunden mit dem Aufstieg in die zweite Kreisklasse. An dem Erfolg waren beteiligt: Timo Söhren, Alwin Anlauf, Mario Schultheiß, Markus Sommerlad, Roland Kuhn, Jens Masan, Mark- Phillippe Keil, Rolf Kammler, Klaus Hetterich und Jürgen Damm. In der Saasener Gaststätte Schepp wurde der Erfolg gebührend gefeiert. Das Foto zeigt. v.l. Timo Söhren, Roland Kuhn, Alwin Anlauf, Jens Masan, Mario Schultheiß, Mark Phillippe Keil, Markus Sommerlad. 1 30

Verabschiedung von verdienten Fußballern beim SV Saasen durch Coach Alfred Kerber und Spielführer Mario Schmitt zum Saisonausklang am 26.Mai 2007 v.l. Alfred Kerber, Jan Klös, Stefan Vogt, Steffen Kutscher, Udo Klös, Mario Schmitt Oben von links: Vanessa Bietz, Eileen Cahn, Laura Fricke, Katharina Koch, Jennifer Nitz, Madeline Menz. Unten von links: Vanessa Heymann, Theresa Fischer, Sarah Maria Swoboda, Ramona Boger, Teresa Vörckel, Sandra Emmert und Tormädchen Alisha Gerhard. Nicht auf dem Bild: Leticia Baur, Tomina Rinne und Elisabeth Kula Abschluss Tabelle B Juniorinnen Bezirksliga U 16 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TuSpo Breidenstein 18 16 0 2 89 : 16 73 48 2. SV Langenstein 18 15 1 2 67 : 19 48 46 3. SV Ehringshausen 18 14 1 3 84 : 22 62 43 4. FC Großen-Buseck 18 12 1 5 55 : 20 35 37 5. SG Kinzenbach 18 8 2 8 31 : 37-6 26 6. SV Saasen 18 6 2 10 32 : 50-18 20 7. Eintr.Lollar 18 5 2 11 41 : 27 14 17 8. RSV Heskem 18 5 1 12 18 : 49-31 16 9. FSV Cappel 16 3 0 13 16 : 54-38 9 10. TSV Schwabendorf 17 0 0 17 2 : 138-136 0 29 Die Abteilung Seniorenfußball des Sportvereins 1936 Saasen ehrte zum Saisonausklang 2006 / 2007 am Pfingstsamstag (26. Mai 20007) langjährige Aktive v.l. hinten Fußballabteilungsleiter Steffen Albach, Udo Klös (800 Spiele), Mario Schmitt (300), Ralf Menz (500 ), Trainer Alfred Kerber, Vorsitzender Hartmut Swoboda v.,l. vorne Jens Masan (250), Mark Phillippe Keil (250), Steffen Kutscher (600) 2

Aufstiegssong 2007 des SV Saasen Nach der Melodie: Olee, wir fahrn in P. nach Text und Bearbeitung Oswald Menz 23.04.2007 Dieses Lied und zwei weitere Lieder wurden auf CD aufgenommen und können käuflich bei Oswald Menz erworben werden. Erlös geht in die Mannschaftskasse. Barzelona Werbung Sommerlad & Seim 1) Seht her, hier steht vor euch der Fussballmeister, der Klasse B, Olee, Olee. Seht her, wir alle sind total begeistert, das ist Okey, das ist Okey../. Fussball - spielen - macht uns allen Spass, und wir - machten - dabei alle nass. Wir spielten Top, wir spielten Flop, wir spielten hier, wir spielten da. Hauptsache die Meisterschaft der Klasse B ist da Hauptsache die Meisterschaft der Klasse B ist da../. 2) Nie mehr, so sagt der neue Fussballmeister, in Klasse B, oh nee, oh nee. Wir hab`n, den Aufstieg alle gut gemeistert, das war Okey, das war Okey../. A-Klasse - A-Kasse - muss es immer sein, dazu - schwören - wir uns alle ein. Wir spielen Top, wir spielen Flop, wir spielen hier, wir spielen da. A-Klasse wir spielen auch im übernächsten Jahr, 3 A-Klasse wir spielen auch im übernächsten Jahr../. 28

Liebe Leserinnen und Leser, ich danke insbesondere unseren Aktiven für Ihre großen Erfolge in der Saison 2006/2007. So belegte unsere Damenfußballmannschaft im 2. Spieljahr den 7. Platz in der Bezirksliga, hatte aber nur 3 Punkte Abstand zu einem Relegationsplatz um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Die 1. Herrentischtennismannschaft konnte nach großem Kampf den scheinbar unvermeidlichen Abstieg abwenden und die 2. Herrentischtennismannschaft schaffte in der Relegation den Aufstieg in die nächst höhere Klasse. Den größten Erfolg seit Jahren erreichte unsere 1. Fußballmannschaft mit der Meisterschaft in der B-Klasse und dem damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse. Allen, die hierzu beigetragen haben, insbesondere jedoch den Aktiven, Trainern, Betreuern und Abteilungsleitern, danke ich auch im Namen meiner Vorstandskollegen/innen ganz herzlich für diese Erfolge. Dadurch ist unser SV 1936 SV 1936 Saasen, weit über die Kreisgrenzen hinaus, positiv im Gespräch. Deshalb gilt es gemeinsam das Erreichte zu halten und wenn möglich noch zu verbessern. Jeder, der uns dabei unterstützt, tut Gutes zum Wohle unseres SV 1936 Saasen. Auf Ihre Unterstützung zählend verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Hartmut Swoboda, 1. Vors. 27 Wir gratulieren nachträglich folgenden Mitgliedern zu ihrem Geburts- oder Ehrentag Otto Menz 18.03.2007 70. Geburtstag Erhard Münch 02.04.2007 70. Geburtstag Christel Meilinger 24.04.2007 70. Geburtstag Elfriede und Wilhelm Klös 26.04.2007 Diamantene Hochzeit Ottilie und Erich Sommerlad 07.06.2007 Diamantene Hochzeit 4

Abschluss - Tabelle Frauen Bezirksliga Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 RSV Roßdorf II 22 20 2 0 164:10 154 62 2 TSV Lang-Göns 22 18 1 3 148:28 120 55 3 DFC Allendorf/Eder II 22 12 1 9 74:48 26 37 4 TSV Schwabendorf 22 11 3 8 75:39 36 36 5 SSV Medenbach 22 10 5 7 78:33 45 35 6 ESV Herborn 22 11 2 9 50:68-18 35 7 SV Saasen 22 11 1 10 115:65 50 34 8 TSV Caldern II 22 8 2 12 61:99-38 26 9 Eintr.Lollar 22 8 1 13 37:53-16 25 10 FSV Manderbach 22 8 1 13 34:61-27 25 11 SV Endbach/Günterod 22 4 1 17 28:93-65 13 12 FC Cleeberg 22 1 0 21 6:273-267 3 Training: Trainer: Sandro Perri 06401-220658 Montag: 19:00-20:30 Uhr Manfred Heymann 06401-21339 Mittwoch: 19:00-20:30 Uhr Ansprechpartner: Lucie Halftermayer 06401-228379 Sportplatz auf dem Wingert Nadine Löffert 06401-229676 5 26

Ambulanter Pflegedienst Unser Angebot: >alle Tätigkeiten der Grundpflege >alle Tätigkeiten der Behandlungspflege >Hauswirtschaftliche Leistungen >Betreuung >Be- und Versorgung aller Art Weitere Information: Fon 06401-22 09 86 Bollnbach - Saasener Str. 14 35447 Reiskirchen Vorstand - Abteilungsleiter bzw. Ansprechpartner für 2007/2008 1. Vorsitzender Hartmut Swoboda 06401-6556 2. Vorsitzender Thorsten Becker 06401-220372 Schriftführer Jens Hasenpflug 06401-21883 Stellvertreterin Susanne Becker 06401-220372 Rechner Udo Klös 06401-960929 Stellvertreter Arpad Halftermayer 06401-228379 Beisitzer Susanne Becker 06401-220372 Ulrike Klös 06401-3310 Silke Kukla 06401-21331 Werner Kukla 06401-21331 Thomas Klement 06401-5474 Arpad Halftermayer 06401-228379 Timo Kauß 06401-229885 Mario Schultheiß 0151 12125705 Abteilung: Fußball Senioren Steffen Albach 06401-960977 Stellvertreter Thorsten Becker 06401-220372 Trainer Alfred Kerber 06401-228691 Jugend Erich Fischer 06401-5274 Alte Herren Thorsten Becker 06401-220372 Frauen Lucie Halftermayer 06401-228379 U-16 Juniorinnen Ralf+Sabine Menz 06401-4717 Schiedsrichter-Beauftragter Helmut Münch 06401-7298 Platzwart Helmut Münch 06401-7298 0174 490 3974 Platzaufbau Rüdiger Schmitt 06401-8265 Fußball Pressesprecher Werner Klement 06401-903653 Webmaster Werner Klement 0171 341 3119 25 Abteilungsleiter Tischtennis Erhard Karger 06401-6565 Gymnastik Ute Siebeneicher 06401-21883 Tanzgruppen Ulrike Klös 06401-3310 Kegeln Oswald Menz 06401-7568 6

Jugendfußballturnier der JSG Saasen-Harbach-Ettingshausen Vom 21. Juni 2007 bis 24. Juni 2007 Donnerstag: 21. 06.2007 ab 17:15 Uhr B - Jugend 8 Mannschaften Freitag: 22. Juni 2007 ab 17:00 Uhr C - Jugend 8 Mannschaften Samstag: 23. Juni 2007 ab 9:30 Uhr E 1-9er Jugend 10 Mannschaften ab 13:00 Uhr E 2-9er Jugend 10 Mannschaften ab 16:30 Uhr D 1 Jugend 8 Mannschaften Sonntag: 24. Juni 2007 ab 9:00 Uhr F 2 Jugend 10 Mannschaften ab 12:00 Uhr G Jugend 12 Mannschaften ab 15:20 Uhr F 1 Jugend 8 Mannschaften ab 17:20 Uhr D 7er Jugend 6 Mannschaften 7 24

Abschluss-Tabelle Senioren B-Liga Gruppe 1 Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SV Saasen 28 23 1 4 88:34 54 70 2 SG Lehnh./Stangenr. 28 19 4 5 70:30 40 61 3 SG Kesselb./Odenh./All. 28 19 2 7 83:41 42 59 4 FSG Queckb./Lauter 28 19 1 8 76:47 29 55 5 Hellas Giessen 28 16 3 9 78:53 25 51 6 SG Birklar II 28 15 4 9 72:48 24 49 7 SG Villingen/Türkgücü 28 16 2 10 72:58 14 49 8 Bessingen/Ettigsh. 28 15 2 11 75:49 26 47 9 SG Reisk./Bersrod 28 14 2 12 71:51 20 43 10 VfR Lich II 28 7 5 16 54:75-21 26 11 Teutonia Laubach 28 6 7 15 37:65-28 25 12 SG Langd/Hungen III 28 6 5 17 58:80-22 23 13 Steinheim/Rodheim 28 6 3 19 38:78-40 20 14 FC Besa Giessen 28 5 1 22 56:110-54 16 15 VFL Muschenheim 28 2 2 24 22:131-109 8 Abschluss-Tabelle Reserve B-Liga Gruppe 1 Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SG Reisk./Bersrod II 20 14 5 1 81:23 58 47 2 FSG Queckb./Lauter II 20 12 5 3 73:35 38 41 3 SV Saasen II 20 12 1 7 48:28 20 37 4 SG Lehnh./Stangenr.II 20 11 3 6 51:33 18 36 5 Kesselb./Odenh./All. II 20 11 3 6 57:44 13 36 6 Teutonia Laubach II 20 10 2 8 46:42 4 32 7 Villingen/Türkgücü II 20 7 4 9 51:65-14 25 8 Steinheim/Rodheim II 20 7 3 10 34:50-16 24 9 Bessingen/Ettigsh.II 20 6 3 11 42:65-23 21 10 Hellas GIeßen II 20 4 1 15 49:73-24 13 11 VFL Muschenheim II 20 1 0 19 17:91-74 3 23 8

Manfred Heymann wieder Frühjahrsmeister 06401 / 22 99 70 06401 / 22 10 10 Nachdem Manfred Heymann letztes Jahr seinen Vorjahrestitel beim Kegelclub des SV Saasen 1936 Einer wackelt nicht verteidigen konnte, hat er sich dieses Jahr mit einer Spitzenleistung zurückgemeldet. Mit 197 Holz in die Vollen und 123 Holz beim Abräumen mit jeweils 30 Wurf konnte ihm nur der Vorjahressieger Erhard Karger, der in die Vollen 202 Holz vorlegte, gefährlich werden. Dieser erreichte beim Abräumen jedoch nur 92 Holz und musste Erich Fischer mit 193 und 106 noch vorbeiziehen lassen. Den vierten Platz erreichte Joachim Kraus, der sich mit mäßigem 176 Holz in die Vollen durch gute 102 Holz beim Abräumen noch vor Altmeister Gerhard Schenk (183 und 92 Holz) platzieren konnte. Weiter folgten: Jürgen Damm (175/96), Roland Klös (186/84), Mark Philippe Keil (184/75), Peter Bukowski (174/60) und Oswald Menz (156/58). Die ersten fünf erhielten nach dem Wettkampf die Wanderpokale, Mark Philippe Keil wurde mit einem Ehrenteller für 10 jährige Mitgliedschaft geehrt. Photovoltaik 9 22

21 Jahrgang 7 - Heft 26 - Juni 2007 10 Red. Schluss für Ausgabe 3 Dienstag, 9. Juli 2007 Erscheinen der Ausgabe 3 Freitag, 3. August 2007 Impressum Werner Klement Fon: 06401-903653 Fax: 06401-903655 Mail Werner.Klement@t-online.de Manfred Schmitt Fon: 06401-8249 Bollnbach Fax: 06401-210219 Mail ManfSchmitt@gmx.de Siegfried Rauch Fon: 06401-21148 Mail Siegf.Rauch@t-online.de Udo Klös Fon: 06401-960929 Fax: 06401-960925 Mail Udo.Kloes@t-online.de Jan Klös Mobil: 0177 455 1829 Mail turbosan@aol.com

11 20

19 12

Timo Söhren beim Tischtennis zweimal erfolgreich Die Tischtennisabteilung des Sportvereins 1936 Saasen richtete unter der Regie von Abteilungsleiter Erhard Karger am Sonntag (4.3.07) in der Sport - und Kulturhalle ihre Vereinsmeisterschaften aus. Während der gut sechsstündigen Veranstaltung wurden die neuen Vereinsmeister im doppelten K.O.-System ermittelt. Nach spannenden Spielen sicherten sich Bernd Hohl / Timo Söhren die Vereinsmeisterschaft im Doppel. Den 2. Platz belegten Timo Kauß / Mario Schultheiß. Dritter wurden Burkhard Dörr / Markus Sommerlad. Die Vereinsmeisterschaft im Einzel erkämpfte sich verdient Timo Söhren gegen Timo Kauß, auf Rang drei kam überraschend Mario Schultheiß. Die Siegerehrung erfolgte durch Abteilungsleiter Erhard Karger. Foto v.l. hinten Abteilungsleiter Erhard Karger,Timo Kauß, Klaus Hetterich, Burkhard Dörr Mitte: Jens Masan, Thorsten Busch, Bernd Hohl, Benedict Seng Vorne: Mario Schultheiß, Timo Söhren, Markus Sommerlad, Mark Philippe Keil 13 18

Inh.: Susanne Pfeiff-Pitsch Bänningerstr. 3 35447 Reiskirchen Telefon: 06408-50 26 62 Telefax: 06408-50 26 37 Mobil: 0172-7 88 55 08 17 Hochzeitsforistik Tisch- und Raumdekorationen Trauerfloristik Geschenkideen Lieferservice Rückblick auf die Saison 2006/2007. Der Rückblick auf die Saison 2006/2007 zeigt, dass Saasen mit 88 Treffern sowohl den torgefährlichsten Angriff als auch bei 34 Gegentreffern die stabilste Hintermannschaft stellte. Bei 23 Siegen einem Unentschieden und vier Niederlagen setzte sich der SV vor einer kompakten Verfolgertruppe von fünf Mannschaften durch. Von einem Start-Ziel-Sieg kann man zwar nicht reden, da der SV am vierten Spieltag zu Hause der SG Birklar II mit 0:3 unterlag und durch das 3:4 am 13. Spieltag bei Hellas Gießen sich noch nicht so richtig vom Verfolger SG Birklar II absetzen konnte. Als es in die Winterpause ging, hatte man als Tabellenführer bei 45 Punkten aus 17 Partien allerdings die Weichen in Richtung Titelgewinn gestellt, denn die Birklarer Bezirksoberliga-Reserve war schon auf sieben Punkte Distanz gebracht worden. Doch nicht nur die Mannschaft steht im Mittelpunkt, sondern auch Trainer Alfred Kerber, der die Mannschaft sehr gut aus jungen und gestandenen Spielern zusammengestellt hat, so dass auch verletzungsbedingte Ausfälle und Sperren bestens verkraftet werden konnten. Ein weiteres Plus, welches eine solch erfolgreiche Saison ermöglichte, waren die durchschnittlich 150 bis 200 Fans, die bei jedem Heimspiel den Weg zum Sportplatz fanden um ihre Mannschaft anzufeuern. Selbst bei den Auswärtsspielen fuhren 70 bis 80 Fans mit. Nach dem Aufstieg hat sich das Team um Alfred Kerber und Steffen Albach hohe Ziele für die kommende Saison gesetzt. Die Mannschaft soll so gut wie möglich zusammengehalten werden. Ob es Neuverpflichtungen geben wird, ist noch offen, aber bis zum Rundenbeginn am 5. August 2007 wird man es sehen. Laut Trainer Alfred Kerber ist es sein Bestreben, so früh wie möglich in der A-Liga Alsfeld anzukommen und ein einstelliger Tabellenplatz am Ende wäre natürlich sehr gut. Die Reserve spielte auch eine gute Runde und belegte mit 48:28 Toren und 37 Punkten einen beachtlichen dritten Platz. Für die kommende Saison 2007/2008 wünsche ich dem ganzen Team einen guten Start und viel Erfolg. Werner Klement Vereinspressewart 14

Alte - Herren SV 1936 Saasen Spielplan 2 0 0 7 13.04.2007 SV Saasen - SKV Obbornhofen 19:30 Uhr 20.04.2007 SV Saasen - VFL Bersrod 19:30 Uhr 27.04.2007 SV Saasen - TSV Treis/Lumda 19:00 Uhr 04.05.2007 Ober - Ohmen - SV Saasen 19:00 Uhr 12.05.2007 SV Ettingshausen - SV Saasen 17:00 Uhr 18.05.2007 SV Saasen - Dorlar 19:00 Uhr 25.05.2007 SV Annerod - SV Saasen 19:00 Uhr 01.06.2007 SV Saasen - TV Langsdorf 19:00 Uhr 15.06.2007 SV Saasen - SF Burkhardsfelden 19:00 Uhr 22.06.2007 Burg Niedergemünden - SV Saasen 19:00 Uhr 29.06.2007 FSV Lumda - SV Saasen 19:00 Uhr 06.07.2007 SV Saasen - TSV Bellersheim 19:30 Uhr Sommerferien 18.08.2007 VFB Friedberg - SV Saasen 17:00 Uhr 24.08.2007 TSV Treis/Lumda - SV Saasen 19:00 Uhr 31.08.2007 SV Saasen - Ober-Ohmen 19:00 Uhr 07.09.2007 VFL Bersrod - SV Saasen 19:30 Uhr 14.09.2007 Dorlar - SV Saasen 19:00 Uhr 21.09.2007 SV Saasen - FSV Lumda 19:00 Uhr 28.09.2007 SKV Obbornhofen - SV Saasen 19:30 Uhr 05.10.2007 SV Saasen - MTV Gießen 19:30 Uhr 13.10.2002 SV Saasen - SV Ettingshausen 17:00 Uhr 20.10.2007 TV Langsdorf - SV Saasen 17:00 Uhr Jetzt Hainstraße 36 ===== 15 16