PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -264 Thixo

Ähnliche Dokumente
PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -390 N

Sikadur -43 HE ist ein 3-komponentiger Kunststoffmörtel auf Epoxidharzbasis, welcher den Anforderungen der EN entspricht.

Im System zusammen mit Sikafloor -14 Sikafloor -16 Pronto (Versiegelung). Lösemittelfrei. Komp. B Sika -Pronto Hardener: Weisses Pulver

SikaGrout -314 ist ein zementgebundener, fliessfähiger, expandierender Vergussmörtel, welcher den Anforderungen der EN 1504 entspricht.

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Sikadur -12 Pronto ist ein schnellhärtender, selbstverlaufender, 2-komponentiger Reparaturmörtel auf Methacrylatharz-Basis.

Total solid nach Prüfverfahren. Hervorragende Haftung zum Untergrund Kein absacken auch Über Kopf Standfest an der Vertikalen und Über Kopf Styrolfrei

Construction. 2-Komponenten Epoxidharzkleber. Beschreibung. Atteste. Produktdatenblatt Ausgabe Version Nr. 9 Sikadur -31 CF Normal

Schnellhärtender, leistungsstarker Montage-Klebstoff

Construction. Selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse für Schichtstärken von 4-30 mm. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art

Schnellhärtender, elastischer Parkettklebstoff

Construction. Hochreaktive Polyurea-Flüssigkunststoffabdichtung. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -300 N

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -264

Werkstoffbeschreibung

Lösemittelfreier, niedrig viskoser, elastischer Klebstoff für Holzbodenbeläge

Fußbodenbeschichtungen für die Automobilbranche

PRODUKTDATENBLATT SikaCor NCG Base Coat

HEMPEL HEMPEL HIGH PROTECT. Product Data Sheet

Construction. Hochreaktive Polyurea-Flüssigkunststoffabdichtung. Beschreibung. Atteste

PRODUKTDATENBLATT Sika Poxicolor Primer HE NEU

Construction. SikaCor EG System Rapid (Icosit EG-System Rapid) Schnellhärtendes Beschichtungssystem. Beschreibung

Industrieböden. Ausschreibungstext

Technisches Merkblatt StoPox WG 100

Construction. Elektrostatisch ableitfähige EP-Heißspritz-Beschichtung mit 100 % Festkörpervolumen. Beschreibung. Atteste

Technisches Datenblatt Nr

Technisches Merkblatt StoPox WL 50

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Intakte fest haftende Altlackierung gleichmäßig matt anschleifen (Lackschleifpapier Körnung 240) oder MIRKA Schleifvlies Total

TECHNISCHES MERKBLATT

2K High Build Filler Technisches Datenblatt L Grundierungen / Füller

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Construction. SikaCor EG System (Icosit EG System) Epoxidharz-Eisenglimmer + Polyurethan. Beschreibung

3 Scotch-Grip 7434 Dispersionsklebstoff für niederenergetische Kunststoffe

Technisches Merkblatt StoCrete FM

Verarbeitungshinweise

Technisches Merkblatt StoCrete VM 630

palette BESCHICHTUNGEN & SANIERUNG BODENSCHUTZ, SANIERUNG UND BESCHICHTUNGEN farben HERSTELLER Farben & Harze Deutsche Version

Harmony Béton Ciré BESCHREIBUNG UND EIGENSCHAFTEN

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-System

DIE BEDEUTUNG DER UNTERGRUNDTEMPERATUR BEIM BESCHICHTEN VON BETONBAUTEILEN UND ZEMENTESTRICHEN MIT REAKTIONSHARZEN

Technisches Merkblatt StoPox Mörtel standfest

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien

Merkblatt für 2-komponentige organische Beschichtungen im Trinkwasserbereich

Oberflächenveredelung mit Carbon

Coating and Trading Center Fa. CT-C GmbH Beschichtungs.-Handels Zentrum

Anwendungstechnische Information.

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Technisches Merkblatt StoCrete VM 640

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat

Vielfältige Designbeschichtung

WEVOPUR 403 FL PU-Vergussmasse

1099/20T/ Das Premium-System für professionelle Untergrundvorbereitung und farbige. Broschüre ARDEX&CD Color.indd 2

Sikasil SG-20 ist ein professioneller Silikondichtstoff speziell zum Abdichten, Kleben und Reparieren im Hochbau.

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

SCHNELL EINFACH SAUBER

Pflegeanweisungen. für geölt/gewachste Holzfussböden

Technisches Merkblatt StoPox KSH thix

Produktdatenblatt VEDAPONT EP/N Seite 1 von 7

PRODUKTDATENBLATT STÜCKKALK / BAUKALK

Verlegeanleitung für. Flüssigkunststoff. Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe

LIEFERPROGRAMM Reaktionsharzsysteme

PRODUKTDATENBLATT Sika Permacor -136 TW

Oberflächenschutzfolien 3M TM. Produkt-Information 07/2007

[ FAQ zur RIMUVA-Reinigungsfolie ]

Technische Information

Flüssiger Zementestrich - Austrocknungsbeschleuniger

Betonieren bei kaltem Wetter. Holcim (Deutschland) AG

Bewährter Schutz für Ihr Auto. SikaGard Schutzbeschichtungslösungen für die Karosseriereparatur

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen:

Bodenbeschichtung. Reinigung von Bodenbeschichtungen. Anleitung

TECHNISCHES DATENBLATT

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

Technisches Merkblatt StoCrete BE Mörtel grob

Tierrfino Duro. Tierrfino Duro wird von Hand aufgetragen. Kübel, Quirl (Stabmixer), Kelle, Glätter, Schwamm, Kokos oder Pferdehaarhandfeger

MICROMASTER 4, LC-Filter Bauformen A bis C

Verpackungsrichtlinie interkontinental

Nr

Das Versiegelungs-System

Sarnavert Pflanzgefässe

Sika AcouBond -System System - Sika AcouBond -System beschreibung SikaBond -T52 Parquet SikaLayer-03 Anwendungsgebiete: Sika AcouBond -System

Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Beschichtungen auf Beton zur Verwendung in Biogas-LA-Anlagen. Fassung: Oktober 2016

NEU! ELASTISCHE DICHTMASSE KLEINE UNEBENHEITEN

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-1 Rapid

Disboxid Parkhaus-System OS 13 Neu

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Datenblatt. LEDlight flex 14-12V DC constant current. LEDlight flex ist mit ultrahellen SMD LEDs auf einer flexiblen Leiterbahn bestückt.

GROSSE KLASSE. Flexibler Klebstoff für die sichere, vollflächige Verklebung aller großformatigen Bodenfliesen. Produktleistung.

Steinteppich/Dekorkies außen hat gegenüber anderen Systemen mehrere Vorteile:

LEDlight 14 starr ist mit ultahellen SMD LEDs auf einer festen Leiterbahn bestückt.

PTFE- und silikonfrei. iglidur C. Telefax ( ) Telefon ( ) geräuscharmer Lauf. gute Abriebfestigkeit.

Bedingungen VORBEREITUNG

PRODUKTDATENBLATT SikaCor Elastomastic TF

Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl

Technisches Merkblatt 1/5

PCC II: Nicht befahrene Flächen, dynamisch beansprucht (z. B. Brückenuntersichten).

Transkript:

2-KOMP., STRUKTURIERTE EP-VERSIEGELUNG BESCHREIBUNG ist ein 2-komponentiges, thixotrop eingestelltes, farbiges Epoxidharz. "Total solid" nach Prüfverfahren Deutsche Bauchemie. ANWENDUNG ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt. Für die Herstellung von farbigen, strukturierten Dünnbeschichtungen auf Beton- und Zementstrich. Zur Erzeugung rutschhemmender Oberflächen in Innenräumen für normale bis mittelschwere Belastung im Industrie-, Gewerbe-, Lager- und Ausstellungsbereich. Auch als Kopfversiegelung auf Einstreubelägen geeignet, z.b. für Garagen, Laderampen, Tiefgaragen, Nassbereiche, Werkstätten. Strukturierte Beschichtung für Flächen die einfach in der Reinigung und rutschhemmend sein sollen. VORTEILE rutschhemmende Oberflächenstruktur rollbar flüssigkeitsdicht stehend zu verarbeiten - leichte Applikation gute chemische und mechanische Beständigkeit glänzende Oberfläche einfach zu reinigen UMWELTINFORMATIONEN LEED Produktinformation erfüllt die Anforderungen an LEED v2009 IEQ Credit 4.2 Materialien mit geringer Emission - Farben und Beschichtungen SCAQMD Methode 304-91 VOC Gehaltt < 100 g/l PRÜFZEUGNISSE Partikelemissionen für nach CSM Statement of Qualification ISO 14644-1, Klasse 5, Prüfberichtnummer Sl 1204-593 und GMP Klasse A, Prüfberichtnummer Sl 1204-593 Kunstharzestrich entsprechend den Anforderungen von EN 13813:2002, Leistungserklärung (DoP) 02 08 11 02 002 0000056 2017, werkseigene Produktionskontrolle nach 0921 im Rahmen der CE-Kennzeichnung, COC-Zulassung 2017 für werkseigene Produktionskontrolle, ausgestattet mit der CE Kennzeichnung Schutzschicht für den Beton-Oberflächenschutz entsprechend EN 1504-2:2004, Leistungserklärung (DoP) 02 08 11 02 002 0000056 2017, werkseigene Produktionskontrolle nach 0921 im Rahmen der CE-Kennzeichnung, COC-Zulassung 2017 für werkseigene Produktionskontrolle, ausgestattet mit der CE Kennzeichnung Brandbeständigkeit nach EN 13501-1, Prüfberichtnummer 2013-B-2119/04, MPA Dresden, Deutschland, Juli 2013 1 / 5

PRODUKTINFORMATION Chemische Basis Epoxidharz Lieferform 30 kg Komponente A: 23,7 kg Komponente B: 6,3 kg Aussehen/Farbe Harz - Komponente A farbig, flüssig Härter - Komponente B transparent, flüssig Haltbarkeit Lagerbedingungen RAL 7032, 7035, 7037 - weitere Farbtöne auf Anfrage. Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar. Es kann bei hellen Bunttönen, wie z.b. im Gelb- oder Orangebereich, ein höherer Schichtauftrag zur Erreichung der Deckkraft notwendig sein. Eigene Versuche sind unabdingbar. Unter UV- und Witterungseinflüssen sind Epoxidharze generell nicht farbtonstabil. Die Funktion des Materials wird dadurch nicht negativ beeinträchtigt. 24 Monate ab Produktionsdatum In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden kühl, trocken und frostfrei bei Temperaturen zwischen + 5 C und +30 C lagern. Dichte Komponente A ~ 1,6 kg/l (DIN EN ISO 2811-1) Komponente B ~ 1,0 kg/l (DIN EN ISO 2811-1) Gemischtes Harz (A+B) ~ 1,4 kg/l (DIN EN ISO 2811-1) Festkörpergehalt TECHNISCHE INFORMATION Alle Werte bei +23 C. ~ 100 % (Volumen) / ~ 100% (Gewicht) Shore D Härte ~ 76 (7Tage/ + 23 C) DIN 53505 Druckfestigkeit ~ 60 N/mm 2 (gefüllt 1 : 0,9 mit Quarzsand F34): (28 Tage / +23 C) (EN196-1) Biegezugfestigkeit ~ 30 N/mm 2 (gefüllt 1 : 0,9 mit Quarzsand F34): (28 Tage / +23 C) (EN196-1) Haftvermögen >1,5 N/mm² (Betonbruch) (ISO 4624) Chemische Beständigkeit siehe Chemikalienbeständigkeitsliste Temperaturbeständigkeit Belastung Temperatur dauerhaft +50 C feuchte Hitze +80 C trockene Hitze +100 C SYSTEMDATEN Kurzzeitige feuchte Hitzebleastung* bis zu +80 C, bei gelgeentlicher Belastung wie bspw. Dampfreinigen. *Bei gleichzeitigem Auftreten von mindestens zwei Belastungsarten (chemische, mechanische, thermische Belastung) ist mit eingeschränkter Beständigkeit zu rechnen. Nur als Verbindung im Sikafloor -System mit einer Schichtdicke von 3-4 mm als Einstreubelag. Systeme Siehe Produktdatenblatt von : Sikafloor Multidur ET-15 Strukturierte, farbige, 2-lagige Epoxy-Rollbeschichtung 2 / 5

VERARBEITUNGSHINWEISE Mischverhältnis Verbrauch Lufttemperatur Relative Luftfeuchtigkeit maximal 80 % Taupunkt Untergrundtemperatur Untergrundfeuchtigkeit 79 Gewichtsteile Komponente A 21 Gewichtsteile Komponente B ca. 0,5-0,8 kg/m² Die verbrauchsangaben sind ca. Angaben, die bei variierenden Bedingungen wie Porosität, Untergrundrauigkeit, Niveauunterschiede, Materialverlust, etc. abweichen können. Für weitere Informationen bitte folgende Systemdatenblätter beachten: Sikafloor Multidur ET-15 mindestens +10 C / maximal +30 C Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3 C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen! Zu beachten: niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen die Gefahr des Ausblühens. mindestens +10 C / maximal +30 C <4 % Feuchtigkeitsgehalt. Testmethode: Sika -Tramex, CM - Messung oderdarr-methode. Keine aufsteigende Feuchtigkeit gemäss ASTM (Polyethylenfolie). Topfzeit Temperatur Zeit +10 C ~ 50 Minuten +20 C ~ 25 Minuten +30 C ~ 15 Minuten Aushärtezeit Vor der Applikation von auf Sikafloor -156/-161: Untergrundtemperatur Minimum Maximum +10 C 24 Stunden 3 Tage +20 C 12 Stunden 2 Tage +30 C 8 Stunden 1 Tag Vor der Applikation von auf Sikafloor -264: Untergrundtemperatur Minimum Maximum +10 C 30 Stunden 3 Tage +20 C 24 Stunden 2 Tage +30 C 16 Stunden 1 Tage Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Appliziertes Material Einsatzbereit Temperatur begehbar nach leicht belastbar nach voll belastbar nach +10 C ~ 3 Tagen ~ 6 Tagen ~ 10 Tagen +20 C ~ 1 Tag ~ 4 Tagen ~ 7 Tagen +30 C ~ 18 Stunden ~ 2 Tagen ~ 5 Tagen Die angegebenen Zeiten werden durch ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst. 3 / 5

VERARBEITUNGSANWEISUNG UNTERGRUNDBESCHAFFENHEIT / UNTERGRUNDVOR- BEREITUNG der Betonuntergrund muss ausreichende Druckfestigkeit aufweisen (mind. 25 N/mm²), sowie eine Haftzugfestigkeit von > 1,5 N/mm². die Oberfläche muss sauber, trocken und frei jeglicher Verschmutzung, durch beispielweise Schmutz, Öle, Fette, Lacke und andere Oberflächenbehandlungen, sein. Nicht ausreichend tragfähige Schichten und Verschmutzungen wie Öle, Fette, Altbeschichtungen, usw. müssen entfernt werden. Betonoberflächen müssen durch geeignete mechanische Verfahren wie z.b. Kugelstrahlen oder Diamantschleifen vorbereitet werden damit Zementhaut entfernt ist und um eine offene, strukturierte Oberfläche zu erzielen. Untergrundreparaturen, wie das Füllen von Lunkern und Fehlstellen können mit Produkten der Sikafloor,Sikadur bzw. Sikagard Reihe ausgeführt werden. Staub, lose oder schlecht haftende Teile müssen entferntwerden, vorzugsweise mittels Industriestaubsauger. MISCHEN Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A + B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenem Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen. Anschliessend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen), und nochmals kurz, wie oben beschrieben durchmischen. Mischwerkzeuge: Sikafloor -264 muss mit einem niedertourigen, elektrischen Mixer (300-400 U/min) oder anderem, geeigneten Gerät gemischt werden. VERARBEITUNG Vor Beginn der Applikation Untergrundfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren. Liegt die Untergrundfeuchtigkeit > 4 %, so sind zur Erreichung der max. Werte Maßnahmen zu treffen. Beispielsweise mit Sikafloor EpoCem als temporäre Feuchtigkeitssperre. wird ausgegossen und mit einer Zahntraufel (z.b.: Nr. B 2) oder kurzfloorigem Nylonroller gleichmässig verteilt. Anschliessend mit einer Schaumstoff-Strukturwalze im Kreuzgang nachgearbeitet. WERKZEUGREINIGUNG Alle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika Verdünner C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. EINSCHRÄNKUNGEN nicht auf Untergründe mit aufsteigender Feuchtigkeit applizieren. Frisch aufgebrachtes muss während mindestens 24 Stunden vor Betauung geschützt werden. Für Roll- / strukturierte Beschichtungen: Unebene Untergründe ebenso Bereiche mit Einschlüssen (z.b.: Schmutz) nicht überarbeiten. Nur ordnungsgemäß vorbereitete und auch gereinigte Flächen bearbeitenden. Ebenso die angrenzenden Flächen reinigen um das Eintragen von Schmutz zu unterbinden. Falsche Beurteilung und Behandlung von Rissen kann zum Durchschlagen der Risse und damit zu verkürzter Lebensdauer der Bodenbeschichtung führen. Um eine einheitliche Farbgebung der Bodenfläche zu erzielen, darf nur einer Produktionscharge verwendet werden. Unter bestimmten Umständen, z.b. bei Fussbodenheizung in Kombination mit hoher punktueller Last, können Druckstellen in der Fussbodenbeschichtung entstehen. Ist eine Heizung erforderlich, so dürfen nur elektrische Warmluftgebläse zum Einsatz kommen. Fossile Brennstoffe produzieren CO2 und H2O was das Oberflächenfinish nachteilig beeinflusst. Werkzeuge: Lieferant beispielsweise: PPW-Polyplan-Werkzeuge GmbH, Tel: +49 40/5597260, www.polyplan.com MESSWERTE Alle in diesem Produktdatenblatt aufgeführten technischen Daten stammen aus Laborversuchen. Von uns nicht beeinflussbare Umstände können zu Abweichungen der effektiven Werte führen. LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN Die Angaben in diesem Produktdatenblatt sind gültig für das entsprechende, von der Sika Österreich GmbH ausgelieferte Produkt. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Angaben in anderen Ländern davon abweichen können, beachten Sie im Ausland das lokale Produktdatenblatt. 4 / 5

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Für detaillierte Angaben konsultieren Sie bitte das aktuelle Sicherheitsdatenblatt unter www.sika.at EU-VERORDNUNG 2004 / 42 (DECOPAINT RICHTLINIE) Der in der EU-Verordnung 2004/42 erlaubte maximale Gehalt an VOC (Produktkategorie IIA / j Type sb) beträgt im gebrauchsfertigen Zustand 500 g/liter (Limit 2010). Der maximale Gehalt von im gebrauchsfertigen Zustand ist <500 g/liter VOC. RECHTLICHE HINWEISE Die Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall zur Zeit der Drucklegung. Je nach den konkreten Umständen, insbesondere bezüglich Untergründen, Verarbeitung und Umweltbedingungen, können die Ergebnisse von diesen Angaben abweichen. Sika garantiert für ihre Produkte die Einhaltung der technischen Eigenschaften gemäß Produktdatenblättern bis zum Verfallsdatum. Produktanwender müssen das jeweils neueste Produktdatenblatt unter www.sika.at abrufen. Es gelten unsere aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sika Österreich GmbH Bingser Dorfstraße 23 A-6700 Bludenz Tel: 05 0610 0 Fax: 05 0610 1901 www.sika.at Sikafloor-264Thixo_de_AT_(05-2017)_2_1.pdf 5 / 5